Tag suchen

Tag:

Tag finanzm_rkte

Mr. Burns‘ Aktien: Hinterhofrevoluzzer 10.11.2014 10:20:43

finanzmärkte mainz street art unterwegs in mainz simpsons von der straße banken graffiti finanzmã¤rkte kapital
Gelegentlich passiert es, dass die Betreiberin dieses Blogs zu einer bibliophilen Rede von Umberto Eco eilt und sich plötzlich in einem idyllischen, antikapitalistischen Hinterhof wiederfindet. Was die Blog-Betreiberin sah: eine Auftragsarbeit mit den wichtigsten Akteuren eines potenziellen Klassenkampfs, repräsentiert durch Homer Simpson und Mr. B... mehr auf danares.wordpress.com

Kap. 12: Neuausrichtung 24.08.2015 07:53:06

strategie privatier änderungen kap. 12 - neuausrichtung haftung wertpapiere geldanlage finanzmärkte anlageberatung wirtschaftliche lage kapitalanlage-strategie neuausrichtung börse finanzielle fragen lebensunterhalt
Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit der Ehefrau und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier ja erst einmal nicht die Rede sein. Ich will hier ausschließlich von den finanziellen Aspekten berichte... mehr auf der-privatier.com

Dem Terror zum Trotz 24.03.2016 13:39:58

joachim goldberg ezb aktienmarkt konjunktur fed anlagestrategie mario draghi börse janet yellen eurozone eu euro finanzmärkte 846900 dax interessantes & humor aktien
Dass sich die Aktienmärkte von den schrecklichen Terroranschlägen in Brüssel nicht nachhaltig beeindrucken lassen, haben bereits viele Kommentatoren festgestellt. Tatsächlich seien die Fluchtbewegungen der Anleger in die sogenannten „sicheren Häfen“ auch in der Vergangenheit bei den meisten terroristischen Anschlägen nur von kurzfristiger Natur gew... mehr auf dieboersenblogger.de

Von großen Lottogewinnen und anderen unwahrscheinlichen Ereignissen 17.03.2016 13:28:41

joachim goldberg titel japan börse aktien fukushima finanzmärkte
Gerade hat sich der Nuklearunfall von Fukushima zum fünften Mal gejährt. Besonders in Deutschland protestierten damals die Bürger gegen die weitere Nutzung atomarer Energie, weil sie davon ausgingen, dass die Risiken für Unfälle dieser Größenordnung höher seien, als dies bis dahin angenommen wurde.... mehr auf dieboersenblogger.de

Investoren: Auf kurze Sicht vorsichtig, auf lange Frist optimistisch 28.11.2019 08:42:40

finanzen china deutsche mittelstands nachrichten finanzmärkte investoren usa handelskonflikt
Weltweit bereiten sich wohlhabende Investoren auf ein turbulentes Jahr 2020 vor. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Der mediale Feldzug des Internationalen Währungsfonds gegen demokratische Wahlen in Lateinamerika – Teil 1: „Die Märkte haben Mitspracherecht” 20.08.2018 09:00:05

ungleichheit, armut, reichtum finanzen und währung peru menschenrechte brasilien sozialstaat kampagnen / tarnworte / neusprech rentenreform finanzmärkte populismus lateinamerika kolumbien austeritätspolitik tina mexiko iwf staatsanleihen prekäre beschäftigung kinderarmut reformpolitik wahlen temer, michel
Dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Nothilfen für krisengeschüttelte Länder weltweit mit unannehmbaren sozialen und entwicklungspolitischen Auflagen – nämlich skrupellosen Lohnkürzungen, Beschneidung von Pensionen und öffentlichen Gesundheitsdiensten und Privatisierungen nationalstaatlicher Vermögensw... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanzsystem: Die Warnzeichen nehmen zu 17.11.2018 11:53:40

downloads bail out ernst wolff konjunktur steuergelder ezb tagesdosis europäische zentralbank wirtschaftswachstum konjunkturprogramm aktien kredite finanzmärkte geldpolitik eurozone banca carige zentralbanken
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […] Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanzsystem: ... mehr auf kenfm.de

Social Trading: Die neue Art des Aktienhandels 15.09.2023 14:47:46

finanzmärkte social trading internationale pressemitteilungen kreditinstitut portfolio arag investieren experten aktienhandel depot investing finanzdienstleister signalgeber anleger vermögensverwalter privatanleger trader börsenhandel
ARAG Experten über soziales Investieren im digitalen Zeitalter In einer Welt, in der Finanzmärkte global vernetzt sind und Informationen in Echtzeit fließen, hat sich eine neue Art des Investierens entwickelt: Social Trading. Es verbindet den Börsenhandel mit den Vorzügen sozialer Netzwerke. Doch während diese innovative Praxis es Privatanlegern er... mehr auf pr-echo.de

WallStreetBets: Wie ein Subreddit den Finanzmarkt auf den Kopf stellt 02.11.2024 08:21:31

finanzmärkte investoren reddit subreddit risiko hedgefonds meme-kultur digital aktienhandel yolo-trades wallstreetbets gamestop
Der Subreddit WallStreetBets hat sich zu einer der bekanntesten und kontroversesten Finanz-Communities weltweit entwickelt. Mit Millionen von Mitgliedern und einer explosiven Der Beitrag WallStreetBets: Wie ein Subreddit den Finanzmar... mehr auf bonz.ch

Wie die EZB die Inflation hoch hält und was sie stattdessen tun könnte | Von Norbert Häring 11.02.2023 15:21:50

niedrigzinspolitik standpunkte gas geldflutungspolitik öl zentralbank lebensmittelpreise ezb sanktionen sticky podcast energiepreise finanzmärkte vermögenswerte pandemiemaßnahmen energiekrise inflation kapitalbesitzer
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Inflation ist so hoch wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, doch die Europäische Zentralbank (EZB) tut sehr wenig um ihr entgegenzuwirken. Auf diese Weise trägt die breite Bevölkerung die Folgen der extremen geldpolitischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts zur Stabilisierung der Finanzmärkte im Dienste... mehr auf kenfm.de

Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten 27.01.2023 14:00:00

interview finanzmärkte aktienkurse gls bank finanzmã¤rkte grüne geldanlagen gls onlineinvest geldanlagen transformation
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.… Der Beitrag Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanzsystem: Die Warnzeichen nehmen zu (Podcast) 17.11.2018 11:54:12

konjunktur bail out ezb europäische zentralbank podcast steuergelder finanzmärkte geldpolitik kredite konjunkturprogramm aktien wirtschaftswachstum zentralbanken banca carige eurozone
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […] Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanz... mehr auf kenfm.de

Die Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher 20.01.2020 13:53:36

rentenreform finanzmärkte finanzwirtschaft privatvorsorge bafin riester-rürup-täuschung, privatrente banken, börse, spekulation versicherungswirtschaft audio-podcast betriebliche altersvorsorge pepp lobbyismus und politische korruption
In seiner Neujahrsansprache verkündete BaFin-Chef Felix Hufeld Beunruhigendes. „Um manche Lebensversicherer und Pensionskassen“ stehe es nach den Worten des obersten deutschen Finanzaufsehers „nicht gut“. Dieses Urteil ist kaum &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 23.11.2019 – Die Kosten der Kriege nach 9/11: 6.4 Billionen Dollar – 3.4 Millionen Tote (Podcast) 23.11.2019 11:41:33

the hill kriegskosten senator jack reed staatsverschuldung friedenspolitik 11. september 2001 kriegstote posttraumatische belastungsstörung antiterrorkrieg podcast finanzmärkte global war on terror usa gerechtigkeit depressionen
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Am 13. November diesen Jahres ereignete sich mitten im Washingtoner Establishment eine Sternstunde der Wahrheit. […] Der Beitrag Tagesdosis 23.11.2019 – Di... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: ESM 04.10.2019 12:17:47

mindestlöhne internationaler währungsfonds downloads stammkapital energiekosten esm europäische zentralbank schuldenbremse aktuelle beiträge infrastrukturprojekte budgethoheit efsm finanzmärkte ausbildungssektor kredite bankenrettung rentensektor euro rettungsschirm steuern europäische finanz-stabilisierungs-fazilität europäischer finanz-stabilisierungs-mechanismus arbeitslosengeld eu kommission eurozone the wolff of wall street gouverneursrat efsf währungszone europäischer stabilitätsmechanismus fiskalpakt
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: ESM erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de

Finanztransaktionssteuer á la Scholz – Kapitulation vor der Finanzlobby 11.12.2019 12:38:19

audio-podcast steuern und abgaben finanztransaktionssteuer lobbyismus und politische korruption börsenwetten teuteberg, linda giegold, sven finanzmärkte aktienkurse banken, börse, spekulation strategien der meinungsmache privatvorsorge scholz, olaf
Nach achtjähriger Planung präsentierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz gestern stolz seinen Entwurf für eine Finanztransaktionssteuer, die künftig für zehn EU-Staaten gelten soll. Scholz´ Modell hat jedoch weder etwas mit der Idee noch dem Sinn einer Finanztransaktionssteuer zu tun und dürfte die Finanzmärkte ... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Schattenbanken (Podcast) 23.08.2019 11:49:35

steueroasen großinvestoren bankenaufsicht hedgefonds geldschöpfung investmentgeschäft rezession großbanken eigenhandel broker-firmen finanzmärkte börsenturbulenzen private-equity-firmen deregulierung bankenwesen eigenkapital podcast stresstests zentralbank banklizenz schuldenlawine ramschkredite
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Schattenbanken (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Staatsanleihen (Podcast) 08.11.2019 20:53:48

sekundärmarkt primärmarkt eurozone großinvestoren inflation steuern hedgefonds anleihen institutionelle anleger versicherungen finanzmärkte banken podcast zölle geldmenge europäische zentralbank investmentfonds ezb staatsanleihenkäufe außenhandel kaufkraft gläubiger zinssatz
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Staatsanleihen (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle Komplex (Podcast) 30.05.2020 12:10:47

crash finanzcrash lockdown finanzmã¤rkte wall street europäische zentralbank alphabet bã¶rsensturz ezb geldschã¶pfung zinssenkung podcast ã–lpreis aktienrã¼ckkauf ernst wolff bã¶rsenaufsicht corona bargeld europã¤ische zentralbank corona-kris blackrock corona-crash pandemie börsenaufsicht aktienrückkauf ölpreis apple institute for policy studies geldschöpfung amazon großinvestoren zentralbanken militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex internethandel groãŸinvestoren silicon valley finanzmärkte microsoft börsensturz rezession schweizer nationalbank finanzsystem federal reserve facebook
Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Endziel: Digitaler Finanzfaschismus 07.09.2020 21:00:16

netflix inflation fed amazon the wolff of wall street lateinamerika sticky-politik-2 afrika geldpolitik finanzmärkte digitalkonzerne arbeitsroboter digitalisierung finanzsystem rezession facebook zentralbankwã¤hrung microsoft google wirtschaftsentwicklung alphabet deflation lockdown finanzmã¤rkte jeff bezos ã–lpreis aktuelle beiträge realwirtschaft 3d-drucker krypowährungen austeritã¤tsprogramm corona helikoptergeld zentralbankwährung ernst wolff bedingungsloses grundeinkommen arbeitslosigkeit zinsen krypowã¤hrungen finanzkrise corona-krise empfohlene beiträge downloads dollar austeritätsprogramm apple ölpreis zentralbank digitales geld biometrie sozialausgaben pandemie
Wir befinden uns im September des Jahres 2020 und in einer außergewöhnlichen und überaus bedrohlichen Situation. Wir haben es zurzeit […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Endzi... mehr auf kenfm.de

Nächster US-Präsident: Die Agenda steht schon fest | Von Ernst Wolff 02.11.2020 13:09:26

biden prã¤sidenten finanzmã¤rkte lockdown tagesdosis medien blackrock downloads ernst wolff vermã¶gen vermögen inflattion präsidenten finanzmärkte trump
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Diese Woche ist es so weit: In den USA findet die Wahl des Präsidenten statt. […] Der Beitrag Nächster US-Präsident: Die Agenda steht schon fest | Von Ernst Wolff erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Brasilien – Mit Wahlsieger Jair Bolsonaro ergreift US-freundliches Militär die Macht und befeuert die rechtsradikale Weltszene – Teil 2: die Protagonisten 03.11.2018 11:45:49

wahlen marktliberalismus bolsonaro, jair repressionen rechtsruck rechte gefahr bannon, steve lula da silva, luiz inacio moro, sergio erosion der demokratie militärdiktatur länderberichte finanzmärkte
Das Umweltministerium soll dem von Großgrundbesitzern, Soja- und Fleisch-Exporteuren politisch kontrollierten Landwirtschaftsministerium einverleibt werden. Großgrundbesitzer üben massiven Druck für die Novellierung der in Kraft befindlichen Umweltgesetze aus. Der „ganze Schrott” soll „flexibilisiert“ und mit ihm Indianerreserva... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Hedgefonds (Podcast) 29.03.2019 11:51:07

leveraging ernst wolff spekulanten finanzkrise geldsystem spekulation ultrareiche long-term capital management rendite anlagebereiche deregulierung fonds podcast privatanleger aktienkurse finanzmärkte feindliche übernahme hebelung volkswirtschaft finanzwetten finanzsektor finanzspekulation anleihen aktien geldanlage großbanken leerverkäufe zentralbanken immobilien steuerparadiese steuervermeidung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Hedgefonds (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Lafontaine hat hingeschmissen“ – ein Musterbeispiel für die Möglichkeit totaler Manipulation 11.03.2019 11:12:12

rücktritt interventionspolitik gedenktage/jahrestage finanzkasino einzelne politiker / personen der zeitgeschichte schröder, gerhard audio-podcast volkspartei brandt, willy kosovo steuersenkungen regulierung spd agenda 2010 lafontaine, oskar finanzmärkte kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech
Heute vor 20 Jahren ist Oskar Lafontaine als Finanzminister und SPD-Vorsitzender zurückgetreten. Die Meinung der Medien und auch eines beachtlichen Teils der Öffentlichkeit zu diesem Vorgang ist ein wirklich eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeit, die öffentliche Meinung und vor allem die Meinung der Medien zu pr&#... mehr auf nachdenkseiten.de

The Great Reset – Gibt es einen Ausweg? | Vortrag von Ernst Wolff 17.07.2022 07:58:03

sparer geldgeber schulden mark twain lieferketten 4. industrielle revolution digitales zentralbankgeld analysedienstleister rüstungsindustrie demokratiebewegung apolutipps zentralbankgeld netzwerk derivate aladdin nullzinsen vermögen datenanalyse vanguard inflation eurokrise world economic forum (wef) bruttoinlandsprodukt microsoft transhumanismus federal reserve finanzsystem digitale zentralbankwährung rüstungsbetriebe digitalisierung china meta pandemien jpmorgan hungertote finanzmärkte silicon valley it-konzerne digital-finanzieller komplex genozid digitale überwachung ubs finanzindustrie banken weltfinanzkrise vierte industrielle revolution waffenkonzerne deregulierung wall street daten turbo-kapitalismus nahrungsmittel schuldenberg deutsche bank stresstests überwachung ezb gesundheitskrise klaus schwab great reset alphabet geldsystem blackrock hyperinflation staatsschulden software covid 19 – the great reset zinsen gläubiger bio-waffen citybank larry fink klaus schwab
Das Thema “Great Reset” bzw. “Großer Neustart”, also ein umfangreicher Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft, beschäftigt die Menschen immer mehr, da sie bürgerliche Freiheiten und Rechte schwinden sehen. Gibt es einen Ausweg? Ernst Wolff referierte über den Great Reset im Kolster Zinna. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal vom... mehr auf kenfm.de

Wie funktioniert die Börse? 14.09.2020 08:00:00

finanzmärkte
Wer wissen will, wie die Börse funktioniert, muss grundsätzlich eines verstehen: Der Handel um Devisen und Wertpapiere findet zwischen Käufer und Verkäufer statt, dabei sollen faire Preise ausgehandelt werden. Wie funktioniert die Börse? Grundlegende Fakten und Zusammenhänge Das Auf und Ab der Börse, von dem ständig in den Medien berichtet wird, sc... mehr auf netzblogr.de

Diktatur & Krieg: Die Welt am Rande des Abgrunds | Von Ernst Wolff 12.04.2021 11:53:46

hedgefonds zentralbankgeld macht ausnahmezustand lieferketten finanzmärkte wirtschaft kreditvergabe widerstand rezession finanzsystem ukraine who austeritã¤tspolitik tagesdosis angst mittelstand finanzmã¤rkte weltfinanzkrise arbeitslosigkeit ernst wolff downloads austeritätspolitik
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Welt befindet sich zurzeit in einem vorsätzlich herbeigeführten Ausnahmezustand. Zum ersten Mal in der […] Der Beitrag Diktatur & Krieg: Die Welt am Rande des Abgrunds | Von Ernst Wolff... mehr auf kenfm.de

Der Staat gegen jedermann/jedefrau! (Ich traue mich schon gar nicht mehr, an dieser Stelle die Frage zu formulieren, wo das Aufstehen der Anständigen bleibt.) 31.05.2021 09:00:00

geheimdienst spaltung hartz-iv-empfã¤nger jens berger hasardeure partikularinteressen diktator unsicherheit corona-politik 531 politik ausländer verbände eskalationspolitik hartz-iv-empfänger 528 verbã¤nde 5312021 medienüberwachung kampagnen 5282021 bombardement csu spiegel rsoplink flã¼chtlinge finanzmã¤rkte gemeinwohl radikalisierung staat billionenmarkt bundesverfassungsgericht finanzkonzerne nachdenkseiten flüchtlinge bankenrettung tagesspiegel organisierte kriminialität lobbyisten cdu inlandsgeheimdienst militarismus agenda-politik finanzmärkte bild entfremdung auslã¤nder medienã¼berwachung 2021 russland belgrad 5 organisierte kriminialitã¤t diktatur filz faz identitätspolitik vertrauen identitã¤tspolitik drokulissen journalisten rentensystem harzt-gesetze ideale regierung
Ab jetzt geht die Angst eines jeden Bloggers, einer jeden Bloggerin um, beobachtet zu werden. Die tägliche Kristallnacht, die BAP schon vor Jahrzehnten besungen haben, wird immer sicht- und spürbarer. Die Schlinge um unseren Hals zieht sich allmählich zu. » … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Kreditzinsen im Vergleich: Damit müssen Verbraucher rechnen 08.05.2023 08:00:07

finanzmärkte
Kredite sind teuer wie schon lange nicht mehr. Die Zinswende hat nicht nur Verbrauchern höhere Zinsen auf ihre Sparanlagen beschert, sondern sorgt auch für Ärger bei Kreditnehmern. So liegen die Kreditzinsen im Vergleich. Kreditzinsen im Vergleich: EZB lässt Kredite teuer werden Der Hausbau soll in diesem Jahr konkret werden? Ein neues Auto soll... mehr auf netzblogr.de

Die entscheidende Rolle der Planung im CFD-Handel 27.09.2023 15:30:48

handelsstrategien finanzmärkte finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten verlustrisiko prognosen sponsored post risikomanagement vermögenswert libertex cfd-handel indication investments ltd marktbedingungen timing ein- und ausstiegspunkte
Der CFD-Handel ermöglicht es Händlern, Vermögenswerte ohne physischen Besitz zu handeln, erfordert jedoch genaue Prognosen. Dieser Artikel erklärt, warum Prognosen im CFD-Handel von entscheidender Bedeutung sind. Er behandelt Themen wie Risikomanagement, Ein- und Ausstiegspunkte, Anpassungsfähigkeit und die Entwicklung von Handelsstrategien, um ... mehr auf inar.de

Die Zukunft der Finanzwelt: Warum Server die Finanzplätze ablösen 27.01.2025 13:02:08

robo-advisors datenzentralisierung globaler zugang risikomanagement finanzberatung wettbewerbsdruck digital regulierung finanzmärkte entwicklungsländer digitalisierung künstliche intelligenz zürich effizienz cyberangriffe finanzinnovation technologieabhängigkeit neobanken schweiz blockchain finanzservice marktzugang finanzdienstleister cloud-technologie finanztransaktionen finanzwende transaktionsgeschwindigkeit
Die Digitalisierung hat das Fundament des globalen Finanzwesens nachhaltig verändert. Wo einst prestigeträchtige Türme in Metropolen wie London, New York The post Die Zukunft der Finanzwelt: Warum Server die Finanzplätze ablösen fir... mehr auf bonz.ch

Entdecke die besten Krypto Kurse für dein Vermögen 17.04.2025 05:45:37

crypto finanzmärkte kryptowährungen vermögensaufbau investmentstrategie
Die Welt der Kryptowährung bietet zahlreiche Möglichkeiten, dein Vermögen zu vergrößern. Doch um erfolgreich zu investieren, benötigst du das richtige Wissen. Hier kommen Krypto Kurse ins Spiel. Diese Kurse bieten dir eine fundierte Ausbildung in der Welt der digitalen Währungen und helfen dir, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Teil... mehr auf welt-der-legenden.de

Tagesdosis 8.4.2019 – Brexit als Auslöser für inszenierten Crash? 08.04.2019 13:24:30

tagesdosis norditalien crash referendum theresa may ukip ernst wolff downloads brexit eu abspaltung finanzmärkte wallonien cameron katalonien
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am 23. Juni 2016 ließ der britische Premier David Cameron die britische Bevölkerung in einem […] Der Beitrag Tagesdosis 8.4.2019 – Brexit als Auslöser für inszenierten Crash? erschien z... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 12.8.2019 – Taumelndes Finanzsystem: Die Manipulation zeigt Folgen (Podcast) 12.08.2019 13:58:49

fed finanzmärkte federal reserve bankencrash ezb finanzaufsicht podcast us-zentralbank fed börsenboom bankenkrise
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Betrachtet man die Entwicklung der globalen Finanzmärkte in den vergangenen zehn Jahren aus der Sicht […] Der Beitrag Tagesdosis 12.8.2019 – Taumelndes Finanzsystem: Die M... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 13.10.2018 – Die Zentralbanken: Keine Biedermänner, sondern Brandstifter (Podcast) 13.10.2018 13:14:16

mark twain geld zentralbanken hedgefonds fed zinssenkungen aktien finanzmärkte bank of england podcast ezb
Ein Kommentar von Ernst Wolff. „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern das, was du sicher […] Der Beitrag Tagesdosis 13.10.2018 – Die Zentralbanken: Keine Biedermän... mehr auf kenfm.de

Friedrich Merz, Steuerbetrug und BlackRock – die Blendgranateneinschläge kommen näher 13.11.2018 12:19:18

cum-cum/cum-ex banken, börse, spekulation finanzmärkte finanzwirtschaft hsbc einzelne politiker lobbyismus und politische korruption merz, friedrich steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht deregulierung medienkritik blackrock audio-podcast
Gefeiert und kritisiert – so könnte das Zwischenfazit der Berichterstattung über den wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegenen potentiellen Merkel-Nachfolger Friedrich Merz zusammengefasst werden. Dumm nur, dass sich die allermeisten Medien bei ihrer Kritik gegen Merz auf die vermeintliche Beteiligung des Finanzgiganten BlackRock... mehr auf nachdenkseiten.de

Banken 10.06.2020 05:12:21

geld finanzmärkte bank finanzmã¤rkte gesellschaft
Da sagt doch einer tatsächlich, dass diese Bank eine Gefahr für die globalen Finanzmärkte wäre. Diese globalen Finanzmärkte sind wohl eher eine Gefahr für des Bürgers Geld. Und das hier explizit diese Bank verurteilt wird, liegt wohl an ihrem Standort und deren Besitzer. Als ob irgendeine global agierende Bank Rechtschaffend wäre.... mehr auf robinioblog.wordpress.com

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Endziel: Digitaler Finanzfaschismus (Podcast) 07.09.2020 20:59:07

lateinamerika amazon fed inflation netflix wirtschaftsentwicklung microsoft google finanzsystem rezession facebook zentralbankwã¤hrung digitalisierung arbeitsroboter digitalkonzerne finanzmärkte afrika geldpolitik krypowährungen podcast austeritã¤tsprogramm 3d-drucker realwirtschaft ã–lpreis jeff bezos lockdown finanzmã¤rkte deflation alphabet sozialausgaben pandemie zentralbank digitales geld biometrie finanzkrise corona-krise dollar austeritätsprogramm apple ölpreis krypowã¤hrungen arbeitslosigkeit zinsen zentralbankwährung ernst wolff bedingungsloses grundeinkommen helikoptergeld corona
Wir befinden uns im September des Jahres 2020 und in einer außergewöhnlichen und überaus bedrohlichen Situation. Wir haben es zurzeit […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie... mehr auf kenfm.de

Digitale Zentralbankwährung: Wird die Einführung bereits vorbereitet? 08.10.2020 22:15:32

massenarbeitslosigkeit bankensystem bargeld-abschaffung pcr-tests lockdown artikel finanzmã¤rkte aktuelle beiträge corona zentralbankwährung ernst wolff bedingungsloses grundeinkommen corona-diktat hyperinflation inflation zentralbanken corona-lockdown finanzelite finanzmärkte korporatismus zentralbankwã¤hrung finanz-diktatur
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Während Politik und Medien die Bürger wegen steigender positiver PCR-Tests einmal mehr in Angst und […] Der Beitrag Digitale Zentralbankwährung: Wird die Einführung bereits vorbereitet? ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Staatsanleihen 08.11.2019 21:00:05

zinssatz gläubiger kaufkraft downloads außenhandel staatsanleihenkäufe europäische zentralbank investmentfonds ezb geldmenge zölle aktuelle beiträge banken institutionelle anleger versicherungen finanzmärkte anleihen großinvestoren inflation steuern hedgefonds the wolff of wall street eurozone sekundärmarkt primärmarkt
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Staatsanleihen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de