Tag suchen

Tag:

Tag weltwirtschaftskrise

Kommt bald die Weltwirtschaftskrise ? 29.08.2014 10:31:24

wirtschaftskrise banken krise pleite vorrat wirtschaft zahlungsunfähig weltwirtschaftskrise inflation allgemein geld sicherheit gold
Kommt bald die Weltwirtschaftskrise ? Sie haben eine richtige Endscheidung zum Weg der persönlichen Sicherheit getroffen. Auf unserer Seite erfahren Sie , wie sie sich am besten vor der großen Krise schützen und sich so gut wie möglich darauf vorbereiten können. Viel Zeit wird nicht mehr sein, schon morgen kann uns die große Weltwirtschaftskrise... mehr auf wirtschaftskrise-info.com

KenFM im Gespräch mit: Ernst Wolff („Finanz-Tsunami“) 27.01.2018 14:50:35

weltleitwährung weltwirtschaftskrise weltbank dollar schuldgeld-system empfohlene beiträge downloads kenfm im gespräch finanzsystem bankenrettung geld bankensystem wall street vollgeldsystem geldsystem federal reserve ezb glass-steagall-act trennbanken-system fiat-money zinsen leitwährung weltmacht iwf fed verschuldung großbanken investment-banken iwf mario draghi golddeckung nixon schuldgeldsystem
Geld regiert die Welt! Banken-Kartelle sind längst die eigentliche Macht auf diesem Globus. Das, was die großen Finanzdienstleister seit Jahrzehnten […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Ernst Wolff („Finanz-Tsunami“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ευρώπη 30.06.2015 20:19:41

weltwirtschaftskrise europa finanzkrise politik artikel griechenland
Ich verstehe nicht, was in Griechenland passiert. Ich verstehe nicht, wie es eine Volkswirtschaft von Millionen von Menschen nicht hinbekommt, sich selbst zu tragen. Ich verstehe nicht, warum nach all den Monaten (sind es nicht sogar schon Jahre?) Griechenland vausgerechnet jetzt kurz vor Bankrott steht, wo die eigentliche Weltwirtschaftskrise vorb... mehr auf anmutunddemut.de

Es war einmal … 02.07.2018 12:19:00

fußball medienkritik schröder, gerhard reformpolitik innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast spiegel export rechtsruck merkel, angela weltwirtschaftskrise
Eines muss man dem SPIEGEL ja lassen. Er schafft es mit seinen Titelgeschichten in unregelmäßigen Abständen doch tatsächlich immer wieder, sich selbst zu unterbieten. Der aktuelle Titel „Es war einmal ein starkes Land“ gehört zweifelsohne dazu. Da wird munter vermischt, was selbst mit viel Fantasie einfach nicht in einen Zu... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Leser sind einfach große Klasse. Hier vier weiterführende Mails zum Artikel über die Abwesenheit ökonomischen Sachverstands. 29.05.2018 16:40:25

populismus marktkonforme demokratie frankreich leserbriefe audio-podcast leggewie, claus reformpolitik jugendarbeitslosigkeit oettinger, günther rezession macron, emmanuel weltwirtschaftskrise denkfehler wirtschaftsdebatte globalisierung erosion der demokratie italien digitalisierung binnennachfrage kampagnen / tarnworte / neusprech
Auf den Artikel von heute Mittag kamen weiterführende Mails, die wir Ihnen unmittelbar zur Kenntnis geben wollen: Die erste ist eine Mail an Herrn Professor Leggewie zu dessem unseligen Auftritt in den Tagesthemen. Darin enthalten sind die 2017-er Daten über Arbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit in Italien. Im zweiten Leserbrief wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hudsons „Finanzimperialismus“ – ein altes, aber hochaktuelles Buch über den Aufstieg der USA zur Weltfinanzmacht 19.08.2018 11:45:05

weltkrieg interventionspolitik hegemonie finanzen und währung staatsschulden kalter krieg usa konjunkturprogramme protektionismus hudson, michael wirtschaftspolitik und konjunktur freihandel wechselkurse rüstungsausgaben weltwirtschaftskrise deflation rezensionen
Der Amerikaner Michael Hudson ist wohl einer der profiliertesten und auch umstrittensten unter den progressiven Ökonomen. Mit dem Buch „Killing the Host“ hat er 2015 eine bemerkenswerte Analyse des heutigen Finanzsystems vorgelegt. Vor anderthalb Jahren ist die deutsche Übersetzung „Der Sektor“ erschienen. Nun hat der Verlag noch einmal n... mehr auf nachdenkseiten.de

1989 ff.: Den Polen hat der Westen geholfen, Russland sollte zerstört werden. Mit den kriegstreibenden Folgen sind wir jetzt konfrontiert. 24.07.2018 12:30:08

staatsbankrott weltwirtschaftskrise russland wirtschaftspolitik und konjunktur polen keynesianismus audio-podcast geostrategie wolfowitz, paul jelzin, boris reformpolitik usa gorbatschow, michail naher osten nato reparationen staatsschulden sowjetunion ukraine außen- und sicherheitspolitik weltkrieg putsch
Das ist der Kern eines BBC-Beitrages von Jeffrey Sachs. Er stammt aus dem Jahr 2014 und ist trotzdem hochaktuell. Der amerikanische Ökonom Sachs war 1989 und in den Folgejahren als Berater für Polen und Russland – namentlich Gorbatschow und Jelzin – tätig. Diesen BBC-Beitrag nachzulesen, lohnt sich auch heute noch, auch wenn man nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Philosophie von Steve Bannon 07.03.2020 11:28:18

zweiter weltkrieg klassischer syllogismus weltgeist breitbart aristoteles notwenig wahr marx korrupte politiker donald trump neoliberalismus angela merkel geschichte william strauss syllogismus lenin geschichte wiederholt sich kausalitã¤t steve bannon historizismus 11. september sozialwissenschaften kommunismus ayn rand alt-right the fourth turning wissen weltwirtschaftskrise holismus the high generation zero ronald reagen barack obama die neue rechte finanzkrise neue rechte neil howe gesetze der geschichte kennedys tod karl popper 68er prognosen the awakening muslim ban endziel der geschichte kausalprinzip thales kontingenz the crisis thales von milet vorgeschichte der menschheit the unraveling friedrich august von hayek hegel rechtskonservative revolution
Heute geht es um die Philosophie von Steve Bannon. Die Folge stammt ursprünglich aus dem Juni 2017.  Steve Bannon war Donald Trumps strategischer Berater. Er hat dazu beigetragen, Trump ins Weiße Haus zu bringen. In den Monaten, in denen ich den Text zu dieser Folge vorbereitete, galt er als das Mastermind hinter Trump. Und kurz bevor die Folge dan... mehr auf privatsprache.de

corona-halbwahrheiten 10.04.2020 00:16:07

corona-test weltwirtschaftskrise bã¶rsencrash börsencrash umweltschutz finanzkrise corona-infizierte coronarvirus coronakrise klimawandel pandemie covid 19 aus china politik staatspleiten corona gesundheit eurokrise umweltverschmutzung
würden die medien, politiker und virologen über die grippe/influenza (650.000 tote 2018 weltweit) oder masern (140.000 tote 2018 weltweit) genau so panisch berichten wie über den coronavirus, wovor hätte die bevölkerung dann angst? wahr ist, dass in deutschland rund 115.000 … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Coronavirus-Links (29. März 2020) 29.03.2020 16:46:25

new orleans spätkapitaiismus spã¤tkapitaiismus usa überwachung klimakrise weltwirtschaft ungleichheit links mark blyth wissenschaft ãœberwachung weltwirtschaftskrise wissenschafstheorie coronavirus deutschland welt
Links zur Coronakrise von Ende März.... mehr auf kopfzeiler.org

Krisen mit Keynes erklärt 23.10.2013 17:06:04

uncategorized weltwirtschaftskrise keynes monetäre konjunkturtheorie
Wie wurde von Keynes die Weltwirtschaftskrise erklärt? Eine kurze Erläuteung der klassischen und neoklassischen Theorie und deren Widerlegung durch John Maynard Keynes. Die saldenmechanischen Zusammenhänge der monetären Konjunkturtheorie von Keynes und warum das Sparen die Ursache aller Krisen ist. Advertisements... mehr auf keynesianer.wordpress.com

[Blogparade] Erinnerungen einer Zeitzeugin - die goldenen 20er -ue30Blogger 29.02.2020 05:00:00

zeitzeugen deutschland 20er-jahre weltwirtschaftskrise ue50plus mode ue30blogger erinnerungen roaring-20s ue40fashion
Als wir uns zu Beginn des Jahres bei den ü30Bloggern Gedanken über das nächste Thema für eine gemeinsame Bloggeraktion gemacht haben, lag es einfach nahe „die goldenen 20er“ oder auch „the roaring 20s“ auf den „Spielplan“ zu setzen. Wenn ich mich recht entsinne, legt Patricia die Idee auf den Tisch. So eine schöne, runde Jahreszahl – 2020. So e... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com

Drei Eigenschaften der Wirtschaft nach dem Lockdown 07.05.2020 08:35:36

weltwirtschaft horizont 21. jahrhundert coronakrise weltwirtschaftskrise
Zerbrechlicher, weniger innovativ, ungleicher.... mehr auf kopfzeiler.org

Die Masken fallen: Die Oligarchen nehmen das Heft in die Hand | Von Christian Kreiß (Podcast) 30.09.2020 15:18:12

mark zuckerberg jahrhundertkrise finanzfaschismus jeff bezos zwangsmaãŸnahmen weltsozialprodukt privatvermögen macht podcast medienmacht rezession weltwirtschaftskrise elon musk privatvermã¶gen kapitalmacht weltwirtschaft machtkonzentration welthandel corona-maãŸnahmen zwangsmaßnahmen corona-maßnahmen covid-19 lockdown bill gates standpunkte – der podcast demokratie
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Am 23.9. erschien die jüngste Ausgabe des jährlich veröffentlichten Allianz Global Wealth Report. Der Bericht […] Der Beitrag Die Masken fallen: Die Oligarchen nehme... mehr auf kenfm.de

Die Masken fallen: Die Oligarchen nehmen das Heft in die Hand | Von Christian Kreiß 30.09.2020 15:19:12

covid-19 lockdown corona-maßnahmen artikel bill gates demokratie kapitalmacht privatvermã¶gen elon musk weltwirtschaft sticky-fourth welthandel machtkonzentration corona-maãŸnahmen zwangsmaßnahmen weltsozialprodukt zwangsmaãŸnahmen macht privatvermögen downloads weltwirtschaftskrise medienmacht rezession jahrhundertkrise mark zuckerberg finanzfaschismus jeff bezos
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Am 23.9. erschien die jüngste Ausgabe des jährlich veröffentlichten Allianz Global Wealth Report. Der Bericht […] Der Beitrag Die Masken fallen: Die Oligarchen nehmen das He... mehr auf kenfm.de

Die groessten Deppen unter Gottes Sonne 25.12.2016 01:48:00

weltwirtschaftskrise_2.0 weltwirtschaftskrise dummheit ausbeutung fettaugensyndrom wohlstand fuer alle
Quelle "Der Median ist der Punkt, wo 50% der Nettovermögen darunter oder darüber liegen, nicht zu verwechseln mit einem Durchschnitt. Nur 60’800 Euro betrug 2014 das mediane Nettovermögen der privaten Haushalte in Deutschland, aber 214’300 Euro das durchschnittliche Nettovermögen, was auf eine sehr ungleiche ... mehr auf georgtsapereaude.blogspot.com

Energiepreise und Importstopp-Debatten – es ist ernst, sehr ernst 09.03.2022 12:06:57

leopoldina energiepolitik audio-podcast erdöl wirtschaftspolitik und konjunktur ressourcen weltwirtschaftskrise rezession russland wirtschaftssanktionen habeck, robert erdã¶l soziale gerechtigkeit erdgas energiepreise
Die Preise für Benzin und Diesel haben an den Zapfsäulen bundesweit die Zwei-Euro-Marke geknackt, eine baldige Trendwende ist nicht in Sicht. Erdgas wird momentan an den Spotmärkten mit mehr als 200 Euro pro MWh mehr als zehnmal so hoch wie im langjährigen Mittel gehandelt. Hier schlagen sich die vollen Preissteigerungen zum ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wird Blut fließen, viel Blut“ 03.04.2022 11:30:47

hobsbawn, eric marktliberalismus ideologiekritik wertedebatte kapitalismus interviews finanzkrise rettungspaket markt und staat wachstum armut marx, karl konfrontationspolitik weltwirtschaftskrise audio-podcast
Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Leser in diese Gespräche hineingezogen – und liest Dinge, die er anderswo nicht gelesen hat. 2009 hat Luik Eric Hobsbawm getroffen, herausgekommen ist ein lesenswertes Interview mit manchmal fast prophetische... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommt bald die Weltwirtschaftskrise ? 29.08.2014 10:31:24

wirtschaftskrise banken krise pleite vorrat zahlungsunfähig wirtschaft inflation weltwirtschaftskrise sicherheit allgemein geld gold
Kommt bald die Weltwirtschaftskrise ? Sie haben eine richtige Endscheidung zum Weg der persönlichen Sicherheit getroffen. Auf unserer Seite erfahren Sie , wie sie sich am besten vor der großen Krise schützen und sich so gut wie möglich darauf vorbereiten können. Viel Zeit wird nicht mehr sein, schon morgen kann uns die große Weltwirtschaftskrise... mehr auf wirtschaftskrise-info.com

Zweifel an der ‚Transatlantischen Freundschaft‘. Werden wir Russland gerecht? 07.12.2018 12:05:22

kriegslügen oligarchen polen uno georgien ksze weltwirtschaftskrise rüstungsausgaben putin, wladimir atomwaffen russland geheimdienste völkerrecht jelzin, boris biochemische waffen schockstrategie transatlantische partnerschaft sowjetunion klimaabkommen chodorkowski, michail nato usa krim gorbatschow, michail kalter krieg krieg gegen den terror regime change trennbanken interventionspolitik hegemonie weltkrieg militäreinsätze/kriege putsch außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie verfassung soros, george strategien der meinungsmache ungleichheit maidan versailler vertrag kriegsverbrechen ukraine
Dr. Peter Becker, Rechtsanwalt und Ko-Präsident der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, IALANA, hat in einem längeren Essay die Zweifel am Sinn und Wirken der sogenannten „Transatlantischen Freundschaft“ beschrieben. Er bezweifelt, dass wir damit Russland gerecht werden. Mit diesem Text ergä... mehr auf nachdenkseiten.de

Steuern senken und gleichzeitig der Schwarzen Null huldigen? 19.05.2020 11:44:02

finanzpolitik söder, markus ungleichheit fuest, clemens binnennachfrage austeritätspolitik wirtschaftsdepression sã¶der, markus kampagnen / tarnworte / neusprech lockdown staatsschulden audio-podcast austeritã¤tspolitik einkommensteuer steuersenkungen steuern und abgaben schwarze null bild weltwirtschaftskrise ifo-institut denkfehler wirtschaftsdebatte
Die Kosten für die Wirtschaftskrise in Folge der Lockdowns führen weltweit zu einer Wirtschaftskrise, die wohl alles sprengen wird, was wir in der Nachkriegszeit gesehen haben. Die Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen sind bereits jetzt gigantisch. Alleine für dieses Jahr wird von einem Rückgang der Steuereinnahmen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Revolution braucht ihre Krise 18.05.2020 16:20:03

marx eindã¤mmung krise tragã¶die spanische grippe abgeordnete wähler konsumverzicht verschwã¶rungstheoretiker verlierer partei demokratie rechts hyperinflation parlamentarismus bundesregierung weltgeschichte einschrã¤nkung staatsreligion palmer viruspandemie ns deutschland brumaire pandemie revolution verschwã¶rung portemonnaie umkehrschluss grüne geld farce meinung oberbã¼rgermeister verschwörung tragödie italien weltkrieg ddr atmen zwanziger jahre luft kã¶rperteil corona krieg aufschwung linke oberbürgermeister louis bonaparte boris palmer karl marx not körperteil verschwörungstheoretiker hegel ethik mitteleuropa eindämmung weltwirtschaftskrise einschränkung grãœne faschismus wã¤hler nazi
Die Zeit von 1924 bis 1929, also vor etwa 100 Jahren, nennt man nicht nur in Deutschland die Goldenen Zwanziger Jahre. Es ist die Zeit des kulturellen, wissenschaftlichen und des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Weltkrieg, der Spanischen Grippe (einer Viruspandemie) … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Die neue Weltwirtschaftskrise, das Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor. Oder: Die Solidarität in den Zeiten von Corona. Von Winfried Wolf. 20.03.2020 15:00:07

bã¼rgerrechte wirtschaftspolitik und konjunktur vermã¶gensabgabe weltwirtschaftskrise rezession flüchtlinge bundeswehr schlanker staat rüstungsindustrie ã„rzte bürgerrechte spahn, jens ã–konomisierung ahlener programm kapitalismus italien automobilindustrie pflegekrã¤fte volkswagen pflegekräfte rã¼stungsindustrie kã¼nstler personalabbau pandemie virenerkrankung schockstrategie vermögensabgabe china finanzwirtschaft ökonomisierung ärzte obdachlosigkeit vergesellschaftung rettungsschirm wichtige wirtschaftsdaten schuldenbremse gesundheitspolitik personalausstattung künstler flã¼chtlinge
Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch Mitte März noch ernst zu nehmende Stimmen – so vom Weltärztebund-Präsidenten Frank Ulrich Montg... mehr auf nachdenkseiten.de

⚡Corona-Crash: Kurzarbeitergeld, Arbeitspflicht und vieles mehr 24.03.2020 12:44:41

weltwirtschaftskrise raubtierkapitalismus coronacrash bazooka solidarische ökonomie newsletter coronavirus nicht als aufmacher corona-crash
@arbeitsunrecht.de: Newsletter der Aktion gegen Arbeitsunrecht > hier kostenlos bestellen  Liebe Leserinnen und Leser, die Corona-Krise hat sich längst zu einem Weltwirtschafts-Crash entwickelt. Wir erleben einen Einschnitt, der mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1989 und dem Weltfinanzcrash 2008 vergleichbar ist. Nein, der Corona-... mehr auf arbeitsunrecht.de

Dust Bowl: Black Sunday vom 14. April 1935 12.04.2021 22:24:27

klima woody guthrie great plains sandsturm dürre black sunday great depression wayne lewis dust bowl regen weltwirtschaftskrise staubsturm dã¼rre wasser
Dust Bowl (deutsch Staubschüssel) wurden in der Zeit der Weltwirtschaftskrise (Great Depression) in den USA und Kanada Teile der Grossen Ebenen (Great Plains) genannt. Längst waren die Indianer mit ihrer angepassten Wirtschafts- und Lebensweise dezimiert bzw. vertrieben worden. Die tiefen Wurzeln des Präriegrases, dessen Halme den Staub auffangen, ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wann beginnt der III. Weltkrieg? 27.02.2022 10:53:46

wann beginnt der iii. weltkrieg? weltwirtschaftskrise aufruf zur kooperation wirtschaftssanktionen food for thought
Gestern wurde ich gefragt, wie meine Prognose hinsichtlich des Beginns des III. Weltkrieges lautete. Ich musste mich erst sortieren. Angesichts der vielen lokalen Kriege, die sich in den letzten Jahrzehnten abgespielt haben, ist es, außer in den Ländern, die davon verschont waren, schwer, von einer allgemeinen Periode des Friedens zu sprechen, wie ... mehr auf form7.wordpress.com

*+* Kristin Hannah: „Die vier Winde“ *+* 09.11.2021 16:57:00

dã¼rre buchvorstellung alles oder nichts weltwirtschaftskrise bã¼cherblog dürre bücherblog kalifornien usa romane flucht historischer roman hoffnung aufbau verlag
Elsa ist das hässliche, und zudem noch ungeliebte und vermeintlich nutzlose – Entlein der Familie. Durch die Fügung des Schicksals wird sie aus diesem Verband herausgeschnitten und hineingesetzt in ein ganz anderes Gefüge. Denn da sie das Leben eines unter … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Ein neues ökonomisches Standardwerk von Heiner Flassbeck 02.09.2024 15:00:15

lohnentwicklung austeritã¤tspolitik zinspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur denkfehler wirtschaftsdebatte finanzmärkte inflation investitionen weltwirtschaftskrise fossile energie produktivitã¤t neoklassische wirtschaftstheorie wechselkurse produktivität geldmenge finanzmã¤rkte neoliberalismus und monetarismus schumpeter, joseph austeritätspolitik reservearmee
Lesenswerte ökonomische Standardwerke sind rar. Im volkswirtschaftlichen Bereich dominieren hier immer noch Werke, die im Geiste ökonomischer Schulen, wie der des Monetarismus, geschrieben sind und heute nicht nur empirisch unhaltbar sind. Diese Lücke will nun Heiner Flassbeck mit seinem Buch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn die Herrschenden den Stier an den Hörnern packen und die Linke nicht einmal den Stier sieht 26.11.2020 08:56:08

gates, bill nachtwã¤chterstaat virenerkrankung schockstrategie pandemie innen- und gesellschaftspolitik bürgerproteste lockdown weltwirtschaftsforum strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste wertedebatte weltwirtschaftskrise bã¼rgerrechte nachtwächterstaat ideologiekritik wirtschaftsdepression soziale bewegungen bürgerrechte schwab, klaus kapitalismus
„Wenn bisher unauffällige, „brave“ Bürger einen Ausnahmezustand beklagen und „Linke“ ihn begrüßen, wenn die Suche nach politischen und ökonomischen Bedingungen, in denen Corona wütet, als Verschwörungstheorien verixxxt und die Gegen-Gegen-Demonstrant*innen als „Söders Truppe“ verschrien werden. Wenn Querde... mehr auf nachdenkseiten.de

Champagner-Politik für alle! Wie Reichtum und Macht in der Corona-Krise vermehrt werden 12.12.2020 11:45:45

blackrock ungleichheit, armut, reichtum finanzwirtschaft umweltpolitik fink, larry audio-podcast reichtum weltwirtschaftskrise wirtschaftspolitik und konjunktur nachhaltigkeit immobilienmarkt aktienkurse oligarchen
Wir stecken am Jahreswechsel 2020/2021 immer noch inmitten der schwersten sozialen, gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Welt-Bruttoinlandsprodukt sank 2020 um mehr als fünf Prozent. In wichtigen Industrieländern wie Frankreich, Italien und Spanien liegt der Einbruch des BIP sogar bei ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Maske zum entängstigen! 04.05.2020 18:49:00

corona wichtige notizen wirtschaft weltwirtschaftskrise maske gesellschaft & politik christian lindner alle beiträge vermummung wirtschaft & ökologie maskenpflicht kommentare wirtschaftspolitik coronakrise
Die neue noch junge Maskenpflicht als Gesundheitsschutzmaßnahme? Zumindest wird uns das so verkauft. Ich glaube eher, es soll uns primär subjektive Sicherheit geben, um uns von der Virusangst zu entängstigen!... mehr auf dnzs.de

Germania: Pleite einer Union Busting-Airline 09.02.2019 13:39:32

erbil geheime tarifkommission prishtina air germania ebola-fieber heinz-dieter kellbach cockpit4u ufo abschiebeflüge union busting pleite der ryanair bulgarian eagle zypern karsten balke sundair alltours helios abschiebung. sammelabschiebung airbus bullshti-jobs udo stern vereinigung cockpit lex ryanair airline unabhängige flugbegleiter organisation focus personalrat toulouse betriebsrat flughafen dresden marcos rossello mahan air thomas cook prekäre piloten alternatives vertretungsorgan kerosinpreis schauinsland trip-advisor andreas wobig grundlegende texte danish air transport hinrich bischoff flugzeugabsturz jörn hellwig hamburg-finkenwerder tui gambia bird joachim hunold weltwirtschaftskrise banjul luftverkehr crew-gremium peter altmeier smartwing boeing 737 §117 betrvg vc sinkende reiselust
@arbeitsunrecht.de: Viertgrößte deutsche Fluglinie durch Outsourcing, Preis- und Lohn-Dumping zerrieben  Union Busting nach US-amerikanischem Vorbild: Das Germania-Management fürchtete Gewerkschaften und Betriebsräte mehr als den wirtschaftlichen Tod. Die Fluglinie produzierte Ende 2018 ein Video, um die Gewerkschaften zu diffamieren und... mehr auf arbeitsunrecht.de

Ifo-Institut prognostiziert erneute Weltwirtschaftskrise 12.11.2019 09:45:41

kriti ifo-institut allgemein wachstum weltwirtschaftskrise friedrich merz
Vor vier Jahren noch hatte das ifo behauptet, der in Deutschland neu eingeführte Mindestlohn koste fast eine Million Arbeitsplätze. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

die neue normalität 22.04.2020 08:12:45

politik corona covid-19 eurokrise homeoffice weltwirtschaftskrise corona-krise finanzkrise fridays for future klimawandel nie wieder cdu - meine meinung tourismus umweltschutz brot und spiele homeschooling
covid-19 bedroht die ganze welt und solange, bis jemand einen impfstoff gegen das coronavirus, oder zumindest eine erfolgreiche therapie hierfür gefunden hat. das kann aber noch bis zu zwei jahre dauern und solange werden wir mit der corona-krise, einer wirtschafts-, … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Deutschlands Exportfixierung droht zum Krisenbeschleuniger zu werden 03.06.2020 13:59:41

globalisierung schweiz ungleichheit handelsbilanz italien usa wirtschaftsdepression arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik binnennachfrage ã–sterreich prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast frankreich österreich niederlande weltwirtschaftskrise wirtschaftspolitik und konjunktur denkfehler wirtschaftsdebatte groãŸbritannien export reservearmee lohnstã¼ckkosten lockdown prekäre beschäftigung china lohnstückkosten kurzarbeit belgien großbritannien polen
Europa beendet den Lockdown und fährt seine Wirtschaft wieder hoch. Die Folgen der weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind jedoch massiv und tiefgreifend. Die WTO geht ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiner Flassbeck: Das gibt einen ganz tiefen Einbruch und den muss der Staat jetzt abfedern. 23.03.2020 09:00:08

vergesellschaftung rettungsschirm schuldenbremse fã¶deralismus staatsschulden konjunkturpaket kfw reservearmee brasilien epidemie kurzarbeit schwarze null finanzpolitik italien automobilindustrie stabilitã¤tspakt wirtschaftsdepression arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik föderalismus frankreich ezb stabilitätspakt aktienkurse maastrichter vertrag flassbeck, heiner wirtschaftspolitik und konjunktur inflation merkel, angela zukunftsangst weltwirtschaftskrise rezession
In Zeiten, in denen ein Virus das Tagesgeschehen beherrscht, sind viele Menschen besorgt über die wirtschaftliche Lage im Land. Sie fragen sich, ob es nach der ‚Coronakrise‘ ihren Arbeitsplatz und ihren Betrieb noch geben wird. Die Moderatorin Milena Preradovic hat a... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Entwicklung des Neoliberalismus aus der Perspektive Deutschlands – Die Nachkriegszeit 10.08.2019 11:45:22

von hayek, friedrich august marshall-plan geostrategie friedman, milton reservearmee austeritätspolitik ökonomisierung wirtschaftswunder systemkonkurrenz neoliberalismus und monetarismus strategien der meinungsmache weltwirtschaftskrise nachkriegszeit mont pèlerin society faschismus wachstum markt und staat wirtschaftspolitik und konjunktur soziale marktwirtschaft nachtwächterstaat audio-podcast ewg lohnentwicklung konjunkturpolitik ideologiekritik usa binnennachfrage reparationen sowjetunion vollbeschäftigung marktliberalismus sozialismus kapitalismus weimarer republik
Heute ist der Neoliberalismus ein Projekt der radikalen Umwälzung der menschlichen Ordnung unter rein ökonomischen Kriterien, das sich zwangsläufig auf staatliche Maßnahmen stützen muss. Marco Wenzel zeichnet für die NachDenkSeiten in einem ausf&#... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Trennbankensystem 27.09.2019 11:58:01

gewerkschaften glass-steagall-act niedrigzinsen margaret thatcher wertpapiere arbeitslosigkeit einlagensicherung kreditgeschäft kredite bankguthaben großbanken finanzindustrie jahrhundert-crash aktuelle beiträge nullzinsen große depression weltwirtschaftskrise hedgefonds downloads bill clinton city of london wirtschaftsboom goldene zwanziger jahre einlagengeschäft deregulierung nachkriegsboom the wolff of wall street
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Trennbankensystem erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Trennbankensystem (Podcast) 27.09.2019 11:49:09

glass-steagall-act gewerkschaften niedrigzinsen margaret thatcher podcast einlagensicherung arbeitslosigkeit wertpapiere kredite kreditgeschäft bankguthaben finanzindustrie großbanken jahrhundert-crash große depression nullzinsen hedgefonds weltwirtschaftskrise city of london bill clinton einlagengeschäft goldene zwanziger jahre wirtschaftsboom nachkriegsboom deregulierung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Trennbankensystem (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Mit oder wegen Corona – einige schwierige Korrekturen durchführen. Toll. 08.04.2020 08:10:52

schuldenschnitt pandemie verteilungsgerechtigkeit rettungsschirm erosion der demokratie lockdown konjunkturpaket ungleichheit, armut, reichtum reservearmee bã¼rgerrechte wirtschaftspolitik und konjunktur zukunftsangst weltwirtschaftskrise rezession kapitalismus handelsbilanz ungleichheit bürgerrechte binnennachfrage
“You never let a serious crisis to go to waste. And what I mean by that it’s an opportunity to do things you think you could not do before.“ Das sagte der amerikanische Politiker Rahm Emanuel in einem Interview mit dem Wall Street Journal 2008. Ist die Corona-Pandemie eine solche Gelegenheit, die man sich nicht... mehr auf nachdenkseiten.de