Tag suchen

Tag:

Tag geb_udeenergiegesetz

Die Ölheizung hat Perspektiven 09.08.2023 17:46:57

umweltschutz, nachhaltigkeit und energie gebäudeenergiegesetz oelheizung technologieoffenheit green fuels ready www.guetezeichen-energiehandel.de
Technologieoffenheit bietet Optionen sup.- Die große Verunsicherung durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG), mit dem im ersten Entwurf der Einbau von Wärmepumpen zur Pflicht zu werden schien, ist nach massiver Kritik und intensiven Expertenberatungen beendet worden. Die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Energieeinsparung und Effizienz bei Immobilien – Energieausweis 01.04.2023 05:05:25

oldenburg allgemeines klimaziel co2 gebäudeenergiegesetz co2-besteuerung energieeinsparung projektentwickler christian ludes und adrian mende gebäudesanierung immobilienwirtschaft european green deal
„Ökonomischer Vorteil setzt die Information über die vorhandenen Möglichkeiten voraus“ – Energieausweis für Immobilien in Deutschland: Seit 2009 ist der Energieausweis bei allen Wohngebäuden in Deutschland Pflicht. Technisches Wissen, Energie, Kapital und Arbeit stehen in Der Artikel ... mehr auf inar.de

Technik, die begeistert: Rundum Wärme mit dem Pelletofen 21.12.2023 13:32:30

justus gmbh energie-effizienzklasse a wirkungsgrad brennstoffe pelletofen heizkosten heizwert internationale pressemitteilungen speckstein gebäudeenergiegesetz
Kostenbewusstes Heizen mit Pellets Bis zu 32 Stunden Feuer und Gemütlichkeit mit einer Tankfüllung Wenn etwas besonders gelungen ist, dann ist es eine “runde Sache”. Sie ist in sich stimmig und gut durchdacht. Solch eine runde Sache ist der Pelletofen NORTA von JUSTUS. Er glänzt nicht nur mit sehr günstigen Verbrauchswerten und einem ho... mehr auf pr-echo.de

Alternativen zu Öl- oder Gasheizungen – Verbraucherinformation der ERGO Group 30.10.2023 16:02:53

energie bauen wohnen haus garten pflege verbraucher ergo group solarthermie heizsysteme ergo brennstoff förderung ergo rechtsschutz leistungs-gmbh versicherung heizmethoden gebäudeenergiegesetz wärmepumpen hartzkom
Welche nachhaltigen und effizienten Heizmethoden gibt es? Das neue Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet und immer mehr Deutsche sehen sich nach Alternativen zu Öl- oder Gasheizungen um. Welche Möglichkeiten Hausbesitzer haben und welche Vor- und Nachteile die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Alternativen zu Öl- oder Gasheizungen – Verbraucherinformation der ERGO Group 30.10.2023 16:01:45

internationale pressemitteilungen wärmepumpen gebäudeenergiegesetz hartzkom verbraucher ergo group heizsysteme solarthermie energie ergo brennstoff förderung versicherung ergo rechtsschutz leistungs-gmbh heizmethoden
Welche nachhaltigen und effizienten Heizmethoden gibt es? Um mit Holz zu heizen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. (Bildquelle: ERGO Group) Das neue Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet und immer mehr Deutsche sehen sich nach Alternativen zu Öl- oder Gasheizungen um. Welche Möglichkeiten Hausbesitzer haben und welche Vor- und Nachteile die Syst... mehr auf pr-echo.de

Energieeinsparung und Effizienz bei Immobilien – Energieausweis 01.04.2023 05:00:03

immobilienwirtschaft gebäudesanierung european green deal gebäudeenergiegesetz oldenburg klimaziel co2 internationale pressemitteilungen energieeinsparung co2-besteuerung projektentwickler christian ludes und adrian mende
Ludes & Mende – Immobilien Energieausweis “Ökonomischer Vorteil setzt die Information über die vorhandenen Möglichkeiten voraus” – Energieausweis für Immobilien in Deutschland: Seit 2009 ist der Energieausweis bei allen Wohngebäuden in Deutschland Pflicht. Technisches Wissen, Energie, Kapital und Arbeit stehen in Verbind... mehr auf pr-echo.de

Die Ölheizung hat Perspektiven 09.08.2023 17:43:28

ölheizung internationale pressemitteilungen gebäudeenergiegesetz technologieoffenheit www.guetezeichen-energiehandel.de green fuels ready
Technologieoffenheit bietet Optionen Grafik: Green Fuels Reday (No. 9296) (Bildquelle: Green Fuels Reday) sup.- Die große Verunsicherung durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG), mit dem im ersten Entwurf der Einbau von Wärmepumpen zur Pflicht zu werden schien, ist nach massiver Kritik und intensiven Expertenberatungen beendet worden. Die Wärmewende st... mehr auf pr-echo.de

Neues GEG beschlossen 10.09.2020 09:53:03

geg din v 18599 gebã¤udeenergiegesetz gebäudeenergiegesetz baualtersklassen geg im bestand bau und immobilien energetische bewertung von gebäuden energetische bewertung von gebã¤uden
Diese Änderungen gelten für den Gebäudebestand Am 01.11.2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit erheblichen Änderungen, die auch die Anforderungen an Bestandsgebäude betreffen, in Kraft! Wird ein Gebäude erweitert oder ausgebaut, muss nicht mehr zwischen Erweiterungen mit und ohne Wärmeerzeuger unterschieden werden. Reine Öl- und Kohleheizung... mehr auf pr-echo.de

Absatz von Heizungswärmepumpen in 2022 um 53 Prozent gestiegen 15.02.2023 15:17:20

gebäudeenergiegesetz deutsche pressemitteilungen branchenverband bwp strompreis heizung wärmepumpe bauen wohnen haus garten pflege
Bei 205.000 der verkauften Heizungswärmepumpen handelte es sich um Luft-Wasser-Wärmepumpen, davon rund 140.000 Monoblock-Geräte (+ 68 Prozent) und 65.000 Split-Geräte (+ 49 Prozent). Der Absatz an Sole-Wasser-Wärmepumpen erhöhte sich um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr Der Artikel ... mehr auf inar.de

FDP kritisiert Heizungstausch 25.04.2023 16:09:47

heizung gebäudeenergiegesetz weblog interview
„Das Gebäudeenergiegesetz muss bei den Bürgern Akzeptanz finden, sonst hat es keine Chance in der FDP-Bundestagsfraktion.“ Mit deutlichen Worten äußert sich Frank Schäffler im Interview mit der WELT zum vorgelegten Gesetzentwurf.... mehr auf frank-schaeffler.de

Energieeffiziente Wärme für die Zukunft 09.11.2023 11:29:50

gebäudeenergiegesetz internationale pressemitteilungen heizungsgesetz infrarotheizung
Infrarotheizungen im Rahmen des novellierten Gebäudeenergiegesetzes (GEG – umgangssprachlich “Heizungsgesetz”) ab dem 1. Januar 2024 Der greentronic-Kalkulator berechnet den Heizbedarf für jeden Raum. Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das im Volksmund auch als “Heizungsgesetz” bekannt ist, tritt ab... mehr auf pr-echo.de

Energieeffiziente Wärme für die Zukunft 09.11.2023 11:28:26

umweltschutz, nachhaltigkeit und energie gebäudeenergiegesetz infrarotheizung heizungsgesetz
Infrarotheizungen im Rahmen des novellierten Gebäudeenergiegesetzes (GEG – umgangssprachlich „Heizungsgesetz“) ab dem 1. Januar 2024 Mit der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das im Volksmund auch als „Heizungsgesetz“ bekannt ist, tritt ab dem 1. Januar 2024 Der Artikel ... mehr auf inar.de

Technik, die begeistert: Rundum Wärme mit dem Pelletofen 21.12.2023 13:36:02

heizwert speckstein gebäudeenergiegesetz bauen wohnen haus garten pflege justus gmbh wirkungsgrad brennstoffe heizkosten pelletofen energie-effizienzklasse a
Kostenbewusstes Heizen mit Pellets Wenn etwas besonders gelungen ist, dann ist es eine „runde Sache“. Sie ist in sich stimmig und gut durchdacht. Solch eine runde Sache ist der Pelletofen NORTA von JUSTUS. Er glänzt Der Artikel ... mehr auf inar.de

Eine runde Sache: Zukunftsweisend Heizen mit Holzpellets 02.01.2024 18:28:47

gebäudeenergiegesetz pellets pelletofen wirkungsgrad saubere verbrennung strahlungswaerme brennstoff bauen wohnen haus garten pflege drooff kaminöfen
Regionaler Brennstoff mit Zukunft Hoher Wirkungsgrad, eine effiziente, saubere Verbrennung, bester Bedienkomfort und ein versorgungssicherer Brennstoff – das sind klare Vorteile beim Heizen mit Pellets. Pellets bieten zeitgemäße Wärme mit dem regenerativen Brennstoff „Holz“ auf Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sinkende Sanierungsquote im Gebäudebestand 2024: “Fatales Signal für den Klimaschutz und die Immobilienwirtschaft” 05.11.2024 07:58:11

internationale pressemitteilungen bvi sanierungsquote gebäudeenergiegesetz eigentumswohnungen
BVI-Präsident Thomas Meier. Copyright: BVI, Fotograf: Dominik Pfau Die Quote für energetische Sanierungen im Gebäudebestand fällt zum Jahresende auf 0,69 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Hochrechnung*. 2023 lag sie bei 0,7 Prozent. Thomas Meier, Präsident des BVI Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter e. V., erklärt dazu: “... mehr auf pr-echo.de

Kubistischer Kaminofen mit Speichermasse: Mehr Wärme mit jedem Element 01.10.2024 10:44:47

niedrigenergiehaus heizen justus: wohnraumgestaltung schamotte. strahlungswärme katalysator internationale pressemitteilungen gebäudeenergiegesetz kaminofen
Emissionsarme Verbrennung Die Speichersteine des Kaminofens geben, nach Erlöschen des Feuers, noch bis zu 12 Stunden Wärme ab Unabhängig Heizen und die besondere Wärme erleben – das sind die beiden Hauptgründe, wenn man nach der Begeisterung für das Kaminfeuer fragt. Fällt die Wahl auf ein bestimmtes Gerät, kommen Aspekte wie Design und Effiz... mehr auf pr-echo.de

Einfach mehr aus dem Feuer holen: Kaminofen mit Wärmespeicher für extralange Holzscheite 12.09.2024 09:46:13

wärmespeicher heizkosten speichermasse oranier heiztechnik kaminofen gebäudeenergiegesetz heiztechnik: internationale pressemitteilungen speckstein brennholz
Ovale Grundform, großer Brennraum, extrabreite Sichtscheibe und 90 kg Speichermasse Wer sein Brennholz selbst sägt und spaltet, möchte dabei möglichst viel Wärme gewinnen. Deshalb sind Kaminöfen mit Speichermasse einer der großen Trends in der Heiztechnik. Denn wenn der Ofen die Kraft des Feuers länger speichert und anschließend als wohlige Wärme a... mehr auf pr-echo.de

Die neue Pellet-Kompaktklasse: Klein, stark, prägnant 11.01.2024 12:43:35

internationale pressemitteilungen heiztechnik: gebäudeenergiegesetz wärmebedarf oranier heiztechnik pelletofen heizkosten brennstoffverbrauch
Ganz einfach: Steuerung per App Ein besonderer Blickfang – schwarzer Stahl, heller Beton Bei Entwurf und Entwicklung eines Pelletofens spielen viele Aspekte eine Rolle. Von der Funktion als Wärmespender über die Technik bis hin zur Optik – all das gilt es zu vereinen. Besonders gut gelungen ist dieser Dreiklang den Experten von ORANIER, einem... mehr auf pr-echo.de

Im Kreis des Feuers: Intelligentes Heizen mit Holzpellets 07.02.2024 13:29:57

kaminfeuer internationale pressemitteilungen innenarchitektur gebäudeenergiegesetz pellets heizungsanlage heizen justus gmbh wirkungsgrad bedienkomfort pelletofen fernbedienung
Trendobjekt der Innenarchitektur Beim CANIS GIRO dreht sich alles um smarte Wärme Kostengünstig, hoher Wirkungsgrad, niedrigste Emissionen und modernster Bedienkomfort – das umweltschonende Heizen mit Pellets ist eine besonders bequeme Variante, um mit dem Ökobrennstoff Holz zu heizen. Insbesondere technikaffine Verbraucher möchten die zeitge... mehr auf pr-echo.de

Smarter Klimaschutz statt Angriff auf das Eigentum 25.04.2023 16:01:19

weblog gebäudeenergiegesetz beschluss fdp
Auf dem 74. Bundesparteitag der Freien Demokraten brachte Frank Schäffler gemeinsam mit weiteren Delegierten erfolgreich folgenden Antrag ein: Der ursprüngliche Entwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steht exemplarisch für die falsche Klima- und Energiepolitik der Grünen: Dogmatische Vorfestlegun... mehr auf frank-schaeffler.de

„Hier geht es um den Eingriff ins Eigentum, um die Lebensleistung der Menschen.“ 11.05.2023 14:55:01

gebäudeenergiegesetz bundesministerium für wirtschaft und klimaschutz robert habeck allgemein
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler sprach mit der Zeitung „Die Glocke“ über den Entwurf des Gebäudeenergiegesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. „Die Glocke“: Herr Schäffler, Sie sind plakativ als „Heizungsrebell“ bezeichnet worden. Gefällt Ihnen die Formulierung? Schäffler: Nein, ich bin eigentlich kein Rebell, ... mehr auf frank-schaeffler.de

Grünes Licht für das Heizungsgesetz 12.09.2023 10:56:36

wärmepumpe energieberatung energieberaterin internationale pressemitteilungen osnabrück geg energiewende energiebedarf gebäudeenergiegesetz 3b architecture
Chance vertan für eine nachhaltige, energetische Gebäudesanierung Energieberaterin Birgit Blumberg-Bohn – 3B Architecture Osnabrück – Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat die Ampelkoalition grünes Licht für das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) gegeben. Für Bauherre... mehr auf pr-echo.de

Das neue Gebäudenergiegesetz GEG – was ist zu tun? 24.10.2023 15:45:58

heizung gebäudeenergiegesetz heizung austauch geg neue heizung internationale pressemitteilungen
Austauschpflicht bei Heizungen und Vorgaben zur Erneuerung der Heizung in Gebäuden aufgrund des neuen GEG Ältere Öl Zentraheizung im Wohnhaus Das Neue Gebäudeenergiegesetz GEG: Energieeffizienz im Fokus Die Energieeffizienz von Gebäuden ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Themen in der Diskussion um Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewo... mehr auf pr-echo.de

Hybride Wärme: Wärmepumpe mit Kaminfeuer kombinieren und Stromkosten senken 14.08.2024 13:32:24

feuerstätte pelletofen wärmeversorgung wärmepumpe ökobrennstoff holz hki gebäudeenergiegesetz kaminofen brennholz festbrennstoffgerät internationale pressemitteilungen
Wasserführende Kamin– oder Pelletöfen: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr regenerative Energie Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Eine zukunftsorientierte und kostengünstige Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Luftwärmepumpe mit einem moder... mehr auf pr-echo.de

„Erhebliche Verunsicherung und Empörung bei den privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern“ 25.04.2023 11:44:20

gebäudeenergiegesetz landtagswahl hessen allgemeines offener brief haus & grund hessen
Vorsitzender von Haus & Grund Hessen schreibt Offenen Brief zum Gebäudeenergiegesetz und den strengeren EU-Richtlinien für Energieeffizienz an Landtagskandidaten Frankfurt/Wiesbaden/Bad Hersfeld, 25. April 2023 – Um eine Stellungnahme zu zwei Themen, die seinen Verband umtreiben, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der Energieausweis: Wegweiser für Eigentümer und Mieter 03.11.2020 10:35:20

geg enev regler eneg gebã¤udeenergiegesetz mindestwärmeschutzstandard mindestwã¤rmeschutzstandard gebäudeenergiegesetz energieausweis pumpe co2-ausstoß arag energie eewã¤rmeg energieeinsparungsgesetz wassererwärmung bau und immobilien heizkessel eewärmeg versicherung co2-aussto㟠raumheizung wassererwã¤rmung
ARAG Experten über das neue Gebäudeenergiegesetz Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten und gilt für Gebäude, die klimatisiert oder beheizt werden. Mit dem Gesetz wird die praktische Bedeutung des Energieausweises gestärkt. Das ist wichtig bei Neuvermietung oder dem Kauf von Immobilien. Was ist das Gebäudeener... mehr auf pr-echo.de

Auch zukünftig kein Ölheizungsverbot per Gesetz 02.11.2020 16:02:31

heizungsmodernisierungen gebã¤udeenergiegesetz gebäudeenergiegesetz institut fã¼r wã¤rme und mobilitã¤t ral-gã¼tezeichen energiehandel ral-gütezeichen energiehandel ölheizungsverbot iwo geg energieeffizienz ã–lheizungsverbot institut für wärme und mobilität www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz
Verunsicherung durch widersprüchliche Medienberichte Foto: stock.adobe.com / MQ-Illustrations (No. 9210) sup.- Welche Rolle wird die Wärme-Energie Öl bei künftigen Heizungsmodernisierungen noch spielen? Gar keine, fürchten manche Hausbesitzer, die sich in letzter Zeit zunehmend von widersprüchlichen oder unvollständigen Medienberichten verunsichert... mehr auf pr-echo.de

Klimaschutz bei Hausbau und Modernisierung: Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten 11.12.2020 12:34:46

energieeffizienz fußbodenheizung bau und immobilien pv-anlage wärmepumpe energie neubau wã¤rmepumpe gebã¤udeenergiegesetz klimaschutz gebäudeenergiegesetz energiebedarf fuãŸbodenheizung haustechnik geg
Wärme+ Seit dem 1. November 2020 regelt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) alle Anforde-rungen an Neubauten bezüglich ihrer Energieeffizienz und der Nutzung Erneuerbarer Energien. Es gilt sowohl für Neubauten als auch Bestands- und Altbauten, sofern bei letzte-ren größere bauliche Veränderungen und Renovierungen geplant werden. Das GEG fasst die b... mehr auf pr-echo.de

GfG-Häuser erfüllen höchste Anforderungen 08.01.2021 15:32:56

energieeffizienz gebäudedämmung bau und immobilien gebäudeenergie gebã¤udeenergie gebäudeenergiegesetz gebã¤udedã¤mmung gebã¤udeenergiegesetz kfw hausbau geg
Neues Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten Seit November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), um die Maßgaben im Klimaschutzprogramm 2030 und die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zu erfüllen. Es ersetzt das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärm... mehr auf pr-echo.de

Thomas Filor: Der Bund verpasst seine Klimaziele für Immobilien 30.08.2018 14:50:59

filor magdeburg bund gebäudeenergiegesetz immobilienmarkt immobilienexperte thomas filor deutschland sanierungsziele klimaziele eu bau und immobilien richtlinie
Email Der Bund hatte sich klare Klimaziele für Immobilien bis 2020 gesetzt – diese können voraussichtlich nicht erreicht werden   Magdeburg, 30.08.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit den Klimazielen der Immobilienwirtschaft. „In einer Anfrage seitens der FDP-Bundestagsfraktion sollte der Status de... mehr auf pr-echo.de

Gemütlich Wohnen oder sparsam Frieren? 18.10.2022 14:26:51

arag energieverbrauch warmwasser bestandsimmobilie wohnen internationale pressemitteilungen energetisch experten geg referenzgebäude ineffizient lüftung frieren klimatisiert fassade heizungsanlage gebäudeenergiegesetz sanieren neubau
ARAG Experten informieren über energetisches Sanieren Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster – die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudebereich und dort v... mehr auf pr-echo.de

Elektrospeicherheizungen wichtiger Bestandteil der Energiewende 18.04.2023 10:31:05

klimapolitik puremotion gmbh klimaneutralität heizung erneuerbare energie energiespeicher elektrospeicherheizungen gebäudeenergiegesetz esh olsberg heizung energiewende wärmespeichergeräte internationale pressemitteilungen
Elektrospeicherheizungen – PureMotion ist jederzeit für seine Kund’innen unterwegs. Nichteinbeziehung wirkt Erreichung der Klimaneutralität entgegen Die PureMotion GmbH & Co. KG mit Niederlassungen in Oelsnitz und Düsseldorf ist auf die Herstellung und den Einbau energieeffizienter Elektrospeicherheizungen (Esh) spezialisiert. Der R... mehr auf pr-echo.de

“Erhebliche Verunsicherung und Empörung bei den privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern” 25.04.2023 11:52:16

internationale pressemitteilungen offener brief gebäudeenergiegesetz landtagswahl hessen haus & grund hessen
Vorsitzender von Haus & Grund Hessen schreibt Offenen Brief zum Gebäudeenergiegesetz und den strengeren EU-Richtlinien für Energieeffizienz an Landtagskandidaten Frankfurt/Wiesbaden/Bad Hersfeld, 25. April 2023 – Um eine Stellungnahme zu zwei Themen, die seinen Verband umtreiben, bittet Christian Streim, Vorsitzender von Haus & Grund ... mehr auf pr-echo.de

Eine runde Sache: Zukunftsweisend Heizen mit Holzpellets 02.01.2024 18:29:12

strahlungswärme gebäudeenergiegesetz pellets internationale pressemitteilungen pelletofen wirkungsgrad saubere verbrennung brennstoff drooff kaminöfen
Regionaler Brennstoff mit Zukunft Moderne Pellet-Technik im elegantem Kaminofendesign Hoher Wirkungsgrad, eine effiziente, saubere Verbrennung, bester Bedienkomfort und ein versorgungssicherer Brennstoff – das sind klare Vorteile beim Heizen mit Pellets. Pellets bieten zeitgemäße Wärme mit dem regenerativen Brennstoff “Holz” auf K... mehr auf pr-echo.de

Das neue Gebäudenergiegesetz GEG – was ist zu tun? 24.10.2023 15:45:40

heizung allgemeines gebäudeenergiegesetz heizung austauch neue heizung geg
Austauschpflicht bei Heizungen und Vorgaben zur Erneuerung der Heizung in Gebäuden aufgrund des neuen GEG Das Neue Gebäudeenergiegesetz GEG: Energieeffizienz im Fokus Die Energieeffizienz von Gebäuden ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Gebäudeenergie: 65 Prozent sicher schaffen – nur durch Simulation 13.06.2023 15:32:30

simulationsgestützte planung simulation vela solaris polysun geg umweltschutz, nachhaltigkeit und energie gebäudeenergiegesetz
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt weiterhin für sehr viel Diskussion – besser gesagt für sehr viel Zündstoff. Das allerdings nicht ganz zu Unrecht. Denn die strengen Vorgaben aus dem GEG sind nur durch moderne Technologien belastbar Der Artikel ... mehr auf inar.de

Umgang der FDP mit dem geplanten Heizungsgesetz 30.05.2023 14:23:40

gebäudeenergiegesetz weitere reden und interviews robert habeck energiepolitik
Interview im Deutschlandfunk mit Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter Friedbert Meurer: Es gab und gibt ja gewaltigen Krach, vor allen Dingen zwischen den Grünenund der FDP, über das Heizungsgesetz. Robert Habeck sprach von Wortbruch undTarek Al-Wazir aus Hessen sagt, die FDP macht möglichst viel Randale in der Hoffnung,dass dies als Stärke ... mehr auf frank-schaeffler.de

Titeländerung: Fachmagazin “EnEV Baupraxis” heißt jetzt “GEG Baupraxis” 05.11.2020 09:42:05

gebäudeenergiegesetz geg baupraxis enev baupraxis gebã¤udeenergiegesetz klartext! geg industrie und wirtschaft energieeinsparverordnung forum verlag herkert
Mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 01.11.2020 hat die FORUM VERLAG HERKERT GMBH das Fachmagazin “EnEV Baupraxis” in “GEG Baupraxis” umbenannt. Im selben Zuge wurde auch der Untertitel der Zeitschrift auf “Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten” erweite... mehr auf pr-echo.de

Gebäudeenergiegesetz und Ölheizungsanlagen 23.11.2020 15:02:01

gebäudeenergiegesetz gebã¤udeenergiegesetz ölbrennwerttechnik fördermittel ral-gütezeichen energiehandel ã–lbrennwerttechnik fã¶rdermittel ral-gã¼tezeichen energiehandel ölheizungsanlagen hybrid-lã¶sung ã–lheizungsanlagen hybrid-lösung www.guetezeichen-energiehandel.de umwelt und naturschutz
Förderung der Modernisierung weiterhin möglich sup.- Gute Nachrichten für verunsicherte Hausbesitzer: Das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht entgegen bisweilen anderslautender Meldungen kein Verbot von Ölheizungen vor. Sie dürfen auch künftig betrieben und modernisiert werden. Lediglich bei einer Neuinstallation... mehr auf pr-echo.de

„Das Gesetz ist schlecht gemacht und muss besser werden“ 30.05.2023 16:09:28

klimapolitik allgemein robert habeck gebäudeenergiegesetz
Innerhalb der Ampel-Koalition wird erneute über die geplante Novelle zum Gebäudeenergiegesetz beraten. Darüber und über mögliche Tücken der vorgelegten Novelle sprach Frank Schäffler mit WELT TV. Das ganze Gespräch können Sie unter folgendem Link finden: https://www.welt.de/politik/deutschland/video245608550/Geplantes-Heizungsgesetz-Das-Gesetz-ist-... mehr auf frank-schaeffler.de