Tag finanzm_rkte
Die Welt der Kryptowährung bietet zahlreiche Möglichkeiten, dein Vermögen zu vergrößern. Doch um erfolgreich zu investieren, benötigst du das richtige Wissen. Hier kommen Krypto Kurse ins Spiel. Diese Kurse bieten dir eine fundierte Ausbildung in der Welt der digitalen Währungen und helfen dir, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Teil... mehr auf welt-der-legenden.de
Der am 2. April mit großem Tamtam ausgerufene „Liberation Day“ ist mittlerweile Geschichte. Trumps Ankündigung für „reziproke Zölle“ gegen Gott und die Welt hielt ganze acht Tage, dann musste der wohl mächtigste Mann der Welt seine Zölle wieder zurücknehmen, da die noch mächtigeren Anleihenmärkte verr... mehr auf nachdenkseiten.de
Gelegentlich passiert es, dass die Betreiberin dieses Blogs zu einer bibliophilen Rede von Umberto Eco eilt und sich plötzlich in einem idyllischen, antikapitalistischen Hinterhof wiederfindet. Was die Blog-Betreiberin sah: eine Auftragsarbeit mit den wichtigsten Akteuren eines potenziellen Klassenkampfs, repräsentiert durch Homer Simpson und Mr. B... mehr auf danares.wordpress.com
Das Leben eines Privatiers bringt so einige Änderungen mit sich, angefangen bei der „Nutzung“ der gewonnenen Zeit bis hin zum erforderlichen Neu-Justieren des Zusammenlebens mit der Ehefrau und ähnliche Fragen mehr. Aber davon soll hier ja erst einmal nicht die Rede sein.
Ich will hier ausschließlich von den finanziellen Aspekten berichte... mehr auf der-privatier.com
Dass sich die Aktienmärkte von den schrecklichen Terroranschlägen in Brüssel nicht nachhaltig beeindrucken lassen, haben bereits viele Kommentatoren festgestellt. Tatsächlich seien die Fluchtbewegungen der Anleger in die sogenannten „sicheren Häfen“ auch in der Vergangenheit bei den meisten terroristischen Anschlägen nur von kurzfristiger Natur gew... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerade hat sich der Nuklearunfall von Fukushima zum fünften Mal gejährt. Besonders in Deutschland protestierten damals die Bürger gegen die weitere Nutzung atomarer Energie, weil sie davon ausgingen, dass die Risiken für Unfälle dieser Größenordnung höher seien, als dies bis dahin angenommen wurde.... mehr auf dieboersenblogger.de
Weltweit bereiten sich wohlhabende Investoren auf ein turbulentes Jahr 2020 vor. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Nothilfen für krisengeschüttelte Länder weltweit mit unannehmbaren sozialen und entwicklungspolitischen Auflagen – nämlich skrupellosen Lohnkürzungen, Beschneidung von Pensionen und öffentlichen Gesundheitsdiensten und Privatisierungen nationalstaatlicher Vermögensw... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […]
Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanzsystem: ... mehr auf kenfm.de
ARAG Experten über soziales Investieren im digitalen Zeitalter In einer Welt, in der Finanzmärkte global vernetzt sind und Informationen in Echtzeit fließen, hat sich eine neue Art des Investierens entwickelt: Social Trading. Es verbindet den Börsenhandel mit den Vorzügen sozialer Netzwerke. Doch während diese innovative Praxis es Privatanlegern er... mehr auf pr-echo.de
Der Subreddit WallStreetBets hat sich zu einer der bekanntesten und kontroversesten Finanz-Communities weltweit entwickelt. Mit Millionen von Mitgliedern und einer explosiven
Der Beitrag WallStreetBets: Wie ein Subreddit den Finanzmar... mehr auf bonz.ch
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Inflation ist so hoch wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, doch die Europäische Zentralbank (EZB) tut sehr wenig um ihr entgegenzuwirken. Auf diese Weise trägt die breite Bevölkerung die Folgen der extremen geldpolitischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts zur Stabilisierung der Finanzmärkte im Dienste... mehr auf kenfm.de
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.…
Der Beitrag Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […]
Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanz... mehr auf kenfm.de
In seiner Neujahrsansprache verkündete BaFin-Chef Felix Hufeld Beunruhigendes. „Um manche Lebensversicherer und Pensionskassen“ stehe es nach den Worten des obersten deutschen Finanzaufsehers „nicht gut“. Dieses Urteil ist kaum ... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Am 13. November diesen Jahres ereignete sich mitten im Washingtoner Establishment eine Sternstunde der Wahrheit. […]
Der Beitrag Tagesdosis 23.11.2019 – Di... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: ESM erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de
Nach achtjähriger Planung präsentierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz gestern stolz seinen Entwurf für eine Finanztransaktionssteuer, die künftig für zehn EU-Staaten gelten soll. Scholz´ Modell hat jedoch weder etwas mit der Idee noch dem Sinn einer Finanztransaktionssteuer zu tun und dürfte die Finanzmärkte ... mehr auf nachdenkseiten.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Schattenbanken (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Staatsanleihen (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle ... mehr auf kenfm.de
Wir befinden uns im September des Jahres 2020 und in einer außergewöhnlichen und überaus bedrohlichen Situation. Wir haben es zurzeit […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Endzi... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Diese Woche ist es so weit: In den USA findet die Wahl des Präsidenten statt. […]
Der Beitrag Nächster US-Präsident: Die Agenda steht schon fest | Von Ernst Wolff erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Das Umweltministerium soll dem von Großgrundbesitzern, Soja- und Fleisch-Exporteuren politisch kontrollierten Landwirtschaftsministerium einverleibt werden. Großgrundbesitzer üben massiven Druck für die Novellierung der in Kraft befindlichen Umweltgesetze aus. Der „ganze Schrott” soll „flexibilisiert“ und mit ihm Indianerreserva... mehr auf nachdenkseiten.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Hedgefonds (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Heute vor 20 Jahren ist Oskar Lafontaine als Finanzminister und SPD-Vorsitzender zurückgetreten. Die Meinung der Medien und auch eines beachtlichen Teils der Öffentlichkeit zu diesem Vorgang ist ein wirklich eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeit, die öffentliche Meinung und vor allem die Meinung der Medien zu pr... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Thema “Great Reset” bzw. “Großer Neustart”, also ein umfangreicher Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft, beschäftigt die Menschen immer mehr, da sie bürgerliche Freiheiten und Rechte schwinden sehen. Gibt es einen Ausweg? Ernst Wolff referierte über den Great Reset im Kolster Zinna. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal vom... mehr auf kenfm.de
Wer wissen will, wie die Börse funktioniert, muss grundsätzlich eines verstehen: Der Handel um Devisen und Wertpapiere findet zwischen Käufer und Verkäufer statt, dabei sollen faire Preise ausgehandelt werden. Wie funktioniert die Börse? Grundlegende Fakten und Zusammenhänge Das Auf und Ab der Börse, von dem ständig in den Medien berichtet wird, sc... mehr auf netzblogr.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Welt befindet sich zurzeit in einem vorsätzlich herbeigeführten Ausnahmezustand. Zum ersten Mal in der […]
Der Beitrag Diktatur & Krieg: Die Welt am Rande des Abgrunds | Von Ernst Wolff... mehr auf kenfm.de
Ab jetzt geht die Angst eines jeden Bloggers, einer jeden Bloggerin um, beobachtet zu werden. Die tägliche Kristallnacht, die BAP schon vor Jahrzehnten besungen haben, wird immer sicht- und spürbarer. Die Schlinge um unseren Hals zieht sich allmählich zu. » … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Kredite sind teuer wie schon lange nicht mehr. Die Zinswende hat nicht nur Verbrauchern höhere Zinsen auf ihre Sparanlagen beschert, sondern sorgt auch für Ärger bei Kreditnehmern. So liegen die Kreditzinsen im Vergleich. Kreditzinsen im Vergleich: EZB lässt Kredite teuer werden Der Hausbau soll in diesem Jahr konkret werden? Ein neues Auto soll... mehr auf netzblogr.de
Der CFD-Handel ermöglicht es Händlern, Vermögenswerte ohne physischen Besitz zu handeln, erfordert jedoch genaue Prognosen. Dieser Artikel erklärt, warum Prognosen im CFD-Handel von entscheidender Bedeutung sind. Er behandelt Themen wie Risikomanagement, Ein- und Ausstiegspunkte, Anpassungsfähigkeit und die Entwicklung von Handelsstrategien, um ... mehr auf inar.de
Die Digitalisierung hat das Fundament des globalen Finanzwesens nachhaltig verändert. Wo einst prestigeträchtige Türme in Metropolen wie London, New York
The post Die Zukunft der Finanzwelt: Warum Server die Finanzplätze ablösen fir... mehr auf bonz.ch
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am 23. Juni 2016 ließ der britische Premier David Cameron die britische Bevölkerung in einem […]
Der Beitrag Tagesdosis 8.4.2019 – Brexit als Auslöser für inszenierten Crash? erschien z... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Betrachtet man die Entwicklung der globalen Finanzmärkte in den vergangenen zehn Jahren aus der Sicht […]
Der Beitrag Tagesdosis 12.8.2019 – Taumelndes Finanzsystem: Die M... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern das, was du sicher […]
Der Beitrag Tagesdosis 13.10.2018 – Die Zentralbanken: Keine Biedermän... mehr auf kenfm.de
Gefeiert und kritisiert – so könnte das Zwischenfazit der Berichterstattung über den wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegenen potentiellen Merkel-Nachfolger Friedrich Merz zusammengefasst werden. Dumm nur, dass sich die allermeisten Medien bei ihrer Kritik gegen Merz auf die vermeintliche Beteiligung des Finanzgiganten BlackRock... mehr auf nachdenkseiten.de
Da sagt doch einer tatsächlich, dass diese Bank eine Gefahr für die globalen Finanzmärkte wäre. Diese globalen Finanzmärkte sind wohl eher eine Gefahr für des Bürgers Geld. Und das hier explizit diese Bank verurteilt wird, liegt wohl an ihrem Standort und deren Besitzer. Als ob irgendeine global agierende Bank Rechtschaffend wäre.... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Wir befinden uns im September des Jahres 2020 und in einer außergewöhnlichen und überaus bedrohlichen Situation. Wir haben es zurzeit […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Während Politik und Medien die Bürger wegen steigender positiver PCR-Tests einmal mehr in Angst und […]
Der Beitrag Digitale Zentralbankwährung: Wird die Einführung bereits vorbereitet? ... mehr auf kenfm.de