Tag freitagsfisch
Das habe ich noch nie gemacht und darum hat es auch Stunden gedauert. Mein erstes Perlentier ist ... mehr auf mausimom.blogspot.com
hab ich nichts mehr gepostet.Jetzt wirds aber Zeit. Ich fange mal mit einem Freitagsfisch an: ... mehr auf mausimom.blogspot.com
Was gibts denn heute ? Diese klassische Frage, bevorzugt gestellt kurz nach dem Frühstück, gibt es bei uns fast nicht mehr. Sie wurde abgelöst durch eine ebenso klassische, nämlich Was soll ich denn heute kochen ? Du merkst sofort, dass der Fragesteller ein anderer bzw. eine andere ist. Und noch etwas ist anders geworden: Auf diese Frage bekomme i... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Schnee von gestern ? Ne.ne....bei uns liegt immer noch kein Fitzelchen. Wie oft mutiert der Eingangstext zum Blogpost auch als Bericht zur aktuellen Wetterlage. Nichts beeinflusst unsen Alltag so sehr, wie die aktuelle Wetterlage, oder sagen wir nicht viel. Also nochmals als Klartext: Etwas kühl, mit 1 Grad minus, keine Flocken !
So, dass wäre ... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Kormoran and kingfishWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
für Freitagsfische gestern.Gleich morgens den Enkel beobachten beim Sponsorenlauf,anschließend mit dem Sohn in der Stadt treffen,dann jüngstes Enkelmädchen von der Schule ab... mehr auf mausimom.blogspot.com
Kormoran auf FischfangWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
ein Freitag. Der Tag für den Freitagsfisch.mausimom zermarterte sich das Hirn, um einen Freitagsfisch zu zaubern,doch es herrschte totale Fisch-Idee-Leere.Währe... mehr auf mausimom.blogspot.com
Heute ist Frühlingsanfang und bevor es jetzt draussen bald wieder warm genug ist, um den Grill anzuheizen, möchte ich euch noch von unserem Outdoor-Kochen vom Anfang des Jahres berichten. Vielleicht ist ja die eine oder andere Idee für eure kommende Grill- und Dutch Oven Saison mit dabei. Es war im Januar 2019, als wir das… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Erste Freitag im Februar und natürlcih gibts wieder Fisch. Wirklich Fischproduktiv war ich letzten Monat ehrlich gesagt nicht, momentan bin ich ziemlich mit meiner Praxis und zwischendurch leider auch mit krank sein beschäftigt. Die Fischerl die hier entstanden sind … ... mehr auf andiva.de
Über Weihnachten war es hier im Blog sehr ruhig – das Weihnachtsmenü wurde traditionell gestaltet: Am Heiligabend gab es wie immer Schäufele mit Kartoffelsalat und Feldsalat, am ersten Weihnachtsfeiertag kamen nach langer Zeit wieder Pasteten mit Ragout fin auf den Tisch. Am zweiten Weihnachtsfeiertag sollte es Kaninchenkeulen geben, aber nac... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
werden meine Fische so langsam angesichts der politischen Lage.Die demokratischen Parteien werden immer weniger ...... mehr auf mausimom.blogspot.com
ist die erste Woche im Januar.😳 MIT Freitagsfisch. 🐡 ... mehr auf mausimom.blogspot.com
Bäm. Neues Jahr, dreihundertster Fisch. Sappalott. Eine stolze Zahl. Zur Feier des Tages hab ich alle meine (noch vorhandenen) Stempelfische rausgekramt und zeig sie euch gerne. Den Anfang machen ein paar uralte Fischstempel, die ich noch rein privat geschnitzt hab, … ... mehr auf andiva.de
Wie die Zeit vergeht… Gerade eben war doch noch Silvester 2018, und jetzt ist doch schon der 14. Januar 2019 – zwei Wochen, die fast unbemerkt vorüber gegangen sind. Den Silvesterabend haben wir recht ruhig zusammen mit der Familie verbracht. Es gab Raclette und natürlich haben wir mit Sekt das neue Jahr begrüßt und ein… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Markgräfler scheint Gefallen an schnellen, einfachen Rezepten mit Avocado gefunden zu haben. Nachdem er vor längerer Zeit schon einmal Avocado-Tomaten-Nudeln mit Chili gekocht hatte, wurde die Markgräflerin nun wiederum mit einem leckeren Freitagsfisch-Rezept verwöhnt. Avocado mit Thunfischfüllung! Wir haben dafür selbsverständlich Avocado au... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ihr erinnert euch vielleicht noch an das Apérol-Spritz Dessert vom vergangenen Spätsommer und den Limoncello, der in der Joghurtcreme verarbeitet war? Vom Limoncello ist noch jede Menge übrig. Denn wenn man den ansonsten nur zum Verfeinern eines Eisbechers verwendet oder eine kleine Menge auf Eiswürfel trinkt, wird die Flasche nicht leer. Wo wir ge... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
für den Freitagsfisch...... mehr auf mausimom.blogspot.com
Mein Freitag heute hätte ein 13ter sein können. Geplant war eine stressfreie Nahrungssuche und danach die Fahrt zum Möbelhändler, um endlich einen passenden Schrank für meine Blog-Utensilien zu kaufen. Aber das Unheil begann sich schon am Mittwoch anzubahnen als ich feststellen musste, dass unser Kühlschrank sich zum Tiefkühlschrank qualifiziert ... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Der Markgräfler und die Markgräflerin waren nach langer Zeit wieder mal im benachbarten Frankreich zum Food-Shopping unterwegs. Wie üblich haben wir Käse gekauft und weil Freitag ist, auch noch frischen Fisch, denn die Auswahl ist dort viel größer und vor allem ist alles ganz frisch. Entschieden haben wir uns wieder mal für Kabeljaufilet. Den Fisch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Freitag schon wieder und der erste im Oktober obendrein. Zeit für frischen Fisch auf dem Blog. Heut gibts, überraschung… Urlaubsfisch. Meinen 40. Geburtstag hab ich einer ein paar Jahre alten Tradition folgend unter Wasser verbracht. Alte Tradition? Zufällig hab ich … ... mehr auf andiva.de
Während unserer Hamburg-Reisen waren wir abends wiederholt in der Deichstraße zum Abendessen. Diesmal soll es für Hamburg typische Gerichte geben. Dafür kehren wir im historischen Restaurant (seit 1650) „Zum Brandanfang” , in der Deichstraße Nr. 25 ein. Das Haus wurde ca. 1570 vor dem Deich, in das derzeitige Hafenbecken, auf Pfählen und grob behau... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Gestern gab es zum Karfreitag Skrei, das ist Winterkabeljau. Das Fleisch ist eher festfleischig aber zart und mager und sehr aromatisch, es schmeckt fast ein wenig nussig – ein ganz besonderer saisonaler Genuss. Besonders saftig gelingt das edle Loin, dem dicken Rückenfilet des Skreis. Die Zubereitung ist unkompliziert und vielfältig. Skrei eignet... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
wann ich diesen "gesunden" Fisch gemalt habe...Er war auf dem letzten Blatt eines Aquarellblocks und ich habe ihn gefunden als ich die verbliebenen Blätter ... mehr auf mausimom.blogspot.com
Noch ein typisches Midsommar-Rezept, das sich toll auf dem warmen Buffet macht: Schwedische Lachsfrikadellen. Dazu gibt es Estragon-Mayonnaise und in der Schale gegarte Frühkartoffeln, die mit Butterflöckchen verfeinert und mit Dill bestreut werden. Die Kräuter hole ich mir ganz frisch aus dem Garten. Absolut köstlich – nicht nur zu Mittsomme... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der heutige Freitagsfisch würde auch super in die Kategorie schnelle „Feierabendküche” passen… Es gibt Fenchel-Pasta mit Chili und Thymian aus dem hauseigenen Garten, auf denen eine knusprig gebratene Lachstranche angerichtet ist. Damit der Lachs nicht trocken wird, sollte er auf beiden Seiten nur wenige Minuten angebraten werden. Fenchel-Chi... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Mit dem heutigen Freitagsfisch machen wir es uns mal ganz einfach – Pellkartoffeln kochen, abgießen. Matjes „Nordische Art“ aus der Packung nehmen. Auf Tellern zusammen mit eingelegten roten Zwiebeln imd rosa Pfefferbeeren anrichten. Die Pellkartoffeln in der Mitte zweimal quer durchschneiden und mit Butter servieren. Die eingeleg... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Zack ist das erst halbe Jahr schon wieder rum, ich gondel zwischen Praxisalltag, Fortbildung, neue Kinder auf der Welt begrüßen und Hochzeiten beiwohnen rum und hätt es fast verschwitzt. Der Freitagsfisch ist diesmal ein selbstgenähter Meeressäuger. Schon lang hab ich … ... mehr auf andivaswelt.wordpress.com
hier isser:... mehr auf mausimom.blogspot.com
ist hiermit der Freitagsfisch für den 10. Dezember.Ich war heute - aus welchen Grund auch immer - nicht besonders gut gelaunt.Ob darum der eine Fisch wohl ein "Muffmolch" geworden ist? ... mehr auf mausimom.blogspot.com
Jetzt auch kalendarisch.Die Natur wusste es vorher schon.Dem Fisch ist es egal.... mehr auf mausimom.blogspot.com
Corona ist auf dem Abmarsch.Hat nur leider Geschmacks- und Geruchssinn mitgenommen.Ich hoffe die Beiden kommen bald zurück! Heute Morgen bin ich aufgewacht und hätte ... mehr auf mausimom.blogspot.com
schon wieder vergessen den Freitagsfisch zu posten. 😳 Zuerst fehlte mir die Idee. ... mehr auf mausimom.blogspot.com
dass ich letzte Woche die Freitagsfische am Donnerstag gepostet habe? ... mehr auf mausimom.blogspot.com
schon gemacht.Leider befinde ich mich noch im Farbfindungstief. ... mehr auf mausimom.blogspot.com
... fängt den Fisch.... mehr auf mausimom.blogspot.com
hat der Freitagsfisch...damit Weihnachten schön wird.... mehr auf mausimom.blogspot.com
den Tag mit einem Flohmarktbesuch zu starten.Das ist gründlich in die Hose gegangen, bzw. ins Wasser gefallen. Es regnet schon ... mehr auf mausimom.blogspot.com
ist fertig und man kann sogar noch "guten Morgen" sagen.... mehr auf mausimom.blogspot.com
mag ja laut Kalender vorbei sein. Ich genieße aber noch sehr die geschmückte Wohnung und besonders "Edwald IV." ... mehr auf mausimom.blogspot.com