Tag suchen

Tag:

Tag cirsium_vulgare

Warum ich mich über eine Distel freue 30.07.2025 17:04:08

cirsium vulgare gewöhnlichen kratzdistel distel pflanzen gartenleben gewã¶hnlichen kratzdistel
Auf meinem Balkon ist vor einem Jahr eine Distel eingezogen. Eine Pflanze, über die mich aus mehreren Gründen freue. Trotz ihrer kratzigen Eigenheiten. Manchmal kommen Pflanzen von ganz allein – also ohne dass wir sie säen oder pflanzen müssen. So ist es auch mit der Distel, die sich im vergangenen […] Der Beitrag ... mehr auf kistengruen.de

Ganz Gewöhnliche Kratzdisteln 14.07.2018 12:46:34

gewöhnliche kratzdistel natur | nature purple small white disteln europäische honigbiene butterflies cirsium vulgare european honey bee tagfalter deutschland photography insekten schmetterlinge nature common carder bee buckfast-biene natur flowers hummeln common thistle garten animals buckfast-bee kleiner kohlweißling pieris rapae steinhummeln wendland tiere bombus lapidarius insects westliche honigbiene germany lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum lüchow-dannenberg colours blumen fotografie flora and fauna allgemein garden garten | garden summer bumble bees farben niedersachsen thistles purpur sommer red-tailed bumblebee
Disteln, sollte man meinen, sind nichts Besonderes. Doch in der unmittelbar fussläufig von meiner Haustür aus erreichbaren Feldmark kann man schon froh sein, wenn ein paar kleinköpfige matt-lilafarbene Ackerkratzdisteln dem landwirtschaftlichen Vernichtungsdrang entgangen sind. Dabei sind Disteln doch so schön! Es müssen keine aussergewöhnlich selt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnliche Kratzdisteln, meistens mit Hummeln, Anfang August 11.08.2018 12:32:55

purple natur | nature gewöhnliche kratzdistel white-tailed bumblebee disteln helle erdhummel cirsium vulgare black weiss insekten deutschland photography gypsy cuckoo bumblebee bombus lucorum-komplex nature common carder bee bombus lucorum yellow schwarz dunkle erdhummel beige white gypsy cuckoo bumble bee natur bombus campestris vestal cuckoo bee umherschweifende kuckuckshummel böhmische kuckuckshummel hummeln animals cuckoo bumble bees garten common thistle umherstreifende kuckuckshummel felsen-kuckuckshummel field cuckoo bee tiere wendland germany bombus lapidarius bombus lucorum agg. insects bombus bohemicus bombus pascuorum lüchow ackerhummel lower saxony cuckoo bumblebee colours orange lüchow-dannenberg allgemein bombus rupestris flora and fauna fotografie purpur thistles niedersachsen sommer farben feld-kuckuckshummel summer bumble bees gelb garden garten | garden bräunlichgelb
Die folgenden Fotos von Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare mit verschiedenen Insekten sind sämtlich aus dem Garten, entstanden innerhalb der vergangenen Woche bis heute Morgen:   Es ist also alles dabei, von der Hitze und Trockenheit der Tage zuvor bis zur Abkühlung und dem Regen von heute früh. Die Hummeln sind immer die ersten, die da... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kuckuckshummel, sesshaft 17.08.2018 20:10:56

lower saxony cuckoo bumblebee lüchow spätsommer lüchow-dannenberg colours fotografie flora and fauna allgemein garden garten | garden bumble bees summer farben thistles purpur niedersachsen sommer common thistle cuckoo bumble bees garten animals wendland braun tiere insects germany schwarz nature white natur hummeln late summer gewöhnliche kratzdistel purple natur | nature disteln brown weiss cirsium vulgare black deutschland photography insekten
Angangs war ich noch unsicher, aber inzwischen glaube ich, es ist immer dieselbe Kuckuckshummel, die ich auf stets der selben Gewöhnlichen Kratzdistel antreffe, und das seit fast zwei Wochen. Die wohnt da. Wahrscheinlich hat sie auch nichts weiter zu tun, als Nektar zu trinken, bis es Zeit wird, sich ins Winterquartier zurückzuziehen, bis im Frühja... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln gegen Ende August 28.08.2018 16:51:01

potentilla fruticosa sedum telephium insects bombus lucorum agg. fingerstrauch wegwarte red shrubs germany rosa cichorium intybus wendland tiere sedum telephium 'matrona' himmelblau common thistle garten animals garten | garden garden gelb bumble bees summer farben sommer niedersachsen fotografie flora and fauna allgemein lüchow-dannenberg borago officinalis colours sträucher “matrona” blumen lower saxony lüchow bushes bombus pascuorum blau malva ackerhummeln mauretanische malve borage spätsommer. late summer photography deutschland insekten bombus terrestris hohe fetthenne gartenpflanzen cirsium vulgare zichorie helle erdhummel borretsch white-tailed bumblebee shrubby cinquefoil chicory gewöhnliche kratzdistel live-forever natur | nature skyblue purple hummeln wildpflanzen natur flowers rot malva sylvestris ssp. mauritiana buff-tailed bumblebee stauden yellow dunkle erdhummel algier-malve blue common carder bee nature
Die Zeit der Hummeln neigt sich, wie der Sommer langsam dem Ende, einige Arten sind bereits seit Mitte August nicht mehr zu sehen, und noch zwei Wochen später teilen sich fast nur noch Erdhummeln und Ackerhummeln die Blüten im Garten: Auf Bild 3 und Bild 7 sind Erdhummeln mit Pollensammlungen zu sehen, die offenbar noch […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auf der grünen Wiese 28.03.2019 22:58:39

lockig mausohr-habichtskraut sand-thymian gewöhnlicher löwenzahn edible knautia arvensis natur | nature gewöhnliche kratzdistel rumex acetosa gewöhnliche schafgarbe gundelrebe allium schoenoprasum getüpfeltes johanniskraut green latherwort hypericum perforatum seifenkraut cirsium vulgare kräuter lippenblütler mohn fire lily conyza canadensis photography lamiaceae deutschland hemerocallis fulva plantago lanceolata mugwort meadow nature papaveraceae grün gelbrote taglilie poppies saponaria officinalis natur schwarze königskerze flowers herbs quendel gundermann schafgarbe glechoma hederacea zitronenmelisse wildpflanzen essen oenothera wiesen-sauerampfer kanadisches berufkraut garten nachtkerzen taraxacum officinale kleines habichtskraut common thistle thymus serpyllum feuerlilien verbascum nigrum animals hieracium pilosella ground ivy mohngewächse acker-witwenblume korbblütler field scabiosa railroad daylily yarrow feuerlilie frühling surprise wendland crepis capillaris wiesen-insel essbar feldthymian curly germany spitzwegerich dunkel-königskerze oregano lüchow thyme st. john's wort origanum vulgare wilder schnittlauch lower saxony oenothera biennis agg. melissa officinalis tanacetum vulgare lüchow-dannenberg blumen echtes johanniskraut kriechender günsel colours bahnwärter-taglilie flora and fauna überraschung black mullein fotografie spring wilder dost achillea millefolium ajuga reptans kleinblütiger pippau rainfarn wild flowers allgemein lilium bulbiferum garten | garden allium garden cooking niedersachsen farben
Auf der noch kurzen, grünen Wiese rund um das Haus sind gegenwärtig ausser Gras alle möglichen kurzen Rosetten oder nur wenige Zentimeter kurze Triebe von Wiesenstauden zu finden. Viele davon habe ich irgendwann in den vergangenen Jahren aufs Geratewohl gepflanzt, verstreut oder ausgesät, um dem ursprünglich konventionell angelegten Gras-Rasen eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Garten am Alpenrand: sommerlicher Wildwuchs 28.07.2019 19:29:37

rundblättrige glockenblume hypericum perforatum cirsium vulgare garten am alpenrand campanula rotundifolia lysimachia nummularia johanniskraut circaea lutetiana wildpflanzen gilbweiderich viola tricolor plantago lanceolata lysimachia punktata spitzwegerich valeriana officinalis feld-stiefmütterchen großes hexenkraut pfennigkraut kratzdistel garten baldrian sommer allgemein hypericum hirsutum
    Eine prächtige Kratzdistel – wohl Cirsium vulgare – hat sich neben der Hortensie angesiedelt. Solange ich ungekratzt vorbeikomme, darf sie bleiben. Die Samenverbreitung werde ich allerdings beschränken, sonst habe ich in den nächsten Jahren einen Distelgarten. Auch sonst blüht allerhand in den wilden Ecken, aber auch mitten im Blumen-... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Nebenan im Puzzleblume ❀ -Blog: Artikel von 2019/07/15 16.07.2019 11:25:56

animals garten common thistle rain insects tantau ein blick nach "nebenan" tiere aspirin wendland beetrose blumen kandelaber-ehrenpreis lüchow-dannenberg braunbürstige hosenbiene lüchow sommer puzzleblume.wordpress.com inachis io european peacock culver's root bumble bees summer garden garten | garden hosenbienen allgemein blogosphäre veronicastrum virginicum natur | nature gewöhnliche kratzdistel tagpfauenauge flora und fauna insekten blogosphäre | blogosphere tagfalter wild bees blogosphere cirsium vulgare butterflies wildbienen pantalon-bee schmetterlinge nature roses rosen hummeln bedding roses flowers dasypoda hirtipes natur regen
Überblick über die im Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ erschienenen Blogeinträge von gestern, 15. Juli 2019: Bitte Titel oder Bilder anklicken, um alles und direkt zu lesen. | See the titles with link to go to my subsequent blog PUZZLEBLUME ❀ with the blog entries from yesterday: Kratzdistelblüte Der erste Blütenkopf einer der Gewöhnlichen Kratz... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kratzdistelblüte 15.07.2019 00:00:53

lüchow-dannenberg flora & fauna lower saxony bombus pascuorum lüchow ackerhummel sommer thistles niedersachsen garten | garden summer bumble bees allgemein fotografie common thistle garten germany kratzdisteln wendland frühling plants common carder bee nature flora & fauna hummeln natur pflanze disteln gewöhnliche kratzdistel natur | nature cirsium photography deutschland cirsium vulgare
Der erste Blütenkopf einer der Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare, die ich im Garten heranwachsen liess, hat sich vergangenen Donnerstag geöffnet und wurde bald von einer Ackerhummel Bombus pascuorum entdeckt: Im vergangenen Jahr hatte ich ausprobiert, an verschiedenen Stellen die Gewöhnlichen Kratzdisteln mit den grösseren Blütenköpfen steh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Warum nicht Disteln? 18.05.2018 12:55:23

lüchow-dannenberg lüchow lower saxony attitude garten | garden thistles niedersachsen flora and fauna spring fotografie allgemein umwelt | environment garten common thistle kratzdisteln germany frühling wendland haltungsübungen nature meadows plants natur gedanken disteln pflanze cirsium wiesen-inseln natur | nature gewöhnliche kratzdistel deutschland photography cirsium vulgare
Nicht überall, aber hier und da eine im Garten – warum nicht auch mal Disteln? Auf ihre Blüten muss ich zwar noch ein paar Wochen warten, aber ich finde die stacheligen Rosetten bereits jetzt schön und spannend zu beobachten ausserdem. Dass sich über ihre Blüten später auch Insekten und noch später Vögel über die Samen […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gewöhnliche Kratzdistel-Blüten mit Gästen 26.07.2018 18:10:12

animals bombus ruprestris common thistle young queen garten cuckoo bumble bees felsen-kuckuckshummel männlich veränderliche hummel pieris brassicae buckfast-bee wendland wiesenhummel tiere steinhummeln brown-banded carder bee insects large white bombus lapidarius germany westliche honigbiene baumhummel lower saxony lüchow ackerhummel bombus pascuorum colours blumen lüchow-dannenberg bombus hypnorum allgemein kuckuckshummel fotografie flora and fauna weiblich farben bombus pratorum sommer red-tailed bumblebee niedersachsen purpur thistles garten | garden garden bumble bees summer gewöhnliche kratzdistel natur | nature purple wiesen-inseln jungkönigin white-tailed bumblebee helle erdhummel disteln cirsium vulgare europäische honigbiene bombus terrestris butterflies photography tagfalter deutschland apis mellifera insekten european honey bee drohn common carder bee schmetterlinge nature meadow early bumblebee dunkle erdhummel bombus lucorum male buff-tailed bumblebee bombus humilis tree bumble bee flowers buckfast-biene natur female grosser kohlweissling hummeln
Die meisten der Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare , denen ich im Garten Platz eingeräumt habe, stehen inzwischen in Blüte und werden vor allem von Hummeln und Bienen besucht, ab und zu lässt sich auch mal ein Falter daran nieder: Mit der Bestimmung der Hummeln habe ich mich ziemlich abgeplagt, weil während dieser Juli-Wochen Bienen in [R... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

2019/07/24 im Puzzleblume ❀-Blog, nebenan 25.07.2019 13:24:41

garten | garden garden summer bumble bees phantasie sommer niedersachsen thistles fotografie achillea millefolium meadow brown flora and fauna hitze allgemein lüchow-dannenberg maniola jurtina blumen lower saxony asteraceae lüchow heat insects germany wendland tiere korbblütler grafikprogramm young queen garten animals graphics program hummeln wiesen-schafgarbe grosses ochsenauge natur flowers buff-tailed bumblebee fraktal dunkle erdhummel fractals nature schmetterlinge apophysis photography tagfalter deutschland fractal flame editor insekten bombus terrestris butterflies cirsium vulgare apophysische sphinx bildphantasien | imaginations disteln jungkönigin imagination gewöhnliche kratzdistel natur | nature
Danke an alle, die inzwischen meinen Nachfolgeblog auch besuchen, dies hier ist nur ein Überblick über die im Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ erschienenen Blogeinträge von gestern, 24. Juli 2019: Bitte Titel oder Bilder anklicken, um alles und direkt zu lesen. | Thank you everybody already following the new blog „next door“; see the titles with... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Zeit der Distelblüten 15.08.2018 18:00:23

gewöhnliche kratzdistel purple natur | nature disteln cirsium vulgare deutschland photography insekten nature common carder bee beige natur hummeln late summer common thistle garten animals umwelt | environment wendland tiere insects germany lower saxony bombus pascuorum ackerhummel lüchow spätsommer lüchow-dannenberg colours fotografie flora and fauna allgemein garden garten | garden bräunlichgelb bumble bees summer gelb farben thistles purpur niedersachsen sommer
Die Zeit der Distelblüten geht schon wieder dem Ende zu, zumindest bei den Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare in meinem Garten, so wie sich auch die Anzahl der Hummeln bereits deutlich verringert hat. Auf dem ersten Bild ist eine Ackerhummel Bombus pascuorum auf einer der purpurfabenen Distelblüten-„Quasten“ zu sehen, von denen s... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Helle und Dunkle Erdhummeln, Kuckuckshummeln und eine Bunte Hummel, an Kratzdistelblüten 06.08.2018 09:39:44

cirsium vulgare black keusche kuckuckshummel weiss knapweed carder-bee bombus terrestris photography deutschland insekten bombus lucorum-komplex gypsy cuckoo bumblebee gewöhnliche kratzdistel purple bunthummel natur | nature disteln helle erdhummel gypsy cuckoo bumble bee rot vestal cuckoo bee natur hummeln böhmische kuckuckshummel nature yellow dunkle erdhummel schwarz bombus lucorum bombus cryptarum bombus sylvarum buff-tailed bumblebee beige white wendland tiere insects bombus bohemicus bombus lapidarius bombus lucorum agg. germany red animals bombus vestalis umherstreifende kuckuckshummel common thistle garten felsen-kuckuckshummel bunte hummel allgemein shrill carder bee fotografie bombus rupestris flora and fauna farben waldhummel red-tailed bumblebee sommer purpur thistles niedersachsen garten | garden bräunlichgelb garden summer bumble bees gelb shrill carder bumblebee steinhummel cuckoo bumblebee lower saxony lüchow colours orange lüchow-dannenberg
Die Blüten der Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare zieht besonders verschiedene Hummelarten an. Manche Arten machen es einem schwerer als andere, nicht nur, weil die Männchen bunter sind als die Weibchen, sondern auch, weil es Unterarten gibt, die manche Seiten zur Hummelbestimmung erwähnen oder zeigen, andere nicht. Die Helle Erdhummel Bombus... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kratzdistelblüte, die erste 29.07.2020 20:15:39

common thistle garten bombus lapidarius germany kratzdisteln wendland frühling gewã¶hnliche kratzdistel lüchow-dannenberg steinhummel flora & fauna lower saxony lüchow ackerhummel bombus pascuorum niedersachsen thistles sommer red-tailed bumblebee garten | garden bumble bees summer allgemein fotografie pflanze disteln gewöhnliche kratzdistel natur | nature cirsium deutschland photography cirsium vulgare frã¼hling plants nature common carder bee flora & fauna hummeln lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur
Der erste Blütenkopf einer der Gewöhnlichen Kratzdisteln Cirsium vulgare, die ich im Garten heranwachsen liess, hat sich am 20. Juli 2020 geöffnet und am Tag darauf konnte ich sie mit Besuch von einer Ackerhummel Bombus pascuorum und einer männlichen Steinhummel Bombus lapidarius fotografieren: Die Fotos sind vom 21. Juli 2020 im Garten, Lüchow im ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Spätsommerlich in Rosa, Purpur und Blau 12.08.2022 14:10:04

rosa germany hoverfly oregano wegwarte kratzdisteln thrift wendland strand-grasnelke cichorium intybus herbst korbblütler hibiscus syriacus gebänderte furchenbiene garten papilio machaon common thistle furrow bees thistles purpur niedersachsen kronen-lichtnelke syrian hibiscus garten | garden lychnis coronaria common bronze furrow-bee allgemein sphaerophoria scripta hauszwetschge wilder dost fotografie common yellow swallowtail autumn gewã¶hnliche kratzdistel schmetterlingsflieder strauch-hibiskus halictus scabiosae skabiosen-flockenblumen furchenbienen garteneibisch lüchow-dannenberg new york aster flora & fauna origanum vulgare spätsommer lüchow blau asteraceae lower saxony prunus domestica schwalbenschwanz photography deutschland gewã¶hnliche langbauch-schwebfliege cirsium vulgare neubelgischen glattblattaster echter dost symphyotrichum novi-belgii bombus terrestris butterflies gewöhnliche langbauch-schwebfliege pflanze schwebfliege spã¤tsommer disteln purple natur | nature korbblã¼tler gewöhnliche kratzdistel chicory buddleja great banded furrow-bee long hoverfly cirsium zichorien late summer plums armeria maritima lã¼chow gebã¤nderte furchenbiene natur butterfly-bush lã¼chow-dannenberg gelbbindigen furchenbiene vexiernelke stift-schwebfliege centaurea scabiosa buff-tailed bumblebee schmetterlinge nature plants blue halictus tumulorum dunkle erdhummel flora & fauna
Es ist schon wieder so spät im Sommer! Die Samen einer verblühten Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare im Garten sind flugbereit, auch viele andere Blüten auf den Wieseninseln sind im Verblühen oder schon vergangen, von den Flockenblumen sind die Skabiosen-Flockenblumen Centaurea scabiosa die letzten. Die Blütezeit von Wildem Dost Origanum vulg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ungewöhnlich grosse Hummel auf Gewöhnlicher Kratzdistel 24.07.2019 23:17:52

animals young queen garten insects germany wendland tiere colours blumen lüchow-dannenberg flora & fauna lower saxony lüchow farben niedersachsen thistles sommer garden garten | garden summer bumble bees allgemein fotografie jungkönigin disteln gewöhnliche kratzdistel natur | nature deutschland photography insekten cirsium vulgare bombus terrestris buff-tailed bumblebee nature flora & fauna dunkle erdhummel hummeln flowers natur
Ungewöhnlich gross ist diese Dunkle Erdhummel Bombus terrestris auf dem Blütenkopf einer Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare, vorige Woche im Garten fotografiert : Es handelt sich um eine der künftigen Jung-Königinnen des kommenden Jahres 2020, und diese sind bei den Dunklen Erdhummeln mit bis zu 28 mm Körperlänge oft doppelt so gross werden w... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zurück in den Garten: die erste Hälfte des September (1) 16.09.2018 15:10:14

aronia melanocarpa grüne rose spinnen sunflower cirsium vulgare rose-purple butterflies verbena officinalis hohe fetthenne europäische honigbiene weiss schneider gewöhnlicher schneeball insekten evening star apis mellifera hornet cramp bark deutschland tagfalter photography violett common cranefly kanker european honey bee fumaria officinalis goldgelb laburnum natur | nature live-forever purple gewöhnliche kratzdistel graubraun crimson flax tagpfauenauge green rose calendula officinalis parthenocissus tricuspidata oenothera biennis auburn dreispitzige jungfernrebe quercus robur opiliones brown green birds papaver trees vespa crabro berries eichenklotz blossoms borretsch disteln helianthus annuus ringelblume rosa monstrosa vespa crabro var. germana eisenkraut megachile willughbiella nemophila pedunculata solanum lycopersicum flowers rot gedanken natur poppies grey-brown apfelbeeren borage family viburnum opulus butterfly-bush rosen brown-footed leaf-cutter late summer wilder wein fivespot hornets hummeln spiders bedding roses nature schmetterlinge columba palumbus common carder bee tipula oleracea evening-primrose blue tomaten gewöhnlichen nachtkerze hornisse früchte birnen roses vogeltränke yellow wildbienen weberknecht pear erdrauch purpurrosa rosa viridiflora white papaveraceae blüten fleabane grün tiere tantau-rose tomatoes wendland schmuckkörbchen aspirin littlefoot red brown oak blattschneiderbienen herbst beetrose megachile red germany common fumitory verschiedenfarbige blattschneiderbiene bird bath spinnentiere aronia ringeltaube wood pigeon feinstrahl insects sedum telephium cosmea bipinnatus woodbine common cosmos brwun eiche honigbienen chinarose rotbraun holz erigeron annuus animals nachtkerzen garten nesting common thistle phalangiidae fruits harvestman sedum telephium 'matrona' violet insect hotel kohlschnake phalangium opilio mohngewächse bloody william vervain leaves goldregen marigold allgemein sonnenblume blätter flora and fauna grey linum grandiflorum fotografie snowball-tree niedersachsen purpur thistles sommer beeren kronen-lichtnelke insektenhotel european peacock farben inachis io grau daddy longlegs gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rauhblattgewächse bumble bees summer golden chain garden garten-blattschneiderbiene garten | garden borage buddleja davidii blau lüchow spätsommer ackerhummel bombus pascuorum lower saxony mohnblumen arachnida “matrona” pears blumen bäume schmetterlingsflieder autumn wood borago officinalis silene coronaria colours bunter lein birne lüchow-dannenberg
Die erste Hälfte des Septembers ist schon vergangen, ohne dass ich Fotos davon in den Blog gebracht hätte. Anfangs machte der September einfach weiter, wo der August endete. Daran nehme ich mir ein Beispiel und knüpfe an, wo ich vor den Wismar-Beiträgen stehen blieb, nämlich bei einem bestandsaufnehmenden Rundgang, um den neuen Monat zu begrüssen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gezacktes und Gerüschtes 03.01.2023 11:59:14

lã¼chow im wendland flora & fauna mushrooms chondrostereum purpureum winter lã¼chow-dannenberg natur | nature spaziergang gewöhnliche kratzdistel fungi baumpilze morning lüchow im wendland cirsium vulgare deutschland moss lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg violetter knorpelschichtpilz unterwegs | out and about gewã¶hnliche kratzdistel wood allgemein pilze walk niedersachsen morgens holz moos germany
Im Bereich der Bäume entlang der Jeetzel fotografierte ich auf Boden und Holz „Gezacktes und Gerüschtes“: Vom Violetten Knorpelschichtpilz Chondrostereum purpureum sitzen ältere, schon braun gewordene und jüngere, noch rosige „Rüschen“ an geschlagenem Holz in der Nähe des Jeetzelufers. Das Zottelige oberhalb ist wohl altes Moos. Eine grüne, ordentl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Flugbereite Kratzdistelsamen 25.09.2021 17:03:18

asteraceae lower saxony lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg autumn gewã¶hnliche kratzdistel fotografie allgemein garten | garden thistles niedersachsen common thistle garten korbblütler herbst wendland kratzdisteln germany flora & fauna plants nature lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow cirsium gewöhnliche kratzdistel korbblã¼tler natur | nature disteln pflanze cirsium vulgare photography deutschland
Die meisten Distelpflanzen, die ich im Garten finde, steche ich frühzeitig aus, aber eine oder zwei zwei lasse ich den Hummeln, Faltern und Vögeln zuliebe aufwachsen und zur Reife gelangen: Flugbereite Samen einer verblühten Gewöhnlichen Kratzdistel Cirsium vulgare im Garten. – Foto vom 20. September 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummeln im Spätsommer 04.09.2020 19:01:34

cirsium vulgare greek mullein bombus terrestris hohe fetthenne verbena officinalis ‎lippenblütler‎ echtes eisenkraut crassulaceae lã¶wenzahn insekten lamiaceae photography deutschland pink lippenblütler scabiosa ochroleuca purple natur | nature korbblã¼tler cream pincushion rote fetthenne kornblumen gewöhnliche kratzdistel bombus terrestris-lucorum-komplex strã¤ucher gewã¼rze löwenzahn verbascum olympicum lippenblütlerartige white-tailed bumblebee spã¤tsommer blossoms helle erdhummel lã¼chow blã¼ten flowers natur taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg satureja late summer hummeln spices common carder bee nature satureja montana blue dickblattgewã¤chse winter savory dunkle erdhummel yellow flora & fauna blüten taraxacum sect. ruderalia buff-tailed bumblebee lamiales tiere wendland halbstrã¤ucher germany rosa halbsträucher gewürze livelong insects mountain savory oregano bohnenkräuter sedum telephium winterbohnenkraut insektenschutz dandelion animals garten kandelaber-kã¶nigskerze common thistle pale purple lippenblã¼tlerartige korbblütler hibiscus syriacus kandelaber-königskerze b. terrestris-lucorum-agg. hylotelephium telephium corn flower allgemein bergbohnenkraut orpine fotografie wilder dost niedersachsen farben centaurea cyanus syrian hibiscus bumble bees gelb garten | garden bohnenkrã¤uter garden flora & fauna lippenblã¼tler essen u. trinken | food & drink dickblattgewächse ‎lippenblã¼tler‎ origanum vulgare bushes bombus pascuorum lüchow spätsommer ackerhummel blau lower saxony asteraceae gewã¶hnliche kratzdistel “matrona” “matrona” gelb-skabiose colours sträucher garteneibisch lüchow-dannenberg
Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen aus den letzten neun Tagen, dem Übergang von der letzten August- in die erste Septemberwoche, wird es deutlich: Die Gelegenheiten, Erdhummeln zu fotografieren, sind seltener geworden, zum einen, weil nur noch Jungköniginnen fliegen, und zum anderen scheinen die grossen Hummeln bei Regenwetter zurückhaltender als ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die letzten Sonnentage im August 30.08.2018 15:24:52

marmorierte baumwanze rot flowers natur sonne late summer wildpflanzen spiders schmetterlinge nature evening-primrose stink bugs yellow gewöhnliche nachtkerze crab spiders male halyomorpha halys white spinnen cirsium vulgare butterflies baumwanzen weiss insekten vanessa atalanta deutschland veränderliche krabbenspinne photography purple natur | nature gewöhnliche kratzdistel oenothera biennis disteln wild plants allgemein tagfalter. schmetterlinge flora and fauna misumena vatia krabbenspinnen fotografie thistles purpur niedersachsen sommer farben summer gelb garden garten | garden wanzen lüchow spätsommer lower saxony sunshine blumen sträucher colours lüchow-dannenberg bugs tiere wendland brown marmorated stink bug germany shrubs red insects red admiral animals garten common thistle admiral flower (crab-) spider männlich
Nicht etwa, dass ich mich über den Regen beschweren möchte, aber so nieselgrau verhangen, wie es heute aussieht, repräsentieren die folgenden Fotos womöglich die letzten sonnigen Augusttage diesen Jahres im Garten : Ein Admiral Vanessa atalanta beim Besuch des pupurfarben blühenden Schmetterlingsflieders Buddleja davidii; manchmal waren es auch zwe... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erster September – morgens im Garten (2) 01.09.2018 15:09:18

hydrangea paniculata natur flowers nature blue cream white hydrangea cirsium vulgare insekten photography deutschland purple scabiosa ochroleuca natur | nature cream pincushion gewöhnliche kratzdistel disteln borretsch elfenbeinweiss hortensien morning flora and fauna asterngewächse fotografie allgemein 'vanille-fraise' syrian hibiscus garten | garden garden purpur thistles niedersachsen farben lüchow blau asteraceae lower saxony dark red borage lüchow-dannenberg blumen strauch-hibiskus lila gelb-skabiose colours borago officinalis aster ageratoides sträucher garteneibisch aster ageratoides ‘asran’ blauviolett asiatische wildaster wendland dunkelrot germany shrubs insects garten blassrosa rispenhortensie morgens hibiscus syriacus pale purple
Der zweite Teil meines ersten Septembermorgen-Fotospaziergangs durch den Garten, als es eigentlich noch nicht hell genug war zum Fotografieren, aber zu schön, um es bleiben zu lassen, und darum mit der Handykamera aufgenommen: Der Reihe nach, von oben nach unten sind zu sehen: 1. Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca, 2. Rispenhortensie Hydrangea panic... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Zunderschwämme, oben und unten 03.01.2023 15:16:45

lüchow moss fomes fomentarius lower saxony flora & fauna lüchow-dannenberg unterwegs | out and about violetter knorpelschichtpilz bã¤ume bäume gewã¶hnliche kratzdistel arthropoda wood höhere krebse forenoon allgemein pilze walk niedersachsen morgens holz animals collembolen hã¶here krebse gemeiner zunderschwamm tiere moos jeetzel germany insects lã¼chow im wendland malacostraca flora & fauna tinder fungus springschwänze mushrooms chondrostereum purpureum hairy snail winter vormittags lã¼chow-dannenberg lã¼chow trochulus hispidus maxima natur | nature spaziergang gewöhnliche kratzdistel fungi baumpilze trees morning springschwã¤nze kugelspringer lüchow im wendland gemeine haarschnecke maxi cirsium vulgare insekten deutschland
Auch diese Fotos sind wieder vom Spaziergang zur Jeetzel, den ich gestern mit Maxima unternommen habe, damit sie nach der ganzen Herumknallerei zwischen Weihnachten und Neujahr endlich mal wieder etwas richtig Tolles erlebt. Im Bereich der Bäume entlang der Jeetzel steht ein spezieller Baum, den ich seit einigen Jahren schon beobachte, denn an ihm ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com