Tag suchen

Tag:

Tag taraxacum_sect._ruderalia

Auch an den Salzwedeler Stapelteichen: die ersten Löwenzahnblüten 27.02.2016 16:26:35

nature altmark water puzzled pond yellow reed bäume teich winter colours höckerschwan taraxacum sect. ruderalia aquatic birds vögel prevernal flowers natur flora and fauna sachsen-anhalt fotografie weiden willows hoyersburg wasser gelb cygnus olor wasservögel graugänse dandelion altmarkkreis phragmites australis löwenzahn frühjahr frost salzwedel birds trees tiere mute swan stapelteiche germany deutschland photography grey geese schilf anser anser umwelt / environment
… und wenn die erst mal angefangen haben zu blühen, die goldgelben Blütenköpfe der Löwenzähne, dann ist der Frühling schon wieder ein gutes Stück näher gekommen, trotz Rauhreif auf dem Boden und Eis auf dem Wasser. Farbige Eindrücke vom Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ausser Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia noch einmal ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelb und Rosa 18.01.2016 08:47:51

goldenrod schlammfliege animals garten bees calendula officinalis löwenzahn mistbiene drone fly solidago gigantea korbblütler apidae european green blowfly honigbiene tiere cosmeen wendland schmuckkörbchen eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege ringelblumen apis mellifera rosa löwenzahngelb pflanzen goldrute cosmos bipinnatus insekten insects photography deutschland european honey bee goldgelb nature rose puzzled verbascum nigra lüchow goldfliege lower saxony yellow riesen-goldrute blumen wildbienen colours sonnenbraut taraxacum sect. ruderalia lüchow-dannenberg marigold lucilia sericata flowers flora and fauna natur dunkle königskerze fotografie cosmea sommer niedersachsen farben bienen summer garden helenium
1. Goldrute Solidago gigantea mit Goldfliege Lucilia sericata, 2. Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia mit Honigbiene Apis mellifera, 3. Dunkle Königskerze Verbascum nigra, 4. Cosmea bzw. Schmuckkörbchen Cosmos bipinnatus mit Wildbiene, 5. Sonnenbraut Helenium, etwas regenverwuschelt, 6. Ringelblume Calendula officinalis mit Schlammfliege bzw. Schei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den Garten 04.05.2018 15:04:55

starlings weiss malus x zumi krabbenspinne frühling quendel-ehrenpreis spinnen wendland tiere allium cepa bugleherb singvögel deutschland photography veränderliche krabbenspinne violett insects insekten veronica serpyllifolia germany löwenzahn stare taraxacum officinale helle sumpfschwebfliege schwebfliegen garten ground ivy gundelrebe animals thyme speedwell dandelion natur | nature lilac birds helophilus pendulus creeping charly flower (crab-) spider field balm ajuga reptans misumena vatia fotografie spring natur flora and fauna allgemein knoblauchsrauke flowers garden onions garlic mustard gundermann crab spider gemeiner flieder gewöhnlicher flieder garten | garden hover flies spiders gelb farben songbirds niedersachsen malus x zumi 'golden hornet' glechoma hederacea sturnus vulgaris lower saxony yellow zierapfel speisezwiebeln syringa vulgaris alliaria petiolata blau lüchow blue nature vögel lüchow-dannenberg grabapple tree white taraxacum sect. ruderalia golden hornet gemeine sumpf-schwebfliege colours lila kriechender günsel blumen
Schon wieder Wochenende! Ich will aber doch noch die letzten Quer-durch-den-Garten-Fotos vom vergangenen, letzten April-Wochenende mit ein paar Worten zusammengebunden in diesen Artikel verpacken, denn schliesslich war es schön: Vor dem blauen Sonntagmorgenhimmel wirkten sie besonders schön, die gerade geöffneten Zierapfel-Blüten Malus x zumi ‚Gold... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr mit Gelb 04.05.2018 22:58:27

zweifleckiger zipfelkäfer mohngewächse tetterwort forget-me-not schöllkraut green himmelblau löwenzahn taraxacum officinale garten animals dandelion celandine natur | nature skyblue garten-vergissmeinnicht deutschland photography insects insekten red germany frühling chelidonium majus wendland malachite beetle tiere grün lüchow-dannenberg käfer taraxacum sect. ruderalia papaveraceae metallisch colours blumen lower saxony yellow blau malachius bipustulatus lüchow blue metallic nature garden garten | garden gelb beetles farben niedersachsen myosotis spring fotografie natur flora and fauna flowers rot
Hier sind noch weitere Bilder mit Blüten in Gelb und wieder sind sie aus dem Garten: Oben: goldgelbes Schöllkraut Chelidonium majus, ein Mohngewächs, zwischen lauter himmelblauen Vergissmeinnicht-Blüten, deren Mitten mich immer an kleine Goldsternchen erinnern, unten: ein blühender Löwenzahn Taraxacum officinale: Darauf sitzt ein mit gelbem Blütens... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 19. November 19.11.2019 17:29:07

spatzen niedersachsen carrion crow bongo songbirds windy landschaft attitude garden cherry trees wiesen-bocksbart rabenkrähe haussperlinge leaves pilze allgemein tages-kaleidoskop blätter oliver wendell holmes mist flora and fauna retrospektive experience fotografie zitate | quotations reed bäume schmetterlingsflieder autumn unterwegs | out and about blumen lüchow-dannenberg schwarzerle lepista nuda bird-table essen u. trinken | food & drink buddleja davidii lüchow mohnblumen lower saxony watering pipes germany vogelwicke tee schilf schatten jeetzel multi purpose wisdom tiere ein blick nach "nebenan" landscape wendland hopfen herbst autumn leaves passeridae männlich dandelion retrospective violetter rötelritterling animals hunde garten zitate taraxacum officinale haussperling tragopogon pratensis rauhreif corvidae family of birds vicia cracca wasser sturm blowballs bewässerungsrohre stöckchen | memes | taguée | awards flowers natur gedanken poppies obstbäume futterhaus pusteblumen male hoarfrost kirschbaum taraxacum sect. ruderalia dogs eichen haltungsübungen windig vögel nature sparrows water papaver rhoeas mushrooms garrulus glandarius 100-fragen-pralinenschachtel corvidae link-collage schneiders späte knorpelkirsche vogelhäuschen schneiderkirsche bilder deutschland photography sperlinge singvögel corvus corone corone herbstblätter farbenschwelgerei rabenvögel klatschmohn kaffee passer domesticus süsskirsche corvus corone eurasian jay house sparrow quotations blog meme fruit trees idefix polychromatic opulence birds trees sheep crowned vetch storm bildphantasien | imaginations erfahrung eichelhäher natur | nature humulus lupulus nebel löwenzahn frost
Mein Tages-Kaleidoskop zum 19. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Kaffee oder Tee? | Veröffentlicht am 2010/11/19 (4 Fotos + 1 Zeichnung) „… 5 /100 aus der „100-Fragen“-Pralinenschachtel die 5. Fra... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 21. November 21.11.2019 19:20:01

insects red germany parus palustris wolken caterpillars gedichte wendland lazy eight wolkenohrenpilz schirmlinge landscape marsh tit ein blick nach "nebenan" tiere herbst vorsicht fruits sun ohrlappenpilz blaumeise gedichte | poetry vitis vinifera subsp. vinifera autumn leaves meisen animals great titmouse retrospective judasohr dandelion zitate teacher gilled mushrooms garten strauchrosen songbirds weintrauben bongo niedersachsen rostflügelbär garten | garden vitis vinifera garden österreich landschaft tages-kaleidoskop allgemein pema chödrön pilze bird feeder leaves marigold caution fotografie zitate | quotations fotos retrospektive flora and fauna mist blätter austria holunderpilz sträucher unterwegs | out and about blumen bäume autumn kohlmeisen raupen lüchow-dannenberg futterspender jelly ear neusiedl am see blog-dog birken flora & fauna blätterpilze cyanistes caeruleus poetry mohnblumen lower saxony fun lüchow bushes sumpfmeise birches dog photography blogosphäre | blogosphere deutschland burgenland titmice insekten apophysis klatschmohn dunkel herbstblätter bird feed gemeine nachtkerze singvögel sambucus nigra rebsorten poem kew gardens wood ear great tit quotations auricularia auricula-judae ringelblumen butterflies trees holunder birds variety oaks oenothera biennis bildphantasien | imaginations agaricaceae reife nebel natur | nature parus major frost calendula officinalis zimtbär cart road löwenzahn aries fruit widder porcelain dispenser rauhreif dark essen sonne rosen lepiota spec. spanien flowers indisch blau rot grapevine stöckchen | memes | taguée | awards porzellan betula food spain kohlmeise viburnum opulus shrub roses hund poppies fungus natur hoarfrost nachtfrost clouds winter schneeball vögel phragmatobia fuliginosa haltungsübungen eichen feldwege blüten taraxacum sect. ruderalia früchte mushrooms blue titmouse evening-primrose papaver rhoeas schmetterlinge nature flora & fauna roses link-collage vogelfutter
Mein Tages-Kaleidoskop zum 21. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Wenn wir lernen, unser Herz zu öffenen … | Veröffentlicht am 2007/11/21 „… könnte jeder uns ein Lehrer sein, selbst die uns zum Wah... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 17. November 17.11.2019 19:29:14

musik mist flora and fauna light youtube blätter urlaubsbilder zitate | quotations fotografie linum grandiflorum retrospektive blässgänse fluss leaves house facades tages-kaleidoskop allgemein gothic populus tremula bird feeder shopping belgium bumble bees landschaft garten | garden sinapis alba attitude garden oilseed reddish beeren bongo musik | music old city geese weiden schlehen niedersachsen blue tit songbirds phantasie bombus pascuorum bushes lüchow ackerhummel fun ölrettich dog aussicht cyanistes caeruleus gotisch lower saxony internet gravensteen paguroidea borage ghent oude vismijn bass fotografen bird fat balls wustrow lüchow-dannenberg bunter lein autumn bäume einkaufen blumen unterwegs | out and about stadt borago officinalis spider webs halsgiebel image editing sträucher adam ben ezra world cultural heritage treppengiebel einsiedlerkrebse hopfen herbst landscape vacation pictures sonnenaufgang tiere ein blick nach "nebenan" wendland aussprache gent david britain kartoffeln stöckchen bridges belgien wolken music germany white mustard insects vacations senioren weisser senf augen garten salix google pasteten morgens grafikprogramm aspen retrospective eyes häuserfassaden dandelion graphic program prunus spinosa graugänse animals meisen boote view leie gotik blaumeise zugvögel autumn leaves website sun türme urlaub hund natur roter lein bongo | the dog kratzbeeren food stöckchen | memes | taguée | awards flowers hummeln ackerbeere banneick meisenknödel grasbrug sturm sonne epic baudenkmal espen willows raphanus sativus ssp. oleiformes blaumeisen computer link-collage feldgänse abc-etüden common carder bee bildbearbeitung landmarked nature brücken 100-fragen-pralinenschachtel sunset spinnennnetze blue titmouse rubus caesius blüten taraxacum sect. ruderalia vögel sloes prachtlein boats pfaffenhütchen haltungsübungen burg clouds nachtfrost hoarfrost pusteblumen winter schlüssel st. michaels-brücke neck gable sachtext panorama gänse spindelstrauch flanders licht towers graslei staffelgiebel königshorster kanal bird feed anser albifrons korenlei singvögel city spielen herbstblätter video titmice insekten idiom photography blogosphäre | blogosphere deutschland zitterpappeln step gable river lys flandern parus caeruleus frost photographer löwenzahn birds of passage natur | nature castle nebel humulus lupulus paul panzer blossoms berries euonymus europaeus st. michielsbrug borretsch storm zwischenfrucht blog meme droplets sint-michielsbrug trees birds morning
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17   „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Beiträge vom 28. Oktober, „nebenan“ 29.10.2019 08:02:08

asters löwenzahn natur | nature vanessa cardui butterflies vanessa atalanta flora und fauna insekten photography deutschland tagfalter blogosphäre | blogosphere keilfleck-schwebfliegen roses hainschwebfliege nature schmetterlinge taraxacum sect. ruderalia male natur taraxacum officinalis marmalade fly flowers hain-schwebfliege hover flies bedding roses female rosen garten eyes dandelion animals episyrphus balteatus männlich aster ericoides admiral korbblütler aster ageratoides ‘asran’ herbst beetrose tantau-rose tiere ein blick nach "nebenan" asiatische wildaster aspirin wendland myrtenaster eristalis red admiral germany insects augen lüchow painted lady asteraceae lower saxony dronefly wild-aster distelfalter lüchow-dannenberg white aster blumen autumn aster ageratoides asterngewächse fotografie wild flowers wiesenblumen garten | garden lepidoptera garden novemberkraut niedersachsen weiblich farben puzzleblume.wordpress.com
Gestern, am 28. Oktober 2019, gab es drei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Löwenzähne und Schwebfliegenaugen (3 Fotos) Derweil die Rose ‚Aspirin‘ … (1 Foto) Asiatische Wildastern und Myrtenastern für unermüdliche Admirale (3 Fotos) Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please c... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rotfransige Sandbiene auf Löwenzahnblüte 01.04.2024 19:07:35

dandelion animals garten taraxacum officinale sand bees rotendige sandbiene tiere wendland frühling germany insects flora & fauna gewã¶hnlicher lã¶wenzahn lüchow lower saxony blumen colours orange lüchow-dannenberg allgemein spring fotografie niedersachsen farben gelb garden garten | garden rotfransige sandbiene natur | nature gewöhnlicher löwenzahn lüchow im wendland insekten deutschland photography wild bees nature flora & fauna andrena haemorrhoa lã¼chow im wendland wildbienen frã¼hling taraxacum sect. ruderalia rotschopfige sandbiene lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg orange-tailed mining bee
Am Ostersonntag war es mittags zwar wegen des Saharastaubs zwar noch nicht sonnig, aber so warm, dass vergleichsweise viele verschiedene Insekten auf Nahrungssuche umher flogen; unter anderem beobachtete ich auch erfreulich viele dieser zierlichen Sandbienenart mit dem fuchsroten Rückenplüsch, hier am Löwenzahn: In früheren Beiträgen nannte ich sie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Milchstern, Feldsalat und Pusteblumen 12.05.2024 09:16:33

lower saxony lüchow drooping star-of-bethlehem flora & fauna valerianella locusta lüchow-dannenberg colours blumen spring fotografie allgemein garden garten | garden farben niedersachsen taraxacum officinale garten dandelion spargelgewã¤chse frühling spargelgewächse wendland germany flora & fauna lã¼chow im wendland nature white taraxacum sect. ruderalia pusteblumen frã¼hling lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow blowballs nickender milchstern löwenzahn natur | nature ornithogalum nutans lüchow im wendland weiss asparagaceae ornithogalum deutschland photography wilder feldsalat lã¶wenzahn
„Blassweiss“ stehen sie im hochwachsenden Gras der Wieseninseln, nicht spektakulär, aber hübsch anzusehen: 1. der grünlichweiss blühende Nickende Milchstern Ornithogalum nutans ist ein Spargelgewächs mit zwar dicken, aber dennoch empfindlichen Blütenstängeln, dass ich nur noch diesen einen fotogen aufrecht stehenden erwischen konnte ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Löwenzähne und Schwebfliegenaugen 28.10.2019 09:22:06

insekten deutschland photography natur | nature löwenzahn hover flies female marmalade fly flowers hain-schwebfliege natur taraxacum officinalis male taraxacum sect. ruderalia hainschwebfliege nature keilfleck-schwebfliegen flora & fauna yellow germany augen insects eristalis tiere wendland herbst männlich episyrphus balteatus dandelion eyes animals garten niedersachsen weiblich farben gelb garden garten | garden allgemein fotografie blumen autumn colours lüchow-dannenberg dronefly flora & fauna lüchow lower saxony
Die Löwenzähne haben sich den trockenen Sommer über ihre Blüten für den Herbst aufgespart und sind nach der Regenperiode hervorgekommen. Ihre häufigsten Besucher sind nun Schwebfliegen:   Auf dem ersten, oberen Foto ist eine Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus zu sehen, sehr wahrscheinlich ein Männchen, auf dem zweiten handelt es sich um ei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die letzten Fotos des Jahres 31.12.2021 15:27:21

schlauchpilze flora & fauna nature vögel blüten taraxacum sect. ruderalia winter geweihfã¶rmige holzkeule lã¼chow-dannenberg natur flowers blã¼ten lã¼chow löwenzahn asteracea ardea alba natur | nature korbblã¼tler blossoms trees birds xylaria hypoxylon carbon antlers photography deutschland lã¶wenzahn lower saxony geweihförmige holzkeule lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg rehe bäume bã¤ume unterwegs | out and about blumen fotografie allgemein holzkeulen great white egret silberreiher niedersachsen animals vã¶gel dandelion xylaria korbblütler wendland candlestick fungus tiere capreolus capreolus deer germany
Es war warm heute Mittag, aber nicht hell, und war etwas zu sehen, dann meistens in diesiger Ferne. Darum habe ich aus den letzten Fotos des Jahres vom Spaziergang durch die Feldmark lediglich eine Collage zusammengebastelt: 1. Der blaue Himmel war gleich wieder verschwunden, 2. hatten es auch diese drei Rehe Capreolus capreolus eilig, über […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein später Kleiner Perlmuttfalter 20.10.2024 13:13:16

gewöhnlicher löwenzahn spaziergang natur | nature tagfalter deutschland photography insekten weiss butterflies kleiner perlmuttfalter hellbraun taraxacum sect. ruderalia white flora & fauna schmetterlinge nature lã¼chow-dannenberg natur issoria lathonia flowers lã¼chow taraxacum officinale queen of spain fritillary animals insects germany herbst wendland tiere lüchow-dannenberg light-brown colours autumn blumen unterwegs | out and about lower saxony lüchow gewã¶hnlicher lã¶wenzahn flora & fauna lepidoptera wiesenblumen farben niedersachsen fotografie walk allgemein wild flowers
Leider hatte ich zum Fotografieren nur mein Handy zur Hand, aber man kann doch gut genug erkennen, dass dieser Kleine Perlmuttfalter Issoria lathonia frisch und überhaupt nicht abgeflattert aussieht: Das Foto mit ihm auf einer gelben Blüte des Gemeinen Löwenzahns Taraxacum sect. Ruderalia habe ich am Vormittag des 19. Oktober 2024 am Wegrand bei Lü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Endlich wieder da: Löwenzahnblüten 03.10.2018 17:16:43

gewöhnlicher löwenzahn löwenzahn natur | nature insekten veränderliche krabbenspinne wild bees photography deutschland lasioglossum spinnen taraxacum sect. ruderalia wildbienen crab spiders yellow nature spiders natur flowers flower (crab-) spider garten taraxacum officinale dandelion animals germany insects herbst tiere wendland lüchow-dannenberg blumen autumn colours furchenbienen lüchow lower saxony gelb garten | garden garden niedersachsen farben flora and fauna apex-furrowed bee fotografie krabbenspinnen misumena vatia allgemein
Monatelang hat sich keine im Garten blicken lassen, aber nun sind sie endlich sind sie wieder da, die goldgelben Blüten vom ganz gewöhnlichen Löwenzahn Taraxacum officinale : Sie wurden nicht nur von mir, sondern auch von den fliegenden und krabbelnden Tieren im Garten vermisst und vor allem die ziemlich kleinen Wildbienen, vermutlich Furchenbienen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln im Spätsommer 04.09.2020 19:01:34

lippenblütler lã¶wenzahn insekten lamiaceae photography deutschland pink verbena officinalis hohe fetthenne bombus terrestris ‎lippenblütler‎ echtes eisenkraut crassulaceae greek mullein cirsium vulgare blossoms helle erdhummel white-tailed bumblebee lippenblütlerartige spã¤tsommer bombus terrestris-lucorum-komplex strã¤ucher gewã¼rze löwenzahn verbascum olympicum purple scabiosa ochroleuca korbblã¼tler natur | nature cream pincushion rote fetthenne kornblumen gewöhnliche kratzdistel hummeln spices satureja late summer natur taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten flowers blüten taraxacum sect. ruderalia buff-tailed bumblebee lamiales winter savory dunkle erdhummel yellow flora & fauna common carder bee nature satureja montana blue dickblattgewã¤chse bohnenkräuter sedum telephium winterbohnenkraut insektenschutz rosa germany halbsträucher gewürze livelong insects oregano mountain savory tiere halbstrã¤ucher wendland hibiscus syriacus kandelaber-königskerze pale purple lippenblã¼tlerartige korbblütler garten kandelaber-kã¶nigskerze common thistle dandelion animals syrian hibiscus bumble bees gelb garten | garden bohnenkrã¤uter garden niedersachsen farben centaurea cyanus orpine wilder dost fotografie b. terrestris-lucorum-agg. hylotelephium telephium corn flower allgemein bergbohnenkraut lüchow-dannenberg gewã¶hnliche kratzdistel “matrona” “matrona” gelb-skabiose colours garteneibisch sträucher bombus pascuorum bushes origanum vulgare lüchow spätsommer ackerhummel blau asteraceae lower saxony flora & fauna lippenblã¼tler dickblattgewächse essen u. trinken | food & drink ‎lippenblã¼tler‎
Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen aus den letzten neun Tagen, dem Übergang von der letzten August- in die erste Septemberwoche, wird es deutlich: Die Gelegenheiten, Erdhummeln zu fotografieren, sind seltener geworden, zum einen, weil nur noch Jungköniginnen fliegen, und zum anderen scheinen die grossen Hummeln bei Regenwetter zurückhaltender als ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten-Gelb im Mai 16.05.2022 14:26:33

gemeiner erbsenstrauch common broom dandelion scharfer hahnenfuss garten meadow buttercup taraxacum officinale ranunculus acris wendland tomatoes siberian peashrub frühling germany pflanzen flora & fauna bushes lüchow lower saxony blumen tomate sträucher lüchow-dannenberg goldregen wiesen-bocksbart allgemein fotografie spring niedersachsen golden chain gelb garten | garden garden meadow goat's-beard natur | nature laburnum strã¤ucher löwenzahn erbsenstrauch blossoms caragena besenginster cytisus scoparius lã¶wenzahn photography deutschland nature caragana arborescens yellow flora & fauna frã¼hling blüten taraxacum sect. ruderalia blã¼ten lã¼chow flowers solanum lycopersicum natur lã¼chow-dannenberg tragopogon pratensis
Es hat ein Weilchen gebraucht, bis die vorwiegend weissen Blüten maitypisch durch verschiedenst geformte gelbe Blüten an Sträuchern und auf den Wieseninseln abgelöst wurden. In der Galerie sind zu sehen: Erbsenstrauch Caragana arborescens (2x) Gewöhnlicher Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia L. Goldregen Laburnum Wiesen-Bocksbart Tragopogon pratens... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Löwenzahngelb 23.10.2024 13:41:58

fotografie wild flowers allgemein walk gelb wiesenblumen niedersachsen farben lüchow lower saxony flora & fauna gewã¶hnlicher lã¶wenzahn lüchow-dannenberg autumn blumen unterwegs | out and about gemeine feldschwebfliege colours herbst syrphidae tiere wendland germany insects taraxacum officinale syrphid fly animals natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers black yellow schwarzgelb hoverflies yellow flora & fauna nature taraxacum sect. ruderalia eupeodes corollae insekten photography deutschland schwebfliegen gewöhnlicher löwenzahn natur | nature spaziergang
Das leuchtende Löwenzahngelb darf natürlich nicht fehlen. In den letzten Wochen sind an den Wegrändern wieder Blüten vom Gemeinen Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia aufgeblüht.    Zuerst sieht man den Gewöhnlichen Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia aus etwas mehr Entfernung mit einer schwarzgelb gemusterten Gemeinen Feldschwebfliege Eup... mehr auf puzzleblume.wordpress.com