Tag suchen

Tag:

Tag taubenkropf-leimkraut

Blüten im Null-Euro-Beet? Unbezahlbar! 03.06.2017 08:10:00

pentaglottis sempervirens null-euro-beet taubenkropf-leimkraut rosa multiflora mohn
Nun ist der Wonnemonat Mai schon wieder vorbei, was sich reimt und gar nicht gut ist, denn von ihm kann man nun wirklich nicht genug bekommen. Aber zum Glück gibt es ja noch zweitbesten, den Ersatz-Wonnemonat, und nun ist er angebrochen: Der Juni.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Ein Strauß für die Fledermaus 11.09.2025 18:47:23

salbei zitronenmelisse margerite borretsch minzen dost taubenkropf-leimkraut tiere
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu unterstützen. Fledermäuse haben mich schon als Kind fasziniert. Okay – eigentlich waren es eher Vampire, die ich cool fand. Für mich gehörten diese beiden Wesen der Nacht irgendwie […] D... mehr auf kistengruen.de

Schwarze Null 29.05.2016 10:19:00

sanguisorba minor anthyllis vulneraria bereifte rose hornveilchen null-euro-beet hesperis matronalis wundklee kleiner wiesenknopf rosa glauca silene vulgaris taubenkropf-leimkraut nachtviole
Das Null-Euro-Beet liegt außerhalb meines Gartens, und wie der Name schon sagt, soll es absolut keinen Euro kosten. Noch nicht mal ein Cent sei ihm gegönnt. Also schleppe ich Ableger, Findelpflanzen und Samen dorthin, um mein blühendes Wunder auch ohne Geld zu erleben.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Entenküken, Aufgeblasenes Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze 23.08.2020 16:26:52

küken aufgeblasenes leimkraut korbblã¼tler kã¼ken korbblütler feuilleton entenküken taubenkropf-leimkraut mittelamerika spitzwegerich entenkã¼ken rosensteinpark
... mehr auf freiburgbaerin.eu

Rückblick 2017 vs. ganz aktuell: blütenlose Schattenpflanzen und blühende Sonnenpflanzen am Hang 30.05.2018 00:20:50

frühling taubenkropf-leimkraut fels- und steinwelten hirschzunge chronologischer tourenvergleich n.s.g. "hönnetal" feldhofhöhle vollherbst sauerland roden bei letmathe ausflüge frühsommer ortsdinge nordsauerland auf der saat hirschzungenfarn flora blüten fotovergleiche
Ich setze meine „Doppelberichterstattung“ (Oktober 2017 / Mai 2018) aus dem letzten Beitrag fort. Am 19.10.2017 kam ich im Naturschutzgebiet „Hönnetal“ zwischen Menden, Hemer und Balve auch zur einzigen dortigen offenen (weil kleinen und ungefährlichen) Höhle, der Feldhofhöhle: Viel Sonne kommt während der Vegetationsphase n... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Taubenkropf-Leimkraut 02.05.2024 06:00:31

gartenglück leimkraut balkon & garten artenvielfalt gartenglã¼ck wildpflanzen naturgarten green living 2024 balkon & garten wildblumen insektengarten garten biodiversität wildpflanze des monats biodiversitã¤t taubenkropf-leimkraut
Die Pflanze des Monats Mai ist ein Zungenbrecher. Glücklicherweise sind neben der Bezeichnung Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) auch die Namen »Gemeines Leimkraut« oder »Aufgeblasenes Leimkraut« bekannt, die leichter über die Lippen gehen. Aufgeblasen sehen die Blütenkelche in… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Leimkraut, Spitzwegerich und noch eine Pflanze 28.08.2023 07:25:23

taubenkropf-leimkraut mittelamerika spitzwegerich rosensteinpark feuilleton korbblütler entenküken aufgeblasenes leimkraut küken
Eigentlich wollte ich über Enten... mehr auf freiburgbaerin.eu