Tag suchen

Tag:

Tag greyish

Moos, Matsch und Gänse – Wochenendgrüsse aus dem Wendland 20.01.2018 14:19:59

anser fabalis weather lüchow-dannenberg vögel grün highland cattle wetter zugvögel colours schottische hochlandrinder brown winter birds green bohnengänse lüchow moss lower saxony birds of passage natur | nature saatgänse nature greyish bean geese graugänse animals graubraun anser albifrons moos germany geese niedersachsen grey geese farben matsch photography deutschland greater white-fronted goose flora and fauna mud gänse natur fotografie blässgänse braun tiere allgemein wendland
  Moos, Matsch und Nordische Gänse – diese drei Bilder beschreiben die Befindlichkeiten im derzeit graubraunrün-dämmerigen Wendland zu Genüge, noch mehr wäre übertrieben gejammert. Fotos vom 20. Januar 2017, von der Vormittagsrunde mit Bongo durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wer versteckt sich da? 06.05.2018 09:13:56

natur | nature mallow skipper brownish akelei nature schmetterlinge greyish graubraun animals garten lüchow lower saxony blumen colours malven-dickkopffalter lüchow-dannenberg tiere flowers wendland aquilegia flora and fauna butterflies natur carcharodus alceae fotografie spring frühling germany rosa niedersachsen columbine hesperiidae insekten photography farben insects pink deutschland dickkopffalter garten | garden garden
Blühende Akelei Aquilegia mit kleiner Fliege auf der Blüte vorn rechts, und rechts aussen, leider weitgehend verdeckt, könnte es sich um einen Malven-Dickkopffalter Carcharodus alceae handeln: Er landete dort, während ich die Akelei im Fokus hatte und flog leider fort, als ich mich bewegte, um ihn besser sehen zu können, aber nach einem Vergleich m... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erste Buschwindröschen 07.04.2018 18:04:32

flora and fauna natur fotografie spring frühling knoblauchsrauke wendland flowers wasser garlic mustard germany anthriscus sylvestris niedersachsen photography blue skies farben deutschland lüchow alliaria petiolata lower saxony water buschwindröschen natur | nature thimbleweed greyish nature anemone nemorosa graubraun cow parsley lüchow-dannenberg grün blumen unterwegs | out and about bäume himmelblau trees colours green wiesenkerbel
Gestern früh sah die Natur bei meinem Morgenspaziergang mit Bongo im Grossen und Ganzen noch zurückhaltend aus. Das Wasser stand hoch in den Gräben, graubräunliche Bärte von trockenen Hopfenranken vom Vorjahr wehten an den Bäume mit noch geschlossenen Knospen. Um so überraschter war ich, als ich in einem geschützten Winkel am Rand eines Feldes eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Heidelibellen beim Sonnenbaden 30.10.2019 15:13:21

flora and fauna sympetrum striolatum natur fotografie herbst common darter heidelibelle tiere wendland dragonflies allgemein rot c-falter garten | garden garden red germany niedersachsen insekten photography comma insects deutschland garten lüchow flora & fauna lower saxony natur | nature sympetrum flora & fauna greyish nature animals graubraun lüchow-dannenberg libellen autumn grosse heidelibelle polygonia c-album
Je kühler die Tage, desto wichtiger eine gute Heizquelle – auch Libellen wissen das und nutzen die Steine als Wärmespender, die Grossen Heidelibellen Sympetrum striolatum genau wie der C-Falter Polygonia c-album: Bei den grauen Exemplaren oben und in der Galerie unten handelt es sich um weibliche Grosse Heidelibellen Sympetrum striolatum, bei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehrere Wanzen 22.08.2024 09:12:01

lüchow garten spätsommer grã¼n lã¼chow im wendland wilde mã¶hre lower saxony wild carot flora & fauna flora & fauna doldenblütler natur | nature nature lygus rugulipennis greyish animals graubraun streifenwanze european tarnished plant bug umwelt | environment doldenblã¼tler graphosoma italicum lüchow-dannenberg miridae grün striped bug foeniculum vulgare ssp. vulgare colours brown green larven spã¤tsommer apiaceae natur fotografie lüchow im wendland lã¼chow-dannenberg behaarte wiesenwanze lã¼chow wilde möhre tiere braun rot allgemein wendland larvae bitterfenchel garten | garden common fennel garden pentatomidae germany red late summer insekten niedersachsen shield bugs insects farben photography daucus carota ssp. carota deutschland
Dies sind drei Fotos von zwei verschiedenen Wanzenarten, die ich am 18. August 2024 auf Wieseninseln bzw. auf Pflanzen an deren Randbereich im Garten fand: Behaarte Wiesenwanze (Lygus rugulipennis) + Pannon. Flockenblume (Centaurea pannonica) Zuerst sieht man eine zu den Weichwanzen Miridae zählende Behaarte Wiesenwanze Lygus rugulipennis auf der b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Graubinden-Labkrautspanner im Garten 26.08.2024 10:30:30

greyish schmetterlinge nature meadows natur | nature flora & fauna rubiaceae animals graubraun graubinden-labkrautspanner nachtfalter geometridae garten spätsommer lüchow flora & fauna lower saxony spanner spã¤tsommer colours white-banded toothed carpet galium album wieseninseln moth lüchow-dannenberg tiere common carpet lã¼chow rötegewächse wendland allgemein flowers butterflies gelb-labkraut natur echtes labkraut lady's bedstraw lã¼chow-dannenberg fotografie weisses labkraut niedersachsen insekten late summer germany deutschland rã¶tegewã¤chse photography insects farben garden galium verum garten | garden
Von den heimischen Labkraut- / Galium-Arten habe ich Weisses Labkraut Galium album und Echtes bzw. Gelb-Labkraut Galium verum schon seit etlichen Jahren im Garten, gelegentlich findet sich auch Kletten-Labkraut Galium aparine ein, das ich allerdings nicht so recht fördern mag. Aber nur zweimal in den letzten sechs Jahren habe ich auf einer der Wies... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schmetterlinge im September 20.11.2023 17:22:55

pieris rapae auburn rapsweissling anthemis tinctoria dyer's chamomile admiral spã¤tsommer kleiner kohlweissling common brimstone hibiscus syriacus pieris brassicae noctuidae small white natur | nature kleiner feuerfalter scabiosa ochroleuca cabbage white cream pincushion rotbraun buchsbaum-zünsler animals graubraun pale lilac fã¤rberkamille garten neubelgische glattblattaster tagpfauenauge queen of spain fritillary pieris napi pieridae whites red rosa germany insekten photography insects large white deutschland tagfalter blasslila red admiral gelblich tiere wendland kleiner perlmuttfalter symphyotrichum novi-belgii pale pink butterflies yarrow weiss silver y moth schmetterlingsflieder weisslinge orange colours gelb-skabiose garteneibisch gonepteryx rhamni zitronenfalter white lycaena phlaeas yellowish lüchow-dannenberg new york aster autographa gamma greyish schmetterlinge nature buddleja davidii nachtfalter lüchow aster novi-belgii spätsommer bushes gammaeule lower saxony yellow late summer small copper niedersachsen cydalima perspectalis aglais io european peacock inachis io farben box tree moth färberkamille gelb syrian hibiscus garten | garden lepidoptera grosser kohlweissling garden lã¼chow garten-hibiskus belgische glattblattaster allgemein rot issoria lathonia wiesen-schafgarbe buchsbaum-zã¼nsler natur butterfly-bush fotografie achillea millefolium lã¼chow-dannenberg
Ausgerechnet gegen Ende des Spätsommers, zum Herbstanfang hin flogen hier anscheinend mehr Schmetterlingsarten als irgendwann anders im Jahr. Im September fotografierte ich verschiedene Falter, und endlich waren auch die lange vermissten Tagpfauenaugen Aglais io dabei und wurden sogar immer häufiger.    Das erste Tagpfauenauge Aglais io, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch eine weibliche Gemeine Heidelibelle 24.09.2024 12:32:04

graubraun animals natur | nature meadowhawks sympetrum greenish garten wendland dragonflies vagrant darter libellulidae tiere herbst railroad daylily deutschland photography insects insekten germany sympetrum vulgatum greyish nature flora & fauna flora & fauna lower saxony lüchow hemerocallis fulva bahnwärter-taglilie colours gemeine heidelibelle autumn segellibellen libellen grã¼nlich lüchow-dannenberg light-brown bahnwã¤rter-taglilie allgemein heidelibellen lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie natur weiblich farben niedersachsen grünlich female garden garten | garden braunrote taglilie
Die auf dem folgenden Foto gezeigte weibliche Gemeine Heidelibelle Sympetrum vulgatum ist schon etwas älter, so dass die anfängliche Frische der Farben zunehmend vergraut: Auf dem nun nicht mehr bräunlich-dunkelgelben, sondern graubraunem Leib ist auch die dunkle Zeichnung auf den Seiten blasser geworden, und das helle Grün des unteren Torsobereich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unvorstellbar viele kleine Austern-Seitlinge 29.11.2019 19:37:00

eiche pleurotus ostreatus germany deutschland stieleiche austern-seitlinge photography oak herbst oyster mushroom wendland quercus robur trees laubmoose garten brownish natur | nature graubraun garden garten | garden niedersachsen farben natur fotografie pilze allgemein lüchow-dannenberg autumn bäume colours lüchow lower saxony flora & fauna greyish nature flora & fauna mushrooms
Mir scheint, die alte, abgestorbene Eiche birgt in ihrem Inneren inzwischen ein unvorstellbar umfangreiches Mycel von Austern-Seitlingen Pleurotus ostreatus, denn zur Zeit erscheinen zahllose kleine Pilzchen aus den Ritzen und Falten der Eichenrinde, zunächst mit hellem Stiel und kleinem, runden, graubraunen „Hütchen“, erst dann entwick... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwischen „Greige“ und Grün 28.11.2019 10:38:22

grün white aster lüchow-dannenberg feldsteine bäume autumn grau-beige colours mad apple lüchow flora & fauna lower saxony lichens fenchel nature greyish datura stramonium foeniculum vulgare flora & fauna cup-lichens greige garden trompeten-becherflechte garten | garden niedersachsen gemeiner stechapfel farben natur moose grey-brown fotografie cladonia field stones allgemein pilze aster ericoides becherflechte green garten flechten natur | nature graubraun eiche common fennel pflanzen germany deutschland photography oak herbst wendland myrtenaster
Zwischen den im Garten jetzt vorwiegenden Farbtönen „Greige“ und „Grün“ ist es trotzdem nicht langweilig, herumzugehen, um interessante Kleinigkeiten zu entdecken. In der Galerie sind Bilder von gestern zu sehen:   1. Der Fruchtstand vom Weissen bzw. Gemeinen Stechapfel Datura stramonium ist inzwischen gereift und abgef... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bunte Mischung vom Vierzehnten 21.09.2018 15:40:04

spinnen wendland aspirin tiere honey bees tantau-rose europäische honigbiene herbst weiss aster ageratoides ‘asran’ deutschland insects photography insekten apis mellifera germany european honey bee kanker honigbienen heliophilus pendulus pale lilac animals graubraun natur | nature garten schwebfliegen green opiliones harvestman borretsch ‘asran’ phalangium opilio flowers allgemein fotografie natur asiatische wild-aster flora and fauna weintrauben farben niedersachsen rosen garden garten | garden hover flies daddy longlegs grapes gelb spiders blue nature greyish borage yellow roses lower saxony blau lüchow gemeine sumpf-schwebfliege aster ageratoides colours lila borago officinalis weberknecht autumn blumen grün lüchow-dannenberg white
Ausser der Eiche habe ich am Vierzehnten auch die hell-lila Asiatische Wildaster ‚Asran‘, spätreifende weisse Weintrauben, wieder mal den himmlisch blauen Borretsch und die weisse ‚Aspirin‘-Rose fotografiert: Tierische Gäste, vor allem aus dem Insekten- und Spinnenbereich, sind in diesem mageren Jahr bei jeder einzelne Sicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 02.06.2023 13:26:40

spring european honeybee fotografie braunwurz-blütenkäfer lã¼chow-dannenberg anthrenus scrophulariae natur flowers allgemein zweiflügler common bronze furrow-bee lã¼chow gewã¶hnliche furchenbiene europã¤ische honigbiene garten | garden white spotted rose beetle garden spiders gelb braunwurz-blã¼tenkã¤fer farben beetles bienen blutbiene furrow bees common carpet beetle sphecodes flies magerwiesen-margerite niedersachsen teppichkã¤fer teppichkäfer flora & fauna lower saxony yellow lüchow spheciformes trauer-rosenkäfer metallic halictus tumulorum margeriten meadows early summer frã¼hsommer flora & fauna nature greyish coleoptera lüchow-dannenberg diptera tachinidae metallisch white käfer frã¼hling colours furchenbienen sweat bee blumen wildbienen weiss wiesen-margeriten frühling europäische honigbiene wendland kã¤fer spinnen raupenfliegen zweiflã¼gler photography leucanthemum vulgare wild bees insects gewöhnliche furchenbiene deutschland apis mellifera germany ectophasia oblonga trauer-rosenkã¤fer westliche honigbiene insekten oxythyrea funesta garten graubraun dog-daisy natur | nature sphecodes ephippius wieseninseln fliegen frühsommer
Im Zusammenhang mit den Wieseninseln im Garten sind nun auch die Margeriten Leucanthemum vulgare erwähnenswert! Sie blühen schon seit Mitte Mai, aber die Insekten brauchen immer eine Weile, bis sie die Blüten beachten. Inzwischen lohnt sich ein täglicher Besuch mit der Kamera:    Bild 1: hier ist wieder ein schwarzer, weissgepunkteter Tra... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Heidelibelle beim Sonnenbad 25.10.2019 10:57:30

heidelibelle tiere wendland dragonflies common darter herbst germany insekten insects photography deutschland sympetrum natur | nature graubraun animals garten grosse heidelibelle allgemein flora and fauna natur sympetrum striolatum fotografie niedersachsen garten | garden garden flora & fauna nature greyish lüchow lower saxony flora & fauna autumn lüchow-dannenberg libellen
Dass ich eine Vorliebe für Steine habe, erwähnte ich schon gelegentlich. Aber nicht nur ich: Verschiedene Insekten nutzen die Steine als Wärmespender, und vor kurzem konnte ich sogar eine graubraune Libelle dabei beobachten, wie sie auf einem der grösseren Feldsteine ein Sonnenbad nahm, vermutlich handelt es sich um eine weibliche Grosse Heidelibel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mauerbienen-Männchen beim Sonnenbad 12.06.2020 16:11:07

germany insekten insects wild bees photography deutschland osmia tiere wendland graubeige frühsommer männlich natur | nature animals garten niedersachsen garten | garden mã¤nnlich garden lã¼chow allgemein natur fotografie lã¼chow-dannenberg mason bees wildbienen mauerbienen male lüchow-dannenberg frã¼hsommer flora & fauna early summer nature greyish lüchow lower saxony flora & fauna
Ein Mauerbienen-Männchen Osmia spec. beim Sonnenbad – ohne viele Worte ausser: ich finde den so knuffig! Foto vom 31. Mai 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Regen-, Wind- und Wettermohn 27.09.2020 14:58:23

garden garten | garden wasser farben niedersachsen flies lã¼chow-dannenberg regen fotografie natur poppies zweiflügler flowers allgemein rot lã¼chow diptera lüchow-dannenberg papaveraceae colours blumen autumn mohnblumen lower saxony lüchow papaver rhoeas nature greyish water klatschmohn zweiflã¼gler deutschland photography insects rain insekten mohngewã¤chse red germany herbst wendland tiere mohngewächse fliegen papaver garten animals graubraun natur | nature
Gestern in einer Regenpause fotografiert: der blühende Klatschmohn Papaver rhoeas trotzt dem Herbstregenwetter. Und ja: da sitzt schon wieder so eine kleine graubraune Fliege. – Das Foto ist vom 26. September 2020, aufgenommen mittags im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Heidelibelle am Boden 21.10.2020 14:02:36

garten | garden garden female niedersachsen farben weiblich natur fotografie lã¼chow-dannenberg lã¼chow heidelibellen allgemein lüchow-dannenberg grafik-programm libellen segellibellen autumn gemeine heidelibelle colours grau-beige lüchow bildgestaltung lower saxony flora & fauna flora & fauna greyish nature greige sympetrum vulgatum germany insekten insects photography deutschland herbst libellulidae tiere dragonflies wendland vagrant darter garten sympetrum natur | nature meadowhawks graphics program animals
Eine Heidelibelle landete am kühlen, windigen Vormittag im Schutz eines trockenen, braunen Apfelblattes am Boden und hielt sich dort längere Zeit auf, als bräuchte sie die Ruhepause, vielleicht kältebedingt. Ich konnte sogar hineingehen und die Kamera holen. Es ist wieder ein Weibchen der Gemeinen Heidelibelle Sympetrum vulgatum: Foto vom 19. Oktob... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gross und Klein mögen die Asiatischen Wildastern ‚Asran‘ 24.10.2020 10:48:48

greige wild-aster greyish nature flora & fauna lower saxony yellow asteraceae flora & fauna bildgestaltung goldfliege lüchow aster ageratoides grau-beige colours wildbienen autumn gemeine heidelibelle blumen libellen diptera segellibellen lüchow-dannenberg common green bottle fly heidelibellen zweiflügler allgemein flowers lucilia sericata lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie natur asterngewã¤chse asterngewächse farben weiblich niedersachsen flies furrow bees garden female garten | garden gelb pale lilac animals sympetrum korbblã¼tler meadowhawks natur | nature asters garten korbblütler fliegen apidae furchenbiene lasioglossum dragonflies wendland vagrant darter asiatische wildaster tiere libellulidae herbst aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ deutschland insects photography wild bees insekten germany blasslila sympetrum vulgatum zweiflã¼gler
Die Asiatischen Wildastern Aster ageratoides ‚Asran‘ blühen seit dem Sommer und ziehen mit ihren Blüten und dem dichten Wuchs auch im späten Oktober sehr unterschiedliche Insekten an, die dieses Angebot sehr zu schätzen wissen. Die einen, wie die kleine Furchenbiene mit den langen Fühlern, eine Lasioglossum-Spezies, oder die verschiedenen Fliegen, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Asiatische Wildastern ‚Asran‘ zum Novemberende 30.11.2020 10:16:05

korbblütler korbblã¼tler natur | nature pale lilac asters garten germany deutschland photography blasslila asiatische wildaster wendland aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ herbst autumn blumen grau-beige aster ageratoides colours lüchow-dannenberg nature greyish flora & fauna greige wild-aster lüchow lower saxony asteraceae yellow flora & fauna niedersachsen farben gelb garden garten | garden lã¼chow flowers allgemein natur asterngewã¤chse asterngewächse lã¼chow-dannenberg fotografie
Die Asiatischen Wildastern Aster ageratoides ‚Asran‘ haben mich in diesem Jahr von Mitte August bis zum 1. Advent mit ihrer erstaunlichen Vitalität erfreut: selbst am 29. November 2020 fand ich noch ein paar frische Blüten und -knospen: Sie haben trotz der Hitze- und Trockenmonate eine unglaublich lange Blütezeit hingelegt und sind erst in den Nove... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt im späten August 08.09.2022 09:52:14

garten | garden lepidoptera garden knautia macedonica gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ syrian hibiscus farben daucus carota subsp. carota kronen-lichtnelke weintrauben beetles chrysolina herbacea weintrauben 'vanessa' niedersachsen magenta purpur fotografie kleegelbling braunwurzgewächse allgemein harebell bloody william malva spec. lychnis coronaria raupen marokko kohlmotte lüchow-dannenberg tachinidae goldene acht common green bottle fly mentha spicata var. crispa käfer plutellidae colours gelb-skabiose lila halictus scabiosae sträucher garteneibisch aster ageratoides skabiosen-flockenblume bã¤ume blumen bäume schmetterlingsflieder gold-furchenbiene malvae heidenelke minzeblattkã¤fer wilde mã¶hre lower saxony asteraceae ackerhummel lüchow spätsommer bushes bombus pascuorum blau goldfliege malva buddleja davidii grã¼ne rose purpur-witwenblume mauretanische malve nördliche fruchtwanze flora & fauna new york aster gelbbindige furchenbiene cepaea nemoralis raupenfliegen turnip cabbage cucumis sativus insects wegwarte caterpillar schnecken red germany pale clouded yellow syrphidae schleier- und halbmotten cichorium intybus aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ wendland kã¤fer strand-grasnelke colias hyale rote witwenblume braun tiere thrift kandelaber-königskerze männlich grasshopper kohlrabi hibiscus syriacus dyer's chamomile acker-witwenblume minzeblattkäfer field scabiosa vitis vinifera subsp. vinifera kandelaber-kã¶nigskerze gurke rispenhortensie garten grã¼n animals feldheuschrecken cucumber fã¤rberkamille herbstastern mã¤nnlich pentatomidae armeria maritima dianthus deltoides carpocoris fuscispinus kã¶nigskerzen hover flies färberkamille late summer malvaceae flies butterfly-bush lã¼chow-dannenberg hydrangea paniculata riesen-königskerze braunwurzgewã¤chse natur flowers rundblã¤ttrige glockenblume rot mint beetle grapevine kohlschabe lã¼chow blã¼ten asiatischer wildaster ‚asran‘ asiatischer wildaster ‚asran‘ lucilia sericata malva sylvestris ssp. mauritiana nã¶rdliche fruchtwanze rosa monstrosa coleoptera buff-tailed bumblebee neubelgische aster scrophulariaceae maiden pink grün blüten white centaurea scabiosa male vexiernelke hain-bã¤nderschnecke grashã¼pfer wildbienen malve flora & fauna yellow bluebells königskerzen hain-bänderschnecke blue verbascum common carder bee greyish schmetterlinge nature rundblättrige glockenblume larvae photography wild bees violett shield bugs pink tagfalter deutschland tachinid flies insekten plutella xylostella weiss baumwanzen bombus terrestris malva sylvestris subsp. mauritiana butterflies greek mullein halictus subauratus symphyotrichum novi-belgii zichorie wilde möhre grüne rose greater knapweed brown-lipped snail golden furrow-bee apidae blossoms campanula rotundifolia fliegen trees anthemis tinctoria spã¤tsommer snails green brown great banded furrow-bee buddleja verbascum olympicum marokkanische minze knautia arvensis glattblatt-aster strã¤ucher schwebfliegen erdhummel grashüpfer brassica oleracea var. gongylodes asters chicory graubraun riesen-kã¶nigskerze natur | nature purple scabiosa ochroleuca cream pincushion
In diesem Beitrag gibt es Bilder von den späten Augusttagen, quer durch den Garten gesammelt, wie sie gerade vor die Linse kamen, aber hier nun einigermassen nach Farben gruppiert, weil sich auf diese Weise auch die Beschreibungen besser gliedern lassen. Es beginnt mit unscheinbarem, trockenem Graubraun. 1. „Graubraun“: Bild 1 zeigt den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mit fremder Feder 10.04.2021 12:35:06

frühling tiere wendland germany garten vã¶gel animals spring fotografie haussperlinge allgemein garden garten | garden spatzen niedersachsen lüchow lower saxony dach lüchow-dannenberg roof passer domesticus deutschland photography house sparrows natur | nature feathers birds natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow federn greyish nature vögel grau-beige frã¼hling
Unter dem grauen Vormittagshimmel wurde ich vorhin nur aus dem Augenwinkelö heraus auf diesen grau-beigen, weiblichen Haussperling Passer domesticus aufmerksam, weil er eine leuchtend weisse Feder im Schnabel trug, um sie irgendwo unter dem grauen Dach unseres Hauses in sein Nest zu bringen: Die Spatzen sind weiterhin unverzagt mit dem Nestbau besc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kohlschnake, männlich 17.06.2021 09:18:09

flora & fauna frã¼hsommer tipula oleracea early summer greyish meadow nature diptera lã¼chow-dannenberg natur zweiflügler lã¼chow graubraun natur | nature tipulidae photography deutschland nematocera insekten lower saxony lüchow flora & fauna tipula lüchow-dannenberg cranefly colours gras fotografie allgemein schnaken garten | garden garden mücken farben niedersachsen grass garten mã¼cken animals kohlschnake frühsommer wendland tiere tipulinae wiesen-insel zweiflã¼gler insects germany
Die langbeinigen Schnaken im Garten lassen sich ebenso schwer vollständig scharf aus der Nähe abbilden wie Langfühlermotten. Ich bin immer froh, wenn es für eine Bestimmung reicht. Einfach es ist es meist, das langbeinige Insekt an der Form des Hinterleibes als Männchen zu identifizieren. Hier handelt es sich um eine männliche Kohlschnake Tipula ol... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grau auf Graubraun 05.07.2021 15:24:12

natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers pentatomidae wildpflanzen flora & fauna greyish nature baumwanzen wiesen-margeriten larvae insekten deutschland photography natur | nature dog-daisy graubraun larven magerwiesen-margeriten nymphenstadium fotografie wild plants allgemein summer garden garten | garden niedersachsen sommer farben lüchow lower saxony flora & fauna wanzen margeriten margeriten-insel lüchow-dannenberg blumen colours bugs nymph stage tiere wendland nymphen germany insects wildkrã¤uter leucanthemum vulgare garten wildkräuter
Die Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare  sind verblüht, das bedeutet aber nicht, dass man keine Insekten mehr an den Blütenköpfen entdecken kann, aber es wird schwieriger auf dem Graubraun; diese flügellose, graugemusterte Wanze hätte ich beinahe übersehen: Wanzen zu bestimmen ist bei manchen ähnlichen Arten schon herausfordernd, aber bei W... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesenschnaken, weiblich + männlich 17.09.2021 11:39:17

schnaken allgemein crane fly fotografie niedersachsen farben daddy longlegs garten | garden garden mücken flora & fauna spätsommer lüchow lower saxony colours light-brown cranefly tipula lüchow-dannenberg tiere wendland germany insects zweiflã¼gler tipulinae animals garten mã¼cken lã¼chow zweiflügler tipula paludosa wiesenschnake natur lã¼chow-dannenberg late summer greyish nature flora & fauna hellbraun diptera tipulidae insekten photography deutschland nematocera natur | nature graubraun spã¤tsommer
Hier sind zwei langbeinige, graubraune Wiesenschnaken Tipula paludosa mit hell-gefleckten Flügeln zu sehen: zuerst ein Weibchen, erkennbar am zugespitzt verlaufenden Hinterleib, auf einem Weinblatt sitzend: Bei dem zweite Langbein, das sich einige Tage später zwischen Haselblättern und Brennnesselstängeln aufhielt, handelt es sich, wie der keulenäh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Von den Raupenfliegen zu den räuberischen Fliegen 13.09.2023 09:28:28

dungfliegen 'vanille-fraise' summer garden garten | garden niedersachsen sommer farben gelbe dungfliege fotografie robber flies allgemein asilidae lüchow-dannenberg colours lüchow lower saxony brã¤unlich flora & fauna zweiflã¼gler rosa germany jagdfliegen insects tiere wendland scathophagidae machimus atricapillus scathophaga stercoraria grã¼n garten rispenhortensie tolmerus atricapillus gemeine raubfliege brachycera animals flies natur hydrangea paniculata lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten zweiflügler white blüten diptera grün flora & fauna greyish nature bräunlich insekten pink deutschland photography weiss fliegen blossoms raubfliegen green yellow dung fly brownish natur | nature graubraun
Von den > Raupenfliegen und ähnlichen Blütenbesuchern aus dem vorigen Beitrag  zu den räuberischen Fliegen, denen Blüten oft nicht viel mehr bedeuten als geeignete Jagdgründe und Ansitzwarten :    Ob es sich bei derjenigen vom ersten Foto auf dem grünen Blatt vom Gundermann Glechoma hederacea um dieselbe Art – evtl. die Gemeine Raubfliege Tolme... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummel & Mohn 20.09.2018 15:10:15

wendland tiere insects red germany pollen animals erdhummeln garten allgemein fotografie flora and fauna farben niedersachsen garden garten | garden gelb bumble bees lower saxony lüchow spätsommer colours blumen lüchow-dannenberg black gartenpflanzen weiss graubeige bombus terrestris deutschland photography insekten natur | nature pollen baskets flowers natur late summer hummeln sammlung greyish nature schwarz dunkle erdhummel yellow buff-tailed bumblebee white
Eine Dunkle Erdhummel Bombus terrestris im Anflug auf eine Klatschmohnblüte Papaver rhoeas : Diese Dunkle Erdhummel trägt deutlich erkennbar graubeige-farbene Pollensammlungen an den Beinen, ist demnach eine Arbeiterin und es zeigt, dass noch weiterhin an der Larvenversorgung gearbeitet wird, im Hummelnest. – Fotos vom 11. September 2018 im G... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Meisenblick und schöner Rücken 18.02.2019 09:02:51

birds zartgrün frühjahr parus caeruleus graubraun natur | nature singvögel bird feed deutschland photography titmice weiss black vögel white schwarz yellow vogelfutter blue blue titmouse nature greyish blaumeisen natur prevernal meisen blaumeise garten sonnenblumenkerne animals sunflower seeds eyes augen germany schnabel wendland tiere lüchow-dannenberg lower saxony cyanistes caeruleus blau lüchow garden garten | garden grau gelb blue tit songbirds niedersachsen grey fotografie bird feeder pale green allgemein
Den Montagmorgen mit diesen Blaumeisenbildern zu beginnen: darauf habe ich mich gestern Abend schon gefreut. Der Blick der Blaumeise direkt zu mir, hinter dem Fenster mit der Kamera, war ja schon hinreissend, aber auch angesichts der auf dem Rücken zusammengelegten, zartgrün gefransten, kürzeren Schwungfedern hat mich der Anblick wieder einmal ganz... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die erste Pelzbiene diesen Frühlings! 24.03.2020 18:12:09

germany insects frühling tiere braun wendland männlich pelzbiene hairy-footed flower bee purpurrote taubnessel garten animals garden garten | garden niedersachsen farben flora and fauna gemeine pelzbiene spring fotografie allgemein lüchow-dannenberg colours lüchow lower saxony purple archangel insekten lamium purpureum deutschland wild bees photography purpurrot brown purple natur | nature graubraun mã¤nnlich natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow blüten wildbienen male frã¼hling greyish nature anthophora plumipes
Die erste Pelzbiene Anthophora plumipes diesen Frühlings entdeckte ich in derselben Viertelstunde, in denen ich ich die Bilder für die beiden Artikel zuvor aufgenommen habe. Wahrscheinlich handelt es sich um eine männliche Pelzbiene, das helle Gesicht ist auf Bild 2 unverkennbar, und die Weibchen sind auch sonst dunkler gefärbt. Die hummelig-pummel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten Pelzbienen des Frühlings ’21 21.04.2021 22:55:40

mã¤nnlich lã¼chow-dannenberg natur blã¼ten lã¼chow blüten male frã¼hling wildbienen anthophora plumipes greyish nature wild bees photography deutschland lamium purpureum insekten purpurrot brown graubraun natur | nature purple garten | garden garden farben niedersachsen fotografie spring gemeine pelzbiene flora and fauna allgemein lüchow-dannenberg colours lower saxony lüchow purple archangel insects germany frühling wendland tiere braun männlich pelzbiene garten purpurrote taubnessel hairy-footed flower bee animals
Die ersten hummelig-pummeligen Pelzbienen Anthophora plumipes waren in diesem Frühling drei Wochen später dran als > 2020, sie fliegen seit Mitte April. Die erste hielt ich zunächst für eine Baumhummel, die Weibchen sind nämlich dunkler als die heller bepelzten Männchen. Auf dem ersten Bild sieht man ein Weibchen: Die rundliche Statur, ihr sehr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch einmal: Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 04.06.2023 13:24:03

oedemera nobilis flora & fauna margeriten metallic graugrã¼ner schenkelkã¤fer lüchow lower saxony blumen furchenbienen colours blaugrün käfer lüchow-dannenberg teal gewã¶hnliche furchenbiene false blister beetle common bronze furrow-bee allgemein fotografie rosenkäfer niedersachsen magerwiesen-margerite furrow bees beetles farben gelb garden garten | garden grã¼n garten frühsommer wieseninseln kã¤fer wendland frühling germany insects leucanthemum vulgare greyish nature goldglã¤nzender rosenkã¤fer frã¼hsommer early summer meadows halictus tumulorum yellow flora & fauna wildbienen frã¼hling white oedemeridae metallisch grün coleoptera lã¼chow goldglänzender rosenkäfer flowers natur lã¼chow-dannenberg blaugrüner schenkelkäfer cetonia aurata natur | nature dog-daisy scheinbockkäfer graugrüner schenkelkäfer green blaugrã¼ner schenkelkã¤fer rosenkã¤fer scheinbockkã¤fer oedemera virescens weiss wiesen-margeriten insekten deutschland gewöhnliche furchenbiene wild bees photography blaugrã¼n rose chafer
Wie schon beschrieben, lohnt es sich zur Zeit jeden Tag, mehrmals um die auf den Wieseninseln im Garten blühenden Margeriten Leucanthemum vulgare  herumzustreifen und die Insekten darauf zu beobachten, auch wenn sich manches wiederholt und dieselbe Art schon häufiger zu sehen war. Auf den Bildern 1 und 2 im Beitrag sieht man auch endlich mal [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gammaeule und Gefleckte Kuckuckshummel 22.08.2023 07:36:37

graubraun kuckuckshummeln natur | nature purple gefleckte kuckuckshummel greater knapweed butterflies psithyrus vestalis keusche kuckuckshummel pistoleneule photography wild bees pink deutschland insekten flora & fauna yellow autographa gamma schmetterlinge greyish nature hellbraun centaurea scabiosa wildbienen lã¼chow-dannenberg natur flowers knapweed silver y lã¼chow hummeln garten animals bombus vestalis noctuidae moths silver y moth wendland tiere insects rosa germany cuckoo bumblebee lower saxony lüchow gammaeule nachtfalter flora & fauna lüchow-dannenberg vestal cuckoo bumblebee light-brown colours skabiosen-flockenblume blumen fotografie allgemein garten | garden lepidoptera garden gelb bumble bees summer farben sommer niedersachsen purpur
Früher gehörten Gammaeulen Autographa gamma zu den häufigsten im Garten zu beobachtenden Schmetterlingen, aber seit die Sommer so heiss und der Boden so trocken geworden ist, sind sie seltener geworden. In diesem Sommer sehe ich endlich hin und wieder einige dieser graubraunen Nachtfalterart mit dem auffallenden, silbrigen Zeichen, das für den deut... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Insekten rund um die Bunten Kronwicken 26.06.2020 21:31:15

hellbraun grau-beige wildbienen schwarz yellow flora & fauna orange-red anthophora plumipes common carder bee greyish nature faboideae hummeln hover flies gemeine stiftschwebfliege lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow schmetterlingsblã¼tler long hoverfly grosse wollbiene megachilidae schwebfliegen natur | nature crown vetch wild bees photography deutschland pink gewã¶hnliche langbauch-schwebfliege schmetterlingsblütler insekten european wool carder bee gewöhnliche langbauch-schwebfliege black orangerot lüchow-dannenberg light-brown colours blumen lower saxony bombus pascuorum ackerhummel lüchow flora & fauna steinhummel garten | garden garden anthidium manicatum bumble bees summer gelb farben red-tailed bumblebee sommer niedersachsen fotografie gemeine pelzbiene sphaerophoria scripta allgemein securigera varia garten hairy-footed flower bee animals purple crown vetch insects bombus lapidarius rosa germany securigera bunte kronwicke wendland tiere
Bunte Kronwicken Securigera varia sollte man immer mit Kamera aufsuchen, es gibt immer Insekten dort anzutreffen. Die Pflanze hat sich mit den Jahren ein ziemlich grosses Areal gesichert und bedeckt zur Zeit ca. 1,5 m². Auf dem ersten Bild ist gerade mal ein kleiner Teil davon zu sehen und ausserdem eine Langbauchschwebfliege Sphaerophoria scripta ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbilder aus der dritten Novemberwoche 18.11.2021 10:25:36

fotografie sanguisorba minor allgemein pilze garden garten | garden gelb farben niedersachsen raindrops lower saxony lüchow salad burnet flora & fauna lüchow-dannenberg colours autumn herbst wendland braun tiere insects greenm germany grã¼n garten animals laubflechten lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow flies flora & fauna yellow schwarz lichens shaggy ink cap pimpinelle mushrooms greyish nature kleiner wiesenknopf grün diptera regentropfen schopftintlinge kuchenflechten black deutschland photography insekten graubraun flechten gelbflechten natur | nature fliegen brown coprinus comatus
In der dritten Novemberwoche 2021 sieht es unter dem grauen Himmel im Garten kaum noch richtig bunt aus, und interessanter wird es erst, wenn man an kleinere Motive herangeht und sie einzeln betrachtet. Das Licht ist zwar nicht ideal zum Fotografieren, aber einige Aufnahmen aus der Nähe sind doch ganz schön geworden: Dann werden die […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein Brauner Feuerfalter Lycaena tityrus, der Neue im Garten (mit Vergleichsfoto vom Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas) 24.07.2022 14:38:38

wieseninsel natur | nature graubraun brauner feuerfalter brown butterflies insekten photography tagfalter deutschland sooty copper ãœberraschung meadows schmetterlinge nature greyish meadow flora & fauna rostbraun lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg kupferrot rust-coloured female kleiner feuerfalter animals lycaenidae blues garten schwefelvã¶gelchen copper lycaena tityrus blã¤ulinge schwefelvögelchen braun tiere wendland surprise germany insects wiesen-insel flora & fauna lüchow lower saxony colours orange lüchow-dannenberg lycaena phlaeas bläulinge allgemein überraschung fotografie small copper sommer niedersachsen farben weiblich summer garten | garden garden
Die Art, die man den Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas nennt, kommt schon seit zehn Jahren in den Garten; die kleinen, graubraun und orange gefärbten und mit Flecken gemusterten Falter aus der Familie der Bläulinge Lycaenidae besuchen verschiedene Wildblumen auf den Wieseninseln, ausserdem gedeihen dort verschiedene Sauerampfer-Arten Rumex spec.,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Pelzbiene ignoriert Blutjohannisbeere 26.03.2019 14:53:08

niedersachsen farben garden garten | garden allgemein flora and fauna gemeine pelzbiene spring fotografie sträucher colours lüchow-dannenberg greige bushes lüchow lower saxony germany red insects tiere braun wendland frühling pelzbiene männlich animals hairy-footed flower bee garten rot natur ribes sanguineum wildbienen male beige blüten grün greyish nature anthophora plumipes chamaecyparis lawsoniana insekten deutschland flowering currant photography wild bees purpurrot blut-johannisbeere brown green blossoms lawson’s scheinzypresse purple natur | nature graubraun
Erstaunlich und unerwartet war es, als ich die Pelzbiene Richtung gerade aufgeblühter Blut-Johannisbeere fliegen sah, aber sie dann lediglich an der Blüte völlig desinteressiert auf dem Grün der Scheinzypresse landete: Eine wahrscheinlich männliche Pelzbiene Anthophora plumipes ist es übrigens, die da auf Lawsons Scheinzypresse Chamaecyparis lawson... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Am 25. Oktober 2019, „nebenan“ 26.10.2019 08:26:21

cepaea nemoralis sedum telephium seven-spot ladybird eiche insects red schnecken germany herbst common darter oak hainbänderschnecke fundstück dragonflies wendland wegrand ein blick nach "nebenan" tiere braun mauerkatze storchenschnabel noctuidae chaenomeles speciosa chinesische zierquitte garten animals finds coccinella septempunctata garden gemeiner schneeball garten | garden gelb puzzleblume.wordpress.com beetles farben niedersachsen beeren fotografie orpine snowball-tree sympetrum striolatum blätter flora and fauna allgemein hylotelephium telephium leaves libellen lüchow-dannenberg käfer violett-blau wiesen-storchenschnabel sträucher colours blumen autumn bäume lower saxony lüchow spätsommer bushes fenchel flora & fauna pale violet parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ flowering quince stieleiche blogosphäre | blogosphere deutschland photography insekten autumn red hohe fetthenne meadow crane's-bill heidelibelle geranium pratense siebenpunkt-marienkäfer berries blossoms brown snails green trees vespa crabro grosse heidelibelle dreispitzige jungfernrebe quercus robur geranium graubraun natur | nature sympetrum wilder wein viburnum opulus natur flowers rot grün wayside blüten flora & fauna yellow herbstrot chinese quince mushrooms blue hain-bänderschnecke greyish nature foeniculum vulgare
Gestern, am 25. Oktober 2019, gab es vier neue Artikel bei Puzzleblume ❀, alle aus dem Garten: Heidelibelle beim Sonnenbad Die Regentage bringen sie wieder an den Tag 4x Herbstrot Notiz: Storchenschnabel-Findling Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken /  Please click onto the linked titles above to access the full ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gammaeule, kopfunter 04.11.2023 17:25:00

moths wieseninseln noctuidae garten sea thrift animals germany rosa insects silver y moth eulenfalter gemeine strandgrasnelke tiere braun wendland lüchow-dannenberg blumen colours spätsommer lüchow gammaeule lower saxony flora & fauna nachtfalter garten | garden lepidoptera garden niedersachsen farben fotografie allgemein spã¤tsommer brown natur | nature brownish graubraun pistoleneule insekten photography pink deutschland butterflies flora & fauna meadows gewã¶hnliche grasnelke autographa gamma greyish schmetterlinge nature gewöhnliche grasnelke armeria maritima late summer owlet moths natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers
Gammaeulen Autographa gamma waren in den vergangenen Sommern nicht so oft zu sehen wie früher. Im diesjährigen August sah ich aber wieder mehr dieser baumrindenfarbenen Nachtfalter mit den hellen Zeichen auf den Flügeln, tagsüber mehr am Wilden Dost und auch sonstwo im Garten, abends an den Schmetterlingsfliedern. Auf diesem Foto vom 24. August 202... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesen- bzw. Sumpfschnake 18.11.2023 18:21:04

late summer lã¼chow tipula paludosa zweiflügler wiesenschnake natur lã¼chow-dannenberg diptera hellbraun greyish nature flora & fauna insekten photography deutschland nematocera tipulidae spã¤tsommer natur | nature graubraun niedersachsen farben daddy longlegs garten | garden garden mücken schnaken allgemein crane fly fotografie colours light-brown cranefly lüchow-dannenberg tipula flora & fauna spätsommer lüchow lower saxony germany insects zweiflã¼gler tipulinae tiere wendland animals garten mã¼cken
Die langbeinigen, graubraunen Wiesen- bzw. Sumpfschnaken Tipula paludosa  verbringen den grösseren Teil ihrer Lebenszeit als Larven im Boden,  wo sie sich von Graswurzeln ernähren bzw. auch gelegentlich zur Oberfläche herauskommen, um Sämlinge knapp über dem Boden abzufressen. Ihre Flug- und somit Paarungszeit hingegen dauert nur über die Wochen de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sonnenbadende Gemeine Heidelibelle 17.10.2024 13:16:24

fotografie allgemein garden garten | garden weiblich farben niedersachsen lower saxony lüchow flora & fauna libellen lüchow-dannenberg light-brown colours autumn herbst wendland dragonflies vagrant darter tiere insects germany garten animals meadowhawks lã¼chow-dannenberg natur heidelibellen lã¼chow female flora & fauna nature greyish segellibellen gemeine heidelibelle libellulidae sympetrum vulgatum deutschland photography insekten graubraun natur | nature sympetrum
Was bis vor kurzem noch die Schmetterlinge im Garten- und Landschaftsbild waren, sind nun an manchen Stellen viele kleine bräunliche und rote Heidelibellen, die in sonnigen Stunden sofort um einen herumschwirren. Diese hier habe ich im Garten auf den allmählich gelb werdenden Haselblättern fotografiert: Bei dieser Gemeinen Heidelibelle Sympetrum vu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Diesmal ein Vergleich von Weibchen und Männchen des Braunen Feuerfalters Lycaena tityrus 27.07.2022 16:35:37

lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow female mã¤nnlich rust-coloured kupferrot flora & fauna wild marjoram schmetterlinge greyish meadow nature meadows male rostbraun butterflies echter dost ãœberraschung deutschland tagfalter sooty copper photography insekten brauner feuerfalter graubraun wieseninsel natur | nature brown fotografie wilder dost überraschung allgemein bläulinge garden garten | garden summer weiblich farben niedersachsen sommer lower saxony lüchow origanum vulgare flora & fauna lüchow-dannenberg orange colours surprise bunte kronwicke wendland braun tiere wiesen-insel oregano purple crown vetch insects coronilla varia germany schwefelvã¶gelchen garten blues lycaenidae animals männlich schwefelvögelchen blã¤ulinge lycaena tityrus copper
Der Braune Feuerfalter Lycaena tityrus gehört zur Familie der Bläulinge Lycaenidae, auch wenn er weder auf den Ober- noch Unterseiten der Flügel die Farbe Blau aufweist.Stattdessen ist er oberseitig graubraun und orange gefärbt und mit dunklen Flecken gemustert, wobei das Weibchen viel mehr leuchtend orange Partien zeigt, als das unauffälligere Män... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Graubraun und Grün 15.01.2023 10:55:41

grã¼n holz field paths vogelmiere hazel chickweed wolken germany lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg unterwegs | out and about wood forenoon hazel catkins walk allgemein pilze kã¶nigshorster kanal sibirische fiederspiere niedersachsen haselkã¤tzchen natur | nature mood stellaria media graubraun spaziergang fungi blossoms sorbaria sorbifolia green haselkätzchen lüchow im wendland königshorster kanal corylus avellana deutschland hasel flora & fauna lã¼chow im wendland greyish water false spiraea blüten grün feldwege winter clouds vormittags lã¼chow-dannenberg blã¼ten flowers wasser stimmung
Die folgenden Fotos sind entstanden auf einem Spaziergang beim Königshorster Kanals nahe Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, am Vormittag des 13. Januar 2023: Unter dem wolkengrauen Himmel schien die gesamte Landschaft von düster wirkendem Graubraun beherrscht. Die vom starken Wind gelegentlich zu lichten Stellen aufgerissenen Wol... mehr auf puzzleblume.wordpress.com