Tag suchen

Tag:

Tag schlehen

Spätnovemberbilder 26.01.2016 16:46:27

rosen niedersachsen schlehen garden helenium rosa monstrosa flowers flora and fauna natur fotografie blumen autumn rosa viridiflora sonnenbraut vögel sloes lüchow-dannenberg feldsperlinge nature puzzled stockrosen lüchow roses lower saxony germany photography deutschland umwelt / environment tantau-rose grüne rose tiere aspirin wendland tree sparrow alcea rosea herbst hollyhock birds passer montanus prunus spinosa animals garten green rose
Es waren nur noch vier Tage bis zum ersten Dezembertag, und drei Tage zuvor hatte es geschneit, aber kaum Spuren hinterlassen, es wurde einfach weitergeblüht: Oben sind drei Fotos von einem Spaziergang mit Bongo zusammengefasst, unten drei Bilder aus dem Garten. Die rote Stockrose Alcea rosea neben den Feldsperlingen Passer montanus gehört wirklich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pilze, Flechten und Moos 07.02.2016 15:04:44

niedersachsen schlehen natur flora and fauna fotografie pilze polyporaceae sloes lüchow-dannenberg bäume winter lower saxony moss lichens nature mushrooms puzzled moos umwelt / environment germany deutschland photography stielporlingsverwandte pore mushrooms wendland trees prunus spinosa flechten
Verschiedene Pilze (Stielporlingsverwandte Polyporaceae), Flechten und Moos auf alten Schlehen-Stämmen, fotografiert am Vormittag des 7. Februar 2016 am Wegrand bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Bäume, Deutschland, Flechten, Flora and Fauna, Fotografie, Germany, Lüchow-Dannenberg, lichens, Lower Saxony, Moos, moss, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldgelb und leuchtendrot – Wege und Wegränder Ende Oktober 24.01.2016 10:36:19

natur hawthorn sorbus crataegus flora and fauna hund kratzbeeren snowball-tree schüpplinge viburnum opulus fotografie betula pilze flowers wege lilium bulbiferum niedersachsen schlehen bongo hundsrosen farben dog rose dog hagebutten dewberries birches lüchow lower saxony ackerbeeren nature birken blog-dog mushrooms puzzled rosa canina rubus caesius eichen pfaffenhütchen emberiza citrinella lüchow-dannenberg sloes vögel bäume autumn blumen colours herbst spindelstrauch paths tiere yellowhammer wendland bot.european spindle goldammern weissdorn rose hips gewöhnlicher schneeball germany deutschland stieleiche lily photography feuerlilien prunus spinosa animals pholiota euonymus europaeus oaks quercus robur birds mehlbeeren pedunculate oak trees
In der letzten Oktoberwoche gab es noch einmal schöne und sonnige Tage, an denen das Herbstbild vom “goldenen Oktober” mit herbstlichem Goldgelb, Orange und Rot der Blätter und dem leuchtenden Rot von Hagebutten, Schneeball- und Weissdornbeeren an den noch gut belaubten Bäumen und Büschen einfach perfekt war: Fotos von Spaziergängen mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

DND #19 27.08.2015 16:17:35

ligustrum-lucidum main-taunus-kreis poesie & prosa arboretum pflanzen früchte dnd19 kastanie walnuss eicheln regionales schlehen
Juttas Naturdonnerstag Von meinem vormittäglichen Rundgang durchs Arboretum habe ich heute die Fotos für den Naturdonnerstag mitgebracht. Überall reifen nun die Früchte, sowohl die, welche wir Menschen gut kennen und häufig verzehren wie Äpfel und Birnen, als auch Wildfrüchte wie... ... mehr auf mainzauber.de

Schlehengebüsch mit Hopfenbart 13.02.2016 17:59:22

wendland hopfen surprise photography deutschland germany umwelt / environment powershot bildphantasien / imaginations prunus spinosa imagination canon trees heap fotografie natur überraschung humulus phantasie schlehen niedersachsen puzzled nature lower saxony lüchow winter bäume lüchow-dannenberg creative shots sloes
Das Bild ist das Ergebnis einer unbeeinflussbaren Zufalls-Spielerei, die meine kleine Canon PowerShot SX 710HS als Einstellung anbietet, die sogenannten Creative Shots. Ich komme täglich an dem Wirrwar eines Schlehengebüschs mit einem Bart aus trockenen Hopfenranken vorbei und erwartete nicht, dass es mich noch so überraschen könnte. – Foto v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein Trunk aus Schlehen für kommende Eiszeiten. 16.11.2015 12:32:11

brauchtum schlehenjule unterwegs kräuterkorb schlehen trunk aus schlehen eisige zeiten schlehenstrauch
Ach ja, meine Schlehen! Mir fehlt das Fahrradfahren. So bin ich doch nicht so oft unterwegs wie früher. Auch finde ich die Schlepperei nicht erbauend. Mit dem Radel war das alles kein Problem. Gerade um die Weihnachtszeit herum bin ich oft mit dem Spinnrad und der Kiepe unterwegs zu verschiedenen … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Letzte Superfrüchte sammeln und einkochen 18.11.2015 12:00:36

schlehen mispeln gastartikel wildpflanzen hagebutten artikel winterfrüchte
Es ist noch nicht zu spät für das Ernten von frischen Vitaminen. Der erste Frost rundet den Geschmack von Schlehen, Hagebutten und Mispeln erst richtig ab, sie können dann gesammelt und eingekocht werden. In der Broschüre „Wilde Sachen zum Selbermachen“ hilft “die umweltberatung” mit einem Wildpflanzenposter und vielen Rezepten beim Sam... mehr auf dieweinpresse.at

September-Rezepte: Weingelee, Zucchinirelish und Kräuteröle 07.09.2015 09:11:15

unsere gastautoren kräuteröl entsafter weintrauben schlehen tipps & tricks thymian zucchini relish saft rosmarin gelee kräuter
Rezept für Traubensaft und Gelee: Schnelles Entsaften ohne Entsafter 2 kg Früchte 300 ml Wasser in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Auf mittlerer Stufe benötigen die Früchte ca. 15 Minuten um den Saft abzugeben. Wir gießen sie dann immer durch ein Sieb ab und wer mag, kann die Früchte auch noch durch […]... mehr auf diese-rombergs.de

Rezept – Schlehensirup aus Schlehenbeeren 09.12.2016 21:19:43

rezept schlehen vitamin c gesund leben pflanzen schlehensaft wilde pflaume sirup prunus spinosa
Jetzt nach dem ersten Frost ist genau die richtige Zeit zum Schlehen Pflücken. Erst dann haben die Schlehen ihr Aroma entfaltet. Zu lange sollte man mit dem Schlehen Pflücken aber nicht warten, denn sie sind bei den Vögeln sehr beliebt. Wer sich die Schlehen einmal genau ansieht, wird die Ähnlichkeit mit den Pflaumen erkennen. Denn [...]... mehr auf raempel.de

Die Blüten der Schlehen und die Schlehenjule. 27.04.2015 12:03:59

schlehen gedacht und empfunden kräuterwissen kräuterkorb die struktur des tages schlehenjule
Fast hätte ich in diesem Jahr die Blüten der Schlehen verpasst. Fast, denn ich änderte noch schnell meinen Sonntagsplan und sammelte. Gut so, denn jetzt regnet es in Leipzig. Ich werde also mit Inch nasse Füße bekommen, wenn wir heute Abend zur Gegendemo in die Stadt gehen. Gut, richten wir […] Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Marmelade im Fotoshooting 05.01.2016 00:46:00

hagebuttenmarmelade schlehen vielfruchtmarmelade weißdornmarmelade
Im letzten Sommer hatte ich Früchte nach der Ernte gesäubert, portioniert und eingefroren, um sie dann zu verarbeiten, wenn Zeit und Muße vorhanden seien. Gestern war nun ein solcher Tag. Denn so verregnet wie dieser war, wollte ich den Tag mit etwas Sinnlichem füllen und Marmeladen kreieren gehört für mich eindeutig in die Kategorie Sinnlichkeit p... mehr auf bjmonitas.blogspot.com

Die Mittagsrunde mit Bongo 25.11.2019 12:38:41

autumn leaves green prunus spinosa pflaumen-feuerschwamm flechten natur | nature black alder porlinge animals sambucus nigra moos pleurotus ostreatus herbstblätter germany deutschland photography austern-seitlinge herbst tiere wendland kratzbeere rubus caesius grün sloes lüchow-dannenberg dewberry unterwegs | out and about bäume autumn sträucher colours dog lüchow black elder bushes flora & fauna lower saxony moss lichens phellinus tuberculosus nature blog-dog flora & fauna mushrooms ackerbeere schwarzer holunder schlehen niedersachsen bongo farben natur hund alnus glutinosa fotografie bongo | the dog schwarzerlen pilze
Anderswo mag die Sonne scheinen, aber wir dämmern seit beinahe zwei Wochen unter einer grauen Nebeldecke dahin, unter der alles verschwimmt, was nicht nah genug ist. Meine kleine Bilderbeute von heute Mittag besteht aus rötlichen Blättern an Kratzbeer-Ranken im dürren Gras, graubraunen Austern-Seitlingen an einem Schwarzerlenstumpf, einem von Algen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Herbstfarbenspaziergang mit Maxima 15.10.2022 14:49:59

allgemein walk lã¼chow felder fotografie maxima | the dog lã¼chow-dannenberg hund natur maxima schlehen niedersachsen grey heron landschaft flora & fauna nature ardea cinerea flora & fauna lower saxony lüchow dog unterwegs | out and about bã¤ume bäume autumn sloes vögel lüchow-dannenberg wendland maxi landscape tiere herbst graureiher photography deutschland germany animals spaziergang natur | nature vã¶gel acer campestre prunus spinosa field maple trees birds feldahorn fields
Die herbstlichen Veränderungen gingen bis zur Wochenmitte noch langsam vor sich, aber beim Freitagmorgenspaziergang waren nicht mehr nur „Einzelfälle“ zu sehen, sondern ein Gesamteindruck. Die Eichen verfärben sich noch kaum, aber bei Schlehen und Feldahorn rieseln bereits zügig die Blätter. Auf Feldern und Wiesen lassen sich Graureiher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weidenkätzchen, Schlehenblüten und anderes Leben 13.04.2018 09:37:40

frühling tiere acker-gelbstern wendland deer capreolus capreolus germany insekten insects photography wild bees deutschland bees natur | nature prunus spinosa animals blossoms umwelt | environment willow catkins trees flora and fauna natur gedanken fotografie spring weidenkätzchen gagea villosa allgemein schlehdorn niedersachsen schlehen field gagea bienen bushes lüchow sal-weide lower saxony salix caprea blüten lüchow-dannenberg sloes bäume blumen unterwegs | out and about wildbienen rehe sträucher
Sal-Weide Salix caprea mit verschiedenen Bienen, die um die Kätzchen herumsummen – Im vorigen Frühjahr kam hier der Frühling drei Wochen früher, wie ich bei einem Vergleich mit den Blogbeiträgen 2017 deutlich sehen konnte, und zur Weidenkätzchenblüte herrschte hierherum in der Feldmark eine bedenkliche Insektenarmut an den Kätzchen, was nicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 17. November 17.11.2019 19:29:14

towers staffelgiebel graslei königshorster kanal neck gable sachtext panorama gänse spindelstrauch licht flanders titmice insekten idiom photography blogosphäre | blogosphere deutschland step gable zitterpappeln korenlei bird feed anser albifrons singvögel city herbstblätter spielen video natur | nature birds of passage castle nebel humulus lupulus paul panzer river flandern lys frost parus caeruleus photographer löwenzahn zwischenfrucht blog meme sint-michielsbrug droplets trees morning birds blossoms euonymus europaeus berries st. michielsbrug storm borretsch food stöckchen | memes | taguée | awards flowers urlaub türme hund natur bongo | the dog roter lein kratzbeeren sonne epic baudenkmal espen willows raphanus sativus ssp. oleiformes blaumeisen computer hummeln ackerbeere banneick meisenknödel grasbrug sturm common carder bee bildbearbeitung nature landmarked brücken 100-fragen-pralinenschachtel sunset spinnennnetze blue titmouse link-collage feldgänse abc-etüden burg nachtfrost clouds hoarfrost pusteblumen winter schlüssel st. michaels-brücke rubus caesius blüten taraxacum sect. ruderalia sloes vögel prachtlein pfaffenhütchen boats haltungsübungen landscape sonnenaufgang vacation pictures tiere ein blick nach "nebenan" wendland aussprache gent adam ben ezra world cultural heritage treppengiebel einsiedlerkrebse hopfen herbst germany white mustard insects senioren weisser senf vacations augen david britain kartoffeln stöckchen belgien bridges wolken music retrospective eyes dandelion häuserfassaden graphic program graugänse prunus spinosa animals garten salix google pasteten morgens grafikprogramm aspen blaumeise autumn leaves zugvögel website sun meisen boote view leie gotik fluss leaves house facades tages-kaleidoskop allgemein gothic bird feeder populus tremula shopping mist musik flora and fauna youtube light blätter urlaubsbilder zitate | quotations fotografie linum grandiflorum retrospektive blässgänse bongo beeren musik | music old city geese schlehen weiden niedersachsen songbirds blue tit phantasie bumble bees belgium landschaft garten | garden sinapis alba attitude garden oilseed reddish paguroidea gravensteen borage ghent bass oude vismijn fotografen bombus pascuorum bushes lüchow ackerhummel fun dog ölrettich aussicht cyanistes caeruleus gotisch lower saxony internet autumn bäume blumen unterwegs | out and about einkaufen stadt borago officinalis halsgiebel spider webs image editing sträucher bird fat balls lüchow-dannenberg wustrow bunter lein
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17   „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Collage mit Fotos vom 2. -18. April ’23 18.04.2023 15:55:18

flora & fauna nature schmetterlinge gagea pilewort blüten sloes wildbienen frã¼hling natur lã¼chow-dannenberg ã–lkã¤fer taraxacum officinalis blã¼ten lã¼chow flowers lesser celandine löwenzahn frost imagination natur | nature small tortoiseshell goldsterne blossoms cherry plum kleiner fuchs trees butterflies aglais urticae meloidae lã¶wenzahn deutschland photography wild bees birches fun lüchow lower saxony birken flora & fauna käfer prunus cerasifera lüchow-dannenberg maiwurm bäume blumen unterwegs | out and about yellow star-of-bethlehem bã¤ume colours scharbockskraut purple-leaf plum fotografie spring nã¶rgel gartenzwerge allgemein garden garten | garden nörgel halo niedersachsen schlehen phantasie beetles farben garten dandelion prunus spinosa prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ garden gnomes ficaria verna frühling blutpflaume kã¤fer wendland gelbsterne germany ölkäfer
Während der vergangenen zwei Wochen habe ich mir einfach mal „blogfrei“ genommen. Wegen des vor sich hinmieselnden, graukühlfeuchtenen und viel zu oft frostigen Wetters gab es ohnehin kaum Bermerkenswertes zu beobachten oder zu fotografieren, der Frühling selbst wirkte unter diesen Umständen widerwillig. Die Zeit bleibt jedoch nicht ste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Erste Schlehenblüten 05.04.2019 18:02:05

wildbienen sloes white blüten nature grosse schwebfliege andrena haemorrhoa yellow hover flies rotschopfige sandbiene syrphus ribesii natur brown blossoms natur | nature streifen schwebfliegen deutschland photography wild bees insekten stripes weiss colours lüchow-dannenberg lower saxony lüchow farben niedersachsen schlehen garten | garden gemeine garten-schwebfliege gelb allgemein sandbienen fotografie spring flora and fauna rotendige sandbiene animals prunus spinosa insects germany wendland braun tiere frühling mining bees
Bisher sind sie bei und nur an ganz geschützten Stellen zu sehen: die ersten weissen Schlehenblüten. Auf wingeschützten Südseiten leuchten auf einmal weisse Flecken, von denen sich auch schon einzelne Insekten anlocken lassen; auf dem oberen Bild ist es eine Sandbiene und auf dem unteren eine Grosse Schwebfliege. Die meisten Schlehensträucher entla... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ostermontagsnachmittagsspaziergang 26.04.2022 13:35:33

walk knoblauchsrauke allgemein rabelera holostea maxima | the dog fotografie spring weiblich niedersachsen schlehen garlic mustard greater stitchwort lower saxony schlehen-blüten dog alliaria petiolata lüchow bushes sträucher grosse sternmiere unterwegs | out and about bã¤ume blumen bäume lüchow-dannenberg wendland prunus cerasus tiere stellaria holostea frühling schlehen-blã¼ten insects germany animals prunus spinosa nachmittags aurorafalter schlehdorn flowers blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur hund maxima buschwindrã¶schen female orange tip banneick anemone nemorosa sauerkirsche nature schmetterlinge european wood anemone frã¼hling sloes white blüten maxi weiss butterflies tagfalter deutschland photography insekten afternoon spaziergang windflower natur | nature buschwindröschen strã¤ucher trees sour cherry tree anthocharis cardamines blossoms
Am Ostermontagnachmittag zeigte sich das Wetter von seiner sonnigen und milden Seite. Sogleich öffneten sich neue Blüten, wie z.B. Grosse Sternmiere, Buschwindröschen und Knoblauchsrauke am Boden und neben den vollerblühten Schlehdornstrüchern kamen auch die Kirschbäume endlich in Gang. Es waren auffallend viele weisse Blüten zu sehen, wobei das go... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

November 23.11.2020 17:58:24

katzen wetter winterblüte verhalten natur gã¤nseblã¼mchen miranda sonne gnadenhof fã¼r haus- und nutztiere winterblã¼te hof gnadenhof für haus- und nutztiere schafe gänseblümchen sonniger tag november herdenschutzhund schlehen maremmano landschaft ouessantschafe weide hunde pferde der hof tiere tierschutz herbst schatten haflinger
Ein paar November-Impressionen von unserem Gnadenhof für Haus- und Nutztiere. Die Fotos habe ich am 15.11.2020, bei 15° Celsius und schönstem Sonnenschein aufgenommen. November-Blüten: Dieser Strauch blüht immer im Winter. Meistens sogar im Januar ein zweites Mal. Ich habe keine … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Haussperlinge im Schlehenstrauch 03.12.2021 13:00:54

flora & fauna nature sloes vögel winter lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow fenster haussperling house sparrows singvã¶gel natur | nature birds passer domesticus singvögel deutschland lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg windows allgemein garten | garden garden songbirds spatzen niedersachsen schlehen garten animals vã¶gel prunus spinosa wendland tiere germany
Die Spatzenbande sammelt sich zwischen den Besuchen an den Futterstellen wie jeden Winter im Gezweig ganz bestimmter Sträucher. Einer davon ist ein Schlehenstrauch Prunus spinosa unmittelbar am Gartenzaun: Es scheinen alles Haussperlinge Passer domesticus zu sein, 23 von ihnen habe ich auf dem Foto gezählt, aber es waren noch einige mehr in den Zwe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende März: die letzten vier 03.04.2024 09:58:24

hummeln kupferrot korinthenbaum lã¼chow-dannenberg buds amelanchier natur prunus spinosa 'purpurea' blã¼ten lã¼chow sloes kernobstgewächse blüten white vereinsdechants-birne hain-bã¤nderschnecke frã¼hling wildbienen lã¼chow im wendland flora & fauna pyrus communis hain-bänderschnecke nature dwarf fruit trees photography wild bees deutschland insekten weiss lüchow im wendland kernobstgewã¤chse felsenbirne fuchsrot blossoms zwerg-obstbäume trees snails birnenblüten jungkönigin auburn strã¤ucher schnirkelschnecken doyennã© du comice natur | nature purple garten | garden garden bumble bees kupfer-fesenbirne farben zwerg-obstbã¤ume niedersachsen schlehen purpur fotografie spring allgemein birne lüchow-dannenberg shadbush pyrinae amelanchier lamarckii colours sträucher birnenblã¼ten bã¤ume bäume lower saxony ackerhummel kupfer-felsenbirne lüchow bombus pascuorum bushes jungkã¶nigin doyenné du comice flora & fauna cepaea nemoralis insects germany buff-tailed bumble bee frühling prunus spinosa rosea wendland kupfer-schlehe juneberry tiere young queen garten purpur-schlehe grove snail animals early-nesting bumble bee prunus spinosa
Die letzten vier meiner Aufnahmen vom letzten Tag im März harmonieren zufälligerweise, mit ihren weissen und rötlichen Farbtönen. Solche Zufälligkeiten mag ich immer noch einmal extra. Mich freut aber auch im Einzelnen, dass die jahrelang nur spärlich gedeihende Purpur-Schlehe Prunus spinosa ‚Purpurea‘ endlich aufgewacht ist, an Wachstum zugelegt h... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schlehen-Marmelade 19.11.2020 20:01:09

schlehen marmelade freizeit braunschweig erfahrungsbericht
Am Montag hat Martina Marmelade aus unserer Sonntags-Ernte gekocht. Sie hat die küzeste Variante „1 Nacht in die Tiefkühltruhe“ der Empfehlungen gewählt; meistens wird „ein paar Tage“, gelegentlich auch „mehrere Male auftauen lassen und wieder einfrieren“ empfohlen. Kerne-Heraussieben war sehr … ... mehr auf rrbdpublic.wordpress.com

Herbstspaziergang am 24. Oktober ’24 27.10.2024 15:49:26

ackerbeere lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg gemeine heidelibelle rubus caesius kratzbeere dewberry sloes nature blue mushrooms früchte flora & fauna lã¼chow im wendland insekten deutschland photography sympetrum vulgatum fliegenpilz lüchow im wendland trees fly agaric natur | nature spaziergang phragmites australis fruit strã¤ucher niedersachsen schlehen farben amanita muscaria walk pilze allgemein fotografie reed autumn bäume bã¤ume unterwegs | out and about sträucher colours libellen lüchow-dannenberg flora & fauna blau bushes lüchow lower saxony germany insects blue skies schilf tiere frã¼chte dragonflies vagrant darter wendland herbst himmelblau prunus spinosa animals
Beim Spazierengehen am 24. Oktober ’24 sah ich Kraniche über den blauen Himmel fliegen, und immer mehr Herbstblätter lagen auf den Wegen, auch wenn sich die Mehrheit noch an den Zweigen hält. Herbstfarben überall.    1. In der Nähe der Windpark-Baustelle stehen diese herbstlich verfärbten Bäume, aber die hohe Pappel lässt sich nicht... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kvety jen pár dní – weisse Schlehen-Blüte 08.04.2018 20:56:18

merkur rückläufig kvety jen pár dní orangenbaum blüte weiss treppenhaus markus termin orange astrologische praxis weisse blüte europa schlehen aufklärung praha astrologie
Fotos Termin ©... mehr auf markustermin.wordpress.com

Schlehenlikör 28.12.2014 23:36:00

schlehenlikör schlehen
... mehr auf creativity-forever.blogspot.com

Schlehe, Tonka, Apfelsaft = Marmelade 17.10.2018 10:44:00

tonkabohne marmelade wildfrã¼chte schlehen konfitã¼re konfitüre wildfrüchte rezepte brotaufstrich
... mehr auf antjeradcke.de

Wieder bei den Kugelspringern 20.01.2020 13:49:21

animals collembola prunus spinosa herbst wendland tiere red germany lower saxony lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg unterwegs | out and about bäume fotografie allgemein pilze schlehen niedersachsen natur | nature fungi trees kugelspringer photography deutschland flora & fauna springschwänze mushrooms globular springtails nature sloes winter natur rot dicyrtomidae
Ende November vorigen Jahres waren sie mir zum ersten Mal auf einem immer noch unbestimmten Pilzgebilde aufgefallen, das sich auf einem armdicken, abgestorbenen Ast – oder sagt mann dann „Stamm“? – einer Schlehe angesiedelt hatte > kleine, rotsamtige Tierchen, die dort herumkrabbelten. Weil ich nicht damit rechnete, nach... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehr Sonne wird es heute nicht geben 17.11.2019 13:51:04

herbstblätter deutschland photography natur | nature nebel trees natur willows sonne nature sloes herbst landscape wendland germany salix prunus spinosa autumn leaves sun mist fotografie allgemein landschaft schlehen weiden niedersachsen lüchow bushes lower saxony lüchow-dannenberg unterwegs | out and about bäume autumn sträucher
Mehr Sonne wird es heute nicht geben, weniger allerdings. Das Foto mit Weidenzweige und Schlehengesträuch vor der gerade erahnbaren Sonne hinter gellgrauem Hochnebel ist von heute Vormittag um elf Uhr, am 17. November 2019 in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die letzten Oktoberfotos 05.11.2020 10:23:28

nature sloes lã¼chow natur hund lã¼chow-dannenberg bongo | the dog natur | nature nacktschnecken spaziergang strã¤ucher lamium alba trees deutschland photography blog-dog dog lüchow bushes lower saxony unterwegs | out and about bã¤ume autumn bäume sträucher colours lüchow-dannenberg wustrow walk allgemein fotografie niedersachsen schlehen bongo farben prunus spinosa slugs animals autumn leaves white dead nettle tiere wendland weisse taubnessel herbst germany
Diese letzten Oktoberfotos aus der vorigen Woche sind auf einem Spaziergang mit Bongo mit einer inzwischen zehn Jahre alten Digitalkamera entstanden, die ich beim Kruschten wiedergefunden habe, aber nicht mehr wusste, ob sie eine technische Macke hatte, oder in der Schublade nur nach hinten geraten ist, weil es neuere und bessere gab. Um ein paar [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Foto-Runde durch die Felder 29.01.2021 12:53:10

flora & fauna lüchow phellinus tuberculosus moss lower saxony unterwegs | out and about bã¤ume bäume wintergã¤ste reed dunkelbraun colours rehe wustrow lüchow-dannenberg allgemein pilze walk fotografie grey schwäne niedersachsen schlehen farben kã¶nigshorster kanal grau swans vã¶gel graugänse prunus spinosa pflaumen-feuerschwamm animals wildgänse tundrasaatgã¤nse saprobionten zugvögel wintergäste braun tiere eberesche wendland couples oyster mushroom vogelbeeren mute swans hopfen germany austern-seitlinge grey geese common crane moos wild geese schilf deer capreolus capreolus pleurotus ostreatus water hã¶ckerschwã¤ne nature mushrooms saprobionts feldgänse lichens flora & fauna schwarz wetter paare winter feldgã¤nse dark brown aquatic birds white vögel sloes lã¼chow felder schwarzerlen kraniche natur höckerschwäne alnus glutinosa lã¼chow-dannenberg wasservã¶gel cygnus olor tundra bean geese wasservögel tundrasaatgänse banneick grus grus birds of passage black alder natur | nature flechten spaziergang humulus lupulus schwã¤ne phellinus pomaceus tree fungus fields trees birds brown weather baumpilze graugã¤nse sorbus aucuparia anser fabalis rossicus wildgã¤nse black königshorster kanal weiss zugvã¶gel photography deutschland erlen
Vorige Woche, als die Sonne schien, ging ich eine Runde durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, nur mit der Kamera, ohne Bongo, denn den liess ich wegen der längeren Wegstrecke zuhause. Der endlich mal wieder blaue Himmel war von vielen Flugzeug-Kondensstreifen durchzogen, die zum Teil sogar Schatten warfen. Richtung Nachmittags... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Purpurschlehe blüht 27.04.2021 08:07:08

natur | nature strã¤ucher rotlaubige schlehe blossoms weiss hoplocampa fulvicornis deutschland photography wild bees insekten nature flora & fauna frã¼hling sloes white blüten prunus spinosa 'purpurea' rot lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg purpurschlehe natur pflaumensã¤gewespe wilndbienen plum-fruit sawfly prunus spinosa garten wendland sawflies frühling andrena mining bees bronzefarben echte blattwespen insects shrubs red germany flora & fauna lower saxony lüchow sträucher colours lüchow-dannenberg allgemein grey sandbienen fotografie spring farben schlehen niedersachsen garden pflaumensägewespe tenthredinidae garten | garden grau
Schon vor Jahren habe ich zwei Purpurschlehen Prunus spinosa ‚Purpurea‘ an den feldseitigen Gartenrand gepflanzt. Sie hatten einen sehr langsamen Start, bei einer der beiden liess ich sogar wegen ihres mickrigen Daseins der emporwachsenden Kreten-Unterlage alle Freiheiten, aber in diesem Jahr bin ich mit der Entwicklung beider zufrieden, sie sehen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Herbstblau 20.09.2021 13:35:28

lüchow bushes blau lower saxony lüchow-dannenberg unterwegs | out and about autumn colours sträucher fotografie allgemein walk niedersachsen schlehen farben prunus spinosa herbst frã¼chte wendland germany nature früchte blue kratzbeere rubus caesius sloes dewberry natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow ackerbeere strã¤ucher fruit natur | nature spaziergang photography deutschland
Es werden immer mehr herbstliche Eindrücke: Zugvogelgruppen machen mit Geschrei auf sich aufmerksam, beim Spazierengehen liegen Herbstlättern auf den Wegen und am Rand sind ausser roten Hagebutten auch blaue Früchten zu entdecken, wie die niedrig über dem Boden wachsende Acker- oder Kratzbeeren Rubus caesius: Sie würden so ähnlich wie Brombeeren sc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Herbstwanderung im Eggenertal 01.11.2021 13:21:43

wandern vogelschwarm markgräflerland herbst schwarzwald/black forest gegenlicht aussicht hagebutten trauben schlehen fotografie obstbau buntes laub eggenertal markgrã¤flerland wein obereggenen kirschbã¤ume steinenkreuzle kirschbäume natur & garten reben markgraeflerland niedereggenen schliengen natur
Gestern hatten wir im Markgräflerland einen herrlichen Herbsttag – es war zwar nicht nur sonnig, aber es war nach einem trüben und nass-kaltem Samstag ungewöhnlich warm. Der Markgräfler und die Markgräflerin haben eine Wanderung im Eggenertal unternommen – denn dort ist es nicht nur zur Kirschblüte wunderschön, sondern auch mit gefärbte... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Blüten, Holz und Ranken … 03.04.2022 19:53:23

grauer espenbock camera lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg natur espen cygnus olor aspen zebra beetle nature frã¼hling wetter dewberry sloes rubus caesius blüten kratzbeere höckerschwan hop mute swan hã¶ckerschwan bockkäfer photography deutschland zitterpappeln insekten humulus lupulus natur | nature trees blossoms weather allgemein populus tremula spring fotografie purple-leaf plum beetles schlehen niedersachsen garten | garden test kamera lower saxony lüchow colours rehe bäume bã¤ume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg bockkã¤fer käfer wendland blutpflaume kã¤fer tiere frühling hopfen insects germany capreolus capreolus deer xylotrechus rusticus animals prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus spinosa aspen
Blüten, Holz und Ranken, Rehe und Schwäne noch dazu – dies sind einige Fotos von einem ziemlich dämmerigen und stark windigen Ende-März-Spaziergang, auf dem ich meine neue „Taschenkamera“ ausprobiert habe, noch bevor ich dazu kam, die Bedienungsanleitung zu lesen. Als wir losgingen, hatte ich die Kamera nur aufgeladen und mit Spei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

29 | Juli | 2019 – nebenan im Puzzleblume ❀-Blog 30.07.2019 17:45:29

flora & fauna birken lüchow birches lower saxony notiz bäume drought damage lüchow-dannenberg allgemein fotografie schlehen niedersachsen sommer puzzleblume.wordpress.com galatella linosyris summer garden garten | garden prunus spinosa garten wildastern 'asran' dürreschäden notes gewöhnlichen natternkopf morgens baltische petersilie ein blick nach "nebenan" wendland weisse taubnessel nesselkönig hazel pflanzen germany betula pendula nature goldhaar-astern plants hasel flora & fauna natur echium vulgare lamium album natur | nature morning trees cenolophium denudatum lamium orvala corylus avellana blogosphäre | blogosphere deutschland photography
Im Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ stand gestern Gartenarbeit im Vordergrund, und so sind am 29. Juli 2019 zwei Blogeinträge erschienen: Bitte Titel oder Bilder anklicken, um alles und direkt zu lesen. | Thank you everybody already following the new blog „next door“; see the titles with link to go to my subsequent blog PUZZLEBLUME ❀ with [̷... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Garten-Notiz zu den Hasel-Sträuchern 29.07.2019 19:21:04

corylus avellana lamium orvala hohe fetthenne photography deutschland natur | nature trees green geranium macrorrhizum flowers natur lamium album plants große fetthenne nature hasel grün wendland iris barbata hazel nesselkönig weisse taubnessel betula pendula pflanzen germany sedum telephium bartiris herbstastern prunus spinosa garten wildastern 'asran' notes dürreschäden umwelt | environment allgemein leaves fotografie blätter sommer schlehen niedersachsen garten | garden balkan-storchenschnabel garden summer birken lower saxony notiz lüchow birches blumen bäume drought damage lüchow-dannenberg
Vor gut drei Wochen zeigte ich Bilder der positiven Entwicklung der schon mehrere Jahrzehnte alten Hasel Corylus avellana im Garten, die wir wegen allzu starker Dürreschäden Ende Mai heruntergesägt hatten > hier: der alte Stock treibt seitdem wunderbar schnell und gesund wieder aus seinen lebenden Stämmen und verdeckt die abgestorbenen Teile be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schmuck aus der Natur 10.09.2018 07:02:06

atmosphäre basteln beeren schlehen hagebutten gütezeichen windlicht fã¤rben herbst freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes ral nã¼sse kerzen gã¼tezeichen blã¼ten eicheln natur atmosphã¤re kreativitã¤t blüten kerze nüsse kastanien spaziergang färben kreativität deko
Im Herbst erwacht der Sammler in uns Ein Spaziergang im Herbst offenbart Schätze in Hülle und Fülle. Die Natur ist verschwenderisch und der Mensch kann sein Heim damit schmücken. Mit Kleinigkeiten ist die Herbst-Deko perfekt. Und wer selber sammelt, bringt gleichzeitig die Erinnerung an den Spaziergang mit nach Hause. Kerzenlicht macht die Atmosphä... mehr auf pr-echo.de

Schlehen- und Wildbeerengelee 20.12.2019 00:10:47

wildbeeren ideen und geschichten rezepte gelee schlehen
oder … Ein paar letzte Weihnachtsgeschenke aus der Küchenwerkstatt Der Vorteil vom Krankenstand in den Vorweihnachtstagen ist, der Trubel auf Straßen und in Geschäften geht fast völlig an mir vorbei. Nichts gibt’s jedoch ohne Nebenwirkungen und so folgte der Nachteil bei Fuß: Kein Geschenkpaket war fertig. Alles lag halb gepackt seit Wo... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de

Aprilbeginn im Garten 02.04.2020 14:32:25

garten salix grã¼n chaenomeles speciosa brittle willow frühling prunus spinosa rosea wendland frostschã¤den frost damage insects red shrubs germany chaenomeles lower saxony lüchow zierquitte pruning of trees flora & fauna lüchow-dannenberg salix fragilis light-brown colours sträucher bã¤ume bäume spring fotografie allgemein fritillaria imperialis crown imperial garten | garden garden farben weiden niedersachsen schlehen strã¤ucher natur | nature blossoms fliegen trees green rotlaubige schlehe weiss knackweide frostschäden chinesischen zierquitte baumschnitt photography deutschland insekten bruchweide flora & fauna nature sloes hellbraun grün blüten white frã¼hling wetter lã¼chow-dannenberg natur rot blã¼ten lã¼chow kaiserkrone flies
Die ersten April-Bilder aus dem Garten sind von heute Vormittag, immernoch winterlich angezogen, mit Pudelmütze auf und so, denn es war zwar eine frostfreie Nacht, aber 5 oder 6 windige Plusgerade unter grauem Himmel fühlen sich immernoch zu kalt an. Die Vögel halten allerdings mit ihren Frühlingsstimmen dagegen. Es ist zum Glück auch nicht alles [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wetter gut, Fridolin aufgeladen, auf zu den Schlehen und Hagebutten. 11.09.2021 20:00:02

freiheit ausfahrt mit fridolin natur und umwelt marmelade und schlehensaft schlehen
Der Name der Schlehe (mhd slēhe) geht wahrscheinlich auf die Farbe ihrer Frucht zurück und leitet sich von dem indogermanischen Wort (S)li ab. Das bedeutet „bläulich“. Im Althochdeutschen wurde die Schlehe als sleha bezeichnet. Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de