Tag suchen

Tag:

Tag industrie_4.0

BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH 17.09.2025 18:15:00

bonn (sps) internationale pressemitteilungen industrie 4.0 industrieautomation goslar strategische kooperation systemintegration fest gmbh softwareentwicklung businesscode digitalisierung mes
Martin Schulze (Geschäftsführer BusinessCode GmbH) und Oliver Dürr (Geschäftsführer FEST GmbH) Bonn/Goslar, 17. September 2025 – Die Bonner BusinessCode GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Logistik und Materialwirtschaft, und die FEST GmbH aus Goslar, Hersteller von PEM-Elektrolyseuren sowie Spezialist für industrielle El... mehr auf pr-echo.de

Et voilá Industrie 4.0: eine persönliche Einschätzung – Best of 2015 26.12.2015 14:07:20

internet der dinge smart machines lean-industry magazin industrie 4.0 künstliche intelligenz intralogistik analysen
... mehr auf mobilegeeks.de

Tool-Box: Argumentationskette – die richtige Marktkommunikation! 19.06.2015 16:46:50

kreativität industrie 4.0 vertrieb enterprise2.0 argumentationskette pm-prozess socialnetwork confluence persona foswiki segmentierung innovation blogkonzept tool crowd techniken it-management mediawiki preise produktentwicklung führungskultur geschäftsmodell blogs anwendungen dokuwiki wordpress innovationsroutine produktportfolio vergleiche wiki-lösungen twitter voice of customer google socialmedia tool-box zielgruppe unternehmen marketingfactbook marktkommunikation organisation communities marketing marktanalysen produktmanagement fachbücher microblogs produktmanager variantenmanagement enterprise 2.0 / web 2.0 agilität pm-tools wiki-konzept
Bei der Konzipierung von Workshops und Trainings für Produktmanager und Produktmanagement-Abteilungen stoße ich immer wieder auf pragmatische Methoden und Techniken. Der Bedarf nach a... mehr auf produktmanager-blog.de

Neuromarketing – dem Unbewussten auf der Spur 31.07.2015 10:48:34

blogkonzept crowd it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur preise geschäftsmodell sensorische markenkommunikation blogs neuromarketing anwendungen markenpositionierung kreativität industrie 4.0 vertrieb zielgruppensegmentierung enterprise2.0 pm-prozess socialnetwork confluence sonsory branding persona foswiki segmentierung innovation marketingfactbook communities organisation marktanalysen produktmanagement fachbücher microblogs produktmanager variantenmanagement enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools agilität wiki-konzept marketingstrategie dokuwiki markenführung wordpress innovationsroutine produktportfolio vergleiche google wiki-lösungen voice of customer twitter socialmedia duftmarketing kahneman zielgruppe unternehmen
Werbebotschaften bewegen sich heute im Sekundenbereich. Werbeexperten vermuten, dass heute aufgrund von Reizüberflutung rund 95% aller Werbekontakte sog. Low-Involvement-K... mehr auf produktmanager-blog.de

Rohkarosserie-Heckansicht der kommenden E-Klasse #W213 im Bild 20.10.2015 12:06:14

mercedes industrie 4.0 e-klasse bildmaterial revolution w213 benz entwicklung
Im Rahmen von „Industrie 4.0 bei Mercedes-Benz“ hat der Hersteller nun verschiedene Bilder veröffentlicht, die über die nächste Stufe der industriellen Revolution aufklären sollen. Mit im Bild zeigt man dazu ebenso, neben Karosserien von anderen Modellen, erstmals öffentlich & absichtlich die neue E-Klasse (Typ 213) in der Rohbau-He... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Aufgaben des Produktmanagers – Strategische Marktanalyse 18.04.2016 16:43:00

vertrieb industrie 4.0 kreativität marktforschung enterprise2.0 socialnetwork pm-prozess confluence foswiki persona innovation segmentierung strategische marktanalyse blogkonzept crowd führungskultur produktentwicklung preise mediawiki it-management design thinking blogs anwendungen dokuwiki vergleiche produktportfolio marktrecherche wordpress google twitter voice of customer wiki-lösungen socialmedia unternehmen zielgruppe agile organisation communities organisation marketingfactbook fachbücher produktmanagement marktanalysen microblogs produktmanager portfolio wiki-konzept enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools agilität wettbewerbsanalyse customer journey
Die Strategische Marktanalyse ist unabdingbar für jedes Unternehmen, das einigermaßen seriös und verlässlich das Potenzial für Produkt- und Serviceinnovationen oder für bestehende Produktportfolios prognostizieren möchte. Marktforschung gilt seit je her als Spielwiese für externe Dienstleister, und das zu Recht. Denn oft mangelt es an aktuellen ... mehr auf produktmanager-blog.de

Gassmann, Friesike: 33 Erfolgsprinzipien der Innovation 16.02.2015 12:22:33

pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 vertrieb industrie 4.0 fachliteratur segmentierung minimum viable product innovation foswiki persona confluence crowd blogkonzept anwendungen blogs geschäftsmodell mediawiki it-management preise führungskultur produktentwicklung socialmedia twitter wiki-lösungen google wordpress innovationsroutine vergleiche produktportfolio dokuwiki unternehmen zielgruppe produktverantwortung produktmanager microblogs produktmanagement marktanalysen fachbücher marketingfactbook aufbauorganisation organisation communities pm-tools wiki-konzept variantenmanagement
Oliver Gassmann ist Professor an der Universität von St. Gallen. Mittlerweile hat er eine Reihe von Büchern zum Thema Innovation geschrieben. Dieses Buch fällt ein wenig aus der R... mehr auf produktmanager-blog.de

Das Eis 13.12.2016 19:20:15

trump freihandel deindustrialisierung umweltzerstörung usa gerechtigkeit tunnelblick klimaerwärmung wirtschaft unternehmer arbeitslosigkeit bildung demokratie industrie 4.0 wachstum rendite macht steueroptimierer reichtum erde wettbewerb handel mindestlohn leiharbeiter manager
Leute, die in der Wirtschaft das Sagen haben, Manager, BWLer, Egomanen, psychopathische Optimierer, haben meist einen Tunnelblick. Sie sehen ihr Unternehmen im ewigen Konkurrenzkampf mit anderen im In- und Ausland, denken über die Kosten nach und wie man sie reduzieren kann, um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben, ersetzen, wenn es Vorteile bri... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Tool-Box: Hybridmodell – Produkte und Services richtig kombinieren. 21.09.2015 09:51:22

geschäftsmodell produkte design thinking mediawiki it-management führungskultur produktentwicklung preise anwendungen blogs hybrid-angebote blogkonzept crowd foswiki persona kunden confluence segmentierung innovation vertrieb industrie 4.0 kombiprodukte pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 business model innovation enterprise 2.0 / web 2.0 agilität pm-tools wiki-konzept produktmanagement marktanalysen fachbücher marketingfactbook communities organisation produktmanager microblogs unternehmen zielgruppe agile organisation produktbündel wordpress vergleiche produktportfolio dokuwiki geschäftsmodelle socialmedia google twitter voice of customer wiki-lösungen
Unternehmen reichern ihre Produkte immer häufiger mit Dienstleistungen an. Sie versprechen sich davon neben dem einmaligen Produktkauf kontinuierliche Umsä... mehr auf produktmanager-blog.de

Die TecFabrik: Von der Idee über das Versuchsstadium zur Serienproduktion 31.10.2015 15:38:13

avatar tecfabrik industrie 4 daimler industrie 4 news roboter tecfabrik kleinserieneinsatz mercedes 2016 2017 mensch industrie 4.0 sifi incarrob mrk kooperation daimler industrie 4.0 mercedes industrie 4 e-klasse
Daimler ist bei innovativen Fertigungstechnologien führend. So hat das Unternehmen beispielsweise als erster Automobilhersteller die Potentiale des sensitiven Leichtbauroboters erkannt und in Pilotanwendungen erfolgreich für die Serienfertigung erprobt. Solche neuen Produktionskonzepte und -ideen testet Mercedes-Benz in der TecFabrik. Viele Applika... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

SCAMPER: Brainstorming zur Weiterentwicklung von Produkten 12.02.2015 10:41:44

vergleiche produktportfolio wordpress innovationsroutine dokuwiki socialmedia google twitter wiki-lösungen unternehmen zielgruppe fachbücher produktmanagement marktanalysen communities organisation aufbauorganisation marketingfactbook produktmanager produktverantwortung microblogs wiki-konzept pm-tools variantenmanagement vertrieb industrie 4.0 socialnetwork pm-prozess enterprise2.0 foswiki persona confluence innovation minimum viable product segmentierung blogkonzept crowd geschäftsmodell führungskultur produktentwicklung preise mediawiki it-management anwendungen blogs
SCAMPER ist ein  Methode zur systematischen Ideenfindung für die Weiterentwicklung bestehender Produkte oder Services.  Gerade in reifen Märkten mit einer Vielzahl... mehr auf produktmanager-blog.de

Produktmanager bei Gore sind schwer vermittelbar. 03.02.2016 16:50:05

pm-tools agilität wiki-konzept microblogs produktmanager marketingfactbook communities organisation marktanalysen produktmanagement fachbücher agile organisation zielgruppe unternehmen scrum google wiki-lösungen voice of customer twitter socialmedia dokuwiki wordpress produktportfolio vergleiche blogs anwendungen it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur preise design thinking crowd blogkonzept segmentierung innovation confluence persona foswiki enterprise2.0 pm-prozess socialnetwork kreativität industrie 4.0 vertrieb
Jeder kann alles werden – No Ranks, no Titles! Sie besitzen Teamgeist, sind kreativ und übernehmen Verantwortung – dann werden Sie doch Produktmanager... mehr auf produktmanager-blog.de

Multikanal war gestern – Omnikanal ist heute! „Omnikanal Monitor 2015“ 27.03.2015 13:10:09

blogkonzept kundenorientierung crowd geschäftsmodell mediawiki it-management preise führungskultur produktentwicklung anwendungen blogs touchpoints servicekanäle vertrieb industrie 4.0 pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 foswiki persona confluence omnichannel segmentierung innovation produktmanagement multikanal marktanalysen fachbücher marketingfactbook aufbauorganisation organisation communities produktverantwortung produktmanager microblogs enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools wiki-konzept variantenmanagement customer journey innovationsroutine wordpress vergleiche produktportfolio multichannel omnikanal dokuwiki moments of truth socialmedia voice of customer twitter wiki-lösungen google unternehmen zielgruppe
Der Endkunde dominiert heute mehr denn je die Wahl des Kommunikationsweges und nutzt zunehmend digitale Formen der Kontaktaufnahme und Selfserviceangebote. Gleichzeitig ist er immer besser informiert und erwartet Gleiches vom Kundenservice. Optimale kundenzentrierte Beratungs- und Serviceleistungen erfolgen heute nahtlos über Kanalgrenzen hinweg... mehr auf produktmanager-blog.de

Tool-Box: Buying Center – gibt’s auch bei Konsumgütern. 04.09.2015 13:50:02

geschäftsmodell design thinking mediawiki it-management führungskultur produktentwicklung preise anwendungen blogs blogkonzept crowd foswiki persona confluence segmentierung innovation vertrieb industrie 4.0 pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 zielgruppen marketeer business model innovation pm-tools agilität wiki-konzept b2b b2c produktmanagement marktanalysen fachbücher marketingfactbook communities organisation produktmanager microblogs industriegüter unternehmen zielgruppe agile organisation wordpress vergleiche produktportfolio dokuwiki kosumgüter buying center socialmedia google twitter voice of customer wiki-lösungen
Der Kunde hat viele Gesichter? Marktsegmente sind in sich homogen und untereinander heterogen – theoretisch. Sie lassen sich durch verschiedene Käufertypen bzw. Zielgruppe... mehr auf produktmanager-blog.de

Tool-Box: (Annual) Business Plan – Produktmanager steuern am besten auf Sicht! 30.03.2015 14:17:23

blogkonzept crowd geschäftsmodell mediawiki it-management führungskultur produktentwicklung preise anwendungen blogs kreativität vertrieb industrie 4.0 pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 foswiki persona confluence segmentierung business plan innovation produktmanagement marktanalysen fachbücher aufbauorganisation marketingfactbook communities organisation produktmanager microblogs pm-tools enterprise 2.0 / web 2.0 wiki-konzept variantenmanagement innovationsroutine wordpress vergleiche produktportfolio dokuwiki socialmedia kampagnenplan google twitter voice of customer wiki-lösungen unternehmen zielgruppe
Als Business Plan bezeichnet man üblicherweise ein schriftlich fixiertes Dokument, das auf ca. 10 bis 50 Seiten Chancen und Risiken sowie Maßnahmen einer... mehr auf produktmanager-blog.de

Bringen Sie Ihre Tool-Box auf Vordermann – mit dem Kano-Modell! 13.01.2016 15:19:47

crowd blogkonzept anwendungen blogs design thinking kano-modell mediawiki it-management führungskultur produktentwicklung preise pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 business model innovation kreativität vertrieb industrie 4.0 segmentierung innovation foswiki persona kano-analyse confluence produktmanager microblogs produktmanagement marktanalysen fachbücher marketingfactbook communities organisation agilität pm-tools wiki-konzept socialmedia google voice of customer twitter wiki-lösungen wordpress vergleiche produktportfolio dokuwiki agile organisation unternehmen zielgruppe
Erfolgreiche Produktmanager und -entwickler kennen Ihren Werkzeugkasten. Der Nutzen von Werkzeugen liegt nich... mehr auf produktmanager-blog.de

Themenwoche Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) und die Industrie von morgen 08.02.2016 17:00:00

sozialpiraten allgemein arbeit und soziales termine piraten wirken wirtschaft blogpost politik industrie 4.0 bedingungsloses grundeinkommen themenwoche
... mehr auf piratenpartei.de

Tool-Box: Produktebenenmodell – Wie Sie Produkte richtig differenzieren! 31.03.2015 14:54:00

kreativität industrie 4.0 vertrieb pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 persona foswiki confluence segmentierung kundensegmentierung innovation blogkonzept crowd geschäftsmodell premiumstrategie it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur preise anwendungen blogs wordpress innovationsroutine produktportfolio produktebenenmodell vergleiche dokuwiki socialmedia google wiki-lösungen voice of customer twitter zielgruppe unternehmen marktanalysen produktmanagement fachbücher aufbauorganisation marketingfactbook communities alleinstellungsmerkmal organisation differenzierung wettbewerb produktmanager microblogs enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools wiki-konzept variantenmanagement
„Was tun mit einem Produkt, das niemanden interessiert? Mit einem Markt, der gesättigt scheint? Mit einer Geschichte, die keiner hören mag?“ (brand eins, 02/2011) Mit diesem Intro start... mehr auf produktmanager-blog.de

Mercedes-Benz zeigt die Smart Factory – Industrie 4.0 20.10.2015 16:00:52

smart factory cars industrie 4.0 mercedes benz
Mercedes-Benz zeigt die Smart Factory – Industrie 4... mehr auf mobilegeeks.de

Arbeitswelten verändern sich – Kreativitätsarchitekturen! 13.06.2016 11:46:34

world cafe confluence persona foswiki segmentierung innovation kreativität industrie 4.0 vertrieb enterprise2.0 pm-prozess socialnetwork it-management mediawiki preise produktentwicklung führungskultur tchibo open space arbeitsplatz design thinking blogs kaffeereport anwendungen blogkonzept bürokonzepte crowd zielgruppe unternehmen business club agile organisation raumgestaltung dokuwiki wordpress produktportfolio vergleiche wiki-lösungen voice of customer twitter google socialmedia enterprise 2.0 / web 2.0 agilität pm-tools wiki-konzept customer journey marketingfactbook organisationsentwicklung organisation communities marktanalysen produktmanagement fachbücher microblogs produktmanager
Arbeitswelten verändern sich – Das Kaffeehauskonzept! Mehr als ein Fünftel der Deutschen (22,3% 2014) trinken Ihren Kaffee am Arbeitsplatz (... mehr auf produktmanager-blog.de

Professionelles Produktmanagement im Maschinen- u. Anlagenbau 2015 10.02.2015 13:12:34

anwendungen blogs geschäftsmodell mediawiki it-management führungskultur produktentwicklung preise crowd maschinen- und anlagenbau product manager blogkonzept product management minimum viable product segmentierung innovation foswiki persona confluence pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 vertrieb industrie 4.0 enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools wiki-konzept variantenmanagement produktmanager produktverantwortung microblogs produktmanagement marktanalysen fachbücher aufbauorganisation marketingfactbook communities organisation unternehmen zielgruppe socialmedia google twitter wiki-lösungen wordpress innovationsroutine vergleiche produktportfolio dokuwiki
Aufgaben des Produktmanagers, Aufbau des Produktmanagements, Produktmanager als Prozessverantwortliche, Industrie 4.0, Kundenbedürfnisse und Kundenorientierung, Business Modelling, Pr... mehr auf produktmanager-blog.de

WordPress und Genesis: Design, Flexibilität und Performance 25.03.2015 11:55:43

unternehmen zielgruppe dokuwiki vergleiche produktportfolio innovationsroutine wordpress twitter voice of customer wiki-lösungen google socialmedia variantenmanagement wiki-konzept pm-tools organisation communities marketingfactbook aufbauorganisation fachbücher produktmanagement marktanalysen microblogs produktverantwortung produktmanager confluence foswiki persona innovation segmentierung vertrieb industrie 4.0 enterprise2.0 socialnetwork pm-prozess preise führungskultur produktentwicklung mediawiki it-management geschäftsmodell blogs anwendungen blogkonzept crowd
Wer nach einer Content Management- oder Blog-Lösung für den Internet-Auftritt des Unternehmens sucht, erwartet Anwenderfreundlichkeit, ein modernes Respo... mehr auf produktmanager-blog.de

Lesenswert: Aktuelle Produktmanagement-Studie „Product Management 2013/2014: Von den Besten Lernen“ 05.02.2015 22:32:20

produktverantwortung produktmanager pricing microblogs fachbücher marktanalysen produktmanagement organisation communities marketingfactbook aufbauorganisation wiki-konzept pm-tools enterprise 2.0 / web 2.0 variantenmanagement socialmedia wiki-lösungen twitter google produktportfolio vergleiche innovationsroutine wordpress dokuwiki zielgruppe unternehmen tool-box crowd product manager blogkonzept anwendungen blogs geschäftsmodell preise produktentwicklung führungskultur it-management mediawiki socialnetwork pm-prozess produt management produktmanagement-studie enterprise2.0 industrie 4.0 vertrieb studie erfolgsfaktoren innovation minimum viable product persona foswiki confluence
„Wie funktioniert erfolgreiches Produktmanagement?“ und „Was macht den idealen Produktmanager aus?“. Um diese Fragen ranken sich mittlerweile unzählige inhaltlose S... mehr auf produktmanager-blog.de

Millennials und Generation Z sehen Unternehmen kritischer - Junge Menschen haben weniger Vertrauen in die Wirtschaft 21.06.2018 05:30:26

arbeitnehmer industrie 4.0 trends digitalisierung aktuell generation z millennials arbeit trends und zukunftsszenarien kundenverhalten führung und leadership
Junge Arbeitnehmer... mehr auf der-bank-blog.de

Das Agile Unternehmen – Innovative Geschäftsmodelle. Kundennahe Services. Flexible Strukturen. 11.04.2016 11:14:59

foswiki persona confluence agiler coach innovation segmentierung vertrieb industrie 4.0 kreativität socialnetwork pm-prozess business model innovation enterprise2.0 design thinking preise führungskultur produktentwicklung mediawiki it-management anwendungen blogs blogkonzept crowd scrum service design unternehmen zielgruppe agile organisation vergleiche produktportfolio wordpress dokuwiki socialmedia voice of customer twitter wiki-lösungen google wiki-konzept enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools agilität customer journey scrum master fachbücher produktmanagement marktanalysen organisation communities marketingfactbook produktmanager microblogs
Unternehmen entwickeln sich permanent. Das verkrustete Denken in formalen Hierarchien, Leitungsspannen und Organigrammen ist (mal wieder) out – flache Hierarchien, Selbstorgan... mehr auf produktmanager-blog.de

Von Evernote zu Microsoft OneNote – Erfahrungen, Tipps und Wünsche 09.04.2017 13:22:07

dms office lens evernote digitalisierung papierloses büro dokumentenscanner featured onenote brother microsoft office computer & technik scanner dokumentenmanagement industrie 4.0
... mehr auf nachbelichtet.com

Product Owner, Agiler Coach, Scrum Master etc.! Agile Ansätze sind auf dem Vormarsch. Produktmanager, bleibt wachsam! 29.01.2016 11:09:05

socialnetwork pm-prozess enterprise2.0 vertrieb industrie 4.0 kreativität agiler coach innovation segmentierung sprint product owner foswiki persona confluence user story crowd blogkonzept anwendungen blogs design thinking führungskultur produktentwicklung preise mediawiki it-management socialmedia google twitter voice of customer wiki-lösungen vergleiche produktportfolio wordpress dokuwiki agile organisation scrum unternehmen zielgruppe produktmanager microblogs fachbücher produktmanagement marktanalysen communities organisation intrapreneurship marketingfactbook scrum master wiki-konzept agilität enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools
Tradition, Innovation oder die perfekte Kombination? Vorstand, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Gruppenleiter VS. Product ... mehr auf produktmanager-blog.de

Industrie 4.0: die vierte industrielle Revolution 30.03.2016 11:59:12

industrie 4.0 zertifikate infineon 620440 titel kuka 716460 krones 633500 sap 623100
Industrie 4.0 - was ist das? Fakt ist, diese erschafft eine völlig neue Produktionslogik und wird die traditionellen Industrien revolutionieren. Wir erklären Ihnen warum und wie Sie als Anleger mit einem Investment in den Industry 4.0 Performance-Index an diesem Trend teilhaben können.... mehr auf dieboersenblogger.de

USP: Platz ist in der kleinsten Nische – der etwas andere „Friseursalon“ 23.09.2015 12:20:20

vertrieb industrie 4.0 socialnetwork pm-prozess business model innovation enterprise2.0 value proposition design foswiki persona confluence innovation segmentierung blogkonzept crowd wettbewerbsvorteile design thinking geschäftsmodell führungskultur produktentwicklung preise mediawiki it-management anwendungen blogs vergleiche produktportfolio wordpress dokuwiki socialmedia google twitter voice of customer wiki-lösungen unternehmen zielgruppe agile organisation fachbücher produktmanagement marktanalysen communities organisation marketingfactbook nische produktmanager microblogs differenzierer wiki-konzept kundenprofil agilität pm-tools usp
Würden Sie einem schlipstragenden, tätowierten Bastard mit einer Rasierklinge in der Hand Ihren Kopf anvertrauen? Ich... mehr auf produktmanager-blog.de

„Industrie 4.0“ 03.12.2016 10:30:03

bundesregierung arbeit bge gewerkschaft digitalisierung spd roboter rationalisierung industrie 4.0 technologie bedingungsloses grundeinkommen brexit volkswirtschaft arbeitslosigkeit wirtschaft bundesrepublik deutschland computer trump internet der dinge
Im Zeitalter der Informationsüberflutung werden gerne Schlagworte geprägt, mit denen man erfolgreich in den medientechnischen Kampf ziehen kann. „Industrie 4.0“ ist ein solches Schlagwort. Eigentlich ist es ein „Meta“-Schlagwort, ein übergreifendes Schlagwort, das eine Vielzahl von weiteren Schlagwörtern umfasst und bündelt.... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Die Arbeitswelt bewegt sich – Chancen für #OutofOffice 19.07.2015 12:28:46

e-commerce outofoffice bundesverband der industrie aufgelesen netzgeschwindigkeit re:publica ihm ulrich grillo elke frank ig-metall mittelstand detlef wetzel infrastruktur industrie 4.0 internetwirtschaft p15 digitalisierung zukunft der arbeit microsoft internationale handwerksmesse digitale wirtschaft thorsten hübschen glasfaseranschluss
Nachdem ich auf der republica 15 #rp15 immer wieder mit dem Thema #OutofOffice konfrontiert wurde, freut es mich als digitaler Nomade, dass das Thema langsam gesellschaftsfähig wird. Ausgehend von dem lesenswerten Buch von Out of Office der beiden deutschen Microsoft-Manager Elke Frank und Thorsten Hübschen stelle ich fest: Die Arbeitswelt bewegt s... mehr auf redaktion42.com

Tool-Box: Kano-Analyse – Der Fitness-Check für Ihr Produktportfolio 18.10.2015 11:12:45

zielgruppe unternehmen kundenstimme agile organisation produktportfolio vergleiche wordpress dokuwiki socialmedia wiki-lösungen voice of customer twitter google wiki-konzept pm-tools agilität fachbücher marktanalysen produktmanagement organisation communities marketingfactbook produktmanager microblogs kano-analyse persona foswiki confluence innovation segmentierung industrie 4.0 vertrieb kreativität socialnetwork pm-prozess business model innovation enterprise2.0 design thinking preise produktentwicklung führungskultur it-management mediawiki kano-modell anwendungen blogs anforderungen blogkonzept stimme des kunden crowd
Zielsetzung: Die Kano-Analyse ist ein Ansatz, mit dessen Hilfe Anforderungen klassifiziert und priorisiert werden können. Ein zentrales Anliegen jeder Optimierung ist die bessere Erfüllung von Kundenerwartungen, unabhängig davon, ob es sich bei dem Kunden um eine interne oder externe Person oder Personengruppe handelt. Ziel ist es, die Kundensti... mehr auf produktmanager-blog.de

VW-Manufaktur in Dresden wird im Mai zum Start-Up-Inkubator 22.03.2017 19:06:54

innovationen industrie 4.0 arbeit der zukunft vw hintergrund gläserne manufaktur ideen cebit mobilität startup
Anlässlich der derzeit stattfindenden Messe Cebit, startet Volkswagen ein Programm für Start-Up-Unternehmen in Dresden. Junge Firmen können sich ab sofort für das Start-Up-Inkubatorprogramm in der Gläsernen Manufaktur bewerben. Das Ziel von VW ist es, mit dem Inkubatorenprogramm optimale Bedingungen zu schaffen, damit sich Start-Ups in Ruhe auf die... mehr auf flurfunk-dresden.de

Wirtschaft 4.0 09.06.2015 06:55:11

zukunft demokratie baden-württemberg industrie 4.0 bürgergesellschaft wirtschaft 4.0 gute arbeit kretschmann arbeit netzpolitik und datenschutz innenpolitik vierpunktnull sozial cisco internet
„Die Grünen müssen eine neue Wirtschaftspartei werden, eine „Wirtschaftspartei 4.0″. so ist es im Interview des baden-württembergischen Ministerpräsidenten mit dem Handelsblatt nachzulesen. Im Verlauf des Interviews zeigt er die Strategien auf, mit denen er Partei und Wirtschaft – oder umgekehrt – dazu bringen will, de... mehr auf joergrupp.de

#produktmanagement hat immmer Zukunft! Eindrücke von der brand eins Konferenz in Hamburg #b1konf 27.05.2015 16:10:43

geschäftsmodell it-management mediawiki produktentwicklung führungskultur preise anwendungen blogs blogkonzept crowd brand eins persona foswiki confluence segmentierung innovation kreativität industrie 4.0 vertrieb prototyp pm-prozess socialnetwork enterprise2.0 enterprise 2.0 / web 2.0 pm-tools agilität wiki-konzept konferenz variantenmanagement marktanalysen produktmanagement fachbücher marketingfactbook communities organisation produktmanager microblogs zielgruppe unternehmen wordpress innovationsroutine produktportfolio vergleiche dokuwiki socialmedia google wiki-lösungen voice of customer twitter
Von Prototypen, Originalen und Vorbildern! Prototyp [gr. protos ,der Erste‘ und typos ,Urbild, Vorbild‘] http://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp_(Technik) Ein Prototyp dient... mehr auf produktmanager-blog.de

Heimat, Hightech, Highspeed – was nützt es den Menschen? 16.06.2015 05:52:26

soziale frage wirtschaft bildung 4 industrie 4.0 baden-württemberg grünen gute arbeit teilhabe
Innerhalb kürzester Zeit sind ein Papier aus dem Realolager aufgetaucht, parallel dazu ein Interview mit Andrea Lindlohr auf der Seite der Landtagsfraktion –  beide haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun – und doch gibt es eine Linie, die sich ähnelt. Das  Papier von Ekin Deligöz, Dieter Janecek, Kerstin Andreae, Anja Hajdu... mehr auf joergrupp.de

Über den Tellerrand XXX/15 – HR-Links der Woche: Innovation lohnt sich nicht, loyale Mitarbeiter und Skepsis bei informellem Lernen 26.07.2015 11:19:23

lernen blog innovation personalführung ziele industrie 4.0 links
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Studie zur Industrie 4.0 im Mittelstand“ – Weltweit stellt die vierte industrielle Revolution Unternehmen vor neue Herausforderungen. Auch für den deutschen Mittelstand stellt sich die Frage, ob die Industrie 4.0 ... mehr auf edutrainment-company.com

Wochenrückblick KW13: DAX fällt unter 10.000 Punkte, Commerzbank kommt nicht vom Fleck 02.04.2016 08:01:50

e.on 766403 a1cx3t 514000 gold markt & wirtschaft metro quartalszahlen 725750 apple cbk100 747206 volkswagen wirecard rwe konjunkturdaten deutsche bank industrie 4.0 enag99 commerzbank 865985 tesla motors novartis vw dax 846900 904278 703712
Das erste Quartal ist geschafft. Für den DAX und den Aktienmarkt insgesamt, war es ein mauer Jahresauftakt. Für Gold war es dagegen das beste Quartal seit 1986. Das sagt vieles aus, über das aktuelle Umfeld. Fed und EZB beeinflussen die Märkte so stark wie lange nicht mehr. ... mehr auf dieboersenblogger.de

PIRATEN: Ist die neue EU-Funkrichtlinie das Aus für das Internet der Dinge? 13.05.2016 05:00:58

software international allgemein wissenschaft und technik pressemitteilungen piraten wirken internet of things industrieverbände netzpolitik wissensgesellschaft transparenz eu-richtlinie sekor internet der dinge freie software wirtschaft eu (2014/53/eu) blogpost stefan körner konformitätsbestätigung zertifikate produktkategorien industrie 4.0 wlan widerstand freifunk slider eu-kommission
... mehr auf piratenpartei.de

Design Thinking – Spielwiese für komplexe Vorhaben oder die Reise zum Mond! 26.01.2016 11:32:53

brand eins spacebase crowd moonshot thinking blogkonzept anwendungen blogs design thinking führungskultur produktentwicklung preise mediawiki it-management socialnetwork pm-prozess business model innovation enterprise2.0 vertrieb industrie 4.0 kreativität innovation segmentierung foswiki persona confluence prozesse produktmanager microblogs fachbücher produktmanagement marktanalysen communities organisation marketingfactbook wiki-konzept agilität pm-tools socialmedia ideenentwicklung google voice of customer twitter wiki-lösungen flow state team vergleiche produktportfolio wordpress dokuwiki raumgestaltung agile organisation unternehmen zielgruppe
Kreativität kann nicht erzwungen werden. Darin sind sich (fast) alle einig. Andererseits fallen gute Ideen nicht vom Himmel, sondern sind immer eine Folge kreativitätsfördernder Prozesse, die mehr unbewusst als bewusst iterativ ineinander greifen und sich gegenseitig befördern. Erfolgreiche Ideen und Innovationen lassen sich nicht wie am Fließba... mehr auf produktmanager-blog.de