Tag suchen

Tag:

Tag wildpflanzen

Purpur-Fetthenne 02.08.2025 06:00:00

purpur-fetthenne #wildpflanze des monats insektengarten wildnis & natur gartenglück #pflanzenportrã¤ts balkon & garten #purpur-fetthenne 2025 #dickblattgewã¤chse #fetthennen artenvielfalt #biodiversitã¤t garten fetthennen wildpflanze des monats dickblattgewächse #wildstauden biodiversität fetthenne pflanzenporträts #riesenfettkraut #fette henne #naturgarten gartenglã¼ck #insektengarten #garten #green living riesenfettkraut wildpflanzen wildstauden fette henne #2025 #fetthenne #hylotelephium telephium green living naturgarten #artenvielfalt #wildnis & natur #wildpflanzen #balkon & garten #gartenglã¼ck hylotelephium telephium
Unsere Pflanze des Monats August ist durch ihre späte Blüte für Bienen, Käfer, Fliegen und Schmetterlinge wichtig. Denn zu dieser... The post Purpur-Fetthenne first appeared on Green. Urban. Lif... mehr auf bananenschneckerl.de

So wird aus Unkraut leckere Limonade 02.07.2025 08:00:00

genuss wildpflanzenküche #limonade #selbstversorgung wildpflanzen #genuss kräuterlimo #krã¤uterlimo #2025 gartenkräuter vegan #wildpflanzenkã¼che #wildnis & natur #wildpflanzen #limo #wildkrã¤uter kräuterlimo aus dem garten wildnis & natur kräuterlimonade #krã¤uterlimonade limo selbstversorgung 2025 wildkräuter #vegan #krã¤uterlimo aus dem garten wildkräuterküche #wildkrã¤uterkã¼che #gartenkrã¤uter limonade
Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Vitaminlieferant für uns Menschen. Unser Rezept für Kräuterlimonade... The post So wird aus Unkraut leckere Limonade first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Echtes Labkraut 02.07.2025 06:00:00

wildnis & natur gartenglück #labkraut #pflanzenportrã¤ts insektengarten #wildpflanze des monats #labkrã¤uter 2025 balkon & garten garten #biodiversitã¤t artenvielfalt labkraut #echtes labkraut biodiversität gelbes labkraut #wildstauden labkräuter wildpflanze des monats #garten #insektengarten #green living galium verum #galium verum pflanzenporträts gartenglã¼ck #naturgarten wildstauden wildpflanzen #gelbes labkraut echtes labkraut green living #artenvielfalt naturgarten #2025 #balkon & garten #gartenglã¼ck #wildpflanzen #wildnis & natur
Unsere Pflanze des Monats können wir gut riechen. Der süße Duft des Echten Labkrauts (Galium verum) erinnert an Honig. Er... The post Echtes Labkraut first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de

Kai Sackmann – Waldläufer-Nahrung 01.09.2015 07:43:47

trekking nahrung hiking lesbares wildfrüchte news essen + trinken meinung bushcraft küche outdoor waldläufer essen survival wildpflanzen not essbar notnahrung notfall
Schaut man sich Survival-Shows im Fernsehen an, kommt es in fast jeder Folge zum Ekelpunkt Essen. Da werden irgendwelche Würmer, Larven oder Insekten verspeist. Alles unter der Prämisse des Überlebens, (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Sauer macht lustig: Zierquittengelée 14.10.2015 08:35:00

konfitüre zierquitte z'morge wildpflanzen vegan z'morge
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Wiesen-Schafgarbe – Achillea millefolium 17.01.2016 22:21:38

lüchow cuckoo-wasps schwebfliegen garten lower saxony long hoverfly nature plants animals puzzled chrysididae white lüchow-dannenberg busch-krabbenspinne blumen gemeine wespe hedychrum rutilans crab spiders kuckuckswespen colours natur wiesen-schafgarbe flora and fauna achillea millefolium weiss fotografie yarrow braune krabbenspinne vespula vulgaris tiere common wasp wild plants xysticus-cristatus wendland flowers sphaerophoria scripta hover flies gewöhnliche langbauchschwebfliege summer garden umwelt / environment insekten niedersachsen rosa germany pflanzen sommer deutschland pink insects farben photography goldwespen wildpflanzen
Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium mit verschiedenen kleinen und winzigen Besuchern: der Reihe nach sind es eine schwarz-gelbe Gemeine Wespe Vespula vulgaris auf Rosa, dann eine noch dunkler rosafarbene Blütendolde, zwei Bilder einer Goldwespe auf Weiss; diese Goldwespe hat keinen speziellen deutschen Namen, sondern wird nur lateinisch Hedychru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Holunderkapern 31.07.2015 07:14:00

holunder vegan wildpflanzen einmachen
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Letzte Superfrüchte sammeln und einkochen 18.11.2015 12:00:36

wildpflanzen gastartikel mispeln schlehen winterfrüchte hagebutten artikel
Es ist noch nicht zu spät für das Ernten von frischen Vitaminen. Der erste Frost rundet den Geschmack von Schlehen, Hagebutten und Mispeln erst richtig ab, sie können dann gesammelt und eingekocht werden. In der Broschüre „Wilde Sachen zum Selbermachen“ hilft “die umweltberatung” mit einem Wildpflanzenposter und vielen Rezepten beim Sam... mehr auf dieweinpresse.at

Buchtipp – Smoothies mit Wildpflanzen 27.10.2016 20:26:43

pflanzen superfoods wildpflanzen kräuter rezept christine volm vegan wild & roh smoothie buchtipps wild & roh rohkost
Smoothies sind im Trend. Längst sind nicht mehr nur Veganer von den frischen, vitaminreichen und gesunden Obst- und Gemüsegetränken begeistert. In ihrem Buch „wild & […] Der Beitrag Buchtipp – Smoothies mit Wildpflanzen erschien zuerst auf ... mehr auf raempel.de

Blogger schenken Lesefreude – Buchverlosung zum Welttag des Buches 2017 24.04.2017 14:30:32

smoothie lesefreude buchgeschenk bienen wildpflanzen verlosung ulmer verlag blogger schenken lesefreude tessloff verlag was ist was welttag des buches
Heute beginnt die Buchverlosung der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ und wir sind an Welttag des Buches 2017 schon zum 5. Mal dabei. Noch nicht davon gehört??? Seit einigen Jahren verlosen Hunderte von Blogs zum Welttag des Buches Bücher an ihre Leser. Rund um [...] Der Beitrag ... mehr auf raempel.de

Endlich wieder Bärlauch sammeln! 10.03.2016 17:26:05

bärlauch barlach tarte frühjahr wald barlach pesto gekocht grün bärlauch sammeln widkräuter frühling knoblauchspinat wildpflanzen nachgekocht urban allium ursinum
Der Frühling steht vor der Tür und plötzlich wollen alles raus ins Grüne zum Bärlauch sammeln! Aber bevor ihr euch auf den Weg in den nächstgelegenen Wald macht, lest diese schöne Geschichte von meinem Freund Rick zur Einstimmung!... mehr auf kulinarische-momentaufnahmen.de

Klingt gesund und schmeckt (trotzdem) : Wildkräuterbutter und Dinkelhörnchen 21.05.2017 16:06:00

frühlingsküche backen wildpflanzen kornspitz frühling wildkräuter
Ein klein wenig provokant soll sie ja sein, meine Überschrift über diesem Beitrag. Nicht alles was so furchtbar gesund daherkommt, kann man auch als Leckerbissen bezeichnen. Obwohl es ja in den meisten Fällen nur eine Frage der Zubereitung ist, oder besser der Möglichkeit, Gesundes in Schmackhaftes zu wandeln oder mit ihm zu kombinieren. Nehmen wi... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com

Waldmeisterwein - Ein wilder Digestif 29.04.2015 18:20:00

getränke einmachen wildpflanzen vegan würzwein diy waldmeister
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Wegwarten-Blüten 07.08.2018 17:02:08

germany sommer insekten niedersachsen farben insects wild bees photography wildpflanzen deutschland wegwarte summer hummeln sperlinge garten | garden garten-blattschneiderbiene leaf-cutting bee garden haussperlinge tiere allgemein wendland flowers zichorie megachile willughbiella mining bees flora and fauna natur passer domesticus cichorium intybus fotografie house sparrow blumen himmelblau wildbienen colours lüchow-dannenberg skyblue natur | nature sparrows nature hainschwebfliege animals blue lüchow garten chicory kulturpflanzen blau zichorien lower saxony
Himmlisch wildes Blühen im Garten, weil sie es auch bei Hitze und Trockenheit können, die Wegwarten Cichorium intybus : Schon seit Wochen blühen die Wegwarten unermüdlich. Die Insekten, vor allem Hummeln und Wildbienen, aber auch Honigbienen und Schwebfliegen wissen die täglich neu erscheinenden himmelblauen Blüten sehr zu schätzen, auch wenn sie a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rote Gartenmelde 09.02.2019 02:00:43

kräuer wildpflanzen natur nachhaltigkeit krã¤uer in der natur umdenken heilpflanzen garten
… Read MoreRote Gartenmelde... mehr auf ilonkas.de

Orangefarbene Dinge am Wegrand und ein besonderer Jahrestag für Maxima 21.09.2024 09:59:06

tagfalter deutschland baustelle insects photography insekten germany maxi wendland tiere cable hopfen herbst lüchow im wendland butterflies polygonia c-album trees bandscheibenvorfall field paths humulus lupulus spaziergang animals black alder hunde maxima farben comma wildpflanzen niedersachsen blã¤tter lepidoptera c-falter walk allgemein wild plants lã¼chow leaves lã¼chow-dannenberg alnus glutinosa maxima | the dog fotografie natur blätter disc prolapse hund colours orange autumn bäume unterwegs | out and about bã¤ume feldwege lüchow-dannenberg dogs hops kabeltrommel cable reel schmetterlinge nature schwarzerle flora & fauna development kabel lower saxony flora & fauna lã¼chow im wendland entwicklung dog lüchow
Anfangs waren Maximas Schreckenserlebnisse mit signalfarbigen Warnzeichen so überraschend wie häufig. Ob rotweisses Flatterband, Verkehrsschilder, Graffiti oder auch ein DIN A4-kleines, verblichenes Plakat mit dem Abbild eines Feuerwehrmannes am Wegrand – alles versetzte sie jäh in Panik. Zwar ist sie auch nach drei Jahren immer noch sehr ver... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zögerliches Gartenfrühjahrsgeschehen 10.03.2021 14:40:29

gelblich snowdrops corylus maxima 'purpurea' photography kardengewächse deutschland germany red shrubs pflanzen weiss hazel railroad daylily lawn greek mullein wendland geissblattgewã¤chse kandelaber-königskerze hemerocallis blossoms scabiosa corylus hybrid-zaubernuss caprifoliaceae trees corylus maxima green kandelaber-kã¶nigskerze hybrid witch hazel brown red frühjahr verbascum olympicum strã¤ucher garten grã¼n hamamelis x intermedia daylilies scabiosa ochroleuca wiesen-inseln cremeweiss natur | nature cream pincushion garten | garden wiesenblumen braunrote taglilie witch hazel galanthus nivalis garden blã¤tter schneeglã¶ckchen skabiosen rasen farben wildpflanzen bluthasel zaubernuss niedersachsen fotografie lã¼chow-dannenberg cremegelb natur blätter rot allgemein flowers bahnwã¤rter-taglilie dipsacoideae blã¼ten lã¼chow leaves wild plants wild flowers prevernal cream white lüchow-dannenberg yellowish grün blüten schneeglöckchen frã¼hjahr white gelbrote taglilie gelb-skabiose colours bahnwärter-taglilie sträucher braunrot bäume bã¤ume blumen kardengewã¤chse chaenomeles geissblattgewächse lambertshasel lower saxony flora & fauna taglilien hemerocallis fulva hasel lüchow zierquitte plants flora & fauna snowbells meadow nature
„Zögerliches Gartenfrühjahrsgeschehen“ – der umständliche Titel, das lange Wort sollen mein Empfinden wiedergeben, dass irgendwie so gut wie nichts passiert im Garten, denn es ist zu kalt, selbst die Knospen an den Bäumen und Sträuchern schieben sich nur langsam voran, während einige von ihnen im vorigen Jahr am 10. März 2020 scho... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rezension: Rohstoff von Heiko Antoniewicz und Adrien Hurnungee 29.08.2016 12:30:00

adrien hurnungee heiko antoniewicz wildpflanzen kochbücher
Heiko Antoniewicz und Adrien Hurnungee, die sich selbst als "siamesische Zwillinge" bezeichnen, sind ein eingespieltes Köche-Team und in Kollegenkreisen sehr hoch anerkannt. Während Heiko als der deutsche Experte für innovative Kochtechnik gilt, ist Adrien ein ausgewiesener Fachmann für Wildpflanzen. In ihrem neuen Kochbuch "... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com

Aktionstipps für den Frühling 18.04.2018 14:39:47

achtsamkeit in der natur stadtgärten frühling guerilla gardening urban gardening wurmkiste naturgarten umwelt & tierschutz wildpflanzen aktionstipps
Ist es nicht herrlich? Die Sonne lacht vom blauen Himmel, überall sprießt das satte Grün. Der Frühling ist da und ich will euch heute einige Tipps und Anleitungen zusammenstellen, wie ihr für Grün, Artenvielfalt, Schönheit und Freude sorgen könnt. Immer wenn der Frühling kommt, fängt es an, in meinen Fingern zu jucken. Den ganzen Winter... ... mehr auf fuereinebesserewelt.info

„Jeden Tag was Wildes“ 25.07.2018 15:18:47

essbarer wildpflanzenpark oberpfalz natur erleben hollerhöfe wildpflanzen fichtelgebirge natur steinwald erlebnis kemnath waldeck kräuter ewilpa tourismus tourismus-news wandern
Essbarer Wildpflanzenpark Waldeck ist bundesweit der Erste von geplant 4.000 Der Essbare Wildpflanzenpark Ewilpa in Waldeck bietet viel Potential zum (Wieder-)Entdecken. „Jeden Tag was Wildes“ – Dr. Markus Strauß, Initiator... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Die Gemeine Akelei | Der Elfenhandschuh | Naturgarten 25.01.2023 12:05:13

akelei wildpflanzen wildpflanzen von a-d
Die Akelei gibt es in so vielen Formen und Farben, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Damals dachten die,... Der Beitrag Die Gemeine Akelei | Der Elfenhandschuh | Naturgarten erschien zuerst auf Celt... mehr auf celticgarden.de

Kommen und Gehen auf den Wegwarten 10.07.2018 15:19:16

mining bees cichorium intybus eupeodes corollae wendland zichorie yellow-legged mining bee tiere leaf-cutting bee insects wild bees photography wegwarte deutschland bombus lapidarius germany insekten schwebfliegen garten chicory kulturpflanzen animals skyblue natur | nature episyrphus balteatus gemeine sandbiene himmelblau fotografie sandbienen flora and fauna natur hain-schwebfliege dasypoda hirtipes flowers allgemein megachile willughbiella marmalade fly hosenbienen andrena flavipes garten | garden garten-blattschneiderbiene garden summer bumble bees hummeln hover flies farben wildpflanzen red-tailed bumblebee sommer niedersachsen lower saxony bombus pascuorum ackerhummel lüchow blau blue common carder bee steinhummel braunbürstige hosenbiene baumhummel nature hainschwebfliege tree bumble bee bombus hypnorum pantalon-bee colours blumen wildbienen gemeine feldschwebfliege hairy-legged mining bee
Bildergalerie vom Kommen und Gehen der Schwebfliegen, Hummeln und Wildbienen auf den Wegwarten, mit Fotos vom 29. Juni bis 7. Juli 2018 aus dem Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken, dann lassen sich auch die Bildbeschreibungen alle lesen, nicht nur deren Unterschriften-Kurzform für die Galeri... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Purpurner Magnolienessig 01.05.2015 13:13:00

diy magnolienblüten wildpflanzen vegan essig einmachen
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Gelée aus Zierquittenblüten 16.04.2015 11:12:00

konfitüre zierquitte z'morge z'morge wildpflanzen
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Wilde Kräuter 19.05.2017 19:25:15

wildpflanzen pesto antipasti heilpflanzen vegetarisch pistazien brennnessel nüsse unterwegs
Entlegene Wälder haben zu jeder Jahreszeit etwas Geheimnisvolles, beinahe Mystisches an sich. Das Licht, das durch die Blätter bricht und psychedelische Muster auf den Boden malt, der Geruch nach Moos und feuchter Erde, die Geräusche, die manchmal vertraut und beruhigend, manchmal aber auch ein bisschen beängstigend wirken.... mehr auf lacapocuoca.at

Hummeln gegen Ende August 28.08.2018 16:51:01

fotografie natur flora and fauna rot flowers allgemein malva sylvestris ssp. mauritiana garden garten | garden summer bumble bees gelb hummeln farben wildpflanzen niedersachsen sommer yellow dunkle erdhummel lower saxony ackerhummeln malva algier-malve blau bushes bombus pascuorum lüchow blue nature borage common carder bee mauretanische malve lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee sträucher borago officinalis colours stauden blumen “matrona” cichorium intybus hohe fetthenne bombus terrestris zichorie cirsium vulgare gartenpflanzen wendland tiere spätsommer. late summer sedum telephium potentilla fruticosa fingerstrauch wegwarte deutschland bombus lucorum agg. insects photography insekten germany rosa shrubs red shrubby cinquefoil common thistle chicory garten gewöhnliche kratzdistel animals skyblue purple live-forever natur | nature borretsch helle erdhummel sedum telephium 'matrona' himmelblau white-tailed bumblebee
Die Zeit der Hummeln neigt sich, wie der Sommer langsam dem Ende, einige Arten sind bereits seit Mitte August nicht mehr zu sehen, und noch zwei Wochen später teilen sich fast nur noch Erdhummeln und Ackerhummeln die Blüten im Garten: Auf Bild 3 und Bild 7 sind Erdhummeln mit Pollensammlungen zu sehen, die offenbar noch […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

conyza canadensis spitzwegerich fire lily dunkel-königskerze curly germany mohn deutschland lamiaceae photography oregano feldthymian essbar kräuter wiesen-insel lippenblütler crepis capillaris cirsium vulgare wendland hypericum perforatum railroad daylily latherwort surprise frühling feuerlilie seifenkraut yarrow field scabiosa green korbblütler acker-witwenblume getüpfeltes johanniskraut mohngewächse allium schoenoprasum feuerlilien thymus serpyllum natur | nature gundelrebe gewöhnliche schafgarbe rumex acetosa ground ivy gewöhnliche kratzdistel hieracium pilosella verbascum nigrum animals nachtkerzen sand-thymian kanadisches berufkraut garten mausohr-habichtskraut lockig knautia arvensis common thistle edible kleines habichtskraut gewöhnlicher löwenzahn taraxacum officinale niedersachsen zitronenmelisse glechoma hederacea cooking wiesen-sauerampfer oenothera essen farben wildpflanzen quendel garden allium schafgarbe garten | garden lilium bulbiferum gundermann wild flowers rainfarn kleinblütiger pippau herbs schwarze königskerze allgemein flowers saponaria officinalis natur überraschung flora and fauna poppies ajuga reptans achillea millefolium black mullein fotografie spring wilder dost kriechender günsel echtes johanniskraut blumen bahnwärter-taglilie gelbrote taglilie colours melissa officinalis oenothera biennis agg. papaveraceae grün lüchow-dannenberg tanacetum vulgare nature meadow plantago lanceolata hemerocallis fulva st. john's wort origanum vulgare lüchow thyme mugwort lower saxony wilder schnittlauch
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Löwenzahnwein No 1 16.06.2024 06:00:46

#lã¶wenzahn löwenzahn #vegan #wildpflanzenkã¼che #wildpflanzen #rezepte #2024 genuss #lã¶wenzahnwein rezepte gardening food vegan löwenzahnwein 2024 #genuss wildpflanzen wildpflanzenküche
Werde mit dem Rezept für Sissis beliebtesten Löwenzahnwein zum eigenen Weingärtner!... mehr auf bananenschneckerl.de

Wasserdost mit Insektenbesuch 23.07.2018 15:39:01

honey bees braun tiere wendland black grashummel bombus terrestris butterflies carcharodus alceae red germany hesperiidae insekten wild bees photography insects bombus lapidarius deutschland tagfalter cuckoo-bees honigbienen frühlings-seidenbiene natur | nature knotenwespen cerceris animals garten blassrosa bienenjagende knotenwespe kuckucksbienen pale purple gewöhnlicher wasserdost european beewolf brown water hemp agrimony cerceris rybyensis wild plants flowers allgemein crabronidae rot flora and fauna gedanken red-shanked bumblebee natur fotografie sommer red-tailed bumblebee niedersachsen philanthus triangulum wildpflanzen sphecodes albilabris farben gelb hummeln summer bumble bees dickkopffalter garten | garden bienenwolf garden grabwespen steinhummel mallow skipper nature baumhummel schmetterlinge lüchow bombus ruderarius dunkle erdhummel schwarz lower saxony yellow blumen eupatorium cannabinum wildbienen orange grosse blutbiene colours bombus hypnorum ornate tailed digger wasp buff-tailed bumblebee malven-dickkopffalter colletes cunicularis solitary parasitic bee lüchow-dannenberg tree bumble bee
Gewöhnlicher Wasserdost Eupatorium cannabinum im Garten, mit verschiedenen Insekten zu Besuch:   Auffallend ist, dass in diesem Sommer in meinem Garten entgegen der Beschreibung des Wasserdosts bei Wikipedia und eigenen Beobachtungen in Sommern früherer Jahre nicht etwa Schmetterlinge und Schwebfliegen als Besucher dominieren, sondern Hummeln,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde 03.07.2024 06:50:54

kinder krã¤uter kräuterbuch kräuter kinderbuch wildpflanzen krã¤uterbuch lesetipps
Werbung/RezensionsexemplarMein Fazit: Diese Mitmachbücher begeistern nicht nur kleine Kräuterfeen und Kräuterentdecker sondern die ganze Familie. Es ist wie ein Familienmitglied, dass mitwächst und dazu einläd es zusammen zu füttern, zu pflegen und zu erhalten. Die Rezepte sind alle gut nachmachbar und es macht Lust auf mehr! Empfehlenswert für Kin... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Kleeblüten | Papayasalat | Gambas | Frischkäsepraline Rohstoff von Heiko Antoniewicz und Adrien Hurnungee 01.09.2016 12:30:00

wildpflanzen kochbücher heiko antoniewicz adrien hurnungee
Schon länger lag das Kochbuch "Rohstoff" von Heiko Antoniewicz und Adrien Hurnungee auf meinem Tisch. Oft habe ich darin geblättert und getreu dem Untertitel viel "Unbekanntes | Saisona... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com

Garten am Alpenrand: sommerlicher Wildwuchs 28.07.2019 19:29:37

campanula rotundifolia pfennigkraut garten am alpenrand großes hexenkraut baldrian lysimachia nummularia garten kratzdistel spitzwegerich valeriana officinalis rundblättrige glockenblume lysimachia punktata cirsium vulgare hypericum perforatum feld-stiefmütterchen viola tricolor hypericum hirsutum plantago lanceolata sommer wildpflanzen circaea lutetiana johanniskraut gilbweiderich allgemein
    Eine prächtige Kratzdistel – wohl Cirsium vulgare – hat sich neben der Hortensie angesiedelt. Solange ich ungekratzt vorbeikomme, darf sie bleiben. Die Samenverbreitung werde ich allerdings beschränken, sonst habe ich in den nächsten Jahren einen Distelgarten. Auch sonst blüht allerhand in den wilden Ecken, aber auch mitten im Blumen-... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Blüten in Blau und Blauviolett 05.04.2021 09:42:56

glechoma hederacea niedersachsen wildpflanzen scilla siberica farben wood squill violets gundermann märzveilchen garten | garden garden blã¼ten lã¼chow mentheae allgemein flowers scilla mint family natur spring fotografie lã¼chow-dannenberg blumen frã¼hling colours violett-blau viola odorata blüten flowering plants lüchow-dannenberg muscari armeniacum flora & fauna nature lippenblã¼tler mã¤rzveilchen blue lüchow blau sibirische blaustern flora & fauna duftveilchen lower saxony pflanzen germany photography lamiaceae deutschland lippenblütler siberian squill bodenefeu wendland spargelgewächse asparagaceae frühling violet-blue spargelgewã¤chse armenische traubenhyazinthe blossoms blausterne natur | nature ground ivy gundelrebe garten
Blüten in Blau und Blauviolett haben immer einen besonderen Reiz für mich, wenn sie irgendwo im Gras, in Beeten oder zwischen Blättern am Rand von Gehölzen im Garten erscheinen. Sie wirken unauffällig, und springen einem weniger ins Auge als gelbe Blüten, aber die Findefreude ist dann auch anders getönt, wie die Farbe eben.   Der […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Lichtmess Eintopf 02.02.2025 16:47:00

wald vegan kochrezept wildpflanzen jahreskreisfest unterwegs in österreich unterwegs in ã–sterreich
 ... mehr auf fliederbaum.blogspot.co.at

jetzt ist Wildspargel-Zeit 01.05.2019 18:49:00

kroatien vegetarisch kochrezept wildpflanzen
... mehr auf fliederbaum.blogspot.co.at

Gewöhnliches Leberblümchen 02.03.2025 06:00:00

garten biodiversität wildpflanze des monats wildnis & natur #pflanzenportrã¤ts insektengarten #wildpflanze des monats #frã¼hblã¼her gewöhnliches leberblümchen #2025 #leberblã¼mchen #balkon & garten hahnenfußgewächse #wildpflanzen #garten #green living pflanzenporträts frühblüher #hepatica nobilis #biodiversitã¤t artenvielfalt gartenglück leberblümchen 2025 balkon & garten green living #artenvielfalt naturgarten hepatica nobilis #gartenglã¼ck #wildnis & natur #insektengarten #gewã¶hnliches leberblã¼mchen #naturgarten gartenglã¼ck wildpflanzen #hahnenfuãŸgewã¤chse
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des... The post Gewöhnliches Leberblümchen first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Gärten als Lebensräume für Tiere 03.03.2025 06:00:00

wildpflanzen #tag des artenschutzes gartenglã¼ck #naturgarten #insektengarten #wildnis & natur #gartenglã¼ck green living naturgarten #artenvielfalt 2025 balkon & garten tag des artenschutzes gartenglück artenvielfalt #biodiversitã¤t #garten #green living #wildpflanzen #balkon & garten #2025 wildnis & natur insektengarten biodiversität garten
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle... The post Gärten als Lebensräume für Tiere first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Was gestern „nebenan“ erschienen ist: 11.06.2019 13:29:16

lüchow-dannenberg wildbienen bäume blumen lüchow lower saxony nature early summer hover flies bumble bees hummeln garden garten | garden niedersachsen puzzleblume.wordpress.com wildpflanzen natur blogosphäre flora and fauna fotografie wild plants allgemein flowers frühsommer trees garten schwebfliegen natur | nature zwergsträucher animals insekten germany shrubs deutschland blogosphäre | blogosphere insects photography wild bees tiere ein blick nach "nebenan" blogosphere wendland
Der 7. Blick nach „nebenan“, in den neuen Blog, in dem ich seit dem 1. Juni 2019 mit meinen gewöhnlich mehrmals-täglichen Beiträgen fortfahre. Als Information und Appetizer ist hier jeweils ein Bild von mehreren zu sehen und ein kurzes Zitat des Wortbeitrag, darum bitte die jeweiligen Bilder und Links anklicken, um alles zu sehen und [&... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnliche Nachtkerze, ungewöhnlich 16.07.2021 06:31:39

lüchow flora & fauna lower saxony yellow nature flora & fauna evening-primrose blüten lüchow-dannenberg wildbienen gewöhnliche nachtkerze blumen colours natur verbã¤nderung lã¼chow-dannenberg fotografie halictus lã¼chow blã¼ten allgemein flowers gelb summer garden garten | garden niedersachsen furrow bees sommer neongelb wildpflanzen farben nachtkerzen garten cristate natur | nature animals furchenbiene oenothera biennis neon-yellow fasziation tiere rapontika schinkenwurz verbänderung wendland fasciation gemeine nachtkerze insekten germany deutschland gewã¶hnliche nachtkerze wild bees photography insects
An Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis habe ich dieses ungewöhnliche Wachstums-Phänomen bisher noch nie gesehen, aber eine der Nachtkerzen im Garten ist speziell, der Haupttrieb, aus dem die Blütenknospen erscheinen, weist nämlich eine üppige, grüne Verbänderung bzw. Fasziation auf, auch Cristate genannt, bestehend aus Blättchen und jungen B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

grüne Osterzeit: Mac n´Cheese mit viel frischem Bärlauch 29.03.2021 10:48:00

wald ostern wildpflanzen kochrezept vegetarisch
 ... mehr auf fliederbaum.blogspot.co.at