Tag rubus_caesius
Am Königshorster Kanal zwischen Saasser Chaussee und Jeetzel ging ich mit Bongo am Ufer entlang. Der hielt nach Mäusen Ausschau, wie ich nach interessanten Pflanzen und Tieren, und irgendwie ähnelte sich unser Verhalten auch. Die braungrünen Grashüpfer hüpften überall und die leuchtend roten Gemeinen Heidelibellen verlockten immer wieder neuen Foto... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Spaziergang am Morgen nach Halloween, am ersten Tag im November: Sonnig, warm, bunt, mit fliegenden Schmetterlingen, Libellen und anderen Insekten – Bongo würde auch auf die Erwähnung der Mäuse Wert legen – wenn das November ist, dann nehme ich mehr davon! Fotos vom 1. November 2015 bei Lüchow, zwischen Saaße, Jeetzel und dem Königs... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der letzten Oktoberwoche gab es noch einmal schöne und sonnige Tage, an denen das Herbstbild vom “goldenen Oktober” mit herbstlichem Goldgelb, Orange und Rot der Blätter und dem leuchtenden Rot von Hagebutten, Schneeball- und Weissdornbeeren an den noch gut belaubten Bäumen und Büschen einfach perfekt war: Fotos von Spaziergängen mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Anderswo mag die Sonne scheinen, aber wir dämmern seit beinahe zwei Wochen unter einer grauen Nebeldecke dahin, unter der alles verschwimmt, was nicht nah genug ist. Meine kleine Bilderbeute von heute Mittag besteht aus rötlichen Blättern an Kratzbeer-Ranken im dürren Gras, graubraunen Austern-Seitlingen an einem Schwarzerlenstumpf, einem von Algen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17 „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Farbe Rot von Laub und Beeren am Wegrand gehört zu den schönsten derzeitigen, herbstlichen Eindrücken beim Spazierengehen, ganz gleich, ob es sich dabei um das leuchtende Rot von Hundsrosen-Hagebutten, unreife Brombeeren oder die mattrot verfärbten Blätter niedrig über dem Boden wachsenden Acker- oder Kratzbeeren handelt. Tautropfen, die in ein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Fotoalbum von einem Nieselregen-Spaziergang vor bereits einer Woche, es könnte aber ebensogut an einem der weniger zurückliegenden Tage gewesen sein: der Mäusebussard war z.B. auch heute da, die Kohlweisslinge fliegen an jedem Tag unverzagt, solange das Getröpfel nur leicht genug bleibt, und Ackerbeeren, -Kratzdisteln, Wiesenlabkraut, Weisses Leimk... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 14. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 9/2 | Veröffentlicht am 2011/11/14 (3 Fotos) „… auf einem Wanderweg bei Schirgiswa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nachdem der Raureif von der Nacht weitgehend verschwunden war, gingen Bongo und ich in die Feldmark, er um den frischen November zu beschnuppern und ich, um ihn dabei zu fotografieren. Die kleinen Bilder bitte zum Vergrössern anklicken – sie sind von heute, am späten Morgen des 1. November 2019, aufgenommen in der Feldmark zwischen Lüchow [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Beim Spazierengehen am 24. Oktober ’24 sah ich Kraniche über den blauen Himmel fliegen, und immer mehr Herbstblätter lagen auf den Wegen, auch wenn sich die Mehrheit noch an den Zweigen hält. Herbstfarben überall. 1. In der Nähe der Windpark-Baustelle stehen diese herbstlich verfärbten Bäume, aber die hohe Pappel lässt sich nicht... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Einige Fotos von einem gemischtwettrigen Novemberspaziergang nach einer sehr willkommenen Regennacht: Über den blauem Himmel zogen immer wieder Nieselregenwolken und Eichenblätter trudelten langsam durch die Luft. je nachdem, wohin man sah, hatte man die Wahl zwischen Winterahnung und Herbstgefühl, Grau oder Blattgold und Grün. Am Wiesenrand tagleu... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am Bahndamm beim Schulzentrum, wo die Gleise schon seit Jahrzehnten mit Kratzbeeren Rubus caesius überwachsen sind, haben sich deren Blätter bis auf wenige noch grüne zum kratzbeertypischen Rosarot verfärbt: Gegenüber, an der Bushaltestelle des Schulzentrums, wartet der grüne, einäugige Mike Glotzkovski aus der Monster AG auf die Schulkinder. Muaha... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Es werden immer mehr herbstliche Eindrücke: Zugvogelgruppen machen mit Geschrei auf sich aufmerksam, beim Spazierengehen liegen Herbstlättern auf den Wegen und am Rand sind ausser roten Hagebutten auch blaue Früchten zu entdecken, wie die niedrig über dem Boden wachsende Acker- oder Kratzbeeren Rubus caesius: Sie würden so ähnlich wie Brombeeren sc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blüten, Holz und Ranken, Rehe und Schwäne noch dazu – dies sind einige Fotos von einem ziemlich dämmerigen und stark windigen Ende-März-Spaziergang, auf dem ich meine neue „Taschenkamera“ ausprobiert habe, noch bevor ich dazu kam, die Bedienungsanleitung zu lesen. Als wir losgingen, hatte ich die Kamera nur aufgeladen und mit Spei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der norddeutsche Herbst hat vielleicht insgesamt keine so spektakulär flächig leuchtenden Farben wie anderswo, aber auf Spaziergängen lassen sich immmer einzelne kräftige Farbtupfer entdecken. Die Fotos sind vom 25. Oktober 2021, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der Lokalzeitung las ich, dass noch diesen Herbst Bauarbeiten angesagt wären für einen ganze bestimmten befestigten Feldweg, einen Teil unserer täglichen Hunderunde. Was das bedeutet, kann man sich denken, wenn man an anderer Stelle schon gesehen hat, wie wenig sensibel mit den angrenzenden Wegrändern, sprich Baum- und Strauchbeständen entlang d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bevor der Oktober zuende ist, dachte ich, müssen auch noch ein paar Bilder aus der Feldmark sein. Die hat sich in den vergangenen beiden Wochen nicht nennenswert verändert: Die Blätter der Schlehen entlang der Wirtschaftswege sind rötlich-bunt geworden und die der Ackerbeeren nur manchmal richtig rot, oft haben sie einen eher rosa Farbton, ähnlich ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Am Mittwoch dem 9. Oktober 2024 war das Wetter am Vormittag sonnig. Es verlockte dazu, mit Maxima einen grösseren Spaziergang zu machen. An solchen guten Tagen läuft sie nicht nur freudiger, sondern auch körperlich besser als bei Nässe und Kälte, dann schafft sie neuerdings sogar auch mal eine der früheren Strecken, nur deutlich langsamer. Aber [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com