Tag ebertlang
Rechzeitig zum Support-Ende von Windows Server 2003 (inkl. Small Business Server 2003) und Exchange Server 2003 stellt EBERTLANG das PDF MDMigrator Guide – von Exchange zu MDaemon in wenigen Schritten für den MDaemon Messaging Server bereit. Auf 11 Seiten wird … ... mehr auf andysblog.de
Eines der Themen das uns 2024 beschäftigt ist die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union die ab Oktober diesen Jahres gültig ist. Passend hierzu gibt’s einen neuen Gastbeitrag von mir bei EBERTLANG. Im Blog der Wetzlarer findet sich ab sofort unter NIS2: Da kommt etwas Großes auf uns zu was zum Lesen.... mehr auf andysblog.de
Am 11. September 2024 fand bereits zum zweiten Mal eine exklusive Tour im EL storage-Rechenzentrum in Frankfurt am Main statt. Wobei “EL storage-Rechenzentrum” ist vielleicht etwas übertrieben, denn bekanntermaßen ist Wasabi der Technologie-Partner von Elovade in Sachen S3-komatiblem Speicher. Wasabi selbst ist weltweit tätig und in Eur... mehr auf andysblog.de
Die neue Ausgabe des EL-Magazins ist seit dem 10. Dezember 2024 online. Einmal mehr mit einem Gast-Beitrag von meiner Wenigkeit. Es war mir wie immer eine Ehre für einen so tollen Partner wie ELOVADE (vormals EBERTLANG) schreiben zu dürfen. Die aktuelle Ausgabe kann im ELOVADE Blog unter Unser neues EL-Magazin ist da: jetzt digital entdecken [̷... mehr auf andysblog.de
Mit dem EL storage auf Basis von Wasabi steht einem IT-Systemhaus ein kostengünstiger S3-kompatibler Objektspeicher zur Verfügung der beispielsweise für BackupAssist, Altaro und mehr genutzt werden kann. Am Beispiel von Backup-Anwendungen und der Best Practice das für jeden Kunden ein eigener (programmatischer) Benutzer angelegt werden sollte, läss... mehr auf andysblog.de
In der Ausgabe 2-2021 des EL-Magazins findet sich ab Seite 4 ein Beitrag von mir: Proaktiv statt reaktiv: Warum Systemhäuser ihren Kunden neue Produkte vorstellen sollten Dieses Thema ist (imho) wichtiger denn je. Allzu oft oft findet man nicht nur veraltete Hard- und Software vor, sondern ebenfalls nicht mehr aktuelle Sicherheitskonzepte oder mitt... mehr auf andysblog.de
Bereits für die Ausgabe 2-2021 des EL-Magazin durfte ich einen Beitrag schreiben und in Ausgabe 3-2021 ist das ebenso. Per Post erhält man die aktuelle Ausgabe dieser Tage, parallel dazu kann man sie online lesen. Dieses Mal geht es um die spannende Frage ob On-Prem ausgedient hat (oder nicht), zu finden auf Seite 11: Vielen Dank an EBERTLANG für d... mehr auf andysblog.de
“Neues Jahr, neuer Beitrag” so stand’s im Betreff der E-Mail mit der Anfrage, ob ich nicht wieder etwas für EBERTLANG schreiben wollen würde. Da sag ich natürlich nicht nein und machte mich an das Thema aus dem Titel ran. Zu lesen gibt’s den Beitrag im EL Blog seit dem 25.02.2022: Fernzugriff – der Gastbeitrag: “Proaktiv sta... mehr auf andysblog.de
Während das Corona-Virus weiter um sich greift und in Folge mehr und mehr Menschen zu Hause bleiben (müssen) und/oder vom HomeOffice aus Arbeiten, bietet dies beispielsweise die Gelegenheit kostenfrei sich weiterzubilden. So hat EBERTLANG alle Vor-Ort-Schulungen abgesagt, dafür allerdings nun kostenfrei diverse Zertifizierung, unter anderem für Mai... mehr auf andysblog.de
S3-Objektspeicher wie EL storage auf Basis von Wasabi kann außer mit entsprechenden Anwendungen zusätzlich als (Netz-)Laufwerk verbunden werden. In der EBERTLANG-Knowledge Base findet sich bereits eine Auflistung an Anwendungen die eine Verwendung als Laufwerk unterstützen: EL storage-Bucket als lokales Laufwerk unter Windows/MacOS einbinden Zusätz... mehr auf andysblog.de
BackupAssist ER wird fortlaufend weiterentwickelt und verbessert. So steht seit dem 04. November 2021 die Version 1.3.0 zur Verfügung die ein paar wertvolle Änderungen enthält. Im wesentlichen gibt es vier Neuerungen: Mehrere Sicherungsläufe pro Job und Tag: Bislang konnte nur ein Zeitpunkt für eine Sicherung festgelegt werden. Wollte man den Job m... mehr auf andysblog.de
Möchte man bei EL storage bzw. Wasabi einen (Unter-)Ordners löschen, gibt es hierfür mehrere Optionen. Der Weg via Browser über die Wasabi Console kann dabei suboptimal sein, wenn im Ordner sehr viele Objekte sind. Ähnliches gilt für verschiedene S3-kompatible Anwendungen. Das Problem im weitesten Sinne ist, das sowohl die Wasabi Console als auch d... mehr auf andysblog.de
Webinare, Live Demos, Schulungen und Präsentationen sind eine feine Sache und haben alle gemein, das sie Zeit benötigen. Umso besser ist es, wenn sich der jeweilige Anbieter um das wohlergehen der Teilnehmer kümmert. So auch unser Partner EBERTLANG wenn es um IT-Seal geht. Dieser lies uns kurz nach der Anmeldung zur Technische Live-Demo: So einfach... mehr auf andysblog.de
Mit Ausgabe 1-2023 des EL-Magazin von EBERTLANG kommen einmal mehr spannende Themen zur Sprache. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Zukunft der Cybersecurity. Hierzu wurde zwischen Steffen Köhler und Mark Semmler, letztgenannter ist vielen bestimmt noch in Erinnerung vom Partnertag 2013 in Frankfurt am Main geblieben, geführt. Mir persönlich war... mehr auf andysblog.de
Es geht langsam dem Jahresende entgegen und da wird es doch Zeit sich mal Gedanken zu machen, was da im neuen Jahr so kommen wird. Das Ganze findet sich jetzt schon im Blog von EBERTLANG und bestimmt auch demnächst in der neuen Ausgabe des EL-Magazins.... mehr auf andysblog.de
Je mehr man mit der Cloud arbeitet, desto relevanter ist die Performance des Internet-Anschlusses. Datenaustausch mittels Nextcloud oder Datensicherungen zu EL storage (Wasabi) sind da nur zwei mögliche Anwendungsfälle. Verfügbare Up- und Download-Bandbreite, Größe und Menge der Daten sowie zur Verfügung stehende Zeitfenster und Steuerungsmöglichke... mehr auf andysblog.de
EBERTLANG veranstaltet ab Ende Oktober 2023 einen dreitägigen Online-Workshop mit dem Thema Understand and Tackle Ransomware mit Dr. Siegfried Rasthofer. Meiner Meinung nach ist es wichtig zu Verstehen, wie bösartige Hacker und andere digitale Aggressoren “ticken” und bei ihren Attacken vorgehen, damit man diese idealerweise abwehren od... mehr auf andysblog.de
ELOVADE (vormals EBERTLANG)-Partner wurden heute per Newsletter informiert, das es aktuell eine 50% Wechselrabatt-Aktion für die E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server gibt. Wer also eine bestehende Software austauschen kann, soll oder gar muss findet hiermit ein gutes Angebot. Nachzulesen ist das Ganze zum Beispiel auch im Blog: ELOVADE ̵... mehr auf andysblog.de
Treffender kann es der Titel nicht ausdrücken. Kurzum: Mein langjähriger Geschäftspartner EBERTLANG sucht Verstärkung für sein Team. Aktuell beispielsweise einen Technical Support Engineer. Noch mehr Angebote finden sich auf der Karriere-Seite des Unternehmens. Über diesen Arbeitgeber kann man sich sowohl auf der Homepage oder beispielsweise den ei... mehr auf andysblog.de
“Neues Jahr, neuer Beitrag” so stand’s im Betreff der E-Mail mit der Anfrage, ob ich nicht wieder etwas für EBERTLANG schreiben wollen würde. Da sag ich natürlich nicht Nein und machte mich an das Thema aus dem Titel ran. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Thema IT-Sicherheit: EL Blog – Fernzugriff – der Gastbeitrag: &... mehr auf andysblog.de
Wenn man versucht in EL storage bzw. Wasabi eine Richtlinie zu löschen erhält man möglicherweise folgende Fehlermeldung: Im ersten Moment erschließt sich nicht unbedingt woran es liegt, der Fehler kann zudem auftreten selbst wenn die Richtlinie leer ist, kein Benutzer oder Bucket verbunden sind. Die Lösung ist recht einfach: Offenbar kommt es zu di... mehr auf andysblog.de