Tag suchen

Tag:

Tag winterheide

Vorfrühling 2014 22.03.2014 20:42:12

vorfrühling heidegarten netziris schneeglöckchen frühling krokusse garteneindrücke schneeheide winterheide
Eigentlich sind diese Fotos von vorletzter Woche ja schon längst wieder veraltet. Die meisten Krokusse, Schneeglöckchen und Netziris sind nämlich hier zwischenzeitlich schon verblüht. Aber ich bin einfach nicht eher dazu gekommen, die Bilder zu sichten, zuzuschneiden und zu veröffentlichen. Doch es wäre einfach zu schade, die ersten Blütenschätze ... mehr auf lebensglueck-garten.de

Frühlingserwachen 06.03.2017 08:00:11

märzenbecher kamelie winterjasmin natur nistkasten christrosen tiere krokusse frühling schneeglöckchen zaubernuss hyazinthen zimmergarten wintergarten frühlingserwachen rotkehlchen silberdistel blüten vögel blaumeise garten pflanzen winterheide unterhaltendes alpenveilchen fotos
In unserem Wintergarten konnten wir bereits seit einer ganzen Weile dem erwachenden Frühling zuschauen. Eine rosa Hyazinthe steht schon etwas länger in voller Blüte und auch eines meiner drei Alpenveilchen blüht bereits eine Weile. Bilder davon gab es hier zu sehen. Inzwischen schiebt auch das zweite Alpenveilchen seine Knospen ans Licht und auch d... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Frostige Zeiten 17.01.2017 08:00:32

frostig tiere tiergeschichten hyazinthen wintergarten zeiten frost teichlein tüte winter winterjasmin kohlmeise tasche langeweile natur blaumeise garten winterheide pflanzen unterhaltendes fotos geschichten spiel rotkehlchen kater vögel christrose
„Heh, Keksilein, ist Dir langweilig? Oder hat Dir Herr Silberdistel gesagt, Du sollst auf seine Tasche aufpassen?“ „Mir ist langweilig, Silberdistel. Guck doch raus! Die Teichlein sind gefroren, die Vogeltränke ist zu Eis geworden und den Vögeln ist es auch kalt. Komisch, dass dem Rotkehlchen und den Meisen nicht die Füße frieren.... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

So leb denn wohl – Winter 02.03.2015 08:00:26

unterhaltendes märz winterheide pflanzen garten fotos blume farbe frühlingsanfang wärme februar käfer glückskäfer licht geschichten insekten sonne blüten frühling tiere krokusse marienkäfer mecklenburg-vorpommern zaubernuss katze schneeglöckchen winterlinge spaziergang natur regen wasser winter
Der Februar verabschiedete sich von uns in bester Frühlingslaune mit Sonnenschein und fröhlichem Vogelgezwitscher. Der März jedoch hatte anderes im Gepäck. Geweckt wurden wir Silberdistels nämlich gestern Morgen zum Märzbeginn und meteorologischen Frühlingsanfang nicht vom Katzenjammer unserer beiden Pelztiere, die uns ungehalten mitteilen wollten,... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Blumiges im eben noch Eisigen 27.01.2016 08:00:36

blumiges tulpen christrose pinguicula schnee rutenkaktus geranien blume haselnuss alpenveilchen fotos eisiges garten pflanzen winterheide unterhaltendes winter schneedecke natur schneeglöckchen hyazinthen zimmergarten fleischfressende pflanzen peitschenkaktus narzissen rhipsalis pilocarpa kakteen krokusse rhipsalis capilliformis frühling fettkraut
Die Schneedecke in meinem Garten wurde am vergangenen Wochenende rasant dünner und inzwischen sind nur noch, wenn überhaupt, an schattigen und solchen Stellen, wo hohe Schneeberge aufgetürmt lagen, kümmerliche Reste von dem einst so hübschen Weiß zu sehen. Frau Holles Federbett war noch nicht einmal ganz aus unserem Garten verschwunden, da lugten a... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Blühendes im Februar 19.02.2016 08:00:42

februar fotos blume garten unterhaltendes winterheide pflanzen mahonie kater christrose geißblatt schneeglöckchen zaubernuss frühling tiere winter natur glockenheide blühendes
Trotz uns immer wieder heimsuchender Nachtfröste verwandelt sich mein bis eben noch recht trost- und farblos wirkender Garten ganz allmählich wieder in ein Stückchen Natur, das doch schon unübersehbar an den Frühling denken lässt. An vielen Stellen sieht man kleine helle Farbtupfern leuchten. Die Schneeglöckchen sind so gar nicht mehr zu bremsen. F... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Als der Herbst ging 14.11.2016 08:00:57

herbst herbstgeschenke cosmeen johannisbeere lavendel zaubernuss natur perlen winter unterhaltendes pflanzen winterheide garten herbstastern fotos herbstlaub november blumen hartriegel silberdistel herbstblätter hundsrose ranunkelstrauch berberitze geißblatt mahonie blüten wasserperlen
Ich hatte noch lange die leise Hoffnung, dass der Herbst meinen Garten doch noch in ein kleines buntes Zauberland verwandeln würde. Am 6. November habe ich trotz trüben Wetters noch einmal einen kleinen fotografischen Gartenrundgang gemacht, nicht ahnend, dass der Herbst da bereits die Koffer für seine Abreise gepackt hatte.  Zwei Tage später stand... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Auch Pelzträger mögen lieber Frühling 10.04.2015 08:00:00

blume fotos garten pflanzen winterheide unterhaltendes kater blüten lungenkraut schnee osterglocken geschichten katze frühling tiergeschichten krokusse christrosen tiere winter pelzträger wasser natur spaziergang
“Dass auch unseren Katzen das Winterintermezzo in der Woche vor Ostern nicht gefiel, konnte man ihnen recht deutlich ansehen, als sie ihren plötzlich wieder weiß gewordenen Garten am Gründonnerstag in Augenschein nahmen. Die Katzendame fragte mich noch vor dem Frühstück, ob sie vielleicht ganz aus Versehen den ganzen Sommer verschlafen hätte ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Wenn der April Licht ins Dunkel bringt … 02.04.2015 08:00:15

elsternnest klappergrasmücke natur sturm abendlicht april tiere frühling himmel bäume abend licht osterglocken dunkel schnee vögel vogel christrose sonne abendhimmel unterhaltendes winterheide fotos
… oder war es  umgekehrt und er brachte Dunkel ins Licht? Wie auch immer … Jedenfalls sieht es dann unter Umständen genau so aus, wie es hier gestern Abend für einen kurzen Moment ausschaute. Übrigens war es hier auch gestern immer noch stürmisch, der Schnee jedoch hatte sich inzwischen zum Glück woandershin verflogen. Das Elsternnest g... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Fünf Freitagslieblinge am 21. Oktober 21.10.2016 19:00:13

mobile freitagslieblinge lieblingsessen winterheide berlinmittemom der vergiftete apfel
Ich bin heute zum ersten Mal bei den “fünf Freitagslieblingen” von Berlinmittemom dabei. Zu meinen Blog-Anfängen habe ich immer sehr gerne beim Frage-Foto-Freitag von OhhhMhhh mitgemacht. Erinnert ihr euch? Der wurde aber leider irgendwann eingestellt. Jetzt beantworte ich Freitags die … ... mehr auf blog.clara-frost.de

Blühendes aus dem Märzgarten 08.04.2025 12:56:00

beete topfgarten stauden frühling kaukasus-vergissmeinnicht frühjahrsblüher lerchensporn forsythie blã¼ten hornveilchen löwenmäulchen lã¶wenmã¤ulchen lungenkraut blüten bellis frã¼hling frã¼hjahrsblã¼her winterheide garten blaumeise blausternchen
Zur Zeit können wir herrliches Sonnenscheinwetter genießen, letzte Woche kletterten die Temperaturen tagsüber schon über 20 °C, doch seit Sonntag sind sie wieder in den Keller gerutscht, der Sonnenschein und der teilweise sehr starke Ost- bzw. Nordost-Wind sind aber geblieben.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Noch mehr Sandbienen 23.03.2019 21:08:11

frühling andrena wendland tiere insects gedenkemein sand bees violet prunus armeniaca aprikose sandbienen flora and fauna allgemein garten | garden garden andrena fulva omphalodes verna creeping mahonia niedersachsen lower saxony blau early mining bee colours yellow-legged mining bee frühjahr purple bellis perennis blue-eyed mary frühlingsheide natur flowers prevernal yellow blue white frühlings-nabelnüsschen wildbienen mining bees creeping navelwort germany winterheide garten animals spring fotografie gelb farben lüchow lüchow-dannenberg blumen weiss gänseblümchen schneeheide wild bees photography deutschland insekten gewöhnliche sandbiene natur | nature winter flowering heather gemeine sandbiene aprikosenbaum mahonia repens pupurrot kriechende mahonie andrena flavipes erica carnea mittags nature daisy at midday
Solange sie noch so wenig selbstverständlich sind, freue ich mich über jede einzelne, noch so gewöhnliche Sandbiene. Gestern, während der zwei kurzen Sonnenstunden des frühen Nachmittags, hatte ich das Gefühl, dass sie in erfreulich grosser Anzahl richtiggehend Party gemacht haben auf den verschiedenen Blüten im Garten:   Auf dem ersten Bild i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rotpelzige Sandbiene Andrena fulva 23.03.2019 15:09:49

wild bees photography deutschland insekten aprikosenbaum natur | nature erica carnea nature germany winterheide mining bees animals bernsteinfarben farben fotografie spring fuchsrot rotpelzige sandbiene natur wildbienen insects amber wendland tiere frühling tawny mining bee andrena fulva solitärbienen niedersachsen garten | garden allgemein prunus armeniaca sandbienen orange colours lower saxony
Rotpelzige Sandbienen Andrena fulva sind mit ihrem bernsteinfarben leuchtenden oder fuchsroten Pelz unübersehbar, sei es an den purpurnen Blüten der Winterheide Erica carnea oder an den blassrosig-weissen des Aprikosenbäumchens Prunus armeniaca. Für Sandbienen sind sie ausserdem überraschend gross: die etwas früher im März erscheinenden Männchen me... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt 03.03.2019 15:42:52

herb robert natur | nature birds bombus terrestris schneeheide insekten photography deutschland hemerocallis fulva spring crocus erica carnea nature kohlweissling vögel grün gelbrote taglilie winter heath geranium robertianum garten animals railroad daylily brassica rapa germany winterheide lüchow lüchow-dannenberg blumen lila bahnwärter-taglilie fotografie gelb purpur farben frühjahr purple frühlings-krokus green ruprechtskraut dunkle erdhummel yellow columba palumbus buff-tailed bumblebee natur frühlingsheide prevernal flowers hummeln crocus vernus tiere wendland wood pigeon ringeltaube insects lower saxony stinkender storchenschnabel colours flora and fauna allgemein bumble bees garten | garden garden niedersachsen rübsen
Bunte Mischung aus dem Garten vom vergangenen, noch sonnigen Mittwoch: Bahnwärter-Taglilien Hemerocallis fulva, auch Gelbrote Taglilien genannt, zeigen schon ihr Grün auf dem Beet nahe beim Haus, wo sie vor dessen sonniger Südseite ihren Platz haben. Zwischen den liegengelassenen grauen Vorjahresblätter der Bahnwärter-Taglilien zeigen sich bei Sonn... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt 15.11.2018 14:03:54

mallows yellow blue white natur flowers hummeln färberkamille fruit calendula officinalis salvia officinalis purpurascens knautia arvensis purple flechten borretsch becherflechte green süsskirsche tanacetum parthenium. tagestes lucida sträuche gewöhnlicher schneeball pink purpur-salbei bushes blau lower saxony mauretanische malve borage bäume orange colours marigold allgemein bumble bees garten | garden cherry trees garden beeren magenta niedersachsen feverfew malva sylvestris mauritiana dandelion yauthli vitis vinifera subsp. vinifera pinweed dyer's chamomile acker-witwenblume herbst wendland red feinstrahl insects schneiders späte knorpelkirsche lichens prunus avium subsp. duracina common carder bee erica carnea nature früchte mushrooms cup-lichens kirschbaum grün wild cherry taraxacum officinalis viburnum opulus malva sylvestris ssp. mauritiana ringelblume rot sweet cherry winter heath winter-estragon löwenzahn tree fungus weisses berufkraut natur | nature winter flowering heather baumpilze berries trees anthemis tinctoria weiss wiesenschafgarbe insekten photography deutschland lüchow ackerhummel bombus pascuorum gewöhnlicher reiherschnabel prunus avium subsp. avium lüchow-dannenberg blumen autumn borago officinalis fotografie achillea millefolium snowball-tree cladonia pilze gelb purpur farben sage wildkirsche garten erigeron annuus weinrebe common stork's-bill field scabiosa oak yarrow vogelkirsche erodium cicutarium eiche pleurotus ostreatus germany winterheide mutterkraut austern-seitlinge
Quer durch den November-Garten fotografiert – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: Fotos vom 12., 13. und 15. November 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Im Garten 16.11.2022 10:30:26

gartengeflüster cosmea zierjohannis sonnenblume weigelie "sangershäuser jubiläumsrose" landgeflã¼ster winterheide zierapfel fette henne "sangershã¤user jubilã¤umsrose" petunie gartengeflã¼ster hornveilchen johanniskraut hortensie ringelblume landgeflüster
Der Wettermann kündigt an, dass der goldene November nun zu Ende geht. Jetzt soll es wirklich einem November entsprechend kalt, grau und feucht werden. Bereits am Sonntag war es sehr neblig und gestern Abend nieselte es nach einem noch sehr … Weiterlesen ... mehr auf landgefluester.wordpress.com

Bunte Farbtupfer im Februargarten 20.02.2025 06:26:00

garten winterheide blüten primeln blã¼ten terrasse winter strohblumen becherprimel
Obwohl ich den Winter mit Kälte und Schnee und auch Nebel sehr gerne mag, spätestens Mitte Februar habe ich genug davon, und dann sehne ich mich nach Frühling und frischen Farben. Und um ihn ein wenig zu locken, habe ich mir Ende Januar ein paar Primelchen gegönnt, etwas Buntes muss einfach sein, au... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Die Sandbienen entdecken weitere Blüten 09.03.2020 20:15:48

bellis perennis frühjahr yellow-legged mining bee wildbienen flora & fauna flowers prevernal natur sand bees insects wendland tiere frühling early mining bee lower saxony niedersachsen garden garten | garden allgemein prunus armeniaca gewã¶hnliche sandbiene aprikosenbaum gemeine sandbiene gewöhnliche sandbiene natur | nature deutschland photography wild bees insekten gänseblümchen frã¼hling frã¼hjahr apricot tree daisy nature erica carnea winter heath andrena flavipes lã¼chow lã¼chow-dannenberg gã¤nseblã¼mchen animals garten winterheide germany blumen lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow fotografie spring
Mehr Sandbienen-Bilder von heute Nachmittag, diesmal nicht nur an Gänseblümchen Bellis perennis, sondern auch an den Aprikosenblüten Prunus armeniaca und der Winterheide Erica carnea : Die Besucher des Aprikosenbäumchens und des Gänseblümchens sind sicherlich Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes, aber bei der an der Winterheide bin ich unsicher,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt – Mitte März 19.03.2020 08:23:58

young queen gelbsterne gelblich insects andrena frühling tiere wendland blutpflaume yellowish forsythie colours lower saxony bumble bees garten | garden garden niedersachsen gewã¶hnliche sandbiene sandbienen allgemein jungkönigin bellis perennis purple yellow-legged mining bee black white buff-tailed bumblebee wildbienen flora & fauna dunkle erdhummel schwarz hummeln natur flowers garten animals germany winterheide prunus cerasifera lüchow-dannenberg blumen lüchow jungkã¶nigin flora & fauna wildpflaume purpur farben spring fotografie winter flowering heather blossoms cherry plum natur | nature gewöhnliche sandbiene kirschpflaume forsythia x intermedia insekten photography wild bees deutschland bombus terrestris weiss gänseblümchen blüten daisy frã¼hling "prunus x" erica carnea nature gagea plums gã¤nseblã¼mchen lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow andrena flavipes erika
Bunte kleine Sammlung einzelner, gerade für diese Tage typische Gartenfotos Mitte März, nicht aufsehenerregend aber erfreulich, vor allem wegen der inzwischen wieder wie selbstverständlich fliegenden Insekten: Auf dem ersten Foto ist, mal wieder, eine mutmassliche Wildpflaume Prunus spec. zu sehen, die letztes Jahr nur zwei oder drei Blüten trug un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur und Rosa im November 23.11.2020 15:13:19

dipsacoideae geranium molle purpur thymian ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) purple archangel buddleja davidii gewöhnlicher reiherschnabel blumen autumn schmetterlingsflieder rose 'lupo' silene coronaria beetrosen gewöhnlicher erdrauch knautia winterheide erodium cicutarium ground cover roses autumn leaves pale purple common stork's-bill blã¼ten kleiner storchschnabel geranium robertianum bedding roses geranium pusillum erica carnea anemone nemorosa kardengewã¤chse gewã¶hnlicher reiherschnabel salbei purpurrosa pincushions blüten scrophulariaceae maiden pink schneeheide purpurrot lamium purpureum kardengewächse herbstblätter salvia fumaria officinalis natur | nature reiherschnabel blossoms nelkengewã¤chse bloody william lychnis coronaria allgemein braunwurzgewächse purple-leaf plum gewã¶hnlicher erdrauch vexiernelken garten | garden heidenelke purpursalbei stinkender storchenschnabel herbstblã¤tter wiesenklee blutpflaume aspirin herbst rosarot kronen-lichtnelken feldthymian prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ thymus serpyllum purpurrote taubnessel rotklee geranium rotundifolium weicher storchenschnabel storchenschnabel earth smoke rundblã¤ttriger storchschnabel flowers blass-rosa braunwurzgewã¤chse butterfly-bush witwenblume rosen rundblättriger storchschnabel nelkengewächse quendel dianthus deltoides roses bodendecker-rosen witwenblumen geraniums ruprechtskraut buddleija davidii purple cranesbills salvia officinalis purpurascens trifolium pratense
Purpur und Rosa gelten nicht gerade als Herbstfarben, aber sie können im November einen beachtlichen Anteil an Farbpunkten für sich verbuchen. Manche davon waren „letzte Blüten“, aber andere haben vor neue Blüten nachzubilden, bis sie von winterlichen Temperaturen gestoppt werden. Für die Galerie habe ich versucht, trotz formaler Überle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch einmal Sandbienen 31.03.2019 20:38:13

hellbraun white heidekräuter wildbienen yellow female andrena bicolor frühlingsheidekraut rotpelzige sandbiene zweifarbige sandbiene natur flowers brown bellis perennis erica purple sonnig yellow-legged mining bee colours early mining bee sträucher lower saxony bushes garten | garden garden andrena fulva solitärbienen creeping mahonia niedersachsen sandbienen flora and fauna blätter allgemein leaves gwynne's mining bee sand bees tawny mining bee insects frühling andrena wendland tiere daisy male at midday erica carnea nature mittags winter heath grey-brown kriechende mahonie andrena flavipes winter flowering heather gemeine sandbiene pupurrot gewöhnliche sandbiene graubraun natur | nature wild bees photography deutschland insekten gänseblümchen weiss schneeheide lüchow-dannenberg light-brown blumen lüchow gelb farben weiblich spring fotografie garten animals germany winterheide mining bees sunny braun
Noch einmal sechs Sandbienen-Fotos, wobei ich mich mit dem Bestimmungen lieber als vage verstanden wissen möchte, denn so langsam werden die Arten und Geschlechter unübersichtlich, vor allen, wenn die Sonne scheint: Schön, dass sie alle da sind, die oberen drei vermutlich alle Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes, die vierte vielleicht eine männ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Sandbiene bleiben am lieber am Boden 21.03.2022 18:43:04

crocus tommasinianus lower saxony early mining bee colours bã¤ume bäume allgemein sandbienen gewã¶hnliche sandbiene niedersachsen garten | garden garden sand bees wendland tiere insects flora & fauna yellow wildbienen white flowers prevernal vorfrühling natur daisies purple frühjahr brown bellis perennis yellow-legged mining bee prunus insititia prunus flora & fauna pale violet lüchow lila blumen ball lüchow-dannenberg prunus domestica subspec. insitia fotografie farben purpur gelb animals garten elfen-krokus krete vorfrã¼hling braun mining bees germany winterheide damson erica carnea nature early crocus blüten frã¼hjahr blã¼ten lã¼chow andrena flavipes lã¼chow-dannenberg gã¤nseblã¼mchen gewöhnliche sandbiene natur | nature trees winter flowering heather blossoms gemeine sandbiene gänseblümchen weiss photography wild bees deutschland insekten
Weil die vergangenen Nächte frostig und die Tage unter +10°C kalt und noch dazu sehr windig waren, lassen sich die Insekten, insbesondere die Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes, kaum dazu verlocken, anderswo zu fliegen als an den geschützteren Stellen im Garten und, obwohl die Krete Prunus domestica subspec. insitia schon recht gut in Blüte s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Buntes März-Ende im Garten 02.04.2019 18:01:53

graue sandbiene spring fotografie farben birken blog-dog dog lüchow lüchow-dannenberg gewöhnliche reiherschnabel betula pendula winterheide germany ashy mining bee horned pansy erodium cicutarium animals maibeere kamtschatka-heckenkirsche garten gelbgrün common stork's-bill grauschwarze düstersandbiene betula bongo | the dog winter heath hornveilchen nature erica carnea blüten schneeheide deutschland wild bees photography insekten lamium purpureum heidekraut hängebirken heather natur | nature spring heath trees blossoms allgemein sandbienen flora and fauna niedersachsen bongo garden garten | garden lower saxony birches bushes sträucher colours bäume yellowish wendland haskap berry tiere frühling lonicera caerulea var. kamtschatica insects rosa purpurrote taubnessel sweetberry honeysuckle pinweed sand bees frühlingsheide natur hund wildbienen sibirische blaubeere pink violett viola cornuta honigbeere andrena cineraria
Fotos vom sonnig-kühles März-Ende im Garten, alle sind Fotos in der Galerie sind vom letzten Tag des Monats: Bild 1: in einer der Ecken vom Garten stehen zwei Birken, die nicht ganz gleich sind, weder in Form noch Verhalten, und die eine, eher weissgrau am Stamm und mit kürzeren Ästen und Zweigen, die nicht so […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Purpurne Insektenverstecke 20.02.2020 10:39:32

prevernal natur frühjahr bã¤ume bäume lower saxony bushes niedersachsen garden garten | garden allgemein zwergstrã¤ucher coccinella septempunctata zweige insects obstbã¤ume wendland tiere twigs frã¼hjahr nature erica carnea winter heath lã¼chow lã¼chow-dannenberg obstbäume trees fruit trees cherry plum siebenpunkt-marienkäfer zwergsträucher natur | nature siebenpunkt-marienkã¤fer deutschland photography insekten kirschpflaume schneeheide lüchow-dannenberg käfer prunus cerasifera lüchow beetles fotografie animals garten winterheide shrubs germany seven-spot ladybird kã¤fer
Das erste „versteckte“ Insekt, ein Siebenpunkt-Marienkäfer Coccinella septempunctata, kann sich mit seinem orangebräunlichen Rotton nicht wirklich zwischen den Purpurglöckchen der Winterheide Erica carnea verbergen: Das zwischen den blasser purpurnen Knospen einer rotlaubige Kirschpflaume bzw. Blutpflaume Prunus cerasifera verborgene In... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mittagsrunde 23.02.2021 11:23:55

röhrenblattläuse winterheide germany pflanzen shrubs braun europäische stechpalme animals garten farben purpur ilex witch hazel grüne pfirsichblattlaus fotografie lüchow-dannenberg purple archangel flora & fauna lüchow deutschland photography insekten lamium purpureum lippenblütler rã¶hrenblattlã¤use schneeheide aphids hybrid-zaubernuss trees fliegen blossoms winter flowering heather cream pincushion natur | nature hybrid witch hazel hamamelis x intermedia strã¤ucher purpur-taubnessel blattläuse flies winter heath galanthus nivalis rot blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg grün gelb-skabiosen blüten nature erica carnea grã¼ne pfirsichblattlaus insects red myzus persicae hamamelidaceae europã¤ische stechpalme moos wendland tiere samen rhytidiadelphus squarrosus zaubernussgewächse grã¼n purpurrote taubnessel niedersachsen zaubernuss garden schneeglã¶ckchen garten | garden aphididae seed allgemein sträucher braunrot colours sparriges kranzmoos bäume bã¤ume schneeglöckchen lippenblã¼tler lower saxony moss lamiaceae ilex aquifolium zaubernussgewã¤chse green brown blattlã¤use scabiosa ochroleuca purple sparriger runzelpeter flowers natur winter springy turf-moss plants flora & fauna
Zur Zeit ist es wirklich spannend, die kleinen Dinge zu beobachten, an denen sich ablesen lässt, wie schnell die Tageswärme im Garten wirkt, vor allem am frühen Nachmittag, wenn die ersten Blüten in der Sonne geöffnet sind und frühe Insekten umherschwirren und die Möglichkeiten erkunden. Bild 1: Immer mehr Schneeglöckchen Galanthus nivalis erschein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Becherflechte im Garten überlässt nun anderen die Show 10.04.2020 08:32:09

spring fotografie cladonia farben lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg winterheide germany garten lã¼chow-dannenberg lã¼chow winter heath lichens nature erica carnea grün frã¼hling photography lamium purpureum natur | nature allgemein garden garten | garden niedersachsen lower saxony colours frühling wendland purpurrote taubnessel grã¼n natur flora & fauna flechten becherflechte green
Die Becherflechte Cladonia sp. und auch das Moos auf dem Baumstubben im Garten überlassen nun denen die Show, die in der warmen, weniger feuchten Jahreszeit emporkommen, um zu grünen und zu blühen: Die kleinen „Trompeten“-Becher mit gezipfelten Rändern wirken geschrumpft, das Moosgrün matt, und auch die Winterheide am unteren Bildrand b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sandbienen-Solo 12.03.2020 18:14:38

frühjahr yellow-legged mining bee wildbienen flora & fauna flowers natur sand bees insects tiere wendland frühling early mining bee lower saxony niedersachsen garten | garden garden allgemein gewã¶hnliche sandbiene gemeine sandbiene natur | nature gewöhnliche sandbiene insekten wild bees photography deutschland frã¼hling frã¼hjahr erica carnea nature winter heath lã¼chow andrena flavipes lã¼chow-dannenberg animals garten germany winterheide lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow spring fotografie
Die Sandbienen entdeckten zwar schon zwei Tage zuvor die Blüten der Winterheide Erica carnea, an denen auch die Hummel-Königinnen ihre ersten Nektar-Mahlzeiten getankt haben, … … aber erst gestern konnte ich dort auch ein gutes Foto erwischen, auf dem man schön die namensgebenden blondbehaarten Beine sehen kann: Gewöhnliche Sandbiene An... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sonnenhungrig 25.02.2020 17:39:05

dompfaff schneeglöckchen weidenkätzchen schneeglã¶ckchen www.teufelsmoor.org garten winterheide photogalery maren arndt weidenkã¤tzchen erika christrose
Gefühlt nach einer endlosen Zeit schien heute zumindest zeitweise die Sonne. Ich habe einen Gartenrundgang gewagt. Windig war es und weit weg war der Regen auch nicht. Zumindest waren es nur Regenschauern, kein Dauerregen. Es ist überall im Garten patschenass … Weiterles... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Und plötzlich Frühling 08.04.2018 12:19:24

vögel blüten wetter zwergiris gänseblümchen geschichten frühblüher insekten futterplatz blumen haselnuss bienen puschkinie garten amsel pflanzen winterheide winter futterhaus kraniche natur haussperling wacholder erlenzeisig frühling krokusse tiere
Wie Wechselduschen kommt es mir vor – das Spiel, das das Wetter hier in meinem Teil des Nordens seit Ostern mit uns treibt. Eben lag noch ein tief verschneiter Garten mit einem von enormer Schneelast gefällten Baum vor unseren Fenstern und noch immer erinnert der große Wacholderastberg an das Geschehen vom Osterwochenende. Inzwischen ist zwar... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Welche Balkonpflanzen eignen sich als Bienenweide für Spätsommer und Herbst? 17.08.2018 17:09:48

zitronen-katzenminze schneeheide strauchbasilikum heide anis-ysop ringelblume salbei pflanzenkrankheiten, nützlinge & schädlinge winterheide balkon-garten 101 thymian kornblume krokus säen, pflegen, ernten! fetthenne phacelia anis-duftnessel klee inkarnat-klee kistenastern buchweizen minze schopfsalbei oregano lavendel efeu tagetes weide schneeglöckchen
Von Frühjahr bis Hochsommer schwelgen Bienen und Hummeln im Überfluss. Und danach? Diese Bienenpflanzen bieten den fleißigen Insekten ab August noch Nahrung. Wäre ich eine Hummel, ich würde im Sommer durchdrehen. Lavendel, Borretsch, Sonnenblumen: Es blüht in allen Kübeln und… ... mehr auf kistengruen.de

Reifgeschmückter Morgen 28.11.2018 12:32:44

autumn gelb-skabiose lüchow-dannenberg lüchow farben reif fotografie ivy gräser garten straussgräser winterheide germany braun hoarfrost cladonia fimbriata grün hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ nature erica carnea cup-lichens lichens geranium robertianum trompeten-becherflechte winter heath hydrangea paniculata hortensien cream pincushion natur | nature grasses deutschland weiss colours stinkender storchenschnabel lower saxony niedersachsen garden garten | garden allgemein efeu rispenhortensie wendland herbst night frost agrostis nachtfrost white hedera helix rauhreif natur green brown flechten scabiosa ochroleuca frost ruprechtskraut
Weitere spätnovemberlich von Reif mit Weiss geschmückte Pflanzen, Bilder von meiner gestrigen Runde durch den Garten: Muster-Vielfalt auf einem alten Baumstumpf mit Becherflechte, Ruprechtskraut, Heidekraut, Efeu und Haselblättern. Von Eiskristallen umhüllt und zart stehen diese trockenen Blütenstände vom Straussgras auf einer der Wieseninseln. Die... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenreport 26.03.2021 17:38:22

photogalery maren arndt teufelsmoor winterheide hummelkã¶nigin marienkã¤fer teichmolch marienkäfer www.teufelsmoor.org hummelkönigin gartenreport milben
Ein gefühlt himmlisch warmer Tag, jedenfalls kommt es mir so vor nach dem langen Winter. 16° und Sonnenschein, das ist doch schon ganz nett  – da ist ein Gartenreport  fällig …. Das Summen der frühen Hummel hebt die Vorfreude auf … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Weil sie noch kaum zu sehen sind, ist auch eine Mistbiene etwas Besonderes 24.03.2019 12:13:11

wanderinsekten lüchow lüchow-dannenberg blumen fotografie spring animals umwelt | environment winterheide germany nature erica carnea winter heath hover flies natur | nature drone fly eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege schneeheide deutschland photography insekten lower saxony allgemein garten | garden niedersachsen frühling wendland tiere insects heidekräuter frühlingsheidekraut natur flowers erica schwebfliegen mistbiene
Weil sie bisher bei uns noch kaum zu sehen sind, ist für mich momentan auch das Erscheinen einer Mistbiene oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax noch etwas Besonderes: … wie hier das an seinen eng zusammenstehenden Augen erkennbare Männchen auf der Winterheide Erica carnea, denn schliesslich waren im vorigen, von Sommer bis ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Dezemberliche Grünbuntschwelgerei 19.12.2019 10:50:34

rot ringelblume winter heath nature erica carnea grün deutschland photography insekten lamium purpureum green rose cream pincushion natur | nature trees fotografie ilex gelb farben grimmia pulvinata purpur lüchow purple archangel flora & fauna lüchow-dannenberg tanacetum vulgare gelb-skabiose blumen winterheide germany garten animals ivy europäische stechpalme natur flowers polster-kissenmoos wildpflanzen rosen hedera helix roses mugwort yellow flora & fauna grüne rose ilex aquifolium gartenblumen calendula officinalis scabiosa ochroleuca purple green allgemein wild flowers rainfarn marigold garden mücken garten | garden rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ niedersachsen lower saxony moss midges yellowish colours orange bäume wendland tiere gelblich moos insects red purpurrote taubnessel efeu
Wenn die Sonne scheint, beginnen sie zu leuchten; das Moosgrün und Ringelblumenorange, Rainfarngelb und Purpurrosa von Taubnesselblüten und Winterheide …   Dazwischen fliegen Mücken und krabbelt kleines Getier, als könnten sie jetzt in und über dem feuchten Boden endlich nachholen, was während der trockenen Sommerwochen so mühsam war. Fo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Es ist Zeit für den Nestbau 20.03.2020 10:47:08

oak starlings germany turdus merula winterheide eiche amseln animals garten cyanistes caeruleus spring fotografie flora & fauna lüchow baumhöhle lüchow-dannenberg blackbirds photography deutschland natur | nature stare trees birds winter flowering heather lã¼chow lã¼chow-dannenberg erica carnea nature nisthilfe frã¼hling vögel tiere wendland nest boxes frühling tree hole vã¶gel nistkasten nesting allgemein niedersachsen garten | garden nestbau garden lower saxony bäume bã¤ume baumhã¶hle natur sturnus vulgaris blaumeisen blue titmouse flora & fauna
Es ist offenbar Zeit für den Nestbau, die Fotos für die Bildtafel mit derartigen Aktivitäten sind bereits vorgestern und gestern entstanden, also knapp vor dem offiziellen Frühlingsbeginn, aber der Kalender kann den Vögeln schliesslich egal sein, Hauptsache, sie finden ein passendes Plätzchen, wie das Staren-Pärchen wieder in der Eiche, die Blaumei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine der ersten Hummeln im Garten 24.02.2019 18:45:52

dunkle erdhummel buff-tailed bumblebee heidekräuter frühlingsheidekraut natur flowers prevernal hummeln frühjahr erica lower saxony blütenstaub allgemein garten | garden bumble bees niedersachsen erdhummeln wendland tiere insects nature erica carnea winter heath natur | nature bombus terrestris schneeheide deutschland photography insekten lüchow lüchow-dannenberg blumen fotografie animals pollen winterheide germany
Die warmen Tage vom vorigen Wochenende sind fotografisch noch länger nicht aufgearbeitet, zu gross war die Freude über all die vielen „Ersten“. Die erste Hummel im Garten sauste unfotografiert an mir vorbei, aber immerhin wusste ich ab da, dass es sich lohnte, mit Kamera Ausschau zu halten. Vom vorigen Frühjahr hatte ich auch in guter [... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Winterheide mit Dunklen Erdhummeln 28.02.2019 15:34:44

wendland tiere insects erdhummeln allgemein niedersachsen garten | garden bumble bees lower saxony blütenstaub frühjahr erica flowers prevernal frühlingsheidekraut natur hummeln dunkle erdhummel heidekräuter buff-tailed bumblebee germany winterheide pollen animals fotografie lüchow blumen lüchow-dannenberg schneeheide bombus terrestris photography deutschland insekten natur | nature winter heath erica carnea nature
In der späten Vormittagssonne und bis zum Nachmittag stellen sich inzwischen regelmässig mehrere Dunkle Erdhummeln Bombus tertestris an der blühenden Winterheide Erica carnea ein: Zeitweilig zählte ich fünf oder sechs Hummeln zur gleichen Zeit anwesend, das hat mich ganz besonders gefreut. Mehr als zwei von ihnen konnte lich allerdings nicht auf ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auch an der Winterheide: die erste Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege 28.02.2019 18:25:56

wendland tiere insects allgemein leaves blätter niedersachsen garten | garden lower saxony sonnig frühjahr erica schwebfliegen mistbiene flowers prevernal frühlingsheidekraut natur heidekräuter sunny winterheide germany animals fotografie lüchow blumen lüchow-dannenberg scheinbienen-keilfleckschwebfliege eristalis tenax schneeheide deutschland photography insekten natur | nature drone fly winter heath hover flies nature erica carnea
Auch die erste Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax , die ich in diesem Jahr zu Gesicht bekommen habe, fand sich in den sonnigen Mittagsstunden an der blühenden Winterheide Erica carnea ein. Das ist im späten Februar nicht erstaunlich, denn die Art fliegt insgesamt von März bis Oktober, aber die überwinternden Weibchen zeigen sich bei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com