Tag suchen

Tag:

Tag salix

Tierisches und Pflanzliches 29.01.2016 13:20:00

photography oregano flannel leaf phantasie deutschland silberreiher great white egret germany salix alba weiden willows niedersachsen nest wurmfarn fern umwelt / environment garden attitude bongoland falke turmfalke falco tinnunculus wendland dryopteris filix-mas tiere herons fotografie hund flora and fauna gedanken natur trees winter korbweide birds bäume lüchow-dannenberg haltungsübungen basket fern kestrel reiher falcon puzzled animals verbascum ardea alba blog-dog nature gefühle imagination mulleins lower saxony salix lüchow garten origanum vulgare königskerzen dog farn
… wie es sich heute Vormittag ergab: ein / der Falke machte den Abflug von seinem Stammplatz, ein Silberreiher stelzte über das vom Falken und Bongo ebenfalls bevorzugte “Mäusefeld”. Der stürmische Wind hatte irgendwoher ein Vogelnest geweht, das vorher an dieser Stelle noch nicht im Strauch gehangen hatte. Und sieht es nicht aus,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Alte Weidenbäume 31.01.2016 17:57:35

alt winter bäume lüchow-dannenberg old puzzled nature lower saxony moss lüchow salix deutschland photography weiden niedersachsen willows germany umwelt / environment moos wendland fotografie natur
Alte, bemooste und zerklüftete Weidenbäume – Fotos vom 31. Januar 2016 bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: alt, Bäume, Deutschland, Fotografie, Germany, Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony, Moos, moss, Natur, Nature, Niedersachsen, old, photography, puzzled, Salix, Weiden, Wendland, willows, Winter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Alte Weidenbäume 31.01.2016 17:57:35

lüchow salix lower saxony moss nature puzzled old lüchow-dannenberg bäume alt winter natur fotografie wendland moos umwelt / environment willows weiden niedersachsen germany deutschland photography
Alte, bemooste und zerklüftete Weidenbäume – Fotos vom 31. Januar 2016 bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: alt, Bäume, Deutschland, Fotografie, Germany, Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony, Moos, moss, Natur, Nature, Niedersachsen, old, photography, puzzled, Salix, Weiden, Wendland, willows, Winter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 17. November 17.11.2019 19:29:14

storm borretsch blossoms euonymus europaeus berries st. michielsbrug sint-michielsbrug droplets trees morning birds zwischenfrucht blog meme flandern lys frost parus caeruleus photographer löwenzahn river nebel humulus lupulus paul panzer natur | nature birds of passage castle city herbstblätter spielen video bird feed anser albifrons korenlei singvögel photography deutschland blogosphäre | blogosphere step gable zitterpappeln titmice insekten idiom spindelstrauch flanders licht panorama sachtext neck gable gänse königshorster kanal towers graslei staffelgiebel sloes vögel prachtlein boats pfaffenhütchen haltungsübungen rubus caesius blüten taraxacum sect. ruderalia nachtfrost clouds hoarfrost pusteblumen winter st. michaels-brücke schlüssel burg feldgänse abc-etüden link-collage brücken 100-fragen-pralinenschachtel sunset spinnennnetze blue titmouse common carder bee bildbearbeitung nature landmarked grasbrug sturm hummeln banneick ackerbeere meisenknödel raphanus sativus ssp. oleiformes blaumeisen computer sonne epic baudenkmal willows espen roter lein bongo | the dog kratzbeeren türme urlaub hund natur stöckchen | memes | taguée | awards flowers food leie gotik meisen boote view website sun blaumeise zugvögel autumn leaves pasteten morgens grafikprogramm aspen salix garten google animals retrospective eyes häuserfassaden graphic program dandelion graugänse prunus spinosa wolken music david britain kartoffeln stöckchen bridges belgien insects senioren weisser senf vacations augen germany white mustard einsiedlerkrebse hopfen herbst adam ben ezra world cultural heritage treppengiebel aussprache wendland gent landscape sonnenaufgang vacation pictures tiere ein blick nach "nebenan" wustrow lüchow-dannenberg bunter lein bird fat balls borago officinalis spider webs halsgiebel image editing sträucher bäume autumn unterwegs | out and about einkaufen blumen stadt aussicht cyanistes caeruleus gotisch lower saxony internet bushes bombus pascuorum lüchow ackerhummel fun ölrettich dog oude vismijn bass fotografen gravensteen paguroidea borage ghent garten | garden sinapis alba garden attitude oilseed reddish bumble bees belgium landschaft songbirds blue tit phantasie bongo beeren musik | music geese old city niedersachsen weiden schlehen urlaubsbilder fotografie linum grandiflorum zitate | quotations retrospektive blässgänse mist musik flora and fauna youtube blätter light allgemein tages-kaleidoskop gothic populus tremula bird feeder shopping fluss leaves house facades
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17   „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Bäume und solche, die es noch werden sollen 22.02.2019 14:57:13

germany brittle willow cottonwood wendland umwelt | environment garten salix garten | garden garden attitude weiden prunus domestica subsp. domestica niedersachsen fotografie allgemein lüchow-dannenberg salix fragilis zwetschgenbäume unterwegs | out and about bäume notiz lower saxony lüchow pruning of trees pappeln baumschnitt photography deutschland bruchweide knackweide trees populus zwetschge natur | nature willows gedanken natur haltungsübungen winter nature
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

„Die beste Zeit, diese Bäume zu köpfen oder zu beschneideln, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 11:25:52

salix alnus landwirtschaft coppicing quercus gehölze carpinus betulus 18. jh. eschen 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch' bibliothek hainbuche europa fraxinus excelsior landschaft weiden kulturgeschichte stockausschlag wallhecken ulmus johann caspar bechstedt populus feldulme naturschutz ulmen forstwirtschaft pappeln erlen kulturlandschaft deutschland kopfweiden ulmus minor eichen
Behauen. Das Behauen, Schneideln, oder das sogenannte Köpfen der Bäume. Man pflegt, wie bekannt ist, in den Gegenden, wo das Holz mangelt, viele Weiden, Pappeln, Elern, Ipern und dergleichen Bäume zu pflanzen, um denselben alle drey oder vier Jahre zu dem nöthigen Zaun – und Brennholze ihre Gipfel zu benehmen. Und in der That verdienen [̷... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Mehr Sonne wird es heute nicht geben 17.11.2019 13:51:04

trees nebel natur | nature herbstblätter photography deutschland sloes nature sonne willows natur sun autumn leaves salix prunus spinosa germany herbst wendland landscape lüchow-dannenberg sträucher unterwegs | out and about bäume autumn lower saxony lüchow bushes landschaft weiden niedersachsen schlehen fotografie mist allgemein
Mehr Sonne wird es heute nicht geben, weniger allerdings. Das Foto mit Weidenzweige und Schlehengesträuch vor der gerade erahnbaren Sonne hinter gellgrauem Hochnebel ist von heute Vormittag um elf Uhr, am 17. November 2019 in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Was tun die da? 18.08.2018 10:02:25

natur gedanken nature haltungsübungen confusion formicidae bruchweide insekten deutschland photography natur | nature trees ameisen allgemein flora and fauna fotografie niedersachsen weiden sommer summer garden attitude garten | garden nestbau verwirrung lüchow notiz lower saxony bäume salix fragilis lüchow-dannenberg tiere wendland brittle willow germany insects ants salix garten nesting
Am Rand der grossen Wiesen-Insel steht eine junge Bruchweide mit einem bisher kniehohen Stämmchen, auf das sie zurückgeschnitten wird, denn aus einem abgebrochenen Finde-Ast soll eine Art von Kopfweiden-Experiment werden. Nachdem ich die Wiesen-Insel gemäht hatte, entdeckte ich, dass dieses Stämmchen weitgehend von krümeliger Erde bedeckt, dachte n... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Bruchweide im November 13.11.2020 14:54:38

garden garten | garden weiden niedersachsen fotografie allgemein salix fragilis lüchow-dannenberg bã¤ume autumn bäume lüchow lower saxony pflanzen germany herbst brittle willow wendland salix garten gedanken natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow kopfweiden nature plants bruchweide deutschland photography knackweide knotted willows trees natur | nature
Die Bruchweide im November müsste es zutreffender heissen, denn es geht nicht um die Art Salix fragilis allgemein, sondern um dieses eine ganz spezielle Exemplar in der Mitte von Bild 1, das ich aus einem gefundenen, abgesägten Ast, den ich im Frühjahr 2016 im Garten in den Boden gesteckt habe, um ihn allmählich zur Kopfweide […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Spaziergang zu Silvester 31.12.2020 16:00:01

autumn leaves faces gesichter sun judasohren salix gallerttränen weide silvester pareidolie holz gräser wolken germany betula pendula dacrymyces stillatus wã¼rfelbruch braun landscape wendland herbstblã¤tter lüchow-dannenberg bäume unterwegs | out and about bã¤ume gelbe gallerttrã¤ne wood lüchow lower saxony holunderpilze flora & fauna grau landschaft gelb niedersachsen grey fotografie acorns walk pilze allgemein baumpilze brown trees holunder tree fungus natur | nature spaziergang sambucus nigra herbstblätter zerfließende gallertträne deutschland grasses photography auricularia auricula-judae at midday winter clouds yellow würfelbruch flora & fauna nature birch mittags gallerttrã¤nen mushrooms gelbe gallertträne zerflieãŸende gallerttrã¤ne sonne natur grã¤ser lã¼chow-dannenberg eicheln lã¼chow birke dacrymyces
Fahles Grau trägt der Mittagshimmel, matt und schläfrig wirken die braunen und grünen Farbtöne der Landschaft. Durch die Kamera bekommen die Kleinigkeiten Auftritt und Wirkung: Hinter den Wolken döst die Sonne halbverborgen, die Birke hat den dürren Sommer überstanden und zeigt schon Blatt- und Kätzchenknospen für das nächste Jahr. Wie Luftschlange... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Aprilbeginn im Garten 02.04.2020 14:32:25

hellbraun grün sloes white blüten frã¼hling wetter flora & fauna nature kaiserkrone flies lã¼chow-dannenberg natur rot blã¼ten lã¼chow fliegen blossoms green trees rotlaubige schlehe strã¤ucher natur | nature chinesischen zierquitte baumschnitt deutschland photography bruchweide insekten weiss knackweide frostschäden lüchow-dannenberg salix fragilis light-brown sträucher colours bã¤ume bäume lower saxony chaenomeles zierquitte lüchow pruning of trees flora & fauna garden crown imperial garten | garden farben weiden schlehen niedersachsen spring fotografie allgemein fritillaria imperialis chaenomeles speciosa grã¼n salix garten insects red shrubs germany prunus spinosa rosea brittle willow frühling frostschã¤den wendland frost damage
Die ersten April-Bilder aus dem Garten sind von heute Vormittag, immernoch winterlich angezogen, mit Pudelmütze auf und so, denn es war zwar eine frostfreie Nacht, aber 5 oder 6 windige Plusgerade unter grauem Himmel fühlen sich immernoch zu kalt an. Die Vögel halten allerdings mit ihren Frühlingsstimmen dagegen. Es ist zum Glück auch nicht alles [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotschopfige Sandbiene an Bruchweidenkätzchen 30.04.2021 16:30:41

natur lã¼chow-dannenberg andrenidae rotschopfige sandbiene lã¼chow blã¼ten blüten wildbienen frã¼hling yellow flora & fauna andrena haemorrhoa nature bruchweide insekten deutschland photography wild bees knackweide blossoms auburn hymenoptera willow catkins trees weidenkã¤tzchen natur | nature gelb garden garten | garden weiden niedersachsen farben sandbienen spring fotografie weidenkätzchen allgemein salix fragilis lüchow-dannenberg bäume bã¤ume colours early mining bee hautflã¼gler lüchow lower saxony flora & fauna pollen germany insects andrena mining bees frühling brittle willow tiere wendland garten salix hautflügler rotbraun animals
Eine Rotschopfige Sandbiene Andrena haemorrhoa auf den nun reichlich blühenden Bruchweiden-Kätzchen Salix fragilis: … mit reichlich gesammelten Pollen an den Schenkeln, mit denen der Nachwuchs im unterirdischen Nest versorgt wird.   Es fliegt nur eine Generation Rotschopfiger Sandbienen: Weibchen von Ende März bis Juni, Männchen im April... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wildbienen-Betrieb um die Bruchweiden-Kätzchen 23.04.2021 14:34:25

plants grey-backed mining-bee nature blüten frã¼hling wildbienen lã¼chow-dannenberg natur blã¼ten lã¼chow natur | nature weidenkã¤tzchen willow catkins trees knackweide spring colletes andrena vaga frühlings-seidenbiene photography wild bees deutschland bruchweide lower saxony lüchow lüchow-dannenberg weiden-sandbiene salix fragilis bäume bã¤ume fotografie spring sandbienen allgemein weidenkätzchen garten | garden garden niedersachsen weiden salix garten frã¼hlings-seidenbiene frühling brittle willow andrena wendland colletes cunicularius germany pflanzen
Die schmalen Kätzchen der Bruch- oder Knackweide Salix fragilis blühen nun endlich in so grosser Zahl, dass die Wildbienen davon Kenntnis nehmen. Ausser an allzu windigen Tagen herrscht ein erfreulicher Betrieb rund um die lang hochgestreckten Zweige, leider für mich sehr hoch oben. Auf Bild 1 kann ich die anfliegende braune Wildbiene so nicht bene... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende Juli – Wieseninseln 03.08.2020 09:03:38

prunus domestica subsp. domestica niedersachsen sommer garden garten | garden gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ summer gelbe sumpfschwertlilie allgemein rainfarn gewã¶hnliche graukresse wilder dost fotografie achillea millefolium sträucher gelb-skabiose bã¤ume schmetterlingsflieder bäume echtes johanniskraut tanacetum vulgare lüchow-dannenberg grã¼ne rose fenchel yellow flag flora & fauna birken wilde mã¶hre lower saxony gewöhnliche ferkelkraut blau lüchow bushes birches st. john's wort origanum vulgare gewã¶hnliche nachtkerze oregano betula pendula wildkrã¤uter bauernjasmin gewã¶hnliche ferkelkraut pflanzen rosa germany common fennel sumpfiris feldthymian eiche wendland glockenblumen gewã¶hnliche schafgarbe yarrow brittle willow oak feldahorn wildkräuter iris pseudacorus creeping cinquefoil hauspflaume flatweed hypochaeris radicata daucus carota rispenhortensie grã¼n salix garten rosen echium vulgare sweet cherry potentilla reptans lã¼chow lã¼chow-dannenberg gewöhnliche graukresse natur rosa viridiflora bühler frühzwetschge philadelphus gewöhnliche nachtkerze grün cherry-tree gewã¶hnlicher natternkopf white kirschbaum kopfweiden blue hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ berteroa incana hydrangea paniculata ‚vanille fraise‘ nature meadow meadows prunus avium subsp. duracina foeniculum vulgare flora & fauna schneiderkirsche yellow roses mugwort deutschland photography bruchweide kriechendes fingerkraut weissdorn wild herbs philadelphus coronarius gewöhnlicher natternkopf knotted willows wilde möhre pfeifenstrauch grüne rose weiss hypericum perforatum carots süsskirsche plum tree green trees oenothera biennis sã¼sskirsche heidenelken gewöhnliche schafgarbe bã¼hler frã¼hzwetschge acer campestre cream pincushion natur | nature wieseninsel purple scabiosa ochroleuca wiesen-inseln green rose field maple buddleja strã¤ucher
Es sind zwar noch nicht alle Fotos von den letzten Julitagen gesichtet, aber die für den Monat lezten Blicken über die Wieseninseln im Garten kann ich nach den vorigen vom 22. Juli für mein Garten-Tagebuch schon zeigen. Zuerst kommen 3 Fotos vom 30. Juli 2020, auf denen zuerst die westliche Feldseite mit dem Bauernjasmin und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldbräunliches am Wegrand 27.11.2023 14:25:17

lã¼chow bracket fungus natur lã¼chow-dannenberg willows humulus nature hops gemeiner schwefelporling flora & fauna lã¼chow im wendland hop eierporling polyporaceae common hop lüchow im wendland stielporlingsverwandte salix alba deutschland photography homulus lupulus natur | nature humulus lupulus sulphur polypore spaziergang tree fungus crab-of-the-woods trees silber-weide baumpilze echter hopfen fungi walk laetiporus sulphureus allgemein pilze fotografie weiden niedersachsen farben gelb flora & fauna lüchow lower saxony bã¤ume unterwegs | out and about bäume autumn colours lüchow-dannenberg saprophyten wendland herbst hopfen germany chicken of the woods sulphur shelf salix
Wenn auch später als in anderen Jahren, wurde Anfang Oktober nun doch die Jahreszeit sichtbar: die Hopfenzapfen verfärbten sich herbstlich von Grün zu hellem Braun und die Schwefelporlinge erschienen aus demselben dicken Weidenstamm, wo sie mich bereits im vorigen Jahr überraschten: Bild 1: Echter Hopfen Homulus lupulus ist mit den hell verbraunend... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grauer Sonntagmorgen und ein Silberreiher am Wegrand 24.11.2024 09:44:26

in the morning weiss deutschland photography natur | nature ardea alba birds trees lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg willows nature flora & fauna white vögel tiere wendland herbst germany vã¶gel animals salix morgens allgemein fotografie niedersachsen weiden great white egret silberreiher flora & fauna lüchow lower saxony autumn bäume bã¤ume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg
Der heutige Sonntagmorgen war und ist bisher noch immer so graufinster, dass es überhaupt kein Problem war, etwas länger zu schlafen. Auch Maxima steckte frühmorgens, als sie das erste Mal wach war, einfach noch einmal die Nase ins Fell und ging in die Verlängerung. Als wir endlich unseren ersten Morgenspaziergang unternahmen, war draussen auch noc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weidenkätzchen, Honigbienen, Erdkröten 09.04.2018 15:00:21

water nature anemone nemorosa hyacinthus orientalis bufo bufo flowers natur erdkröte willows wasser natur | nature buschwindröschen figwort willow catkins trees europäische honigbiene apis mellifera insekten photography deutschland european honey bee thimbleweed kröten lüchow common toad lower saxony bäume unterwegs | out and about blumen colours lüchow-dannenberg weidenkätzchen allgemein flora and fauna scharbockskraut spring fotografie hyazinthen toads niedersachsen weiden farben garten-hyazinthe animals salix hyacinths buckfast-bee ficaria verna tiere wendland frühling germany insects
Die Bilder erzählen vom entfesselten Frühlingsgeschehen am Wegrand, wo sich jetzt alles gleichzeitig zu ereignen scheint, was vorher wegen der anhaltenden Kälte solange warten musste: Dieses Frühjahr scheint ein besserer Start ins Insektenjahr zu sein, an den Weidenkätzchen ist Leben. Hier sieht man zwar nur eine Honigbiene Apis mellifera, und zwar... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Silberweide mit Eierporlingen bzw. Gemeinen Schwefelporlingen 25.08.2022 14:10:34

late summer lã¼chow-dannenberg natur bracket fungus lã¼chow polyporaceae gemeiner schwefelporling nature photography deutschland salix alba stielporlingsverwandte baumpilze trees silber-weide spã¤tsommer morning tree fungus crab-of-the-woods sulphur polypore spaziergang natur | nature niedersachsen weiden fotografie laetiporus sulphureus allgemein walk lüchow-dannenberg unterwegs | out and about bã¤ume bäume lower saxony spätsommer lüchow germany wendland saprophyten morgens salix chicken of the woods sulphur shelf
Vor gut einer Woche sah ich in der Feldmark eine alte Silber-Weide Salix alba, die am Vortag noch ganz wie immer am Wegrand stand, über Nacht mit gelb-orangefarbenen und grossen Pilzen geschmückt. Es handelt sich um Gemeine Schwefelporlinge Laetiporus sulphureus, wegen ihres Aussehens manchmal auch Eierporlinge genannt. Junge Exemplare sind essbar ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bruchweiden-Kätzchen 14.04.2021 21:10:14

deutschland photography bruchweide knackweide willow catkins trees weidenkã¤tzchen natur | nature lã¼chow-dannenberg natur blã¼ten lã¼chow blüten frã¼hling plants nature germany pflanzen frühling brittle willow wendland salix garten garden garten | garden niedersachsen weiden fotografie spring allgemein weidenkätzchen lüchow-dannenberg salix fragilis bäume bã¤ume lower saxony lüchow
Weil die Bruch- oder Knackweide Salix fragilis, die ich seit dem Frühjahr 2016 aus einem abgesägten Ast heranziehe, dieses Frühjahr zum ersten Mal ihre Zweige behalten durfte, weil sie nun stabil und standfest genug sein müsste, treibt sie neben Blättern auch ihre typischen schmalen Kätzchen mit nur wenigen seidigen Härchen: Die Knospen beobachte i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Bruchweide Ende März 31.03.2021 09:45:00

trees natur | nature photography deutschland bruchweide knackweide rhaphigaster nebulosa frã¼hling plants nature graue gartenwanze lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow garten salix germany pflanzen brittle willow frühling wendland lüchow-dannenberg salix fragilis bäume bã¤ume lower saxony lüchow wanzen garten | garden garden niedersachsen weiden fotografie spring allgemein
Die Bruch- oder Knackweide Salix fragilis, die ich seit dem Frühjahr 2016  aus einem gefundenen, abgesägten Ast allmählich zur Kopfweide heranziehe, durfte dieses Frühjahr zum ersten Mal fast alle Zweige behalten, weil sie nun bestimmt genug Wurzelwerk ausgebildet hat für das Gewicht von Astwerk, das nur noch alle 2-3 Jahre entfernt wird. Deshalb w... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Baumschnitt 06.02.2019 19:22:17

natur | nature trees knackweide deutschland photography bruchweide baumschnitt nature vergleich winter haltungsübungen comparision gedanken natur salix garten wendland brittle willow germany pruning of trees notiz lower saxony lüchow bäume lüchow-dannenberg salix fragilis allgemein fotografie weiden niedersachsen garden attitude garten | garden
Es hilft ja nichts: in dieser Jahreszeit wird der eine oder anderen Baum- oder Strauchschnitt fällig, und auch ich bin gestern im Garten manchem Kandidaten mit der Astschere ans Gezweig gegangen, u.a. der noch jungen Bruch- oder Knackweide Salix fragilis, die ich Ende März 2017 an diese Stelle gepflanzt habe: So wie auf dem kleinen […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Eine Frühlings-Seidenbiene Colletes cunicularius 14.04.2018 22:28:41

deutschland photography wild bees insekten frühlings-seidenbiene vernal colletes bee natur | nature willows natur wildbienen nature colletes cunicularius insects weiden-seidenbiene germany wendland tiere frühling animals garten salix niedersachsen weiden garten | garden fotografie spring flora and fauna lüchow-dannenberg lower saxony lüchow
Eine Frühlings-Seidenbiene Colletes cunicularius, wahrscheinhlich ein Männchen, die sind nämlich deutlich heller als die Weibchen und erscheinen vor ihnen. Bei der Nahrungssuche ist die Art streng spezialisiert auf Weidenkätzchen, weshalb sie auch Weiden-Seidenbiene genannt wird. Mit Weidenkätzchen haben sie dieses Jahr bei uns Glück: sie stehen gu... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Morgens, unter blauem Himmel 18.04.2018 10:47:35

trees löwenzahn natur | nature bruchweide deutschland photography schwarzdorn sloes nature willows gedanken natur sonnenschein schlehdorn flowers himmelblau salix taraxacum officinale prunus spinosa dandelion germany blue skies frühling brittle willow landscape wendland salix fragilis lüchow-dannenberg sunshine unterwegs | out and about blumen bäume colours lüchow lower saxony gefühle landschaft weiden schlehen niedersachsen farben flora and fauna spring fotografie
Blauer Himmel und Morgensonne, weiss blühende Schlehen, winzige hellgrüne Weidenblättchen und die ersten goldgelben Tupfen von Löwenzahnblüten im Gras am Wegrand: vor zwei Wochen hatte ich noch gejammert, dass ich das Warten auf Grün und ein offensichtliches Aufblühen noch vermisse, jetzt wirkt es überwältigend und euphorisierend. Die Fotos sind vo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Verschiedene Sandbienen im Garten – Mitte April ’21 21.04.2021 12:07:47

lower saxony andrena spec. lüchow bushes prunus flora & fauna andrena dorsata lüchow-dannenberg prunus domestica subspec. insitia salix fragilis light-brown early mining bee colours sträucher bã¤ume bäume fotografie spring grey sandbienen allgemein weidenkätzchen graue sandbiene garten | garden plum trees garden gelb grau farben niedersachsen weiden rotbeinige rippensandbiene taraxacum officinale salix garten animals pflaumenblüten rotbraun dandelion pflaumenbäume gewã¶hnlichen sandbiene krete brittle willow frühling grey-gastered mining-bee mining bees wendland blutpflaume andrena tibialis tiere short-fringed mining-bee pollen ashy mining bee obstbã¤ume pflanzen rosa germany andrena haemorrhoa flora & fauna schwarz yellow plants "prunus x" nature hellbraun blüten white frã¼hling wildbienen lã¼chow-dannenberg obstbäume aschgraue sandbiene natur lã¼chow blã¼ten plum blossoms andrena flavipes rotschopfige sandbiene pflaumenblã¼ten löwenzahn strã¤ucher rotbeinige kã¶rbchensandbiene prunus domestica subsp. insititia gewöhnlichen sandbiene natur | nature purple weidenkã¤tzchen cherry plum blossoms rotbeinige körbchensandbiene trees willow catkins andrena cineraria fruit trees auburn weiss knackweide kriechen-pflaume prunus insititia grey mining bee pflaumenbã¤ume black kirschpflaume photography wild bees pink deutschland lã¶wenzahn bruchweide
Bisher fand ich die Anzahl der Sandbienen der meisten Arten geringer als in den beiden Jahren zuvor, was vielleicht auch an der kältebedingten Verzögerung liegen mag. Aber jetzt wird es langsam erfreulicher. Die Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes müssen sich nun nicht mehr mit den Gänseblümchen begnügen, sie können endlich auch in der goldgel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bäume und solche, die es noch werden sollen 23.02.2019 11:57:13

salix fragilis zwetschgenbäume lüchow-dannenberg bäume unterwegs | out and about lüchow lower saxony notiz pruning of trees garten | garden garden attitude niedersachsen prunus domestica subsp. domestica weiden fotografie allgemein umwelt | environment salix garten germany brittle willow cottonwood wendland haltungsübungen winter nature willows natur gedanken populus trees zwetschge natur | nature pappeln baumschnitt bruchweide photography deutschland knackweide
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com