Tag suchen

Tag:

Tag viola_cornuta

Während einer vorherbstliche Regenpause 19.01.2016 12:40:37

rispenhortensie garten strauchrosen animals purple zinnia european green blowfly wolf spiders hortensien dreimasterblume coreus marginatus bedding pansy weiss herbst hydrangea spiderwort zinnia elegans wendland spinnen grüne rose tiere bugs fliegen flies tradescantia virginiana larvae schokoladen-kosmee photography lederwanze insects deutschland viola cornuta rosa germany schokoladenblume insekten lower saxony lüchow wolfsspinnen goldfliege puzzled rose wanzen nature lüchow-dannenberg white colours rosa viridiflora blumen cosmos atrosanguineus purpurviolett fotografie tradeskantie shrub roses nymphs hydrangea paniculata flora and fauna gedanken natur tufted pansy flowers lucilia sericata rosa monstrosa hornveilchen garden spiders summer 'vanille-fraise' farben zinnie sommer niedersachsen purpur
Das Wetter im September war sehr wechselhaft und Regengüsse gingen nahezu täglich über die Blüten im Garten hinweg. Man sieht Regenspuren auf den Fotos von der Grünen Rose Rosa viridiflora, Strauchhibiskus Hibiscus syriacus und den kleinen “Stiefmütterchen”, den Hornveilchen Viola cornuta. Auch sieht die pinkfarbige Zinnie Zinnia elegan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dezemberbunt 27.01.2016 10:19:37

hirschzungenfarn farben primrose bunt niedersachsen rosen bongo gil fungus familiy helenium garden gartenprimel bedding roses hornveilchen syrian hibiscus pilze flowers rosa monstrosa ringelblume marigold achillea filipendulina shrub roses fotografie natur garten-löwenmäulchen hund winter rosa viridiflora gelb-skabiose colours borago officinalis wetter blumen david austin lüchow-dannenberg beetrosen sonnenbraut mushrooms puzzled borage nature erica carnea blog-dog roses lower saxony goldgarbe blätterpilze dog colourful lüchow schafgarben deutschland feinstrahl photography erigeron false oxlip germany viola cornuta umwelt / environment primula acaulis tantau bongoland greeen rose staudenhibiskus aspirin wendland tiere kew gardens grüne rose achillea schneeheide yarrow asplenium scolopendrium hart's tongue bedding pansy agaricaceae borretsch antirrhinum majus cream scabious dezember weather hibiscus syriacus snapdragon animals scabiosa ochroleuca calendula officinalis strauchrosen garten
Achtzehn Fotos vom Winteranfang mit Blühen und Grünen im Garten, und auch eines von Bongo, alle wirklich und ausnahmslos vom 23. Dezember 2015. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: In der Galerie und in den Schlagworten unter dem Artikel finden sich, wenn gewünscht, auch die botanischen Namen. Advertisements Einsortier... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Oktober-Farben 23.01.2016 17:15:55

birches lüchow lower saxony birken nature wild-aster puzzled lüchow-dannenberg autumn blumen phlogophora meticulosa colours hydrangea paniculata flora and fauna hieracium aurantiacum natur rosa nitida fotografie ribes sanguineum marigold ringelblume flowers 'vanille-fraise' orangerotes habichtskraut hornveilchen garden niedersachsen farben oktober garten rispenhortensie calendula officinalis glanzrose raupe animals sonnenauge heliopsis helianthoides aster ageratoides ‘asran’ blut-johannisbeere herbst tiere achateule wendland hängebirken oxeye büschelrose rosa multiflora germany viola cornuta insekten insects betula pendula photography deutschland caterpillar
Herbstliche Blüten, Blätter und Früchte im Garten: blasslila Wildastern Aster ageratoides ‘Asran’ mit gelben Körbchen, ein gelb-braunes Sonnenauge Heliopsis helianthoides, Hängebirkenzweige Betula pendula mit gelben Blättern, die filigran verblühte Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‘Vanille-Fraise’ , die elfenbeinfarbene, rosige Nost... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dezember Hornveilchen 16.12.2015 13:19:17

hornveilchen blume fotografie natur dezember garten viola cornuta
Blüht unermüdlich! 😊... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

Mehr als nur Schneeglöckchen 27.03.2018 08:10:52

deutschland insects photography insekten germany viola cornuta gefüllte schneeglöckchen horned pansy wendland tiere frühling galanthus nivalis ‘flore pleno’ insect hotel animals natur | nature garten insektenhotel niedersachsen garden common primrose garten | garden hornveilchen galanthus nivalis primula vulgaris hybr. garten-primel spring fotografie natur gedanken flora and fauna blumen lüchow-dannenberg schneeglöckchen nature snowbells lüchow
Gestern Nachmittag entdeckte ich endlich, dass sich langsam mehr Blüten zeigen als Schneeglöckchen und Gänseblümchen; es zeigen sich erste Hornveilchen und Primelblüten zwischen frost-lädierten Blättern: Im Insektenhotel schläft noch alles tief und fest, zumindest in den Zellen, die nicht ausgeraubt wurden, während die frisch angefressenen Blätter ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Fünf Blumen, die Lust auf Frühling machen 13.03.2020 12:00:44

frühlingsblumen bilder osterglocken frühling viola cornuta frühlingsblumen pflanzen narzissen scilla krokus bienenweide zwiebelblumen frühlingsblumen tulpen hornveilchen hayzinthen echtes lungenkraut blauastern unsere gastautoren schneeglöckchen
Der Frühling ist da – u... mehr auf diese-rombergs.de

Floral Friday Fotos #72/2018 27.04.2018 07:00:27

floral friday flowers floral friday fotos 2018 blüten moni-sertel daily pictures nature foto bilder nahaufnahme dhanyata macros fotoprojekt hornveilchen flowers allgemein frühling 2018 spring fotografie catlovers natur photo pflanze fotoblog blüte floral friday fotos 2018 april frühjahr april 2018 pflanzen viola cornuta flora und fauna blossom reflexionblog frühling
Der deutsche Name ist vom lateinischen cornu = Horn abgeleitet. Die frostharte, 10-25 cm hohe Art aus den Pyrenäen hat stiefmütterchenähnliche, aber kleinere Blüten („Miniaturstiefmütterchen“) und gedeiht am besten auf frischen Böden im Randbereich des Staudenbeetes. Das Hornveilchen eignet sich auch hervorragend zur Unterpflanz... mehr auf reflexionblog.de

Hilfe, die Hornveilchen sind los! 11.03.2025 06:00:00

#viola cornuta #2025 #dauerblã¼her #veilchen #balkon & garten pflanzenporträts nutzgarten #hornveilchen in de kã¼che #garten #green living #veilchengewã¤chse viola cornuta garten #hornveilchen steingartenstauden #pflanzenportrã¤ts #nutzgarten green living naturgarten #mischkultur hornveilchen in de küche veilchen #gartenglã¼ck #naturgarten gartenglã¼ck hornveilchen veilchengewächse mischkultur dauerblüher gartenpraxis #steingartenstauden #gartenpraxis gartenglück balkon & garten #stauden 2025 stauden
Im letzten Gartenjahr war ich voller Tatendrang und habe viel experimentiert. Zwölf Hornveilchen (Viola cornuta) in dunklem Purpur und tiefem... The post Hilfe, die Hornveilchen sind los! first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Gartenbunt 01.05.2018 14:13:23

quercus robur iris pseudacorus trees forget-me-not green birds armenische traubenhyazinthe viola fliegen lilac problem cherry blossoms kerria passer montanus natur | nature thyme speedwell dandelion kerria japonica pfefferminze animals knorpelkirsche mentha x piperita ground ivy gundelrebe schwebfliegen garten nistkasten taraxacum officinale löwenzahn sumpfschwertlilie viola cornuta veronica serpyllifolia germany rosa insekten veränderliche krabbenspinne wild bees violett photography insects stieleiche pink deutschland eiche garten-vergissmeinnicht peppermint feldsperling tiere egg-yolk yellow wendland spinnen nest boxes süsskirsche quendel-ehrenpreis oak malus x zumi frühling blumen bäume wildbienen apple tree lila colours golden hornet vögel lüchow-dannenberg grün muscari armeniacum prunus avium subsp. duracina grosse schwebfliege yellow flag nature blue horn-veilchen tree sparrows lüchow schneiders späte knorpelkirsche rosengewächse alliaria petiolata blau syringa vulgaris zierapfel lower saxony yellow schneiderkirsche rosaceae kaiserkrone glechoma hederacea flies niedersachsen dottergelb japanische kerrie farben gelb spiders gelbe sumpfschwertlilie fleur de lys hover flies hornveilchen crown imperial gundermann crab spider cherry trees gewöhnlicher flieder garten | garden garden garlic mustard syrphus ribesii schneiders später knorpelkirsche fritillaria imperialis allgemein knoblauchsrauke flowers sumpf-schwertlilie sweet cherry flora and fauna ranunkelstrauch kirschblüten natur fotografie spring myosotis misumena vatia
Beim graugrünen Blick aus dem Fenster, vor dem sich nicht nur Zweige, sondern ganze Bäume im stürmischen und kalten Wind biegen, bin ich froh, noch ein paar gartenbunte Fotos von den sonnig-warmen Tagen letzten Aprilwoche nicht bearbeitet und in den Blog gebracht zu haben. Hier ist ein Gartenrundgang in Bildern vom 25. April 2018:   […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Oktober-Ende im Garten 30.10.2018 20:23:29

aster ericoides brown green trees violet natur | nature purple herbstastern verbascum thapsus symphyotrichum ericoides garten green rose salvia officinalis purpurascens viola cornuta red germany rosa myrtenastern deutschland photography austern-seitlinge horned pansy eiche pleurotus ostreatus braun grüne rose wendland oyster mushroom feltwort oak herbst weiss bäume autumn lila rosa viridiflora colours white grün lüchow-dannenberg nature kleinblütige königskerze mushrooms lüchow purpur-salbei common mullein roses lower saxony niedersachsen rosen echter salbei purpur farben sage rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garten-salbei garden hornveilchen garten | garden rosa monstrosa salvia officinalis flowers allgemein rot pilze natur fotografie
Die vergangenen und immernoch anhaltenden, kalten Regentage haben mich zwar zu Mütze und Schal greifen lassen, aber sie haben dem Garten gut getan. Der Purpursalbei ist sogar so üppig geworden, dass es für eine Tee-Ernte reicht.   Die Hornveilchen Viola cornuta hatte ich den Sommer über vermisst, die herbstliche Feuchtigkeit hat noch einige kl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wahrscheinlich die letzten Garten-Fotos in diesem Jahr 29.12.2018 13:54:33

nature lüchow roses lower saxony yellow blumen orange rosa viridiflora gelb-skabiose lila colours winter white blass-violett lüchow-dannenberg grün marigold ringelblume allgemein flowers natur fotografie rosen niedersachsen ivory farben färberkamille rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ gelb hornveilchen garten | garden garden natur | nature scabiosa ochroleuca cream pincushion garten calendula officinalis anthemis tinctoria dyer's chamomile green grüne rose wendland weiss elfenbeinfarben viola cornuta germany cota tinctoria photography deutschland
Wahrscheinlich sind diese Bilder die letzten wackeligen Versuche in diesem Jahr, bei nieselgrauem Wetter im Garten zu fotografieren. Aber wenn schon einige Blüten der kalendarischen Jahreszeit trotzen, soll das auch gewürdigt werden: Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca, festgehalten Hornveilchen Viola cor... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Buntes März-Ende im Garten 02.04.2019 18:01:53

purpurrote taubnessel honigbeere kamtschatka-heckenkirsche garten maibeere natur | nature heather animals sand bees common stork's-bill gelbgrün blossoms andrena cineraria spring heath pinweed trees sweetberry honeysuckle lonicera caerulea var. kamtschatica frühling tiere haskap berry schneeheide wendland sibirische blaubeere erodium cicutarium horned pansy hängebirken ashy mining bee winterheide insekten lamium purpureum viola cornuta heidekraut rosa germany pink deutschland wild bees betula pendula violett photography insects dog lüchow bushes birches lower saxony nature blog-dog erica carnea birken blüten gewöhnliche reiherschnabel lüchow-dannenberg yellowish wildbienen bäume sträucher colours natur hund flora and fauna frühlingsheide sandbienen spring fotografie bongo | the dog grauschwarze düstersandbiene betula graue sandbiene allgemein garden hornveilchen garten | garden winter heath niedersachsen bongo farben
Fotos vom sonnig-kühles März-Ende im Garten, alle sind Fotos in der Galerie sind vom letzten Tag des Monats: Bild 1: in einer der Ecken vom Garten stehen zwei Birken, die nicht ganz gleich sind, weder in Form noch Verhalten, und die eine, eher weissgrau am Stamm und mit kürzeren Ästen und Zweigen, die nicht so […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Quer durch den Garten im Mai: Blau und Blauviolett 14.05.2021 10:40:40

trees wildkräuter armenische traubenhyazinthe feldahorn rosmarinus officinalis birds green forget-me-not echter ehrenpreis blaumeise violet animals gundelrebe ground ivy wiesen-inseln singvã¶gel vã¶gel ehrenpreis wieseninsel natur | nature acer campestre field maple garten vergissmeinnicht kriechender gã¼nsel grã¼n insects wildkrã¤uter photography deutschland germany rosmarin viola cornuta pflanzen pale blue insekten garten-vergissmeinnicht veronica officinalis aquilegia vulgaris horned pansy armenian grape hyacinth wild herbs singvögel veronica wendland grape hyacinth aquilegia primula x intermedia tiere garden grape-hyacinth frühling common speedwell blauviolett frã¼hling bäume bã¤ume kriechender günsel blassblau lüchow-dannenberg vögel blass-violett muscari armeniacum wald-vergissmeinnicht grün veilchenblau blue blue titmouse pale violet common carder bee flora & fauna meadows salvia rosmarinus meadow nature akelei gewã¶hnliche akelei myosotis sylvatica lower saxony speedwell flora & fauna blue bugle bombus pascuorum lüchow ackerhummel blau songbirds primrose keramik glechoma hederacea niedersachsen columbine garten | garden gundermann hornveilchen garden bumble bees hummeln gewöhnliche akelei garten-primel allgemein lã¼chow spring fotografie ajuga reptans lã¼chow-dannenberg cyanistes caeruleus traubenhyazinthen rosemary natur
Durch den Regen und das warme Wochenende hat sich die vorher so langsame Entwicklung endlich beschleunigt. Diese Galerie habe ich dem Thema Blau und Blauviolett gewidmet und weil es sich so ergab, sind nicht nur Pflanzen in der Galerie zu sehen, sondern auch eine echte Blaumeise und ein Keramikvogel, der auf seinem Stab eine Pflanze […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

… und schnell noch die anderen Bilder vom so viel wärmeren Fünfzehnten: 18.11.2018 17:36:40

farben niedersachsen purpur hornveilchen garten | garden trompeten-becherflechte ilex thymian garden quendel gelb brombeere allgemein flowers cladonia helianthus annuus fotografie flora and fauna feld-thymian natur colours purpurrosa blumen autumn lüchow-dannenberg thymus pulegioides grün wildet dost gewöhnliche sonnenblume nature seedlings lower saxony yellow lüchow origanum vulgare photography oregano blackberries deutschland viola cornuta germany herbstblätter ilex aquifolium horned pansy wendland herbst becherflechte green stechplame autumn leaves natur | nature purple sämlinge garten
Hier schnell noch die anderen Bilder vom so viel wärmeren Fünfzehnten: … wie vom rosa blühenden Feld-Thymian bzw. Quendel Thymus pulegioides , mit einem gelben Weinblatt als Kontrast, … … oder eine der vielen kleinen „Vogelfutter-Sonnenblumen“ Helianthus annuus , schon in zweiter Generation diesen Jahres. Auch das klei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ob kleine Blüten oder grosse … 07.06.2018 07:50:15

spiders gelb crab spider hornveilchen garden thomisidae niedersachsen farben flora and fauna poppies webspinnen natur fotografie spring krabbenspinnen misumena vatia flowers allgemein rot blüten white lüchow-dannenberg grün blumen colours lila lüchow mohnblumen lower saxony yellow akelei nature papaver rhoeas horned pansy klatschmohn red viola cornuta germany veränderliche krabbenspinne photography violett deutschland weiss frühling tiere wendland spinnen aquilegia blossoms flower (crab-) spider green garten araneae animals
Ob kleine Blüten oder grosse, Hornveilchen, Akelei oder Klatschmohn – sie sind der Veränderlichen Krabbenspinne Misumena vatia alle recht, um dort anfliegende Insekten „mit offenen Armen“ zu empfangen: Auf Englisch heisst die weisse Spinne mit den roten Streifen deshalb auch „flower crab-spider“: Blumen-Krabbenspinne. ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Floral Friday Fotos #72/2018 27.04.2018 07:00:27

hornveilchen fotoprojekt catlovers fotografie spring photo natur allgemein flowers frühling 2018 blüten floral friday fotos 2018 floral friday flowers bilder macros dhanyata nahaufnahme moni-sertel foto nature daily pictures flora und fauna pflanzen viola cornuta frühling reflexionblog blossom fotoblog pflanze frühjahr april april 2018 blüte 2018 floral friday fotos
Der deutsche Name ist vom lateinischen cornu = Horn abgeleitet. Die frostharte, 10-25 cm hohe Art aus den Pyrenäen hat stiefmütterchenähnliche, aber kleinere Blüten („Miniaturstiefmütterchen“) und gedeiht am besten auf frischen Böden im Randbereich des Staudenbeetes. Das Hornveilchen eignet sich auch hervorragend zur Unterpflanz... mehr auf reflexionblog.de