Tag landleben
Anzeige // Wir sind total entzückt, euch diesen Wohntraum an der Ostsee vorstellen zu dürfen. Nicht nur, weil wir uns in dieses Haus schockverliebt haben, sondern auch, weil hinter alldem eine großartige Geschichte steht. Im vorherigen Beitrag haben wir euch die Ferienimmobilie „Elsas Enkel“ vorgestellt. Dieses Ferienhausensemble ist an sich sch... mehr auf meerart.de
Japans Kultur ist von Sagen und Mystik durchzogen. Bis in den modernen Alltag haben sich Geschichten tradiert und sind in das Leben verwoben. Einen Einblick darin zu erhalten ist meist zeitintensiv und bedarf größere Mengen Literatur, um die reiche Symbolik und vielschichtigen Erzählungen gänzlich zu verstehen. Mit „Roter Schnee“ gewährt uns der... mehr auf nils-snake.de
Was ich am Spätsommer besonders schön finde, ist der frühe Morgen. Wenn es noch früh genug hell ist, aber die Wechsel schon so intensiv, dass der Nebel aufsteigt und sich noch ein bisschen hält, bis die Sonne und die Temperatur ihn vertreiben. Ich gehe gerne durch den Nebel. ... mehr auf haltungsturnen.de
Ein ganzer Tag auf dem Trecker. ... mehr auf haltungsturnen.de
Zuversicht ist wichtig, um schwierige Zeiten zu überstehen. Wir brauchen sie, ihr braucht sie. Aber woher nehmen, wenn um einen herum alles zusammenzubrechen scheint? Ralph und ich haben in den letzten Tagen, Wochen, eigentlich Monaten immer wieder darüber gesprochen, wie wichtig es ist, optimistisch und zuversichtlich zu bleiben. Genau das vers... mehr auf meerart.de
Ich glaube ja, das Wort adrett ist genau für den Teil von Brabant erfunden worden, in dem wir in der letzten Woche waren. Die Niederlande fand ich ja jedes Mal, das ich bisher da war, schön, bisher war ich meistens in Amsterdam, manchmal auch in dem, was wir hier glaube ich einen Vorort nennen würden. Und in dem Teil von Brabant jetzt das zweite... mehr auf haltungsturnen.de
"Wieso ziehst du aufs Land, wenn du es ruhig haben willst?", ist die typische Antwort an Menschen, die sich im Sommer über den Lärm beschweren. Es ist eines der merkwürdigsten Vorurteile, die ich kenne, dass es auf dem Land leise sei oder ruhig. Denn die Natur hier ist ja ganz überwiegend nicht zur Erholung für die Menschen aus der Stadt da, son... mehr auf haltungsturnen.de
Einmal ist immer das erste Mal. Wir züchten ja seit einiger Zeit Islandpferde, haben aber bisher immer Weidebedeckung gemacht und einmal das Einsetzen von Frischsamen. Jetzt erstmals Handbedeckung. Weidebedeckung oder Natursprung heißt, dass ein Hengst mit einer Reihe Stuten auf eine Weide gestellt wird und sie dann deckt, wenn sie r... mehr auf haltungsturnen.de
Der heiße Sommer macht eine Verschnaufpause. Mir ist das recht. Der Regen hat in den letzten Tagen die Tönnchen im …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Es ist kalt. Natürlich ist es kalt, das Thermometer zeigt momentan Minus 8 Grad an und draußen blitzt und funkelt eine weiße Winterlandschaft. Nicht aus Schnee bestehend, sondern aus einer dicken Schicht Rauhreif der eine „warme“ Decke über die Natur gesponnen hat. Herzlich Willkommen am großen Panoramafenster bei mir Zuhau... mehr auf nila.at
Tagged: Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, Alltägliches, Bildbearbeitung, Chemnitz, FLORA, Foto, Frau, HANNAH HANSZEN, HEIKE HULTSCH, Herbst, herbstlicht, Jahreszeit, Jahreszeiten, Landleben, Makrofotografie, Miniaturfotografie, Moos, Natur, Pilze, Pilzzeit, Sonstiges, Wald, Waldboden... mehr auf paradalis.wordpress.com
Vom Ernten und Stoppeln Leckeren Kuchen und die beste Marmelade auf der Welt haben Pia, Pit und Opa bei Großtante …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Dem Vögelchen war eindeutig zu warm. Es hockte sich hin, plusterte sich auf, damit Luft unter das Gefieder gelangte und hüpfte anschließend in die Vogeltränke. :-) Tagged: Chemnitz, FAUNA, FLÜGEL, FLORA, Foto, Fotografie, FRÖHLICH, FRÜHLING, Freunde, FRISCH, Garten, GEFIEDER, GRÜN, HANNAH HANSZEN, HEIKE HULTSCH, Humor, HUMORVOLL, Jahreszeiten, KIND... mehr auf paradalis.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Umstellung vom Feed Feed_Folgen_1_bis_100 Sorry noch mal an die Podcast-Verzeichnisse VServer Vergleich Norwegen Survival Videoantwort an Smile Freitag Besuch beim Globetrotter und Lauche&Maas Samstag in München beim #OUVHD3VHT Frühschoppen Paar Einkäufe gemacht Wenger Messer Hardwoods … ... mehr auf raidenger.de
Huch, nun ist doch schon wieder über ein halbes Jahr vergangen, seit den ersten Geocaching Impressionen. Nicht, dass ich nicht cachen gewesen wäre, aber irgendwie passte es nicht so recht, hier ein paar Eindrücke zu zeigen. Darum jetzt auf ein Neues! Um diesen Cache in der Schweiz zu erreichen, musste ich etwas „klettern“. Ich hatte [... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Ja ja, schon wieder Vögel … Bald schaue ich mal nach den Libellen. Bis dahin gibt es halt Vögel. :-) Tagged: Aktuelles, Allgemein, Allgemeines, Alltägliches, Blog, Chemnitz, FLORA, Foto, Fotografie, Frau, HEIKE HULTSCH, Jahreszeit, Jahreszeiten, Landleben, Meise, Meisen, Natur, Sommer, Sonstiges, Vögel, Verschiedenes, Vogel, Zeit... mehr auf paradalis.wordpress.com
Das St. Bernhard Hospital in Brake hatte vor ein paar Wochen zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Von der Einsendung meiner Arbeiten sind 5 Bilder ausgewählt worden. Zwei davon haben es unter die Gewinnerbilder geschafft, die Über... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Neues von den Mini-Shetties: Am 8. Mai hat dieses zauberhafte Wesen das Licht der Welt erblickt. Ein kleiner Hengst ist es, und eine weitere Stute auf ... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Neulich wollte ich die Störche in ihrem Nest bei der Golzwarder Kirche beobachten, da kamen zu meinem Glück vier fremde Störche geflogen und setzten sich auf das Kirchendach oder ich konn... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Das Buch „Hinaus aufs Land“ macht Lust raus aufs Land zu fahren. Endlich mal weg von Lärm und Hektik der Großstädte lassen sich kleine Städte, Dörfer, Naturräume und Landschaften erkunden. Inhalt: Ausflugsziele und Aktivitäten in 26 Regionen in Deutschland Titel: „Hinaus aufs Land“ Untertitel: Entdecken, wo Deutschland zu Hause ist 2015, Kunth ... mehr auf raempel.de
Woran denkt ihr zuerst, wenn ihr an das Leben auf dem Land denkt? Glückliche Kühe? Apfelbäume? Kinder in Gummistiefeln? Blühende Kirschbäume? An das Leben fernab vom Stress des Alltags? Gar nicht so leicht, darauf eine Antwort zu geben, finde ich. … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com
Die winzigen Maiglöckchen sind nicht leicht zu fotografieren.... mehr auf arianepatricia1.blogspot.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Vom Ernten und Stoppeln Leckeren Kuchen und die beste Marmelade auf der Welt haben Pia, Pit und Opa bei Großtante …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Ich weiß, draußen ist alles weiß. Trotzdem bin ich schon mit Ostervorbereitungen beschäftigt. Ihr auch? Lustig übrigens, dass man, obwohl man weiß, dass “weiß” so geschrieben wird, man – wenn man “weiß” zweimal hintereinander in einer völlig unterschiedlichen Bedeutung verwendet, nicht mehr genau weiß, bzw. überlegen ... mehr auf paradalis.wordpress.com
Meine “kleine” Wochenendfreude: habe auf Youtube 52 Folgen von Georg Lohmeyers “Königlich Bayerisches Amtsgericht” entdeckt. Das sind 52 mal ca. 24 Minuten feinstes Entertainment für mich. Schon, wenn Gustl Bayrhammers Stimme erklingt: “Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damal... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Hör mal, Oma! Hör mir zu! Ich komme dich besuchen zu Kakao und Kuchen. Ich bringe dir eine Geschichte, ein …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Damit niemand sagen kann, sie hätten's nicht gewusst: am Montag, 2. November, ist im Bräustüberl des Hofbräuhaus - wie jeden ersten Montag im Monat - wieder ein offener Musikantentreff, jedeR darf rein und wer was kann, darf gern auch was vortragen.
Und a propos Brauchtum: Gestern war Kirta, die verregnetste seit Menschengedenken, aber es r... mehr auf threefivesix.blogspot.com