Tag suchen

Tag:

Tag it-recht

Handlungsbedarf und Abmahngefahr: Impressum und AGB anpassen – Die OS-Plattform wird abgeschaltet! 15.07.2025 11:49:12

eu blog allgemein agb impressum vsbg it-recht streitbeilegungsplattform onlinehandel abmahnung
Der Beitrag Handlungsbedarf und Abmahngefahr: Impressum und AGB anpassen – Die OS-Plattform wird abgeschaltet! erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Cookie-Hinweise auf Webseiten. Wer braucht sie und woher kommen sie eigentlich? Eine Übersicht. 04.02.2016 16:33:46

cookie blog cookie richtlinie richtlinie it-recht
Die „Cookie Richtlinie“ der EU und ihre Umsetzung in Deutschland Auf vielen Webseiten ist er derzeit zu finden und die Meisten klicken ihn unbesehen weg: Der Hinweis auf die Nutzung von Cookies, der zwischen prominent und penetrant als Banner oder Layer bei dem Aufruf der Webseite platziert wird, sodass der Nutzer nicht umhin kommt diesen [.... mehr auf marcelwetzel.de

Urteil: Eltern erben Facebookaccount des verstorbenen Kindes 07.01.2016 19:06:03

it-recht lg berlin erbe urteile facebook blog
Das Urteil: Mit Urteil vom 17.12.2015 (Az. 20 O 172/15) hat das Landgericht Berlin entschieden, dass Eltern das Recht auf Zugriff auf den Facebookaccount ihres verstorbenen Kindes haben. Was war passiert? Nach dem plötzlichen Tod ihres [...] The post ... mehr auf marcelwetzel.de

Anwalt für Gemeinden und Behörden: Unterstützung im öffentlichen Dienst 28.01.2025 11:35:32

vertragsrecht influencer rechtsbeistand streamer tiktoker youtuber it-recht haftung allgemein blog datenschutz
Der Beitrag Anwalt für Gemeinden und Behörden: Unterstützung im öffentlichen Dienst erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt: Was Unternehmen wissen müssen und wie wir Ihnen bei der Umsetzung helfen können 15.08.2024 10:46:25

barrierefreiheitsstärkungsgesetz allgemein webseite blog online-shop onlinehandel it-recht bfsg
Im Juli 2021 wurde das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) beschlossen, ein entscheidender Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft. Das Gesetz, das die Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates umsetzt, hat zum Ziel, Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich zu machen... mehr auf marcelwetzel.de

Rechtssichere Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und IT-Verträge: So sichern Sie Ihr Unternehmen ab 17.01.2025 09:37:18

werbung marketing agb datenschutz blog onlinemarketing nutzungsbedingungen allgemein vertragsrecht risiken it-recht onlinehandel
Der Beitrag Rechtssichere Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und IT-Verträge: So sichern Sie Ihr Unternehmen ab erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Das BGH-Urteil zum Schadensersatz bei Datenschutzverletzungen: Ein bedeutender Schritt für die Betroffenenrechte 19.11.2024 09:11:15

dsgvo it-recht schadensersatz leitentscheidung datenschutz blog allgemein gdpr urteile
Der Beitrag Das BGH-Urteil zum Schadensersatz bei Datenschutzverletzungen: Ein bedeutender Schritt für die Betroffenenrechte erschien zuerst auf wetzel.berlin.... mehr auf marcelwetzel.de

Influencer und juristische Stolperfallen: So vermeiden Sie rechtliche Probleme 08.01.2025 14:20:55

blog datenschutz allgemein haftung it-recht onlinehandel vertragsrecht swatting influencer
Der Beitrag Influencer und juristische Stolperfallen: So vermeiden Sie rechtliche Probleme erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Influencer und Recht: So schützt dich dein Anwalt vor Haftung und Ärger 27.01.2025 08:55:36

tiktoker youtuber it-recht rechtsbeistand streamer influencer vertragsrecht allgemein blog datenschutz haftung
Der Beitrag Influencer und Recht: So schützt dich dein Anwalt vor Haftung und Ärger erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Urheberrecht – Ein umfassender Überblick 27.02.2025 09:45:02

abmahnung influencer schutzrechte tiktok geistigeseigentum markenrecht it-recht urheberrecht social-media werbung allgemein instagram blog urteile unterlassung
Der Beitrag Urheberrecht – Ein umfassender Überblick erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Phishing: Risiken für Unternehmen und wie Sie sich davor schützen können 24.02.2025 09:48:12

dten risikomanagement datenschutz blog allgemein unternehmensschutz cyberangriff schulung compliance arbeitsrecht phishing it-recht sicherheit cybersecurity
Der Beitrag Phishing: Risiken für Unternehmen und wie Sie sich davor schützen können erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Warum Influencer einen Anwalt brauchen: Dein Schutz vor rechtlichen Risiken und Haftungsfallen 21.01.2025 10:45:55

it-recht urheberrecht influencer vertragsrecht steuern datenschutz blog allgemein management werbung
Der Beitrag Warum Influencer einen Anwalt brauchen: Dein Schutz vor rechtlichen Risiken und Haftungsfallen erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

So gehen Sie richtig mit negativen Google Bewertungen um 20.12.2024 14:43:56

medienrecht bewertungen google kanzlei rezension anwalt rezensionen it-recht bewertung internationale pressemitteilungen rechtsanwaltgoogle bewertungen löschen
Es ist verständlich, dass Sie sich gegen ungerechtfertigte Kritik wehren möchten. Doch Vorsicht: Reagieren Sie nicht impulsiv! Beitragsbild zum Thema „Umgang mit negativen Google Bewertungen“ Negative Bewertungen im Internet können für Ärzte und Praxen schnell zu einem Problem werden. Sie schädigen den Ruf und schrecken potenzielle Patienten ab. Do... mehr auf pr-echo.de

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gem. Art. 28 DSGVO (AVV): So reagieren Sie richtig auf eine Anfrage 06.03.2025 11:19:57

auftragsverarbeitungsvereinbarung auftragsverarbeiter blog datenschutz allgemein vertrag haftung auftragsverarbeitung compliance it-recht vertragsrecht art. 28 dsgvo
Der Beitrag Auftragsverarbeitungsvereinbarung gem. Art. 28 DSGVO (AVV): So reagieren Sie richtig auf eine Anfrage erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Neue Impressumspflichten: Was das Digitale-Dienste-Gesetz für Ihre Webseite bedeutet 22.05.2024 08:27:58

internet diensteanbieter impressum blog webseite allgemein dsa digitale-dienste-gesetz ddg digital-services-act it-recht onlinehandel
Der Beitrag Neue Impressumspflichten: Was das Digitale-Dienste-Gesetz für Ihre Webseite bedeutet erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Erfahrungen aus der Praxis: Häufige Fragen von Influencer:innen – FAQ-Best of 13.05.2025 07:06:08

abmahnung influencer verträge tiktok vertragsrecht it-recht urheberrecht compliance faq social-media haftung allgemein datenschutz blog
Der Beitrag Erfahrungen aus der Praxis: Häufige Fragen von Influencer:innen – FAQ-Best of erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Onlinemarketing: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Risiken für Unternehmen 16.01.2025 11:10:17

allgemein onlinemarketing blog marketing werbung onlinehandel it-recht risiken
Der Beitrag Onlinemarketing: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Risiken für Unternehmen erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Der ultimative Rechtsguide für Influencer*innen – (You Gotta ) Fight for Your Right 26.02.2025 10:17:14

social-media werbung allgemein instagram blog datenschutz urteile unterlassung abmahnung influencer dsgvo tiktok markenrecht it-recht urheberrecht
Der Beitrag Der ultimative Rechtsguide für Influencer*innen – (You Gotta ) Fight for Your Right erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Impressumspflicht für Influencer: Was du wissen musst 12.02.2025 13:50:16

recht impressum compliance social-media allgemein blog datenschutz vertragsrecht abmahnung influencer swatting stalking it-recht
Der Beitrag Impressumspflicht für Influencer: Was du wissen musst erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Influencer:innen: Gewinnspiele auf Social Media – Rechtliche Fallstricke und Risiken 05.03.2025 12:17:48

datenschutz blog allgemein instagram facebook social-media haftung werbung it-recht gewinnspiel influencer schleichwerbung risiko rechtslage kennzeichnung vertragsrecht tiktok
Der Beitrag Influencer:innen: Gewinnspiele auf Social Media – Rechtliche Fallstricke und Risiken erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

E-Privacy-Verordnung: Was kommt da eigentlich auf dich zu? 21.05.2019 18:38:07

it-recht
... mehr auf raidboxes.de

Webdesigner – Haftung bei Datenschutzverstößen der Webseiten 08.03.2018 21:43:08

onlinehandel it-recht dsgvo uwg datenschutz webseite blog webdesigner haftung bußgelder webdesign
Sie als Webdesigner sind dazu verpflichtet, Ihrem Kunden eine Webseite so zu stellen, wie dieser es erwarten  kann (§ 633 Abs. 2 Nr. 2  BGB). Außerdem dürfen Dritte gegen deren Inhalt keine Rechte geltend machen können (§ 633 Abs. 3 BGB). Zudem muss ein professioneller Anbieter die umgebenden rechtlichen Kenntnisse haben oder [...] ... mehr auf marcelwetzel.de

EuGH erklärt Privacy Shield für unwirksam – Was das Urteil für Webseitenbetreiber bedeutet 23.07.2020 15:29:13

it-recht
Am 16.07.2020 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Privacy Shield für unwirksam erklärt. Dieses Urteil betrifft unter anderem alle Webseitenbetreiber, die Dienste US-amerikanischer Unternehmen nutzen. In diesem Artikel erkläre ich dir, was das Urteil für dich als Webseitenbetreiber oder Agentur bedeutet und was du jetzt tun musst. Rechtlic... mehr auf raidboxes.de

Was die DSGVO für dein E-Mail-Marketing bedeutet 22.05.2018 16:05:08

datenschutz it-recht dsgvo
Das alleinige Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung seit dem 25. Mai brachte einige Veränderungen mit sich. Damit du weißt, welche Anforderungen du für dein E-Mail Marketing ab sofort beachten musst, hat Vivien Beischau von Newsletter2Go hier 6 Tipps für dich zusammengestellt. In 6 Schritten die Anforderungen der DSGVO umsetzen: 1. Ve... mehr auf raidboxes.de

SaaS-Verträge (Software-as-a-Service): Rechtliche Herausforderungen, Risiken und Optionen 04.03.2025 10:36:01

blog datenschutz allgemein cloud sla vertrag anbauvereinigung compliance haftung it-recht saas risiko vertragrecht vertragsrecht
Der Beitrag SaaS-Verträge (Software-as-a-Service): Rechtliche Herausforderungen, Risiken und Optionen erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Praxisleitfaden: vertragliche Absicherung bei der Nutzung von Cloud-Diensten 07.05.2025 10:06:42

it-recht dsgvo vertragsrecht datenschutz blog vertrag allgemein cloud auftragsverarbeitungsvereinbarung privacy shield compliance
Der Beitrag Praxisleitfaden: vertragliche Absicherung bei der Nutzung von Cloud-Diensten erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Praxisleitfaden: KI und Automatisierung – RPA (Robotic Process Automation) 14.05.2025 16:19:31

vertragsrecht verträge it-recht rpa robotic process automation allgemein blog
Der Beitrag Praxisleitfaden: KI und Automatisierung – RPA (Robotic Process Automation) erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Google Analytics – datenschutzkonforme Verwendung 07.06.2018 10:37:41

it-recht blog datenschutz
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt u. a. viele umfangreiche Anforderungen an die Betreiber von gewerblichen Webseiten. Häufig werden zur Optimierung Analysetools, wie bspw. Google Analytics, verwendet. Bei der Verwendung von Google Analytics gibt es einige Dinge zu beachten, welche wir nun näher betrachten möchten. Grundprinzipi... mehr auf marcelwetzel.de

Welche Bußgelder drohen Webseiten-Betreibern bei Datenschutzverstößen? 14.11.2019 11:33:53

it-recht
... mehr auf raidboxes.de

DSGVO und Facebook: "Fanpage-Betreiber sollten nicht in Panik geraten" 10.12.2018 07:48:34

datenschutz-grundverordnung datenschutz facebook dsgvo netzpolitik it-recht interview am morgen
Nach einem EuGH-Urteil sind Facebook und die Betreiber von Fanpages für die Nutzerdaten verantwortlich. Rechtsanwältin Franziska Ladiges erklärt, was nun zu beachten ist.... mehr auf sueddeutsche.de

Ist SSL für Kontaktformulare Pflicht? So schafft eine US-Initiative mehr Rechtssicherheit 30.08.2016 18:16:43

it-recht
Die gemeinnützige Let’s Encrypt-Initiative aus San Francisco bietet seit Mai diesen Jahres kostenlose SSL-Zertifikate an. Ziel ist es nach eigenen Angaben das Internet zu demokratisieren und sicherer zu machen. Damit sorgen die Amerikaner in Deutschland für mehr Rechtssicherheit. Beispielsweise bei der Frage, ob für ein Kontaktformular SSL Pflic... mehr auf raidboxes.de

Cookie-Banner – aber richtig! Diese 7 Dinge solltest du dabei beachten 12.08.2019 10:28:57

datenschutz dsgvo it-recht
Das Erscheinungsbild der Cookie-Banner hat sich in der letzten Zeit auf vielen Webseiten geändert. Früher bekam man lediglich in einem kleinen Pop-up-Fenster einen lapidaren Hinweis darauf, dass auf der Webseite irgendwelche nicht näher spezifizierten „Cookies“ gesetzt werden. Mittlerweile erhält man vielfach eine Aufzählung der einzelnen Cookie... mehr auf raidboxes.de

WordPress-Analytics ohne Tracking-Cookie – Statify im Fokus 04.05.2018 06:13:08

dsgvo it-recht
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der kommenden E-Privacy-Verordnung wird der WordPress-Community ordentlich der Status-Quo verrüttelt. Viele der zahlreichen Plugins, die es für WordPress gibt, und teils WordPress selbst sind noch nicht für diesen Schritt vorbereitet. Bei den meisten Betreibern von WP-Webseiten herrscht große Ungew... mehr auf raidboxes.de

Die 5 beliebtesten DSGVO-Plugins für WordPress im Vergleich 17.05.2018 10:08:23

dsgvo plugins it-recht
Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wirksam. Das bedeutet für WordPress-Agenturen, Freelancer und Webseitenbetreiber: Wer die Vorgaben der DSGVO noch nicht umgesetzt hat, riskiert Abmahnungen und Geldstrafen durch die Aufsichtsbehörden. Doch das ist kein Grund zur ... mehr auf raidboxes.de

Borlabs Cookie: Das beliebteste Cookie Plugin für WordPress 15.06.2021 12:20:00

datenschutz plugins dsgvo it-recht
... mehr auf raidboxes.de

Startup-Gründung und die rechtlichen Stolperfallen 21.03.2023 08:55:05

startup marketing uwg datenschutz blog vertragsrecht dauerbrenner dsgvo arbeitsrecht it-recht
Das Gründen eines Startups ist ein aufregender und lohnender Weg, um eine Geschäftsidee zum Leben zu erwecken. Allerdings ist es bereits in der Gründungsphase wichtig, sich über alle rechtlichen Aspekte der Unternehmensgründung im Klaren zu sein. Einige wichtige Punkte, die man bei der Gründung eines Startups im Hinblick auf das Recht beachten s... mehr auf marcelwetzel.de

Rechtliche Unterstützung für die Gründung von Vereinen – Cannabis Social Clubs (CSCs) / Anbauvereinigungen 14.05.2024 09:51:20

datenschutz blog allgemein anbauvereinigung genossenschaft it-recht cang csc verein kcang
Der Beitrag Rechtliche Unterstützung für die Gründung von Vereinen – Cannabis Social Clubs (CSCs) / Anbauvereinigungen erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Influencer Marketing: Werbekennzeichnung und Schleichwerbung vermeiden 26.03.2025 10:17:29

dsgvo influencer vertragsrecht kennzeichnung it-recht compliance werbung marketing internetrecht ecommerce allgemein blog datenschutz
Der Beitrag Influencer Marketing: Werbekennzeichnung und Schleichwerbung vermeiden erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Das rechtssichere Impressum – Was Sie wissen müssen 17.02.2025 10:41:53

onlinehandel it-recht tmg ddg abmahnung dsgvo datenschutzhinweise mstv vertragsrecht allgemein blog datenschutz datenschutzerklärung impressum compliance wettbewerber
Der Beitrag Das rechtssichere Impressum – Was Sie wissen müssen erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Anwalt: TikTok Shop 06.05.2025 11:04:37

influencer it-recht tiktokshop social-media blog allgemein
Der Beitrag Schritt-für-Schritt-Anleitung vom Anwalt: TikTok Shop erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de