Tag suchen

Tag:

Tag windows_server_2016

Volume Shadow Copy – Schattenkopien bei Windows aktivieren 28.10.2025 17:58:00

windows 10 windows server 2025 windows server 2019 daten windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 11 windows server 2022 windows 12 backup anleitungen
Schattenkopien (Volume Shadow Copies) sind eine Funktion in Windows, mit der das Betriebssystem Snapshops von Dateien und Ordnern erstellt. Diese Snapshots bzw. Momentaufnahmen machen es möglich, dass Ihr bei Bedarf auf frühere Versionen von Dateien oder Ordnern zuzugreifen könnt. Zum Beispiel, wenn Ihr eine Datei versehentlich überschrieben ode... mehr auf windows-faq.de

Windows Server: Out of Band Update korrigiert eine Sicherheitslücke im WSUS 24.10.2025 06:37:27

windows server 2019 windows server 2025 windows 10 windows server 2012 windows server windows server 2012 r2 windows server 2016 windows älter windows server 2022 windows 11 out of band update wsus windows server out of band update wsus
... mehr auf deskmodder.de

Windows Update reparieren 17.10.2025 17:00:00

windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 10 windows server 2025 windows server 2019 windows 8 reparatur update anleitungen windows 11 windows server 2022
Wie kann ich meine Probleme mit Windows Update reparieren? Leider kommt es bei allen Windows Versionen immer wieder zu Updateproblemen. Updates schlagen fehl, bleiben hängen oder werfen kryptische Fehlercodes. In dieser Windows Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows Update reparieren können. Der Beitrag ... mehr auf windows-faq.de

Windows Remote Management mit HTTPS 26.09.2025 09:01:00

windows server 2019 windows 10 windows server 2025 sdm download winrm windows server 2016 windows remote management windows server 2022 windows windows 11 tutorial microsoft github ssl
Hintergrund Das Windows Remote Management (WinRM) gibt es nahezu seit Ewigkeiten unter Windows. Logischerweise sehr beliebt zur Fernverwaltung über Netzwerk bei Windows Server – vor allem mit Windows Server Core, aber auch bei Windows Clients kann es zur Nutzung kommen. Der Grund für die Verschlüsselung kann vielfältig sein. In Verbindung mit... mehr auf blog.blackseals.net

Windows 10 Update KB4010250 für Adobe Flash Player erschienen 22.02.2017 14:49:31

windows 8 windows server 2012 windows 10 flash windows server 2012 r2 windows server 2016 aktuelles update sicherheitsupdate
Microsoft hat heute Nacht ein neues Update für Windows 10 mit der Nummer KB4010250 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate für den Flash Player. Dieses Update KB4010250 kann ab sofort über die normale Windows Update Funktion vom Windows 10 heruntergeladen und installiert werden. Hier nachfolgend seht Ihr ein Originalbild vom Update... mehr auf windows-faq.de

Windows Server 2016 wurde veröffentlicht. Webcast, Übersicht und Download 13.10.2016 10:42:23

de_windows_server_2016_essentials_x64_dvd_9327799.iso windows server 2016 windows 10 de_windows_storage_server_2016_x64_dvd_9327798.iso software download de_windows_server_2016_x64_dvd_9327757.iso
Kurz notiert: Microsoft hat den Windows Server 2016 nun veröffentlicht. Auf die Einzelheiten will ich nun nicht eingehen, aber auf interessante Seiten von Microsoft hinweisen. Denn neben den ganzen Informationen hat Microsoft auch einen Vergleich der Windows Server 2008 R2,… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

0x8024a223 Fehlercode beim Windows Update 11.10.2018 18:48:22

anleitungen reparatur update system befehl windows server 2016 windows server 2012 r2 fehlercode windows 7 windows 8 windows 10
Zu dem Window Update Fehlercode 0x8024a223 kam es heute bei der Installation von Windows Updates bei einem Windows 10 Version 1803.  Wir haben Euch die Originalfehlermeldung 0x8024a223 hier nachfolgend abgebildet. Aktuell haben wir auf dem Windows 10 PC die Buildnummer 17763.1 installiert. Warum dieser Fehlercode 0x8024a223 auftritt, ist auf dem er... mehr auf windows-faq.de

Standard RDP Port 3389 ändern 27.08.2018 11:22:40

anleitungen registry remote windows server 2008 r2 windows 7 rdp windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 10 port windows 8
In bestimmten Umgebungen kann es sinnvoll sein, dass der Standard RDP (Remotedesktop) Port geändert wird. Standardmäßig sind alle Windows Server und Windows Clients so eingestellt, dass das Remotedesktop-Protokoll über den Port 3389 arbeitet. Wenn nun aber bestimmte Clients oder Server aus Sicherheitsgründen einen anderen RDP Kommunikationsport ben... mehr auf windows-faq.de

.Net Framework 4.7 für Windows 7, 8 und Windows 10 Version 1607 Anniversary erschienen 03.05.2017 11:52:04

aktuelles update download windows server 2008 r2 windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 7 windows 8 framework windows 10 .net
Microsoft hat heute Nacht (03.05.2017) die ganz neue .Net Framework 4.7 für folgende Betriebssysteme Windows 10 Version 1607 Anniversary Windows 8.1 Windows 7 Windows Server 2016 Windows Server 2012 und 2012 R2 Windows Server 2008 R2 SP1 veröffentlicht. Für das Windows 10 Creators Update (Version 1703) gibt es diese neue .Net Framework 4.7 Version ... mehr auf windows-faq.de

KB3193494 kumulatives Update ersetzt fehlerhaftes KB3189866 21.09.2016 21:08:01

update fehler windows server 2016 windows 10
Microsoft hat reagiert und hat endlich ein Update für das fehlerhafte Windows 10 Update KB3189866 veröffentlicht. Dieses Update ist für die Windows 10 Anniversary Version verfügbar. Es wurde bekanntgegeben, dass Microsoft mit dem kumulativen Update KB3193494 das Problem-Update KB3189866 komplett ersetzt und das neue Update alle Änderungen, Sicherhe... mehr auf windows-faq.de

OfficeScan 11 SP1 Deutsche Version mit Patch auf Version 6245 13.02.2017 21:11:42

trendmicro windows server 2016 patch officescan aktuelles
TrendMicro hat nicht nur ein Kritischen Patch für OfficeScan XG aktuell veröffentlicht, auch für die OfficeScan 11 SP1 Deutsche Version wurde ein Patch veröffentlicht. Dieser Patch trägt die OfficeScan Buildnummer 6245, hat eine Downloadgröße von ca. 180MB und ist, wie bereits erwähnt, nur für die deutsche OfficeScan 11.0 SP1 Version verfügbar. Der... mehr auf windows-faq.de

Software Protection Dienst SPPSVC unter Windows 01.10.2018 18:48:05

windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 10 windows 8 dienst aktivierung anleitungen software
Wir werden oftmals gefragt, was eigentlich der Software Protection Dienst unter Windows für eine Aufgabe hat und ob dieser Dienst nicht gegebenenfalls deaktiviert werden kann. Zunächst ein paar allgemeine Informationen zu dem „Software Protection“ Dienst „SPPSVC“. Nachfolgend eine Abbildung der Windows 10 Diensteverwaltung &... mehr auf windows-faq.de

Autoplay per Gruppenrichtlinie deaktivieren 13.09.2018 11:11:09

dvd windows 8 windows 10 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 datenträger usb gruppenrichtlinie einstellungen anleitungen
Die AutoPlay Funktion vom Windows kennt Ihr sicherlich. Immer, wenn Ihr einen Datenträger in Euer DVD Laufwerk einlegt oder ein USB-Gerät an den PC, das Notebook oder Windows Tablet anschließt, erscheint das Autoplay Fenster. In der Regel sieht es wie folgt aus. Im Autoplay Fenster werdet Ihr aufgefordert, eine der folgenden Funktionen auszuführen:... mehr auf windows-faq.de

Windows Server: Installation von WordPress, IIS, PHP und MariaDB (MySQL) 25.02.2017 21:15:04

microsoft apache installer wordpress website fastcgi installieren sicherheit web server configure iis konfigurieren datenbank security einrichtung fastcgi konfigurieren neuinstallation http server konfigurieren blog mariadb installieren web windows server 2016 php konfigurieren sql mariadb konfigurieren wordpress konfigurieren microsoft windows open scource iis installieren webserver iis php content neueinrichtung default website microsoft windows server fastcgi webseite setup wordpress installieren xamp installation mysql php installieren
Es gibt viele Anleitungen wie man WordPress unter Windows installiert. Viele beschränken sich dabei auf das Nötigste. Performance- und sicherheitsrelevante Hinweise werden dabei in den wenigsten Tutorials erwähnt. Der Begriff Windows besitzt zudem einen faden Beigeschmack: zu unsicher, zu langsam, zu kompliziert, zu fehleranfällig. Doch diese Ze... mehr auf privalnetworx.de

KB4010672 für Windows 10 steht zum Download bereit 01.02.2017 17:07:07

windows 10 features windows server 2016 anniversary download aktuelles update
Microsoft hat mit dem Update KB4010672 etwas überraschend ein weiteres, kumulatives Update für Windows 10 bereit gestellt. Dieses Update hebt die Windows 10 Anniversary Version nun auf die Buildnummer 14393.729 und kann ab sofort heruntergeladen werden. Es steht allerdings im Moment nur über den Windows Update Catalog zur Verfügung und wird als Upd... mehr auf windows-faq.de

Windows Server 2016: Finale Version erscheint im Oktober 27.09.2016 08:21:09

software allgemein windows server 2016 windows 10
Aktuell findet bekanntlich die Ignite 2016 Konferenz von Microsoft statt, auf welcher  zahlreiche Neuigkeiten rund um Windows und Co. bekanntgegeben wurden. So gab es nun auch Informationen zur finalen Version von Windows Server 2016. Ein genauer Termin wurde nicht genannt… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Benutzerkonto deaktivieren unter Windows 10 02.10.2018 18:55:43

befehl anleitungen windows 10 anmeldung windows 8 windows 7 benutzerkonten windows server 2012 r2 windows server 2016 user
Wie Ihr Benutzerkonten unter Windows 10 anlegen könnt und Konten in die zahlreichen Windows 10 Sicherheitsgruppen aufnehmen könnt, haben wir ja schon ausführlich in unserem Beitrag „Windows Anmeldekonto anlegen und in lokale Windows Gruppen aufnehmen“ beschrieben. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr angelegt User- bzw. Benutzerkonten... mehr auf windows-faq.de

Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner 13.04.2017 18:45:38

windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 10 windows 8 explorer zugriff anleitungen gruppenrichtlinie uac windows server 2008 r2
Vielleicht seit Ihr auch schon einmal vor dem Problem gestanden, dass Ihr beim Zugriff eines Administratorkontos auf einen Ordner die folgende Meldung erhalten habt. Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Hier nachfolgend seht Ihr die Originalmeldung beim Zugriff eines lokalen Administrators auf ein Verzei... mehr auf windows-faq.de

Fehler 0x80070718 – Nicht genügend Quoten verfügbar, um diesen Befehl zu verarbeiten 27.03.2019 18:59:59

speicher offline datei anleitungen systemsteuerung windows 10 windows server 2019 windows 8 windows 7 fehlercode windows server 2016 windows server 2012 r2
Immer wieder berichten Anwender über den Fehlercode 0x80070718, der bei den verschiedensten Datei Aktionen auftreten kann. Wir haben Euch hier nachfolgend einmal exemplarisch so eine Fehlermeldung vom Error 0x80070718 abgebildet, die beim Speichern einer Datei im Microsoft aufgetreten ist. Die genaue Fehlermeldung lautet: Aufgrund eines unerwartete... mehr auf windows-faq.de

Windows Systemlaufzeit per PowerShell ermitteln 31.03.2017 15:59:26

system befehl anleitungen windows 7 windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 10 windows server 2012 powershell boot windows 8
Wie Ihr die Windows Systemlaufzeit über den Windows Taskmanager oder den Standard-Windows Befehl „Sysinfo“ ermitteln könnt, darüber haben wir schon berichtet. Auch, dass die Windows Betriebszeit, die in Windows Taskmanager angezeigt wird, nicht mit der tatsächlichen Laufzeit übereinstimmt. Dieses könnt Ihr in dem Beitrag „Windows ... mehr auf windows-faq.de

Windows Update Fehlercode 80240442 14.04.2017 10:36:02

windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 fehlermeldung windows 8 firewall windows 10 update anleitungen security befehl dienste windows server 2008 r2
Heute möchten wir Euch von einem Windows Update Fehler 80240442 berichten, der immer mal wieder auftreten kann. Aktuell haben wir diesen Fehler auf einem Windows Server 2012 R2 gehabt, er kann aber genauso gut auf einem Windows 10, 8.1 oder Windows 7 auftreten. Hier nachfolgend die Originalfehlermeldung vom Update Fehlercode 80240442. Fremdsoftware... mehr auf windows-faq.de

Speicherung von Passwörtern unter WDigest verhindern 16.09.2016 15:30:50

windows 7 windows server 2016 windows 8.1 windows 10 windows server windows server 2012 windows 8
Zur Absicherung vor der Speicherung von Klartext-Passwörtern sollte ein zusätzlicher Registry-Eintrag vorgenommen werden: Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\WDigest Objekt: UseLogonCredential Typ: REG_DWORD Wert: 0 Für Windows 7 muss vor der Nutzung dieses Registry-Keys auch […]... mehr auf dalecom.de

Remote Desktop per Registry Key aktivieren 18.07.2017 08:25:43

windows 10 windows 8 windows 7 rdp windows server 2012 r2 windows server 2016 windows server 2008 r2 registry aktivierung anleitungen
Wie Ihr RDP-Sitzungen (Remote Desktop) bei Windows aktivieren könnt, haben wir ja bereits in unserem Beitrag „RDP aktivieren bei Windows 10“ ausführlich beschrieben. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr RDP per Registrykey aktivieren könnt. Dazu müsst Ihr per nachfolgender Tastenkombination den Befehl „regedit“ zum Aufrufe... mehr auf windows-faq.de

Windows Server 2012 R2 clonen – SYSPREP 22.04.2017 10:42:45

windows server 2008 r2 kopieren befehl vm hyper-v anleitungen windows 10 tool windows 8 windows server 2016 windows server 2012 r2
Heute möchten wir Euch davon berichten, wie wir vor ein paar Tagen einen Windows Server 2012 R2 erfolgreich geklont haben. Der Clonevorgang mit Sysprep wird zwar auf vielen Internet Seiten teilweise beschrieben, eine richtige Anleitung dazu haben wir aber bisher nicht gefunden. Deswegen wollen wir Euch hier aufzeigen, wie das Clonen einer VM relati... mehr auf windows-faq.de

Bildschirmschoner per GPO festlegen 15.07.2019 18:54:24

bildschirmschoner gruppenrichtlinie anleitungen windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 screensaver windows 10 windows 8 windows server 2019
In der Regel kann sich jeder Windows Anwender seinen Bildschirmschoner selber auswählen, aktivieren oder auch deaktivieren. Allerdings ist es manchmal gewünscht, dass alle Netzwerkuser den gleichen Bildschirmschoner einsetzen und dass dieser auch nicht verändert werden kann. Dazu liefert Microsoft eine passende Bildschirmschoner GPO mit, die Ihr im... mehr auf windows-faq.de

Windows Updates auch über getaktete Verbindungen herunterladen 15.09.2019 18:55:32

download registry gruppenrichtlinie anleitungen update windows 8 windows server 2019 windows 10 mobilfunk verbindungen windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 7
Windows 10 ist standardmäßig so eingestellt, dass Windows Updates aufgrund Ihrer Größe nicht über getaktete Verbindungen heruntergeladen (Metered Connection) und installiert werden. Dies hat den Hintergund, die umfangreichen Updatedateien nicht über teure Mobilfunk Verbindungen herunterzuladen und somit unnötigen Traffic für den Anwender zu erzeuge... mehr auf windows-faq.de

Proxyserver für lokale Adressen umgehen per Registry Key aktivieren 10.08.2019 18:59:31

anleitungen adressen server parameter proxy internet windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 7 windows server 2019 windows 8 windows 10
Über die Proxyserver Einstellungen (inetcpl.cpl) unter Windows haben wir ja schon in unserem Beitrag „IE Proxy-Server Einstellungen per GPO korrekt verteilen“ berichtet. Dort wird genau beschrieben, wie Ihr per Gruppenrichtlinie die Proxyeinstellungen der User verteilen könnt. Heute möchten wir diesen Artikel noch um eine weitere Möglic... mehr auf windows-faq.de

Hyper-V Anwendungsfehler beim Start einer kopierten VM 06.03.2017 19:10:12

windows server 2008 r2 hyper-v system fehlermeldung status windows server 2016 windows server 2012 r2
Heute hatten wir mit der Hyper-V Fehlermeldung „Anwendungsfehler beim Versuch, den Status von … zu ändern„, wie Ihr hier nachfolgend in der Orginal-Fehlermeldung seht. Die Hyper-V Fehlermeldung haben wir auf einem Windows Server 2012 R2 mit installierter Hyper-V Rolle erhalten. Die genaue Fehlermeldung lautet: Anwendungsfehler bei... mehr auf windows-faq.de

Besitzer einer Datei oder eines Ordners per PowerShell abfragen 08.06.2019 12:55:16

powershell windows server 2019 windows 8 windows 10 user windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 ordner anleitungen eigenschaften datei
Oftmals kann es interessant sein, den Eigentümer bzw. Besitzer einer Datei oder eines Ordners herauszufinden. Dies geht bekanntlicher maßen über die Dateieigenschaften, wir Ihr auf dem nachfolgenden Bild erkennen könnt. In der Abbildung könnt Ihr erkennen, dass der User „Windows-FAQ“ der Besitzer der Datei „C:\Temp\Liste.txt“... mehr auf windows-faq.de

Windows Update Fehlercode 803D000A 03.04.2017 19:27:57

windows 10 fehlermeldung windows 8 windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows server 2008 r2 update anleitungen
Immer wieder berichten Anwender über den Fehlercode 803D000A beim Windows Update. Dieser Fehlercode ist kein spezifischer Windows 10 Updatefehler, er tritt auf allen Windows Version immer wieder auf. Die genaue Ursache, warum der Fehler auftritt, scheint unbekannt zu sein, wir können Euch aber zeigen, wie Ihr den Fehler in den Griff bekommen könnt.... mehr auf windows-faq.de

Anmeldenamen auf Windows Logon Screen nicht anzeigen 08.11.2016 18:30:08

windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 windows 8 windows 10 anmeldung anleitungen gruppenrichtlinie sicherheit registry
Bei mehreren Anwender, die einen Windows PC gemeinsam nutzen, wird immer der jeweils zuletzt angemeldete Username im Windows Logon Screen angezeigt. Das ist in der Regel von Vorteil, denn der Anwender erspart sich in diesem Fall sehr oft die Eingabe des Windows Anmeldenamens. Allerdings kann es unter bestimmten Voraussetzungen besser sein, dass die... mehr auf windows-faq.de

Mit WINRM den Windows Client für Remote PowerShell Kommandos verbereiten 11.09.2017 18:57:37

windows 10 windows 8 powershell windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 remote parameter befehl anleitungen
Über PowerShell Kommandos haben wir ja in der Vergangenheit schon mehrfach berichtet. Heute möchten wir Euch zeigen, wir Ihr die PC´s in einem Netzwerk so vorbereiten könnt, dass Ihr per Remote-Sitzung PowerShell Kommando´s ausführen könnt. Dieses Vorbereitung sind unbedingt notwendig, denn andernfalls könnt Ihr die PowerShell Remotefunktionen nich... mehr auf windows-faq.de

Fehler bei Suche nach Updates: 0x8024401c 28.07.2017 14:08:52

windows server 2016 windows server 2012 r2 iis iis 8.5 windows server 2012 arbeitsspeicher tutorial wsus iis 8.0
Betrifft: IIS 8.0, IIS 8.5 mit Windows Server Update Services System: Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 Problem: Bei neuen WSUS-Clients erscheint immer die Fehlermeldung 0x8024401c. Zeitweise wird ebenso Zeitüberschreitung bzw. Timeout angeführt. Bereits bekannte WSUS-Clients haben kein Problem und können reibungslos ... mehr auf blog.blackseals.net

Schattenkopien Fehler bei der Initialisierung Fehlercode 0x80070005 Zugriff verweigert 19.02.2018 18:30:24

explorer befehl anleitungen backup windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 10 datensicherung
Schattenkopien sind eine wunderbare Sache, gerade wenn Ihr Dateien oder ganze Ordner von einem bestimmten Datum oder auch Uhrzeit wiederherstellen wollt. Ihr haben im Beitrag „Schattenkopien (Vorgängerversionen) konfigurieren und Daten wiederherstellen“ bereits genau gezeigt, wie Ihr dies einrichten könnt. Heute allerdings wollen wir vo... mehr auf windows-faq.de

Netzwerkverbindungen im Standby nicht trennen bei Windows 14.04.2019 11:42:46

windows 8 windows server 2019 ruhezustand windows 10 windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 7 gruppenrichtlinie anleitungen einstellungen energieoptionen
Bei Windows kommt es standardmäßig zu einer Netzwerktrennung, wenn der Windows PC in den Standby-Modus bzw. Ruhemodus geht. Dies kann unter bestimmten Umständen aber Probleme bereiten und Ihr könnt Euren Windows 10 PC so einstellen, dass er im Ruhezustand bzw. im Schlafmodus nicht die Netzwerkbindung trennt. Um diese Netzwerktrennung im Standby zu ... mehr auf windows-faq.de

Bing wird jetzt von Windows Server 2016 angetrieben 08.04.2017 22:14:00

windows server 2016 bing software suchmachine microsoft suche
Jetzt mal eine kleine, aber ich denke interessante Nachricht am Rande und zwar wird Bing nun von Windows Server 2016 angetrieben. Erstmal muss ich sagen, dass es mich freut, dass Microsoft auch auf seine eigene Produkte setzt, weil in anderen… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Microsoft Webseite informiert über bekannte Fehler von Windows 7, 8.1 und 10 10.06.2019 12:56:46

problem aktuelles feature update version windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 windows 8 fehlermeldung windows server 2019 patch service build windows 10
Microsoft hat vor ein paar Wochen eine neue Webseite veröffentlicht, die sich speziell mit allen bekannten Release- und Versionsinformationen und auch bekannten Fehlern und Problemen der Windows Versionen 7, 8.1 und 10 beschäftigt. Diese Microsoft Webseite nennt sich Windows 10 Versionsinformationen und beinhaltet auf der Startseite alle notwendige... mehr auf windows-faq.de

Fehlercode 0x80246001 beim Windows Update 07.09.2019 18:54:23

fehlercode windows 7 windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 10 befeh windows 8 virenscanner windows server 2019 anleitungen store update
Immer wieder berichten uns Anwender über den Fehlercode 0x80246001 beim Windows Update. Dieser Fehler 0x80246001 tritt bei allen Microsoft Betriebssystemen auf, es ist kein spezifischer Windows 10 Error-Code. Hier nachfolgend haben wir Euch die Originalfehlermeldung vom Fehler 0x80246001 eines Users abgebildet. Der Fehlercode 0x80246001 trägt die B... mehr auf windows-faq.de

Nano Server Image Builder und eine Anleitung von Microsoft 17.10.2016 13:04:43

windows 10 anleitung windows server 2016 technet nano server image builder
Kurz notiert für unsere Server-Freunde. Microsoft hat eine Anleitung auf technet bereitgestellt, wie man mit dem Nano Server Image Builder sich sein eigenes Images erstellen kann. Der Nano Server ist 20 bis 25 mal kleiner als eine Vollversion vom Windows… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

KB4078130 soll Neustarts der Spectre 2 Windows Updates beseitigen 29.01.2018 14:24:07

download aktuelles update sicherheit windows 8 windows 10 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7
Microsoft hat ein ein weiteren Update bzgl. der Spectre 2 Sicherheitslücke für die aktuellen Windows Betriebssysteme veröffentlicht. Das Update trägt die Bezeichnung KB4078130 und kann direkt vom Windows Update Catalog heruntergeladen. Es ist mit 24KB ein sehr kleines Update und gilt für folgende Betriebssysteme: Windows 10, Windows 10 LTSB, Window... mehr auf windows-faq.de