Tag suchen

Tag:

Tag personalabbau

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

personalabbau rentenalter lohnentwicklung infrastruktur reformpolitik frankreich grube, rüdiger flixbus audio-podcast verkehrspolitik börsengang staatsschulden bürgerproteste subventionen privatisierung macron, emmanuel arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik eisenbahn streik mehdorn, hartmut deutsche bahn
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

mortalität krankenkassen personalabbau lohnentwicklung arbeitsbedingungen gesundheitspolitik audio-podcast fachkräftemangel überstunden abwanderung prekäre beschäftigung bankenrettung länderberichte pflegekräfte austeritätspolitik brain drain lettland rüstungsausgaben ärzte zuzahlungen reservearmee
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

personalabbau chomsky, noam tafeln leserbriefe agenda 2010 rechtsruck parteien und verbände bankenrettung endlager flüchtlinge konfrontationspolitik daseinsvorsorge orwell 2.0 datenschutz landgrabbing strategien der meinungsmache erosion der demokratie privatvorsorge infrastruktur handelsbilanz umweltverschmutzung leiharbeit entwicklungshilfe vorratsdatenspeicherung umsatzsteuer glyphosat waffenexporte prekäre beschäftigung nsu bürgerrechte klimaabkommen paritätische finanzierung fremdbestimmung artenvielfalt austeritätspolitik maut
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland, deine Bahnchefs 21.09.2018 11:49:20

managergehälter audio-podcast deutsche einheit personalabbau immobilienspekulationen investitionen subventionen kohl, helmut milliardengrab daimler privatisierung öffentlicher leistungen straßenbau verkehrspolitik grundgesetz ostdeutschland automobilindustrie infrastruktur ökonomisierung deutsche bahn stuttgart 21 straßenverkehr schienenverkehr dürr, heinz gemeinwohl berger, roland
Mit einem Beitrag über Heinz Dürr beginnt heute eine vierteilige Serie unseres Autors Winfried Wolf. Schon dieser erste Beitrag lässt darauf schließen, dass es spannend wird. Es wird spannend, aber nicht vergnüglich. Mit Dürr wurde von Bundeskanzler Kohl nämlich eine Person zum Bahnchef gemacht, die nicht die Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Mercedes 2025: Die Arbeitnehmer bluten, die Aktionäre verdienen 19.05.2025 15:47:23

dividende wertedebatte soziale gerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum personalabbau lohnentwicklung audio-podcast daimler/mercedes investmentfonds ökonomie
Auf dem Rücken der Beschäftigten werden die Ausschüttungen an die Aktionäre gesichert. Anfang März 2025 kündigte Mercedes-Benz wegen rückläufiger Autoverkäufe ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Die PSA-Führung macht bei Opel ihren Job – was ist der unsrige? 11.07.2018 08:46:36

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik psa general motors automobilindustrie elektromobilität umweltverschmutzung opel verkehrspolitik outsourcing ökonomie personalabbau ig metall klimawandel china
Opel befindet sich seit der Übernahme durch den französischen Autokonzern PSA (Peugeot-Citroen), zu dem es im Frühjahr 2017 kam, in einem neuerlichen Existenzkampf. Einen solchen hatte es ja bereits einmal 2009/2010 gegeben, als die damalige Opel-Muttergesellschaft, General Motors, im Gefolge der Weltwirtschaftskrise pleite ging, dan... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkenpolitiker kritisieren NRW-Regierung: Warme Worte, wenn es um Sicherung von Arbeitsplätzen geht 10.03.2020 08:42:52

nrw wirtschaftspolitik und konjunktur personalabbau audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung steuersenkungen prekäre beschäftigung binnennachfrage arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik reservearmee vergesellschaftung befristete arbeit interviews
Arbeitsplätze und Sozialstandards sichern, aber dennoch nachhaltig produzieren, um den Planeten zu schützen: Das fordern Christian Leye und Jules El-Khatib von der Linkspartei. Am 14. März findet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Covid-19: Auch Raucher sind eine wichtige Risikogruppe 04.04.2020 11:45:59

pandemie personalabbau suchterkrankung virenerkrankung lockdown ã–konomisierung ökonomisierung gesundheitspolitik
Unser Land wird derzeit von der Covid-19-Pandemie beherrscht, die mit erheblichen und sehr einschneidenden Maßnahmen einhergeht. Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Restaurants, Hotels und viele Geschäfte sind für unbestimmte Zeit geschlossen worden. Etliche Selbstständige werden trotz der zugesagten staatlichen Hil... mehr auf nachdenkseiten.de

Mensch-Zuletzt-Bank. Für den Profit löst sich die Post in nichts auf. 03.11.2023 11:48:16

privatisierung deutsche bank standortschließungen digitalisierung personalabbau standortschlieãŸungen audio-podcast dienstleistungen postbank dhl outsourcing banken, börse, spekulation ökonomie
Die Postbank macht demnächst 250 von 550 Filialen dicht. So will es die Konzernmutter in Frankfurt am Main, die Deutsche Bank. Die DHL Group schlägt ein und verspricht Ersatz am Kiosk, an der Tanke oder Wurstbude, bei garantiert schlechtem Service und steigenden Preisen. Was noch mehr Gewinne und noch mehr Arbeitslose verspricht, sorgt... mehr auf nachdenkseiten.de

Tüchtig, tüchtig: „Ohne uns wird es still“ wird wörtlich genommen. Beispiel? Das Theater Zwickau-Plauen steht 2025 vor dem Aus 15.12.2024 15:00:15

finanzkrise sachsen lohnentwicklung kulturlandschaft personalabbau kã¼nstler kultur und kulturpolitik schulden - sparen arbeitsbedingungen petitionen künstler
Was ist nur los in unserem Land? Es geht bergab, in vielen Bereichen, alles befördert durch eine asoziale, arrogante Politik von wenigen für wenige. Ein neuerliches Beispiel: In der sächsischen Provinz, im Politikerdeutsch „ländlicher Raum“ genannt, gibt es seit vielen Jahren eigentlich zwei Theater: in Zwickau und in Plauen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die ganze Bäckerei – DGB 25.03.2019 14:32:44

flugverkehr schadstoffe all days for future öpnv schifffahrt personalabbau klimawandel veranstaltungshinweise / veranstaltungen aufbau gegenöffentlichkeit schienenverkehr straßenverkehr verkehrspolitik automobilindustrie elektromobilität fossile energie laschet, armin
Unser Gastautor Winfried Wolf[*] sprach auf Einladung von Fridays for Future am 22. März 2019 auf der Demo der Schülerinnen und Schüler vor dem Landtag in Düsseldorf. Die NachDenkSeiten freuen sich, Ihren Lesern seine Rede, in der es um... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Energiewende stockt – dies ist ein politisches Versagen und ökologisches sowie ökonomisches Desaster 24.10.2019 15:15:30

personalabbau china audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur eeg lobbyismus und politische korruption energiewirtschaft energiewende kampagnen / tarnworte / neusprech arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik insolvenz erneuerbare energie
Deutschland hat sich verpflichtet, den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch bis 2050 auf 80% zu erhöhen. Ein ehernes Ziel, das jedoch so gar nicht zu den aktuellen Zahlen passt. Im ersten Halbjahr 2019 gingen so wenig Windkraftanlagen ans Netz wie noc... mehr auf nachdenkseiten.de

Tesla und Elon Musk in der brandenburgischen Provinz: Viel Aufregung um eine Mobilität für die gehobene Mittelschicht 14.11.2019 10:25:50

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik diesel benzinmotor musk, elon verkehrspolitik elektromobilität automobilindustrie mittelschicht fossile energie tesla ökonomie wachstum investitionen schadstoffe nachhaltigkeit brandenburg subventionen volkswagen verkehrswende audio-podcast personalabbau
Die Mitteilung des Tesla-Chefs Elon Musk, er wolle „in der Nähe von Berlin“ eine neue Tesla-Fabrik errichten und „Tausende neue Arbeitsplätze“ schaffen, wird von so gut wie allen Seiten des politischen Spektrums gelobt: Der CDU-Bundeswirtschaftsminister, der SPD-Ministerpräsident von Brandenburg, die Grüne Berliner Verkehrsse... mehr auf nachdenkseiten.de

Rot-Rot-Grün betreibt Privatisierung der Berliner Schulen 31.10.2018 12:32:29

schuldenbremse privatisierung öffentlicher leistungen spendenaufruf wowereit, klaus berlin infrastruktur geheimhaltung aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast wohnungswirtschaft private public partnership personalabbau investitionen bildungspolitik sarrazin, thilo linke mehrheit
Eine milliardenschwere „Schulbauoffensive“ wird vom rot-rot-grünen Senat Berlins als großer Wurf angekündigt. Kritiker sehen in dem Vorhaben jedoch einen fatalen Türöffner für weitere Privatisierungen im Bereich der Schul-Infrastruktur. Eine Initiative hat sich nun das Recht erstritten, die eigene Sicht im Berliner Abg... mehr auf nachdenkseiten.de

Staatliche Rettung der Lufthansa – eine Schmierenkomödie, mehrfach 29.06.2020 12:51:05

aktuelles ungleichheit, armut, reichtum dax staatsschulden thiele, heinz hermann verkehrspolitik blackrock morgan stanley banken, börse, spekulation wirtschaftspolitik und konjunktur lufthansa rettungspaket audio-podcast personalabbau
Ab 3. März 2020 kauften sich Spekulanten wie Heinz Hermann Thiele und noch ganz andere schrittweise in die abstürzende Lufthansa AG ein. Mit geübtem Gespür für das staatliche Pandemie-Management wussten sie, was dann passiert. Beschäftigte, Umwelt und Staatshaushalt werden belastet, Spekulanten belohnt. Verantwortun... mehr auf nachdenkseiten.de

Radware-Studie zeigt dass Pandemie-bedingte Veränderungen weiterhin bleiben werden 17.09.2020 13:19:01

security personalabbau werbung, druck und kommunikation studie immobilienbedarf pandemie-bedingte veränderungen budgets pandemie-bedingte verã¤nderungen
Bedenken hinsichtlich zukünftiger Angriffsvektoren über die kommenden 3 Jahre Die überwiegende Mehrheit (83%) der Führungskräfte auf C-Level erwartet, dass die Änderungen, die sie als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie in den Bereichen Personal, Prozesse und Anwendungen vorgenommen haben, die Pandemie überdauern werden. Dies ist das wesentliche Erg... mehr auf pr-echo.de

Diabolisches Projekt 18.11.2020 17:12:54

bill gates artikel arbeitsplã¤tze kã¼nstliche intelligenz klaus schwab digitalisierung vã¶lkerrecht covid-19 weltwirtschaftsforum iwf great reset arbeitslosenzahl weltbevölkerung künstliche intelligenz weltbank distanzierung arbeitsplätze kreditsystem george orwell aktuelle beiträge ungehorsam interaktion völkerrecht weltbevã¶lkerung personalabbau peter könig
Die Post-Covid-Welt ist das diabolische Projekt des World Economic Forum: „Die Neuordnung der Agenda für die Zukunft der Arbeit — […] Der Beitrag Diabolisches Projekt erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Thomas Sattelberger über das bedingungslose Grundeinkommen 18.12.2020 21:11:44

automobilindustrie integration unternehmenssanierung großkonzern asyl fachkräfte belegschaft flã¼chtlinge fachkrã¤fte afd dax-konzerne spotlights wettbewerb banken groko personalentwicklung daimler-benz groãŸkonzern neuwahlen personalabbau talent-management telekom continental bildung personalführung herrhausen vorstand aktuelle beiträge raf fdp krankenstand lufthansa streik sanierer 11. september 2001 flüchtlinge personalfã¼hrung bildungsweg bundestag personalmanager
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Thomas Sattelberger – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/thomas-sattelberger/ Thomas Sattelberger wurde in kleinen […] Der Beitrag Thomas Sattelberger über das bedingungslose Grundeinkom... mehr auf kenfm.de

Personalabbau: Diese Möglichkeiten haben Unternehmen 28.01.2020 13:28:50

kündigungen: rechtsberatung arbeitsrecht anwalt arbeitsrecht abbau von stellen stellen abbauen personalabbau politik, recht und gesellschaft
Besprechen Sie Alternativen zum Personalabbau mit einem Experten! Rufen Sie an unter 09431 998 00 50 (Bildquelle: © Mike Espenhain / panthermedia.net) Dass sich der Personalabbau durch Faktoren wie Wissensverlust oder Demotivation auf den Unternehmenserfolg negativ auswirken kann, beweisen zwei aufwendig gestaltete Studien von Wayne Cascio, amerika... mehr auf pr-echo.de

Lateinamerika – Corona-Pandemie im Lichte neoliberaler Gesundheitspolitik, brutaler Etatkürzungen und der autoritären Versuchungen der US-Regierung 25.04.2020 11:45:37

länderberichte moreno, lenin ecuador brasilien pandemie personalabbau fernández, alberto fernã¡ndez, alberto audio-podcast austeritã¤tspolitik virenerkrankung kampagnen / tarnworte / neusprech argentinien piñera, sebastián lockdown bolsonaro, jair trump, donald austeritätspolitik usa rettungsschirm gesundheitspolitik chile piã±era, sebastiã¡n
Teil 1: Negationismus, obszöne Sprache und makabre Bilder. Auf dem amerikanischen Kontinent, von Nord bis Süd, scheint die Virus-Pandemie die Dämonen entfesselt zu haben. Darunter mephistophelische Wesen, die man, genauer, als “Schläfer” erkennen sollte, waren sie doch längst vor Ausbruch der... mehr auf nachdenkseiten.de

Heuchler, Profiteure und andere Menschenfreunde – „Corona“ als Anlass für kollektive demokratische Selbstorganisation 19.03.2020 14:42:28

private equity rettungsschirm pflegekrã¤fte gemeinnützigkeit schuldenbremse gesundheitspolitik systemrelevanz prekäre beschäftigung ärzte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik austeritätspolitik ã–konomisierung ökonomisierung personalabbau virenerkrankung prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung austeritã¤tspolitik ã„rzte menschenrechte audio-podcast pflegekräfte wirtschaftspolitik und konjunktur gemeinnã¼tzigkeit aktienkurse banken, börse, spekulation
Die westlichen Regierungen, die EU und Investoren haben die Gesundheitssysteme auf Profite getrimmt, privatisiert, verknappt, zulasten des überforderten Personals und zulasten der Patienten selbst. Schon der „Normal“betrieb ist eine Katastrophe. Zudem machen heute nicht nur prekäre, sondern auch „normale“ Arbeitsverhältnisse zus&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Weltwirtschaftskrise, das Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor. Oder: Die Solidarität in den Zeiten von Corona. Von Winfried Wolf. 20.03.2020 15:00:07

automobilindustrie rettungsschirm vergesellschaftung obdachlosigkeit kapitalismus wichtige wirtschaftsdaten italien pflegekrã¤fte flã¼chtlinge schuldenbremse künstler personalausstattung gesundheitspolitik finanzwirtschaft bürgerrechte ahlener programm ärzte ã–konomisierung spahn, jens ökonomisierung schlanker staat bundeswehr rüstungsindustrie personalabbau pandemie kã¼nstler vermögensabgabe virenerkrankung schockstrategie china ã„rzte pflegekräfte wirtschaftspolitik und konjunktur bã¼rgerrechte volkswagen rã¼stungsindustrie weltwirtschaftskrise flüchtlinge rezession vermã¶gensabgabe
Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch Mitte März noch ernst zu nehmende Stimmen – so vom Weltärztebund-Präsidenten Frank Ulrich Montg... mehr auf nachdenkseiten.de

Hinter den Fassaden der Kulissen in den wir Leben verfault alles, und wenn wir unser Wahlverhalten nicht ändern, wird es sinnbildlich in Deutschland bald so aussehen, wie Berlin 1945 aussah. 04.06.2021 09:00:00

personalabbau auslastung 430 stress kaiserschnitt 2021 teilzeit festpreissystem stationsschließungen katastrophenfall gesundheitssystem 604 nofallmodus leiharbeitskrã¤fte gewinne extremkosten aktionã¤re pã¤diatriestationen krankenhausbetten zeitdruck aktionäre pädiatriestationen outsourcing dokumentationsvorschriften körperverletzung krankenhaussterben daseinsvorsorge gesundheitsversorgung rendite profitorientierung 6042021 investitionen patientenbetreuung 6 kã¶rperverletzung bettensterben leiharbeitskräfte 2020 rsoplink 4 jungle world fallpauschalen vorhaltekosten unterversorgung niedriglohnsektor hauptdiagnose 4302020 ökonomisierung krankenhauskonzerne stationsschlieãŸungen kirsten achtelik ã–konomisierung
» […] Wer in Deutschland wegen einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus kommt, wird wohl ein Bett erhalten, nicht trotz, sondern wegen der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung der Häuser. Er oder sie wird aber auch auf ärztliches und pflegerisches Personal treffen, das schon vor … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Dachs statt DAX. Deutsche Bahn ergibt sich Inkompetenz, Wetter und Getier 03.04.2025 09:05:09

unternehmensspaltung ökonomie personalabbau lutz, richard managergehälter audio-podcast bã¼rgerinitiative bürgerinitiative schienenverkehr managergehã¤lter privatisierung deutsche bahn verkehrspolitik
Die DB AG hat im Vorjahr 1,8 Milliarden Euro an Verlusten eingefahren – bei noch einmal weniger Passagieren im Fernverkehr und historischem Rekord in Sachen Unzuverlässigkeit. „Den Verfall stoppen“, fordert die Initiative „Bürgerbahn“ in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ und warnt vor der... mehr auf nachdenkseiten.de

HR and Organizational Due Diligence: Freisetzen verborgener Potentiale und Entschärfen gefährlicher Stolpersteine 14.01.2025 09:31:21

unternehmenskultur transformation m&a risiken führung hr compliance m&a risiken organisational due diligence personalabbau hr due diligence hr-strategie key people management reputationsrisiko deal killers
Stell Dir vor, Du kaufst ein Unternehmen oder einen Unternehmensteil, das auf dem Papier perfekt aussieht – nur um kurz darauf festzustellen, dass es einen massiven "Brain Drain" gibt, Schlüssel-Personen den Betrieb verlassen und schwerwiegende arbeitsrechtliche Risiken im Raum stehen. Diese Übernahme wird zum Alptraum! Genau darum geht es bei HR a... mehr auf lead-conduct.de

Die TUI-Saddam-Connection 12.09.2020 11:45:08

kurden zivile opfer tui/preussag lockdown militäreinsätze/kriege wirtschaftspolitik und konjunktur rettungspaket gifteinsatz genozid pestizide lufthansa ökonomie irak personalabbau biochemische waffen
Mit dem historischen Corona-Rettungspaket der Bundesregierung vom Mai sollen mit über 1,1 Billionen Euro Menschen und Unternehmen vor den Auswirkungen der Pandemie geschützt werden, „insbesondere … große Unternehmen“. Auch die TUI AG, der größte Touristikkonzern der Welt, erhält Milliarden an Staatshilfen und streic... mehr auf nachdenkseiten.de

Spargelstecher zu acht in einem Raum, und ohne Krankenversicherung 19.04.2021 13:00:02

virenerkrankung audio-podcast menschenrechte personalabbau lobbyismus und politische korruption bã¼rgerrechte lebensmittelindustrie gesundheitspolitik arbeitsbedingungen buãŸgeld saisonarbeiter grundgesetz externe berater bußgeld veranstaltungshinweise / veranstaltungen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik aktuelles lockdown bürgerrechte
Die verräterischen Widersprüche der Corona-Maßnahmen. Aufruf zum Widerstand gegen eine krankmachende Politik. Bei der gut besuchten, von der Polizei gegen eine „Antifa“-Demonstration freundlich und effektiv geschützten Veranstaltung der Bürgerinitiative „Aachener für eine menschliche Zukunft“ am 10. April 2021 auf d... mehr auf nachdenkseiten.de

Chemnitz ist überall 02.11.2018 09:06:43

pegida soziale gerechtigkeit gruppenbezogene menschenfeindlichkeit ostdeutschland infrastruktur erosion der demokratie altersarmut reservearmee politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung heitmeyer, wilhelm personalabbau deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik perspektivlosigkeit schwarze null zukunftsangst rechte gefahr flüchtlinge zuwanderung freihandel fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck agenda 2010
Nach den Demonstrationen mit fremdenfeindlichen Parolen ist der Name „Chemnitz“ zum Synonym für massive rechtsradikale Entwicklungen, insbesondere in Ostdeutschland, geworden. Während sich die nachfolgenden Diskussionen um Maaßen und Co. immer weiter vom eigentlichen Thema entfernten, blieb die vielleicht wichtigste Frage völlig... mehr auf nachdenkseiten.de

Outtplacement als Chance 21.08.2020 13:57:57

placement reorganisation personalberatung personalberater outplacement kã¼ndigungsschutzklage kã¼ndigung hrxperts restrukturierung kündigungsschutzklage personalabbau newplacement industrie und wirtschaft kündigung outplacementberatung sozialplan
…wenn es miteinander nicht mehr geht – oder gehen kann – was dann? Sonja Link, Personalberaterin aus Siegen Wirtschaftliche Einbrüche, Veränderungen durch Fusionen oder anstehende Restrukturierungen und, wie das aktuelle Zeitgeschehen uns gerade zeigt, sogar Pandemien können Arbeitsplätze überflüssig machen. Manchmal kommt es auch... mehr auf pr-echo.de

„Uns geht es gut?“ Ein publizistischer Stich ins Wespennetz 23.01.2018 11:00:12

merkel, angela agenda 2010 nokia österreich teilhabe leserbriefe personalabbau innen- und gesellschaftspolitik lohnentwicklung schlanker staat reformpolitik soziale herkunft lebensqualität reservearmee ökonomisierung ddr wirtschaftswunder burnout politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech prekäre beschäftigung schröder, gerhard behinderte leiharbeit befristete arbeit schweiz entsolidarisierung arbeitsbedingungen ungleichheit wertedebatte obdachlosigkeit
Als ich am Freitag meinen Aufsatz „Uns geht es doch gut – Zeit für eine subjektivere Sicht“ veröffentlichte, hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass ich damit eine derartige Lawine auslöse. Bis heute sind bei uns dutzende Leserbriefe zum Thema eingetroffen. Leserinnen und Leser von 20 bis 85, die wie ich in der alten [̷... mehr auf nachdenkseiten.de

Privatisierungsgewinne? Privatisierungsfolgen! 27.07.2022 12:00:45

deutsche post privatisierung personalabbau
Gestern wollte ich einen 4 cm dicken Briefumschlag, der nicht durch den Briefkastenschlitz passt, zur Post bringen. 3 km Fahrt. Die Tür war außer der Reihe verschlossen. Auf einem Zettel an der Tür stand zu lesen, die Poststelle – der privatisierten Post – sei wegen Personalmangel außer der Reihe nicht offen. Wir sind die Lei... mehr auf nachdenkseiten.de

Hämische Grüße aus Moskau – Die Russland-Korrespondenten und ihr Werk 06.03.2019 09:00:00

meinungspluralismus dpa spiegel kampagnenjournalismus sz zdf krone-schmalz, gabriele russland zeit putin, wladimir personalabbau jelzin, boris faz private medien audio-podcast handelsblatt focus stern medienkritik medien und medienanalyse ard lielischkies, udo strategien der meinungsmache örr tagesspiegel
Unser Bild von Russland wird auch durch die Berichte der Korrespondenten vor Ort geprägt. Wer berichtet für deutsche Medien aus Russland? Und warum zeichnen sich zahlreiche Artikel durch Gleichklang und grobe Manipulationen aus? Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Heuern und Feuern – So sieht die Freiheit aus, die Musk meint 17.04.2024 12:10:56

personalabbau audio-podcast tesla ökonomie dlf freiheit kapitalismus milei, javier neoliberalismus und monetarismus musk, elon marktliberalismus
Eine deutsche Illustrierte zeigt dieser Tage Mitgefühl – und zwar mit einem superreichen Firmenlenker aus den USA. Ihre empathische Schlagzeile lautet „Harte Zeiten für Tesla – Musk muss sich von mehr als zehn Prozent aller Mitarbeiter trennen“ – weltweit. In weiteren Medien wird angekündigt, dass folglich auch die Belegschaft des... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Thomas Sattelberger („Ich halte nicht die Klappe“) 08.03.2018 18:34:00

wettbewerb personalentwicklung banken groko daimler-benz unternehmenssanierung automobilindustrie integration großkonzern belegschaft fachkräfte friedendaktivist asyl dax-konzerne afd lufthansa krankenstand fdp flüchtlinge 11. september 2001 sanierer streik downloads kenfm im gespräch personalmanager bundestag bildungsweg personalabbau neuwahlen continental talent-management telekom herrhausen bildung personalführung raf vorstand aktuelle beiträge
Thomas Sattelberger wurde in kleinen schwäbischen Verhältnissen groß und schaffte es ohne Vitamin B in die Chefetagen der größten deutschen […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Thomas Sattelberger („Ich halte nicht die Klappe“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Ich wurde gefeuert – zum Glück“ jetzt mit Online-Seminar 18.06.2018 14:20:04

bildung, forschung und wissenschaft kündigungsschutzklage personalabbau arbeitsstelle kündigung job freistellung jobverlust arbeitslos aufhebungsvertrag mobbing
Trennungsexperte Everhard Uphoff bietet mit seinem neuen Online-Kurs „Jobverlust souverän meistern“ Orientierungshilfe für Gekündigte Zertifizierter ICF Coach Everhard Uphoff Grassau, 15. Mai 2018 – Everhard Uphoff richtet sich mit „Ich wurde gefeuert – zum Glück“ an Menschen, die gerade ihren Arbeitsplatz verlor... mehr auf pr-echo.de

„Schienenverkehrsverhinderungspolitik“ 02.10.2018 09:13:36

aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste veranstaltungshinweise / veranstaltungen digitalisierung stuttgart 21 deutsche bahn weselsky, claus automobilindustrie infrastruktur verkehrspolitik milliardengrab mckinsey mehdorn, hartmut investitionen lutz, richard personalabbau grube, rüdiger
Winfried Wolf sprach am 29. September auf der Demonstration zu Stuttgart21 über die Bahnkrise, über die dazu führende Personalpolitik des Bundes und völlig illusionäre Vorstellungen von der Rolle der Digitalisierung. Das ist eine gute Übersicht über diesen Teil einer fehlgeleiteten Verkehrspolitik – mit Managern b... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Harvard-Influencer (1/2) 28.02.2022 09:10:28

personalabbau lauterbach, karl rentenreform prekã¤re beschã¤ftigung schmidt, ulla fallpauschale audio-podcast subventionen zuzahlungen lobbyismus und politische korruption privatvorsorge gesundheitsreform neoliberalismus und monetarismus gesundheitspolitik koch, roland asklepios deregulierung prekäre beschäftigung privatisierung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte privatkliniken ökonomisierung ã–konomisierung
Gesundheitsminister Karl Lauterbach versteht nichts von Gesundheit, jedenfalls nicht der Patienten und Beschäftigten. Seit über 20 Jahren sorgt er aber für die gewinnbringende Gesundheit privater Investoren, und mit der Pandemie-Politik noch mehr. Von Werner Rügemer Dieser Beitrag ist auch als Audi... mehr auf nachdenkseiten.de

Die berufsbezogene Impfpflicht verschärft den Notstand im Gesundheitswesen 24.06.2022 15:04:30

personalabbau fachkräftemangel audio-podcast pflegekräfte arzneimittel impfungen pflegekrã¤fte gesundheitspolitik ã–konomisierung ökonomisierung
Derzeit sorgt eine Entscheidung des schleswig-holsteinischen Verwaltungsgerichts bundesweit für viel Aufsehen. Aus dem Beschluss vom 13. Juni 2022 geht hervor, dass Gesundheitsämter... mehr auf nachdenkseiten.de

Schließung von Krankenhäusern: „Das ist politisch gewollt“ 29.07.2020 10:41:52

privatkliniken medizinische ausrüstung ökonomisierung spahn, jens ã–konomisierung interviews gesundheitspolitik infrastruktur petitionen daseinsvorsorge investitionen medizinische ausrã¼stung valentukeviciute, laura audio-podcast personalabbau
„Es dürfen keine weiteren Krankenhäuser schließen. Insolvente und akut von Insolvenz bedrohte Kliniken müssen vom jeweiligen Bundesland aufgefangen werden.“ Das sagt Laura Valentukeviciute, Sprecherin der Initiative Gemeingut in BürgerInnenhand. Im NachDenkSeiten-Interview mit Valentukeviciute wird deutl... mehr auf nachdenkseiten.de

Guter Cop, Böser Cop: Die Debatte um die Polizei 11.06.2020 11:45:50

innere sicherheit rassismus personalausstattung gewalt usa austeritätspolitik mord personalabbau private sicherheitsdienste polizei audio-podcast austeritã¤tspolitik markt und staat staatsorgane
Der Fall George Floyd hat eine kritische Diskussion über die Rolle der Polizei in den USA und in Deutschland ausgelöst. Das ist einerseits zu begrüßen. Andererseits treibt die Debatte teils seltsame Blüten. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de