Tag suchen

Tag:

Tag vollbesch_ftigung

Filet vom Phrasenschwein: Nun lasst uns mal die Armut ausrotten! 07.11.2025 11:00:29

globaler süden audio-podcast vollbeschäftigung globaler sã¼den ungleichheit armut vollbeschã¤ftigung ungleichheit, armut, reichtum katar entwicklungshilfe pr uno veranstaltungshinweise/veranstaltungen kapitalismus
Im schillernden Doha trafen sich 40 Staatenlenker zum sogenannten Weltsozialgipfel, um über Elend, Entrechtung und Ungleichheit zu reden – und vom Kapitalismus zu schweigen. Das hätte man der Menschheit besser ersparen sollen. Von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Lesermails zum Thema Zuwanderung, zu den bösen Folgen für die Abwanderungsländer, zur Mitwirkung deutscher Stellen bei der Abwerbung u.a.m. 20.08.2018 09:15:27

abwanderung weltwirtschaftsforum ärzte reservearmee zuwanderung nationalismus vollbeschäftigung audio-podcast perspektivlosigkeit nützlichkeitsrassismus fachkräftemangel leserbriefe globalisierung brain drain arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik uno
Zum NDS-Artikel “Der Grundwert der westlichen „Werte“gemeinschaft: Egoismus. Ein neuer Beleg: Fachkräfte-Einwanderungsgesetz” erreichten uns einige Leserbriefe, darunter eine informative Darstellung der Folgen für die von Abwanderung betroffenen Regionen. Sie leiden darunter, dass die jungen, aktiven und gut Ausgebildeten ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mythos Geldknappheit“ – Maurice Höfgens neues Buch über die Modern Monetary Theory (MMT) , ein Werk zwischen ökonomischen Mythen, progressiver Reformpolitik und „ökonomischem Wahnsinn“ 07.03.2021 11:45:20

vollbeschäftigung finanzpolitik finanzen und währung daseinsvorsorge geldschã¶pfung reservearmee vollbeschã¤ftigung modern monetary theory inflation rezensionen geldschöpfung
US-Präsident Joe Biden glaubt, dass Geld ähnlich „wie Saatkorn“ ein knappes Gut ist, und Wolfgang Schäuble erklärte noch als Finanzminister, dass Banken nur als Vermittler zwischen Sparern und Kreditnehmern agieren. Beide irren sich, meint der Ökonom und Betriebswirt Maurice Höfgen, denn beide haben eine falsche Vor... mehr auf nachdenkseiten.de

Fantasialand Bundesagentur für Arbeit 23.11.2014 11:33:53

arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit agenda 2010 hartz iv vollbeschäftigung frank-jürgen weise
Kommentar Deutschland feiert „Zehn Jahre Hartz IV“ und fehlen darf natürlich nicht die Bundesagentur für Arbeit. Zahlreiche Kritiken, nachgewiesene Mängel, Analysen und Statistiken von Betroffenen, anerkannten Wissenschaftlern, Statistikern, Politikern und Gewerkschaften werden mal schnell ad absurdum geführt, wenn Frank-Jürgen Weise zunächst... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

prekäre beschäftigung aufbau gegenöffentlichkeit militärisch-industrieller komplex erneuerbare energie reservearmee bodenreform protektionismus rechtsruck sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit repressionen sanktionen basisdemokratie aufrüstung vollbeschäftigung maas, heiko klimaabkommen recht auf arbeit linke mehrheit wettrüsten subventionen perspektivlosigkeit flüchtlinge grundgesetz leiharbeit energiewende massarrat, mohssen entspannungspolitik agenda 2010 fracking nahrungsmittel rüstungsausgaben afrika fossile energie globalisierung befristete arbeit marktliberalismus soziale bewegungen sozialstaat arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik #aufstehen usa abrüstung segregation
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ – Heiner Flassbeck knöpft sich in seinem neuen Buch die deutsche Klimapolitik vor 23.10.2020 11:38:23

flassbeck, heiner wirtschaftspolitik und konjunktur fossile energie rezensionen energiewende klimawandel erderwärmung green economy erderwã¤rmung vollbeschäftigung klimaabkommen vollbeschã¤ftigung verteilungsgerechtigkeit
Der Ökonom Heiner Flassbeck hat ein neues Buch geschrieben. „Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ heißt es. Im Kern ist das Werk eine kritische Auseinandersetzung mit der Klimapolitik dieser Tage. Flass... mehr auf nachdenkseiten.de

Gewerkschaften unter Merkel: Unbeschadet durchgekommen? 28.07.2021 13:00:55

leiharbeit tarifeinheit mittelschicht obdachlosigkeit umsatzsteuer gewerkschaften agenda 2010 überstunden arbeitsbedingungen betriebliche mitbestimmung saisonarbeiter arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik prekã¤re beschã¤ftigung merkel, angela tarifverträge freihandel union busting ãœberstunden erwerbsminderungsrente finanzwirtschaft bundesregierung prekäre beschäftigung tarifvertrã¤ge equal pay mindestlohn tafeln vollbeschã¤ftigung rechtsruck sanktionen ungleichheit vollbeschäftigung eu-erweiterung betriebliche altersvorsorge
Antwort auf die beschönigende Kritik aus Gewerkschaftskreisen zur „Bilanz der Ära Merkel“. Am 12. und 15. Juli 2021 haben die NachDenkSeiten die arbeits- und rentenpolitische Bilanz der Ära Merkel veröffentlicht: „Arbeits... mehr auf nachdenkseiten.de

Modern Monetary Theory (MMT) – eine ökonomische Theorie sorgt für Furore, zuletzt auch in Berlin 26.05.2019 11:45:40

öffentliche beschäftigung staatsschulden ökonomie vollbeschäftigung steuererhöhungen geldschöpfung keynesianismus staatsanleihen modern monetary theory ocasio-cortez, alexandria wirtschaftspolitik und konjunktur sanders, bernie inflation
In den USA sorgt gerade die Modern Monetary Theory (MMT) für Furore. Unter ihren Anhänger befinden sich die populäre Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez, mit 29 Jahren die jüngste Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, sowie der frühere Bewerber um die US-Präsidentschaftskandidatur, Bernie Sanders, dem an der MM... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „SPIEGEL“ verrührt etwas Export-Esoterik mit einem Schuss Querfront-Rhetorik und nennt das Ganze dann auch noch „Analyse“ 24.11.2018 11:45:32

querfront medienkritik trump, donald reservearmee export denkfehler wirtschaftsdebatte vollbeschäftigung spiegel lafontaine, oskar handelsbilanz kampagnen / tarnworte / neusprech binnennachfrage usa
Also, man hat sich ja mittlerweile schon daran gewöhnt, dass die Debatte um die deutschen Exportüberschüsse mehr durch Mythen, Märchen und Glaubenssätze geprägt ist als durch ökonomischen Sachverstand. Insofern ist es wohl auch vergebliche Liebesmüh’, jeder abweichenden Meinung mit rationalen Argumenten... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr Dynamik durch höhere Löhne 08.02.2022 09:00:30

vollbeschã¤ftigung lohnstückkosten lohnstã¼ckkosten lohnentwicklung denkfehler wirtschaftsdebatte finanzpolitik vollbeschäftigung geldmenge fed konjunkturpolitik wirtschaftspolitik und konjunktur inflation arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik
Wettbewerb gilt im allgemeinen Verständnis als Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung. Die Europäische Union (EU) hat dies sogar in den vier Freiheiten des Binnenmarkts institutionalisiert. Auch in Deutschland gilt: Je mehr Wettbewerb es gibt, desto mehr wirtschaftliche Dynamik bekommen wir. Patrick Kaczmarczyk ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kleine Presseschau vom 15. April 2019 15.04.2019 12:00:52

leistungsbilanz a140qa a1ewww adidas 865985 spanien nike industriepolitik de000bay0017 bauer de000a1ewww0 us6541061031 bayer 516810 zinsen wirecard 747206 puma 866993 vollbeschäftigung canopy growth apple presseschau rezession es0113900j37 de0006969603 de0005168108 a2pgzm us48138m1053 us0378331005 de0007472060 ca1380351009 banco santander 858872 jumia wirtschaftswachstum bay001 696960
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zinspause, Rezession bei Vollbeschäftigung, nationale Industriepolitik, Spaniens Wirtschaftswachstum. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Bayer, adidas, Puma, Bauer, Santander, Jumia, Canopy Growth, Apple, Nike.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Entwicklung des Neoliberalismus aus der Perspektive Deutschlands – Die Nachkriegszeit 10.08.2019 11:45:22

wirtschaftspolitik und konjunktur soziale marktwirtschaft nachkriegszeit faschismus konjunkturpolitik ewg reparationen marktliberalismus sowjetunion usa binnennachfrage kapitalismus sozialismus von hayek, friedrich august geostrategie strategien der meinungsmache markt und staat weltwirtschaftskrise mont pèlerin society wachstum lohnentwicklung nachtwächterstaat audio-podcast vollbeschäftigung ideologiekritik weimarer republik marshall-plan wirtschaftswunder reservearmee friedman, milton ökonomisierung austeritätspolitik neoliberalismus und monetarismus systemkonkurrenz
Heute ist der Neoliberalismus ein Projekt der radikalen Umwälzung der menschlichen Ordnung unter rein ökonomischen Kriterien, das sich zwangsläufig auf staatliche Maßnahmen stützen muss. Marco Wenzel zeichnet für die NachDenkSeiten in einem ausf&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Fantasialand Bundesagentur für Arbeit 23.11.2014 11:33:53

vollbeschã¤ftigung frank-jürgen weise bundesagentur fã¼r arbeit hartz iv vollbeschäftigung bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik agenda 2010 frank-jã¼rgen weise
Kommentar Deutschland feiert „Zehn Jahre Hartz IV“ und fehlen darf natürlich nicht die Bundesagentur für Arbeit. Zahlreiche Kritiken, nachgewiesene Mängel, Analysen und Statistiken von Betroffenen, anerkannten Wissenschaftlern, Statistikern, Politikern und Gewerkschaften werden mal schnell ad absurdum geführt, wenn Frank-Jürgen Weise zunächst... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

„Der Staat braucht das Geld der Reichen nicht“ – Interview mit Maurice Höfgen über progressive Reformpolitik und die MMT 09.04.2021 10:56:50

rente schuldenbremse wirtschaftspolitik und konjunktur wã¤hrungsunion mindestsicherung modern monetary theory interviews vollbeschã¤ftigung vermögensabgabe staatsschulden höfgen, maurice wachstum hã¶fgen, maurice vermã¶gensabgabe währungsunion vollbeschäftigung finanzpolitik
Von ihren Anhängern wird die Modern Monetary Theory (MMT) gerne als das neue wirtschaftspolitische Wundermittel angepriesen. Man müsse nur die Staatsausgaben richtig justieren und schon sind alle Probleme gelöst, von der Vollbeschäftigung bis zur Preisniveaustabilität. Der Ökonom und Betriebswirt Maurice H&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Unser Weg in die digitale Diktatur (1/2) 25.02.2023 15:00:53

einzelhandel transhumanismus orwell 2.0 konsumismus brandt, willy ungleichheit künstliche intelligenz home office digitalisierung telemedizin vollbeschäftigung sozialkreditsystem frauenrechte raf vollbeschã¤ftigung innen- und gesellschaftspolitik plattformökonomie kohl, helmut wertedebatte lebensqualität wirtschaftswunder 68er plattformã¶konomie big data infrastruktur kã¼nstliche intelligenz lebensqualitã¤t überwachung pisa
In der Überzeugung, dass sich die qualitative und quantitative Beschaffenheit der sich abzeichnenden zukünftigen Entwicklungen besonders gut durch Vergleiche mit früheren Gegebenheiten beurteilen lässt, soll zunächst – beginnend mit den „fetten Jahren“ der Nachkriegszeit – ein Blick auf die einstmals üblichen Lebens... mehr auf nachdenkseiten.de