Tag suchen

Tag:

Tag weiden

Tierisches und Pflanzliches 29.01.2016 13:20:00

tiere garden great white egret flora and fauna basket fern lower saxony puzzled bongoland salix alba imagination willows haltungsübungen winter kestrel garten salix animals attitude phantasie weiden fotografie lüchow-dannenberg lüchow dog blog-dog gefühle deutschland herons trees fern verbascum wurmfarn umwelt / environment oregano wendland falcon turmfalke niedersachsen bäume origanum vulgare falco tinnunculus flannel leaf korbweide ardea alba falke hund natur reiher königskerzen germany silberreiher nest photography dryopteris filix-mas birds mulleins gedanken farn nature
… wie es sich heute Vormittag ergab: ein / der Falke machte den Abflug von seinem Stammplatz, ein Silberreiher stelzte über das vom Falken und Bongo ebenfalls bevorzugte “Mäusefeld”. Der stürmische Wind hatte irgendwoher ein Vogelnest geweht, das vorher an dieser Stelle noch nicht im Strauch gehangen hatte. Und sieht es nicht aus,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gräben und Fleete 30.01.2016 09:33:41

flüsse moor umwelt gräben fleete natur ackerland pflege geest weiden entwässerung landschaftspflege wasser bagger ausbaggern land
In unserer Geest- und Moorlandschaft gibt es ein weit verzweigtes Grabennetz. Zwischen zwei Stücken liegt immer ein Graben. Auch wenn die Stücke sehr groß sind, findet man oft mehrere Gräben darauf. Die Gräben sorgen für die Entwässerung. Sie fangen das … Weiterle... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Auch an den Salzwedeler Stapelteichen: die ersten Löwenzahnblüten 27.02.2016 16:26:35

flora and fauna altmark puzzled tiere dandelion flowers wasser willows water pond winter frühjahr altmarkkreis fotografie gelb weiden teich wasservögel cygnus olor mute swan anser anser deutschland phragmites australis löwenzahn trees salzwedel bäume colours stapelteiche umwelt / environment grey geese graugänse natur prevernal hoyersburg yellow aquatic birds frost sachsen-anhalt reed schilf germany nature höckerschwan taraxacum sect. ruderalia vögel photography birds
… und wenn die erst mal angefangen haben zu blühen, die goldgelben Blütenköpfe der Löwenzähne, dann ist der Frühling schon wieder ein gutes Stück näher gekommen, trotz Rauhreif auf dem Boden und Eis auf dem Wasser. Farbige Eindrücke vom Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ausser Löwenzahn Taraxacum sect. Ruderalia noch einmal ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wie ich meine Einkaufsschwäche besiegte 07.10.2015 22:09:15

zara kaufrausch einkaufen dm drogerie markt h&m shopping weiden h&m ekz klamotten
Heute war ich mit meiner Schwester, meiner Nichte und deren bester Freundin sowie dem Ferienkind shoppen. So richtig und echt shoppen. Die Kleine is... mehr auf mamamiez.de

Norwich – 2 20.01.2016 01:09:20

unterwegs labyrinth st. helen bishopsgate paradies norwich castle wensum stadt-land-fluß alte burg weiden
Wir waren natürlich auch im Kreuzgang Normal ist ja ein “Paradies” im Hof, also ein Brunnen, wo  der Kreuzgang drum herum geht. Hier gibt  es ein  Labyrinth.  Da raucht es wohl. Unser Schwiegersohn arbeitet ja bei den Rettungshelfern. Also interessiert er sich für solche Gefährte. Das ist St. Helen  Bishopsgate noch einmal Der Wensum ei... mehr auf minibares.wordpress.com

Alte Weidenbäume 31.01.2016 17:57:35

wendland umwelt / environment bäume niedersachsen natur germany photography nature moos puzzled moss lower saxony winter willows salix lüchow alt lüchow-dannenberg old fotografie weiden deutschland
Alte, bemooste und zerklüftete Weidenbäume – Fotos vom 31. Januar 2016 bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: alt, Bäume, Deutschland, Fotografie, Germany, Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony, Moos, moss, Natur, Nature, Niedersachsen, old, photography, puzzled, Salix, Weiden, Wendland, willows, Winter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pilgern in England auf dem St Micheal’s Way 21.09.2016 22:15:39

entspannung schottland wandern marazion st michael's way jakobsweg st michael's mount pilgern st ives cornwall weiden south west coast path
Da wir regelmäßig in Deutschland auf Pilgerrouten wandern, haben wir uns gefreut  auch in Cornwall eine Gelegenheit zum Pilgern in England zu finden. Strecke: 14 […] Der Beitrag Pilgern in England auf dem St Micheal’s Way erschien zuerst auf ... mehr auf raempel.de

Goldammern am Morgen 25.02.2016 14:23:24

yellow natur black alder emberiza citrinella bäume colours goldammer niedersachsen umwelt / environment wendland vögel nature birds erlen photography germany winter willows lower saxony puzzled flora and fauna tiere yellowhammer trees deutschland lüchow-dannenberg gelb weiden farben fotografie animals
Goldammern Emberiza citrinella oben zwischen Erlenkätzchen und -zapfen, unten zwischen Weidenzweigen. Fotos vom 25. Februar 2016, am Morgen bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, Bäume, Birds, black alder, colours, Deutschland, Emberiza citrinella, Erlen, Farben, Flora and Fauna, Fotografie, Gelb, Germany, Golda... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Äste, Zweige, Blätter 26.01.2016 09:08:19

oaks trees deutschland dog lüchow blog-dog lüchow-dannenberg autumn fotografie weiden farben animals eichen willows lower saxony puzzled himmelblau herbst tiere nature photography germany natur hund holunder elder bäume colours niedersachsen bongo wendland umwelt / environment blue skies
Auf den nächtlichen Schnee, der im vorigen Eintrag Schnee, Blumen, Sonne, Eis morgens die Blüten im Garten bemützt und vereist hatte, folgten klare Sonne, blauer Himmel und stürmischer Wind: Die Holunderbeeren wurden inzwischen von den Dolden gepickt und viele Bäume und Sträucher halten nur noch einige gelbe, rote und braune Blätter fest, während d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sommer am Spielplatz. Part 9 11.08.2015 10:56:27

elternblog gästezimmer mumblogger die kleine botin unterwegs spielplatz babyblog mamablog weiden neusiedlersee
  Diese Woche melde ich mich selber zu Wort. Einer unserer liebsten Spielplätze befindet sich in Weiden am Neusiedler See. Ihr wisst, wir sind ja sehr oft und gerne hier, unter anderem wegen der Kinderfreundlichkeit dieses kleinen Ortes. Ihr erreicht Weiden über die A4, Abfahrt Neusiedl. Man kann als Familie rund um den See viele […]... mehr auf diekleinebotin.at

Der nächste kalte Morgen 18.02.2016 10:00:42

lower saxony tiere willows mäusebussard winter frühjahr weiden fotografie lüchow-dannenberg kohlmeisen lüchow common buzzard animals hoarfrost deutschland fence parus major niedersachsen greifvögel bäume umwelt / environment wendland zaun rauhreif natur prevernal frost birds of prey germany buteo buteo vögel nature photography great tit birds
Nach Nachtfrost und anhaltenden – 5°C beleuchtet die frühe Sonne den Rauhreif auf dem Gras. Zwei Kohlmeisen-Männchen Parus major liefern sich trotz des Frostes ein frühlingshaftes Gesangsduell. Ein Mäusebussard Buteo buteo wärmte und putzte sich am sonnig-geschützten Rand eines Gartens. Fotos vom Morgen und gegen Mittag des 17. Februar 2016 b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die süßesten Früchte 16.09.2015 08:01:40

weiden früchte aue weide blätter schaf intelligenz ouessantschafe blutpflaume baum dürfen verhalten
sind für die schlaue Ante. Denn weil die Ante schlau ist, weiß sie ganz genau dies: “Ich stell mich auf die Hinterbeine, dann ist die Blutpflaume meine!”... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Frühlingsauftakt 21.03.2016 08:00:18

tiere wasser blume möwen weiden teich frühlingsauftakt ententeich unterhaltendes pflanzen garten sonne osterglocken geschichten schneeglöckchen bäume frühling krokusse christrosen schwan teichhuhn natur kornelkirsche spaziergang wald fotos enten frühlingsanfang anemone vogel vögel blüten erlen
Der Frühlingsauftakt ist zumindest hier bei uns ein durchaus gelungener Tag geworden. Die Sonne kam zwar spät, aber sie kam. Sie musste sich erst durch eine Menge zähen Dunst kämpfen, aber gegen Mittag hatte sie es geschafft. So wurde es doch noch ein schöner Frühlingsbeginn, den wir Silberdistels für einen kleinen Spaziergang zu unserem Ententeich... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Morgens an den Salzwedeler Stapelteichen 27.02.2016 14:06:23

pond water winter wasser willows frühjahr altmarkkreis puzzled altmark flora and fauna tiere wasservögel cygnus olor salzwedel trees mute swan anser anser deutschland teich fotografie weiden animals schwarzweiss aquatic birds natur prevernal hoyersburg bäume graugänse stapelteiche umwelt / environment grey geese nature vögel höckerschwan birds greyscales photography reed sachsen-anhalt schilf germany
Bilder in Schwarzweiss von einem noch frostigen Morgenspaziergang an den Salzwedeler Stapelteichen, ehemaligen Abwasserbecken der nach der Wende stillgelegten Zuckerfabrik von Salzwedel, die in ein schilfbestandenes und von Weiden umwachsenes Biotop umgewandelt wurden. Heute früh habe ich dort zahlreiche Graugänse, ein paar Stockenten und ein Höcke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Alte Weidenbäume 31.01.2016 17:57:35

deutschland salix lüchow old lüchow-dannenberg alt fotografie weiden winter willows moos lower saxony moss puzzled photography nature germany natur wendland umwelt / environment bäume niedersachsen
Alte, bemooste und zerklüftete Weidenbäume – Fotos vom 31. Januar 2016 bei Lüchow.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: alt, Bäume, Deutschland, Fotografie, Germany, Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony, Moos, moss, Natur, Nature, Niedersachsen, old, photography, puzzled, Salix, Weiden, Wendland, willows, Winter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Einen puscheligen Wintergruß, 11.02.2017 18:58:00

natur verhalten schafe schnee ouessantschafe februar landschaftspflege winter schäfer landschaft weiden ouessantschaf
schickt euch Tinki-Winki!  ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Notfallnummer – Sperren des Kontos und der Kreditkarten 09.12.2016 07:00:41

bundespolizei aufgelesen mastercard zahlungskartenbetrug verbraucherschutz kontosperren american express sperr-notruf ec-karte polizei skimming diners club notfallnummer taschendiebstahl weiden visa
Nach einem Seminarauftrag in Weiden musste ich am örtlichen Bahnhof einige Zeit verbringen, um auf meinen Zug zu warten. Als ich mit dem örtlichen Zeitschriftenladen und der Backstube durch war, beschäftigte ich mich mit einem Hinweisständer der Bundespolizei. Mitten in der Bahnhofshalle waren Infotafeln aufgestellt. Es erinnerte mich vom Design an... mehr auf redaktion42.com

Mädelstag mit der doppelten Mimi 07.06.2017 21:36:28

bundesjugendspiele pool kurse, sport & co. h&m basics weiden h&m crocs kaufrausch einkaufszentrum shoppen zara sportplatz einkaufen ehrenurkunde unterwegs handball
... mehr auf mamamiez.de

Am Sonntag 22.06.2016 01:07:08

dümmer-brücke stever weiden blässhuhn er trug mich runter als blätterdach fußballer mittagschlaf deutschland-flagge enten natur sonntag
am Sonntag hatten wir lieben Besuch. Es war geplant, dass ich Mittagschlaf mache. Jedoch entschloss ich mich für draußen. So zog mir der Gast die Schuhe an und trug mich allein die Treppe runter sanft in den Rollstuhl. Seine Frau hatte meinen Fotoapparat. Es ging über die Dümmer-Brücke unter einem grünen Blätterdach ein Blässhuhn Mittagsruhe [̷... mehr auf minibares.wordpress.com

Römische Grabkammer in Köln (-Weiden) 30.11.2015 16:50:33

korbsessel beim stöbern gefunden unterwegs dies und das bilder sitzkissen attraktion besichtigungen köln kulturhistorische 1843 erinnerungen kalkstein grabkammer büsten 2. jahrhundert römerköpfe gebäude sarkophag archäologen römische weiden
… beim Stöbern in meinem Köln-Archiv gefunden! Jeder Bauunternehmer, der einen Bau in Köln plant, muss nicht nur viel Geld sondern auch unendliche Geduld haben. Beim „Buddeln“ wird immer wieder auf historische Fragmente aus der Römerzeit gestoßen, die das Bauvorhaben … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Schilf am Tonstich 11.02.2016 16:36:17

altmark puzzled willows winter frühjahr altmarkkreis weiden fotografie deutschland salzwedel trees seibtscher teich tonstich bäume umwelt / environment hoyersburg natur prevernal sachsen-anhalt reed schilf germany nature photography
Schilf und Weiden am Tonstich, auch Seibtscher Teich genannt, bei Hoyersburg, Salzwedel – 11. Februar 2016. Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Altmark, Altmarkkreis, Bäume, Deutschland, Fotografie, Frühjahr, Germany, Hoyersburg, Natur, Nature, photography, prevernal, reed, Sachsen-Anhalt, Salzwedel, Schilf, Seibtscher Tei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Auch an den Grauweidenkätzchen beobachtet: Sandbienen und Hummeln 24.03.2019 19:35:06

unterwegs | out and about spring pelzbiene germany frühlings-pelzbiene anthophora plumipes nature orange-tailed mining-bee rotschopfige sandbiene photography insekten colours bäume bumble bees solitärbienen niedersachsen sandbienen weidenkätzchen grauweide insects frühling wendland wildbienen andrena apicata natur lüchow-dannenberg lüchow farben weiden fotografie animals salix cinerea mining bees large sallow mining-bee andrena haemorrhoa nahrung dunkle weidensandbiene trees natur | nature eared willow wild bees deutschland bombus terrestris nahrungspflanzen lower saxony gemeine pelzbiene flora and fauna allgemein rotendige sandbiene orange-tipped mining-bee hairy-footed flower bee tiere buff-tailed bumblebee dunkle erdhummel hummeln willows willow catkins
Das überraschend gesichtete Taubenschwänzchen aus dem vorletzten Artikel > hier war nur eines von mehreren interessanten Insekten, die sich am zeitigen und noch recht kühlen Vormittag an den von der Sonne beschienenen Kätzchen der Grauweiden Salix cinerea beobachten liessen: Die ersten beiden Fotos in der Galerie zeigen dieselbe weibliche Sandb... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blausternchen ua… 16.04.2015 03:54:17

weiden blausternchen rhododendron osterglocken münster immergrün osterstrauß baumausschlag blumen kätzchen scharbockskraut sternmagnolie
vor Osterglocken gesehen in Münster. Leider konnte mein Mann nicht anhalten.  Kätzchen bei uns im Ort der Baum schlägt aus, aber es hat nicht wehgetan :lol: weiße Sternmagnolie auch der Osterstrauß gehört zu den Blümchen, lach und Veilchen Immergrün (herzlichen Dank) Weiden haben auch schon Blätter Scharbockskraut die erste Blüte der Rhododendren h... mehr auf minibares.wordpress.com

Die kontinentale Tiefbohrung: Für die Rostparade 31.03.2015 07:35:23

gedankensplitter rostparade oberpfalz ktb weiden kontinentale tiefbohrung
In der Oberpfalz bohrten die Techniker und Wissenschaftler vor fast 25 Jahren mehr als neun Kilometer in der Tiefe der Erde. Der Bohrturm, 83 Meter hoch, steht immer noch herum. Neben diesem befindet sich heute ein Infozentrum. In dem war … Weiterles... mehr auf jaellekatz.de

Weiden am See, Neusiedlersee | SOMMER AM SPIELPLATZ 31.07.2017 07:00:27

neusiedlersee weiden spielplatz-tipps elternblog die kleine botin mumblogger unterwegs sommer am spielplatz 2017 mamablog babyblog spielplatz
  WEIDEN AM SEE Einer unserer liebsten Spielplätze befindet sich in Weiden am Neusiedler See. Ihr wisst, wir sind ja sehr oft und gerne hier, unter anderem wegen der Kinderfreundlichkeit dieses kleinen Ortes. Ihr erreicht Weiden über die A4, Abfahrt Neusiedl. Man kann als Familie rund um den See viele viele abenteuerliche Stunden verbringen, i... mehr auf diekleinebotin.at

An einem Hang auf grüner Wiese (2) 30.04.2015 11:55:39

lyric überraschung humor berlin gedichte vergnügen prosa kurzgeschichten landluft erwartung vorsicht kühe hund natur allgemeines wiesen lyrik entspannung hoffnung spaziergang weiden ziegen pflanzen geschichten unterhaltung tiere spannung fußgänger
An einem Hang, auf grüner Wiese, da grasten Ziegen, nämlich diese, die man sah, gleich hinter’m Zaun den größten Teil vom Tage kau’n.  Es wuchsen dort auch Wiesenkräuter, und das gab fette Milch im Euter, denn sie fraßen davon … Weiterles... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Das liebe Vieh 24.09.2017 21:01:16

rindviech überraschung eigenständigkeit hadrianswall - wanderung kuh sonstiges weiden zeitgeschehen
Heute beim Spazierengehn: Als wir an eine Kuhweide kommen, hebt eins der grasenden Tiere langsam den Kopf und glotzt uns an. Selbst die Kuhkultur unterscheidet sich von Land zu Land, denke ich. Vor wenigen Wochen noch standen wir mitten im weitläufigen Weideland Nordenglands und dort begegneten uns keinen dummgezüchteten Milchkühen wie diese hier, ... mehr auf anhora.wordpress.com

Der Neusiedler See mit dem Wohnmobil 29.11.2020 07:55:00

podersdorf weiden stellplatz neusiedler see wohnmobil-reiseberichte
... mehr auf womoguide.de

Conrad Ferdinand Meyer (72) 25.12.2018 01:07:08

narbe eichen es rauschen die quellen gesprochen die liebste nicola pesces süß wetterleuchten qual grünes tal bange gedicht frieren seiten eilig atmen herz engel freuen haare vertonung blau gestern stundenlang geschwommen 12 → realismus grab macht nichts sagen lust blauer tag graue haare duften bergwind liebe fächer speise männlich hag maientag lyrik für alle getrunken farbenlust rezitiert rauschen nahrung lenzgesind gleiten schwimmen brust frucht grün kühnsten wandernd fund durchkommen lied haare triefen erschauen arme staub der jahre gesind mägdlein sehnsucht trinken eilig kind dem tod entfliehen atmen heimat märkte umglommen ruhen freude seele darben weiden farben wort singen zürcher see triefen lechzen der reisebecher quellen stille herz pochen leib wiesen jubelnd tod lenz eis groß wanderdrang verlernen matten firnelicht tal kampf fisch englein heimgewendet still schneegebirge fastenspeise todestiefen herzen wanderlust grausam fasten kühn rezitation folter versunken missverständnis klein wandern prahlen tag ergötzen streiten verlangen weib staub an mich denken vergehen süßes blau leid entfliehen jung klagen sehnsucht ist qual dürsten allüberall menschenkenntnis pochen vernarbt schmelzend dunkel leuchten schlummernd blütenhag frommen dunst schüchtern schrank vertont lutz görner türmen wesen wogen wanderer vater raub leise singend städte meyer, conrad ferdinand liebeslied conrad ferdinand meyer bleichen schlummern drang unerfleht gedichte stirn
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Der Reisebecher (2:47) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Gestern fand ich, räumend eines lang vergessnen Schrankes Fächer, Den vom Vater mir vererbten, meinen ersten Reisebecher. Währenddes ich, leise singend, reinigt ihn vom Staub der Jahre, Wars, als höbe mir ein Bergwind aus ... mehr auf lyrik-klinge.de

Winterruhe 09.02.2018 23:50:00

helleborus winterschutz teich am haus pläne wetter schilf kübelpflanzen unkraut hochbecken am teich kiefern winter zeitgeschehen steinfeld am teich weiden
... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Link-Collage zum 17. November 17.11.2019 19:29:14

autumn lüchow-dannenberg wustrow paguroidea bombus pascuorum lüchow ölrettich dog gotisch weiden phantasie landschaft attitude tages-kaleidoskop shopping mist zitate | quotations fotografie autumn leaves meisen leie eyes häuserfassaden prunus spinosa animals garten salix google vacations vacation pictures treppengiebel adam ben ezra hopfen burg hoarfrost rubus caesius sloes common carder bee sunset 100-fragen-pralinenschachtel link-collage abc-etüden sonne baudenkmal ackerbeere stöckchen | memes | taguée | awards urlaub bongo | the dog zwischenfrucht blog meme droplets trees berries natur | nature birds of passage humulus lupulus lys löwenzahn titmice idiom deutschland step gable anser albifrons herbstblätter graslei königshorster kanal neck gable flanders halsgiebel sträucher ghent bass fotografen lower saxony old city garten | garden garden oilseed reddish allgemein bird feeder flora and fauna light blätter urlaubsbilder website boote view graphic program dandelion morgens white mustard senioren augen bridges landscape sonnenaufgang tiere gent world cultural heritage herbst winter pusteblumen st. michaels-brücke schlüssel haltungsübungen bildbearbeitung landmarked blue titmouse feldgänse willows raphanus sativus ssp. oleiformes hummeln grasbrug food flowers morning nebel photographer blogosphäre | blogosphere blumen einkaufen unterwegs | out and about stadt borago officinalis spider webs bird fat balls ackerhummel fun cyanistes caeruleus schlehen blue tit belgium sinapis alba house facades gothic musik youtube blaumeise pasteten germany weisser senf david britain ein blick nach "nebenan" einsiedlerkrebse clouds blüten taraxacum sect. ruderalia vögel boats nature brücken epic computer banneick türme sint-michielsbrug birds blossoms storm paul panzer river flandern insekten photography zitterpappeln singvögel city spielen video staffelgiebel panorama licht bäume image editing bunter lein gravensteen borage oude vismijn bushes aussicht internet bongo beeren musik | music geese niedersachsen songbirds bumble bees fluss leaves populus tremula linum grandiflorum retrospektive blässgänse zugvögel sun gotik retrospective graugänse grafikprogramm aspen insects kartoffeln stöckchen belgien wolken music aussprache wendland nachtfrost prachtlein pfaffenhütchen spinnennnetze espen blaumeisen meisenknödel sturm hund natur roter lein kratzbeeren euonymus europaeus st. michielsbrug borretsch castle parus caeruleus frost korenlei bird feed towers sachtext gänse spindelstrauch
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17   „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

934. Paulas Weltreise 19.11.2020 07:44:33

erzählungen heimweh kindergeschichten märchenerzähler vorlesegeschichten kinder gräser fernweh kurzgeschichten erzählungen reise geschichtenerzähler geschichten für kinder tiergeschichten kühe weiden märchenerzähler kühe reisen gutenachtgeschichten gräser geschichten rinder allgemein gras gute nacht geschichten geschichten für kinder tiere märchen weide geschichtenerzähler kuh märchen
Paulas Weltreise Paula stand auf einer fernen Wiese und kaute genüsslich auf einem Büschel Gras. Du magst dich jetzt vielleicht wundern, warum Paula so etwas [...]... mehr auf 366geschichten.de

Restauranttipp: Max+Muh – Burger mit Respekt in Weiden 21.12.2017 07:00:54

restaurant joe engelhardt weiden highland cattle burger oberpfalz max+muh bürger aufgelesen
Zweiter Abend Weiden in der Oberpfalz und damit zweites Restaurant. Dieses Mal sollte es etwas rustikaler sein und ich wählte einen Burgerladen namens Max+Muh. „Burger mit Respekt“ lautete der Claim, der mich neugierig machte. Der Laden ist urig eingerichtet und hat viel Nippes herumstehen. Lauter kleine Details, die ingesamt ein freundliches Bild ... mehr auf redaktion42.com

Eine gute Idee? 19.03.2018 23:55:00

wetter hochbecken am teich schnecken schädlinge und krankheiten knotenblumen zeitgeschehen der zweitgarten weiden zwiebeln und knollen winter standorte link-tipp frühjahr
... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Bäume und solche, die es noch werden sollen 22.02.2019 14:57:13

attitude prunus domestica subsp. domestica weiden fotografie lüchow-dannenberg lüchow umwelt | environment garten salix pappeln deutschland trees zwetschge natur | nature garten | garden garden allgemein zwetschgenbäume lower saxony pruning of trees willows haltungsübungen winter unterwegs | out and about germany brittle willow cottonwood gedanken nature photography niedersachsen salix fragilis bäume notiz wendland natur baumschnitt bruchweide knackweide populus
Während der vergangenen Wochen verging kaum ein Tag, an dem nicht von irgendwoher oder sogar rundum das Heulen von Motorsägen zu hören war. Zwar scheinen die wahllos alles verstümmelnden Aktivitäten der maschinenschneidenden Kolonnen seit dem Sturmjahr 2017 nicht mehr alljährlich eingesetzt zu werden (klopftdreimalaufholz), aber besorgniserregend w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Conrad Ferdinand Meyer (73) 25.12.2018 15:03:01

12 → realismus blauer fingerhut flut vertonung kappe reimwort tief glückliche gedanken setzen zufrieden aufsteigen schaudern gesang der elfen daheim hecken schön entdecken drehen lyrik für alle tolle runde leeres meinen wohlgemut weise liebe stimme strahl schaf gießen reich nachbarn qual zu hause sein grüner rain leere meinung traum gesprochen einzuhelfen wunderlich hügel grund regend geister früh liedchen hell voll glücklicher gedanken ruhen klingen rufen marmorschale erden kinn rücken mondenschein weiden tonleiter winken endlich aufgewacht von morgens bis abends arbeiten kühe weiden rasten kräuterkundig gegend gesprungen hand zweite schale leise gleiten elfen hören fingerhütchen erblicken anspannung und entspannung sterne traurig sich zeigen erschrecken marmor hügelrund hirsch binsen spät last grün geisterbund garstiger buckel gleiten busch schusters räppchen verstummen tragen verkrümmte glieder höcker liebe zeit sonne wahrheit elfenchor schwanken empor lied käppfchen schimmern staunen schweifen kräuter fingerhut elfenhügel neue geburt schöner mann der kleine hexenmeister mut fassen junge tage länger liebe kinder der römische brunnen blicke schweifen stunde mann ohne ruder geben und nehmen spähen tief im tal last tragen frischer mut die jungen wallen strömen lauern weiterreichen melodisch singen körbe rain neues wesen glieder tages klarheit leise tag lernen hirschlein flicht scharf bund purzeln bund der geister leichter führen stimme kühe lang muttertod klause klarheit ohne gleis rückengrat herd boden leiblichkeit langer weg ertrunken korb verschleiern nicken knie fallend verkrümmt tal geben und nehmen (gedicht) schleier strecken fein schale gesang geisteswürde leer beständig wassergruft sänger schulter weichen weg nacht vertont lutz görner kinder meyer, conrad ferdinand verkauf conrad ferdinand meyer schwüle die selbe stelle hübsche leiblichkeit silberfähre rechte dinge tasten volk gedichte stirn schlummern weib niedersinken mond neues geschöpf genesen die alten meiden nieder purzeln zischeln blicke weiter reichen gerade machen hübscher überfließen gespenst höcker tragen glücklich frischen mut fassen töne leiter acherloo schusters rappen ungestalten die stunde ist günstig
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Schwüle (0:19) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) […] Eine liebe, liebe Stimme ruft Mich beständig aus der Wassergruft – Weg, Gespenst, das oft ich winken sah! Sterne, Sterne, seid ihr nicht mehr da? […] Fingerhütchen 1:34) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) Li... mehr auf lyrik-klinge.de

Unendliche Weiden 04.09.2019 08:12:57

sponsoren kühe feuilleton erdball unendlich weiden
Der Erdball. Unendliche Weiden.... mehr auf freiburgbaerin.eu

Gergy – unscheinbare Anlegestelle in toller Natur 02.05.2018 21:58:22

aktuell allgemein sumpfgebiet flusslandschaft radwege weiden frühling spaziergang charolais-rinder natur mutterkühe
Gergy ist bloss eine kleine Haltestelle und sieht vom Fluss her nicht sehr attraktiv aus: Ein Ponton unter einer seltsamen und uralten Betonkonstruktion, ein Bootslift für kleine Boote und ein Restaurant auf Stelzen. Alles ein wenig mehr oder weniger in die Jahre gekommen. Schon mehrmals sind wir daran vorbeigefahren; ich habe mir ins Bordbuch nur ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

Mein Freund der Baum – Motive in der Malerei 11.09.2019 22:53:02

linden maler der künstlerkolonie unterwegs rudolf bartels malkurs schwaan künstlerkolonie schwaan kopfweiden baum bäume künstlerkolonie museum kunstmuseum schwaan malerei landschaftsmalerei motivsuche kunstmuseum linde mein freund der baum landschaftsaquarelle aquarelle dörfer und städte aquarellkurse eichen vhs rostock kulturtipp lindenbaum aquarellkurs frank koebsch carl malchin pappeln aquarell bäume als motive in der malerei landschaftsbilder weiden
Mein Freund der Baum – Motive in der Malerei Bäume in unserer Geschichte und der Kunst   Wer sich in der Malerei mit Motiven mit Landschaften sowie aus unseren Dörfern und Städten beschäftigt, wird in den Motiven auch immer wieder Bäume in den Motiven entdecken. Die Bäume gehören einfach zu unseren Kulturlandschaften. Sie filtern Staub, …... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

„Die beste Zeit, diese Bäume zu köpfen oder zu beschneideln, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 11:25:52

quercus gehölze hainbuche naturschutz erlen ulmen ulmus minor landwirtschaft coppicing 18. jh. eschen europa feldulme populus johann caspar bechstedt kopfweiden alnus salix bibliothek landschaft kulturgeschichte weiden wallhecken stockausschlag pappeln deutschland forstwirtschaft carpinus betulus 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch' fraxinus excelsior ulmus kulturlandschaft eichen
Behauen. Das Behauen, Schneideln, oder das sogenannte Köpfen der Bäume. Man pflegt, wie bekannt ist, in den Gegenden, wo das Holz mangelt, viele Weiden, Pappeln, Elern, Ipern und dergleichen Bäume zu pflanzen, um denselben alle drey oder vier Jahre zu dem nöthigen Zaun – und Brennholze ihre Gipfel zu benehmen. Und in der That verdienen [̷... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com