Tag primrose
Achtzehn Fotos vom Winteranfang mit Blühen und Grünen im Garten, und auch eines von Bongo, alle wirklich und ausnahmslos vom 23. Dezember 2015. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: In der Galerie und in den Schlagworten unter dem Artikel finden sich, wenn gewünscht, auch die botanischen Namen. Advertisements Einsortier... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Schön langsam entwickelt es sich ja doch frühjahrshafter, und bei Rundgängen im Garten gestern und heute habe ich verschiedene kleine Zeichen gefunden, dass die Anfang März so jäh ausgebremsten Frühlingsanzeichen vom späten Februar nun langsam und zaghaft wieder in Bewegung geraten: Bild 1: Der Bruchweide Salix fragilis habe ich dieses Jahr ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Taylor * Kaisa Ella * Kylo Hayden Caleb * Volkmar * Aneta * Fritz Karl * Odin Wolf * Lotta Frauke * Milan-Tobio * Estoph * Marti * Zoja * Leni Katharina Sophie * Avissa * Lodi-Mailin * Hanvi * Isabelle Alice Clara Antonia * Matteo Amando Leonardo * Erjon * Amira Patrisia * Susanne Lucy * Ruthie Mercedes * ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Die Gartenprimeln Primula vulgaris hybr. verhalten sich eigentlich jedes Jahr so eigenwillig, treiben in der Adventszeit Knospen und nutzen sie sogar zum Blühen, solange nicht zuviel Frost dazwischenkommt. Weil ich die blaue Knospe gesehen habe, kam ich näher, um die zu fotografieren. Dabei entdeckte ich ein kleines schwarzes Insekt auf einem der P... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Emma Elisabeth * Amber-Hope * Harald Peter * Mio Rosario Erik * Rosa * Merle * Lucille Minou * Mariyana ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Emma Elisabeth * Amber-Hope * Harald Peter * Mio Rosario Erik * Rosa * Merle * Lucille Minou * Mariyana ...
... mehr auf beliebte-vornamen.de
Der erste Tag im November machte es einem leicht und wartete in den sonnigen und warmen Mittagsstunden noch mit bunten Blumen und Schmetterlingen auf, genau wie am letzten Oktobertag: Ein C-Falter Polygonia c-album und ein Admiral Vanessa atalanta besuchten die letzten Blüten vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii, und unweit davon blüht... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Diese Gartenprimel Primula vulgaris hybr. verhält stets eigenwillig. Nachdem sie vergangenen Frühling ganz normal geblüht hat, fühlte sie sich offenbar nach ein paar kalten Septembernächten mit darauffolgenden warmen Tagen wieder angesprochen, da sind ihr sämtliche Primelvorschriften schnuppe: Auch in der vorigen Adventszeit nutzte sie ihre Gelegen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Durch den Regen und das warme Wochenende hat sich die vorher so langsame Entwicklung endlich beschleunigt. Diese Galerie habe ich dem Thema Blau und Blauviolett gewidmet und weil es sich so ergab, sind nicht nur Pflanzen in der Galerie zu sehen, sondern auch eine echte Blaumeise und ein Keramikvogel, der auf seinem Stab eine Pflanze […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Blauer Himmel und Sonnenschein wechseln sich zur Zeit ab mit finsteren Wolken, Sturmböen, Schneestürmen und Graupelschauern, und die Blüten müssen dem und auch noch nächtliche Frosttemperaturen überstehen. Trotzdem sehe ich täglich kleine Fortschritte. Dies ist eine Galerie aus den vergangenen 7 Tagen: Durch die frostigen Nächte und kalten T... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
I’ve been under the weather for a few weeks, but yesterday I just had to get out of the house, go for a scenic car ride, and then a walk. Trees are greening! April was the wettest month in Connecticut history so we were grabbing some prime time between rainfalls. Can’t say being out there … ... mehr auf ingebrita.net
Die purpurnen und roten Farbtöne der letzten Apriltage bekommen hier einen gemeinsamen Auftritt: Die Fotos sind sämtlich zwischen dem 25. und 30. April 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken*. *dann bzw. in der richtigen Blog-Ansicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com