Tag suchen

Tag:

Tag graubraun

Herbstblumen-Liebhaber 22.01.2016 09:09:24

tiere herbst tagetes garden flora and fauna puzzled lower saxony butterflies brown brownish flowers butterfly-bush bugs wolfsspinne animals garten farben bienen gelb fotografie autumn lüchow-dannenberg buddleja davidii wanzen lüchow french marigold deutschland tagfalter wolf spider graubraun aster novi-belgii insects wendland studentenblume polygonia c-album stink bug tagetes patula niedersachsen orange colours holunder purple alopecosa spec. natur yellow germany braun admiral herbstastern gartenwanze c-falter blumen schmetterlingsflieder lila herbstaster fetthenne vanessa atalanta insekten photography rhaphigaster nebulosa graue feldwanze nature schmetterlinge
Fast ein Suchbild: Herbstastern Aster novi-belgii mit Gartenwanze Rhaphigaster nebulosa und Honigbiene Apis mellifera an einem Zweig vom Holunderstrauch. Ein C-Falter Polygonia c-album auf einer Blütenrispe vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii. Auf der gelben Studentenblume Tagetes patula hockt eine graubraun gemusterte Wolfsspinne Alopecosa ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Moos, Matsch und Gänse – Wochenendgrüsse aus dem Wendland 20.01.2018 14:19:59

anser fabalis green brown winter bean geese moos tiere lower saxony moss flora and fauna allgemein weather natur | nature birds of passage graubraun anser albifrons deutschland greater white-fronted goose highland cattle grün animals lüchow-dannenberg lüchow farben fotografie gänse bohnengänse saatgänse greyish natur zugvögel graugänse grey geese wendland colours geese niedersachsen blässgänse birds photography vögel wetter nature matsch schottische hochlandrinder germany mud braun
  Moos, Matsch und Nordische Gänse – diese drei Bilder beschreiben die Befindlichkeiten im derzeit graubraunrün-dämmerigen Wendland zu Genüge, noch mehr wäre übertrieben gejammert. Fotos vom 20. Januar 2017, von der Vormittagsrunde mit Bongo durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wer versteckt sich da? 06.05.2018 09:13:56

aquilegia germany spring mallow skipper malven-dickkopffalter blumen photography insekten schmetterlinge nature frühling wendland insects niedersachsen colours natur greyish garten animals fotografie farben lüchow lüchow-dannenberg deutschland graubraun natur | nature dickkopffalter carcharodus alceae tiere rosa flora and fauna garden garten | garden lower saxony akelei butterflies pink hesperiidae brownish flowers columbine
Blühende Akelei Aquilegia mit kleiner Fliege auf der Blüte vorn rechts, und rechts aussen, leider weitgehend verdeckt, könnte es sich um einen Malven-Dickkopffalter Carcharodus alceae handeln: Er landete dort, während ich die Akelei im Fokus hatte und flog leider fort, als ich mich bewegte, um ihn besser sehen zu können, aber nach einem Vergleich m... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Warum aschgraue, aschbraune und aschblonde Menschen und Hunde attraktiv sind 20.10.2016 11:36:36

farbberatung ganzheitliche farbberatung warme farbtypen silberne haare sommertyp haare färben graue haare nicht immer eine alterserscheinung stilberatung farbberatung, stilberatung - tipps und trends graubraun wintertyp haare färben allerlei zur farbe haarfarbe sommertyp farbenreich aschblond aschbraun kalte farbtypen mut zu grauen haaren farbtypen von der sucht des haarefärbens
und ich die Bezeichnung „straßenköterfarben“ oft nicht angemessen finde Dass die Aschtöne ihren besonderen Reiz haben können, zeige ich heute unter anderem mal an einem Hund, der sogenanntes „straßenköterbraunes“, wie es viele Frauen leider immer wieder abwertend nennen oder graubraunes, schlammfarbenes (taupe) Fell hat. Nie... mehr auf farbenreich.wordpress.com

Graubraun 01.03.2021 09:59:45

lã¼chow lã¼chow-dannenberg grey-brown vögel nature photography weiblich flora & fauna germany amseln female weibchen natur niedersachsen bäume colours wendland vã¶gel deutschland trees natur | nature acer campestre graubraun farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow turdus merula feldahorn animals garten winter flora & fauna field maple garten | garden garden allgemein bã¤ume lower saxony tiere
Die allzu jäh frühlingshaften Tage des Februar endeten schon einige Tage vor dem Vollmond. Seither herrscht wieder ein kühles, sonnenloses Graubraun. Selbst das Amselweibchen wirkt dabei mehr grau als braun. Die weibliche Amsel Turdus merula im noch winterschläfrigen Feldahorn Acer campestre habe ich gerade durch das Fenster fotografiert, am 1. Mär... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novembersamstagmittagsrunde 23.11.2019 14:41:02

white yellow natur polster-kissenmoos purple flechten grüne rose bäume colours niedersachsen wendland oyster mushroom grey-cushioned grimmia nature grey-brown rosa monstrosa bluish green laubmoose cream pincushion lamium purpureum photography blumen flora & fauna purple archangel pleurotus ostreatus germany oak schirmlinge braun flora & fauna roses rosen flowers brown scabiosa ochroleuca moss lower saxony rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garten | garden garden allgemein purpurrote taubnessel moos herbst grün rosa viridiflora lichens mushrooms lepiota spec. trees green rose natur | nature graubraun deutschland weiss lüchow-dannenberg autumn gelb-skabiose lüchow gelb purpur grimmia pulvinata farben fotografie pilze garten eiche austern-seitlinge
Auf der Novembersamstagmittagsrunde gesammelte Eindrücke aus dem von einem kalten Wind durchkämmten, unter Nebelgrau dahindämmernden Garten, auf der Suche nach Kleinigkeiten: Zum Beispiel blühen unverzagt die Purpurroten Taubnesseln Lamium purpureum mit ihren kleinen Blüten (1), die Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ berappelt sich nach ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Graubraun 27.11.2019 13:40:38

nature grey-brown photography unterwegs | out and about überwallung drahtseil germany natur bäume colours bushes niedersachsen wendland mushrooms trees natur | nature graubraun deutschland inosculation autumn lüchow-dannenberg lüchow farben pilze fotografie wire rope sträucher wood lower saxony allgemein holz herbst
Graubraun ist die Novemberfarbe, scheint alles zu dominieren. Eine Melancholie der Bilder scheint unvermeidlich. Es muss an dieser Stimmung liegen, dass ich mich beim Anblick der Überwallungen eines alten Drahtseils durch die betroffenen Bäume und Sträucher zwischen Bewunderung und Bedauern kaum entscheiden kann. Auch zu den bräunlichen Pilze mit i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unter der Eichenborke: zwei von vielen kleinen Nacktschnecken 22.02.2024 10:20:33

flora & fauna lã¼chow im wendland gastropoden brownish lüchow im wendland gastropods lower saxony bã¤ume wood allgemein garden garten | garden holz verfall tiere lungenschnecken baumrinde natur | nature nacktschnecken graubraun trees borke stieleiche deutschland lüchow lüchow-dannenberg land slugs fotografie gelb garten animals pulmonata eiche yellow natur baum bäume niedersachsen wendland gastropoda nature lã¼chow-dannenberg lã¼chow quercus robur snails bark photography decay flora & fauna tree oak schnecken germany
Davon, wie sehr ich mich darüber freue, endlich unter die sich vom Stamm der abgestorbenen Eiche sich lösende Borke sehen zu können, ohne selbst etwas zu zerstören, schrieb ich gestern schon, als ich Fotos von Kellerasseln und einer Käferlarve in den Blog setzte. Bei jedem Blick unter die grossen Borkenstücke offenbart sich mir Neues und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grosses Ochsenauge 06.08.2018 18:26:53

blogosphäre | blogosphere butterflies meadow flowers tiere lower saxony garden garten | garden flora and fauna meadow brown wilder dost allgemein natur | nature graubraun deutschland tagfalter garten animals lüchow-dannenberg lüchow sommer fotografie black hellbraun schwarz natur retrospective wiesen-insel oregano insects wendland orange origanum vulgare niedersachsen retrospektive insekten photography schmetterlinge nature grosses ochsenauge grey-brown germany blumen maniola jurtina
Ein Grosses Ochsenauge Maniola jurtina an den Blüten des Wilden Dosts Origanum vulgare bzw. Oreganos auf einer der Wieseninseln im Garten, wie so oft: mit zusammengeklappten Flügeln. Das Foto ist vom 29. Juli 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Gleichfalls hier im Garten, auch mit geöffneten Flügeln, kann man > Ochsenaugen und O... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erste Buschwindröschen 07.04.2018 18:04:32

deutschland graubraun natur | nature trees wiesenkerbel cow parsley grün fotografie farben lüchow alliaria petiolata lüchow-dannenberg green flowers wasser water himmelblau flora and fauna knoblauchsrauke garlic mustard anthriscus sylvestris lower saxony photography anemone nemorosa nature germany spring unterwegs | out and about blumen buschwindröschen natur greyish frühling wendland blue skies niedersachsen thimbleweed colours bäume
Gestern früh sah die Natur bei meinem Morgenspaziergang mit Bongo im Grossen und Ganzen noch zurückhaltend aus. Das Wasser stand hoch in den Gräben, graubräunliche Bärte von trockenen Hopfenranken vom Vorjahr wehten an den Bäume mit noch geschlossenen Knospen. Um so überraschter war ich, als ich in einem geschützten Winkel am Rand eines Feldes eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Heidelibellen beim Sonnenbaden 30.10.2019 15:13:21

garden garten | garden sympetrum striolatum flora and fauna allgemein lower saxony herbst tiere flora & fauna fotografie lüchow-dannenberg autumn lüchow garten animals deutschland graubraun natur | nature niedersachsen libellen insects red wendland dragonflies polygonia c-album natur greyish grosse heidelibelle sympetrum c-falter flora & fauna germany common darter comma rot nature photography insekten heidelibelle
Je kühler die Tage, desto wichtiger eine gute Heizquelle – auch Libellen wissen das und nutzen die Steine als Wärmespender, die Grossen Heidelibellen Sympetrum striolatum genau wie der C-Falter Polygonia c-album: Bei den grauen Exemplaren oben und in der Galerie unten handelt es sich um weibliche Grosse Heidelibellen Sympetrum striolatum, bei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldgelber Zitterling und Warzige Drüslinge 23.02.2024 13:34:37

allgemein garden garten | garden lower saxony drã¼slinge wood holz fungus flora & fauna lã¼chow im wendland lüchow im wendland auriculariaceae brownish fotografie pilze gelb early spring farben lüchow lüchow-dannenberg gelatinodiscaceae eiche saprobionten garten warziger drüsling birke lichens warziger drã¼sling deutschland hexenbutter natur | nature graubraun weather fungi exidia nigricans trees niedersachsen golden jelly fungus colours wendland natur vorfrühling yellow birch goldgelber zitterling drüslinge tremella mesenterica witches butter jelly fungus flora & fauna oak vorfrã¼hling ohrlappenpilzverwandte germany lã¼chow-dannenberg lã¼chow saprobionts nature wetter photography tree fungus baumpilze
Die Veränderungen der beiden gallertartigen Pilzarten geht überraschend schnell vonstatten. Hier habe ich jeweils Fotos vom 20. und 23. Februar 2024 nebeneinander gestellt. Der Goldgelbe Zitterling Tremella mesenterica auf seinem losen Eichenzweig im Feldahorn kontrastiert schön zum graubraunen Warzigen Drüsling Exidia nigricans, darum stehen sie a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder ein Blick unter die Borke 25.02.2024 11:53:48

getüpfelter tausendfuss wendland rotbrauner bandfã¼sser gastropoda baum woodlice tausendfã¼sser bäume niedersachsen julidae prevernal vorfrühling natur crustacea vorfrã¼hling oak schnecken germany flora & fauna decay getã¼pfelter tausendfuss gefleckter doppelfüsser tree snails quercus robur bark polydesmus angustus photography nature saprobionts lã¼chow lã¼chow-dannenberg grosser westlicher bandfüsser rotbrauner bandfüsser verfall holz diplopoda kellerasseln tiere lower saxony wood bã¤ume allgemein spotted snake millipede garden garten | garden brownish krebstiere frühjahr porcellio scaber philoscia muscorum grosser westlicher bandfã¼sser schnurfüßer lüchow im wendland gastropods schnurfã¼ãŸer flora & fauna lã¼chow im wendland gastropoden kellerassel animals pulmonata flat-backed millipede saprobionten garten blaniulus guttulatus moosassel doppelfã¼sser eiche lüchow land slugs myriapoda lüchow-dannenberg fotografie tausendfüsser early spring graubraun doppelfüsser natur | nature nacktschnecken gefleckter doppelfã¼sser trees borke stieleiche deutschland landasseln oniscidea lungenschnecken frã¼hjahr baumrinde
Meine Blicke unter die Borke erklärt mir deutlich, weshalb die Eiche nicht nur von Wind und Wetter entrindet wird, sondern auch ganz offensichtlich von Tieren, die mit Schnäbeln oder Zähnen und Füssen versuchen, an die nahrhaften kleinen Tierchen heranzukommen, die sich darunter verbergen. Auf dem ersten Bild sind es wieder einmal Landasseln: Links... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehrere Wanzen 22.08.2024 09:12:01

late summer lã¼chow im wendland flora & fauna streifenwanze graphosoma italicum foeniculum vulgare ssp. vulgare lüchow im wendland larvae bitterfenchel green brown allgemein garten | garden garden lower saxony doldenblütler tiere pentatomidae grün daucus carota ssp. carota shield bugs deutschland graubraun natur | nature lygus rugulipennis doldenblã¼tler fotografie farben lüchow lüchow-dannenberg garten animals european tarnished plant bug umwelt | environment apiaceae natur greyish larven behaarte wiesenwanze niedersachsen spätsommer colours wendland insects red grã¼n miridae lã¼chow-dannenberg rot lã¼chow nature striped bug wilde möhre photography insekten spã¤tsommer wilde mã¶hre flora & fauna braun common fennel germany wild carot
Dies sind drei Fotos von zwei verschiedenen Wanzenarten, die ich am 18. August 2024 auf Wieseninseln bzw. auf Pflanzen an deren Randbereich im Garten fand: Behaarte Wiesenwanze (Lygus rugulipennis) + Pannon. Flockenblume (Centaurea pannonica) Zuerst sieht man eine zu den Weichwanzen Miridae zählende Behaarte Wiesenwanze Lygus rugulipennis auf der b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Graubinden-Labkrautspanner im Garten 26.08.2024 10:30:30

spanner graubraun natur | nature deutschland galium album meadows animals garten lüchow-dannenberg lüchow farben lady's bedstraw fotografie white-banded toothed carpet galium verum rötegewächse butterflies flora & fauna geometridae weisses labkraut late summer flowers graubinden-labkrautspanner tiere nachtfalter lower saxony garden garten | garden allgemein gelb-labkraut spã¤tsommer photography insekten rubiaceae nature schmetterlinge lã¼chow lã¼chow-dannenberg wieseninseln germany echtes labkraut flora & fauna rã¶tegewã¤chse common carpet greyish natur insects wendland colours moth spätsommer niedersachsen
Von den heimischen Labkraut- / Galium-Arten habe ich Weisses Labkraut Galium album und Echtes bzw. Gelb-Labkraut Galium verum schon seit etlichen Jahren im Garten, gelegentlich findet sich auch Kletten-Labkraut Galium aparine ein, das ich allerdings nicht so recht fördern mag. Aber nur zweimal in den letzten sechs Jahren habe ich auf einer der Wies... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein abgeflatterter Schillerfalter 05.09.2024 08:59:32

kleiner schillerfalter nymphalidae deutschland tagfalter weiss graubraun natur | nature lepidoptera farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow garten animals nymphalinae late summer lã¼chow im wendland flora & fauna lüchow im wendland butterflies brown edelfalter brownish garten | garden garden allgemein lower saxony tiere lã¼chow-dannenberg lã¼chow nature schmetterlinge photography insekten spã¤tsommer weiblich flora & fauna germany braun female natur white apatura ilia niedersachsen colours spätsommer lesser purple emperor insects wendland
Vor wenigen Tagen schrieb ich zu Beginn eines Schmetterlingsbeitrags, die Vielfalt an Insekten und noch weiterhin fliegenden Schmetterlingsarten hätte Ende August deutlich abgenommen und erwartete keine Überraschungen mehr. Um so erstaunter war ich, als es sich erwies, dass es sich bei diesem abgeflattert aussehenden, graubraunen Schmetterling, der... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weberknecht im Rainfarn 06.08.2018 20:07:43

sommer farben summer fotografie lüchow-dannenberg lüchow arachnida harvestman phalangium opilio animals garten deutschland natur | nature graubraun garten | garden garden rainfarn allgemein flora and fauna lower saxony spinnentiere tiere phalangiidae spiders flowers meadow goldgelb weiblich blumen tanacetum vulgare germany grey-brown weberknecht nature photography kanker schneider niedersachsen daddy longlegs colours wiesen-insel wendland female natur yellow mugwort spinnen opiliones
Zwischen den goldgelben Blütenknöpfen des Rainfarns Tanacetum vulgare auf der Wiesen-Insel im Garten hat sich ein langbeiniger, weiblicher Weberknecht Phalangium opilio einen angenehmen Platz gefunden. Das sieht doch richtig schmuck und elegant aus? Weibchen dieser Art erkennt man unter anderen an den weissen Begrenzungsstreifen des dunklen Sattelf... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Schmetterlinge im September 20.11.2023 17:22:55

schmetterlingsflieder lycaena phlaeas aglais io rotbraun pale lilac admiral hibiscus syriacus noctuidae silver y moth germany red admiral schmetterlinge nature lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg box tree moth cream pincushion buchsbaum-zünsler tagpfauenauge rapsweissling spã¤tsommer pale pink symphyotrichum novi-belgii insekten photography bushes spätsommer colours orange niedersachsen inachis io european peacock syrian hibiscus dyer's chamomile pieris brassicae wendland red large white insects greyish autographa gamma yellow weisslinge gonepteryx rhamni white issoria lathonia natur kleiner kohlweissling small white buddleja davidii lüchow gelb-skabiose zitronenfalter lüchow-dannenberg belgische glattblattaster achillea millefolium fotografie farben gelb lepidoptera kleiner feuerfalter animals fã¤rberkamille garten neubelgische glattblattaster queen of spain fritillary yarrow blasslila aster novi-belgii cydalima perspectalis natur | nature graubraun auburn anthemis tinctoria weiss deutschland tagfalter new york aster nachtfalter gammaeule lower saxony garteneibisch yellowish garten-hibiskus allgemein small copper garten | garden garden cabbage white pieris napi pieridae pieris rapae tiere rosa gelblich wiesen-schafgarbe buchsbaum-zã¼nsler butterfly-bush late summer färberkamille grosser kohlweissling scabiosa ochroleuca whites common brimstone kleiner perlmuttfalter butterflies
Ausgerechnet gegen Ende des Spätsommers, zum Herbstanfang hin flogen hier anscheinend mehr Schmetterlingsarten als irgendwann anders im Jahr. Im September fotografierte ich verschiedene Falter, und endlich waren auch die lange vermissten Tagpfauenaugen Aglais io dabei und wurden sogar immer häufiger.    Das erste Tagpfauenauge Aglais io, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch eine weibliche Gemeine Heidelibelle 24.09.2024 12:32:04

braunrote taglilie weiblich light-brown grã¼nlich flora & fauna germany lã¼chow-dannenberg lã¼chow nature insekten photography niedersachsen bahnwã¤rter-taglilie libellen colours insects dragonflies wendland female natur heidelibellen greyish sympetrum farben fotografie lüchow-dannenberg autumn bahnwärter-taglilie lüchow railroad daylily vagrant darter garten animals grünlich gemeine heidelibelle hemerocallis fulva deutschland libellulidae greenish natur | nature graubraun garden garten | garden allgemein lower saxony herbst tiere meadowhawks segellibellen flora & fauna sympetrum vulgatum
Die auf dem folgenden Foto gezeigte weibliche Gemeine Heidelibelle Sympetrum vulgatum ist schon etwas älter, so dass die anfängliche Frische der Farben zunehmend vergraut: Auf dem nun nicht mehr bräunlich-dunkelgelben, sondern graubraunem Leib ist auch die dunkle Zeichnung auf den Seiten blasser geworden, und das helle Grün des unteren Torsobereich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grosses Ochsenauge – ausnahmsweise mit offenen Flügeln 24.07.2019 18:34:17

insects wendland niedersachsen orange natur white hellbraun germany blumen maniola jurtina flora & fauna insekten photography grey-brown nature schmetterlinge tiere garten | garden garden flora and fauna meadow brown allgemein asteraceae lower saxony butterflies wiesen-schafgarbe flowers großes ochsenauge flora & fauna korbblütler garten animals summer sommer achillea millefolium fotografie lüchow-dannenberg lüchow deutschland tagfalter weiss natur | nature graubraun
Nein, das war nicht heute. Das Grosses Ochsenauge Maniola jurtina mit den ausnahmsweise offenen Flügeloberseiten auf den weissen Blüten der Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium habe ich schon vorige Woche fotografiert: Ich weiss gar nicht mehr, wie lange es her ist, dass ich davon ein Foto erwischen konnte. Die Männchen haben nur bei genauem Hins... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder bei den Pilzen und Flechten 19.02.2024 14:51:45

ganoderma lipsiense brownish brown green lüchow im wendland auriculariaceae lã¼chow im wendland flora & fauna late winter winter fungus verfall holz lower saxony drã¼slinge wood bã¤ume allgemein malerpilz garten | garden garden ganoderma applanatum graubraun natur | nature fungi weather trees exidia nigricans borke sapropionten deutschland hexenbutter stieleiche lichens mushrooms grün warziger drã¼sling ganoderma birke meruliaceae garten saprobionten animals warziger drüsling flesh-coloured eiche spã¤twinter lüchow lüchow-dannenberg fotografie pilze early spring gelb farben witches butter jelly fungus bear bread baumpilz yellow birch drüslinge vorfrühling natur grã¼n blattflechte wendland baum colours bäume flacher lackporling niedersachsen tree fungus exidia baumpilze quercus robur bark photography saprobionts nature wetter lã¼chow-dannenberg european oak physcia adscendens lã¼chow oak vorfrã¼hling braun spätwinter germany lackporlingen ohrlappenpilzverwandte decay physcia tenella flora & fauna porling tree artist's bracket
Bei derzeit wieder einmal feuchter Witterung beobachte ich weiterhin „meine“ Pilze und Flechten auf Holz und Steinen im Garten, an denen ich mich nicht sattsehen kann. Diese Bilder sind von letzter Woche, diesmal vom Mittag des 15. Februar, noch einmal mit einer „richigen Kamera“ aufgenommen, bis es schon wieder zu regnen be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder Sandbienen 03.04.2019 19:03:44

solitärbienen niedersachsen leaves retrospektive sandbienen colours dicke sandbiene bushes insects wendland frühling andrena sand bees retrospective andrenidae natur wildbienen hellbraun white yellow yellow-legged mining bee spindelstrauch andrena cineraria andrena gravida spring blumen light-brown germany braun taraxacum officinale wiesen-sauerampfer grauschwarze düstersandbiene grey-brown at midday mittags nature photography insekten gewöhnliche sandbiene garden garten | garden allgemein blätter flora and fauna sträucher lower saxony tiere dandelion flowers haltungsübungen sonnig brown farben attitude gelb fotografie lüchow-dannenberg lüchow ashy mining bee sunny mining bees umwelt | environment animals garten deutschland wild bees weiss grey mining bee euonymus fortunei gemeine sandbiene rumex acetosa graubraun natur | nature löwenzahn
Wieder Sandbienen – ich muss sie einfach feiern, solange sie fliegen, ganz gleich, ob die Bilder nun super ausgefallen sind oder gerade nur mal erkennbar, denn in anderen, zukünftigen Frühjahren freue ich mich, vergleichen zu können. Letztes Jahr traf ich die ersten Sandbienen erst am 24. März 2018 an, und habe bis zum 4. April […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Unvorstellbar viele kleine Austern-Seitlinge 29.11.2019 19:37:00

lower saxony allgemein garden garten | garden herbst flora & fauna brownish lüchow lüchow-dannenberg autumn fotografie pilze farben garten eiche austern-seitlinge mushrooms graubraun natur | nature trees deutschland stieleiche colours bäume niedersachsen oyster mushroom wendland greyish natur flora & fauna oak pleurotus ostreatus germany nature laubmoose quercus robur photography
Mir scheint, die alte, abgestorbene Eiche birgt in ihrem Inneren inzwischen ein unvorstellbar umfangreiches Mycel von Austern-Seitlingen Pleurotus ostreatus, denn zur Zeit erscheinen zahllose kleine Pilzchen aus den Ritzen und Falten der Eichenrinde, zunächst mit hellem Stiel und kleinem, runden, graubraunen „Hütchen“, erst dann entwick... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwischen „Greige“ und Grün 28.11.2019 10:38:22

photography cup-lichens nature trompeten-becherflechte grey-brown field stones aster ericoides common fennel germany oak mad apple fenchel flora & fauna gemeiner stechapfel moose cladonia flechten grau-beige feldsteine greyish foeniculum vulgare natur wendland colours bäume niedersachsen graubraun natur | nature deutschland grün lichens garten eiche pflanzen lüchow-dannenberg autumn lüchow datura stramonium farben fotografie pilze green becherflechte flora & fauna herbst myrtenaster white aster lower saxony greige garden garten | garden allgemein
Zwischen den im Garten jetzt vorwiegenden Farbtönen „Greige“ und „Grün“ ist es trotzdem nicht langweilig, herumzugehen, um interessante Kleinigkeiten zu entdecken. In der Galerie sind Bilder von gestern zu sehen:   1. Der Fruchtstand vom Weissen bzw. Gemeinen Stechapfel Datura stramonium ist inzwischen gereift und abgef... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bunte Mischung vom Vierzehnten 21.09.2018 15:40:04

germany pale lilac weintrauben blumen lila borago officinalis gemeine sumpf-schwebfliege kanker apis mellifera insekten photography hover flies nature weberknecht wendland insects daddy longlegs niedersachsen borage colours aster ageratoides europäische honigbiene honey bees spinnen schwebfliegen borretsch opiliones asiatische wild-aster natur yellow greyish blue white aster ageratoides ‘asran’ tantau-rose heliophilus pendulus honigbienen garten animals phalangium opilio harvestman fotografie gelb grapes farben lüchow lüchow-dannenberg autumn weiss european honey bee deutschland natur | nature graubraun ‘asran’ grün herbst tiere aspirin flora and fauna allgemein garten | garden garden blau lower saxony green flowers spiders rosen roses
Ausser der Eiche habe ich am Vierzehnten auch die hell-lila Asiatische Wildaster ‚Asran‘, spätreifende weisse Weintrauben, wieder mal den himmlisch blauen Borretsch und die weisse ‚Aspirin‘-Rose fotografiert: Tierische Gäste, vor allem aus dem Insekten- und Spinnenbereich, sind in diesem mageren Jahr bei jeder einzelne Sicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Den Austernpilzen geht’s gut 09.12.2018 14:23:34

natur oyster mushroom wendland niedersachsen bäume photography quercus robur nature pleurotus ostreatus germany oak brownish herbst holz garten | garden garden flora and fauna allgemein austernpilze wood lower saxony essen u. trinken | food & drink deutschland stieleiche trees natur | nature graubraun mushrooms eiche austern-seitlinge garten farben fotografie pilze lüchow-dannenberg lüchow
Den Austernpilzen bzw. Austern-Seitlingen Pleurotus ostreatus an der alten, abgestorbenen Eiche im Garten geht’s gut: Die Pilze spriessen, wachsen und gedeihen in immer mehr Grüppchen aus dem Eichenstamm heraus, siehe linkes Foto. Das rechte Bild zeigt diejenigen Exemplare noch einmal grösser, die heute in erstmals der Pfanne gelandet sind. F... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Austern-Seitlinge auf Eroberungs-Tour 29.12.2018 17:04:51

winter brownish austernpilze wood lower saxony garden garten | garden flora and fauna allgemein holz herbst mushrooms trees graubraun natur | nature stieleiche deutschland lüchow-dannenberg lüchow farben fotografie pilze garten eiche austern-seitlinge natur bäume niedersachsen wendland oyster mushroom nature quercus robur photography pleurotus ostreatus germany oak
Die als Winterpilze besonders in diesen Monaten aktiven Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus befinden sich weiterhin auf erfolgreicher Eroberungs-Tour stammaufwärts in der Rinde der abgestorbenen Eiche im Garten: Als ich die letzten Fotos vor drei Wochen aufgenommen hatte > hier, waren sie noch nicht so weit hinaufgeklettert und bildeten bis d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wiesen-Margeriten im Garten und ihre Besucher 02.06.2023 13:26:40

flowers spiders flora & fauna halictus tumulorum early summer braunwurz-blütenkäfer allgemein gewã¶hnliche furchenbiene garden garten | garden lower saxony raupenfliegen leucanthemum vulgare teppichkã¤fer flies frã¼hsommer meadows diptera frã¼hling weiss deutschland wild bees dog-daisy graubraun natur | nature fliegen fotografie common bronze furrow-bee braunwurz-blã¼tenkã¤fer gelb bienen farben teppichkäfer spheciformes lüchow metallic tachinidae lüchow-dannenberg käfer furchenbienen oxythyrea funesta garten frühsommer natur anthrenus scrophulariae zweiflügler common carpet beetle yellow trauer-rosenkäfer greyish coleoptera white metallisch sweat bee wildbienen europäische honigbiene wiesen-margeriten spinnen niedersachsen colours frühling wendland insects westliche honigbiene lã¼chow-dannenberg european honeybee lã¼chow nature gewöhnliche furchenbiene photography insekten trauer-rosenkã¤fer apis mellifera ectophasia oblonga sphecodes ephippius spring white spotted rose beetle europã¤ische honigbiene blutbiene beetles magerwiesen-margerite sphecodes furrow bees margeriten flora & fauna blumen kã¤fer zweiflã¼gler germany wieseninseln
Im Zusammenhang mit den Wieseninseln im Garten sind nun auch die Margeriten Leucanthemum vulgare erwähnenswert! Sie blühen schon seit Mitte Mai, aber die Insekten brauchen immer eine Weile, bis sie die Blüten beachten. Inzwischen lohnt sich ein täglicher Besuch mit der Kamera:    Bild 1: hier ist wieder ein schwarzer, weissgepunkteter Tra... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Heidelibelle beim Sonnenbad 25.10.2019 10:57:30

libellen niedersachsen insects wendland dragonflies greyish natur grosse heidelibelle sympetrum flora & fauna germany common darter nature photography insekten heidelibelle lower saxony garten | garden garden flora and fauna sympetrum striolatum allgemein herbst tiere flora & fauna lüchow-dannenberg autumn lüchow fotografie garten animals graubraun natur | nature deutschland
Dass ich eine Vorliebe für Steine habe, erwähnte ich schon gelegentlich. Aber nicht nur ich: Verschiedene Insekten nutzen die Steine als Wärmespender, und vor kurzem konnte ich sogar eine graubraune Libelle dabei beobachten, wie sie auf einem der grösseren Feldsteine ein Sonnenbad nahm, vermutlich handelt es sich um eine weibliche Grosse Heidelibel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Regen-, Wind- und Wettermohn 27.09.2020 14:58:23

blumen germany zweiflã¼gler lã¼chow rot lã¼chow-dannenberg nature insekten mohngewã¤chse photography niedersachsen colours red rain insects wendland zweiflügler natur poppies greyish papaver farben fotografie autumn lüchow-dannenberg lüchow mohngewächse animals garten flies diptera deutschland fliegen natur | nature graubraun garden garten | garden allgemein mohnblumen lower saxony tiere herbst wasser flowers regen papaveraceae water papaver rhoeas klatschmohn
Gestern in einer Regenpause fotografiert: der blühende Klatschmohn Papaver rhoeas trotzt dem Herbstregenwetter. Und ja: da sitzt schon wieder so eine kleine graubraune Fliege. – Das Foto ist vom 26. September 2020, aufgenommen mittags im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch einmal Sandbienen 31.03.2019 20:38:13

female frühlingsheidekraut rotpelzige sandbiene zweifarbige sandbiene natur heidekräuter wildbienen hellbraun white yellow yellow-legged mining bee bellis perennis purple erica solitärbienen niedersachsen leaves sandbienen colours bushes insects wendland frühling andrena gwynne's mining bee sand bees tawny mining bee winter heath kriechende mahonie andrena flavipes grey-brown male at midday daisy nature mittags photography insekten schneeheide gänseblümchen pupurrot gewöhnliche sandbiene weiblich spring blumen light-brown germany braun andrena bicolor flowers sonnig brown andrena fulva creeping mahonia garten | garden garden allgemein flora and fauna blätter early mining bee sträucher lower saxony tiere erica carnea wild bees deutschland weiss winter flowering heather gemeine sandbiene graubraun natur | nature farben gelb fotografie lüchow-dannenberg lüchow winterheide sunny mining bees animals garten
Noch einmal sechs Sandbienen-Fotos, wobei ich mich mit dem Bestimmungen lieber als vage verstanden wissen möchte, denn so langsam werden die Arten und Geschlechter unübersichtlich, vor allen, wenn die Sonne scheint: Schön, dass sie alle da sind, die oberen drei vermutlich alle Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes, die vierte vielleicht eine männ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt im späten August 08.09.2022 09:52:14

knautia macedonica beetles weintrauben kleegelbling common green bottle fly goldene acht marokko schmetterlingsflieder blumen skabiosen-flockenblume lila ackerhummel wilde mã¶hre flora & fauna grã¼ne rose turnip cabbage germany schnecken braun rote witwenblume kã¤fer hibiscus syriacus field scabiosa kandelaber-kã¶nigskerze gurke herbstastern hover flies carpocoris fuscispinus lã¼chow-dannenberg rosa monstrosa malva sylvestris ssp. mauritiana nã¶rdliche fruchtwanze lã¼chow rundblã¤ttrige glockenblume rot blüten scrophulariaceae male schmetterlinge nature hain-bänderschnecke insekten photography wilde möhre symphyotrichum novi-belgii halictus subauratus blossoms golden furrow-bee snails spã¤tsommer strã¤ucher verbascum olympicum buddleja cream pincushion riesen-kã¶nigskerze syrian hibiscus niedersachsen daucus carota subsp. carota malva spec. harebell kohlmotte bäume gold-furchenbiene aster ageratoides colours plutellidae bushes spätsommer heidenelke malvae gelbbindige furchenbiene mauretanische malve pale clouded yellow red wegwarte insects strand-grasnelke wendland dyer's chamomile acker-witwenblume grã¼n feldheuschrecken kã¶nigskerzen natur braunwurzgewã¤chse asiatischer wildaster ‚asran‘ asiatischer wildaster ‚asran‘ kohlschabe centaurea scabiosa white coleoptera wildbienen grashã¼pfer königskerzen yellow bluebells greyish blue grüne rose zichorie apidae chicory schwebfliegen knautia arvensis great banded furrow-bee purple gelb lepidoptera purpur chrysolina herbacea farben fotografie mentha spicata var. crispa käfer tachinidae lüchow-dannenberg raupen gelb-skabiose halictus scabiosae malva goldfliege bombus pascuorum lüchow buddleja davidii cepaea nemoralis cucumis sativus aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ cichorium intybus schleier- und halbmotten thrift grasshopper kandelaber-königskerze minzeblattkäfer garten fã¤rberkamille animals pentatomidae mã¤nnlich flies malvaceae riesen-königskerze hydrangea paniculata blã¼ten mint beetle grapevine grün maiden pink neubelgische aster hain-bã¤nderschnecke common carder bee verbascum rundblättrige glockenblume plutella xylostella deutschland tagfalter shield bugs wild bees bombus terrestris baumwanzen weiss fliegen greater knapweed trees anthemis tinctoria grashüpfer glattblatt-aster marokkanische minze natur | nature graubraun rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garden garten | garden magenta weintrauben 'vanessa' kronen-lichtnelke braunwurzgewächse lychnis coronaria bloody william allgemein bã¤ume sträucher garteneibisch blau asteraceae lower saxony minzeblattkã¤fer new york aster nördliche fruchtwanze purpur-witwenblume raupenfliegen caterpillar syrphidae tiere colias hyale kohlrabi männlich vitis vinifera subsp. vinifera rispenhortensie cucumber dianthus deltoides armeria maritima late summer färberkamille butterfly-bush lucilia sericata flowers buff-tailed bumblebee malve vexiernelke flora & fauna larvae tachinid flies pink violett butterflies malva sylvestris subsp. mauritiana greek mullein campanula rotundifolia brown-lipped snail brown green asters brassica oleracea var. gongylodes erdhummel scabiosa ochroleuca
In diesem Beitrag gibt es Bilder von den späten Augusttagen, quer durch den Garten gesammelt, wie sie gerade vor die Linse kamen, aber hier nun einigermassen nach Farben gruppiert, weil sich auf diese Weise auch die Beschreibungen besser gliedern lassen. Es beginnt mit unscheinbarem, trockenem Graubraun. 1. „Graubraun“: Bild 1 zeigt den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kohlschnake, männlich 17.06.2021 09:18:09

nematocera natur zweiflügler greyish wendland wiesen-insel insects schnaken mücken niedersachsen colours insekten photography lã¼chow-dannenberg lã¼chow tipula oleracea nature zweiflã¼gler germany flora & fauna tipulidae flora & fauna early summer meadow tiere tipulinae mã¼cken allgemein garten | garden garden lower saxony cranefly tipula gras deutschland natur | nature graubraun frã¼hsommer diptera garten grass animals kohlschnake frühsommer fotografie farben lüchow lüchow-dannenberg
Die langbeinigen Schnaken im Garten lassen sich ebenso schwer vollständig scharf aus der Nähe abbilden wie Langfühlermotten. Ich bin immer froh, wenn es für eine Bestimmung reicht. Einfach es ist es meist, das langbeinige Insekt an der Form des Hinterleibes als Männchen zu identifizieren. Hier handelt es sich um eine männliche Kohlschnake Tipula ol... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grau auf Graubraun 05.07.2021 15:24:12

margeriten-insel colours wild plants nymphenstadium niedersachsen wendland insects greyish natur wildpflanzen larven wiesen-margeriten flora & fauna margeriten blumen nymph stage germany nature lã¼chow lã¼chow-dannenberg insekten photography lower saxony allgemein garten | garden garden wildkräuter tiere nymphen wildkrã¤uter leucanthemum vulgare flora & fauna flowers larvae wanzen lüchow lüchow-dannenberg magerwiesen-margeriten fotografie sommer farben summer garten bugs pentatomidae natur | nature dog-daisy graubraun baumwanzen deutschland
Die Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare  sind verblüht, das bedeutet aber nicht, dass man keine Insekten mehr an den Blütenköpfen entdecken kann, aber es wird schwieriger auf dem Graubraun; diese flügellose, graugemusterte Wanze hätte ich beinahe übersehen: Wanzen zu bestimmen ist bei manchen ähnlichen Arten schon herausfordernd, aber bei W... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wiesenschnaken, weiblich + männlich 17.09.2021 11:39:17

nematocera zweiflügler wiesenschnake natur hellbraun greyish insects wendland niedersachsen mücken daddy longlegs schnaken colours spätsommer photography insekten spã¤tsommer lã¼chow lã¼chow-dannenberg nature germany zweiflã¼gler light-brown flora & fauna tipulidae late summer flora & fauna tipulinae tiere mã¼cken garten | garden garden allgemein crane fly tipula cranefly lower saxony deutschland graubraun natur | nature tipula paludosa diptera animals garten farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow
Hier sind zwei langbeinige, graubraune Wiesenschnaken Tipula paludosa mit hell-gefleckten Flügeln zu sehen: zuerst ein Weibchen, erkennbar am zugespitzt verlaufenden Hinterleib, auf einem Weinblatt sitzend: Bei dem zweite Langbein, das sich einige Tage später zwischen Haselblättern und Brennnesselstängeln aufhielt, handelt es sich, wie der keulenäh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Von den Raupenfliegen zu den räuberischen Fliegen 13.09.2023 09:28:28

yellow dung fly bräunlich greyish white zweiflügler natur gemeine raubfliege grã¼n scathophaga stercoraria scathophagidae wendland insects colours niedersachsen 'vanille-fraise' dungfliegen blossoms insekten photography nature blüten lã¼chow lã¼chow-dannenberg brachycera germany zweiflã¼gler flora & fauna brownish green pink flora & fauna rispenhortensie tiere rosa jagdfliegen brã¤unlich lower saxony allgemein gelbe dungfliege garten | garden garden natur | nature graubraun fliegen raubfliegen weiss deutschland grün diptera blã¼ten hydrangea paniculata flies tolmerus atricapillus animals garten machimus atricapillus lüchow lüchow-dannenberg asilidae robber flies fotografie sommer farben summer
Von den > Raupenfliegen und ähnlichen Blütenbesuchern aus dem vorigen Beitrag  zu den räuberischen Fliegen, denen Blüten oft nicht viel mehr bedeuten als geeignete Jagdgründe und Ansitzwarten :    Ob es sich bei derjenigen vom ersten Foto auf dem grünen Blatt vom Gundermann Glechoma hederacea um dieselbe Art – evtl. die Gemeine Raubfliege Tolme... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Löwenzahn – Galerie 23.05.2019 14:30:08

garden garten | garden flora and fauna allgemein lower saxony tiere rotendige sandbiene dandelion flowers pusteblumen gelb farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow ashy mining bee mining bees umwelt | environment garten animals blowballs andrena haemorrhoa deutschland wild bees weiss grey mining bee gemeine sandbiene löwenzahn graubraun natur | nature solitärbienen niedersachsen misumena vatia sandbienen dicke sandbiene colours ash mining bee insects frühling andrena wendland sand bees andrenidae natur hellbraun white wildbienen yellow veränderliche krabbenspinne yellow-legged mining bee andrena cineraria andrena gravida spring graue sandbiene light-brown blumen germany taraxacum officinale grey-brown rotschopfige sandbiene grauschwarze düstersandbiene nature photography insekten gewöhnliche sandbiene
Eine ganze Galerie mit Fotos von Löwenzahn Taraxacum officinale und Kleingetier, das sich direkt oder indirekt von den Blüten ernährt, hat sich in den vergangenen viereinhalb Wochen angesammelt: Verschiedene Sandbienen, Honigbienen, eine Veränderliche Krabbenspinne … – zum Vergrössern und Lesen der Untertitel bitte die kleinen Bilder in... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Purpursalbei und Weberknecht 16.09.2019 15:46:47

flora & fauna late summer salvia officinalis 'purpurea' lower saxony garten | garden garden allgemein spinnentiere tiere natur | nature graubraun deutschland lüchow-dannenberg lüchow arachnida farben fotografie harvestman garten animals natur opiliones purpursalbei colours spätsommer daddy longlegs niedersachsen wendland weberknecht nature grey-brown kanker photography schneider flora & fauna weberknechte germany
Selten sind sie nicht, die langbeinigen Weberknechte, Kanker, Schuster oder Schneider, aber bis zu dieser Gelegenheit habe ich noch nie eines dieser Spinnentieren mit einer Beute gesehen. Das Wort „Beute“ erweckt bei einem Tier dieser Grösse eine falsche Vorstellung, denn erjagt werden von den Weberknechten im Allgemeinen nur sehr viel ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Austern-Seitlinge kommen voran 18.01.2019 14:52:18

oyster mushroom wendland niedersachsen bäume natur oak pleurotus ostreatus germany photography quercus robur nature herbst holz flora and fauna allgemein garden garten | garden lower saxony austernpilze wood brownish winter eiche austern-seitlinge garten fotografie pilze farben lüchow lüchow-dannenberg deutschland stieleiche graubraun natur | nature trees mushrooms
Die seit ihrem ersten Auftritt im Oktober über einige Wochen wiederholt im Blog erwähnten > Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus schreiten bei der Eroberung der alten Eiche zusehends voran: Die Pilzgruppe vom unteren Bild findet sich auf dem oberen Viertel, ausserhalb meiner Reichweite. Für die nächste Mahlzeit muss ich auf die unteren warten.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weberknechte lieben Rosen 27.09.2018 16:47:49

blumen weiblich blassrosa germany nature blüten weberknecht male grey-brown geschlechtsdimorphismus blossoms schneider pale pink kanker photography colours daddy longlegs niedersachsen wendland white natur female opiliones spinnen lüchow arachnida lüchow-dannenberg fotografie garten animals phalangium opilio harvestman natur | nature graubraun weiss deutschland lower saxony flora and fauna allgemein garten | garden garden männlich phalangiidae tiere aspirin spinnentiere roses flowers spiders rosen
Vorige Woche hatte ich es bereits beobachtet: Weberknechte lieben Rosen. Die eigentlich weisse, aber bei weniger Helligkeit blassrosa Rose ‚Aspirin‘ dient hier zwei Weberknechten Phalangium opilio als Aufenthaltsort; oben sieht man sie mit einem Weibchen, unten mit einem deutlich unterschiedlich aussehenden Männchen, unweit vom Weibchen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com