Tag suchen

Tag:

Tag finanzpolitik

Panzer erziehen keine Kinder! Mannheimer Wissenschaftler rechnen mit Kriegswirtschaft ab 04.07.2025 09:00:40

finanzpolitik sondervermã¶gen sondervermögen aufrüstung denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen wachstum rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung infrastruktur rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben
Deutschland „wehrtüchtig“ zu machen, mag ja nicht jedem gefallen, sei aber „alternativlos“, tönen die Herren der Zeitenwende. Und versprechen: Die Unsummen, die in die Rüstung fließen, kämen allen zugute, schafften Wachstum, neue Jobs und mehr Wohlstand. Zwei Makroökonomen der Universität Mannheim widersprechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Es kann nicht sein … was Söder so von sich gibt 03.07.2025 09:00:34

lobbyismus und politische korruption rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie kampagnen/tarnworte/neusprech sã¶der, markus bã¼rgergeld hartz-gesetze/bürgergeld rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie audio-podcast nato finanzpolitik söder, markus bürgergeld
Spitzenpolitiker sind eine besondere Spezies, weil sie oft anderes sagen als das, was sie wirklich im Schilde führen – oder es gar verschweigen. Beispiel Markus Söder von der CSU: Der wortgewandte Ministerpräsident von Bayern prescht vor, wo es wehtut, wie gerade wieder beim ewigen Klagen über hohe Sozialkosten (ohne die Ursa... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit neu gedacht 02.07.2025 09:00:21

militarisierung audio-podcast austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben finanzpolitik bildungsausgaben schulden - sparen rentenniveau glosse rüstungsausgaben infrastruktur bellizismus austeritätspolitik
Man hört und liest ja immer wieder: Kriegstüchtig müssen wir werden. Das sei das Gebot der Stunde. Der Russe stünde nämlich mal wieder vor der Tür, und Deutschland müsse seine Werte, seine Demokratie in Bälde vorwärtsverteidigen. Getreu dem guten alten Motto „Gold gab ich für Eisen“ geht nun fast... mehr auf nachdenkseiten.de

Kann Bundesregierung bestätigen, dass ein Drittel aller Einnahmen in Rüstung geht? – „Angesichts der russischen Aggression …“ 26.06.2025 13:00:42

infrastruktur klingbeil, lars abschreckungsstrategie rüstungsausgaben finanzpolitik aufrüstung audio-podcast bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben investitionen
Diese Woche hat Finanzminister Lars Klingbeil im Namen der Bundesregierung den Haushaltsentwurf 2025 sowie die sogenannte Eckpunkte-Planung bis 2029 vorgestellt. Daraus geht hervor, dass bis 2029 das Rüstungsbudget auf jährlich über 150 Milliarden Euro anwachsen soll. Die gesamten Bundeseinnahmen 2024 betrugen laut dem Bundesfinan... mehr auf nachdenkseiten.de

Der deutsche Sozialstaat – vom Winde verweht … 26.06.2025 09:00:55

aufrüstung finanzpolitik rã¼stungsausgaben audio-podcast erosion der demokratie grundgesetz rüstungsausgaben
Vor dem Königlichen Palast in Den Haag, in dem die Staats- und Regierungschefs der NATO-Länder zum Staatsbankett geladen waren, bricht Panik aus: Kurz bevor US-Präsident Trump mit seiner Limousine vorfahren sollte, wehte plötzlich der rote Teppich weg – spirituelle Menschen würden darin vielleicht ein göttlich... mehr auf nachdenkseiten.de

5 Prozent für die Rüstung – was heißt das konkret? 25.06.2025 13:00:45

steuern und abgaben audio-podcast rã¼stungsausgaben finanzpolitik aufrüstung rüstungsausgaben gestaltete pdf
„Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, sich zu den fünf Prozent zu verpflichten […] Europa wird auf GROSSE Art und Weise Geld ausgeben, so wie es sein sollte, und das wird Dein Sieg sein“, so formulie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bundeswehr soll konventionell zur stärksten Armee Europas werden“ – Egal, was es kostet 27.05.2025 11:00:17

rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie merz, friedrich staatsschulden schuldenbremse strategien der meinungsmache grundgesetz rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus audio-podcast rüstungsindustrie bundeswehr aufrüstung sondervermögen finanzpolitik sondervermã¶gen
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz machte in seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai 2025 seinem Ruf als teuerster Bundeskanzler aller Zeiten alle Ehre: Die Bundesregierung, so Merz, werde der Bundeswehr alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die sie brauche, „um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden... mehr auf nachdenkseiten.de

Über 40 Prozent des Bundeshaushalts sollen in Aufrüstung „investiert“ werden – Was sagt die SPD-Ministerin für Arbeit und Soziales dazu? 25.05.2025 13:00:05

rüstungsausgaben nato bas, bã¤rbel koalitionsvertrag wadephul, johann finanzpolitik sondervermã¶gen sondervermögen aufrüstung bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben bas, bärbel
Kanzler Friedrich Merz und sein CDU-Kollege und Außenminister Wadephul sprechen sich dafür aus, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in militärische Aufrüstung zu stecken. Was für unbedarfte Ohren vielleicht erst mal nach gar nicht so viel klingt, ist in Wirklichkeit eine gigantische Summe, die über 40 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschiebebahnhof – Das Sondervermögen Infrastruktur ist gar nicht so besonders 22.05.2025 09:00:23

rüstungsausgaben klingbeil, lars infrastruktur austeritätspolitik staatsschulden austeritã¤tspolitik audio-podcast schwäbische hausfrau investitionen rã¼stungsausgaben vermã¶gensteuer vermögensteuer sondervermögen schwã¤bische hausfrau finanzpolitik sondervermã¶gen waßmuth, carl schulden - sparen waãŸmuth, carl
Die neue Bundesregierung möbelt Deutschlands Schienen, Brücken und Schulen wieder auf!? Von wegen: Was ein milliardenschweres Schuldenpaket an Investitionen verspricht, soll hoppladihopp aus dem regulären Bundeshaushalt weggekürzt werden. So verlangen es der neue Finanzminister und die „Zeitenwende“. Militärs und Rü... mehr auf nachdenkseiten.de

Wadephul lässt Katze aus dem Sack: Hälfte des Bundeshaushalts für Aufrüstung 16.05.2025 10:00:46

feindbild infrastruktur grundgesetz russland rüstungsausgaben wadephul, johann finanzpolitik aufrüstung militarisierung audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rã¼stungsausgaben
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: 225 Milliarden Euro jährlich für Panzer, Waffen, Raketen. Die deutsche Regierung geht in die Vollen. Außenminister Johann Wadephul sprach sich öffentlich für das sogenannte „Fünf-Prozent-Ziel“ aus. Fünf Prozent vom Bruttoinlandsprodukt für die Verteidigung? Das ist durch n... mehr auf nachdenkseiten.de

Absurde Kampagne gegen Varoufakis Grexit-Notfallplan 01.08.2015 10:38:12

merkel finanzpolitik euro neokolonialismus john f. kennedy erpressung james k. galbraith postdemokratie yanis varoufakis medienindustrie schäuble new deal us-ökonom franklin d. roosevelt propaganda συρζια hetze griechenland eu-brüssel kampagne euro-austritt grexit goldman sachs notfallplan sozialisten
Prometheus Derzeit läuft in Athen, aber auch in deutschen Medien eine besonders absurde Kampagne gegen den Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis: Ihm wird vorgeworfen, eine geheime Notfallplanung für den Fall eines Grexit betrieben zu haben. Die geheimen Pläne hatte er publiziert, nachdem ihm vorher vorgeworfen wurde, KEINE Notfallpläne für diesen Fal... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

PIRATEN – EU-Abgeordnete Julia Reda : „TTIP nützt weder Bürgern noch Mittelstand 23.01.2016 21:21:26

finanzpolitik ceta politik ttip transparenz anti-ttip-demo allgemein tisa slider termine kassel netzpolitik piraten urheberrecht europapolitik pressemitteilungen julia reda demo piraten wirken
... mehr auf piratenpartei.de

„Sozial – Digital – Punkt!“ – Bundesparteitag der PIRATEN eröffnet 20.02.2016 14:00:21

europapolitik drogen- und suchtpolitik pressemitteilungen familienpolitik energie infrastruktur bundestagswahl 2017 frieder schaffen grundrechte und innenpolitik arbeit und soziales bedingungsloses grundeinkommen gesundheit migration und asyl netzpolitik piraten demokratie transparenz wahlprogramm gesellschaftliche teilhabe medienpolitik bundestag datenschutz finanzpolitik geldpolitik umwelt bargeld klima schutz bpt161 schmerzfrei positionspapier bundesparteitag bürgerrechte stefan körner
... mehr auf piratenpartei.de

Die griechischen Piraten, der Euro und die Europäische Union 30.06.2015 12:01:58

finanzpolitik geldpolitik wirtschaft politik euro blogpost international europäische union slider griechenland piraten europapolitik
PIRATEN haben keine Scheu davor, Dinge auszuprobieren und zu exper... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN fordern die Umsetzung der EU-Richtlinie „Konto für Jedermann“ 15.01.2016 17:23:14

bankdaten piraten pressemitteilungen finanzpolitik wirtschaft geldpolitik stefan körner finanzen eu-richtlinie gesellschaftliche teilhabe bankkonto allgemein
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN – VW-Betrug gefährdet Arbeitsplätze 24.09.2015 20:00:04

verbraucherschutz pressemitteilungen vw-betrug arbeitsplätze pressemitteilung arbeit und soziales slider aufklärung wirtschaft finanzpolitik
Die Manipulation der Abgassyst... mehr auf piratenpartei.de

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: Europa braucht eine moderne, zeitgemäße Entwicklungspolitik 17.10.2016 20:30:54

pressemitteilungen gernot reipen europapolitik armut entwicklungshilfe piraten gesundheit epa international entwicklungspolitik europa finanzpolitik geldpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

Weitere Einschränkungen in den Rechten von SGB II-Beziehern geplant 17.04.2016 19:33:09

blogpost reinhard beckmann politik wirtschaft finanzpolitik hartz iv unsozial sozialleistungen nahles sgb ii. transparenz sachkundiger bürger ag-bge sozialpiraten demokratie piraten leistungen arbeit und soziales slider einschränkungen familienpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

Kandidaten der PIRATEN Berlin zur Wahl ins AGH – Platz 5 bis 1 12.09.2016 21:31:27

bürgernähe demokratie migration und asyl netzpolitik innenpolitik dr. franz josef schmitt umweltschutz piraten wirken familienpolitik bildung drogen- und suchtpolitik philipp magalski kunst und kultur urheberrecht blogpost bruno kramm wahlen simon kowalewski finanzpolitik medienpolitik hochschulpolitik dr. bettina günter transparenz
... mehr auf piratenpartei.de

Die Staatsschuldenkrise der EU 17.07.2015 17:25:46

wirtschaft finanzpolitik blogpost aus den arbeitsgemeinschaften währungsunion autoritärer etatismus eu-krisenpolitik slider europäische einigung fiskalpakt europapolitik volkssouveränität
oder: Wie demokratisch ist Europa?... mehr auf piratenpartei.de

Kandidaten der PIRATEN Berlin zur Wahl ins AGH – Platz 9 bis 6 12.09.2016 21:18:33

urheberrecht kunst und kultur drogen- und suchtpolitik familienpolitik bildung stadtentwicklung marion schunke pflegepolitik piraten wirken soziales slider therese lehnen bedingungsloses grundeinkommen innenpolitik netzpolitik migration und asyl arbeit demokratie bürgernähe transparenz ulrich zedler suchtpolitik medienpolitik bildungspolitik finanzpolitik alexander spies inklusion wahlen agh blogpost
... mehr auf piratenpartei.de

EU-Piratin Julia Reda untersucht VW-Abgasskandal 21.01.2016 13:38:27

ausschuss emission medienpolitik finanzpolitik europäisches parlament geldpolitik abgasaffäre umwelt vw-affäre europapolitik pressemitteilungen julia reda vw-betrug vw-ausschuss verkehrspolitik piraten
+++ EU-Piratin Julia Reda untersucht VW-Abgasskandal +++ Julia Reda, Europaparlamentarierin der Piratenpartei und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grüne/EFA-Fraktion, wurde heute in... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN – Von der Bargeldgrenze in die Totalüberwachung? 03.02.2016 19:06:50

geldpolitik bargeld bitcoin finanzpolitik bruno kramm agh international datenschutz obergrenze piraten pressemitteilungen geld ccc
... mehr auf piratenpartei.de

Der Mindestlohn schützt nicht vor Altersarmut 08.05.2016 18:30:26

sozialpiraten bernd raffelhüschen altersrente wirtschaft finanzpolitik blogpost politik gernot reipen lebensleistungsrente mütter-rente arbeit und soziales bedingungsloses grundeinkommen slider riester-rente altersarmut
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN jubeln über Scheitern von CETA: Europa braucht demokratischen Neustart! 24.10.2016 21:15:22

piraten pressemitteilungen carsten sawosch europapolitik finanzpolitik ceta geldpolitik brüssel europa
... mehr auf piratenpartei.de

Amerika schließt sich ein – Populismus auf dem Vormarsch 09.11.2016 12:30:26

piraten außen- und sicherheitspolitik piraten wirken patrick schiffer präsident pressemitteilungen verbraucherschutz usa wahlen geldpolitik finanzpolitik trump
+++ Amerika schließt sich ein – Populismus auf dem Vormarsch +++ Patrick Schiffer, Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland, äußert sich zum Ergebnis der amerikanischen Präsidentscha... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Brexit – Ein rabenschwarzer Tag 24.06.2016 09:15:05

nordirland briten europapolitik pressemitteilungen migration und asyl wales piraten refugees geldhandel slider europa stefan körner schottland geldpolitik finanzpolitik aktienmarkt
... mehr auf piratenpartei.de

Großes Kino im Landtag 25.03.2015 16:38:35

wirtschaft finanzpolitik oliver bayer blogpost fraktionenblog nordrhein-westfalen infrastruktur slider piratenfraktion landtag energie joachim paul nicolaus kern
Es ist kein... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Europäische Zentralbank will Bargeld schreddern – Abschaffung des 500 Euro-Scheins 04.05.2016 22:47:37

finanzpolitik freiheit geldpolitik wirtschaft bargeld 500 euro-schein mario draghi transparenz ezb slider demokratie verbraucherschutz pressemitteilungen
... mehr auf piratenpartei.de

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Listenkandidat #4 – Gernot Reipen 06.03.2016 17:02:27

sozialpolitik bedingungsloses grundeinkommen slider listenkandidat 4 gernot reipen rheinland-pfalz piraten wirken finanzpolitik wahlen ladatagswahl allgemein
... mehr auf piratenpartei.de

Piraten kritisieren Verspätungszuschlag für unpünktliche Steuererklärungen 10.05.2016 05:00:46

finanzpolitik stefan körner piratenpartei bundestag allgemein slider bundesregierung pressemitteilungen steuermodernisierungsgesetz verspätungszuschlag finanzamt
... mehr auf piratenpartei.de

Alleine den Schulen fehlen 118 Milliarden Euro und wir debattieren über Steuersenkungen? 27.08.2018 14:16:05

ifw bundesagentur für arbeit kalte progression infrastruktur aktuelles staatsschulden statistisches bundesamt audio-podcast steuersenkungen konjunkturpolitik steuern und abgaben investitionen dgb "lohnnebenkosten" weiterbildung solidaritätszuschlag spitzensteuersatz lindner, christian finanzpolitik söder, markus kampagnen / tarnworte / neusprech
Wie das statistische Bundesamt am Freitag bekanntgab, konnten die öffentlichen Haushalte zusammen mit den Sozialkassen im ersten Halbjahr 2018 einen soliden Überschuss in Höhe von fast 50 Milliarden Euro erwirtschaften. Da ist es kaum überraschend, dass bereits wenige Stunden später die üblichen Verdächtigen den N... mehr auf nachdenkseiten.de

PIRATEN – Rückerstattung Parteienfinanzierung – Alles „Grün“ bei den „Orangen“ 24.02.2016 11:51:47

finanzen transparent finanzpolitik geldpolitik transparenz piraten parteienfinanzierung pressemitteilungen lothar krauss
... mehr auf piratenpartei.de

TTIP: Einbahnstraße bei technischen Standards 02.05.2016 21:00:30

leak greenpeace nl verbraucherschutz europapolitik whistleblower tisa piraten stop ttip transparenz europa guido körber finanzpolitik ce-zeichen geldpolitik ceta whistleblowing blogpost
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: – Should they stay or should they go? – Brexit oder nicht? 23.06.2016 08:00:08

europa geldpolitik wirtschaft finanzpolitik stefan körner wahlen europapolitik pressemitteilungen ausstieg england bremain demokratie brexit piraten
... mehr auf piratenpartei.de

Steuereinnahmen auf historischem Hoch – eine haushaltspolitische Antwort aus dem Saarland 13.03.2015 16:50:33

steuern finanzpolitik blogpost fraktionenblog saarland slider piratenfraktion haushalt zukunftsinvestitionen
Ein Gastbeitrag von Markus Hansen, Geschäftsführer der P... mehr auf piratenpartei.de

Grundeinkommen: Die Schweiz stimmt ab! 31.05.2016 15:24:00

slider innenpolitik bedingungsloses grundeinkommen schweizer initiative piraten demokratie bildung finanzpolitik geldpolitik blogpost volksabstimmung bsv transparenz wissensgesellschaft
... mehr auf piratenpartei.de

Asset-backed Securities 26.06.2015 10:56:17

finanzpolitik geldanlage
Asset-backed Securities – und damit die Entstehung der Finanzkrise von 2008 versteh mal einer! Irgendwas war da mit diesen Investmentbanken in den USA … aber was hat das eigentlich mit den Märkten in Europa zu tun? Und warum scheint die Sonne über Kalifornien längst wieder wärmer als über Hamburg (DAS versteh mal einer …)? Vielleicht... mehr auf finanzdiskurs.de

Der Fluch der schwarzen Null 14.11.2017 21:24:39

schäuble investitionen jamaika politik investitionsstau finanzpolitik schwarze null deutschland union haushalt koalition
Schäubles Sparwahn führte zu einem gigantischen Investitionsstau. Sie galt als erklärtes Wunschziel von Finanzminister Wolfgang Schäuble und wurde von der Großen Koalition in der letzten Wahlperiode auch tatsächlich erreicht: Die schwarze Null. Was von vielen Koalitionen der Vergangenheit bereits angestrebt wurde, ist nun tatsächlich ei... mehr auf informelles.de

„Die Deutsche Rentenversicherung ist eine Frittenbude“ 18.06.2015 20:53:25

finanzpolitik altersvorsorge
So Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen in einem Vortrag, in dem ich ihn erleben durfte.   Guter Typ, in der Demographie und Statistik so zuhause, dass er sehr unangestrengt und humorvoll damit umgeht – nicht, ohne, dass die Dramatik des scheiternden Generationenvertrages verlorengeht. (Siehe auch: Staatsverschuldung: „Griechenland ist hier&... mehr auf finanzdiskurs.de