Tag suchen

Tag:

Tag r_stungsindustrie

Alle bauen Jobs ab – außer die Rüstungsindustrie 25.04.2025 14:33:02

politik susan bonath rt de jobabbau rã¼stungsindustrie rüstungsindustrie gesellschaft
Immer mehr Unternehmen entlassen Mitarbeiter im großen Stil. Die Zahl der Jobangebote schrumpft sogar in Bereichen, die angeblich unter Fachkräftemangel leiden. Nur in der Rüstungsbranche läuft es umgekehrt: Sie sucht Personal, und der Staat hilft ihr: mit massivem Druck auf … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Mit der Diesellok zur Front – Deutschland übt den zivil-militärischen Schulterschluss 25.04.2025 09:00:23

audio-podcast militarisierung bundeswehr rüstungsindustrie innen- und gesellschaftspolitik rã¼stungsindustrie rheinmetall lufthansa dgap cyberkrieg aufrüstung grundgesetz außen- und sicherheitspolitik infrastruktur deutsche bahn nato
Die Lufthansa bildet Kampfpiloten aus, die Bahn will Panzer befördern, Rheinmetall schafft Umschlagplätze für Waffen. Die innere Militarisierung der Gesellschaft ist in vollem Gange. Auf rechtsstaatlich wackeligem Terrain verbünden sich Bundeswehr und Konzerne auf der Mission Kriegsertüchtigung. Richtig geheim ist das Tr... mehr auf nachdenkseiten.de

Komplette Aufrüstung: Auch die Kirchen kriegen die Kurve zur militaristischen Zeitenwende hin 10.04.2025 09:00:43

zeitenwende rã¼stungsindustrie rüstungsindustrie militarisierung audio-podcast kirchen/religionen strategien der meinungsmache aufrüstung
Ein Artikel der Evangelischen Zeitung lässt aufhorchen, der Titel lautet „Rüstung: Kirche leitet Zeitenwende ein“. Vertreter aus Kirchenkreisen und erstmals (!) auch aus der Rüstungsindustrie sind bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum zusammengetroffen. Die Teilnehmer genossen die würdevolle Atmosphä... mehr auf nachdenkseiten.de

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

bellizismus sondervermã¶gen finanzpolitik aufrüstung sondervermögen schulden - sparen lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft schularick, moritz rüstungsindustrie kretschmann, winfried audio-podcast ifw geostrategie rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben rheinmetall rã¼stungsausgaben
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Union Busting News #04/25: Kaufland, Uesa, Panzer statt Waggons, SoKo Betriebsrat, Heidelberger Druck 20.03.2025 13:44:45

dieter schwarz vw jürgen otto schwarz-gruppe kaufland wöhlermann lorenz & partner jörg nagel rheinmetall heidelberger druck alstom knds brennpunkt betriebsrat helmut hoffman rüstungsindustrie michael hoffmann arbeitsunrecht fm dierk leister benjamin grimm
@arbeitsunrecht.de: Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland ►Kaufland : Revival der Werkvertragsarbeit ►Uesa: Gelber Betriebsrat tritt zurück ► Präsentismus: Heidelberger Druck verlost Prämie für Gesunde ► Rüstungsindustrie: Panzer statt Waggons in Görlitz und PKW in Off... mehr auf arbeitsunrecht.de

Kübelwagen, VW 181, Iltis – und demnächst wieder was von Volkswagen? 12.03.2025 17:59:34

ausrüstung und so rüstungsindustrie volkswagen an der heimatfront
Es ist ein bisschen untergegangen, was der Vorstandschef von Volkswagen, Oliver Blume, in einem Interview eher nebenbei gesagt hat: Das Unternehmen sei, offensichtlich nicht zuletzt angesichts seiner wirtschaftlichen Probleme, auch offen für Rüstungsproduktion. Blume machte diese Aussagen am (gestrigen) Dienstag in einem gemeinsamen Interview von Z... mehr auf augengeradeaus.net

Wieso traf sich Wirtschaftsminister Habeck in seiner Amtszeit über 180-mal mit Rüstungslobbyisten? 04.03.2025 11:30:07

rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast bundespressekonferenz rã¼stungsindustrie lobbyismus und politische korruption habeck, robert drehtür politik und wirtschaft
Auf eine Anfrage des BSW nach Drehtüreffekten zwischen Bundesverteidigungsministerium und „Interessenverbänden der Rüstungsindustrie“ antwortete die Bundesregierung, dass seit 2022 über 400 Bundeswehrangehörige und fünf Ministerial-Beamte direkt zu Rüstungskonzernen wie Rheinmetall, ThysenKrupp, Diehl Defence u... mehr auf nachdenkseiten.de

Gabriels Friedenspolitik: Mehr statt weniger Waffen in Krisengebiete 26.06.2015 09:22:39

krisengebiete zwischenruf zack frieden demokratie rüstungsexporte anton hofreiter kriegswaffenkontrollgesetz frieden gabriel rüstungsindustrie
Die Rüstungs-Export-Hitparade: China verdrängt Deutschland von Platz 3 der weltweiten Rüstungsexporteure. Nach den USA, Russland und China folgt aber bereits das kleine Deutschland, das seit geraumer Zeit mit der Aufnahme von Flüchtlingen so seine Probleme hat. Gleichzeitig ist eine Verdoppelung … ... mehr auf politropolis.wordpress.com

Entwicklungspolitische Tage in Greifswald 2016: „Krieg und Frieden“ 28.10.2016 22:55:04

ikuwo ep-tage afghanistan kultur palästina flüchtlinge rüstungsindustrie kobane syrien
Im November finden in Greifswald die 16. Entwicklungspolitischen Tage statt, die sich bis zum Ende des Monats in 24 Veranstaltungen dem diesjährigen Thema „Krieg und Frieden“ annähern. Emotionale Zugänge, Einblicke in Kriege und die Suche nach Frieden. Das diesjährige Thema der Entwicklungspolitischen Tage, kurz EP-Tage, hat es noch meh... mehr auf blog.17vier.de

10-Tausende in Berlin 26.02.2023 14:29:57

widerstand waffenlieferungen verhandlungen berlin diktatfrieden esken wall street journal friedensverhandlungen 3.weltkrieg scholz protest friedensdemonstration dritter weltkrieg waffenlieferung thomas vorreyer rüstungsindustrie wagenknecht panzerlieferungen institut allensbach modi leopard 2 demonstration umfrage brandenburger tor indien waffenstillstand apolut artikel uli gellermann friedensbewegung schwarzer kampfjets
Für Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Trotz jeder Menge Diffamierungen vor der großen Friedens-Demo in Berlin, trotz allerlei Polizeischikanen an den Zugängen zur Demo und obwohl die BVG zeitweilig S- und U-Bahnen nicht am Brandenburger Tor halten ließ: Die Menschen strömten zu einer Demonstration, die e... mehr auf kenfm.de

Lesung: Jürgen Grässlin, mit Worten erfolgreich gegen Waffen. 02.11.2016 21:58:16

kultur waffen wolgast lesung ep-tage rüstungsindustrie
„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“ und mit ihm eng verbunden ist auch Rüstungsgegner Jürgen Grässlin. Der Grimme-Preisträger liest am Donnerstag im Rahmen der Entwicklungspolitischen Tage im IKUWO. Jürgen Grässlin, 59 Jahre alt, gilt als der profilierteste Rüstungsgegner und Friedensaktivist Deutschlands. In seinen Büchern „... mehr auf blog.17vier.de

Da knallen heute schon die Korken! 30.12.2017 17:15:39

slowenien piran rüstungsindustrie daggi deklamiert kroatien
Bei der dt. Rüstungsindustrie. Denn bald kann sie beginnen, die Schlacht um die Bucht von Piran. Slowenien (will ab heute 80% statt einer Hälfte) oder Kroatien, wer wird gewinnen? Aber reicht da ein  kleines Gemetzel auf See überhaupt? Immerhin geht … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit anstalt interventionspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache friedenspolitik lobbyismus und politische korruption kampagnenjournalismus audio-podcast rüstungsindustrie
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

russland atomwaffen obama, barack putin, wladimir abschreckungsstrategie wettrüsten mcgovern, ray abrüstung syrien audio-podcast raketenabwehrschirm rüstungsindustrie reagan, ronald gorbatschow, michail krim usa militärisch-industrieller komplex trump, donald aufrüstung iran außen- und sicherheitspolitik
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 (Podcast) 15.06.2019 10:23:40

kaiserslautern drohnenkrieg friedensdemonstration middle east rüstungsindustrie völkerrecht drohnen us air base podcast rheinland-pfalz waffenexport pentagon friedensbewegung friedenscamp usa nato drohneneinsatz
„Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen!“ Wer diesen Satz ernst nimmt, für den ist die US Air Base […] Der Beitrag KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Adenauers gekaufte Demokratie 31.01.2018 08:39:42

globke, hans ifd allensbach erosion der demokratie strategien der meinungsmache einzelne politiker grundgesetz ahlener programm sal. oppenheim unternehmenssozialisierung ngo rügemer, werner schmiergeld cdu/csu bda transatlantische partnerschaft audio-podcast geheimdienste bundeswehr rüstungsindustrie adenauer, konrad bundestagswahl nachkriegszeit wahlkampf schwarzgeld strauß, franz-josef lobbyismus und politische korruption dulles, allen parteispenden iw soziale marktwirtschaft bdi
Konrad Adenauer wäre nie Bundeskanzler geworden und nicht geblieben, wenn er sich an Grundgesetz und demokratische Verfahren gehalten hätte. Schwarze Kassen, Schweizer Nummernkonten, Liechtensteiner Stiftungen, gefakete Anzeigen, Tarnorganisationen und Geheimdienste im In- und Ausland: Mit Verfassungsbruch und krimineller Energie finanzie... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 20.4.2019 – Raus aus dem Krieg – raus aus dem Gedankengefängnis (Podcast) 20.04.2019 13:25:34

nato-bombenkrieg sklavenaufseher denkkategorien profit podcast profitmaximierung frieden rüstungsindustrie unterdrückung krieg nato - angriffskriege kriegstreiber umweltzerstörung friedensaktivisten hartz iv osterwochenende ostermarsch gedankengefängnis kapital und macht
Ein Kommentar von Susan Bonath. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Gegen Aufrüstung und Umweltzerstörung. […] Der Beitrag Tagesdosis 20.4.2019 – Raus aus dem Kr... mehr auf kenfm.de

Streitfall: Militärische Forschung an deutschen Unis 11.01.2019 12:10:14

drittmittel russland integrity initiative hochschulen und wissenschaft audio-podcast think tanks transparenz zivilklausel rüstungsindustrie lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft nato außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Zu Wochenbeginn berichteten wir über den Aufbau einer deutschen Zelle des britischen Propaganda-Programms „Integrity Initiative“, das maßgeblich vom britischen Außenministerium und der NATO finanziert wird und die öffentliche Diskussion pro NATO, pro Militär und vor al... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Kannibalen 15.10.2022 08:24:26

rüstungsindustrie raketenwerfer apolut artikel uli gellermann lockheed martin rüstung mykhailo podolyak selenskyj raketenwerfersystem rüstungskonzerne
Man frißt gern ukrainisch! Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Der Krieg in der Ukraine schadet primär den Ukrainern. Der Propaganda-Glaube, der Krieg sei im Sinne der Ukrainer, wird jeden Tag neu mit weiteren ukrainischen Toten widerlegt. Glaubt jemand, der bei Verstand ist, dass der Krieg gegen Russland gewonnen werden kann? Wann? […]... mehr auf kenfm.de

Der elfte September. – Wir sitzen auf einem Pulverfass und die Verantwortlichen sind unberechenbar wie noch nie. 11.09.2018 09:00:04

bodenreform rüstungsindustrie chicago boys pinochet, augusto guatemala erdöl militärdiktatur orwell 2.0 flüchtlinge ungleichheit regime change militäreinsätze/kriege putsch iran neoliberalismus und monetarismus tiefer staat aufrüstung 9/11 chile präventivkrieg attentat deregulierung terrorismus marktliberalismus usa gedenktage/jahrestage allende, salvador krieg gegen den terror
Marco Wenzel – thailändischer Mitarbeiter der NachDenkSeiten – hat zusammengetragen, was sich alles schon an einem Tag wie heute, am 11. September, ereignet hat. Hier sein interessanter Rückblick. Albrecht Müller. Teil 1: Chile Der 11. September 1973 war ein Dienstag. An diesem Dienstagmorgen, dem Morgen des letzten Tages in seinem L... mehr auf nachdenkseiten.de

Russische Luftangriffe zielten auf ukrainische Schwerindustrie 29.07.2024 10:00:30

strompreise infrastruktur militäreinsätze/kriege ukraine medienkritik rüstungsindustrie kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast länderberichte energieversorgung russland rã¼stungsindustrie
Die Zerstörung und Beschädigung ukrainischer Kraftwerke zwischen März und Juni durch russische Luftangriffe wurden in westlichen Medien als Angriff auf die zivile Infrastruktur des Landes dargestellt. Teilweise wird davon berichtet, dass viele Ukrainer im nächsten Winter frieren müssten. Dass mit den Angriffen die ukrain... mehr auf nachdenkseiten.de

Fünf Autobosse – 110 Jahre Autogeschichte 30.07.2018 13:05:20

opel verkehrspolitik suzuki italien automobilindustrie chrysler fiat general motors usa ford nationalsozialismus rüstungsindustrie ökonomie volkswagen
Mit Sergio Marchionne starb eine markante Figur der internationalen Autoindustrie, derjenigen Branche, die in den großen führenden Industrieländern USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Südkorea und Italien Leitbranche ist, die den Weltkapitalismus formt und die zugleich seit 1974 auch den Zyklus der Weltkonjunktur maß... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum fordert eigentlich niemand Ursula von der Leyen zum Rücktritt auf? 23.02.2018 10:21:06

einzelne politiker rücktritt aufrüstung nato rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast von der leyen, ursula
Während die Personalien der SPD-Ministerkandidaten – vollkommen zu Recht – kritisch in der Öffentlichkeit debattiert werden, scheint sich um die CDU-Kandidaten das Mäntelchen des Schweigens gelegt zu haben. Dies ist vor allem in einem Fall unverständlich: Neue alte Bundesverteidigungsministerin soll einmal mehr Ursula von der Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Alle 12 Minuten eine Bombe – die unerklärten Kriege der USA haben ein absurdes Ausmaß angenommen 28.06.2018 10:22:02

bush, george w. internationaler strafgerichtshof drohnen rüstungsausgaben obama, barack kriegsopfer irak rüstungsindustrie audio-podcast syrien zivile opfer trump, donald usa interventionspolitik wertedebatte pakistan militäreinsätze/kriege jemen somalia aufrüstung
George W. Bush gilt in Deutschland und anderswo vor allem als Kriegstreiber. Zu Recht, warfen die US-Streitkräfte während seiner achtjährigen Amtszeit doch 70.000 Bomben auf fünf Länder. Dann kam Barack Obama, der Friedensnobelpreisträger, der in Deutschland und anderswo vor allem als Friedensbringer gilt. Zu Unrecht, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 50 – Massenmanipulation, Massenmedien und Machterhalt 07.03.2019 16:41:50

me myself and media die grünen dirk müller steinmeier maduro katrin göring-eckardt framing manual george lakoff richard von weizsäcker lügenpresse opec napalm-girl jemen putsch zwangsabgabe hans-georg maaßen merkel framing elisabeth wehling sanktionen guaido ursula von der leyen venezuela mathias bröckers downloads teusch karl lagerfeld erdölreserven flüchtlingspolitik edward bernays russland gez democracy app heiko maas kolumbien noam chomsky daniele ganser sigmar gabriel alice weidel michael lüders roger willemsen ägypten aktuelle beiträge hofbauer guatemala münchner sicherheitskonferenz gelbwesten dagmar reim china armutsbericht markus fiedler putin-versteher claas relotius dirk pohlmann migrationspolitik spd rüstungsindustrie tom buhrow
Nichts ist für den Status quo des Geld-Adels so gefährlich, wie unabhängiges Denken. Wer unabhängig denkt und die Strukturen der […] Der Beitrag Me, Myself and Media 50 – Massenmanipulation, Massenmedien und Machterhalt erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Feind heisst Kapitalismus 11.09.2022 08:29:52

rüstungsindustrie irak pharmaprofite atomkrieg who falkland außerparlamentarische opposition hillsborough castle pharmamarkt doomsday-flugzeug bedrohungsmarketing apolut artikel uli gellermann transparency international britisches königshaus pharma-branche afghanistan sozialismus staatsideologie kommunikationsindustrie königshaus rüstungsetat corona-system antikorruptionsorganisation
Gegen Märchen von der Demokratie und der ewigen Gesundheit Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Kaum ein Kanal ohne die tote Queen, flankiert von Meinungen zum Ukraine-Krieg. Die Queen rangiert in den deutschen Medien wie eine nahe Verwandte, um die man gefälligst zu trauern hat. Dass die Dame mit einem Privatvermögen […]... mehr auf kenfm.de

Staats-Sicherheits-Umfrage 02.02.2022 10:12:47

nato ukraine inflationsrate virus uli gellermann apolut artikel klaus schweinsberg inzidenz pandemie rüstungsindustrie bundeswehr maßnahmen angst
Von Uli Gellermann. Russland gewinnt gegen Virus Zwei heftige mediale Angstkampagnen sind zur Zeit unterwegs: Die eine unterstellt, dass ein Virus uns alle umbringen wird, wenn wir nicht den staatlichen Maßnahmen gehorchen, die andere behauptet, dass der Russe uns umbringen wird, wenn wir nicht der NATO gehorchen. Da der normale […]... mehr auf kenfm.de

Von Herzen, Rheinmetall! 11.10.2024 12:37:39

eu-kommission borrell, josep neusprech aufrüstung europäische union lobbyismus und politische korruption rã¼stungsindustrie investmentfonds green economy nachhaltigkeit pr zeitenwende audio-podcast rüstungsindustrie
Lobbyismus lohnt sich: Laut Recherchen traf die EU-Kommission seit 2019 insgesamt 356 Mal mit Vertretern der Rüstungsindustrie zusammen. Rüstung soll „nachhaltig“ werden. So will es die Wehrindustrie und bläst zu einer großen Propaganda- und Lobbyschlacht, die hier beschrieben wird. Von Ralf Wurzbache... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) 04.02.2019 19:43:24

blackwater mahan air tempolimit kurden julian reichelt massenmedien walter lippmann hitlertagebücher iran okinawa mond-landung diesel-fahrverbot söldnerfirmen ivanka trump norbert bolz assad exportstopp kosovo-krieg meinungsmanagement diesel-nachrüstung edward bernays saudi-arabien leningrad frontier services group core business nord stream 2 unesco podcast meinungsfreiheit rt deutsch stefan kretzschmar relotius alibaba syrien türkei hacker gabor steingart rüstungsindustrie eu kommission baby-lüge
Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […] Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Macht um Acht (3) 20.06.2018 20:00:16

christian thiels downloads kim jong-un tagesschau russland rüstungsausgaben bundeswehrverband trump aktuelle beiträge fußball-weltmeisterschaft robbie williams ulrich gellermann nordkorea rüstungsindustrie bundeswehr die macht um acht rüstungsetat ard öffentlich-rechtliche medien gellermann nato golineh atai propaganda putin feindbilder afghanistan verteidigungshaushalt
In seiner jüngsten Folge der MACHT um ACHT erklärt der Autor Uli Gellermann, warum die ARD ihren Namen konkretisieren sollte: […] Der Beitrag Die Macht um Acht (3) erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Von uns bezahlte Vorfeldorganisationen der USA sind ein preiswertes und wirksames Propagandainstrument. Typischer Fall: Münchner Sicherheitskonferenz 11.07.2018 12:27:47

strategien der meinungsmache aufrüstung ischinger, wolfgang nato stiftungen ard lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft usa bundeswehr rüstungsindustrie think tanks audio-podcast münchner sicherheitskonferenz rüstungsausgaben zdf dlf
Heute meldet der Deutschlandfunk: der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger fordert mehr Geld für die Bundeswehr. Er fordert dies im Interesse von Nato und USA und der Rüstungsindustrie. Die SZ schrieb über die Finanzierung: ‚Als “unabhängiges Forum” sieht sich die Münchner Sicherheitskonf... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehr: Nur jeder dritte neue Panzer ist einsatzbereit 31.10.2018 09:21:38

ursula von der leyen bundeswehr rüstungsindustrie bundesregierung verteidigungspolitik
Von den 97 im Jahr 2017 ausgelieferten Großgeräten sind nur 38 einsatzbereit. Die Linke spricht von "milliardenteurem Pfusch der Rüstungsindustrie" und kritisiert Verteidigungsministerin von der Leyen.... mehr auf sueddeutsche.de

Anerkennung ukrainischer Republiken 22.02.2022 18:11:40

bondsteel antisemitismus uli gellermann apolut artikel russland europa friedenssicherung frieden rüstungsindustrie kosovo nato waffen ukraine stepan bandera
Ein Akt der Sicherung des Friedens in Europa Von Uli Gellermann. Dass sich neue Staaten bilden, ist für die Geschichte nichts Neues. Dass diese neuen Staaten von anderen Staaten anerkannt werden, ist auch nicht neu. Nach dem Ende der Sowjetunion zum Beispiel entstand ein neuer Staat nach dem anderen. Dieser […]... mehr auf kenfm.de

Ein Jahr russische De-Militarisierung von Ukraine und US/NATO | Von Rainer Rupp 03.03.2023 12:00:05

scott ritter royal united services institute luftverteidigungsdoktrin greif-trupp russland proschenko selenskij hollande bachmut minsk ii tagesdosis rüstungsindustrie un-sicherheitskonferenz kreml usa rainer rupp nato csis ringtausch donbass sticky podcast ukraine rand corporation maginot-linie gröfaz selenskij sanktionen joe biden us-nato-truppen merkel
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Vor einem Jahr, am 24. Februar, hat mit Beginn der russischen Sonderoperation der von Washington im Jahr 2014 angezettelt Krieg in der Ukraine eine entscheidende Wende in Richtung einer Katharsis genommen. Diese Läuterung wird mit der nicht mehr abzuwendenden Niederlage der Ukraine, und der damit verbundenen […]... mehr auf kenfm.de

„… weil es nicht so läuft, wie die USA sich das vorgestellt haben …“ 10.06.2019 11:45:31

leukefeld, karin rüstungsindustrie irak erdöl geostrategie china syrien russland saudi-arabien jemen militäreinsätze/kriege vae außen- und sicherheitspolitik iran interviews trump, donald israel usa
Karin Leukefeld, seit vielen Jahren anerkannte Nahost-Expertin, hat auf Einladung von Attac Augsburg im Zeughaus einen Vortrag gehalten zum Thema: Jemen – Der vergessene Krieg und die aktuelle Situation am Golf (USA-Iran). Der Vortrag wird demnächst im Internet nachzuverfolgen sein. Im Interview kommen Aspekte zur Spr... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 15.06.2019 10:26:23

kenfm am set nato drohneneinsatz usa friedenscamp rüstungsindustrie völkerrecht middle east drohnenkrieg kaiserslautern friedensdemonstration aktuelle beiträge waffenexport rheinland-pfalz friedensbewegung pentagon us air base drohnen downloads
„Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen!“ Wer diesen Satz ernst nimmt, für den ist die US Air Base […] Der Beitrag KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Von der Leyens neuer Plan 19.11.2018 13:22:13

ulrich gellermann finanzkapital panzer rüstungsindustrie aktuelle beiträge türkei cdu ursula von der leyen bundestag rheinmetall afd nationalstaat krieg gregor gysi herman göring panzer fabrik saud
Krieg der Nation – Frieden den Rüstungspalästen. Von Ulrich Gellermann. Natürlich residiert die traditionelle deutsche Waffenschmiede, die Rheinmetall-Group, in Düsseldorf […] Der Beitrag Von der Leyens neuer Plan erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

China und Russland rüsten auf? 17.02.2018 11:15:13

saudi-arabien russland rüstungsausgaben dpa audio-podcast china think tanks rüstungsindustrie lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft usa medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech nato aufrüstung
Eine Meldung des Londoner Think Tanks IISS landete in dieser Woche prominent auf der Startseite fast aller großen Nachrichtenportale. Das ist kein Wunder, passt der Inhalt der DPA-Meldung doch ganz ins transatlantische Weltbild. Glaubt man der IISS-Meldung, sind es Russland und China, die „kräftig aufrüsten“ und nun die USA „herausfo... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Daniel Harrich („Netzwerk des Todes“) 15.05.2018 19:29:19

korruption opfer empfohlene beiträge kenfm im gespräch downloads heckler und koch waffenexport brd aktuelle beiträge rüstungsindustrie politik waffenlieferungen waffenhandel täter journalismus
Heute (15.5.2018) ist am Landgericht Stuttgart Prozessauftakt gegen sechs ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsfirma Heckler und Koch. Ihnen werden Verstöße gegen […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Daniel Harrich („Netzwerk des Todes“) ersc... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 28.6.2018 – Deutschlands Verteidigung (Podcast) 28.06.2018 13:17:22

bundestag podcast waffenexport wolfgang schäuble rüstungsindustrie deutschland verteidigung arbeitnehmer angela merkel afd wm
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Deutschlands Verteidigung hat gestern versagt. Um das leidige Thema Fussball WM zu beenden, folgt keine […] Der Beitrag Tagesdosis 28.6.2018 – Deutschlands Verteidigung (Podcast) erschien zuer... mehr auf kenfm.de