Tag suchen

Tag:

Tag stauden

Blüten für Bienen und andere (Nützlinge/Insekten) 26.05.2023 16:43:00

biogarten insekten spinnentiere fotosafari blã¼ten nã¼tzlinge thymian frã¼hlingsblã¼her sommerblumen bienen stauden blumen
Schwebfliege an einer Rosenblüte (Kartoffelrose) Viele sogenannte Nützlinge, wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen sowie auch andere Insekten ernähren sich von Blüten-Pollen und/oder sammeln Blüten-Nektar. Der Pollen liefert ihnen Eiweiß - der ist wichtig für ihre Jungenaufzucht - und der Nektar ist für sie eine Energiequelle und wird a... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Viele Jahre Pflanzenfreude: Stauden und Gehölze in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse 22.05.2023 11:00:00

balkon winterharte blumen gartenstauden terrasse sã¼dseite frostschutz blumenzwiebeln grã¤ser rosen terrassengarten balkongarten gehã¶lze stauden kã¼belpflanzen
Seit Jahrzehnten habe ich auf meiner Terrasse neben einjährigen Sommerblumen, Kräutern und Gemüsen auch mehrjährige Pflanzen in Töpfen, Kübeln und anderen Pflanzgefäßen. Mit diesem Topfgarten habe ich viel Freude: So konnte ich schon leckere Mini-Kiwi und Feigen auf der Terrasse ernten und habe schöne Blütenstauden, Gräser, Rosen und Som... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

PollenAmpel 21.05.2023 17:13:26

farbe grünfindlinge bestäubung blã¼ten saftmale blüten ☘ grünfindlinge & 🐾 bäume bã¤ume stauden blã¼tenfarbe blütenfarbe biologie grã¼nfindlinge insekten botanik bestã¤ubung 🌼 friedhofsgärtnerin mit leidenschaft botany pflanzenkunde
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed) Miss hat diese Woche etwas total faszinierendes gelernt 😉 sag nur, megaspannend unsere Pflanzen_TierWelt…Bei Insta ist Miss ja immer noch, weil sich da auch so manche Friedhofs_Gärtner zeigen……und diese Tage kam ein botanischer B... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Frühlingsfrischer Maigarten 13.05.2023 15:26:00

garten strã¤ucher hasenglã¶ckchen terrassenbeet rucola hasenglöckchen kaukasus-vergissmeinnicht spiere stauden topfgarten sträucher tulpen erdbeeren clematis
Irgendwie geht auch im Mai das launische Frühlingswetter weiter, denn die letzten Tag hat es wieder ordentlich geregnet, allerdings nicht permanent, teilweise sind es nur kurze Schauer mit Starkregen. Aber von schönem Frühlingswetter keine Spur und im Garten ist alles am Wuchern. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Hasenglöckchen (Hyacinthoides) 13.05.2023 08:44:09

garten stauden
... mehr auf gartenwonne.com

Vergissmeinnicht 06.05.2023 09:00:00

garten stauden
... mehr auf gartenwonne.com

Leuchtende Blumen gegen Regenwetterblues 02.05.2023 09:06:00

balkon blã¼tenfarben terrasse garten pfingstrosen sommerblumen eschscholzia kapuzinerkresse blumenleuchten kalifornischer mohn blumenfernwirkung stauden topfgarten
(aktualisiert 18.05.2023) Dieser Kalifornische Mohn hat den milden Winter im Balkonkasten überlebt und legt jetzt Blüte für Blüte die Zipfelmützen ab. Als Hobbygärtner freuen wir uns zwar über Regen, weil wir den Pflanzen in der Natur das Nass vom Himmel gönnen und weil wir weniger Gießkannen zu unseren Lieblingen im Garten, auf der ... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Stauden tauschen wie die Profis 29.04.2023 06:59:00

tauschbã¶rse pflanzentausch tauschbörse stauden staudenbã¶rse staudenbörse gã¼tersloh gütersloh
Es war wieder Staudenbörse im Botanischen Garten Gütersloh. Das ist das Günstig-Gärtnern-Highlight des Jahres und darf auf keinen Fall verpasst werden. Denn natürlich bricht es einem das Herz, wenn man überzählige Pflanzen im Komposter sc... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Blau-weiße Frühjahrsblüher im April-Garten 27.04.2023 12:26:00

lungenkraut stauden frã¼hling traubenhyazinthen frühjahrsblüher obstbäume garten beete obstbaumblã¼te obstbaumblüte frã¼hjahrsblã¼her terrassenbeet sommerknotenblume frühling kaukasus-vergissmeinnicht obstbã¤ume
Es ist irgendwie ein komisches Frühjahr, der März war schon sehr launisch und der April steht ihm in nichts nach. Wir hatten sehr viel Regen, die Natur freut sich, ich mich natürlich auch, letztes Jahr im heißen Sommer wäre er mir das viele Nass allerdings noch viel lieber gewesen. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Der Garten im Frühlingsrausch 25.04.2023 18:07:29

narzissen obstgarten obstblüte obstblã¼te gehölze frühling frã¼hling stauden wassergarten staudengarten gehã¶lze tulpen frühjahrsblüher
Heute nicht viel Worte – die Bilder sprechen hoffentlich für sich. Euch geht es sicher auch so, wenn Ihr in den Garten geht oder einfach hinaus in Wald und Flur! Seit meiner Kindheit erfreue ich mich an blühenden Wiesen und Gehölzen! Ein Gefühl von Freiheit und Glück, das ich nicht anders beschreiben kann. Das ist … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ein Topfgarten im Schatten 25.04.2023 13:24:20

pflanzen für den schattigen standort topfgarten stauden blumen und pflanzen schattengarten garten terrasse kübelpflanzen für jede jahreszeit topfpflanzen balkon schatten topfgarten im schatten topfpflanze
Die besten Plätze im Garten sind meist schnell vergeben. In den Beeten zeigen die sonnenverliebten Blumen ihre ganze Pracht und versuchen sich gegenseitig auszustechen. Ein buntes Blumenmeer zieht den Blick weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Ein Wiedersehen im Karl Foerster Garten 17.04.2023 19:32:45

frã¼hling stauden steingarten gartenreisen d berlin brandenburg frühling karl foerster
Lange Zeit waren wir nicht mehr in Potsdam-Bornim – nun wurde es wieder Zeit! Mit einigen Freunden trafen wir uns zur einer Hilfsaktion, die wir genau vor 9 Jahren ins Leben gerufen haben, siehe hier. Im nächsten Jahr jährt sich der Geburtstag Karl Foersters zum 150. Mal und viele Besucher werden sich den historischen Senkgarten … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Eine kurze Geschichte der Tulpe 15.04.2023 08:51:52

garten stauden
... mehr auf gartenwonne.com

Der Name ist Programm? 15.04.2023 06:34:00

stauden sortennamen
Neulich las ich über eine Sorte des Kleinen Pfeifengrases (Molinia caerulea), die 'Dauerstrahl' genannt wird. Der Autor wies zurecht darauf hin, dass dies eher nach einem urologischen Problem als nach einer schönen Sorte klingt. Stellt euch vor, ihr macht einen Gartenrun... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Wild und wunderbar! Pflegeleichtes Gärtnern für weise Menschen 14.04.2023 08:45:03

wegbegrã¼nung gehölzhecke selbstã¤ndige pflanzen naturgartenchaos selbständige pflanzen hortus am iltispark geldsparen wegbegrünung gehã¶lzhecke stauden
Neuer Trend: Perfektes Naturgartenchaos Ich bin der festen Überzeugung, das wir mehr Menschen überzeugen können wild und wunderbar zu Gärtnern, wenn sie erkennen, dass das gar nicht so viel Arbeit macht, nicht unordentlich aussieht und nicht nur die Natur davon profitiert sondern sie selber auch. Aber fangen wir erst mit der Baumscheibe vor unserem... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Die Schachblume 08.04.2023 09:00:00

stauden
... mehr auf gartenwonne.com

Im Tal des Drachens / In the valley of the dragon 15.05.2015 14:41:19

veg growing planting making new borders growing potatoes kartoffelanbau hochbeete tulip fotokunst frosch gewächshaus frog wildtiere / wildlife fotografie / photography beetanlage himbeeren photo art gemüseanbau frühbeetkasten natur / nature raspberries frühlingsgarten / spring garden jahreszeiten / seasons cold frame tulpen snake schlange perennials winter moth greenhouse gemüsegarten / potager kröte toad frostspanner stauden garten / garden
Die Frösche singen (zu Monsieurs Leidwesen), die Pirole trällern (sie haben sämtliche Pampasgras-Puschel für ihr Nest geklaut!), die Schlangen sind wieder zahlreich aus dem Winterschlaf erwacht, die Rosen blühen um die Wette…es ist ein Frühling nach meinem Geschmack! Gut, die Raupen haben sichtbare Spuren hinterlassen, aber im Herbst werde ic... mehr auf personaleden.wordpress.com

Novemberzauber 27.11.2015 10:44:12

gräser gräsergarten herbst stauden staudengarten handwerkliches
Der November ist für viele der dunkelste Monat. Kurze Tage, Regen, Nebel, manchmal auch mit erstem Frost oder gar Schnee. Im Garten ist meist nichts mehr zu tun. Jetzt beginnt die Zeit, sich mit den Pflanzungen und Saaten des kommenden Jahres zu beschäftigen. Vielleicht sind ja auch erste Weihnachtsplätzchen gebacken und das Feuer lodert im […... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Es tut sich was im Garten und im Gewächshaus wird es eng 05.03.2017 20:06:45

gräser aussaat gräsergarten frühling stauden staudengarten biologisch gärtnern frühjahrsblüher
Sobald Schneeglöckchen, Winterling und Haselnuss zu blühen beginnen, verabschiedet sich der Winter endgültig und macht Platz für den Vorfrühling.   Jetzt ist es an der Zeit, den Garten auf die kommende Saison einzustimmen. Bei uns ging es los mit dem Gräserschnitt und Staudenschnitt. Das Laub haben wir noch auf den Beeten gelassen, einmal schü... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Leuchtender Herbst mit Astern-Vielfalt und lodernden Gräsern 14.10.2015 20:10:48

gräser astern staudengarten stauden
Die Gedanken an die bevorstehende dunkle Jahreszeit wird in diesen Herbsttagen verdrängt, wenn man sich in vielen Gärten umschaut und diese Farbenpracht der Astern sieht….. und dann sind da noch einige Gräser….. “Die Gräser sind die Harfen des Gartenorchesters” – Zitat Karl Foerster Inzwischen ist die Einfahrt im Hof g... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Viertes Treffen im Foerster Garten 01.04.2017 10:07:42

gartenreisen stauden herbst karl-foerster-garten gräser
Jetzt war es endlich wieder soweit! Wie schon in den vergangenen Jahren trafen wir uns am letzten Wochenende zur freundlichen Hilfsaktion in Potsdam-Bornim. Diesmal wurde mein Lieblingsbeet, das Herbstbeet bearbeitet. Große Gräser (Miscanthus) wurden herausgenommen, geteilt und wieder eingesetzt, Bestände von verschiedenen Chrysanthemen, Astern und... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frostiges Intermezzo 29.11.2016 15:15:32

raureif stauden staudengarten herbst gräsergarten frost gräser
Ist es nicht herrlich, morgens bei Raureif aus dem Fenster zu schauen? Bevor es wieder grau wird, schnell noch die Gelegenheit nutzen, um ein paar Fotos zu machen.   Natürlich sind Samenstände der Stauden und Gräser die Hauptdarsteller, die nicht nur Vögeln und Insekten dienen, sondern uns als Augenschmaus viel Freude bereiten!   Der Blic... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Zeit der Blütenstauden und Gräser 21.07.2015 15:53:44

echinacea sedum helianthus rudbeckia achillea heliopsis gräser fauna helenium verbascum staudengarten stauden
Anfang bis Mitte Juli, wenn die Rosen ihre wohlverdiente Pause einlegen, Delphinium, Alchemilla mollis und einige andere Stauden zurück geschnitten sind, ist die Zeit der Margeriten, der Achillea, der Rudbeckia, des Phlox und der Gräser. Der Spruch von Karl Foerster “Gräßlich – ein Garten ohne Gräser!” – er hat es treffend a... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Tolle Staudenrunde mit Scotty 26.08.2015 06:41:58

running stauden scott mountainbike
Mit einer lieben Freundin ging es gestern nachmittag auf zu einer wunderbaren Runde durch die Stauden mit unseren neuen Bikes. Wer die Stauden kennt weiß, dass sie ein paar bissige Hügel Der Beitrag Tolle Staudenrunde mit Scotty erschien zuerst auf ... mehr auf offpattern.de

Besuch in der Gärtnerei-Teil 1 08.05.2016 17:36:44

freigelände pflanzen gewächshäuser gartendeko fotos staudengärtnerei gaissmayer illertissen stauden
Die Staudengärtnerei Gaissmayer sollte man wirklich einmal besuchen, wenn man in der Nähe ist. Es war ein ganz besonderes Erlebnis. Auch wenn ich selbst keinen Garten mehr habe, so hat es sich doch gelohnt, die „Gartenschau“ einmal zu besuchen. Zuerst einmal ein Blick über das weitläufige Gelände Einsortiert unter:Fotos Tagged: Freigelä... mehr auf ute42.wordpress.com

Staudenschnitt, Baumschnitt und Vorbereitungen des Gräserweges 18.02.2016 11:25:29

stauden gemüsegarten staudengarten rosen handwerkliches küchengarten obstgarten baumschnitt kräuter gräsergarten bergenien
Der Blick auf die Wetterprognosen und das eigene Gefühl sagen: Der Frühling naht! In den Staudenbeeten sind die Stauden und Gräser geschnitten. Bei den Gräsern lassen wir uns sonst eigentlich Zeit bis zum März, aber in diesem Frühjahr ist unsere Zeit begrenzt. Jetzt leuchten die Bergenien besonders schön und geben dem Garten Struktur. Für den [R... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Aussaat, Rebschnitt und Brotbacken 12.02.2017 15:27:54

für leib und seele küchengarten aussaat wein gemüsegarten gemüse stauden handwerkliches biologisch gärtnern rezept
Der Februar ist eigentlich ein kurzer Monat, aber mit der Geduld hapert es momentan besonders bei mir… Vor 10 Tagen habe ich mit der Aussaat begonnen. Artischocken und Paprika waren die ersten Kandidaten…   Jetzt stehen sie am Fenster meines Büros im Obergeschoss. In einigen Tagen werden sie ins kalte Gewächshaus umquartiert, schön... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Iris, Akelei und was sonst noch blüht… 20.05.2015 12:21:50

stauden staudengarten lupine iris barbata-elatior iris pseudacorus teichgarten iris flavescens
Der Garten birgt für uns in diesem Jahr viele Überraschungen! Manches, was wir im Herbst gepflanzt haben, ist uns nicht mehr in Erinnerung. Geht Euch das auch so? Man geht durch den Garten und staunt, was so alles aus der Erde kommt… Im Laufe der Woche fingen die Iris an zu blühen… Unbekannte Iris… Iris […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Sommerhitze und noch mehr Taglilien…. 06.07.2015 15:11:27

malven taglilie stauden staudengarten flora
Wann hat es das zuletzt gegeben – Temperaturen bis nahezu 40°C? Ich kann mich kaum erinnern…Für mich jedenfalls kein Sommer, wie ich ihn mag. Der Garten lechzt schon wieder nach Wasser. Einige Schauer und kühle Tage sorgten zuvor wenigstens für eine kurzzeitige Erfrischung. Den Taglilien scheint dies alles nichts auszumachen… In d... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Taglilien – Höhepunkte im Garten 01.07.2015 14:02:56

taglilie stauden staudengarten taglilien flora teichgarten
“Taglilien – die Blume des intelligenten Faulen” – so sagte schon Karl Foerster und nur zu gern schreib’ ich mir das auf die Fahne ;-) Sie füllen und bereichern ein Beet ungemein! Ein sonniger Platz und durchlässiger Boden und sie hat schon fast alles, was sie braucht! Das Taglilien-Beet am Teich ist inzwischen ein Jah... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Schmetterlingsgarten … 21.06.2015 19:56:31

bilder schmetterlinge bäume stauden natur grabmale gedanken uralter baumbestand ohlsdorfer parkfriedhof phantasie dies und das schmetterlingsornament unterwegs hamburg besichtigungen blütensträucher gräber-teilstück schmetterlingsgarten gestaltung
Der Ohlsdorfer Parkfriedhof fasziniert mich immer wieder aufs Neue, der uralte Baumbestand, die Weitläufigkeit, die Tiere, die sich offensichtlich wohl fühlen … sie sind zutraulich, der Busverkehr … die beiden Linien fahren nur auf dem Friedhof … und man kann … Weiterle... mehr auf rose1711.wordpress.com

Gartenrundgang 31.05.2017 19:25:02

gräsergarten video garten rosengarten gräser rosen staudengarten wassergarten stauden teich
  Der Mai war ein wechselhafter Monat, Regen und Sonne wechselten sich ab, ein ideales Wetter, das die Pflanzen wachsen lässt… Wir machen einen Rundgang, geht doch mit! Hier geht es zum Rundgang... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten im November 02.11.2017 19:12:41

gräsergarten gräser stauden staudengarten
Das Gartenjahr nähert sich dem Ende. Die meisten Astern sind verblüht, Chrysanthemen und Aster ericoides fallen noch deutlich auf. Das Schlusslicht und ein Highlight sind der Kerzen-Knöterich und die Gräser…… Wie immer haben wir auch in diesem Herbst noch einige Veränderungen vorgenommen. Nach dem Besuch in Karinas Garten wurde uns klar... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Frühling – da blüht uns was . . . 27.04.2015 01:23:40

seeds tomaten blumensaat sämereien stauden kräutersaat flowers aktion frühlingsgruß gartenblog spring saat hyazinthen gartenwerkzeug tulpen garden garten narzissen gewächshaus obi-frühlingsgruß erdbeerspinat samen frühling paprika gardener pflanzen samentüten obi
In den Wintermonaten hatten wir genügend Zeit, um uns Gedanken für das neue Gartenjahr zu machen, Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com

Den Samen Beine machen 18.05.2015 19:24:00

lerchensporn ameisen stauden pflanzen vermehren gartentiere
An kaum einem Gartentier scheiden sich die Geister so wie an Ameisen (ich hatte hier schon einmal zu dem Thema geschrieben). Die einen bemängeln, dass die Krabbeltiere kollektiv die Pflasterwege unterhöhlen, den Sand aus den Fugen nach ob... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Immer nur warten…… 08.03.2016 16:05:04

handwerkliches stauden staudengarten frühling
Es ist wie im April: Schnee, Sonne, Regen, Sonne, aber was wollen wir machen? Nichts als warten.  Dabei gibt es schon was zu sehen…. Durch den Regen und Schnee ist es ziemlich morastig im Garten! Dazu haben unsere frühen Arbeiten im Garten dem Rasen ziemlich geschadet – gut, dass es jetzt bald ein Ende hat […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Sommer, Sonne, Trockenheit 19.06.2017 11:00:07

küchengarten wasser sommer biologisch gärtnern stauden gemüse gemüsegarten
Wer kennt das nicht? Kaum hat das Thermometer die 25° Marke überschritten, fangen wir schon an zu klagen: es ist alles so trocken……ich komme kaum noch mit dem gießen nach…… Wir alle sind gefordert, Wasser nicht unnötig zu verplempern, sondern sorgsam damit umzugehen. Wir sammeln das Regenwasser in diversen Regenfässern und s... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Riesen-Taubnessel 25.07.2015 12:05:00

stauden vermehren phlomis russeliana stauden russel-brandkraut
Es ist die unangefochtene Königin unter den Stauden, was die Pflanze auch zu wissen scheint und sich gleich mehrere Kronen aufsetzt. Diesen Sommer hat sich die Diva sogar standesgemäß mit einer Rosenstola aus 'Lovely Fairy' behängt, denn die eigenen Blüten sind jetzt schon aus.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Wer nicht fragt... 06.12.2015 09:20:00

schrebergarten große wollbiene leonurus cardiaca stauden pflanzen tauschen bielefeld
Wer nicht fragt, bleibt dumm. Stimmt. Und wer nicht fragt, bleibt auch pflanzenlos. Wenn man sich überwinden kann, den Mund aufzumachen, bekommt man das Kompostmaterial anderer Leute ganz schnell in die Hand gedrückt. Nur keine falsche Scham - die meisten Gartenmenschen sind froh, übrige Pflanzen in gute Hände abzu... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Der Wildstaudengarten in Groß-Potrems 09.09.2015 23:28:41

sehenswertes parks und gärten stauden gräser
Am nächsten Tag waren wir mit Jochen Wegner und seiner Frau Gabi in seinem Garten verabredet. Jochen hatte in seinem Garten vor ca. 40 Jahren, man glaubt es kaum, mit Birken, Sträuchern, Stauden und Dahlien angefangen. Wie damals üblich, spulten beide das volle Pflanz- und Pflegeprogramm ab. Nach einigen Jahren dann fällten sie zwangsweise die [... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com