Tag gartenpflanzen
ARAG Experten über heimische Pflanzen, die nicht nur schön, sondern tückisch sind Golregen: nicht nur schön, sondern tückisch Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch... mehr auf pr-echo.de
Petunien in Hülle und Fülle,
die schenkte uns dieser Sommer 2015 in all ihrer Farbenvielfalt.
Bis heute sieht man sie noch, wie hier in Bingen am Rhein, direkt am Bahnübergang in großen Kübeln!
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
... mehr auf reflexionblog.de
So perfekt rund sieht man unsere beliebten Hortensien-Blütenbälle nicht oft.
Ein blütenweißer letzter Gruß des ganz besonderen Sommers 2015! Ein rundes Projekt von Vera
... mehr auf reflexionblog.de
Unser Bodenverbesserungsfeld ist in der ersten Runde bereits verblüht, und der Ölrettich hat nun große fette Bohnen an dicken Stängeln, …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Dank der milden Temperaturen können meine zwei Engelstrompeten (Brugmansia) schon seit September blühen und öffnen mittlerweile sogar ihre letzten Knospen. Das hatte ich wirklich noch nie. So wunderschön leuchten die herrlichen Trompeten in der Herbstsonne […]
Der Beitrag ... mehr auf pflanzenblog-in.de
Die Zeit der Hummeln neigt sich, wie der Sommer langsam dem Ende, einige Arten sind bereits seit Mitte August nicht mehr zu sehen, und noch zwei Wochen später teilen sich fast nur noch Erdhummeln und Ackerhummeln die Blüten im Garten: Auf Bild 3 und Bild 7 sind Erdhummeln mit Pollensammlungen zu sehen, die offenbar noch […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Heiß und Trocken. Das sind genau die zwei Komponenten, die wir uns für unser Anpflanzjahr nicht gewünscht hatten. Nun ist …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Willkommen im Mai! Dank munter blühender Stiefmütterchen und Hornveilchen genießen wir im Schneckenhaus einen Vorgeschmack auf den Sommer. Wie die Natur präsentiert sich auch unsere Dekoration im neuen Glanz: »Um die Ecke denken« heißt das Motto der Saison und so nehmen die hübschen Frühblüher entspannt Platz in → ausrangierten Küchenute... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Mähdrescher hat schon ein gutes Stück Feld abgeerntet und zieht auf dem trockenen Boden eine meterlange Staubwolke hinter sich …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Für viele von uns werden die eigenen vier Wände erst mit Zimmerpflanzen zu einem richtigen Zuhause: Sie verschönern die Räume und machen sie gemütlich. Oder hyggelig, wie es so schön auf Neudeutsch heißt. Grund genug also, dir mehr Pflanzen ins Haus zu holen! Leider hat aber nicht jeder Mensch einen grünen Daumen und so werden […]
D... mehr auf bananenschneckerl.de
Unser Garten wächst. Langsam, aber er wächst. Was er jetzt dringend gebrauchen kann ist Wasser, Wasser und viel Wasser. So …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Der heiße Sommer macht eine Verschnaufpause. Mir ist das recht. Der Regen hat in den letzten Tagen die Tönnchen im …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Der Mai ist gekommen, die Beete füllen sich und die Gärtnerin ist täglich in ihrem Gartenreich unterwegs, sei es mit Spaten, Grubber, Gießkanne oder Kamera… Was also geht im Beet? Jedes Jahr im Mai möchte ich die Zeit anhalten, gibt es doch täglich so viel Neues zu sehen im Garten. Manchmal noch im Pyjama, […]
Der Beitr... mehr auf kathrinsgarten.de
Nun ist es soweit: Die Temperaturen im April waren so mega warm, dass ich meine überwinterten Chilipflanzen endlich rausstellen konnte. Es wurde allerdings auch langsam Zeit, denn sie bereiteten mir zusehens mehr Sorgen. Die Blattlaus-Invasion […]
Der Beitrag ... mehr auf pflanzenblog-in.de
Bambus ist wirklich wunderschön und man kann mit ihm sehr kreativ sein. Wer seinem Zuhause eine besondere Note geben möchte und ein natürliches Ambiente zu...
The post Bambus düngen – worauf solltest du achten? appeared first on ... mehr auf wp-trainer.de
Nun wohnen wir fast ein viertel Jahr hier, in unserem Haselnusschalet, in einem kleinen Dorf. Die erste „Bierabend“- Einladung im kleinen …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Der Mai ist gekommen, die Beete füllen sich und die Gärtnerin ist täglich in ihrem Gartenreich unterwegs, sei es mit Spaten, Grubber, Gießkanne oder Kamera… Was also geht im Beet? Jedes Jahr im Mai möchte ich die Zeit anhalten, gibt es doch täglich so viel Neues zu sehen im Garten. Manchmal noch im Pyjama, […]
Der Beitr... mehr auf kathrinsgarten.de
Für alle, die es wie ich nicht erwarten können, den Garten zu neuem Leben zu erwecken, sind Frühjahrsüberraschungen wie Korkenzieherhasel (Corylus avellana ›Concorta‹), Gänsekresse (Arabis), Frühlingsprimel (Primula acaulis) und Blaukissen (Aubrieta) die perfekte Lösung. Gut zu wissen: Gänsekresse und Blaukissen blühen nicht nur früh, sondern le... mehr auf bananenschneckerl.de
Nun endlich zeigen sich recht konstante, warme Temperaturen und dazu eine herrliche Frühlingssonne. Das nahm ich voriges Wochenende als Anlass einen Großteil meiner Pflanzen, welche bis dahin im Keller überwinterten, raus zu stellen. Da die […]
Der Beitrag ... mehr auf pflanzenblog-in.de
Auch, wenn wir viele von ihnen mit bloßem Auge gar nicht sehen können, sind Insekten doch äußerst nützlich für uns. Sie bestäuben Pflanzen, sind Nahrung für viele andere Tiere, geben wertvolle Anregungen für die medizinische Forschung, zersetzen abgestorbene Pflanzen und Tiere und führen dem Boden Nährstoffe zu. Kurz: Insekten sind ein essentiel... mehr auf bananenschneckerl.de
Eine Dunkle Erdhummel Bombus terrestris im Anflug auf eine Klatschmohnblüte Papaver rhoeas : Diese Dunkle Erdhummel trägt deutlich erkennbar graubeige-farbene Pollensammlungen an den Beinen, ist demnach eine Arbeiterin und es zeigt, dass noch weiterhin an der Larvenversorgung gearbeitet wird, im Hummelnest. – Fotos vom 11. September 2018 im G... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Da hat man sich richtig viel Mühe gegeben, um seine Pflanze wachsen und gedeihen zulassen und dann das: Die Blumenerde schimmelt. Kein schöner Anblick, sondern...
The post Blumenerde schimmelt – mögliche Ursachen und Bekämpfung appeared first on ... mehr auf wp-trainer.de
Warst du schon einmal in China? Hier findest du traumhafte Gärten vor, die mit zahlreichen Bambusarten geschmückt sind. Doch auch in Deutschland findet man immer...
The post Wie machst du deinen Bambus winterhart? appeared first on ... mehr auf wp-trainer.de
Mein-Pflanzenblog
Hortensien ein wahrer Hingucker Hortensien sind sehr beliebt, deshalb kann man sie in fast allen Gärten bestaunen. Die viele Farbenvielfalt die üppigen Blüten und das Beste an dieser Pflanze, sie ist pflegeleicht. An kleinen Pflegehinweisen kommt ihr allerdings dann doch nicht herum. Welche Pflege welche Hortensie benöti... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Viele Heckenpflanzen dienen als Sichtschutz und gleichzeitig als schöne Bereicherung für jeden gepflegten Garten. Viele dieser Pflanzen sind robust und äußerst pflegeleicht. Dazu zählt auch die Heckenpflanze Thuja Smaragd. Ursprünglich stammt die Thuja aus Nordamerika und ist auch unter dem Namen „Lebensbaum“... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Gartenarbeit ist ein großer Trend und es ist kein Wunder, dass Blumenbeete immer beliebter werden. Wenn du dich für den Erfolg im Blumenbeet einsetzen möchtest, lohnt es sich, sich mit Kompost und natürlichen Düngemitteln vertraut zu machen. In meinen Bericht werden die Vorteile dieser Techniken erklärt und wie man sie a... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Zufälligerweise entdeckten wir einen kleinen Kürbishändler bei uns in der Nähe und so konnten wir uns mal andere Kürbissorten kaufen und ausprobieren. Bislang kennen wir nur Hokkaido- und Butternut-Kürbisse, welche auch jedes Jahr bei uns […]
Der Beitrag ... mehr auf pflanzenblog-in.de
Unsere 16 Chilipflanzen stehen nun mittlerweile seit Anfang November 2017 im Winterquartier. Nun nach vier Monaten wird es Zeit für einen Zwischenbericht: Aji Lemon (3 Pflanzen) alle drei Pflanzen haben einen starken Trauermückenbefall und hatten […]
Der Beitrag ... mehr auf pflanzenblog-in.de
Mein-Pflanzenblog
Echter Lavendel Es gibt zahlreiche Lavendelarten und Züchtungen, die alle reich an wohlriechenden ätherischen Ölen sind. Neben dem echten Lavendel sind besonders der echte Speik und der purpurblütige Schopflavendel hervorzuheben. Die begehrten Lavendelöle werden durch Wasserdampfdestillation aus frischen Blüten oder Blüt... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Chilis einlegen, so geht es richtig…!!! Die kleinen, scharfen Paprika sind bei uns zu Hause sehr beliebt, und wie jedes Jahr werden neue Chili Sorten ausprobiert und gepflanzt. Wir hatten letztes Jahr so viel Chilis geerntet, das ich einige neue Rezepte zum Einlegen ausprobiert habe. Von Chili Pulver, Chili Dipp, C... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
2. Teil – Giftige Sommerpflanzen Bitte steinigt mich nicht 🙂 Wenn ich Alpenveilchen sehe, denke ich immer, oh mein Gott ich bin noch zu jung um sie mir auf die Fensterbank zu stellen. Denn Alpenveilchen werden häufig von Rentnern gekauft. Warum dies so ist weiß ich nicht, aber wenn ich an meine Großeltern oder weit... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Kraut der Unsterblichkeit, wird auch als Gynostemma pentaphyllum bezeichnet oder ist unter dem Namen Unsterblichkeitskraut bekannt. Diese Pflanze zählt zu den Kürbisgewächsen. Sie kann besonders...
The post Kraut der Unsterblichkeit, besonders f... mehr auf wp-trainer.de
Die chinesische Hanfpalme ist auch unter dem Namen Tessinerpalme bekannt. Sie gehört zu der Unterfamilie der Coryphoideae. Die Hanfpalme kann problemlos zwischen vier und zwölf...
The post Chinesische Hanfpalme, pflegeleicht mit tropischen Eigenscha... mehr auf wp-trainer.de
Der Schrebergarten ist mittlerweile in diesem Zustand, dass wir ihn mehr genießen können, als dort arbeiten zu müssen. Dennoch ist das ein oder andere noch…
The post Gartenprojekt: Pflanzenstufen appeared first on ... mehr auf doiteria.com
Im Garten fliegen jetzt etliche Erdhummel-Jungköniginnen herum. Gross, laut und manchmal ein bisschen ungeschickt wirkend brummen sie durch die Gegend, hängen an Blüten herum oder wärmen sich an der Hauswand. Die hier am Blütenstand einer Rispenhortensie Hydrangea paniculata abhängt und sich putzt, ist eine Dunkle Erdhummeln Bombus terrestris, aber... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Das Husarenknöpfchen ist eine sehr ansehnliche Pflanze, die bevorzugt auf der Terrasse, in Gärten oder auf dem Balkon platziert wird. Gerne wird sie auch als...
The post Husarenknöpfchen, eine Blühpflanze, die Akzente setzt appeared first on ... mehr auf wp-trainer.de