Tag suchen

Tag:

Tag merkel_angela

London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. 27.03.2018 13:17:05

außen- und sicherheitspolitik wimmer, willy erosion der demokratie may, theresa stratfor usa nato kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast großbritannien völkerrecht konfrontationspolitik russland merkel, angela kriegslügen
Der folgende Text von Willy Wimmer enthält einen wichtigen Hinweis. Er verknüpft die heutige Rolle des neuen Sicherheitsberaters des US-Präsidenten, John Bolton, bei der Verschärfung des Konfliktes mit Russland mit dessen Rolle auf einer Konferenz in Bratislava im Jahre 2000. Damals hat John Bolton gegen die verabredete Verst... mehr auf nachdenkseiten.de

Moral, Religion und Völkerrecht im Nahen Osten. Von Dr. Gerhard Fulda. 01.06.2018 08:30:26

völkerrecht netanjahu, benjamin staatsräson zionismus kategorischer imperativ holocaust atomwaffen palästina wirtschaftssanktionen merkel, angela außen- und sicherheitspolitik wertedebatte siedlungspolitik bundesregierung kirchen/religionen naher osten israel
Dieser Text des ehemaligen Botschafters der Bundesrepublik Deutschland entspricht im Kern einem Vortrag, den Gerhard Fulda[*] am 26. Mai 2018 in Heidelberg im Rahmen einer Tagung des BIB, des Bündnisses zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V., gehalten hat. Albrecht Müller. Zu Beginn ein erschreckendes Zitat “This country exi... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den Themen GroKo, Kevin Kühnert und Nulltarif im Nahverkehr 24.02.2018 11:30:50

teilhabe leserbriefe spd merkel, angela öpnv neuwahl kühnert, kevin verkehrspolitik automobilindustrie klemperer, victor nahles, andrea groko bundesregierung
Auch in letzter Zeit erreichte uns eine große Anzahl von Zuschriften, die weitere Aspekte obiger Themen ausleuchten und unsere Artikel zustimmend bis kritisch kommentieren. Wie immer geben die Leserbriefe die Meinung des jeweiligen Lesers, die nicht alle bei den Nachdenkseiten unbedingt teilen, wieder. Zusammengestellt von Moritz Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

GroKo-Propaganda. Von Oskar Lafontaine in Teil I. – In Teil II dann ein Kommentar von BILD und ein Hinweis der NachDenkSeiten auf verwendete Manipulationsmethoden. 08.02.2018 14:24:27

bild merkel, angela pflegekräfte neuwahl bdi mindestlohn audio-podcast hoffmann, reiner rentenniveau altersarmut bsirske, frank bundesregierung groko kampagnen / tarnworte / neusprech lafontaine, oskar leiharbeit befristete arbeit strategien der meinungsmache
Teil I von Oskar Lafontaine: Die „Großkoalitionäre“ haben sich auf ein Papier und Posten geeinigt, jetzt läuft das große Werben um die Zustimmung der SPD-Mitglieder. Eine „sozialdemokratische Handschrift“ ist in der Koalitionsvereinbarung auch beim besten Willen nicht zu erkennen. Höhere Steuern für Superreiche und Gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Es war einmal … 02.07.2018 12:19:00

medienkritik schröder, gerhard fußball merkel, angela weltwirtschaftskrise spiegel export rechtsruck audio-podcast reformpolitik innen- und gesellschaftspolitik
Eines muss man dem SPIEGEL ja lassen. Er schafft es mit seinen Titelgeschichten in unregelmäßigen Abständen doch tatsächlich immer wieder, sich selbst zu unterbieten. Der aktuelle Titel „Es war einmal ein starkes Land“ gehört zweifelsohne dazu. Da wird munter vermischt, was selbst mit viel Fantasie einfach nicht in einen Zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Umweltschützer sich vor den Karren der Transatlantiker und der Fracking-Lobby spannen lassen 30.01.2018 10:46:03

wwf tillerson, rex usa nabu kampagnen / tarnworte / neusprech umweltpolitik erdgas wirtschaftssanktionen fracking merkel, angela russland polen ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast
Als US-Außenminister Rex Tillerson Deutschland an diesem Wochenende bei seinem Staatsbesuch in Polen erneut scharf für dessen Engagement am Pipeline-Projekt Nord Stream 2 angriff, erhielt er Unterstützung aus einer Ecke, die nicht unbedingt im Verdacht steht, die aggressive transatlantische Spannungspolitik mitzutragen. Die beiden Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Das „massive Behördenversagen“ in Sachen „NSU“ macht Karriere 19.03.2018 16:00:57

rechte gefahr merkel, angela geheimdienste polizei bouffier, volker audio-podcast wetzel, wolf aktenvernichtung terrorismus nsu neonazismus erosion der demokratie justiz
Wolf Wetzel setzt seine NSU-VS-Recherche mit dem Beitrag fort, der sich der Frage stellt: Was ist mit all den Akteuren passiert, die an diesem „massiven Behördenversagen“ einen maßgeblichen Anteil hatten? Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die vorausgegangenen Beiträge finden sich hier: Das unwahrscheinliche En... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: „Werden wir in den nächsten Krieg gelogen?“ und zu: „Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg.“ 20.04.2018 10:32:29

wertedebatte außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech skripal, sergej leserbriefe syrien marktkonforme demokratie friedensbewegung merkel, angela konfrontationspolitik albright, madeleine russland
Die beiden Artikel Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Von Willy Wimmer. und Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg. , die vor einigen Tagen erschienen sind, wurden von zahlreichen Lesern kommentiert, oder um Details ergänzt, die Sie hier lesen können. Ein Dank an alle Leser! Zusammengestellt von Moritz Müller. 1.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die EU zwischen den Stühlen. Angela Merkel, Anführerin ins Abseits. Von Wolfgang Bittner. 23.07.2018 10:30:05

tagesthemen heute journal entspannungspolitik von der leyen, ursula syrien bittner, wolfgang wirtschaftssanktionen merkel, angela obama, barack konfrontationspolitik russland putin, wladimir putsch außen- und sicherheitspolitik wimmer, willy ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech nato trump, donald clinton, hillary usa krim
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump als auch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in eine Sackgasse manövriert. Es ist unglaublich, wie leichtfertig und geringschätzig die „Anfüh... mehr auf nachdenkseiten.de

Das US-Imperium überzieht die Welt mit Krieg. Absichtlich. Zwei aufschlussreiche Belege. 18.12.2018 14:54:47

wolfowitz, paul geostrategie syrien irak merkel, angela russland libyen export bush, george w. präventivkrieg 9/11 waffenlieferungen ukraine iran clark, wesley hegemonie interventionspolitik regime change stratfor militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache somalia außen- und sicherheitspolitik afghanistan sudan aktuelles naher osten usa reagan, ronald libanon cheney, dick nato rumsfeld, donald
Der NachDenkSeiten-Leser Alois Klees hat sich die Mühe gemacht, die einschlägigen Passagen zweier Videos aufzubereiten. Es geht zum einen (A) um eine Rede von Wesley Clark vom 3. Oktober 2007 und zum anderen (B) um eine Rede des einflussreichen neokonservativen US-Strategen George Friedman vom 4. Februar 2015. Beide Dokumente sind in U... mehr auf nachdenkseiten.de

Jens Spahn: Ein Pharmalobbyist soll Gesundheitsminister werden 26.02.2018 14:24:40

lobbyismus und politische korruption merkel, angela einzelne politiker bundesregierung pharmaindustrie spahn, jens
Wie die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel in den letzten Tagen verlauten ließ, soll der 38-jährige bisherige parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium und ehemalige gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion Jens Spahn neuer Bundesgesundheitsminister werden. Damit schlägt die... mehr auf nachdenkseiten.de

Unfassbar naiv, diese Tagesschau: die Berichterstattung und Kommentierung zu Trump auf dem NATO-Gipfel. 13.07.2018 11:34:19

von der leyen, ursula audio-podcast juncker, jean-claude konfrontationspolitik tagesschau rüstungsausgaben georgien merkel, angela strategien der meinungsmache aufrüstung ukraine nato medienkritik usa trump, donald
Die Journalisten der Tagesschau kennen nicht einmal die einfachsten Tricks der Manipulation und des politischen Pokers: die Übertreibung und die Drohung. Schauen Sie sich das bitte an, die Tagesschau von null bis Minute 2:47. Es ist nur kurz, aber von hohem Erkenntniswert für die Einschätzung des wichtigsten Mediums für die Mein... mehr auf nachdenkseiten.de

Zehn Jahre Finanzkrise? Zehn Jahre? Das ist die Unwahrheit. Damit wird auch die kriminelle Energie unserer Wirtschaftshonoratioren verschleiert. 13.09.2018 10:56:16

hre asmussen, jörg strategien der meinungsmache allianz ikb steinbrück, peer kfw gedenktage/jahrestage landesbanken lehman brothers audio-podcast finanzkrise bankenrettung merkel, angela commerzbank banken, börse, spekulation
In Deutschland wurde vor elf Jahren die Industriekreditbank IKB gerettet. Sie kam wegen windiger Geschäfte mit Verbriefungen in eine teure Schieflage. Obwohl es ein privates Institut war, mussten wir Steuerzahler auf Geheiß der Bundesspitzen diese Bank retten. Komisch, dass heute so getan wird, als habe die Finanzkrise mit dem Crash von L... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck merkel, angela rechte gefahr sachsen flüchtlinge reformpolitik nationalsozialismus leserbriefe politikerverdrossenheit maas, heiko bürgerproteste eigenverantwortung thierse, wolfgang rassismus strategien der meinungsmache innere sicherheit tiefer staat konkurrenzdenken
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Das alte Europa gibt es nicht mehr“ 08.03.2018 13:22:35

soziale marktwirtschaft flüchtlinge russland merkel, angela europapolitik movimento 5 stelle leserbriefe wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech usa
Zu diesem Artikel erreichten uns diverse Zuschriften, teils zustimmend, teils weiterführend und somit hochinteressant. Allen gemein ist die Ansicht, dass man sich bald mal etwas Neues einfallen lassen müsste. Zusammengestellt von Moritz Müller. Lieber Jens Berger, vielen Dank, dass Sie in Ihrem Beitrag „Das alte Europa gibt es ... mehr auf nachdenkseiten.de

Humanitäre Konzentrationslager für Flüchtlinge? 20.06.2018 12:09:26

failed state tusk, donald konzentrationslager humanismus wertedebatte asyl länderberichte conte, guiseppe uno macron, emmanuel flüchtlinge libyen merkel, angela europäische union folter audio-podcast menschenrechte
„Das humanitäre Risiko beginnt genau dann, wenn man die libysche Küste verlässt“ – so fasste Präsident Macron gestern Seit´ an Seit´ mit Bundeskanzlerin Merkel die gemeinsame deutsch-französische Flüchtlingsstrategie zusammen. Ein infamer Satz, wenn man bedenkt, dass das Auswärtige Amt den libyschen Flüchtlin... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

kriegsverbrechen neusprech waffenlieferungen interviews interventionspolitik hegemonie regime change kongo militäreinsätze/kriege bürgerkrieg jemen wertedebatte rassismus strategien der meinungsmache opportunismus außen- und sicherheitspolitik afghanistan trump, donald naher osten usa friedensabkommen clinton, hillary humanismus kolonialismus sowjetunion politikerverdrossenheit vierte gewalt waffenexporte zivile opfer chauvinismus nato bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit al-assad, baschar menschenrechte entspannungspolitik syrien kategorischer imperativ china transatlantische partnerschaft kriegsopfer mittlerer osten irak todenhöfer, jürgen merkel, angela wirtschaftssanktionen algerien rüstungsausgaben libyen konfrontationspolitik saudi-arabien friedensbewegung warschauer vertrag
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

bundesregierung groko artenvielfalt altersarmut versicherungswirtschaft außen- und sicherheitspolitik privatvorsorge finanztransaktionssteuer interventionspolitik handelsbilanz interviews kipping, katja spitzensteuersatz freihandel erbschaftsteuer neuwahl vermögensteuer verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 sozialer wohnungsbau russia today russland merkel, angela müller, albrecht wagenknecht, sahra europapolitik innen- und gesellschaftspolitik jugendarbeitslosigkeit regionalisierte wirtschaft entspannungspolitik
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Luftangriff USA, GB und F war ein Bruch des Völkerrechts. Es folgt der Link auf den Text des Gutachtens 21.04.2018 07:56:25

gifteinsatz merkel, angela großbritannien neu, alexander völkerrecht frankreich syrien usa militäreinsätze/kriege erosion der demokratie
Mehrere Medien haben gestern von diesem Vorgang berichtet. Hier ist der Text des Gutachtens. Lesenswert. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags bringt damit den passenden Kommentar zur Haltung der Bundesregierung. Diese hält die Luftangriffe für „erforderlich und angemessen“. Damit war sich Angela Merkel treu geblieben. Sie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Über den Einsatz von Uranmunition und die Folgen zu berichten, ist auch heute noch nicht einfach“ 27.06.2019 08:40:42

obama, barack libyen bosnien merkel, angela kriegsveteranen who audio-podcast wagner, frieder irak kosovo usa genfer konventionen uranmunition nato zivile opfer medienkritik iaea libanon lückenpresse interviews kriegsverbrechen krankheit afghanistan somalia strategien der meinungsmache radioaktivität militäreinsätze/kriege
Der Einsatz von Uranmunition ist ein Kriegsverbrechen. Und: Uranmunition wurde eingesetzt, ihre Wirkung ist verheerend. Dieser Auffassung ist der Autor und Dokumentarfilmer Frieder Wagner. Im NachDenkSeiten-Interview geht Wagner auf die Gefahren der Uranmunition ein und berichtet von seinen Erfahrungen mit deutschen Medien zu de... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

seehofer, horst waffenexporte groko klimaabkommen nahles, andrea skripal, sergej diesel merz, friedrich scheuer, andreas spahn, jens trump, donald söder, markus fußball bayern erdogan, recep tayyip hambacher forst lindner, christian özil, mesut fahrverbot milliardengrab priol, urban macron, emmanuel flüchtlinge putin, wladimir merkel, angela jahresrückblick maaßen, hans-georg revolution toll collect doku interessanten kabaretts
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Tanz auf der Nase der Transatlantiker – Russland, Deutschland und das Ringen um Rationalität 20.08.2018 12:15:57

transatlantiker strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik erdgas usa audio-podcast österreich syrien energiepolitik bild merkel, angela sz wirtschaftssanktionen putin, wladimir russland
Mit dem skurrilen Auftritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Österreich und dem anschließenden Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wollten Russland und europäische Partner mutmaßlich klarstellen: „Wir lassen uns nicht erpressen.“ Das zielstrebige Vorantreiben der Pipeline Nord Stream 2 wiegt bei der Analyse... mehr auf nachdenkseiten.de

Disconnecting Europe: Ein Haushalt für die nächste EU-Krise 13.06.2018 13:00:04

pesco oettinger, günther russland macron, emmanuel konfrontationspolitik rüstungsausgaben eu-haushalt europäische union merkel, angela hunko, andrej militärmanöver audio-podcast nato lebensqualität usa austeritätspolitik infrastruktur finanzpolitik interventionspolitik aufrüstung ukraine
Nirgendwo zeichnet sich der aktuelle Richtungswechsel in der EU-Politik deutlicher ab als im geplanten Haushalt für die 2021 bis 2027. Wie so oft funktioniert auch dort die Methode „Folge dem Geld“. Als der deutsche Kommissar für den EU-Haushalt, Günther Oettinger, im Mai den ersten Entwurf für den nächsten Mehrjährige... mehr auf nachdenkseiten.de

Will Merkel Krieg? 22.02.2018 17:02:37

interventionspolitik militäreinsätze/kriege iran nato kurden kampagnen / tarnworte / neusprech usa völkerrecht syrien al-assad, baschar türkei kriegslügen macron, emmanuel russland merkel, angela giftgas
Während ihrer Regierungserklärung im Bundestag fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel die europäischen Staaten zur Einmischung in den Syrienkonflikt auf. Ein Beitrag von Wolfgang R. Bischoff – Autor und Journalist. Angela Merkel, die üblicherweise nicht eine Freundin öffentlicher Festlegungen ist, hat in ihrer heutigen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Euro-Desaster“– Heiner Flassbeck und Jörg Bibow rechnen in ihrem neuen Buch mit dem deutschen Merkantilismus ab – eine Rezension 01.05.2018 09:00:21

wettbewerbsfähigkeit merkel, angela wachstum altmaier, peter schwarze null deflation rezensionen lettland flassbeck, heiner denkfehler wirtschaftsdebatte spanien frankreich troika lohnentwicklung griechenland austeritätspolitik irland portugal euro und eurokrise scholz, olaf italien handelsbilanz zypern
Der neue Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) glaubt, dass es die hohen deutschen Exportüberschüsse deswegen gibt, weil die Deutschen so gute Produkte bauen. Der neue Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) glaubt, dass eine Politik der „schwarzen Null“ richtig ist, „weil wir in den vergangenen Jahrzehnten zu viele Schulden gemac... mehr auf nachdenkseiten.de

Todenhöfers Antikriegsbuch sei allen Heuchlern ins Stammbuch geschrieben 29.03.2019 14:54:19

bush, george w. kampagnenjournalismus rezensionen palästina merkel, angela todenhöfer, jürgen obama, barack kriegsopfer irak audio-podcast al-assad, baschar gaza syrien medienkritik zivile opfer naher osten trump, donald kornelius, stefan usa kissinger, henry jemen militäreinsätze/kriege transatlantiker hegemonie afghanistan außen- und sicherheitspolitik joffe, josef
Wir haben schon einmal darauf hingewiesen, dass Jürgen Todenhöfer und sein Sohn Frederic ein neues Buch veröffentlicht haben: “Die große Heuchelei … Wie Politik und Medien unsere Werte verraten”. Ich habe mir das Buch etwas genauer angeschaut und möchte berichten, was ... mehr auf nachdenkseiten.de

Will Merkel deutsche Panzer zur „Friedensarbeit“ in die Ukraine schicken? 23.05.2019 09:00:01

wulff, christian außen- und sicherheitspolitik selenski, wolodymyr ukraine merkel, angela
ARD-Korrespondentin Ina Ruck warnte nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in einer Live-Schaltung mit ernstem Gesicht direkt aus Kiew, Wolodymyr Selenski sei völlig „unerfahren“ und werde von Wladimir Putin „zum Frühstück verspeist“. Angela ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

merkel, angela obama, barack russland von der leyen, ursula geostrategie syrien truppenabzug völkerrecht bundeswehr irak naher osten trump, donald krieg gegen den terror jordanien usa maas, heiko militärstützpunkte nato bundesregierung iran militäreinsätze/kriege wiederaufbau interventionspolitik is/isis außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

FAZ: Dümmlich-akademischer Renten-Zynismus 19.06.2023 11:31:45

rente merkel, angela selbststã¤ndige dienstleistungen faz audio-podcast selbstständige ã¶ffentliche beschã¤ftigung rentenniveau medienkritik versicherungsfremde leistungen soziale gerechtigkeit öffentliche beschäftigung rentenalter
Zwei Professoren plädieren für die Erhöhung des Renteneintrittsalters und hetzen Rentner gegen Noch-Beschäftigte auf. Die Mehrheit der Beschäftigten und Selbstständigen – auch der jungen – lehnt aber die längere Lebensarbeitszeit ab und fordert höhere Löhne: Alternativen für ein demokratisches Re... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein weiterer Erfolg der CDU- und CSU-Strategie des Getrennt-Marschierens und Vereint-Schlagens 03.07.2018 09:29:12

seehofer, horst cdu/csu strategien der meinungsmache wimmer, willy zuwanderung merkel, angela flüchtlinge wahlkampf innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast
“Merkel und Seehofer einigen sich im Flüchtlingsstreit” – so der heutige Aufmacher meiner Regionalzeitung. Verwundert reibt sich die Augen, wer glaubte, die Unionsparteien hätten einen tiefgehenden, die Fundamente erschütternden Streit. Auch mancher Unionspolitiker wird das so empfunden haben. Aber sehr wahrscheinlich ist, dass... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Urteile im NSU-Prozess in München. Alles gesagt? 11.07.2018 12:37:28

justiz erosion der demokratie suizid terrorismus nsu aktenvernichtung bürgerproteste neonazismus geheimdienste audio-podcast wetzel, wolf fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela rechte gefahr
Die Urteile im Münchner NSU-Prozess sind verkündet. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe wurde als Mittäterin an den Morden und Gewalttaten zur Höchststrafe verurteilt. Der Senat verhängte eine lebenslange Haftstrafe und stellte darüber hinaus die besondere Schwere der Schuld fest. Wolf Wetzel, der die Verbrechen des... mehr auf nachdenkseiten.de

In Merkels Wahlkampfstrategie spielt Corona eine zentrale Rolle … in Kombination mit dem neu gewonnenen „linken“ Image 22.12.2020 16:38:46

strategien der meinungsmache audio-podcast pr merkel, angela die revolution ist fällig (buch) die revolution ist fã¤llig (buch) wahlkampf
In Gesprächen mit verschiedenen Bekannten, die bisher als Kritiker der Politik von Bundeskanzlerin Merkel und sogar als Multiplikatoren dieser Kritik in Erscheinung getreten waren, musste ich mit Schrecken zur Kenntnis nehmen, dass Merkels scharfe Corona-Politik auf Verständnis stößt. Offenbar wirkt die geplante Strategie, An... mehr auf nachdenkseiten.de

Der konsequenteste Kampagnenjournalist: Claus Kleber 26.03.2020 11:09:15

tagesspiegel gesundheitspolitik kleber, claus austeritätspolitik schröder, gerhard medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech schrã¶der, gerhard china audio-podcast austeritã¤tspolitik heute journal pandemie merkel, angela kampagnenjournalismus agenda 2010
Das Aushängeschild des ZDF-Heute-Journals bringt auch bei der Berichterstattung und Kommentierung über die Corona-Krise seine Hauptbotschaften unter. Zum Beispiel: Wir sind die Guten, den Chinesen zum Beispiel ist nicht zu trauen. Oder: die Sparpolitik war richtig und wichtig. Den Orden für ein herausragendes Kampagnenmedium h... mehr auf nachdenkseiten.de

Sammelband „Kriegsfolgen“ – Betrachtung des Ukraine-Konflikts aus verschiedenen Perspektiven 23.04.2023 14:00:32

geostrategie russland putin, wladimir wirtschaftssanktionen rezensionen merkel, angela ukraine militäreinsätze/kriege interventionspolitik
Der Ukraine-Krieg bestimmt weiter die Schlagzeilen. In der westlichen Wahrnehmung sind die Rollen klar verteilt: Kiew ist gut, Moskau ist böse; die blau-gelbe Fahne steht für Freiheit, das ominöse russische Zeichen „Z“ für Unterdrückung. Diese Darstellung wird der Komplexität des Konflikts nicht gerecht, weshalb die... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Das alte Europa gibt es nicht mehr“ 08.03.2018 13:22:35

usa wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech leserbriefe movimento 5 stelle europapolitik merkel, angela flüchtlinge russland soziale marktwirtschaft
Zu diesem Artikel erreichten uns diverse Zuschriften, teils zustimmend, teils weiterführend und somit hochinteressant. Allen gemein ist die Ansicht, dass man sich bald mal etwas Neues einfallen lassen müsste. Zusammengestellt von Moritz Müller. Lieber Jens Berger, vielen Dank, dass Sie in Ihrem Beitrag “Das alte Europa gibt es ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ 02.02.2020 11:45:00

schröder, gerhard wirtschaftswunder austeritätspolitik handelsbilanz brandt, willy soziale marktwirtschaft herrmann, ulrike kohl, helmut agenda 2010 marshall-plan denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur rezensionen erhard, ludwig merkel, angela adenauer, konrad bundesbank zinspolitik
Die „taz“-Redakteurin Ulrike Herrmann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte zur Bundesrepublik von den Anfängen bis heute und kommt dabei komplett ohne Angela Merkel aus. Bundeskanzler scheint noch immer Ludwig Erhard zu sein. Eine Rezension von Thomas Trares. Schon s... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Ende der Staatsräson. Von Gerhard Fulda. 03.02.2020 10:00:13

israel veranstaltungshinweise / veranstaltungen friedenspolitik geheimhaltung iran aufrüstung waffenlieferungen abschreckungsstrategie merkel, angela atomwaffen völkerrecht staatsräson entspannungspolitik
Die NachDenkSeiten geben hier eine Rede wieder, die der ehemalige Diplomat Gerhard Fulda[*] auf einer Konferenz des KOPI, des Deutschen Koordinationskreises Palästina/Israel, am 1.2.2020 in Berlin-Neukölln gehalten hat. Die Konferenz wurde von me... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf 21.02.2020 10:11:15

rechtsruck fremdenfeindlichkeit, rassismus zukunftsangst rechte gefahr merkel, angela schlanker staat steinmeier, frank-walter audio-podcast von der leyen, ursula austeritã¤tspolitik attentat austeritätspolitik strategien der meinungsmache innere sicherheit
Als Reaktionen auf Anschläge und Rechtsruck müssten Sozialpolitik und Strafverfolgung massiv gestärkt werden. Aber diese Investitionen sind teuer. Statt dessen bieten die für Spaltungen verantwortlichen Politiker nun Floskeln von der „Solidarität“ an. Aber die Zeit der warmen Worte ist vorbei – Appelle werden die G... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Hanau war schon vor Hanau 25.02.2020 11:48:13

fremdenfeindlichkeit, rassismus bild merkel, angela focus audio-podcast attentat medienkritik anti-islamismus neonazismus innere sicherheit rassismus fake news abwanderung
Was in Hanau geschah, war gewiss nicht die Tat eines isolierten Einzeltäters, sondern vielmehr das Resultat jenes menschenfeindlichen Diskurses, der seit Jahren in Deutschland stattfindet und mittlerweile zum Alltag gehört. Von Emran Feroz. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Über die Engstirnigkeit politischer Entscheidungen und ihre Popularität. Ein Essay aus Anlass der Entscheidungen zu Corona 09.04.2020 15:30:34

leserbriefe virenerkrankung depressionen epidemie merkel, angela ã–rr bã¼rgerrechte meinungspluralismus pflegekräfte drosten, christian örr personalausstattung gesundheitspolitik pflegekrã¤fte wertedebatte arbeitsbedingungen einsamkeit bürgerrechte vierte gewalt medienkritik ausgangssperre
Der Beitrag „Über die Engstirnigkeit …“ von Albrecht Müller hat zahlreiche und unterschiedliche Reaktionen bei unseren Lesern ausgelöst. Dank an unsere Leserschaft für die gesendeten Leserbriefe. Es folgen einige der Zuschriften. Zusammengestellt von Christian Reimann. Erg&... mehr auf nachdenkseiten.de