Tag unterfranken
Ein „Schloss“ für einen Euro. Bei solchen Schnapper-Preisen ist in der Regel ein Haken an der Sache. Für das verfallende Alte Schloss Gereuth im Landkreis Hassberge (Unterfranken) könnte der Verkauf für den symbolischen Euro die Rettung bedeuten. Der Käufer, der Landkreis Hassberge geht angesichts der ungewissen Sanierungskosten ein ... mehr auf burgerbe.de
Dank einer Ausnahmeregelung konnte ein amtlich bestellter Anwalt die Kontrolle über das verfallende Schloss Ebelsbach übernehmen. Nun laufen dringend nötige Notsicherungen an. Rückblende: In der Nacht zum 10. September 2009 legten ein oder mehrere Täter im Hauptgebäude des gut erhaltenen Renaissanceschlosses Ebelsbach Feuer. Die Flammen fraßen sich... mehr auf burgerbe.de
Wie immer am Monatsfünften will Frau Brüllen auch heute wieder wissen, was wir so den ganzen Tag machen. Da mach ich gerne mit und erzähle, was mir so alles passiert am heutigen Tag. Es ist ein Donnerstag und Feiertag – Christi Himmelfahrt. 8.00 Uhr Ich werde wach, schlummere aber noch eine Weile vor mich hin. […]... mehr auf mellisblog.de
Am gestrigen Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende nutzten wir das gute Wetter für einen Tagesausflug in die Umgebung. Bei blauem Himmel und 25 °C fuhren wir in Würzburg über die Brücke der Deutschen Einheit und dann am Main entlang nach Karlstadt. Dort parkten wir am Main, guckten uns aus der Ferne die Burgruine […]... mehr auf mellisblog.de
Meine Arbeit im Mobilen Dienst bringt mich immer wieder quer durch Unterfranken. So lernt man manchmal sehr nette kleine Orte kennen. Gestern führte mich mein Weg nach Königsberg, und nach getaner Arbeit nutzte ich den strahlend sonnigen Tag, nahm die kleine Digicam mit, die ich immer im Schulrucksack dabei hab, und machte mich auf den […]... mehr auf mellisblog.de
„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim) Wie alles begann: Allein unter Fleischessern Von 2014 bis 2015 nahm ich an der Wandergruppe eines Freundes aus Fürth teil. Die Tagestouren führten durch Mittel- und Oberfranken. Eingekehrt ... mehr auf einfachbewusst.de
Der Gemeinderat von Oberschwarzach bei Schweinfurt hat sich auf ein riskantes Geschäft mit der katholischen Kirche eingelassen. Der 1400-Einwohner-Flecken will der Kirche das renovierungsbedürftige Echter-Schloss Oberschwarzach abkaufen und den dreistöckigen Renaissancebau selbst sanieren. Die Politiker glauben den Versicherungen aus der Verwalt... mehr auf burgerbe.de
In einer Grundschule im unterfränkischen Poppenlauer habe ich im interessantes Konzept entdeckt, um Kinder mit Marktwirtschaft vertraut zu machen. Seit drei Jahren wird der Pausenverkauf von den Grundschülern selbst organisiert und durchgeführt. In Teams zu drei Schülern werden die Waren eingekauft, präsentiert und an Schüler verkauft. Es gibt die ... mehr auf redaktion42.com
Heute stellen wir Ihnen eine sehr lebenswerte Gegend in der Mitte von Deutschland vor und gehen auch auf die Jobmöglichkeiten in dieser Region ein. Unterfranken liegt am Nord-westlichen Zipfel von Bayern und grenzt daher im Süden und Westen an Baden-Württemberg und Hessen, während im Norden der Freistaat Thüringen angrenzt. Die größten Städte in de... mehr auf fachwirt-blog.de
Zweimal war ich in diesem Jahr beruflich in Iphofen. Auf dem Weg dahin kam ich an Mainbernheim vorbei und dachte mir: „Das schaut nett aus, da müssen wir mal hin.“ Als ich dann bei Steph von den Grabengärten in Mainbernheim gelesen hatte, haben wir beschlossen, das bald mal zu machen, und am vergangenen Sonntag waren […]... mehr auf mellisblog.de
Wer im Urlaub Wert auf den Besuch von Burgen und Schlössern in sattgrünem Auenland-Panormana legt, ist in Franken genau richtig. Das gehört zwar verwaltungstechnisch zu Bayern, aber in die Regel haben die Franken ihren eigenen Kopf und eine Geschichte, die auch bestens ohne das Haus Wittelsbach auskommt… In Franken ist die deutsche Kleinstaat... mehr auf burgerbe.de
Sabienes Traumalbum
Ich musste in der letzten Woche mal ein bisschen blogtechnisch zurück treten und diesmal hat ganz besonders das Traumalbum unter der Blogpause gelitten. Sorry dafür! Aber wie schon früher einmal bemerkt: Ich habe ja noch andere schöne Blogs! (Gut, auf … ... mehr auf traumalbum.de
Es ist für mich etwas ungewöhnliches, auf dem Weg zum Frühstücksbuffet an einem ehemaligen Kirchturm-Uhrwerk vorbeizukommen. Aber genau dies ist mir bei meinem Aufenthalt in Schweinfurt (Unterfranken) im Hotel Kolping passiert. Dort steht das ehemalige Kirchturm-Uhrweg von Sankt Kilian von 1929 bis 1980. Ich Empfang es als sehr eindrucksvoll, so da... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ein Feuer hat in der Nacht zu Pfingstmontag das bekannte Weinrestaurant auf Schloss Hallburg bei Volkach (Unterfranken) verwüstet. 170 Feuerwehrleute kämpften gegen den Brand. Durch den massiven Feuerwehreinsatz konnte gerade noch verhindert werden, dass die Flammen auf den Dachstuhl der einstigen Burg übergreifen. Das hätte wohl das Ende des hi... mehr auf burgerbe.de
Als ich dieses Bild vom Hotel GoldGemäuer in Facebook postete, war die Resonanz meiner Freunde eindeutig: Romantisches Edgar Wallace-Hotel. Und für mich waren die beiden Nächte im Ochsenfurter Hotel ein besonderes Erlebnis. Anders als die klassichen Business-Hotels, in denen ich sonst übernachte, hat das Hotel GoldGemäuer in Ochsenfurt einen eigene... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei Schloss Ebelsbach in Unterfranken: Der vom Gericht als sogenannter Nachtragsliquidator eingesetzte Würzburger Anwalt David Herzog hat das schwer ramponierte Renaissanceschloss für 330.000 Euro zum Verkauf freigegeben. Gleichzeitig laufen Notsicherungen des Landkreises für 50.000 Euro an. Das meldet der Bayerische... mehr auf burgerbe.de
Mehrere ungeklärte Todesfälle in der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf sorgen für Aufregung in Unterfranken. Die Staatsanwaltschaft Bamberg hat nach dem Tod eines Senioren Haftbefehle gegen die Geschäftsführerin des Heims und den Pflegedienstleiter wegen des Verdachts auf Totschlag beantragt. Das meldet der Bayerische Rundfunk. Insgesamt prüft ... mehr auf burgerbe.de
Heute hatte ich einen MSD-Termin in Zeil am Main. Da war ich noch nie, es ist eine unterfränkische Kleinstadt mit 5600 Einwohnern im Landkreis Haßberge. Im benachbarten Königsberg war ich im Herbst 2015 schon mal für MSD- und Wandertätigkeiten. Zeitlich ließ es sich nicht anders arrangieren, so hatte ich Unterrichtshospitation von 9.45 Uhr bis 11.1... mehr auf mellisblog.de
Ausgefallenes Essen in Schweinfurt ist schwierig. Es gibt neben den Fastfood-Ketten, klassischen Italiener, Griechen und Chinesen noch zahlreiche fränkische Gastwirtschaften mit bodenständiger Küche – aber Gott sei Dank gibt es auch das Kings & Queens in der Bauerngasse 101.Seit nunmehr 13 Jahren hält das Ehepaar Marc und Sabine Wiederer ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Letztes Jahr kauften wir uns den Wanderführer Fränkisches Weinland, und am langen Allerheiligenwochenende wollten wir daraus eine Herbstwanderung unternehmen. Wir wählten als Ziel Iphofen, und von dort ausgehend die 13-Kilometer-Wanderung über den Schwanberg und den Kalbberg. Diese Wanderung, entlang an vielen Weinbergen, immer wieder durch den Wal... mehr auf mellisblog.de
Hektisch! Das waren die letzten Tage. Selbst am heutigen Freitag jagte ein Termin den nächsten. Auf der Autobahn staute es sich. Ich bin viel zu spät dran. Unpünktlich und gestresst erreiche ich den Hubertus Hof… ... mehr auf vielweib.de
Die Empfangshalle ist geheizt. Immerhin. Aber sie ist leer. Nur für ganz wenige Reisende gibt es Sitzplätze. Doch eine Zeitschrift, ein Buch oder einen Kaffee kann man im Bahnhof von Bad Kissingen noch kaufen. Und doch wirkt der einst herrschaftliche Gebäude heute nur noch kahl und trist. Wo einst Otto von Bismarck oder kaiserliche und … ... mehr auf andreas-oppermann.eu
Ines Rein-BrandenburgEmail Reiseerzählungen machen Lust auf einen Ortswechsel Diese Bücher lassen die Fantasie an entfernte Orte schweifen. Der Verlag Kern präsentiert eine Auswahl an Titeln, die die Reise-Sehnsucht wecken – ob per Schiff, Auto oder Fahrrad. Wer eine Kreuzfahrt plant oder Erinnerungen an eine bereits erlebte Kreuzfahrt auffrischen ... mehr auf pr-echo.de
Am Samstag haben wir uns auch am vergangenen Wochenende nachmittags wieder auf den Weg zu einem Weihnachtsmarkt in der Umgebung aufgemacht. Diesmal verließen wir nicht das Bundesland (wie die Woche zuvor, als es nach Wertheim ging), nein, wir verließen nicht mal den Landkreis. Es ging nur zwei Örtchen weiter nach Sommerhausen, in dem jedes Jahr [... mehr auf mellisblog.de
Fürs Wochenende hatten wir geplant, uns in der Eisdiele ein Eis zu kaufen, am Samstag hatten wir überlegt, ob wir mit dem Eis an den Main spazieren wollten. Nach ein wenig Überlegung stand dann der Plan: wir spazieren am Main entlang bis zur Staustufe Randersacker, und dann auf der anderen Uferseite wieder zurück. So machten […]... mehr auf mellisblog.de
Ich muss ja ehrlich zugeben: Vor unserem Mädelswochenende in Unterfranken im Best Western Hotel Polisina war mir die kleine Gemeinde Ochsenfurt im fränkischen Weinland gänzlich unbekannt. Dabei ist die „Stadt der Türme“ nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische, sondern auch wirklich idyllisch in der Weinbauregion am Main... mehr auf teilzeitreisender.de
Centenary for the Free State of Bavaria... mehr auf fotoeins.com
Der 20jährige Nico Desch aus Unterfranken war einstmals ein Star, zumindest für die Gamer-Szene. Nico produzierte Let‘s Play-Videos von Minecraft für seinen YouTube-Kanal FunGermanTV. Nico war Teilnehmer an einem Seminar von mir. Am Rande drehten wir ein YouTube-Video für meinen Kanal. Der sympathische junge Mann, der heute eine Ausbildung als Medi... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ines Rein-BrandenburgEmail 35 Jahre nach dem Fall der Mauer und der Öffnung der stacheldraht- und minenbewehrten innerdeutschen Grenze: Welche Erinnerungen bleiben von der DDR? Wie sehen Menschen ihr aktuelles Leben mit „ostdeutscher Brille? Diese Themen berühren folgende Bücher aus dem Verlag Kern, wobei die Autoren und Autorinnen eine ordentliche... mehr auf pr-echo.de
Wer von Osten, also von Elfershausen, Westheim oder Feuerthal nach Hammelburg fährt, für den ist das Hochhaus in der Breslauer Straße 2 ein dominanter Anblick (auch wenn die beiden Fotos den Blick von Südwest auf das Hochhaus zeigen). Als die Wohnungsbaugenossenschaft Hammelburg den Neunstöcker baute, war das Gebäude enorm dominant. Nach mehr als v... mehr auf andreas-oppermann.eu