Tag suchen

Tag:

Tag digitalpakt

Apple: das erwartet euch in iOS 17.4 26.01.2024 18:14:29

iphone apple eu richtlinie ios software-update digitalpakt software & updates
... mehr auf deskmodder.de

Musik beim Geologen 19.09.2019 15:11:24

rheinland-pfalz chancengleichheit sachsen bremen brandenburg sachsen-anhalt niedersachsen nordrhein-westfalen mecklenburg-vorpommern digitalisierung berlin schleswig-holstein sekundarstufe ii interview hamburg saarland thüringen baden-württemberg sekundarstufe i bildungsforschung deutsches-schulportal.de digitalpakt hessen bildungswesen primarstufe bayern
In vielen Gegenden ist es normal, dem Lehrermangel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Digitale Bildung: Rückkehr zum analogen Unterricht? 02.10.2024 16:58:43

studie digitale teilhabe artikel bildung digitales leben medienkompetenz digitale bildung verantwortung bildungspolitik digitalpakt tef portal kinder deutsches kinderhilfswerk digitalisierung top stories allgemein
Die Debatte um den Einsatz digitaler Geräte in der Schule hat zuletzt wieder an Fahrt aufgenommen: Sollten Tablets und Laptops verstärkt im Unterricht eingesetzt oder private Smartphones sogar verboten werden? Wir geben einen Überblick, warum darüber diskutiert wird und weshalb letztlich die Vermittlung digitaler Medienkompetenz im Fokus stehen sol... mehr auf udldigital.de

Digitalpolitischer Jahresrückblick: Ein Jahr im Zeichen des Mobilfunks 06.01.2020 09:06:58

allgemein blockchain top stories hate speech netzausbau breitbandausbau datenpolitik frequenzvergabe europäische kommission medien digitalpakt digitale kompetenzen 5g digitale bildung digitalpolitik hate-speech-gesetz netzabdeckung weiße flecken digitalsteuer mobilfunk
In der Digitalpolitik spielten der neue Mobilfunkstandard 5G und eine bessere Mobilfunkversorgung in allen Winkeln des Landes 2019 eine herausgehobene Rolle. Wir fassen noch einmal zusammen, was zur Zukunft des Mobilfunks beschlossen wurde, welche digitalpolitischen Höhepunkte das Jahr sonst noch zu bieten hatte und werfen auch schon einmal einen B... mehr auf basecamp.base.de

Zwei verlorene Jahre: „Es wird von der Politik einfach zu wenig gemacht.“ | Michael Heinz 08.12.2018 11:55:10

digitalpakt politik deutschland weiterbildung ausbildung deutsch schulen
Der Widerstand der Länder gegen den Digitalpakt stößt bei mir auf Ablehnung. Über 2 Jahre ! hat man darüber diskutiert. Auf der Zielgerade findet man nun „Unzulänglichkeiten“. Die Schulen warten weiter. Wir sind einfach extrem langsam. Unsere Entscheidungsprozesse sind analog. — Mike Heinz (@MichaelHeinz_LU) December 4, 2018 Michael Heinz, Vo... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Handschrift ist mühsam – und das ist gut so! 17.01.2019 14:36:32

bremen listicle sachsen rheinland-pfalz sekundarstufe ii schleswig-holstein berlin digitalisierung inklusion bildungsföderalismus mecklenburg-vorpommern deutscher schulpreis 2019 nordrhein-westfalen niedersachsen sachsen-anhalt frühkindliche bildung brandenburg deutsches-schulportal.de sekundarstufe i baden-württemberg pisa thüringen saarland hamburg bayern primarstufe bildungspolitik bildungswesen hessen digitalpakt
Eine gute, flüssige Handschrift zu erlernen ist keine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Spannende Schulkonzepte in anderen Ländern 27.05.2024 15:07:01

deutsches-schulportal.de bildungswesen bildungspolitik digitalpakt robert bosch stiftung bildungsföderalismus
In ihrem Podcast „Schule, lass mal reden“ redet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

EU-Bildungsbericht: Investitionen in Technik und Köpfe gefragt 20.11.2020 09:00:42

bildungspolitik digitalpakt digitale kompetenzen verantwortung demokratie digital digitale bildung corona medienkompetenz eu-kommission schule anja karliczek markus haas allgemein top stories
In der Corona-Pandemie waren digitale Vorreiter unter den Bildungseinrichtungen klar im Vorteil. Doch der aktuelle EU-Bildungsbericht zeigt, viele Schulen wurden kalt erwischt, als es hieß, Fernunterricht zu ermöglichen. Notwendig sind Investitionen in Technik und Kompetenzen und das auf Seiten von Lernenden wie Lehrenden.... mehr auf udldigital.de

Ein kurzer Traum vom Lernen ohne Noten 08.07.2020 11:08:49

unterrichtsentwicklung digitalpakt unterricht primarstufe digitale medien deutsches-schulportal.de hamburg corona-krise
Schon oft wurde vom angst- und bewertungsfreien Lernraum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Rückblick in Phasen: Schulschließung in der Grundschule 06.05.2020 14:20:04

typisch grundschule grundschule deutsch tipps und tricks coronateacher empfehlungen padlet austausch erstereihe allgemein spiele schule2020 digitalisierung twlz ausblick fazit homeschooling videokonferenz schoolfox mathe schule digitalpakt unterricht lehrerleben erfahrungen twitterlehrerzimmer schüler corona
Am 17. März wurden in Thüringen die Schulen geschlossen, um die Ausbreitung des Virus CoVid-19 zu verhindern. Seitedem hat sich einiges getan, worüber ich heute gerne aus meiner Sicht berichten möchte. Phase 1 – Was zuvor geschah… Die Schulschließungen kamen ja dann doch recht überraschend und für mich zu einem doppelt ungünstigen Zeitp... mehr auf dersteinigeweg.wordpress.com

Den Schriftspracherwerb am Tablet mit der App Die Zebra Schreibtabelle unterstützen 06.12.2024 05:30:53

lernen mit tablets anlauttabelle digitalpakt lautgebärden klasse 1 zebfrafanclub.de schreibtabelle digital anfangsunterricht schriftspracherwerb
Tablet und Smartphone gehören zum Alltag unserer Erstklässler. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Digitalpakt – Wer die Musik zahlt, bestimmt, was gespielt wird! 05.12.2018 17:33:09

digital medienkompetenz digitalpakt computer schule finanzierung bildung
Ein alter Satz, der sich eigentlich immer wieder bewahrheitet. Als nach dem 2. Weltkrieg das Grundgesetz erarbeitet wurde, war ein Aspekt, dass sich ein solches Ereignis wie das 3. Reich nicht wiederholen darf. Ein Grund, warum die Bildungshoheit bei den jeweiligen Bundesländern liegt. Eine Gleichschaltung von Lehrplänen und Bildungsinhalten ist... mehr auf blog.medienecken.de

Ein Zeitkonto für Herz und Charakter 27.11.2024 13:35:01

bildungspolitik bildungswesen digitalpakt deutsches-schulportal.de digitale medien bildungsföderalismus
Schulportal-Kolumnistin und Lehrerin Sabine Czerny prüft regelmäßig ihren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Die Lehrer wollen mitmachen!“ 10.04.2019 12:57:53

nordrhein-westfalen niedersachsen mecklenburg-vorpommern brandenburg sachsen-anhalt schleswig-holstein sekundarstufe ii berlin berufsschule digitalisierung rheinland-pfalz schulkultur stimmen sachsen bremen digitalpakt hessen primarstufe kolumne bayern saarland hamburg deutsches-schulportal.de schulentwicklung thüringen sekundarstufe i baden-württemberg
Weltweit streiken an diesem Freitag die Schüler. Und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Warum junge Lehrkräfte auf die Verbeamtung verzichten 09.01.2025 14:14:16

frankfurter allgemeine zeitung deutsches-schulportal.de digitale medien digitalpakt bildungswesen artikel aus anderen medien
Verbeamtet sein heißt, nahezu unkündbar und finanziell abgesichert ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Immer nur Punkte, Punkte, das ist übel der Bullshit“ 09.01.2025 14:14:04

frankfurter allgemeine zeitung deutsches-schulportal.de digitale medien digitalpakt bildungswesen artikel aus anderen medien
Leo D. hat kurz vor dem Abitur hingeschmissen.... mehr auf lehrerlinks.net

Jugendstrategie: Jugendliche machen Digitalpolitik 17.12.2019 14:57:16

politik jugendmedienschutz digitale kompetenzen demokratie digital digitalpakt verbraucherschutz digitalisierung digitale lebenswelten top stories jugend allgemein netzpolitik
Die Bundesregierung will junge Menschen und ihre Interessen in Deutschland intensiver in die politischen Entscheidungsprozesse einbeziehen. Dazu präsentierten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Familienministerin Franziska Giffey die erste “Jugendstrategie der Bundesregierung”, die am 3. Dezember vom Kabinett beschlossen wurde.... mehr auf udldigital.de

Brauchen wir eine neue „Grammatik der Schule“? 12.08.2020 13:56:01

chancengerechtigkeit bildungsföderalismus corona-krise digitalpakt bildungswesen artikel aus anderen medien die zeit deutsches-schulportal.de
Die Corona-Krise macht wie ein Brennglas Schwachstellen an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

DigitalPakt Schule – Beantragung Fördermittel für Technik 28.09.2020 09:14:05

bildung, forschung und wissenschaft schule fã¶rdermittel fördermittel digitalpakt tabius
Wie erhalten Schulen Fördermittel aus dem DigitalPakt (Bildquelle: @BMBF) Wie die dringend benötigten Fördermittel aus dem DigitalPakt beantragt werden, stellt viele Schulen vor eine Herausforderung. Leider läuft die nachhaltige Digitalisierung an Schulen bisher nicht wie gewünscht an. Fördergelder werden in den meisten Bundesländern nur zum Brucht... mehr auf pr-echo.de

Streit um den Digitalpakt: Kretschmann attackiert die Bundesregierung 10.12.2018 04:57:10

die grünen winfried kretschmann digitalpakt bildungspolitik grüne
Der Bund will das Grundgesetz ändern, um flächendeckend und direkt in Schulen investieren zu können. Baden-Württembergs Ministerpräsident leistet Widerstand - und zweifelt die schulpolitische Kompetenz des Bundes... mehr auf sueddeutsche.de

BITMi begrüßt Einigung beim Digitalpakt 21.02.2019 16:56:22

kinder mint grundschule schulen bildung, forschung und wissenschaft digitalisierung bjdw bundestag bildung mittelstand digitalkunde föderalismus bitmi digitalpakt
Berlin, 21. Februar 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss zum Digitalpakt, welche heute auch vom Bundestag verabschiedet wurde. Mit der bevorstehenden Änderung des Grundgesetzes können die vom Bund bereitgestellten fünf Milliarden Euro nun auch in die Digitalisierung der Schulen inv... mehr auf pr-echo.de

Digitalisierung in Schulen: Einführung von Tabletklassen 29.08.2022 17:26:20

lernwerkzeug internationale pressemitteilungen bildung lehrer schule ipad medien digitalpakt schüler schulträger lernen mediennutzung digital schulleitung pädagogik didaktik eltern digitalisierung tablet
Keine Innovation ohne Herausforderungen Erfahrungen aus der Praxis: So klappt die reibungslose Einführung elternfinanzierter Tabletklassen Tabletklasse (Bildquelle: ©ACS-Group) Digitalisierung in Bildungseinrichtungen ist möglichst flächendeckend dringend erforderlich, das ist vorherrschender Konsens. Zugleich wirft das Thema viele Fragen auf und s... mehr auf pr-echo.de

Wie baut man eine datenschutzkonforme Bildungsplattform? 09.09.2021 12:28:06

kultusministerkonferenz deutsches-schulportal.de digitale medien digitalpakt datenschutz bildungswesen bildungspolitik
Warum es so schwierig ist, den Schulen eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Digitale Bildung: Mit dem Digitalpakt aus der Pandemie? 14.07.2021 09:00:46

digitale teilhabe studie bildung digitale bildung digitalpakt bildungspolitik verantwortung digitalisierung allgemein top stories
Trägt der „Digitalpakt Schule“ mittlerweile dazu bei, Herausforderungen in der Pandemie besser zu meistern und die digitale Bildung voranzubringen? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

OER: Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Open Educational Resources 30.07.2024 12:14:02

digitalpakt bildungspolitik bildungswesen digitale medien deutsches-schulportal.de bildungsföderalismus
Mit offenen Bildungsmaterialien, sogenannten Open Educational Resources (OER), ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Es geht ja nicht weil … 19.09.2019 08:37:27

aufbau idee riecken.de digitalpakt möglichkeit fehler ablehnung gesellschaft
Wir leben in Deutschland und wir sind alle ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Streit um den Digitalpakt: Kretschmann attackiert die Bundesregierung 10.12.2018 04:57:10

winfried kretschmann die grünen bildungspolitik digitalpakt schule grüne
Der Bund will das Grundgesetz ändern, um flächendeckend und direkt in Schulen investieren zu können. Baden-Württembergs Ministerpräsident leistet Widerstand - und zweifelt die Kompetenz des Bundes an. ... mehr auf sueddeutsche.de

Digitalpakt: Länder stoppen Grundgesetzänderung 05.12.2018 14:38:03

digitalisierung der schule digitalpakt winfried kretschmann schule grundgesetz
Damit wird der Bund wohl auch nicht von Januar 2019 an in die Digitalisierung der Schulen investieren können. Nun soll ein Vermittlungsausschuss helfen.... mehr auf sueddeutsche.de

Der digitale Verdummungspakt 14.12.2018 16:38:25

schüler computer digitalpakt das leben entrümpeln digitalisierung prof. manfred spitzer
Gott  sei Dank ! Nun kommt der Großangriff auf die Kindergehirne ja doch (noch!) nicht. Ich bin aber überzeugt, dass die IT -Industrie und alle, die mit ihr das große Geld machen, das schon noch hinkriegen. Kann mir mal einer verraten, warum viele Milliarden Euro in Laptops, Tablets und WLAN für Schüler gesteckt werden soll? … ... mehr auf brivommeer.wordpress.com

Leitlinien für bessere demokratische Beziehungen 11.02.2019 16:50:55

saarland hamburg deutsches-schulportal.de baden-württemberg thüringen bildungswesen bildungspolitik digitalpakt hessen bayern lehrermangel kultusministerkonferenz sachsen rheinland-pfalz mint bremen listicle mecklenburg-vorpommern noten niedersachsen nordrhein-westfalen sachsen-anhalt brandenburg berlin schleswig-holstein
Beziehungen sind zentrale Elemente des schulischen Alltags. Positive ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

BITMi begrüßt Einigung beim Digitalpakt 21.02.2019 17:04:50

schulen grundschule mint kinder bjdw bundestag digitalisierung mittelstand bildung föderalismus digitalpakt bitmi digitalkunde karriere, bildung und weiterbildung
Berlin, 21. Februar 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi... mehr auf inar.de

Gesucht: Schulen, die in der Krise neue Wege gehen 04.06.2020 17:25:32

rheinland-pfalz schleswig-holstein corona-krise chancengerechtigkeit niedersachsen bildungsföderalismus baden-württemberg digitale medien deutsches-schulportal.de hamburg digitalpakt bildungswesen bildungspolitik
Die Corona-Krise hat die Schulen vor neue Herausforderungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schule nach Corona 07.04.2020 11:28:04

digital utopie schule @daheim baden-württemberg schule bildung corona digitalpakt
Die Coronapandemie hat Kultusministerien, Schulen, Eltern und Schüler:innen dazu gezwungen, mehr oder weniger von Heute auf Morgen auf Schule @daheim umzustellen. Die Notwendigkeit, dies schnell und ohne großartige Vorbereitung zu tun, hat sehr schmerzlich offenbart, wie wenig Schule und Bildung digitalisiert ist, wie abhängig Bildung von Präsenz i... mehr auf joergrupp.de

Digitale Bildung: Strategien gemeinsam implementieren 03.09.2020 09:00:04

bildung innovation schulpolitik initiative d21 digitalpakt bitkom digitalpolitik politik top stories allgemein ausbildung
Der Koalitionsausschuss will 500 Millionen Euro für die Ausstattung der Lehrkräfte investieren und eine "bundesweite Bildungsplattform" einrichten. Im Bildungsmonitor 2020 kritisiert die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft indes Deutschlands Bildungspolitik.... mehr auf basecamp.base.de

Gelingt selbstgesteuertes Lernen an Schulen in schwieriger Lage? 29.10.2020 08:56:04

taz sachsen schulkultur deutsches-schulportal.de digitale medien artikel aus anderen medien digitalpakt
Viele Schulen setzen auf selbstgesteuertes Lernen, um Schülerinnen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Die Gedanken sind frei 16.10.2019 18:55:56

ideen grundschule digitalisierung ferien allgemein schule urlaub gedanken digitalpakt inspiration
Reisen inspiriert. Noch nie ist mir das so bewusst geworden wie in den diesjährigen Herbstferien. Im Gegensatz zu den Sommer- und Osterferien hatte ich dieses Mal nämlich komplett Urlaub. Richtigen, eingereichten Urlaub ohne schulische Verpflichtungen. (Kleiner Exkurs am Rande: Ja, auch LehrerInnen haben Urlaubstage wie „ganz normale“ A... mehr auf dersteinigeweg.wordpress.com

Digitale Bildung: Die Krise könnte für den Durchbruch sorgen 27.03.2020 09:00:02

bundeslã¤nder schule apps bildung schulpolitik digitales leben bitkom bundesländer politik digitale bildung bildungspolitik digitalpakt digitales lernen bildung 2.0 allgemein
Europaweit wurden Schulen geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Eine Ausnahmesituation, die das Bildungssystem vor Herausforderungen stellt. Wie steht es hierzulande um die Bildung von Zuhause und welche digitalen Lösungsansätze gibt es?... mehr auf basecamp.base.de

Lernen 3.0: Homeschooling in Corona-Zeiten 21.04.2020 10:35:10

arag bildung, forschung und wissenschaft jahrgã¤nge lernplattform corona krise schã¼ler grundschulverband lerninhalte versicherung jahrgänge grundschüler schulschließung corona-zeiten e-learning homeschooling corona pandemie digitalpakt corona schüler schulschlieãŸung grundschã¼ler
ARAG Experten geben einen Überblick über Lernplattformen In den meisten Bundesländern bleiben Kitas, Schulen und Universitäten voraussichtlich bis 4. Mai geschlossen. Aber auch danach bleiben viele Schüler noch eine Weile länger zu Hause – nämlich die Jüngeren bis Klasse drei und die mittleren Jahrgänge, die weder dieses noch nächstes Jahr ih... mehr auf pr-echo.de

Schlauer lernen 10.09.2021 14:42:07

bildungsföderalismus digitalpakt bildungswesen bildungspolitik digitale medien deutsches-schulportal.de
Künstliche Intelligenz soll den Schulunterricht besser und für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Zeitgemäßer Unterricht in Deutschlands Schulen – Die Kooperation zwischen Samsung Neues Lernen und fonlos® geht in die Verlängerung 04.04.2022 20:37:11

neues lernen samsung pressemeldung digitalisierung pressemitteilung lehrer24.net pressemeldungen medien digitalpakt fonlos
Mit dem Ziel die Digitalisierung des Bildungssektors in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net