Tag suchen

Tag:

Tag windows_server_2012_r2

Windows 10 Anniversary Update 1607 über WSUS korrekt verteilen 19.08.2016 10:07:02

windows wsus wsus anleitungen upgrade windows 10 windows server 2012 r2
Wir haben bereits vor ein paar Tagen über die Verteilung des Windows 10 Anniversary Updates 1607 über den WSUS berichtet. Wir wollen heute aufzeigen, wie es bei uns geklappt hat, das Update an die Clients zu verteilen. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir keine Garantie für evtl. Probleme oder Datenverluste übernehmen. Dies soll lediglich ..... mehr auf windows-faq.de

Windows 10 Update KB4010250 für Adobe Flash Player erschienen 22.02.2017 14:49:31

sicherheitsupdate update aktuelles windows server 2012 r2 windows server 2016 flash windows 10 windows server 2012 windows 8
Microsoft hat heute Nacht ein neues Update für Windows 10 mit der Nummer KB4010250 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate für den Flash Player. Dieses Update KB4010250 kann ab sofort über die normale Windows Update Funktion vom Windows 10 heruntergeladen und installiert werden. Hier nachfolgend seht Ihr ein Originalbild vom Update... mehr auf windows-faq.de

0x8024a223 Fehlercode beim Windows Update 11.10.2018 18:48:22

windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 fehlercode windows 8 windows 10 update reparatur anleitungen befehl system
Zu dem Window Update Fehlercode 0x8024a223 kam es heute bei der Installation von Windows Updates bei einem Windows 10 Version 1803.  Wir haben Euch die Originalfehlermeldung 0x8024a223 hier nachfolgend abgebildet. Aktuell haben wir auf dem Windows 10 PC die Buildnummer 17763.1 installiert. Warum dieser Fehlercode 0x8024a223 auftritt, ist auf dem er... mehr auf windows-faq.de

KB4019265, KB4019217 und KB4019218 für Windows 7, 8 und 8.1 veröffentlicht 17.05.2017 12:47:14

windows 8 updaterollup windows server 2012 windows server 2012 r2 windows 7 windows server 2008 r2 aktuelles update
Microsoft hat heute Nacht (16.05.2017) die Window Updates KB4019265, KB4019217 und KB4019218 für Windows 7, 8, 8.1, Windows Server 2008 R2, 2012 und 2012 veröffentlicht. Es handelt sich bei den Updates zur Vorschau der monatlichen Qualitätsrollups. Diese Updates beinhaltet lediglich Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen, sicherheitsrelevante Anpas... mehr auf windows-faq.de

Standard RDP Port 3389 ändern 27.08.2018 11:22:40

port windows 10 windows 8 rdp windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows server 2008 r2 remote registry anleitungen
In bestimmten Umgebungen kann es sinnvoll sein, dass der Standard RDP (Remotedesktop) Port geändert wird. Standardmäßig sind alle Windows Server und Windows Clients so eingestellt, dass das Remotedesktop-Protokoll über den Port 3389 arbeitet. Wenn nun aber bestimmte Clients oder Server aus Sicherheitsgründen einen anderen RDP Kommunikationsport ben... mehr auf windows-faq.de

.Net Framework 4.7 für Windows 7, 8 und Windows 10 Version 1607 Anniversary erschienen 03.05.2017 11:52:04

aktuelles update windows server 2008 r2 download windows 7 windows server 2016 windows server 2012 r2 framework windows 10 .net windows 8
Microsoft hat heute Nacht (03.05.2017) die ganz neue .Net Framework 4.7 für folgende Betriebssysteme Windows 10 Version 1607 Anniversary Windows 8.1 Windows 7 Windows Server 2016 Windows Server 2012 und 2012 R2 Windows Server 2008 R2 SP1 veröffentlicht. Für das Windows 10 Creators Update (Version 1703) gibt es diese neue .Net Framework 4.7 Version ... mehr auf windows-faq.de

Systemlaufzeit ermitteln 21.05.2015 18:50:20

anleitungen windows server 2008 system befehl dos taskmanager windows server 2008 r2 windows server 2012 r2 windows 7 windows 8 windows 10 windows server 2012
Manchmal ist es ganz interessant, die System-Laufzeit eines Windows PC´s oder Servers zu wissen. Dieser Wert kann auf folgende Weise abgerufen werden. Bei Windows 7 und Windows Server 2008 R2 im Taskmanager: Bei Windows 8, 8.1, Windows 10 oder Windows Server 2012 R2 ebenfalls im Taskmanager: Allerdings geht es ebenfalls über die Kommandozeile bzw. ... mehr auf windows-faq.de

Software Protection Dienst SPPSVC unter Windows 01.10.2018 18:48:05

software anleitungen aktivierung windows 8 dienst windows 10 windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 7
Wir werden oftmals gefragt, was eigentlich der Software Protection Dienst unter Windows für eine Aufgabe hat und ob dieser Dienst nicht gegebenenfalls deaktiviert werden kann. Zunächst ein paar allgemeine Informationen zu dem „Software Protection“ Dienst „SPPSVC“. Nachfolgend eine Abbildung der Windows 10 Diensteverwaltung &... mehr auf windows-faq.de

NETBIOS Probleme nach Windows Update KB3161949 16.11.2016 12:03:01

fehler registry windows server 2008 r2 update anleitungen aktuelles windows 8 windows server 2012 r2 windows 7 netzwerk
Das Update KB3161949, welches für Windows 7 und auch für den Windows Server 2008 R2 und 2012 R2 veröffentlicht wurde, bringt Probleme mit dem Netbios Protokoll. Wir haben dies festgestellt, das teilweise Kopiersysteme, mit denen die Anwender direkt auf Ihren persönlichen Fileshare scannen können, Fehlermeldungen beim Scanvorgang erhalten haben. Kom... mehr auf windows-faq.de

Windows 10 Anniversary Update 1607 über WSUS korrekt verteilen 19.08.2016 10:07:02

windows server 2012 r2 upgrade windows 10 anleitungen wsus windows wsus
Wir haben bereits vor ein paar Tagen über die Verteilung des Windows 10 Anniversary Updates 1607 über den WSUS berichtet. Wir wollen heute aufzeigen, wie es bei uns geklappt hat, das Update an die Clients zu verteilen. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir keine Garantie für evtl. Probleme oder Datenverluste übernehmen. Dies soll lediglich ..... mehr auf windows-faq.de

Autoplay per Gruppenrichtlinie deaktivieren 13.09.2018 11:11:09

datenträger usb gruppenrichtlinie einstellungen anleitungen dvd windows 8 windows 10 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7
Die AutoPlay Funktion vom Windows kennt Ihr sicherlich. Immer, wenn Ihr einen Datenträger in Euer DVD Laufwerk einlegt oder ein USB-Gerät an den PC, das Notebook oder Windows Tablet anschließt, erscheint das Autoplay Fenster. In der Regel sieht es wie folgt aus. Im Autoplay Fenster werdet Ihr aufgefordert, eine der folgenden Funktionen auszuführen:... mehr auf windows-faq.de

WSUS-Verwaltung nach Upgrade auf 2012 R2 nicht erreichbar 11.05.2016 11:09:27

windows server 2012 r2 upgrade windows server 2012 microsoft server wsus
Nach dem Upgrade des WSUS-Servers von Windows Server 2012 auf Windows Server 2012 R2 konnte zunächst noch die Verbindung über die WSUS-Verwaltungskonsole zum Server hergestellt werden. Nach dem Installieren der benötigten Windows-Updates meldete die Konsole plötzlich folgenden Fehler: [crayon-582ba6f56102c017595966/] Abhilfe … ... mehr auf fmjf.de

DHCP Reservierungen komfortabel und übersichtlich auflisten incl. Bemerkung 18.08.2016 12:00:17

download windows server 2008 r2 anleitungen befehl powershell windows 8 tools windows 10 rsat dhcp windows server 2012 windows server 2012 r2 windows 7
Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, per PowerShell Befehl schnell und einfach die aktuellen DHCP Reservierungen des DHCP Servers auszulesen und in einer übersichtlichen Maske bzw. Fenster darzustellen. Das ist sogar relativ einfach möglich. Das einzige was Ihr dazu benötigt sind die RSAT Tools von Microsoft, die es für alle gängigen Windows B... mehr auf windows-faq.de

Windows Update Fehler 80246013 14.07.2016 19:13:47

fehler windows server 2008 r2 anleitungen update windows server 2008 windows 8 windows server 2012 installation windows 10 windows server 2012 r2 windows 7
Bei einem Windows Server 2012 R2 gab es bei der Installation von Windows Updates ein Fehler mit dem Fehler Code 80246013. Es war dabei so, dass ein Teil der vorhandenen Windows Updates installiert werden konnten, ein anderer Teil ist hingegen immer wieder fehlgeschlagen. Wir haben dies mehrere Male wiederholt und es kam immer wieder zu dem ...... mehr auf windows-faq.de

Fehler beim Aktivieren der Windows-Funktion: NetFx3 Fehlercode -2146498298 13.05.2015 19:26:45

windows server 2012 r2 windows server 2012 framework .net befehl anleitungen fehler
Ich habe schon in 2 anderen Beiträgen (Fehlermeldung 0x800F0906 bei Installation vom .NET Framework 3.5 unter Windows 8) (.Net Framework 3.5 Installation unter Windows Server 2012 R2 (0X800F0906) über den NetFx3 (.Net Framework 3) berichtet und möchte heute weitere Informationen hinzufügen, da ich bei der Installation eines Microsoft SQL Servers 20... mehr auf windows-faq.de

WSUS Verbindungsfehler – Keine Remote-API Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen 01.06.2016 12:14:12

wsus asp windows server 2008 r2 windows wsus fehler windows server 2008 anleitungen windows server 2012 dienst sql windows server 2012 r2
Heute standen wir vor einem ganz neuen, bisher unbekannten WSUS (Windows Server Update Service) Fehler, der uns einige Probleme bereitete. Obwohl keinerlei Veränderungen an dem WSUS Server (Windows Server 2012 R2), der in der Version 6.3.9600.18228 installiert ist, vorgenommen wurden, so erschien beim Start der WSUS Konsole folgende Fehlermeldung: ... mehr auf windows-faq.de

Benutzerkonto deaktivieren unter Windows 10 02.10.2018 18:55:43

anmeldung windows 10 windows 8 windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 user benutzerkonten befehl anleitungen
Wie Ihr Benutzerkonten unter Windows 10 anlegen könnt und Konten in die zahlreichen Windows 10 Sicherheitsgruppen aufnehmen könnt, haben wir ja schon ausführlich in unserem Beitrag „Windows Anmeldekonto anlegen und in lokale Windows Gruppen aufnehmen“ beschrieben. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr angelegt User- bzw. Benutzerkonten... mehr auf windows-faq.de

DHCP Reservierungen komfortabel und übersichtlich auflisten incl. Bemerkung 18.08.2016 12:00:17

befehl anleitungen windows server 2008 r2 download windows 7 windows server 2012 r2 tools windows 10 windows server 2012 rsat dhcp powershell windows 8
Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, per PowerShell Befehl schnell und einfach die aktuellen DHCP Reservierungen des DHCP Servers auszulesen und in einer übersichtlichen Maske bzw. Fenster darzustellen. Das ist sogar relativ einfach möglich. Das einzige was Ihr dazu benötigt sind die RSAT Tools von Microsoft, die es für alle gängigen Windows B... mehr auf windows-faq.de

Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner 13.04.2017 18:45:38

anleitungen gruppenrichtlinie explorer zugriff uac windows server 2008 r2 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 7 windows 8 windows 10
Vielleicht seit Ihr auch schon einmal vor dem Problem gestanden, dass Ihr beim Zugriff eines Administratorkontos auf einen Ordner die folgende Meldung erhalten habt. Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Hier nachfolgend seht Ihr die Originalmeldung beim Zugriff eines lokalen Administrators auf ein Verzei... mehr auf windows-faq.de

Fehler 0x80070718 – Nicht genügend Quoten verfügbar, um diesen Befehl zu verarbeiten 27.03.2019 18:59:59

datei systemsteuerung anleitungen speicher offline fehlercode windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 10 windows 8 windows server 2019
Immer wieder berichten Anwender über den Fehlercode 0x80070718, der bei den verschiedensten Datei Aktionen auftreten kann. Wir haben Euch hier nachfolgend einmal exemplarisch so eine Fehlermeldung vom Error 0x80070718 abgebildet, die beim Speichern einer Datei im Microsoft aufgetreten ist. Die genaue Fehlermeldung lautet: Aufgrund eines unerwartete... mehr auf windows-faq.de

Backup Exec – SDR Datenträger erstellen – Teil 1 18.01.2016 12:32:06

windows server 2008 r2 backup aktuelles restore windows server 2012 windows server 2012 r2
Bei der Datensicherung (Backup)  eines physikalischen Windows Servers mit Veritas (Symantec) Backup Exec 2015 (Capacity Edition) ist es notwendig, dass der Backup Administrator auch den passenden SDR-Datenträger erzeugt. SDR bedeutet Simplified Disaster Recovery und ist ein spezieller Vorgang für die Rekonstruierung von gesicherten Windows Servern.... mehr auf windows-faq.de

Windows Update Fehler 0x8024402f 23.02.2016 17:55:44

windows 8 windows server 2012 windows 10 windows server 2012 r2 windows 7 fehler anleitungen update
Windows Updates sollten von jedem Windows Anwender in regelmäßigen Abständen installiert werden. Dadurch werden nicht nur Softwarefehler behoben, es sind auch jedesmal einige Sicherheitsupdates mit dabei, die das Windows System gegen Angriffe besser schützen. Leider kommt es bei einigen Anwendern zu Problemen bei dem Herunterladen und Installieren ... mehr auf windows-faq.de

OfficeScan Critical Patch Installation 5010, 6054 und 6125 17.09.2016 11:01:13

windows server 2012 r2 windows 10 patch officescan anleitungen update windows server 2008 r2 fehler
Um die beschriebenen Probleme mit Windows 10 und TrendMicro OfficeScan Client incl. dem Anniversary 1607 Update zu beheben, haben wir heute in einer Windows-Testumgebung einen TrendMicro OfficeScan Server mit der installierte AgentVersion 11.0.4268 Service Pack 1 zwei aktuelle TrendMicro Patches installiert: osce-11-sp1-win-en-criticalpatch-6054.ms... mehr auf windows-faq.de

Windows Systemlaufzeit per PowerShell ermitteln 31.03.2017 15:59:26

befehl system anleitungen windows server 2012 windows 10 boot windows 8 powershell windows 7 windows server 2016 windows server 2012 r2
Wie Ihr die Windows Systemlaufzeit über den Windows Taskmanager oder den Standard-Windows Befehl „Sysinfo“ ermitteln könnt, darüber haben wir schon berichtet. Auch, dass die Windows Betriebszeit, die in Windows Taskmanager angezeigt wird, nicht mit der tatsächlichen Laufzeit übereinstimmt. Dieses könnt Ihr in dem Beitrag „Windows ... mehr auf windows-faq.de

Remote Session mit Powershell Befehl „Enter-PSSession“ 11.01.2016 12:25:34

windows server 2008 r2 remote anleitungen windows server 2008 befehl windows 8 powershell windows server 2012 windows 10 windows server 2012 r2 windows 7
Die PowerShell, die Microsoft vor ein paar Jahren eingeführt hat, führt bei vielen Windows Anwendern leider immer noch ein stiefmütterliches Dasein. Leider, denn mit der Powershell ist gerade im Administrationsbereich eine Menge anzufangen. Ein Beispiel dafür ist ein Befehl, mit dem der Anwender eine Remote Session (Shell) auf einem entfernten PC ö... mehr auf windows-faq.de

Der BackupExec Management Service konnte nicht gestartet werden – .NET Framework Update Fehler 03.01.2017 11:55:31

windows server 2012 r2 fehlermeldung update anleitungen aktuelles backup deinstallieren sonst. anwendungsprogramme veritas
Das ganz neue Windows Update KB3210137 (Sicherheitsupdate für .NET Framework vom 13. Dezember 2016) bringt große Probleme mit Veritas (Symantec) Backup Exec auf einem Windows Server 2012 R2 mit sich. Nach der Installation dieses Updates bringt die Backup Exec Management Console folgende Fehlermeldung. Der BackupExec Management Service konnte nicht ... mehr auf windows-faq.de

Windows Update Fehlercode 80240442 14.04.2017 10:36:02

befehl security update anleitungen windows server 2008 r2 dienste windows 7 windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 10 firewall fehlermeldung windows 8
Heute möchten wir Euch von einem Windows Update Fehler 80240442 berichten, der immer mal wieder auftreten kann. Aktuell haben wir diesen Fehler auf einem Windows Server 2012 R2 gehabt, er kann aber genauso gut auf einem Windows 10, 8.1 oder Windows 7 auftreten. Hier nachfolgend die Originalfehlermeldung vom Update Fehlercode 80240442. Fremdsoftware... mehr auf windows-faq.de

Windows Firewall schnell per Befehl ausschalten 16.03.2015 19:16:15

windows xp befehl windows server 2008 anleitungen aktuelles windows server 2008 r2 windows trick windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2012 windows 10 firewall windows 8
Bei bestimmten Arbeiten oder bei der Fehlersuche ist es teilweise durchaus sinnvoll, dass die integrierte Windows Firewall ausgeschaltet wird. Dies ist grundsätzlich kein Problem und kann relativ schnell über “wf.msc” durchgeführt werden. Wenn der Admin allerdings die Firewall des Domänenprofils, vom privaten und öffentlichen Profil aus... mehr auf windows-faq.de

Datendeduplizierung bei Windows Server 2012 R2 09.03.2015 18:57:10

windows server 2012 feature daten windows server 2012 r2 fileserver deduplizierung befehl aktuelles anleitungen
Mit Windows Server 2012 hat Microsoft erstmals die Funktion “Datendeduplizierung” mit herausgebracht. Es ist ein kostenloses Feature, welches sich nachinstallieren läßt und welches Speicherplatz einspart. Bei der Datendeduplizierung werden Duplikate vorhandener Daten ermittelt und entfernt, ohne dass dadurch die Genauigkeit oder Integri... mehr auf windows-faq.de

Windows Update Fehler 80072F8F und 80244021 08.06.2016 12:25:00

bios anleitungen update windows 10 windows server 2012 hardware windows 8 fehlermeldung windows 7 windows server 2012 r2
Heute standen wir vor dem Problem, dass ein komplett neu aufgesetzter Dell PowerEdge Server mit Windows Server 2012 R2 Deutsch Standard Probleme mit der Suche und Installation von Windows Updates hatte. Nach dem Aufruf der „WUAPP“ erschienen generell folgende Fehlermeldungen. Folgende Meldung wurde angezeigt, als wir über den internen W... mehr auf windows-faq.de

PowerShell – Dienste auflisten, stoppen und starten 12.01.2016 12:22:23

windows 7 windows server 2012 r2 windows server 2012 windows 10 windows 8 powershell parameter befehl anleitungen windows server 2008 r2
Die Windows PowerShell eignet sich übrigens hervorragend um sich eine Übersicht über die vorhandenen Dienste zu verschaffen, die Dienste zu stoppen und wieder zu starten. Natürlich kann dies der Administrator auch gerne über „services.msc“ in der Windows GUI erledigen, aber schön ist das nicht wirklich und dauert auch wesentlich länger,... mehr auf windows-faq.de

Windows failed to start – Winload.exe – Status 0xc0000001 25.01.2016 18:51:17

windows server 2012 r2 installation dvd fehlermeldung
„Windows failed to start – Winload.exe – Status 0xc0000001“ – Diesen merkwürdigen Fehler haben wir bei der Betriebssystem Installation eines Microsoft Windows Servers 2012 R2 auf einem neuen Dell PowerEdge R730 erhalten. Die genaue Fehlermeldung lautete wie folgt: Windows failed to start. A recent hardware or software ... mehr auf windows-faq.de

Remote Desktop per Registry Key aktivieren 18.07.2017 08:25:43

windows 10 windows 8 windows 7 rdp windows server 2016 windows server 2012 r2 windows server 2008 r2 registry aktivierung anleitungen
Wie Ihr RDP-Sitzungen (Remote Desktop) bei Windows aktivieren könnt, haben wir ja bereits in unserem Beitrag „RDP aktivieren bei Windows 10“ ausführlich beschrieben. Heute möchten wir Euch zeigen, wie Ihr RDP per Registrykey aktivieren könnt. Dazu müsst Ihr per nachfolgender Tastenkombination den Befehl „regedit“ zum Aufrufe... mehr auf windows-faq.de

Windows Server 2012 R2 clonen – SYSPREP 22.04.2017 10:42:45

befehl vm anleitungen hyper-v windows server 2008 r2 kopieren windows server 2012 r2 windows server 2016 windows 10 tool windows 8
Heute möchten wir Euch davon berichten, wie wir vor ein paar Tagen einen Windows Server 2012 R2 erfolgreich geklont haben. Der Clonevorgang mit Sysprep wird zwar auf vielen Internet Seiten teilweise beschrieben, eine richtige Anleitung dazu haben wir aber bisher nicht gefunden. Deswegen wollen wir Euch hier aufzeigen, wie das Clonen einer VM relati... mehr auf windows-faq.de

PowerShell Version abfragen 14.01.2016 12:15:58

befehl anleitungen windows server 2008 r2 eingabeaufforderung windows 7 windows server 2012 r2 windows 10 windows server 2012 powershell windows 8
Seit Microsoft im Jahr 2006 erstmals die PowerShell mit dem Microsoft Exchange Server 2007 ausgeliefert hat, hat sich in diesem Bereich viel getan. Die PowerShell wird seit Jahren von Microsoft weiterentwickelt und hat die MS-Dos Eingabeaufforderung aufgrund Ihrer Komplexität schon lange abgelöst. Natürlich verfügt jede neue Windows Version über ei... mehr auf windows-faq.de

IE Proxy-Server Einstellungen per GPO korrekt verteilen 10.08.2016 15:13:32

proxy registry windows server 2008 r2 internet explorer anleitungen windows server 2008 gruppenrichtlinie windows 8 windows 10 windows server 2012 windows server 2012 r2 windows 7
Dadurch, dass sich bei uns der Proxy Server geändert hat, wollten wir über eine Gruppenrichtlinie (GPO) die korrekten neuen Einstellungen des Internet Explorers bzw. Microsoft Edge recht einfach an die Mitarbeiter verteilen. Das hat sich dann doch schwieriger gestaltet als gedacht. Bisher hatten wir eine Gruppenrichtlinie, die die Einstellungen in ... mehr auf windows-faq.de

Bildschirmschoner per GPO festlegen 15.07.2019 18:54:24

windows server 2019 windows 8 windows 10 screensaver windows server 2016 windows server 2012 r2 windows 7 anleitungen gruppenrichtlinie bildschirmschoner
In der Regel kann sich jeder Windows Anwender seinen Bildschirmschoner selber auswählen, aktivieren oder auch deaktivieren. Allerdings ist es manchmal gewünscht, dass alle Netzwerkuser den gleichen Bildschirmschoner einsetzen und dass dieser auch nicht verändert werden kann. Dazu liefert Microsoft eine passende Bildschirmschoner GPO mit, die Ihr im... mehr auf windows-faq.de

Hyper-V MAC Konfikt Ereignis ID 16945 (MsLbfoSysEvtProvider) 02.10.2015 17:50:42

ereignis windows server 2008 r2 fehler anleitungen hyper-v windows server 2012 mac netzwerk ereignisprotokoll windows server 2012 r2
Aktuell hatten wir bei einem Windows Server 2012 R2 Datacenter Hyper-V Server folgende Meldung im Ereignisprotokoll: Tatsächlich war es so, dass wir über die Windows Teaming Funktion 2 Stück 10GBit Intel Netzwerkkarten zu einem Team verbunden haben. Nachdem wir die Netzwerkkarten geteamt und einen Hyper-V virtuellen Switch angelegt hatten, sahen di... mehr auf windows-faq.de

Windows Server 2012 R2 Standard in Datacenter Version umwandeln 06.08.2015 18:43:30

windows server 2012 r2 befehl anleitungen edition version
Gerade bei virtualisierten Systemen und der Verlagerung der VM´s von einem Windows Hyper-V Host auf den anderen kann es vorkommen, dass die Windows Version nachträglich geändert werden muss. In diesem Beispiel haben wir versucht, einen Windows Server 2012 R2 Standard in eine Windows Server 2012 R2 Datacenter Version umzuwandeln, ohne dass ansonsten... mehr auf windows-faq.de

Windows Updates auch über getaktete Verbindungen herunterladen 15.09.2019 18:55:32

registry download gruppenrichtlinie update anleitungen windows 10 windows server 2019 windows 8 windows 7 mobilfunk windows server 2012 r2 windows server 2016 verbindungen
Windows 10 ist standardmäßig so eingestellt, dass Windows Updates aufgrund Ihrer Größe nicht über getaktete Verbindungen heruntergeladen (Metered Connection) und installiert werden. Dies hat den Hintergund, die umfangreichen Updatedateien nicht über teure Mobilfunk Verbindungen herunterzuladen und somit unnötigen Traffic für den Anwender zu erzeuge... mehr auf windows-faq.de