Tag aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat in seiner heutigen Sitzung mit Wirkung zum 1. Januar 2016 Renata Jungo Brüngger (54) zum Mitglied des Vorstands bestellt. Sie übernimmt die Verantwortung für das Ressort Integrität und Recht und folgt damit auf Dr. Christine Hohmann-Dennhardt. Die Bestellung von Renata Jungo Brüngger endet am 31. Dezember 2018... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Was für eine Überraschung am heutigen Tag. Alemannia beurlaubt Geschäftsführer Sport Alexander Klitzpera. Damit geht eine 14-monatige “Pannenserie” zuende. War man zuerst noch hellauf begeistert von der Verpflichtung des neuen Sportmanagers, verflog diese ziemlich schnell. In den letzten Monaten wurde viel verpflichtet, trotzdem ... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Einsortiert unter:Ernährung, Humor Tagged: Aufsichtsrat, Bahlsen, Expertenrunde, Krümelmonster, Sesamstraße... mehr auf spookyfilm.wordpress.com
05.12.2015 – Teilerfolg und Rücktritt vom Chefcoach Die Alemannia schlug sich mit dem „letzten“ Aufgebot achtbar gegen den Tabellenführer Sportfreunde Lotte, und trotzte dem Spitzenreiter einen Punkt ab beim 0:0. Unmittelbar nach Spielende gab Coach Christian Benbennek seinen Rücktritt bekannt. Diese Entscheidung fiel bereits i... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zukunft des Euro, Fiskalpolitik in Europa, Frankfurt als Brexit-Gewinner, das Salär der Aufsichtsräte, sowie Gold-Aktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Airbus, United Internet, Manz, UniCredit, SGS, Tesla Motors, Freeport McMoRan.... mehr auf dieboersenblogger.de
Alemannia Aachens Verantwortliche halten sich beim Thema Investor bedeckt. Doch der Mittschnitt eines Telefonats zwischen Alemannia und dem potentiellen Investor wurde mir aus La Palma zugespielt. Es handelt sich um ein satirisches Werk. Verbindungen und Ähnlichkeiten zu Personen und historischen Ereignissen sind zufällig und frei erfunden.
Aufsich... mehr auf derfriedri.ch
Der 29 Juni rückt näher. Es könnte ein Meilenstein in der Geschichte von Alemannia Aachen werden. Oder auch nicht. Vieles ist einfach noch unklar und die Ultras der Yellow Connection beeindrucken mit einem sachlichen und mehr als wichtigen Flyer. Sie wollen es wohl selber nicht hören, aber sie werden erwachsen und verdienen Gehör und den Dialog auf... mehr auf derfriedri.ch
Drei Mitglieder des insgesamt neunköpfigen Aufsichtsrates der GLS Bank wurden von der diesjährigen Mitgliederversammlung neu gewählt. Wir möchten Ihnen die Menschen vorstellen, die ab sofort für die Mitglieder der GLS Bank die Arbeit des Bank-Vorstands begleiten und beaufsichtigen. Dr. Maria do Rosário Almeida Ritter (Bildmitte) Geboren in Lissabon... mehr auf blog.gls.de
Schatzmeister Horst Reimig formulierte es Mitte April so: „Wenn wir keinen Investor finden sollten, werden wir in allen Bereichen kürzen, auch im Sport.“ Doch ist dem tatsächlich so? Ist ein Investor die einzige Rettung? Ich sage Nein! Hier meine Begründung.
Die Alemannia schreibt im zweiten Jahr nach der Insolvenz rote Zahlen. Laut Aufsichtsratsvo... mehr auf derfriedri.ch
Alemannia Aachens ehemaligem Geschäftsführer Frithjof Kraemer droht statt Büro in der Bodensee-Bank nun die Gefängniszelle.... mehr auf derfriedri.ch
03.11.2015 – Der Aufsichtsrat spricht Auf einer Pressekonferenz nahm die Alemannia Aachen Gmbh Stellung zur aktuellen Situation. Hier wurde über die schwierige Phase nach der Insolvenz gesprochen mit dem Ziel die Herausforderung des schwierigen Neuanfangs anzupacken. Der Verein befindet sich in der Phase der wirtschaftlichen un... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Alemannia Aachen lud zum ersten Fanabend des Jahres 2016. Unter der Moderation von Stadionsprecher und Verwaltungsratsmitglied Robert Moonen, stellten sich Trainer Fuat Kilic, Sportdirektor Alexander Klitzpera, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Christian Steinborn sowie Alemannia Geschäftsführer Timo Skrzypski den Fragen der gut 100 Besucher. Eine kna... mehr auf derfriedri.ch
Simon Rolfes wollte sich bisher nie öffentlich zu seinen Plänen in Bezug zu Alemannia Aachen äußern. Wie nun gestern Abend auf einer eilig einberufenen Sitzung des Aufsichtsrates besprochen wurde, will sich der Ex-Alemanne bereits kommende Woche öffentlich erklären. Gerüchten zu Folge steht einem Engagement von Rolfes bereits noch in dieser Saison ... mehr auf derfriedri.ch
Sie schlagen ja immer wieder und vor allem alle Jahre wieder auf: Schlagzeilen, dass auch kommunal tätige Politiker Geld für ihre Engagements bekommen. Und das gern garniert mit der überflüssigen und ziemlich neiderregenden Randbemerkung, dass bei derartigen, nach wie vor…... mehr auf dasprojektunna.de
Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich die folgenden Zeilen veröffentlichen soll. Ich habe sie – wie viele meiner Berichte zuvor – zunächst geschrieben, um die Gedanken erst einmal aus dem Kopf zu bekommen. Nach reiflicher Überlegung denke ich: Jedes Mitglied von Alemannia Aachen sollte meine Frage kennen: Wem von den Gremienvertretern kann man... mehr auf derfriedri.ch
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat scharfe Kritik an Plänen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) geübt, die CO2-Vorgaben für die Autoindustrie zu verschärfen. „Man darf den Bogen nicht überspannen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagausgabe). Die Politik müsse ein... mehr auf wirtschaft.com
Über den Job von Aufsichtsräten haben viele Anleger höchst unterschiedliche Vorstellungen. Die Aufgaben sind dabei laut Aktiengesetz eigentlich klar geregelt: "Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen." Soweit so unbestimmt, denn was jeder Aufsichtsrat daraus macht, ist ihm überlassen. Ein Blick in DAX und Co.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG hat in seiner heutigen Sitzung CECK Sitzung Renata Jungo Brüngger (61) frühzeitig bis zum Jahresende 2024 wiederbestellt. Renata Jungo Brüngger ist seit 1. Januar 2016 im Vorstand der Mercedes-Benz Group AG verantwortlich für Integrität und Recht und Co-Vorsitzende des Group Sustainability Boards. „Wir... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Hallo ihr Lieben! 😊 Erneut möchte ich den traditionellen Rezensionsdienstag zweckentfremden und hoffe, dass ihr nicht sofort eine entrüstete Petition startet. Heute möchte ich mit euch über ein Thema diskutieren, dass mich seit einer Weile beschäftigt. Genauer: seit dem 10.10.2019. An diesem Tag wurde bekannt gegeben, wer mit dem Literaturnobelprei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die thyssenkrupp-Aktie und die Anteilsscheine des Stahlhändlers Klöckner & Co verzeichneten am Freitag deutliche Kurszuwächse. Anleger freuen sich offenbar auf eine mögliche Fusion im deutschen Stahlsektor.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer noch unentschlossen zur Wahl ist, ob er Rauten Angela oder Stinkefinger Peer wählen soll, hier nochmal eine kleine Entscheidungshilfe. Es geht um das Desaster der West LB und dabei kommt auch die Rolle von dem sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Steinbrück zu … ... mehr auf aquiigoespott.wordpress.com
Die neue Konzern-Chefin Martina Merz versucht Thyssenkrupp wieder auf die Spur zu bringen, doch eine langfristige Vision fehlt. Anleger sind enttäuscht. Finanzexperte Robert Halver (Baader Bank) meint: "Die Aktie ist nur was für kurzfristige Spekulanten. Langfristig Finger weg." Welche Probleme der Stahlriese hat?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die anstehende Fusion der europäischen Stahlgeschäfte von thyssenkrupp und Tata Steel, die jüngsten Turbulenzen an der Konzernspitze des größten deutschen Stahlkonzerns und die Diskussionen rund um Importzölle. Möglicherweise nur einige Gründe, warum die thyssenkrupp-Aktie laut Angaben des Deutschen Derivate Verbandes (DDV) ein sehr beliebter Basis... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Familienrat der Krupp-Nachfahren hat sich zutiefst besorgt um die Zukunft des Essener DAX-Konzerns geäußert und Konsequenzen in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefordert. „Onkel Alfried hätte auf keinen Fall einfach abgewartet und gehofft, dass sich die Probleme von alleine erledigen“, sagte dessen Nichte Diana ... mehr auf wirtschaft.com
Friedrich Merz, der Angela Merkel als Vorsitzende der CDU nachfolgen will, wehrt sich gegen Kritik an seinen Tätigkeiten in der Wirtschaft und hat Steuertricks zulasten der Staatskasse verurteilt. „Aktien-Geschäfte wie Cum-Ex und Cum-Cum dienen letztlich dazu, die Steuerzahler auszunehmen“, sagte Merz der „Süddeutschen Zeitung&... mehr auf wirtschaft.com
Wer als Aktionär an das Papier von ThyssenKrupp denkt, ist sicherlich schnell um den Schlaf gebracht. In den vergangenen Jahren hat es der Stahlkonzern immer wieder geschafft Milliardensummen zu vernichten. Entsprechend notiert der Kurs nach wie vor auf der Höhe von 2009 – zehn Jahre per saldo keine Wertsteigerung, eine miese Managementleistung.... mehr auf dieboersenblogger.de
Aus dem Geschäftsbericht 2017 der itelligence AG: ZUSAMMENSETZUNG DES VORSTANDS, DES AUFSICHTSRATS UND BESETZUNG WEITERER FÜHRUNGSFUNKTIONEN … Für den Aufsichtsrat und den Vorstand der itelligence AG wurde eine Zielgröße für den Frauenanteil von 0% festgelegt. Da derzeit keine Frau Mitglied … ... mehr auf aetzblog.wordpress.com
Der US-Investmentfonds Harris Associates, neuer Großaktionär bei Thyssenkrupp, unterstützt die geplante Teilung des Industriekonzerns in ein Technologie- und ein Werkstoffunternehmen. „Uns gefällt der Weg, den das Unternehmen in den vergangenen Monaten eingeschlagen hat“, sagte Justin Hance, Partner und Leiter der Global-Research-Abt... mehr auf wirtschaft.com
Die Deutsche Bahn plant den Einstieg in die digitale Steuerungstechnik seines Schienensystems auf einer Nord-Süd-Magistrale. Die Strecke, die mit dem sogenannte European Train Control System (ETCS) ausgerüstet wird, soll von Hamburg über München zum Brenner verlaufen, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Parallel wird... mehr auf wirtschaft.com
Das Beste kommt nicht immer zum Schluss: Zum Ende der Berichtssaison legte nun auch der Traditionskonzern ThyssenKrupp Zahlen vor - und die konnten überhaupt nicht überzeugen. Hohe Verluste und eine Streichung der Dividende sorgten für einen zweistelligen Kurssturz in der Aktie. Damit wurde aus charttechnischer Sicht einiges Porzellan zerschlagen, ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wir Kunden haben Macht und wenn wir uns dieser Macht bewusst werden, dann können wir die Wirtschaft und Einkaufsstrukturen beeinflussen – und auch einen Beitrag zur Demokratie leisten. Und wenn wir Kunden uns über soziale Netzwerke mobilisieren, dann können wir zumindest eine mediale Welle lostreten. So geschehen im Fall der Böttcher AG. Ich ... mehr auf redaktion42.com
In einem schwachen Gesamtmarktumfeld gehörte die thyssenkrupp-Aktie am Montag zu den größten DAX-Verlierern. Neben den allgemeinen Marktunsicherheiten machte dem Papier auch die stockende Konzernumstrukturierung zu schaffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) geht davon aus, dass der Abgasskandal Europas größten Autobauer Volkswagen noch sehr lange beschäftigen wird. „Bis das letzte Gerichtsverfahren auf der Welt zum Abgasskandal beendet ist, werden noch viele Jahre ins Land gehen“, sagte Weil, der im VW-Aufsichtsrat sitzt, den Zeitungen... mehr auf wirtschaft.com
Bahnchef Richard Lutz hat mit seinem Brandbrief zur desolaten Lage des Staatsunternehmens offenbar für erhebliche Verärgerung im Aufsichtsrat, Betriebsrat und bei Vertretern des Eigentümers Bund gesorgt. Lutz soll nun bis zur geplanten Klausurtagung im November ein Sanierungskonzept ausarbeiten. „Ich halte nichts davon, solche Briefe zu sc... mehr auf wirtschaft.com
Dr. Dirk Köckler Dr. D... mehr auf inar.de
thyssenkrupp-Aktionäre hatten in der jüngeren Vergangenheit wenig Grund zur Freude. Zwischen Januar und Ende August dieses Jahres verzeichneten die Anteilsscheine einen Kursverlust von rund 25 Prozent. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Große Investoren von Wirecard kritisieren den Umgang des Zahlungsdienstleisters mit Bilanzproblemen in Singapur. Im „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) forderten mehrere Fondsmanager den DAX-Konzern dazu auf, mehr Transparenz zu schaffen und seine Managementstrukturen zu reformieren. „Wirecard hätte gut daran getan, schon früher ... mehr auf wirtschaft.com
In einem schwachen Gesamtmarktumfeld gehörte die thyssenkrupp-Aktie am Montag zu den größten DAX-Verlierern. Neben den allgemeinen Marktunsicherheiten machte dem Papier auch die stockende Konzernumstrukturierung zu schaffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Papiere von ThyssenKrupp haben in einer starken Aufholjagd gezeigt, dass immer noch mit ihnen gerechnet werden kann; das gilt auch für die Zeit nach dem 23. September, wenn der Stahlkonzern aus Essen aus dem DAX in den MDAX absteigen wird...... mehr auf dieboersenblogger.de