Tag herbstgarten
Unfassbar wie die Zeit rennt.Das letzte Septemberwochenende liegt vor uns.Schon.... mehr auf waldkindszeitschleife.blogspot.com
Noch lässt der Herbstzauber in der Natur auf sich warten, aber wir haben es ja auch nicht eilig. Allerdings reicht es jetzt wieder mit dem Regen, finde ich. Die warmen Spätsommertage letzte Woche fand ich sehr schön. Einige von euch haben bedauernd geschrieben, dass ihnen meine Header im neuen Theme fehlen, obwohl es sonst wohl ganz gut gefä... mehr auf mainzauber.de
Für viele von uns werden die eigenen vier Wände erst mit Zimmerpflanzen zu einem richtigen Zuhause: Sie verschönern die Räume und machen sie gemütlich. Oder hyggelig, wie es so schön auf Neudeutsch heißt. Grund genug also, dir mehr Pflanzen ins Haus zu holen! Leider hat aber nicht jeder Mensch einen grünen Daumen und so werden […]
D... mehr auf bananenschneckerl.de
Wenn sich im Oktober die ersten Blätter von Grün in Gelb umfärben, beginnen nicht nur die Bäume zu leuchten. Die Sonne steht tiefer und lässt die bunten Blätter in allen Gelb-, Gold-, Rot- und Orangetönen strahlen. Unterstützen können Sie dieses farbenfrohe Spiel mit herbstlichen Stauden wie Chrysanthemen, der Fetthenne, Astern, Dahlien, Sonnenb... mehr auf antik-natur.de
Im Herbst zeigt uns die Natur, wie schön es ist loszulassen. Nach einem wechselhaften Sommer genießen wir die Ruhe und die warmen Farben im Garten. Die Gräser präsentieren sich in voller Schönheit und ihre filigranen Blüten spielen im Herbstwind. Die Astern blühen und locken die Insekten. Der Herbst ist eine magische Zeit, in der die … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
ganz heimlich hat sich der november herangeschlichen. mir ist aber noch ganz herbstlich zumute und unsere spaziergänge, wanderungen und der garten sind noch davon geprägt. in der letzten woche konnten wir noch einige sonn... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Trotz fallender Temperaturen zeigen sich die Natur und der Garten von ihrer schönsten Seite. Letzte Blüten, buntes Herbstlaub und attraktive Samenstände zieren den Garten und erfreuen das Gärtnerherz. Selbst wenn das Wetter nicht sehr einladend ist, ich könnte stundenlang aus dem Fenster schauen! Nebel hängt wie Rauch ums Haus,drängt die Welt nach ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
ich habe wieder einmal in einem meiner lieblingsdörfer herbstfreuen eingesammelt. begleitet mich doch einfach auf meinem weg.... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Der September verabschiedete sich bei uns mit insgesamt 128 l Niederschlag und der Oktober begann mit 33 Litern – es ist auch ziemlich kühl geworden. Ob wir noch einen goldenen Oktober bekommen? Momentan scheint die Sonne und versöhnt uns gestresste Gartenfreaks beim Spaziergang durch den wieder erholten Garten. Schauen wir zunächst in die Ei... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Die letzten Oktobertage verwöhnen uns mit Sonne und Wärme. Der regenreiche September hat den Bäumen, Sträuchern und Stauden noch einmal Kraft gegeben, noch nie hat die Weinlaube ihren Blattschmuck so lange getragen! Ebenso stellen wir das bei den Obstgehölzen fest. Mit den leuchtenden Dahlien, dem Eisenhut, den ersten Chrysanthemen und den Herbstas... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Die Gärtnerin hat ein schlechtes Gewissen, so untätig in Sachen Blog war sie lange nicht mehr…. Es ist Zeit, den herbstlichen Garten zu genießen, Gräser und viele Astern und Chrysanthemen zeigen sich von schönster Seite. Selbst die wenigen Dahlien leuchten noch in warmem Orange – ideal zum dunklen Eisenhut 😉 Es gibt eigentlich noch viel... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Werbung | Kooperation mit “Blumen – 1000 Gute Gründe” Im Frühling habe ich ein neues Staudenbeet gepflanzt in Zusammenarbeit mit ‘Blumen – 1000 Gute Gründe‘. Daher war ich voller Vorfreude auf gemütliche Sommerabende mit Blick auf mein neues Gartenprojekt, idealerweise beim Genuss von buntem Tomatensalat und ei... mehr auf hauptstadtgarten.de
Werbung | Kooperation mit „Blumen – 1000 Gute Gründe“ Im Frühling habe ich ein neues Staudenbeet gepflanzt in Zusammenarbeit mit ‚Blumen – 1000…
Der Beitrag Das Staudenbeet im Herbst erschien zuerst auf ... mehr auf hauptstadtgarten.de
Die Tage werden allmählich wieder kürzer und die Blätter fallen lautlos von den Bäumen: Die Herbstzeit hat begonnen! Für Hobbygärtner geht es jetzt noch einmal richtig rund im Garten. Das eigene Stück Grün muss auf Nässe und Kälte vorbereitet werden, um gut durch den Winter zu kommen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen 6 Herbstgartenarbeiten... mehr auf antik-natur.de
Du bist auf der Suche nach einer passenden Idee, wie Du eine Herbstschale bepflanzen könntest, die sowohl im Garten als auch am Friedhof schön aussehen würde und insbesondere nicht frostempfindlich ist? Wie wäre es die Herbstschale mit Erika (Heide / Knospenheide), Silberdraht, Pupurglöckchen und Alpenveilchen (alternativ Hornveilchen) zu bepflanze... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Der Garten gibt in diesen Tagen noch einmal alles, was er an Farben zu bieten hat! Es heißt Abschied nehmen vom Gartenjahr 2018… Bis Ende Oktober haben die Schmetterlinge reichlich Nahrung gefunden im Garten, sehr gefragt und bevorzugt und somit ein richtiger Magnet ist das Patagonische Eisenkraut (Verbena bonariensis). Immer wieder... mehr auf kathrinsgarten.de
Nachdem nun schon auf vielen Blogs Einblicke in den Herbstgarten gewährt wurden, muss auch ich nachziehen. Unser Garten ist im Moment zwar nicht besonders spektakulär aber aufgrund der einjährigen Zinnien, dem Borretsch, den vielen Storchenschnäbeln und nicht zu vergessen der Fetten Hennen ein wahres Paradies für B... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Werbung – dieser Post enthält Werbung/eine Verlinkung für Frühlingszwiebeln. Gegen Ende Oktober fange ich im Garten immer so langsam mit den Wintervorbereitungen an. Auch, wenn die Dahlien noch schön geblüht haben, kommen sie nun ins Winterquartier. Wir hatten hier schon 1-2 Frostnächte und daher buddel ich sie jetzt lieber aus. Die letzte... mehr auf villakoenig-blog.de
beim mittwochs-mix von michaela und susanne hieß das thema im september: "kiste und kontrast". gar nicht so einfach, beide themen zusammenzubringen. aber solche herausforderungen liebe ich gerade an dieser challenge!... mehr auf manoswelt.blogspot.com