Tag gif
Ich bin mal wieder dazu gekommen, ein paar Wackelbilder für euch zusammenzusuchen (yay!). Die neue „GIFparade“ umfasst immerhin 40+9 bewegte Bilder, um ein bisschen Schwung in den Tag zu bringen. Eigentlich wollte ich an der […]... mehr auf langweiledich.net
Wieso heißt der Mittwoch eigentlich „Mittwoch“? Eigentlich ist der Donnerstag doch der Wochen-mittigste Tag. Streng genommen müssten wir jeden Donnerstagmittag um exakt 12:00 Uhr „Mittwoch“ feiern. Aber gut, die moderne Werktagsarbeitswoche umfasst für die meisten […]... mehr auf langweiledich.net
Letzte Woche gab es leider keine „GIFparade“ und das könnte zukünftig des Öfteren so kommen. Aber ich versuche, hier und da dann doch noch eine Runde Wackelbilder für euch parat zu haben! Und vor allem […]... mehr auf langweiledich.net
Es ist mal wieder Mittwochmorgen und entsprechend Zeit für eine neue „GIFparade“! Diese Woche gibt es eine besonders gute Ausgabe für euch, möchte ich meinen. Nicht nur, weil da einige richtig tolle Gifs bei sind, […]... mehr auf langweiledich.net
Heute mal etwas später als sonst in der Regel üblich, aber auch diese Woche für euch da: die „GIFparade“! Heute habe ich 45+9 bewegte Bilder für euch, die man auch Gifs, Wackelbilder, Zappelbilder, nacheinander abgespielte […]... mehr auf langweiledich.net
Ist das etwa… ein echter Herbstmittwochmorgen?! So mit Wind und Blättern und dem einen oder anderen Regenschauer? Uff. Der Sommer ist futsch. Aber was uns bleibt, ist die „GIFparade“! Na, immerhin. Auch diese Woche habe […]... mehr auf langweiledich.net
Ihr liegt vielleicht noch im Bett oder habt lediglich ein paar Schritte in der heimischen Wohnung gemacht – da wird es höchste Zeit für Bewegung! Ordentlich Schwung in den Mittwochmorgen bringt auch diese Woche die […]... mehr auf langweiledich.net
Meine Reaktion, als ich merkte, dass ich ja schon seit dreissig Wochen sowas mache. (via) Tagged: Film, GIF, Nick Frost, Shaun of the Dead, Simon Pegg, Zombie... mehr auf plopper.wordpress.com
Der Telegram Messenger hat durch ein Update einen leicht überarbeiteten Foto- und Videoeditor spendiert bekommen. Nun lassen sich Skizzen, Sticker, und sogenannte Masken auf die eigenen Inhalte legen. Man kennt das wohl schon aus Snapchat und Konsorten – da kann ich aber…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Fröhliche Weihnachten euch allen und lasst euch ja nicht exterminieren!... mehr auf jasonauric.wordpress.com
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Der französische Fotograf Romain Laurent ist bekannt für seine, manchmal auch wortwörtlich, schrägen und humorvollen Aufnahmen. Sein unkonventioneller und unverkennbarer Stil ist der Grund, wieso ich seinen fotografischen Werdegang verfolgt und über die Jahre mehrmals über ihn und seine interessanten Projekte gebloggt habe. Es waren seine schrägen ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Das sind wir mittlerweile schon beim 27. Animal Picdump angekommen - wie die Zeit vergeht, wenn man sich mal um seinen Blog kümmert ...
Diese Woche leider etwas weniger GIFs am Start. Die, die dabei sind, garantieren aber Unterhaltung pur!
... mehr auf think320.blogspot.com
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Die GIF-Maschinen habe ich vor geraumer Zeit gefunden – sie gefallen mir gleich gut. :-P Auf der Seite Gareth was …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
GIF am Sonntag - GIF Dump #11Es ist mal wieder GIF-Time - die schönsten und witzigsten animierten Pics der Woche wurden wieder für Euch markiert und zusammengetragen. Sind halt immer wieder schöne GIFs die uns bei unseren Streifzügen durchs Netz auf die Netzhaut projeziert werden und teilweise...
Komm rüber auf den Blog, da gibt es den R... mehr auf blog.atomlabor.de
Wer am Mac Screenshots machen will, sucht vergeblich nach einem Pendant des Snipping-Tools von Windows. Die Screenshot-Funktion ist in OS X bereits integriert und bietet nahtlos die Möglichkeit, verschiedene Dateiformate zum Speichern zu verwenden. Die Formate können dabei sein: JPG GIF PDF PNG TIFF Standardmäßig wird als PNG gespeichert –... mehr auf my-devnull.de
Nachdem andere Messenger bereits vorgelegt haben, soll nun auch WhatsApp die Unterstützung für das GIF-Format bekommen. WhatsApp-Changelog...
Der Beitrag WhatsApp: GIF-Support kommt erschien zuerst auf ... mehr auf knizzful.com
René berichtet von einem Fall aus Texas, bei dem jemand einem Journalisten ein Flacker-GIF zugetwittert hat, um bei ihm einen epileptischen Anfall auszulösen. Leider mit Erfolg, weshalb eine Grand Jury den Kerl nun verurteilt hat und ein derartiges, animiertes GIF zur tödlichen Waffe erklärt hat. 😳 ∞ Permalink... mehr auf eayz.net
Bei Dorkly gab es neulich eine ziemlich schnieke Sammlung von Retro-Konsolen-Gifs. Ich hab keinen Schimmer, was man damit letztendlich anstellen kann ausser sie immer wieder anzugucken und toll zu finden, […]... mehr auf moep0r.com
Geoge Redhawk ist blind, was untere anderem auch die Aufgabe seines Jobs zur Folge hatte. In der einem Interview mit den Graphic Art News erzählt er von seiner Vision: To create most of my .gifs, I am using a photo weiterlesen ... mehr auf seite360.de
Das GIF des Tages : Upvote Hypnotoad
Seit Mitte letzter Woche hat Uns das "blau-schwarze"/"weiss-goldene" Kleid gequält - es gab passende Erklärungen und die "Frage" wie so ein Shice überhaupt viral werden konnte. Das GIF des Tages sagt aber eigentlich alles aus. Es gibt wichtigeres. Jetzt wollen...
Komm rüber auf den Blog, da gibt es de... mehr auf blog.atomlabor.de