Tag suchen

Tag:

Tag hummeln

Rosa-weiße Herbstromantik im Oktobergarten 16.10.2025 08:29:00

garten herbst kübelpflanzen kã¼belpflanzen dahlien terrasse chrysantheme insekten lã¶wenmã¤ulchen topfgarten blüten blã¼ten hortensie löwenmäulchen hummeln
Bisher war der Oktober noch nicht mit vielen Sonnenschein-Tagen bestückt, meistens war es bedeckt, es gab einige Regenfälle und öfters war Nieselregen ein häufiger Begleiter. Die letzten Tage blieb es allerdings trocken, für die Feste am Wochenende war es ein Segen und man konnte die trockene Zeit a... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können) 11.10.2025 08:06:55

biodiversitã¤t biodiversität hummeln superhummeln wildbienen lesetipps artenvielfalt
Mein Fazit: Alle reden von Biodiversität, Artensterben und „Rettet die Bienen“. Dieses Buch erklärt auf humorvolle und spannende Weise, wie es zu den Problemen gekommen ist und was jeder einzelne von uns jetzt dagegen unternehmen kann! Titel: Superhummeln bedrohte Stars am Bestäuberhimnmel Wie Wildbienen und wir gemeinsam die Welt rette... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Blumendekorationen 04.02.2017 15:08:00

wildbienen hummeln frühlingsblumen insekten schneeglöckchen garten narzissen blumendekorationen vase
Zuerst möchte ich sagen, dass ich das Pflücken von Frühlingsblumen nicht gerade mag. Sind doch die blühenden Pflanzen wie Schneeglöckchen und Narzissen für die ersten Insekten wie Wildbienen und Hummeln  sehr nützlich und sehen in einem Garten oder auf einer Wiese viel schöner aus als sterbend in einer Vase.Hier finden sie ein paa... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Insektenhotel Bauanleitungen 18.03.2015 11:00:00

insekten bienenhotel insektenstiche hummeln wildbienen erdhummeln bauanleitungen bombus insektenhotel
Nun wird es langsam Zeit, ein Insektenhotel aufzustellen. Die Frühblüher in allen Farben leuchten weit und breit und die ersten Wildbienen und auch Hummeln sind bei Sonnenschein schon sehr aktiv. Falls Sie Ihr Insektenhotel selber bauen möchten, finden Sie wieder auf meinen Webseiten einige Bauanleitungen zum ausdrucken. Da immer mehr Besucher mein... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Hier schnurrt’s, da summt’s 27.07.2015 08:00:00

schwebfliege geschichten brennende liebe insekten hainschwebfliege kater blüten natur gartenhummel hummeln garten lavendel tiere tiergeschichten unterhaltendes oregano hummelnest pflanzen baumhummel fotos insektenhotel bienen sommer thymian blume
Wir sind in diesem Jahr völlig umzingelt von schnurrenden, summenden und brummenden Geräuschen – sehr angenehmen Geräuschen – beruhigend und schön. Wohin wir auch gehen, drinnen schnurrt’s und draußen summt und brummt es überall. Der Schnurrer von drinnen lässt sich gern auch draußen bei den sanften Brummern nieder und lauscht ihr... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Mohnernte 28.05.2017 07:50:18

garten/natur mohn hummeln
Das Filmchen gab es schon mal vor einem Jahr, sieht aber diesmal wieder genauso aus 😉  Einsortiert unter:Garten/Natur Tagged: Hummeln, Mohn... mehr auf stefunny.wordpress.com

Sommer im Garten Landgeflüster 10.08.2015 21:29:00

mirabellensaft mirabellen gartengeflüster ♥ geflüster gartenwohnzimmer garten landgeflüster hummeln schmetterlinge michelmanns geflüster wettergeflüster mein geflüster tour gwz urwald küchengeflüster
Das sind die Tage, die ich über alles liebe: Sonne pur, angenehme Temperaturen, ganz leichter Wind. Wir verbringen die Zeit vom Feierabend bis zum Schlafengehen erst im Garten, später im Gartenwonzimmer. Wir werkeln ein bisschen oder machen nichts, außer zu lesen, zu plaudern und den Blick in den Garten schweifen zu lassen. Ab und zu […]... mehr auf landgefluester.wordpress.com

Mittwochsgeflüster 22.07.2015 20:54:03

kindergartenfreund gartenwohnzimmer fernsehgeflüster gartengeflüster gartenbank mein geflüster wettergeflüster michelmanns geflüster schmetterlinge hummeln landgeflüster wespen schwebfliegen küchengeflüster tour
Gestern bin ich gar nicht mehr dazu gekommen, Ihnen von meinem Tag zu erzählen. Nicht, dass es etwas Aufregends zu erzählen gab. Das gibt es glücklicherweise selten. Da mein Blog aber nicht nur ein Sammelsurium belangloser Plaudereien, sondern auch eine Art aktueller Nachrichten für meine Familie und so was wie ein Tagebuch für mich selbst […... mehr auf landgefluester.wordpress.com

DND #14 23.07.2015 00:01:11

weißstorch regionales ochsenauge tiere wanderungen tierpark-fasanerie-wiesbaden rhein-main hummeln buchfink fischotter dnd14 wildsau
Ein Projekt von Jutta K.: Der Natur-Donnerstag ♥ Nach den gestrigen DND-Appetithappen geht es heute weiter mit Bildern aus dem Tierpark-Fasanerie in Wiesbaden-Klarenthal. Mein Weg führt eigentlich immer im Uhrzeigersinn am Weiher vorbei zu den Fischottern und der Freiflugvolière. Da... ... mehr auf mainzauber.de

Wenn Sommer ist … 28.07.2016 08:00:37

sibirische buschaster tiere unterhaltendes prachtscharte pflanzen garten lavendel allgemein fotos bienen sommer blume sommerpause katze geschichten blogpause flox teichlein brennende liebe insekten sonnenhut schwebfliege stockrose urlaub natur rosen hummeln lilie kater blüten
… und das nicht nur auf dem Kalender, dann sollte man sich auch die Zeit nehmen, um ihn ordentlich zu genießen. Und genau das werden wir Silberdistels jetzt tun. Bei uns ist jetzt Sommer- und Blogpause angesagt. Auch Euch wünschen wir einen wunderschönen Rest vom Sommer, freut auch Ihr Euch über die Sonne, die Wärme, die Blumen, das […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

besonders fleissig 15.08.2015 21:24:08

tierisches © copyright by promocia 15.8 2015 hummeln
waren sie Heute :) Es waren oft drei oder vier auf der gleichen Blüte, aber leider sassen sie ja nicht still… (Foto klicken,grösser sehen)Einsortiert unter:Tierisches Tagged: 15.8 2015, © Copyright by promocia, Hummeln... mehr auf promocia.wordpress.com

Sommer ist für mich… 17.07.2015 06:26:38

allgemein glückskonserven fotos sommer sonnenblumen hummeln ausflug im bild spaziergang
…unter anderem, wenn sich die Puschelpopos auf Sonnenblumen tummeln und sich mit Blütenstaub einsauen. Noch ein paar Fotos vom Ausflug zum Sonnenblumenfeld. Katja... mehr auf wawuschel.wordpress.com

Mein neues Buch ist da: "Mein Bienengarten" - mit Verlosung 21.01.2017 11:49:00

wildbienen hummeln bücher gartenbücher bienenweide
Ich kann es kaum glauben, aber jetzt ist es raus: Druckfrisch mit sonnigem Umschlag: "Mein Bienengarten", diese Woche erschienen im Ulmer-Verlag.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Insektenhotel Bauanleitungen 18.03.2015 11:00:00

erdhummeln insektenhotel bombus bauanleitungen bienenhotel insektenstiche insekten wildbienen hummeln
Nun wird es langsam Zeit, ein Insektenhotel aufzustellen. Die Frühblüher in allen Farben leuchten weit und breit und die ersten Wildbienen und auch Hummeln sind bei Sonnenschein schon sehr aktiv. Falls Sie Ihr Insektenhotel selber bauen möchten, finden Sie wieder auf meinen Webseiten einige Bauanleitungen zum ausdrucken. Da immer mehr Besucher mein... mehr auf insektenhotel.blogspot.com

Alltagsschnipsel 24 09.06.2017 21:39:56

leichtathlektik hummeln freitag schwimmen unterwegs alltag familie termine
... mehr auf mamamiez.de

Eine Bar oder Lounge für Hummeln 06.08.2015 20:42:42

frisches aus´m garten alium hummeln garten sonnenblume
Das Schöne an einen Garten ist es Tiere/Insekten zu beobachten. Dieses Jahr waren sehr wenig Bienen unterwegs, dafür um so mehr Hummeln. Der absolute InSpot ist bzw war der Alium. Hier mal ein kleiner Zeitraffer: Zeitraffer Alium Mittlerweile ist der Alium verblüht, also muss was neues her. Groß, gelb und jede Menge Platz: die Sonnenblumen. […... mehr auf ri-im.net

Gruppenbild mit Dame 10.10.2016 08:00:52

rinder berge geschichten rhön thüringen urlaub natur hessen gruppenbild hummeln dame thüringer rhönhaus unterhaltendes buchschirm tiere reisen ufo fotos milseburg
Wie? Eine Buchrezension? Äh … ach so. Nein, die hatte ich nicht im Sinn. Also, wer das jetzt gedacht hat, der … ja, der ist hier ausnahmsweise einmal falsch und der muss dann jetzt wieder gehen und vielleicht beim Herrn Böll an die Tür klopfen. Wer allerdings dennoch bleiben möchte, der wird lernen, dass Gruppenbilder mit Dame […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Mein kleiner Märchenwald – Fortsetzung 17 – Zwischen Träumen und Erwachen 22.04.2015 08:00:18

lärchen birken himmel märchenwald bäume schneeglöckchen fotos scharbockskraut blätter blume ehrenpreis persischer ehrenpreis tiere frühling unterhaltendes mecklenburg pflanzen zaunkönig farn vögel blüten waldsauerklee taubnessel horst träumen vogel natur sonne hummeln spaziergang erwachen löwenzahn perlhyazinthen wald geschichten lärchenzapfen
Vor gut fünf Wochen war ich schon einmal dort – in meinem kleinen Märchenwald. Da aber schien er noch tief und fest zu schlafen. Ich kam mir wie ein Störenfried vor. Fast hatte ich Angst, das Knacken der Zweige unter meinen Füßen und das bei jedem Schritt raschelnde Laub könne nicht nur den schlafenden Wald an sich, sondern obendrein […... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Es hummelt noch 23.06.2017 12:08:19

blüten natur deutzie hummeln erdhummel geschichten insekten musik fotos garten unterhaltendes melodie strauch summen pflanzen
Ein wenig Sorge hatte ich mir schon gemacht – um diese brummenden gemütlichen flauschigen Flieger – um die Hummeln. In diesem Jahr tauchte bisher nur recht selten eine Hummel in meinem Garten auf. In den Jahren zuvor nisteten oft etliche Völker in den Lüftungsschlitzen in der Wand unseres Hauses. Scheinbar wurden diese sonst so beliebte... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Erdbeerbaum 04.11.2015 19:24:14

hummeln bestäubung erdbeerbaum hummelnistkästen allgemein bäume
Über eine weitere Rarität in seinem Garten hat uns Klaus einen Beitrag geschrieben: Der Erdbeerbaum Mitte des Jahres erscheinen die Blütenansätze des Erdbeerbaumes und im Herbst die Blüten. Der Baum blüht, wenn sich fast alle Bestäuber zurückgezogen haben. Dann sind fast nur noch die Königinnen der Hummeln unterwegs, um noch etwas Nahrung für die Ü... mehr auf helgas-garten.de

geflügelte Pelzärsch-chen 20.04.2015 13:51:00

hummeln nachwuchs stadt pelz
... mehr auf kokelores.com

Sommersonniges aus meinem Garten 11.07.2017 08:00:29

distel lilie blüten sommersonniges perlen natur rosen hummeln schafgarbe juli brennende liebe insekten perlenzauber türkenbundlilie blumen fotos sommer clematis bienen thymian garten lavendel sedum sibirische buschaster unterhaltendes schachbrettblume pflanzen ramblerrose
Mit ganz spitzen Ohren bin ich dieses Mal durch meinen Garten geschlichen. Ich wollte nämlich nicht nur die farbige Gartenwelt einsammeln, sondern auch schauen, ob die bunten Blüten nicht doch den einen oder anderen fliegenden Gast in mein kleines Silberdistelreich gelockt haben. Und tatsächlich, ein leises Summen zog mich zunächst zum Lavendel und... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Büschel- bzw. Vielblütige Rose 10.06.2018 16:39:50

germany büschelrose rosa multiflora insects frühling tiere wendland baumhummeln garten new garden bumblebee animals bracken clock bumble bees familie garden vielblütige rose garten | garden niedersachsen bienen beetles apiformes flora and fauna fotografie spring allgemein käfer many-flowered rose bombus hypnorum lüchow-dannenberg phyllopertha horticola blumen lüchow lower saxony insekten deutschland photography wild bees family bees natur | nature gartenlaubkäfer hummeln kleiner rosenkäfer rosen natur flowers tree bumble bee wildbienen roses nature
Die beiden letzten Maiwochen waren die Zeit der Vielblütigen Rose, auch Büschelrose genannt, Rosa multiflora, die ihre vielen kleinen, lieblich und intensiv duftenden, nichtganzweissen Blüten in dichtbesetzten Trauben oder Büscheln gleichzeitig öffnete. Vom Morgen bis in die Vormittagsstunden herrschte dort ein Betrieb und Gesumme, als wäre es das ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auch an den Grauweidenkätzchen beobachtet: Sandbienen und Hummeln 24.03.2019 19:35:06

deutschland photography wild bees insekten bombus terrestris willow catkins trees eared willow natur | nature orange-tailed mining-bee willows dunkle weidensandbiene hummeln rotschopfige sandbiene natur wildbienen large sallow mining-bee buff-tailed bumblebee nature anthophora plumipes andrena apicata nahrung dunkle erdhummel andrena haemorrhoa frühlings-pelzbiene insects germany wendland tiere salix cinerea frühling mining bees orange-tipped mining-bee pelzbiene rotendige sandbiene animals hairy-footed flower bee grauweide farben solitärbienen weiden niedersachsen bumble bees allgemein weidenkätzchen sandbienen gemeine pelzbiene fotografie spring flora and fauna colours bäume unterwegs | out and about lüchow-dannenberg nahrungspflanzen lower saxony lüchow
Das überraschend gesichtete Taubenschwänzchen aus dem vorletzten Artikel > hier war nur eines von mehreren interessanten Insekten, die sich am zeitigen und noch recht kühlen Vormittag an den von der Sonne beschienenen Kätzchen der Grauweiden Salix cinerea beobachten liessen: Die ersten beiden Fotos in der Galerie zeigen dieselbe weibliche Sandb... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wenn Sommer ist … 28.07.2016 08:00:37

teichlein geschichten blogpause insekten brennende liebe phlox schwebfliege sonnenhut stockrose urlaub natur hummeln rosen lilie kater blüten prachtscharte unterhaltendes sibirische buschaster tiere pflanzen garten lavendel fotos allgemein blume bienen sommer sommerpause katze
… und das nicht nur auf dem Kalender, dann sollte man sich auch die Zeit nehmen, um ihn ordentlich zu genießen. Und genau das werden wir Silberdistels jetzt tun. Bei uns ist jetzt Sommer- und Blogpause angesagt. Auch Euch wünschen wir einen wunderschönen Rest vom Sommer, freut auch Ihr Euch über die Sonne, die Wärme, die Blumen, das […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Die Hummelkönigin 16.11.2019 00:01:04

dankbarkeit garten umdenken pflanzen umweltschutz tiere heilpflanzen hier und da sommer weise worte aus eigener feder unterwegs in der natur insekten landleben botschaft naturnah wildpflanze hummeln
… Read MoreDie Hummelkönigin... mehr auf ilonkas.de

Rosenliebe 26.07.2016 16:24:05

hummeln katzen insekten garfield grashüpfer kohlweisslinge blumen flora & fauna taglilien austinrosen lavendel
Ich bin verliebt in Lady Emma (Hamilton). Das ist eine meiner Austinrosen, die im Grunde vor sich hin mickert, solange ich sie besitze. Es ist ein Wunder, dass ich sie nicht schon längst entfernt habe. Aber in diesem Juli blüht sie plötzlich wunderschön. Weit entfernt davon ein kräfter Busch zu sein – aber trotzdem. Ich […]... mehr auf mainzauber.de

Seedbombs (Samenbomben) zum Selbermachen! 09.05.2018 12:05:28

samenbomben guerilla gardening bienenschutz kräuter insekten seedbombs reste verwerten schmetterlinge hummeln natur kräutermischung alternative wildkräuter nützlinge experiment garten seed bombs samen do it yourself aussaat kreatives diy beet rezept bienen saat saatgut sommer bienensterben
Noch habe ich Unmengen an Saatgut, welches dieses Jahr nicht mehr aufs Beet kommt. Da musste eine Lösung her: Seedbombs (Samenbomben)! Denn gibt es eine schönere Möglichkeit, Reste an Samen zu verwerten, als Bienen und Hummeln damit zu beschenken? Doch bevor die Bastelei los geht, überlegt Euch, was ihr mit den Seedbombs erreichen wollt. Wollt Ihr ... mehr auf kaosblog.de

Unter den Linden 17.05.2015 16:19:38

notizen biologie wissenschaft linden fundstücke hummeln natur
Lindenblüten duften auch dann noch, wenn sie gar keinen Nektar mehr tragen. Das führt dazu, dass hungrige Hummeln ihre letzte Energie beim Anflug der Bäume im August vergeuden. Unter einer Linde verhungern so binnen weniger Tage hunderte Insekten.... mehr auf novastation.wordpress.com

Wegwarten-Blüten 07.08.2018 17:02:08

deutschland photography wild bees insekten leaf-cutting bee sperlinge zichorie house sparrow passer domesticus skyblue natur | nature zichorien chicory kulturpflanzen wildpflanzen hummeln megachile willughbiella flowers natur wildbienen blue nature sparrows hainschwebfliege wegwarte insects germany wendland tiere cichorium intybus mining bees himmelblau animals garten farben niedersachsen sommer garden garten | garden garten-blattschneiderbiene summer allgemein haussperlinge fotografie flora and fauna colours blumen lüchow-dannenberg lower saxony blau lüchow
Himmlisch wildes Blühen im Garten, weil sie es auch bei Hitze und Trockenheit können, die Wegwarten Cichorium intybus : Schon seit Wochen blühen die Wegwarten unermüdlich. Die Insekten, vor allem Hummeln und Wildbienen, aber auch Honigbienen und Schwebfliegen wissen die täglich neu erscheinenden himmelblauen Blüten sehr zu schätzen, auch wenn sie a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Herbstblüher für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Schmetterlinge und viele andere 08.09.2024 11:57:00

bienenweide bienen bestã¤uber herbst honigbienen trachtpflanzen ã–kologie efeu prachtkerze honig herbstblã¼her nã¼tzlinge hummeln schmetterlinge wildbienen herbsttracht schwebfliegen phazelia
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht. Blühende Phacelia macht Bienen und Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten  vorhanden sind, sät man bis August etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie blüht etwa 5 Wochen später. Die Gründüngungspflanze ist nicht winterhart. Von... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Die Liebe zum Gelb 20.07.2018 18:45:04

wiesen-insel insektenschutz germany ferkelkraut insects propylea quatuordecimpunctata ladybirds tiere wendland crepis capillaris umwelt | environment sand bees tüpfel-hartheu marienkäfer jakobsgreiskraut garten queen of spain fritillary tüpfel-johanniskraut hypochaeris radicata animals gewöhnliches ferkelkraut bumble bees summer anthidium manicatum gelb garten | garden garten-wollbiene garden sommer niedersachsen farben flora and fauna bird's-foot trefoil fotografie sandbienen gewöhnlicher hornklee kleinblütiger pippau rainfarn allgemein green crepis lüchow-dannenberg tanacetum vulgare blumen colours 14-punkt-marienkäfer bombus pascuorum st. john's wort lüchow ackerhummel lower saxony hogweed evening star insekten european wool carder bee wild bees photography deutschland bombus terrestris butterflies hypericum perforatum yellow-legged mining bee kleiner perlmuttfalter gemeine sandbiene senecio jacobaea common ragwort oenothera biennis schachbrett-marienkäfer smooth hawk's-beard grosse wollbiene natur | nature hummeln lotus corniculatus johanniskraut issoria lathonia natur andrena flavipes flowers buff-tailed bumblebee 14-spot ladybird gewöhnliche nachtkerze wildbienen yellow dunkle erdhummel mugwort common carder bee coccinelidae nature schmetterlinge meadow evening-primrose
Die Liebe der Insekten zum Gelb und dass viele wilde Blütenpflanzen, die bei dem heissen, trockenen Wetter der vergangenen Wochen nicht „schlapp machen“ spricht dafür, ihnen im Garten Platz zu geben. Einige Beispiele: Gemeine Sandbienen Andrena flavipes lieben den Kleinblütigen Pippau Crepis capillaris ganz besonders und er blüht seit W... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Insektenzählung NABU – Liste 06.06.2018 16:38:34

verlust bees schwebfliegen natur | nature deutschland photography insekten note haltungsübungen webseiten nature early summer hummeln pollinator decline natur gedanken wasps hoverflies flowers wespen umwelt | environment frühsommer garten juni animals insektensterben honigbienen insects germany blattschneiderbienen wendland tiere naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg käfer insektensommer blumen lower saxony notiz nabu lüchow june garden attitude garten | garden bumble bees beetles bienen loss niedersachsen sommer fotografie zitate | quotations flora and fauna allgemein
Bei der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V. ) im 1. Intervall des „Insektensommer“ (1. bis 10. Juni 2018) habe ich mich heute mit Zettel und Kugelschreiber in den Garten begeben. Zu notieren war jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in einem Beobachtungsraum von maximal zehn M... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Fulda – ein wunderhübsches Städchen mit fürstlichem Flair 03.06.2018 23:15:12

fulda kind & kegel events wildbienen hummeln gartenfest schloss blumen fotografie anzeige bienen
Heute möchte ich euch von unserem Kurzurlaub in Fulda und unserem Besuch auf dem Fürstlichen Gartenfest im Schloss Fasanerie berichten. Wo geht’s hin?… Der Beitrag Fulda – ein wunderhübsches Städche... mehr auf wohnungsgarten.de

Kirschbaum in Blüte 24.04.2018 08:54:53

sauerkirschbaum sour cherry tree trees cherry blossoms natur | nature photography deutschland bombus terrestris weiss white buff-tailed bumblebee nature sour cherry dunkle erdhummel hummeln banneick natur himmelblau animals germany blue skies tiere prunus cerasus wendland frühling bäume unterwegs | out and about colours lüchow-dannenberg lower saxony sommer niedersachsen farben bumble bees summer sauerkirschen flora and fauna kirschblüten spring fotografie
Den wilden Sauerkirschbaum Prunus cerasus beobachte und bewundere ich schon seit Jahren auf meinen Spaziergängen mit Bongo, er ist verschiedentlich im Blog zu finden, in Blüte, im Herbst oder Winter, mit Früchten oder Vögeln darin und ohne, oder mit bernsteinähnlich erstarrten Baumsaftaustritt; und hier nun wieder in überschäumender Blütenpracht vo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln am Kandelaber-Ehrenpreis 13.07.2018 21:10:32

natur | nature kuckuckshummeln black dunkel hell insekten deutschland photography yellow schwarz nature common carder bee bombus (psithyrus) campestris tree bumble bee natur flowers hummeln dark garten cuckoo bumble bees rotbraun pale lilac animals bright rostrot tiere wendland blasslila germany insects lüchow ackerhummel bombus pascuorum lower saxony baumhummel bombus hypnorum kandelaber-ehrenpreis lüchow-dannenberg blumen colours flora and fauna veronicastrum virginicum fotografie new garden bumble bee allgemein culver's root gelb summer bumble bees feld-kuckuckshummel garden garten | garden niedersachsen sommer farben
Blütenstände des Kandelaber-Ehrenpreises Veronicastrum virginicum mit Baumhummel Bombus hypnorum , einer kleinen dunklen Arbeiterin auf dem oberen Bild und darunter, in der hellen Form, die auf den ersten Blick wegen des rostroten Pelzes der Ackerhummel so sehr ähnelt, der weisse Po macht sie aber als eine männliche Baumhummel unverwechselbar. An d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtkerzen 24.06.2018 15:43:04

rain insects germany wendland tiere animals nachtkerzen garten bienen farben niedersachsen sommer garden garten | garden bumble bees summer gelb allgemein fotografie flora and fauna colours blumen lüchow-dannenberg lower saxony bombus pascuorum lüchow ackerhummel deutschland photography wild bees insekten gemeine nachtkerze oenothera biennis natur | nature bees schwebfliegen hover flies hummeln flowers regen natur wildbienen gewöhnliche nachtkerze evening-primrose nature common carder bee yellow
Sie haben sich, vor Jahren mal von Spaziergängen als Samen in der Jackentasche mitgebracht und im Garten ausgesät, gut vermehrt, die Gemeinen Nachtkerzen Oenothera biennis und sie sind nicht nur abend- und nachtkativ, sondern halten ihre Blüten an Tagen mit bedecktem Himmel und sogar bei Regen offen. Darum sind sie nicht nur für Nachtfalter interes... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Goldrausch 10.05.2018 13:54:59

nature dunkle erdhummel coenagrionidae wildbienen pyrrhosoma nymphula large red damselfly buff-tailed bumblebee natur hummeln kleinlibellen laburnum natur | nature bees trees schlanklibellen apidae goldrausch bombus terrestris insekten deutschland photography wild bees lüchow lower saxony bäume colours lüchow-dannenberg goldregen allgemein flora and fauna frühe adonislibelle fotografie spring niedersachsen bienen farben golden chain bumble bees garden garten | garden animals garten tiere wendland frühling jungfern germany insects demoiselles
Der alte Goldregen Laburnum, der früher durch die vor allem im Sommer allzu dichte Eichenkrone bei Licht und Regen zu kurz gekommen war, ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht: er wächst und blüht prächtig. Das heisst: nach etwa eineinhalb Wochen klingt der Goldrausch langsam ab, die duftenden Blüten bekommen blasse Ränder und die ersten [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ganz Gewöhnliche Kratzdisteln 14.07.2018 12:46:34

steinhummeln wendland tiere bombus lapidarius insects westliche honigbiene germany common thistle garten animals buckfast-bee kleiner kohlweißling pieris rapae fotografie flora and fauna allgemein garden garten | garden summer bumble bees farben niedersachsen thistles purpur sommer red-tailed bumblebee lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum lüchow-dannenberg colours blumen europäische honigbiene butterflies cirsium vulgare european honey bee deutschland tagfalter photography insekten gewöhnliche kratzdistel natur | nature purple small white disteln buckfast-biene natur flowers hummeln schmetterlinge nature common carder bee
Disteln, sollte man meinen, sind nichts Besonderes. Doch in der unmittelbar fussläufig von meiner Haustür aus erreichbaren Feldmark kann man schon froh sein, wenn ein paar kleinköpfige matt-lilafarbene Ackerkratzdisteln dem landwirtschaftlichen Vernichtungsdrang entgangen sind. Dabei sind Disteln doch so schön! Es müssen keine aussergewöhnlich selt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnliche Kratzdisteln, meistens mit Hummeln, Anfang August 11.08.2018 12:32:55

bombus lucorum agg. bombus lapidarius bombus bohemicus insects germany wendland tiere felsen-kuckuckshummel field cuckoo bee animals common thistle umherstreifende kuckuckshummel garten cuckoo bumble bees farben niedersachsen thistles purpur sommer garden bräunlichgelb garten | garden gelb summer feld-kuckuckshummel bumble bees allgemein fotografie flora and fauna bombus rupestris orange colours lüchow-dannenberg cuckoo bumblebee lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum deutschland photography insekten gypsy cuckoo bumblebee bombus lucorum-komplex black cirsium vulgare weiss white-tailed bumblebee helle erdhummel disteln gewöhnliche kratzdistel natur | nature purple umherschweifende kuckuckshummel böhmische kuckuckshummel hummeln gypsy cuckoo bumble bee vestal cuckoo bee natur bombus campestris white beige nature common carder bee yellow dunkle erdhummel schwarz bombus lucorum
Die folgenden Fotos von Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare mit verschiedenen Insekten sind sämtlich aus dem Garten, entstanden innerhalb der vergangenen Woche bis heute Morgen:   Es ist also alles dabei, von der Hitze und Trockenheit der Tage zuvor bis zur Abkühlung und dem Regen von heute früh. Die Hummeln sind immer die ersten, die da... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com