Tag abc-et_den
Herr Miesling geht zur Schule Herr Miesling keucht, der Anstieg war steil und er ist aus der Übung. Zuviele Fernsehnachmittage, der März hat in allen Grautönen herumgewühlt, die er auf Lager hatte. Aber heute! Heute verschleudert die Sonne sich, als … Weiterlesen ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Die ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Die Wörter stammen diesmal von Berlinautor Die unten stehenden 3 Begriffe sollen in einem höchstens 300 Wörter langen Text vorkommen EINE SEHR BÖSE GESCHICHTE Wäre er nicht der Neffe des Bürgermeisters gewesen, hätte man Lehrer Adolf längst entlassen, aber … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Dein Schweinhund geht spazieren (oder auch nicht) Als du deine Strickjacke überstreifst, springt dein Schweinehund vom Sofa und rennt in den Flur. Er stemmt die Pfoten in die Seiten. „Nein! Neinneinnein! Wir werden nicht rausgehen!“„Natürlich werden wir das“, sagst du … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Ein „3x ABC am Freitag“ ist seit einigen Wochen ein regelmässiger Freitagsbeitrag, mit dem ich einmal wöchentlich meine Blog-Sachen vom PUZZLE ❀-Blog hier verlinke, und auch zwischendurch etwas zu den Zimmerreisen zu melden. Bis die nächste Runde beginnt und die Gesamtliste aller bis dahin gemeldeten Zimmerreisen veröffentlicht wird, ve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein „3x ABC am Freitag“ ist seit einigen Wochen ein regelmässiger Freitagsbeitrag, mit dem ich einmal wöchentlich meine Blog-Sachen vom PUZZLE ❀-Blog hier verlinke, und auch zwischendurch etwas zu den Zimmerreisen zu melden, denn bis die nächste Runde + Gesamtliste wird es immerhin schon fast Mitte März. ABC-Etüden Bei den ABC-Etüden zu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Die Wörter stammen von Flumsi (Wortgeflumselkritzelkram) Die untenstehenden 3 Begriffe sollen in einem höchstens 300 Wörter langen Text vorkommen Das Foto zeigt die Protagonistin auf dem Weg zur Arbeit „Ach wie so trügerisch sind Frauenhe-e-e-erz e-en“ schmetterte sie … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein „3x ABC am Freitag“ zu verfassen habe ich mir als regelmässigen Freitagsblogbeitrag vorgenommen, um wöchentlich meine Blog-Dinge vom PUZZLE ❀-Blog hierher zu verbinden, und gleichzeitig auch Zwischenergebnisse zu den Zimmerreisen zu melden, bis die nächste Runde mit der Gesamtliste aller bis dahin geschriebenen Beiträge erscheint, b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Christiane hat wieder zu den abc.etüden, eingeladen, bei denen es gilt, 3 Begriffe in einem Text mit maximal 300 Wörtern zu verpacken. Die Worte stammen diesmal von Torsten mit seinem Blog Wortman und lauten: Affeneublockieren Und hier kommt meine Etüde: Wir müssen nicht das ganze Leben umkrempeln, um neue Energie zu spüren. Manchmal reic... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
„3x ABC am Freitag“ werde ich mir als regelmässigen Freitagsblogbeitrag vornehmen, um einerseits meine eigenen Blog-Dinge vom PUZZLE ❀-Blog hier einzubinden, und andererseits Notizen zu den Zimmerreisen anzubringen, damit die monatlichen Abstände von Runde zu Runde nicht so in der Luft hängen bleiben. ● Weil es bei den ABC-Etüden um die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Affe war unruhig. Er war alle Äste entlanggelaufen, hatte zwei Käfer gefunden, mit ihnen gespielt und sie gegessen. Das Obst am Morgen war saftig und süß gewesen, aber es war nichts mehr übrig. Er hatte mit den Fingern die … Weiterlesen →... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Die ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Die Wörter stammen diesmal von Wortman Die obenstehenden 3 Begriffe sollen in einem höchstens 300 Wörter langen Text vorkommen Die Sonne brannte herunter auf die breite Straße, die zum örtlichen Hanuman-Tempel führte und von tausenden fröhlich gekleideten Menschen blockiert … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Mein erster WordPress-Blog, hier im jüngeren Blog von mir oft als „nebenan“ bezeichneten PUZZLE ❀-Blog, ist zwar schon seit dem Sommer 2019 nicht mehr mein Hauptblog, aber mit seinem rand- und sogar übervollen Bildspeicher aus zurückliegenden Jahren verwende ich ihn gern weiter und halte ihn lebendig, z. B. indem ich dort seit dem Herbs... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Fräulein Honigohr und das Orange Fräulein Honigohr ist unzufrieden mit der Gesamtsituation. Es regiert der unentschlossene Februar, der nicht weiß, was er sein will, Frühling, Winter oder karnevalsbetrunken, und weil ihm aufgrund der aktuellen Situation der Karneval weggebrochen ist, weint … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Weil der diesjährige Januar fünf 5 Sonntage hat, hat Christiane eine Einladung für eine besondere Extra-Etüdenrunde dazwischengeschaltet, was bedeutet, dass die letzte und vorletzte Wortspende noch einmal auf den Tisch gekommen sind. Man sieht das ja auf dem informativen Etüden-Bild. Obwohl das nicht unbedingt meine Lieblingsworte waren, ist mir tr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Extra-Etüden bei Christiane Wir irren umher. Alle. Ziellos. Surreal ist das Leben oft. „Die weichmütigen nach links“ knarzt ein unsichtbarer Lautsprecher. „ Die Verblendeten nach rechts. Es gibt keine Überschneidungsmengen“ Von den Bahngleisen zur Rampe vorbei an den Weichmütigen. Die Demütigen stehen da … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Bevor eine neue ABC-Etüdenrunde beginnt, habe ich mir nochmal die orange Wortspende vorgenommen und ein älteres Foto aus Berlin-Mitte: > Ganz kurz verliebt in Berlin – zur Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.21 Ein Klick auf den Textlink oben oder auf das Foto vom Juli 2015, aufgenommen bei Platzregen in Berlin-Mitte, Ecke Friedrichstrass... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Christiane hat wieder zu den abc.etüden eingeladen, bei denen es gilt, 3 vorgegebene Begriffe in einem Text mit maximal 300 Wörtern zu verpacken. Die Worte stammen dieses Mal von Ulrike und ihrem Blog Blaupause7. Die drei Worte lauten: Lautsprecher, orange, erschüttern. Und hier kommt meine Etüde: Er schließt die Haustüre auf und stellt seine ... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Herr Miesling geht spazieren. Vor einem Schaufenster bleibt er stehen und guckt auf die Tapete mit orangebraunem Blumenmuster. Davor steht weißes Porzellan.„Ach ja…“ sagt er leise.Sein Engel guckt neugierig.„Orange war ihre Lieblingsfarbe. So´n Geschirr hattn wir auch. Unsers war hübscher … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Eine ABC-Etüde mit Lautsprechergeschichten habe ich gerade, wie sonst auch, in meinem „alten“ Puzzle-Blog veröffentlicht. Zum Lesen zu erreichen ist der Beitrag > hier über den Textlink, oder per Klick auf das Bild: Das Bild, das ich verwendet habe, weil es mich an einen Lautsprecher erinnert und ausserdem die Farbe orange enthält, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es wird Zeit, dass ich mich mit anderen Motiven als Spiegelungen befasse, aber sie verfolgen mich unverdrossen. Es ist erschütternd. Von jedem Gehsteig, von jeder Wand wacheln sie mir zu. Von Wasserflächen will ich gar nicht reden, daran komme ich überhaupt nicht vorbei. Spiegel von … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gleich zu drei Projekten habe ich etwas zu melden, 1. und 2. mit Beiträgen von mir „nebenan“ auf meinen PUZZLE ❀-Blog, und 3. eines hier auf diesem, siehe unten. 1. meinen Startbeitrag für ein Fotoprojekt, das der Wortman initiiert hat: > Zu Wortman’s Foto-Projekt ABC habe ich ein A Das Projekt will ich von A […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die ABC-Etüden Wie immer bei Christiane Die wunderbar vielseitigen Wörter stammen von Blaupause7 Die untenstehenden 3 Begriffe sollen in einem höchstens 300 Wörter langen Text vorkommen In einem ebenso armen wie korrupten Land im Jahr 2021. Arm ist das Land, weil die Erträge für den … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Christiane hat zu den abc.etüden eingeladen, bei denen es gilt, 3 Begriffe in einen Text mit maximal 300 Wörtern zu verpacken. Die Worte stammen diesmal von Ludwig Zeidler und lauten: Zedermordio / weichmütig / backen Und hier kommt meine Etüde: Kaffeeduft strömt in ihre Nase. Mit der Tasse in der Hand geht sie auf die […]... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Steine Als er auf dem gekiesten Weg im Park so vor sich hinging, fiel ihm bei dem Geräusch seiner Füsse im Kies ein, wie seine Mutter früher immer geschimpft hatte, die Schuhe gingen davon kaputt, wenn man beim Gehen die Füsse nicht hebt.Nicht, dass sie deshalb irgendwann Zetermordio geschrien hätte! Vielmehr … Weiterlesen > Steine [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als Nordlicht würde ich am Neujahrstag den Weihnachtsbaum abschmücken, mein Mann als „Südländer“ möchte ihn bis zum Dreikönigstag stehen lassen, und hat es dieses Jahr sogar „wegen Schneefall“ bis heute hinausgezögert. Meine 3. ABC-Etüde 2021 erzählt davon etwas ausführlicher und die Geschichte habe ich gerade im Puzzle❀-Blo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Wörter für die Textwoche 42.17 für die abc.etüden stammen von Gerda Kazakou, Malerin und Schreiberin (gerdakazakou.com), die im schönen Griechenland lebt, und lauten: verdammt Zweibrücken grenzenlos Zoff in Windelbach Die Bewohner von Windelbach trauten ihren Ohren nicht, als der Bürgermeister das Mikrofon ergriff und verkündete, dass di... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Textstaub bietet ein sonntägliches Schreibprojekt an: Texte zur Liebe maximal 10 Sätze jeden Sonntag gibt er drei Wörter vor, die im Text vorkommen sollen (siehe unten) aktuell: Thema Bahnhof, Prag-Moped-Zirkus abc.etüden/Karel Immer wieder gab Karel ihr Rätsel auf und war eine harte Nuss, die sie zwar gerne knacken wollte, aber nicht konnte. Er ha... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Das sonntägliche Schreibprojekt mit Wörtern von redskiesoverparadise.wordpress.com Kellerdurchbruch hermetisch brandschatzen Eine wirkliche Herausforderung!!! abc./etüden/Auf besonderen Wegen (8) Hildchen setzte gerade an, um Antonias Frage zu beantworten, als ihr erneut schwindelig wurde, allerdings nicht von der Hitze, sondern von dem Kellergewö... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Auch am Ostersonntag ging das Schreibprojekt bei Christiane weiter, diesmal mit den von Annette Mertens gespendeten Wörtern: Duschvorhang, Leichenschmaus, Frühlingsgefühle Beruf und Leidenschaft (4) Teil 1-3 weiter unten Drei Tage nach dem grausigen Fund gab eine Vermisstenanzeige die ersten Hinweise auf die Identität der Toten und o... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Die Wörter für die Textwoche 46.17 spendete Petra Schuseil (wesentlichwerdenblog.wordpress.com) und sie lauten: Stilblüte banal jodeln Die visuellen Schmankerl, wie immer, von Ludwig Zeidler. Stilblüten sind eine Sache, bei der jeder banale Rotstift ins Hüpfen kommt und der Lehrer das Jodeln lernen kann. Der folgende Aufsatz entstand, nachd... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Christiane lädt ein zur: Sonderedition Adventsetüde 49.2017 Es gibt die Sonderedition Adventsetüden für die Textwochen 49/50/51.2017. Die Grundregel bleibt: 3 Wörter, maximal 10 Sätze. Neu ist: Ihr sucht euch die 3 Wörter aus der nachfolgenden Liste (24 Wörter) selbst aus. Teil 1 ist hier zu finden… Teil 2: Der Zeitungsausschnitt hatte... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Sonntägliche Schreibeinladung mit den Wörtern: verlustieren, Kramladen, Angst von Gerda Kazakou, Malerin und Schreiberin aus Griechenland (Blog: gerdakazakou.com) abc/etüden/Auf besonderen Wegen(6) Teil 1 – 5 weiter unten… Hildchen kaufte nur im Urlaub ein, denn zuhause und dann vielleicht noch mit Ludwig an ihrer Seite, war ihr das ei... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Den „Tortenboden der Zeit“ hat mir heute beim müssigen Herumspielen mit dem Fraktralprogramm die Apophysische Sphinx zum Morgenkaffee serviert, der Text liess nicht lange auf sich warten. Auf dem Tortenboden der Zeit Wie Kuchenteig verstreicht man sein Leben in einer Form, bäckt den Boden, belegt ihn mit Gedanken und Taten, schreit Zete... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Schreibeinladung für die Textwoche 21.17 | Wortspende von Andrea aus Bremen mit den Worten: Pusteblume, Käsehobel, versteigern abc/etüden/ Auf besonderen Wegen (5) Ludwig saß auf dem Balkon seines Hotelzimmers und beobachtete eher gelangweilt ein paar Kinder, die sich jauchzend auf die Pusteblumen stürzten und die kleinen hellgrauen Fallschir... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
3 Wörter von Wortgerinnsel Pissnelke, krümelig, verdrehen vorgegeben, Ludwig Zeidler hat die Grafik erstellt und Christiane hat wieder aufgerufen: 3 Wörter in zehn Sätzen = Kurzgeschichte Das Sprachniveau „Opa, was ist eine Pissnelke?“ , fragte die knapp vierjährige Frieda ihren Opa, dessen Kopf ruckartig nach oben schoss und der die Zeitung, die... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Es gibt wieder eine neue Schreibeinladung von Christiane, die Ideen sind diesmal von Anna-Lena, das Bild ist von Ludwig Zeidler. Was für ihre Verwandten und Freunde wie eine Milchmädchenrechnung ausgesehen hatte, war in Wirklichkeit ein sorgfältig geplanter Schachzug gewesen. Alle hatten sie davor gewarnt, ihm Geld zu leihen, er würde sie nur ausnu... mehr auf violaetcetera.wordpress.com
Für die abc.etüden, Woche 37.17: 3 Worte, maximal 10 Sätze. Die Worte stammen in dieser Woche von lz. und lauten: Knutschkugel, Verwandlung, Beichtstuhl. Der innere Schweinehund Er graulte sich vor dem Samstagnachmittag. Zwei Stunden saß er im Beichtstuhl fest, in dieser engen und düsteren Kabine mit der muffigen Luft, in der er sich wege... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Ich habe mich von den ABC-Etüden einladen lassen. Christiane stellt wöchentlich drei Wörter in den Blog, die in 10 Sätzen untergebracht werden sollen. http://www.365tageasatzaday.wordpress.com/2018/03/04/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-10-18-wortspende-von-meinnameseimama. Die 3 Wörter stammen in dieser Woche von http://www.meinnameseimama.com ... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Ich habe mich von den ABC-Etüden einladen lassen. Viele von euch kennen es schon, Christiane stellt wöchentlich drei Wörter in den Blog, die in 10 Sätzen untergebracht werden sollen. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2018/06/10/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-24-18-wortspende-von-redskiesoverparadise. Die 3 Wörter stammen in dieser ... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Es gibt wieder eine neue Schreibeinladung von Christiane, die Ideen sind diesmal von Gerda Kazakou, das Bild ist von Ludwig Zeidler. Für ihn waren die Jugendlichen, die sich manchmal abends randalierend auf dem Schulhof aufhielten bis die Polizei kam, schräge, aber coole Typen. Zwei davon gingen in seine Klasse, Kevin und Lena. „Ich weiß nich... mehr auf violaetcetera.wordpress.com