Tag himmelblau
Hoffnung ist himmelblau. Sie ist die frische Brise am Morgen. Sie kennt keine Flaute, sie bläst ins Segel, wenn du schon aufgeben wolltest, und sagt: „Voran, meine Liebe! Sieh nach vorn, dahinten wird es heller, und ich sehe Dinge, die … Weiterlesen ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Hinter uns liegt ein wunderbarer Spätwintermonat. Der März hat in 2025
tatsächlich mal alles geboten. Leichten Schneefall. Kälte. Regen. Aber vor
allem Sonne. Für mich geht eigentlich jede Temperatur. Hauptsache die Sonne
scheint. Dicke, dunkle Wolken mag ich nicht so gerne. Wenn der Wind dazu
kräftig weht und ungemütliche Regentropf... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com
Heute steht die Sonne von Süden kommend für einen Moment genau senkrecht über dem Äquator – Tag und Nacht sind fast gleich lang. Der Frühling beginnt und die Tage werden nun spürbar länger und nicht so träge wie seit der Wintersonnenwende.Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht die Natur: Weidenkätzchen beginnen zu blühen und bieten Bienen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Blaumeise Cyanistes caeruleus in der Eberesche Sorbus aucuparia im Garten am 26. November 2015, Lüchow.Einsortiert unter:Garten, puzzled, Umwelt / Environment Tagged: animals, Autumn, Bäume, Birds, Blau, Blaumeise, blue, blue skies, blue tit, colours, Cyanistes caeruleus, Deutschland, Eberesche, Farben, Flora and Fauna, Fotografie, Früchte, fruits,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf diesem Feld blühten verschiedene Kreuzblütler und der liebliche Duft wirkte erfreulich, aber so kurz vor Weihnachten auch sehr erstaunlich: das Foto ist vom 23. Dezember 2015.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Blüten, blooming, blue skies, Brassiceae, clouds, colours, Dezember, Duft, Farben, Fotografie, Gelb, Germany, Gründ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sonnige, aber stürmische Fotos vom Morgen und Nachmittag des 8. November 2015 bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Ackerbeeren, Ahorn, animals, Aspen, Autumn, autumn leaves, autumn red, Bäume, Bedeguare, Blätter, blog-dog, blue skies, Bongo, cher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Apophysische FrühlingsstimmungEinsortiert unter:Bildphantasien / imaginations, puzzled Tagged: Blau, blue, colours, Farben, fractals, fraktal, Frühling, Gedanken, Gefühle, Grafikprogramm, graphic program, Grün, green, Himmelblau, imagination, Phantasie, puzzled, sky-blue, Spring... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Glockenblumen
... mehr auf blog.aventin.de
Mit dir wird das Schwere leicht, das Trübe klar, das Enge weit. Aus Rabenschwarz wird Himmelblau, im Schatten geht die Sonne auf, ein Tropfen wird zum Ozean. Schön, dass du da bist. Jochen Mariss... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Die Höhepunkte des beinahe frühlingshaften Nachmittags waren himmelblau, haselkätzchengelb, kirschrindenrot und dazwischen rüttelte ein Turmfalke über dem Feld: Fotos vom sonnigen Nachmittag des 6. Februar 2016 bei Lüchow – durch Anklicken werden die Bilder noch ein bisschen grösser.Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: anim... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf den nächtlichen Schnee, der im vorigen Eintrag Schnee, Blumen, Sonne, Eis morgens die Blüten im Garten bemützt und vereist hatte, folgten klare Sonne, blauer Himmel und stürmischer Wind: Die Holunderbeeren wurden inzwischen von den Dolden gepickt und viele Bäume und Sträucher halten nur noch einige gelbe, rote und braune Blätter fest, während d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Saat- oder Bohnengänse Anser fabalis rossicus und “die” Eiche, die Weihnachten noch > duftend umblüht wurde. Mit den fliegenden Wildgänsen und der von mir durch Jahre und Jahreszeiten fotografierten Eiche bin ich endlich wieder bei meinen Blogeinträgen tagesaktuell: Fotos vom heutigen Morgen, 28. Januar 2016, bei Lüchow.Einsortiert ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wenn sie gemeinsam im Garten blühen, ist immer ein bestimmer Punkt im Frühling erreicht, wo eine gewisse Erleichterung eintritt, weil er nun wirklich höchstens durch Aprilwetter beeinträchtigt werden kann, aber sich nicht mehr für einen winterähnlichen Einbruch zurückziehen wird – und das sind Forsythien, Veilchen und Vergissmeinnicht: Die go... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ich hatte da noch ein Stöffchen vom Stoffmarkt liegen, aus dem ich mir schon beim kaufen gerne ein Kleid nähen wollte. Nachdem mir meine „Umstands-Annas“ ja wirklich gut gefallen haben, und ich ein bisschen Abwechslung zu den „Butterblumen“ wollte, dachte ich mir ich mache mir eine „Große Anna“ in der Kleid-Versi... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Der Juni war sehr entspannend. Warum? Wir hatten unseren Sommerurlaub und sind für eine Woche mit Hund nach Dagebüll gefahren. Ein nettes kleines Örtchen wenige Kilometer vor der dänischen Grenze. Leider mit Grasstrand, dafür sind uns sehr viele nette … Weiterlesen ... mehr auf sonnysblog.de
Die ersten Bilder von der zweiten Hälfte September wurden morgens etwa zwischen acht und halb neun Uhr gemacht. Die Sonne schien, Kranich-Eltern führten ihr Junges zwischen sich zum Frühstück auf ein abgeerntetes Feld. die Hagebutten an den Hundsrosensträuchern hatten sich sämtlich sattrot gefärbt und im Garten waren die Pilzchen aus dem Kindergart... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hier wieder etwas, dass in letzter Zeit für die beiden Mädels entstanden ist und nun dank schönem Wetter endlich auch angezogen werden kann. Ich habe für beide jeweils den Schnitt „Himmlische Ärmchen Anna“ von Himmelblau als Tunika genäht. Das Mäuschen wollte unbedingt Flügelärmchen dran haben nachdem sie die Designbeispiele genau studi... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Sommerhimmelblaue Glockenblumen!... mehr auf blog.aventin.de
Himmelblau und Sterne: kleine Blüten, die derzeit auf derselben Wieseninsel im Garten zu sehen sind: Niederliegender Ehrenpreis Veronica prostrata, voriges Jahr auf einem Weg entlang von Gartenzäunen gefunden. Den kannte ich als Wildpflanze aus dem Trockenrasen oberhalb des Neusiedler Sees im österreichischen Burgenland, während er in Deutschland a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Endlich kann ich sie euch alle zeigen, meine José´s aus einem weiteren Probenähen für Himmelblau 🙂 Meine liebsten konntet ihr auf Facebook ja schon bestaunen, hier nun die volle Bandbreite meiner kreativen Ergüsse fürs Probenähen 😉 Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, und ich konnte kaum aufhören neue zu nähen! Ganze 6 Hosen sind es… ... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Eigentlich habe ich mich von Probenähen ja in letzter Zeit gut ferngehalten, denn so mit kleinem Baby im Haus und wieder gestarteten Kursen ist meine Nähzeit echt knapp geworden… Aber als Natascha einen Aufruf für ein Haarband postete, da wollte ich unbedingt mitmachen! Zunächst wollte ich eigentlich nur für meine Mädels nähen, aber alsR... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Schon lange lange genäht und auch schon länger Fotografiert wartet diese Kombi drauf verbloggt zu werden. Wird also Zeit das ich euch dieses Set einmal zeige! Genäht habe ich eine himmlische Ärmchen Anna von Himmelblau als ärmelloses Top aus einem süßen Pferdchen-Stoff vom Stoffmarkt Stoffencircus und dazu eine Max&Mia Caprihose von Engelinchen... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Da das Bärchen ja wirklich wahnsinnig schnell wächst, brauchte er natürlich auch schnell wieder neue Wäsche, denn aus der 56 war er echt schnell rausgewachsen , der kleine große Mann. Also habe ich meine Stöffchen durchstöbert und mich für eine Kombi aus Schwarz und grün mit einem süßen Drachen Stoff entschieden. Die Uni-Stoffe und Bündchen… ... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Himmlisch wildes Blühen im Garten, weil sie es auch bei Hitze und Trockenheit können, die Wegwarten Cichorium intybus : Schon seit Wochen blühen die Wegwarten unermüdlich. Die Insekten, vor allem Hummeln und Wildbienen, aber auch Honigbienen und Schwebfliegen wissen die täglich neu erscheinenden himmelblauen Blüten sehr zu schätzen, auch wenn sie a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Zwei schöne Herbstblätter, deren Farben sich zu einem typischen Herbsteindruck vereinigen. Dabei wartet das untere Blatt auch noch mit einer besonderen Farbgestaltung auf.Als ich die beiden Blätter unter freiem Himmel auf ein „weißes“ Blatt Papier gelegt hatte, kam auch noch das Blau des Himmels ins Spiel. Da die weißen Pigmente des Papiers alle Fa... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein leuchtender, ruhiger Sonntagvormitag in Himmelblau und Grün. Graugänse beim „Synchronschlafen“ am sonnengewärmten Ufer des Königshorster Kanals Harmonie auch beim Höckerschwanenpaar im Grünen. Bongo geniesst die sonnige Stimmung und die frischen Gerüche auf dem Feld. Fotos vom Morgen des 18. Februar 2018 in der Feldmark bei Lüchow i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
In Berlin am Maybachufer habe ich noch einen zweiten Schmetterlings-Stoff mitgenommen, mit anthrazitfarbenen Schmetterlingen auf grau. Daraus habe ich fürs Mäuschen ein weiteres Little Summer Day Dress genäht, und aus den Resten für die Hummel eine Himmlische Ärmchen Anna Tunika, diesmal mit langen Puffärmeln und passender Leggings dazu. Die Hose i... mehr auf kdreier4.wordpress.com
Den wilden Sauerkirschbaum Prunus cerasus beobachte und bewundere ich schon seit Jahren auf meinen Spaziergängen mit Bongo, er ist verschiedentlich im Blog zu finden, in Blüte, im Herbst oder Winter, mit Früchten oder Vögeln darin und ohne, oder mit bernsteinähnlich erstarrten Baumsaftaustritt; und hier nun wieder in überschäumender Blütenpracht vo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Blüten der Garten- bzw. Wald-Vergissmeinnicht Myosotis sylvatica sind gar nicht immer nur Himmelblau, sondern manchmal auch Morgenwolkenrosa. – Foto vom 4. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein Beitrag für Schwebfliegen, die ich um die Mitte des Juli im Garten fotografieren konnte: Eine zierliche Feldschwebfliege Eupeodes corollae in der Trichterblüte einer Ackerwinde Convolvulus arvensis , mit einem noch kleineren schwarzen Rapsglanzkäfer Brassicogethes aeneus zur Gesellschaft, tiefer unten in der Blüte. Wesentlich robuster wirkt der... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Hier sind noch weitere Bilder mit Blüten in Gelb und wieder sind sie aus dem Garten: Oben: goldgelbes Schöllkraut Chelidonium majus, ein Mohngewächs, zwischen lauter himmelblauen Vergissmeinnicht-Blüten, deren Mitten mich immer an kleine Goldsternchen erinnern, unten: ein blühender Löwenzahn Taraxacum officinale: Darauf sitzt ein mit gelbem Blütens... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bislang bin ich diesem Trend wirklich gut entkommen und auch meine Mädels sind zum Glück nicht so Einhorn-Verrückt, dass hier alles nur noch voll Regenbogen-Pupsen wäre. Aber als ich dieses Panel von Miekkie.de gesehen habe musste ich es haben. Eigentlich wollt ich nur eins fürs Mäuschen bestellen, aber die Hummel hat mir über die Schulter… ... mehr auf kdreier4.wordpress.com
~ Nähfreie Abende ~ Moin ihr Süßen! Kennt ihr mich noch? 😀 Gefühlt hab ich schon ewig nicht mehr geschrieben, obwohl es erst ne Woche her ist. Ich...... mehr auf derkleinekompass.de
Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2013, Beschriftet, Fotobearbeitung, Glaskugel, groß, himmelblau, Juist, Juni, Mayns, Meer, Murmel, Sandstrand, Sonne, Strand, wunderschön... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Kalt und sonnig, mit viel Himmelblau und Weiss – so hätte man es sich wohl für Dezember und Januar gewünscht, stattdessen holt der späte Februar alle winterlichen Versäumnisse nach. – Fotos vom 26. Februar 2018, alle innerhalb derselben Dreiviertelstunde, in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein Blick nach Westen, jenseits des Gartenzaunes, morgens um 9 Uhr 30 unter durchziehende Regenwolken fotografiert am 11. August 2018, und ohne dass sie nennenswerte Regenmengen da gelassen hätten, sind sie einfach über uns hinweg gezogen – ganz ähnlich heute, wo es trotz Regenprognose bisher nur für fünf Minuten Sprühregen gereicht hat.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Und noch einen tollen Schnitt durfte ich zur Probenähen, die „Isabelle„, wieder einmal bei der lieben Natascha von Himmelblau! Ihr Schnitte sind einfach genial, immer enorm Vielseitig und wandelbar und sitzen einfach toll! Als Natascha ihre erste Version der Isabelle gezeigt hat, war ich sofort Feuer und Flamme! So ein Teil wollte ich a... mehr auf kdreier4.wordpress.com
~ Schwestern Wochenende ~ Moin ihr Lieben! Davon hab ich euch noch gar nicht erzählt, oder? Also… bei mir ist das ja eh etwas kompliziert mit meiner Familiengeschichte...... mehr auf derkleinekompass.de
Endlich wieder ein Tag, an dem man die Umgebung farbig und kontrastreich wahrnehmen kann, Landschaft- und Wolkenbild ein Ganzes, nicht wie an den grauen Tagen zuvor, bei denen man ständig das Gefühl hatte, nur unterwegs zu sein, damit sich in dem Grau überhaupt etwas bewegt, während man weiter wartet: auf einen Anblick wie diesen. Foto […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bildergalerie vom Kommen und Gehen der Schwebfliegen, Hummeln und Wildbienen auf den Wegwarten, mit Fotos vom 29. Juni bis 7. Juli 2018 aus dem Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken, dann lassen sich auch die Bildbeschreibungen alle lesen, nicht nur deren Unterschriften-Kurzform für die Galeri... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com