Tag suchen

Tag:

Tag neurologie

Überarbeitung des Kapitels zu Lamotrigin im Buch… 22.10.2025 13:50:07

neurologie lamictal e-learning psychiatrie lamotrigin
Es ist gute Sitte, neue und von Grund auf überarbeitete Kapitel in meinem Buch Psychopharmakotherapie griffbereit hier zur Diskussion zu stellen. Der Text dieser Überarbeitung des Kapitels Lamotrigin steht daher unter Copyright. Ich bitte euch, ihn zu lesen und in… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com

Neueste Erkenntnis… 05.05.2017 17:38:32

gesellschaft kunst dies und das gourmettempel muskelschwäche neurologie arztbesuch sonstiges meinewelt krankheit dallmayr irische tänzerinnen schönheit muenchen menschen autobiographisches inspiration gesundheit allgemein heimat neurologische untersuchung gedanken menschenbilder europatag münchen 1 lebensart/-genuß kreislauf des lebens fotografie neurologisches problem
… Nachdem mein Priv. Doz. Dr. der Neurologie heute über zwei Stunden lang an mir herumgeklopft, mich endlos befragt und mich mit langen Nadeln und Stromstößen in den Armen und Beinen gepiesackt hat, ist er zu folgendem Schluss gekommen: Er kann immer noch keine Diagnose erstellen, und ist momentan mit seiner Weisheit am Ende. Nur […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das Konsilium… 08.05.2017 17:19:40

muskelerkrankung konsilium gedanken kreislauf des lebens 1 autobiographisches menschen neuanfang allgemein gesundheit konsil diagnose neurologie dies und das meinewelt sonstiges
… Am Nachmittag musste ich mich erneut in der Neurologischen Praxis einfinden, mein Doktor – eine faszinierende Persönlichkeit! – bat seinen Freund und Praxispartner, einen Prof. Dr. der Neurologie, hinzu. Wieder wurde ich mit langen Nadeln in Ober- und Unterschenkel und Stromstößen traktiert, wobei die Herren und ich recht locker... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Rezension: Ich glaub, mich trifft der Schlag von Prof. Dr. Ulrich Dirnagl und Dr. Jochen Müller 24.04.2017 08:00:29

prof. dr. ulrich dirnagl kopfschmerzen dr. jochen müller produkttest migräne parkinson science slammer rezension neurologie multiple sklerose droemer verlag demenz wissenschaft buchkritik schlaganfall
„Ich glaub, mich trifft der Schlag!“ Diesen Ausspruch kennen Eltern und Kinder gleichermaßen. Zum Beispiel, wenn die Erwachsenen das Zimmer ihrer Sprösslinge betreten und von der Unordnung regelrecht umgehauen werden. Ich glaub, mich trifft der Schlag ist auch der Titel … ... mehr auf ostwestf4le.de

On the move. Mein Leben – Oliver Sacks 18.06.2015 14:06:20

neurologie autobiographie oliver sacks rowohlt on the move
Oliver Sacks ist ein britischer Neurologe und Schriftsteller. Bekannt geworden ist er durch seine medizinischen Fallstudien, die sich häufig so spannend lesen wie ein Roman. Nun hat er seine Autobiographie vorgelegt und erzählt darin von seinem ganz besonderen Leben. Jetzt bin ich achtzig und versuche, eine Art Autobiographie zu rekonstruieren. ... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Heute werden sie geliefert … 09.09.2015 00:05:38

umzugskisten gesundheitsgeschichten clarageschichte psychopharmaka neurologie umzug
die gefühlt zwölfunddreißig Umzugskisten. Dann kann ich mir eine Wagen-Kistenburg bauen und mich vor der bösen Welt zurückziehen. … Bloß, wer packt dann die Kisten? Zerbrechliches ist fast alles schon ohne größeren Schaden in die Wohnung transportiert. Übermorgen baut Ikea … ... mehr auf chh150845.wordpress.com

Beauty Briefing KW 22 / 2024: Neue Neurokosmetik von Neuraé 27.05.2024 07:30:32

neuraé international neuraã© sisley neurologie botenstoffe trend gesichtspflege eeg paris neurokosmetik
Es ist schon etwas länger her, dass mich eine Beauty-News so richtig neugierig gemacht hat: Der französische Sisley-Konzern hat eine neue Marke lanciert und sich für ein ungewöhnliches Konzept entschieden. Weder Retinol noch Niacinamide oder andere der gerade im Trend liegenden Wirkstoffe stehen im Mittelpunkt der Produkte. Stattdessen wird in d... mehr auf beautyjagd.de

Folge 209: Fuller House mit leerem Bauch, weil die Waage jetzt in der Neurochirurgie mit Adroid läuft 02.03.2016 19:48:01

apfelklatsch figur sennheiser waage netflix podcast fuller house asphalt cowboys wahnsinn neurologie telekom sandisk fire deadpool smartphone sprechgrã¶stl antichrist superlux hd-681 lg g4 schwarz goerk raspberry bud spencer lg g4 club grand side kaffeelã¶ffel sprechwaisen pinterest pocket casts feed_folgen_201_bis_300
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Freitag frei Wahnsinn^^ Deadpool gesehen mit Manu und Michi Superlux HD-681 Fuller House auf [Netflix] Danke für den Kaffeelöffel Danke an Norbert von Twitter für Bud Spencer: Mein Leben, meine Filme – Die Autobiografie Fire, … ... mehr auf raidenger.de

Neurologie compact: Für Klinik und Praxis 19.11.2016 09:38:57

für praxis compact klinik neurologie ebooks
... mehr auf dofollow.de

[Podcast] Karl-Max Einhäupl, Charité – „In der Neurologie lernt man, was der Mensch ist“ 01.11.2017 10:00:48

podcast charité berlin karl-max einhäupl neurologie
Der Neurologe Karl-Max Einhäupl ist ein wirklich überaus beeindruckender Arzt, dem man beim Zuhören seine Leidenschaft für seine Beruf, seinen Wunsch, zu helfen und zu heilen sofort abnimmt. Eigentlich wollte er gar kein Neurologe werden (sondern Kardiologe), doch dann blieb er auf Stippvisite hängen und eine große Leidenschaft für dieses komplexe ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

A Woman Looking at Men Looking at Women (I) 16.07.2018 21:59:20

siri hustvedt feminismus schreibkram schreiben siri_hustvedt denken geist wahrnehmung essay gender vorurteil a woman looking at men looking at women geschlecht neurologie kunst
— diesen wunderbar treffenden Titel hat Siri Hustvedt für ihr Essay über drei männliche Künstler (Pablo Picasso, Max Beckmann und Willem de Kooning) und deren ‚Blicke auf Frauen‘ wie für ihre Essay-Sammlung gewählt. Mit letzterer versorgt sie mich gerade mit … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

The Delusions of Certainty (I) 19.07.2018 21:58:00

neurologie geist essay körper bewusstsein feminismus materie schreibkram philosophie siri hustvedt die illusion der gewissheit the delusion of certainty
Gewissheit als Wahnvorstellung, oder, abgeschwächt, wie es in der deutschen Übersetzung heißt, „Die Illusion der Gewissheit„, hat Siri Hustvedt ihren zweihundertseitigen Essay überschrieben, der den zweiten Teil der den größten Essay in der Sammlung „A Woman Looking at Men Looking … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

RES189 Systemische Interaktion 02.12.2022 15:22:23

hzi immunsystem it simulation modellierung neurologie pandemie
Michael Meyer-Hermann hat zufällig mitbekommen, dass Immunsystem und Nervensystem miteinenader reden und diesen Umstand ins Zentrum seiner Forschung am HZI gestellt.... mehr auf resonator-podcast.de

Die Macht des Neuro-Linguistischen Programmierens: Erfolg durch bewusste Kommunikation und Verhaltensmuster 22.03.2024 20:02:53

therapie ziele neuro-linguistisches programmieren ankertechnik coaching kommunikationstechniken sprache linguistik motivation neurologie metaphern selbstbewusstsein kommunikation persönlichkeitsentwicklung - mindset john grinder psychologie richard bandler verhaltensmuster reframing denkmuster modellieren persönlichkeitsentwicklung erfolg glaubenssätze nlp gehirn
Einführung in das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) Definition und Ursprung von NLP Das Neuro-Linguistische Programmieren, kurz NLP, ist ein systematischer Ansatz…... mehr auf digikurse24.de

RES208 Angewandte Alzheimerforschung 18.10.2024 12:56:26

dzne neurologie alzheimer demenz
Am DZNE in Magdeburg betreibt Michaela Butryn angewandte Alzheimerforschung. Wir erfahren, wann überhaupt eine Demenz vorliegt, wie sie dioagnostiziert werden kann, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt - denn eine Heilung gibt es nicht.... mehr auf resonator-podcast.de

The Delusions of Certainty (II) 26.07.2018 20:42:09

philosophie gehirn und bewusstsein the delusion of certainty uncategorized siri hustvedt mind vs. matter neurologie körper essay thomas nagel what is it like to be a bat? denken geist
Wer bei dieser Hitze glaubt, der Geist – das Denken, das Bewusstsein und das Ich womöglich noch dazu – ließe/n sich vom Körper abstrahieren, wäre/n mithin also nicht von Umgebungsbedingungen beeinflusst, der stammt vermutlich aus dem Death Valley oder hat … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Kurze Frage: Mit wie viel Promille darf man noch in der Psychiatrie aufgenommen werden und ab wann sollte man eher auf eine Intensivstation? 16.10.2018 16:04:09

alkoholintoxikation psychiatrie neurologie
Photo by Karolina Szczur on Unsplash Antwort: Das kommt drauf an. Als ich vor zwanzig Jahren angefangen habe, in der Psychiatrie Nachtdienste zu machen, da gab es den Richtwert, dass man bei bis zu 2,5 ‰ noch in der Psychiatrischen Klinik aufgenommen werden durfte und bei höheren Werten auf eine internistische Intensivstation verwiesen werden sollt... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com

Wenn Aberglaube außer Kontrolle gerät 18.04.2019 19:54:28

persönliche gesundheit gesundheit psychologie neurologie angst
Oliver Sechtings Kopf ist voll. Voll mit der Zahl, die ihn im Griff hat. Sie versetzt ihn in Todesangst, bringt ihn in größte Gefahr. Wenn er sie sieht, passiert etwas Schlimmes, davon ist er überzeugt. Zuerst wird er seine Freunde verlieren. Dann wird der Krebs kommen. Dann der Tod. 58, so lautet die Zahl, sie […] The post ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Alles, was Du über Risperidon wissen möchtest … 05.02.2022 13:08:40

psychopharmakologie e-learning risperdal neurologie neuroleptikum psychopharmaka schizophrenie psychose delir risperidon psychiatrie antipsychotikum
Ich habe das Kapitel für die nächste Auflage meines Buches (die aber nicht vor 2023 kommen wird) überarbeitet, besser lesbar gemacht und übersichtlicher gestaltet. Wie es gute alte Tradition ist, veröffentliche ich hier den Textentwurf (dieser Text steht daher ausnahmsweise… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com

DER FREIE FALL mit: Raphael Bonelli (Thema: „Mann und Frau“) (Podcast) 28.11.2019 19:40:02

studien emotionalität unterschiede biologismus eros thymos weiblichkeit shades of grey neurologie attraktivität geschlechter gender medizin noos männer soma podcast unterbewusstsein genderismus psychologie empathie frauen männlichkeit
Mann und Frau. Ein endloses Thema, über das es immer noch Neues zu besprechen gibt. Raphael Bonelli ist Psychiater und […] Der Beitrag DER FREIE FALL mit: Raphael Bonelli (Thema: „Mann und Frau“) (Podcast) erschi... mehr auf kenfm.de

Schlafmuster können zukünftige Krankheiten vorhersagen 04.07.2024 16:25:39

neurologie schlafmuster krankheiten consciousness dokumentationen schlaf schalfprobpleme podcasts guy leschnizer diary
In einem faszinierenden Interview auf DOAC (YT) spricht der renommierte Neurologe und Schlafforscher Professor Guy Leschziner über die Bedeutung von Schlaf/Schlafmuster für unsere Gesundheit und wie Schlafmuster zukünftige Krankheiten vorhersagen können. Leschziner, der am Guy’s Hospital in London tätig ist und Autor von Büchern wie „The Nocturnal ... mehr auf whudat.de

Ergotherapie in der Klinik Bavaria: Jetzt bewerben und Menschen helfen 16.11.2022 13:43:33

alltag bavaria ergotherapie arbeitgeber stelle pklinikbavaria pklinik bavaria ergotherapeutin arbeit pbavaria ergotherapeut klinik bavaria rehabilitationsklinik neurologie jobs rehabilitanden bad kissingen arbeiten rehabilitation therapie arbeitnehmer jobsuche medizin arbeiten anzeige job neurologische erkrankung
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Ergotherapie bei Multiple Sklerose -> MUSS DAS SEIN? 20.08.2019 21:18:27

therapie grobmotorik übungen neurologie multiple sklerose zns ms feinmotorik allgemein ergotherapie hilfsmittel & mehr
Ergotherapie bei Multiple Sklerose ist und war bei mir lange Zeit kein Thema. Ich habe mich weder um Physiotherapien, Ergotherapien oder irgendwelche Therapien am Anfang… Der Beitrag Ergotherapie bei Multiple Sklerose ->... mehr auf deinechristine.de

DMEA 2024 – Fraunhofer IGD zeigt Lösungen zur medizinischen Entscheidungsunterstützung 21.03.2024 09:56:15

visual healthcare ärzte kohorten analyse parkinson internationale pressemitteilungen stefan wesarg pharmaindustrie fraunhofer igd parkinson monitor dmea 2024 e-health visual analytics jörn kohlhammer pflege neurologie
DMEA 2024 – Fraunhofer IGD: visuell-interaktives Tool zur PatientInnen-Kohortenanalyse Bessere datenbasierte Entscheidungen treffen Vitaldaten, Ergebnisse bildgebender Untersuchungen und Informationen zum Lebensstil: Umfassende Daten zu Patientinnen und Patienten sind für Beschäftigte im Gesundheitswesen bereits verfügbar, aber nicht unbeding... mehr auf pr-echo.de

die Nervsache 16.08.2024 10:21:58

nervenschmerzen todesangst die helfer_innen und die hilfe innenansichten schmerzen medituinische unterversorgung existenzielle sorgen umgang mit krankheit lauf der dinge neurologie patienten auf dem land
Aus dem Pieken, das dann und wann mal gestört hat, ist ein Stechen geworden. Aber ein toter Zahn kann ja...... mehr auf einblogvonvielen.org

Störfaktoren 27.02.2020 20:19:52

leistungsgesellschaft stã¶rfaktoren störfaktoren pflegeheim minderwertigkeit behinderte altenheim neurologie
Wir sind lästig. ..ooO( Muss ich ihr nun meinen Platz anbieten? ) ..ooO( Ich habe den ganzen Tag gearbeitet. Sie tun den ganzen Tag nix. ) Immer brauchen wir Hilfe. ..ooO( Echt jetzt? Schon WIEDER??? ) Manchmal können wir uns nicht mal alleine umsetzen. ..ooO( Also wenn sie das nicht alleine können, ICH kann, nein … ... mehr auf musikhai.com

Phasenprophylaktika stabilisieren nicht die Stimmung innerhalb eines Tages 17.04.2020 07:45:18

psychiatrie phasenprophylaktika stimmungsstabilisierer psychopharmakologie neurologie
Was können Phasenprophylaktika? Phasenprophylaktika wie Lithium, Carbamazepin, Valproat und andere verhindern und lindern in einem Zeitfenster von mehreren Jahren depressive, manische und submanische Phasen. Das ist es, was man von ihnen erwarten kann. In meinem Buch habe ich dies so… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com

Im Gespräch: Burkhard Voß („Albtraum Grenzenlosigkeit: Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise“) (Podcast) 27.07.2020 19:06:39

tod meinungsfreiheit corona bewusstsein massenpsychologie corona-krise grenzen digitalisierung flüchtlinge unendlichkeit natur überempfindlichkeit normierung psychologie podcast pandemie gender-ideologie meinungsdiktatur flã¼chtlingskrise neurologie freiheit grenzerfahrungen flã¼chtlinge flüchtlingskrise ãœberempfindlichkeit gender gender-mainstream spanische grippe
Ist der Mensch das einzige Wesen, das Grenzen kennt? Falls ja, stellen sich gleich noch mehr Fragen: Kennen wir unsere […] Der Beitrag Im Gespräch: Burkhard Voß („Albtraum Grenzenlosigkeit: Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise“) (Podcast) erschien zuers... mehr auf kenfm.de

Mir geht es bescheiden 03.10.2020 13:32:18

multiple sklerose neurologie sauerlandklinik hachen
Vielleicht habt ihr euch schon gefragt warum ich mich so selten melde. Das hängt damit zusammen, dass ich echt Probleme habe zu tippen. nun habe ich bei Google Docs die Möglichkeit gefunden Voice typing zu machen, das heißt ich spreche den Text auf,  und es wird automatisch getippt was ich sage. Anschließend kann ich den Text … ... mehr auf musikhai.com

PC113 Schmerzen 18.10.2020 20:07:10

psychologie psychiatrie schmerz schmerztherapie neurologie schmerzen psychcast
Auf YouTube findest Du die Episode hier. NICHTS, was Du über akute Schmerzen weißt, gilt für chronische Schmerzen!  In der 113 PsychCast Folge widmen wir uns dem Thema Schmerzen. Wir unterteilen in Akute Schmerzen, Chronische Schmerzen und Mischformen. Dabei beschreiben wir,… ... mehr auf psychiatrietogo.wordpress.com

Wie der Darm neurologische Erkrankungen beeinflusst 20.05.2018 15:36:41

neurodegenerative erkrankungen tryptophan ernährung gehirn gesundheit immunsystem entzündungsfördernd darm plaques probiotika multiple sklerose astrozyten neurologie blut-hirn-schranke zentrales nervensystem glioblastom neurotoxische eigenschaften neurodegeneration alzheimer mikroglia allgemein-medizin mikrobiom entzündungshemmend mikroorganismen
orscher identifizieren die Hauptakteure der Darm-Gehirn Verbindung und ihre Rolle im Fortschreiten der Erkrankung. Nebenprodukte der Mikroorganismen im Darm beeinflussen die Progression neurodegenerativer Erkrankungen. Diese Arbeit definiert einen Weg mögliche neue Therapien für die Multiple Sklerose zu entwickeln. Die Forschung konzentrierte sich ... mehr auf w3punkt.de

Wie soziale Isolation das Gehirn verändert 20.05.2018 10:41:12

neurologie neuropeptide amygdala stress allgemein-medizin neurotransmitter gesundheit furcht gehirn emotionales verhalten hypothalamus soziales verhalten aggression psychologie psychiatrie emotion
ine neurale chemische Substanz wird während sozialer Langzeit-Isolation vermehrt im Gehirn produziert und verursacht damit erhöhte Aggression und Furcht. Die Blockade dieses Stoffes eliminierte die negativen Effekte der Isolation. In einer vorangegangenen Studie an Drosophila hatte man das Neuropeptid Tachykinin entdeckt, welches die Aggression in ... mehr auf w3punkt.de

‘On the road again’ 25.11.2018 06:30:30

thomas pannenkoek ziekenhuis laminoplastie revalidatie autorijden neurologie filosofie onderzoeken
Dinsdag zal het zes weken geleden zijn dat ik onder het mes ging. Na zes weken mocht ik weer beginnen autorijden van de chirurg. Ik denk niet dat het een groot verschil maakt of ik vandaag voorzichtig probeer een kort ritje te maken of ik daarmee wacht tot overmorgen. Vandaar straks het eerste bezoekje aan … ... mehr auf thomaspannenkoek.wordpress.com

Das geheime Leben der Seele [Mosaik Verlag, März 2018] 14.05.2019 19:12:36

bücher körper therapie sabine wery von limont depressionen neurologie psychologie mosaik verlag sachbücher
Heute möchte ich gerne das aktuelle Buch von Sabine Wery von Limont vorstellen. In dem Buch „Das geheime Leben der Seele“ schreibt die bekannte Verhaltenstherapeutin auf interessante Art und Weise, über die Seele und welche Strategien diese hat, um mit … ... mehr auf mueli77.wordpress.com

Homo Universalis-gewijs aftellen van honderd naar nul… 28.04.2019 06:30:01

thomas pannenkoek filosofie angst duizeligheid stress hersenletsel lyrica neurologie
Mensen die me kennen van op Facebook weten dat ik er twee weken geleden heb aangekondigd dat er nog precies honderd werkdagen restten tot mijn professionele eindmeet. De tijd vliegt als een speer. Ondertussen zijn het er nog drieënnegentig en woden de collega’s rond me zenuwachtig. “Wat moeten we doen over zes maand als jij…”... mehr auf thomaspannenkoek.wordpress.com

Aus der Sicht eines Arztes: Wie Biosysteme kippen 09.03.2021 14:15:41

pestizide lukas fierz klima biosystem pflanzenschutzmittel bienensterben psm artenvielfalt artenverlust neurologie letting down humanity korallenbleiche giftcocktail insektenschwund krankheit
Lukas Fierz, Berner Arzt mit Spezialgebiet Neurologie: „Wir beobachten in der Natur verschiedene Anzeichen von Krankheit. Weil die Anzeichen schon Jahre und Jahrzehnte zunehmen müssen wir von chronischer Krankheit reden: Bienensterben, Insektenschwund, Korallenbleiche, Artenverlust. Naiverweise könnte man meinen, dass das ja nicht so schlimm ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Lifespin ist Gründungsmitglied im Industrial Participant Program des Wyss DxA der Harvard University 20.04.2023 08:00:33

harvard university neurologie metabolomics plattform medizin industrial participant program big data pharma labormedizin lifespin onkologie ki technik wissenschaft forschung wyss diagnostics accelerator
Der „Wyss Diagnostics Accelerator“ soll die Entwicklung bahnbrechender diagnostischer Technologien vorantreiben, die den ungedeckten Bedarf im Gesundheitssektor adressieren. Die Lifespin GmbH mit Sitz in Regensburg (Deutschland) und Büros in Boston, Massachusetts, gab heute bekannt, dass Der Artikel ... mehr auf inar.de

Alzheimer-Forschung, Neurowissenschaft und Neurostimulation im Fokus 06.06.2023 10:52:20

neurowissenschaft tps depression neurostimulation tms ths parkinson internationale pressemitteilungen neurologie transkranielle pulsstimulation hirnstimulation alzheimer science adhs alzheimer-forschung demenz alzheimer
Fach-Portal “Alzheimer Science” berichtet über neueste Entwicklungen in der Neurologie Alzheimer Science berichtet über Alzheimer-Forschung, Neurowissenschaften und Neurostimulation Die Zahl der Menschen, die an neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz, Parkinson und Schlaganfall sowie an Depressionen leiden, steigt seit Ja... mehr auf pr-echo.de

Grünkohl im Kopf! 10.02.2019 18:00:01

grünkohl gedanken song-liste neurowissenschaften leben surfen fotografie vitamine bildung & wissenschaft travel gehirn positive gedanken ängste negarive gedanken körper parasiten geist neurologie weisheiten und zitate glücksgefühle reise wellenreiten kinder & gedanken nix schlechtes
Jeder kennt es, man wacht auf und schwubs meldet sich ein erster Gedanke. Im Grunde steckt in diesem kurzen Satz …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Von der Charite ins TWW – neuer Chefarzt in der Neurologie 03.07.2019 18:42:10

deutschen gesellschaft für neurophysiologie (dgkn) society for neuroscience (sfn) pd dr. med. florian ostendorf neurologie kliniken im tww gesundheit, wellness und entspannung charite universitätsmedizin berlin theodor-wenzel-werk e.v.
Seit dem 01.07.2019 ist PD Dr. med. Florian Ostendorf neuer Chefarzt der Neurologie in den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW). Berlin, 02.07.2019 Die Neurologie in den Kliniken im TWW hat seit dem 1. Juli einen neuen Chefarzt. Mit PD Dr. med. Florian Ostendorf hat das Unternehmen für diese Position einen sehr erfahrenen Facharzt für Neurologie g... mehr auf pr-echo.de