Tag suchen

Tag:

Tag apfelbeeren

Blüten-Verwandschaft 09.05.2018 15:23:20

spring fotografie weisser klarapfel apfelbeeren flora and fauna natur allgemein honigbienen-mangel apfelbeere mountain ash garten | garden garden bumble bees hummeln farben bienen flies malus x zumi 'golden hornet' niedersachsen zierapfel rosaceae lower saxony rosengewächse lüchow black chokeberry absence of honey bees transparent gewöhnliche eberesche nature lüchow-dannenberg blüten white colours äpfel golden hornet bäume frühling malus x zumi weiss eberesche wendland aronia melanocarpa tiere insects photography gemeine eberesche deutschland germany insekten garten bees animals natur | nature blossoms umwelt | environment sorbus aucuparia fliegen trees crab apple tree
Zur Zeit der Baumblüte ist es besonders offensichtlich, welche Vielfalt von Rosengewächsen uns umgibt, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig blühen. Am 4. Mai 2018 waren die Kirschen, Zwetschken und Birnen im Garten schon „fertig“, Äpfel und Apfelbeeren standen noch in Blüte, und Eberesche fing gerade erst damit an: Steht die Gewöhnlich... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Summer-Endspurt… 11.08.2021 18:30:59

mehlbeere hortensien uncategorized dachwurz igel tomaten miniteich apfelbeeren
So langsam aber sicher habe ich den Verdacht, dass sich der Sommer schon wieder auf den Weg macht und der Herbst langsam einzieht. Jedenfalls wird es bei mir im Garten beerentechnisch schon wieder sehr bunt. Ich hatte ja bisher noch überhaupt kein Glück mit Gemüse und Co. Das scheint sich dieses Jahr zu ändern. Meine... mehr auf margeranium.de

Eine kleine Regenpause… 27.07.2025 19:54:11

mehlbeeren uncategorized woll-ziest hagebutten apfelbeeren gartendeko dachwurzen hortensie
... mehr auf margeranium.de

Zurück in den Garten: die erste Hälfte des September (1) 16.09.2018 15:10:14

cirsium vulgare rose-purple sunflower spinnen grüne rose aronia melanocarpa schneider weiss europäische honigbiene verbena officinalis hohe fetthenne butterflies photography violett deutschland tagfalter hornet cramp bark apis mellifera evening star insekten gewöhnlicher schneeball goldgelb kanker european honey bee fumaria officinalis common cranefly graubraun crimson flax gewöhnliche kratzdistel purple natur | nature live-forever laburnum parthenocissus tricuspidata calendula officinalis green rose tagpfauenauge vespa crabro papaver trees green brown birds opiliones quercus robur dreispitzige jungfernrebe auburn oenothera biennis disteln borretsch eichenklotz blossoms berries rot flowers solanum lycopersicum nemophila pedunculata megachile willughbiella eisenkraut vespa crabro var. germana ringelblume helianthus annuus rosa monstrosa butterfly-bush viburnum opulus borage family apfelbeeren grey-brown poppies natur gedanken hornets fivespot wilder wein late summer brown-footed leaf-cutter rosen bedding roses hummeln spiders früchte hornisse tomaten blue gewöhnlichen nachtkerze evening-primrose tipula oleracea common carder bee columba palumbus nature schmetterlinge yellow roses vogeltränke birnen rosa viridiflora purpurrosa erdrauch pear weberknecht wildbienen grün fleabane papaveraceae blüten white wendland schmuckkörbchen aspirin tomatoes tantau-rose tiere beetrose megachile herbst blattschneiderbienen oak littlefoot red brown insects wood pigeon feinstrahl ringeltaube spinnentiere aronia bird bath verschiedenfarbige blattschneiderbiene germany common fumitory red chinarose honigbienen eiche brwun common cosmos woodbine cosmea bipinnatus sedum telephium animals erigeron annuus holz rotbraun common thistle nesting garten nachtkerzen harvestman fruits phalangiidae mohngewächse phalangium opilio kohlschnake insect hotel violet sedum telephium 'matrona' sonnenblume allgemein marigold goldregen leaves vervain bloody william snowball-tree fotografie linum grandiflorum grey flora and fauna blätter farben inachis io european peacock kronen-lichtnelke insektenhotel beeren sommer thistles purpur niedersachsen garten | garden garten-blattschneiderbiene garden bumble bees golden chain summer rauhblattgewächse rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ gelb daddy longlegs grau buddleja davidii borage arachnida lower saxony mohnblumen bombus pascuorum lüchow spätsommer ackerhummel blau silene coronaria colours borago officinalis wood bäume schmetterlingsflieder autumn pears “matrona” blumen lüchow-dannenberg birne bunter lein
Die erste Hälfte des Septembers ist schon vergangen, ohne dass ich Fotos davon in den Blog gebracht hätte. Anfangs machte der September einfach weiter, wo der August endete. Daran nehme ich mir ein Beispiel und knüpfe an, wo ich vor den Wismar-Beiträgen stehen blieb, nämlich bei einem bestandsaufnehmenden Rundgang, um den neuen Monat zu begrüssen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der erste Septembermorgen 01.09.2018 12:32:43

apfelbeeren grey-brown natur rot flowers helianthus annuus spiders late summer yellow birnen früchte hornisse nature blüten purpurrosa weberknecht schneider hypericum perforatum dew spinnen rose-purple sunflower aronia melanocarpa wein kanker goldgelb deutschland tautropfen hornet photography insekten graubraun natur | nature blossoms morning opiliones vespa crabro fotografie wilder dost blätter flora and fauna sonnenblume allgemein leaves garden vitis vinifera garten | garden daddy longlegs summer farben niedersachsen lower saxony arachnida origanum vulgare st. john's wort spätsommer lüchow lüchow-dannenberg colours echtes johanniskraut pears blumen wendland tiere insects spinnentiere aronia oregano germany red morgens garten animals phalangium opilio harvestman fruits phalangiidae
Der erste September begann für mich heute schon früh um sechs, denn Bongo hatte mich geweckt und wollte hinausgehen. Alles war von feinen Tauperlen überzogen und es regte sich nicht viel im Garten, auch die Vögel waren leise. Weil es morgens um sieben ausser kalt auch noch wolkenverhangen, feucht und dämmeriggrau war, sind die ersten […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der November verwöhnt uns mit Sonnenschein… 10.11.2022 17:03:00

uncategorized sperber winterschneeball apfelbeeren futterstelle neuer garten herbstdeko liebesperlenstrauch hagebutten holzscheite sonnenblume spatzen staudenbeete
Der November verwöhnt uns bisher mit ungewöhnlich milden Temperaturen. Wir haben bisher kaum geheizt. Ob es für die Natur allerdings so gut ist, wage ich zu bezweifeln. Man hat das Gefühl, es wird durchgeblüht. Am Wochenende hatten wir Besuch von einem Sperber. Er hat sich wohl in unserem Garten nach etwas Essbarem umgesehen. Jedenfalls hat... mehr auf margeranium.de

Väterchen Frost verzaubert den Garten… 30.11.2020 17:40:10

uncategorized frost apfelbeeren liebesperlenstrauch geranium tiny monster advent hagebutten zieräpfel
Der Frost verzaubert den Garten. Geranium ‚Tiny Monster‘ hat bis jetzt geblüht. Jetzt hat der Frost sie erwischt. Aber so gefrostet sieht sie immer noch ganz wunderbar aus. Die vergangenen Tage kam endlich wieder einmal die Sonne heraus! Man ist gleich ein anderer Mensch, wenn es nicht so düster, grau und ungemütlich ist. Ich wünsche... mehr auf margeranium.de

Sommer ganz nah… 19.07.2020 20:18:12

zwergmehlbeere uncategorized kräuter apfelbeeren oregano schmetterlingsflieder sonnenblume monarde gewitterwolke dachwurzen
Dieser Sommer gefällt mir eigentlich ganz gut. Regen, Sonne, nicht zu heiß… was will Gärtnerin mehr. Ich habe einige Pflanzen, die sehr beliebt bei Insekten sind. Kräuter machen sich immer gut und der Duft ist einfach umwerfend. Monarde ‚Gewitterwolke‘ ist noch ein paar Jahren wieder aufgetaucht. Die letzten beiden Jahre waren ihr... mehr auf margeranium.de