Tag kapuzinerkresse
Die Arzneipflanze des Jahres 2013Die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus... mehr auf heilpflanzenschule-hildegard.de
Es gibt Kräuterbutter zu kaufen. Wenn man sich diese mal genauer ansieht, stellt man fest, dass ausschließlich getrocknete Pflanzenteile verwendet wurden. Kräuterbutter mit frischen Zutaten muss grün aussehen. Und die fertig gekaufte ist meist ziemlich stark gesalzen. Wenn man sie selbst herstellt, kann man auf Salz eigentlich verzichten, denn die ... mehr auf helgas-garten.de
Lange hat man sie nur in Bauerngärten entdecken können oder als hübschen Schmuck zur Mauerbegrünung. Geht man heute durch die Stadt sieht man Sie plötzlich in vielen Gärten oder in Balkonkästen entlang der Strasse. Am auffallendsten sind die kreisrunden, bis zu Handteller großen Blätter, die uns immer an Seerosen erinnern und an denen die Pflanze ... mehr auf diese-rombergs.de
… die Blüten der Kapuzinerkresse.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Das Dreierlei von der Rote Bete ist eine vegetarische Grill-Vorspeise aus Rote-Bete-Saft, marinierter Roter Bete und gebackener und geräucherter Rote Bete.
Der Beitrag Dreierlei von der Roten Bete, Schafskäse, Kapuziner... mehr auf highfoodality.com
Die ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammende Kapuzinerkresse findet man heute in vielen Gärten.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Die Kapuzinerkresse ist nicht nur eine wunderschöne Pflanze, sie hat auch als Heilkraut einiges zu bieten. Hierzulande sind ihre positiven Eigenschaften nicht sehr bekannt, ich habe sie in diesem Jahr zum ersten Mal im Pflanzensortiment der Händler entdeckt (vielleicht war ich aber auch einfach zu wenig an ihr interessiert und habe sie übersehen... mehr auf tash-horseexperience.click
Bei uns gab es das Sonntagsessen schon am Samstag, da Frau K Sonntag schon früh und lange arbeiten muss.
... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Hallo meine Lieben,
verstrickt habe ich in meinem neuen Steckschal 86 Gramm 4-fach Sockenwolle von Opal mit dem schönen Namen 'Feuerwerk' und mit einer 3er Rundnadel. Und er passt zur Wurmmütze.
Gerne schreibe ich Euch auf, wie ich ihn gestrickt habe und musste dazu meine Gehirnwindungen anstrengen, denn ich habe mir leider keine Notizen gem... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Die Kapuzinerkresse ist vielseitig: aus den Blüten mache ich ein Sorbet, die Blätter eignen sich als Würzmittel, die Samen können eingelegt werden.
Der Beitrag Kapuzinerkressenblüten-Sorbet erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Schöner Sommer- und Herbstblüher, Vitaminbombe und lecker - beispielsweise in einem bunten Salat oder bunten Nudelsalat (zuletzt aktualisiert 11.6.2022)
-> Infos & Anbau
-> Bunter Herbstsalat mit Kapuzinerkresse
Die Blüten der Kapuzinerkresse leuchten bis zum ersten Frost.
Die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) wird meines Erachtens nicht s... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Die Große Kapuzinerkresse punktet mit einigen Vorteilen: Die Pflanze ist schnellwüchsig und pflegeleicht, recht genügsam und kann sogar als blühender Sichtschutz während der Sommermonate dienen. Je nach Sorte können die Ranken eine Länge von drei Meter erreichen und durch das üppige Laub sind diese auch recht blickdicht. Zudem sind die leuchtend... mehr auf mein-gartenbuch.de
Ein Blogevent ganz nach meinem Geschmack findet zur Zeit statt: ... mehr auf auchwas.blogspot.com
(zuletzt bearbeitet am 20.4.2024)
Dieser Kalifornische Mohn* hat den milden Winter
im Balkonkasten überlebt und legt jetzt
Blüte für Blüte die Zipfelmützen ab.
Als Hobbygärtner freuen wir uns zwar über Regen, weil wir den Pflanzen in der Natur das Nass vom Himmel gönnen und weil wir weniger GieÃkannen zu unseren Lieblingen im Garten,... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar und sie besitzt eine Heilwirkung: Die Kapuzinerkresse. Hier erfährst Du mehr zu Aussaat,... mehr auf diese-rombergs.de
★ meine tomaten auf dem sonnendeck bekommen so ganz langsam farbe. um aus der ernte einen tomatensalat zu zaubern, braucht es noch ein wenig zeit. auf dem obsthof allerdings gibt es tomaten in den verschiedensten formen und leuchtenden farben in hülle und fülle. an diesen hübschen nachtschattengewächsen komm ich nicht vorbei, ohne mindestens ein... mehr auf nikesherztanzt.wordpress.com
Bei 54°C sous-vide gegartes Onglet, mit Fingersalz gewürzt, dazu Tomaten-Tatar mit Ducca und Muscovadozucker aromatisiert und mit getrockneter Tomatenhaut und Kapuzinerkresse garniert.
Der Beitrag Onglet mit Tomaten-Tatar und ... mehr auf highfoodality.com
In Kanada habe ich mir Gartenzeitschriften gekauft. Die Dollars, insbesondere die aus Metall, sollten weg, bzw. eben nicht, sondern im Land bleiben.Es gab allerdings keine kanadischen Magazine, sie kamen beide aus den USA. Und die... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Kapuzinerkresse Pesto ist eine süßlich-scharfe und würzige Pesto-Alternative als leckerer und gesunder Brotaufstrich oder Dip. Keine Lust mehr auf klassisches Pesto? Probier mal Kapuzinerkresse Pesto
Der Beitrag Kapuzinerkresse Pesto mit Blüten erschien zuerst auf ... mehr auf leckerlife.de
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung) Hallo Ihr Lieben, nach einer langen Pause melde ich mit einen salzigen Thema zurück. Da mein Vorrat an meinen Kräutersalz mit Kapuzinerkresse (das Rezept findest Du auf meinen Blog) zur Neige ging, habe ich dieses Wochenende neues Salz gezaubert. Diesmal habe ich mich auch an zwei ... mehr auf ellysdiy.wordpress.com
Blick auf einen Wassertropfen auf einem Blatt der Kapuzinerkresse. Der Tau sammelt sich da am Morgen.... mehr auf blog.till-westermayer.de
Der Rettich Karotten Salat mit Kürbiskernen und Zitronen-Senf Dressing mit Kürbiskernöl ist ein gesunder Rohkostsalat mit einer besonderen Schutzfunktion für die Harnwege. Dieser Salat ist
Der Beitrag Rettich Karotten Salat ... mehr auf leckerlife.de
Im März startet wieder die ... mehr auf diese-rombergs.de
Kürbissuppe mit viel Ingwer, Apfel-Schmand, gerösteten Haselnüssen und Kürbiskernen, Curry-Äpfeln, Kürbiskernöl und Kapuzinerkresse.
Der Beitrag Ingwer-Kürbissuppe, Curry-Äpfel, Apfel-Schmand, Haseln... mehr auf highfoodality.com
Letzte Woche waren wir einige Tage in Nesmersiel dort haben wir im “Alten Fährhaus“ ein schönes Gericht mit Seeteufel gegessen. Wir mögen das feste Fleisch dieses Fisches sehr und so habe ich uns am Samstag ein kleines Gericht mit Seeteufel gekocht.
... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Alle Beiträge von gestern, 2. Oktober 2019 zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken: Nachregenfreude2019/10/02 PUZZLEBLUME ❀mit Wurzeln und Flügeln Regenrosa Rose ‚Aspirin‘2019/10/02 PUZZLEBLUME ❀mit Wurzeln und Flügeln Sich neigende Schöpfe2019/10/02 PUZZLEBLUME ❀mit Wurzeln und Flügeln Please click onto the linked ti... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Urbanes Gärtnern im Berliner Hinterhof. Ich plaudere über meiner Erfahrungen mit dem Anbau im lichten Schatten und auf dem Balkon, meine Gärtnerinnenpläne, mein neues Hochbeet und das freilaufende Karnickel Bob. ;)... mehr auf magischer-kessel.de
Gemüse, Kräuter, Blumen, Obst: Auf dem Balkon grünt und blüht es schon wieder prächtig. Heute nehme ich dich mit auf einen kleinen Rundgang durch den Balkon-Garten 2020. Es ist doch schon erstaunlich, wie schnell sich so ein Balkon füllt. Ein paar Kisten hier, ein paar Kübel dort – und schon […]
Der Beitrag ... mehr auf kistengruen.de
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Eigentlich hatten wir die Kapuzinerkresse neben unsere Ackerbohnen gesät, damit die Läuse sich daran vergnügen und die Bohnen verschonen. Nach dem Abernten der Ackerbohnen war die Kapuzinerkresse dann aber so schön gewachsen, hatte jede Menge Blüten und war weitestgehend von… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es gibt Pflanzen, die sind aus meinem Balkon-Garten nicht mehr wegzudenken. Kapuzinerkresse ist eine von ihnen. Sie ist pflegeleicht, essbar und blüht dazu noch wunderschön – auch zur Freude der Bienen. :-) Die Kapuzinerkresse war eine der ersten Pflanzen, die… ... mehr auf kistengruen.de
Heute auf der Tageskarte: Teres Major sous-vide gegart, mit Steinpilzessenz, Steinpilzen, Herbsttrompeten, schwarzen Bohnen und Spinatöl.
Der Beitrag Teres Major mit Pilzen, Bohnen, Steinpilzessenz und... mehr auf highfoodality.com
Vielen Dank für eure lieben Kommentare unter den letzten Posts. Auch wenn ich sie momentan nicht beantworte, lese ich doch alle und freue mich nach wie vor von euch allen zu lesen Das hat a... mehr auf derkleineschrebergarten.blogspot.com
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie es passieren konnte, aber ich habe euch ziemlich lange keinen richtigen Gartengrün-Beitrag mehr verpasst. Das ändern wir heute und es gibt ein ziemlich großes Update, wenn man die Pflanzen vom letzten Beitrag mit denen des heutigen vergleicht. In den gut drei Monaten seit dem letzten Beitrag – und ja, das kommt mi... mehr auf zeilenwanderer.de