Tag suchen

Tag:

Tag konjunkturpaket

ÖVP unter Beschuss: Grüne fordern endlich Taten von Kanzler Stocker! 02.09.2025 11:29:25

steuerprivilegien netzausbau grã¼ne ã–vp sigi maurer övp christian stocker kultur chronik politik konjunkturpaket grüne
Ein Sommergespräch, das Wellen schlägt Am 2. September 2025 ging ein Ruck durch die politische Landschaft Österreichs. In einem brisanten Sommergespräch im ORF offenbarte Bundeskanzler und ÖVP-Chef Christian Stocker seine Pläne für ein neues Konjunkturpaket. Doch anstatt Begeisterung zu entfachen, zog er den Zorn der Grünen auf sich. Die stellve... mehr auf newspartner.at

Kleine Presseschau vom 20. Dezember 2016 20.12.2016 11:54:49

gold 885823 a1ml7j presseschau k+s a1xa8r mediaset a0laup vivendi swatch 766403 konjunkturpaket eurozone novo nordisk vw nordex volkswagen cropenergies ksag88 865126 gilead sciences a0d655 vonovia inflation
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Fiscal Stimulus im Euroraum, die kommende Inflation, die Folgen der Globalisierung, sowie Gold-ETCs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Vonovia, K+S, Nordex, Cropenergies, Novo Nordisk, Swatch, Vivendi, Mediaset, Gilead Sciences.... mehr auf dieboersenblogger.de

wumms, bumms und rumms 01.07.2020 11:59:47

politik corona konjunkturpaket corona-hilfe mehrwertsteuersenkung
wer hat angst um seinen arbeitsplatz? wer ist in kurzarbeit? wessen existenz ist in gefahr? wer ist arm, trotz arbeit? wer ist hartz4-empfänger? keine sorge, der staat will euch mit seinem konjunkturpaket unterstützen und senkt ab heute für 6 monate … Weiterlesen ... mehr auf campogeno.wordpress.com

„Was aber leider komplett fehlt, ist der Einstieg in die Verkehrswende“ 09.06.2020 14:53:26

umweltpolitik elektromobilitã¤t klimaabkommen schienenverkehr verkehrswende subventionen öpnv brennstoffzelle konjunkturpaket abwrackprämie abwrackprã¤mie automobilindustrie elektromobilität deutsche umwelthilfe ã–pnv audio-podcast verkehrspolitik fahrradverkehr dienstwagen interviews
Die Bundesregierung hat gerade ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschlossen – Kritik daran kommt auch von der Deutschen Umwelthilfe. Zwar hat die Regierungskoalition sich doch nicht dazu durchgerungen, eine Auto-Kaufprämie für Benziner und Diesel mit in das Paket aufzunehmen, doch eine Prämie wird es unter anderem für P... mehr auf nachdenkseiten.de

Stellungnahme des Fuhrparkverbandes: Konjunkturpaket nutzlos für Fuhrparkbetreiber 04.06.2020 12:58:52

allgemeines fuhrparkbetreiber konjunkturpaket mobilitã¤tsmanagement fuhrparkmanagement fuhrparkverband mobilitätsmanagement
Antriebsunabhängige Kaufprämie wäre besser für Umwelt und Unternehmen gewesen / Die meisten Neuzulassungen sind gewerblich / Kaufanreize dort: Fehlanzeige / Die Bundesregierung hat überrascht. Mindestens mit der Entscheidung, die Mehrwertsteuer zu senken. Das hilft Verbrauchern, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Green Deal für Stadt und Grün. 05.06.2020 10:05:45

fpx konjunkturpaket gebã¤udebegrã¼nung bugg gründach xps immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie deutsche pressemitteilungen dachbegrã¼nung grã¼ndach bauen wohnen haus garten pflege gebäudebegrünung dachbegrünung
Konjunkturprogramm als Kombination von Wirtschaftsförderung und Klimaanpassung durch Gebäudebegrünung   Mit ihren Beschlüssen zur Förderung der Wirtschaft mit weitreichendem Blick in die Zukunft hat die Bundesregierung erneut auch den Bausektor und die Kommunen in ihren Der Artikel ... mehr auf inar.de

Stellungnahme des Fuhrparkverbandes: Konjunkturpaket nutzlos für Fuhrparkbetreiber 04.06.2020 12:56:34

mobilitätsmanagement automobile, motorrad und straßenverkehr fuhrparkverband fuhrparkmanagement mobilitã¤tsmanagement konjunkturpaket fuhrparkbetreiber
Antriebsunabhängige Kaufprämie wäre besser für Umwelt und Unternehmen gewesen / Die meisten Neuzulassungen sind gewerblich / Kaufanreize dort: Fehlanzeige / BVF-Vorstandsvorsitzender Marc-Oliver Prinzing kritisiert Teile des beschlossenes Konjunkturpaketes. Die Bundesregierung hat überrascht. Mindestens mit der Entscheidung, die Mehrwertsteuer zu s... mehr auf pr-echo.de

Die Bundeswehr und das Corona-Paket: Etwas mehr Klarheit – aber noch nicht bei Rüstungsprojekten 05.06.2020 18:57:48

coronavirus ausrüstung und so an der heimatfront industrielles konjunkturpaket
Das Konjunktur- und Zukunftspaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie, auf das sich die Koalition aus Union und SPD am vergangenen Mittwochabend verständigt hat, berücksichtigt auch die Bundeswehr – aber was genau soll es für die Streitkräfte bringen? Das vorgesehene 130-Milliarden-Programm ist ja in erster Linie ein... mehr auf augengeradeaus.net

Automatische Mehrwertsteuer-Anpassung für Online-Shops 18.06.2020 15:31:02

allgemeines magento 2 magento 1 mehrwertsteuer-senkung konjunkturpaket e-commerce
Das Bundeskabinett hat ein Konjunkturpaket beschlossen, zu dem die befristete Senkung der Mehrwertsteuer gehört. Ab 1. Juli 2020 um 0 Uhr sinkt die Mehrwertsteuer von 19 auf 16%, bzw. von 7 auf 5%. Für Shopbetreiber Der Artikel Automatisc... mehr auf inar.de

Das Corona-Konjunkturpaket! 08.06.2020 01:11:05

gesellschaft & politik wirtschaftspolitik alle beiträge positionen konjunkturpaket kurz notiert wirtschaft & ökologie nachfragepolitik
Keine Autoprämie für Verbrenner! Richtig Hilfe für Kommunen! Guter Ansatz, aber zu wenig 300 Euro für jedes Kind! Kann man machen! Mehrwertsteuersenkung auf 16% Hoffentlich wird dieser Trick funktionieren! Ob... mehr auf dnzs.de

Konjunkturpaket: Gewerkschaftliche Egoisten? 11.06.2020 15:00:35

aotoprämie corona-wirtschaftskrise gesellschaft & politik ig metall spd automobilindustrie positionen alle beiträge dgb wirtschaftspolitik aotoprã¤mie wichtige notizen corona wirtschaft & ökologie konjunkturpaket
-Dieser Artikel wurde für die Freitags-Community geschrieben- Arbeitnehmervertretungen aus der Automobilindustrie haben heftigst die SPD Spitze kritisiert, weil sie im Konjunkturpaket die Autoprämie für Verbrenner verhindert haben. Doch damit haben... mehr auf dnzs.de

Eckpunkte zu Corona-Überbrückungshilfen für Profisportvereine 10.08.2020 14:34:01

überbrückungshilfen profisportvereine fachverbände konjunkturpaket ã¼berbrã¼ckungshilfen fachverbã¤nde sportausschuss bundestag dokumentation bund teamsport deutschland steuermittel coronavirus schweiz lobbyismus bmi
Ende Juni hatte ich mich ausführlich mit den Corona-Überbrückungshilfen für Profisport-Unternehmen befasst: Es wurden schließlich 200 Millionen Euro in den Etat des für Spitzensport zuständigen Bundesinnenministeriums (BMI) verlagert. In aller Stille hat das BMI nun die Eckpunkte für diese Hilfsleistungen veröffentlicht, die im Grunde alle Vereine ... mehr auf jensweinreich.de

20 Millionen Euro für Wohnraum und die regionale Wirtschaft 14.04.2023 11:56:14

allgemeines wohnbau rheinfelden sanierungsoffensive wohnungsoffensive konjunkturpaket
Städtische Wohnraumschaffung als regionales Konjunkturpaket Rheinfelden, 14.04.2023: Durch die engagierte Fortsetzung der gemeinsam mit der Stadt Rheinfelden (Baden) ausgerufenen Wohnbau- und Sanierungsoffensive trägt die städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Rheinfelden nicht nur zur Entlastung des örtlichen Immobilienmarkts Der Artikel... mehr auf inar.de

Konjunkturpaket für YACHT-Investition nutzen 04.06.2020 09:31:43

vat konjunkturpaket refit politik, recht und gesellschaft mehrwertsteuer yacht bau kauf
Die GroKo einigte sich auf ein gigantisches Konjunkturpaket mit einem Umfang von 130 Milliarden Euro. Hinter Maßnahmen wie der überraschenden Mehrwertsteuer-Senkung steckt eine Inszenierung mit dem klaren psychologischen Motivations-Ziel, “mit Wumms aus der Krise zu kommen”. Söder sprach von der “größten Steuersenkung der letzten ... mehr auf pr-echo.de

Geschützt: Konjunkturpaket: Gewerkschaftliche Egoisten? 10.06.2020 01:49:35

aotoprã¤mie wichtige notizen wirtschaft & ökologie corona konjunkturpaket positionen alle beiträge dgb wirtschaftspolitik gesellschaft & politik ig metall spd automobilindustrie aotoprämie corona-wirtschaftskrise
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf dnzs.de

Warum so geizig, Frau Merkel? pro optik schenkt ab sofort die kompletten 16 % Mehrwertsteuer 29.06.2020 13:53:47

fachgeschã¤ft mehrwertsteuer pro optik merkel brille fachgeschäft verkauf und handel optikerkette hörakustik konjunkturpaket corona filialie kontaktlinsen optiker 16 prozent hã¶rakustik
pro optik schenkt ab sofort die kompletten 16 % Mehrwertsteuer. (Bildquelle: pro optik) – 16 statt 3 %: Drittgrößte Optikerkette Deutschlands mit eigenem “Konjunkturpaket” – Große Print-Kampagne in deutschen Leitmedien (Wendlingen, Juni 2020) Warum so geizig, Frau Merkel? Unter diesem Motto startet pro optik, die mit 145 Fac... mehr auf pr-echo.de

Warum so geizig, Frau Merkel? pro optik schenkt ab sofort die kompletten 16 % Mehrwertsteuer 29.06.2020 13:51:22

pro optik mehrwertsteuer fachgeschã¤ft merkel optikerkette hörakustik brille fachgeschäft filialie corona konjunkturpaket kontaktlinsen handel und dienstleistung hã¶rakustik 16 prozent optiker
– 16 statt 3 %: Drittgrößte Optikerkette Deutschlands mit eigenem “Konjunkturpaket” – Große Print-Kampagne in deutschen Leitmedien (Wendlingen, Juni 2020) Warum so geizig, Frau Merkel? Unter diesem Motto startet pro optik, die mit 145 Fachgeschäften Der Artikel ... mehr auf inar.de

Die Macht um Acht (54) „Knall-Tüten der ARD!“ (Podcast) 10.06.2020 19:48:00

bundespräsident bundesprã¤sident bvkj pandemie berufsverband der kinder- und jugendã¤rzte familienbonus thomas fischbach infratest dimap truppenabzug tagesschau us-truppenabzug kindertag quarantäne uli gellermann podcast ard-deutschlandtrend berufsverband der kinder- und jugendärzte steinmeier konjunkturpaket corona corona-krise quarantã¤ne covid-19 ard
Knall-Tüten der ARD! Ein neues Bewertungs-System in TV-Zeitungen. Bisher kennen die TV-Zeitungen als Bewertungs-Symbole für ihre Sendungen die Daumen: Zeigt […] Der Beitrag Die Macht um Acht (54) „Knall-Tüten der ARD!“ (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Kein großer Wurf: Das Corona-Konjunkturpaket 29.06.2020 19:00:36

allgemein konjunkturpaket corona konjunktur wirtschaft und finanzen #topthema sebastian alscher
Im Bundestag wurde heute das „Corona-Konjunkturpaket“ beschlossen. Mit einem Bündel von Einzelmaßnahmen soll die pandemiebedingte Konjunkturschwäche der inländischen Wirtschaft bekämpft werden. Sebastian Alscher,…... mehr auf piratenpartei.de

Willkommen in Absurdistan! | Von Simon Black 25.01.2021 12:54:59

joe biden burma wirtschaft tagesdosis steuerzahler coronavirus nicolã¡s maduro covid-19 archiv gesetz kongress nicolás maduro verschuldung konjunkturpaket covid lockdowns venezuela absurdistan alexandria ocasio-cortez downloads regierung
Das neue Covid-Entlastungsgesetz in den USA soll im Kongress im Eilverfahren durchgepaukt werden, obwohl kein Abgeordneter es gelesen haben kann. […] Der Beitrag Willkommen in Absurdistan! | Von Simon Black erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Umstellung Umsatzsteuer Lexware Programme aufgrund Konjunkturpaket 2020 [Update] 02.07.2020 07:50:55

umsatzsteuer konjunkturpaket umstellung umsatzsteuer auftragswesen mwst-check
Sicherlich hat jede/r von Euch mitbekommen, dass im Rahmen des Konjunkturpaketes 2020 seit gestern, den 01.07.2020, in Deutschland eine temporäre Absenkung der Umsatzsteuer gilt. Im Zeitraum vom 01.07.2020 bis einschliesslich 31.12.2020 gilt in vielen Fällen statt 19% Umsatzsteuer ein Umsatzsteuersatz von 16% bzw. statt 7% gelten 5%. Ob das nun all... mehr auf lex-blog.de

Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes: Mit ZEP kein Problem 03.08.2020 15:42:19

zeiterfassung zep - zeiterfassung fã¼r projekte mehrwertsteuersenkung it, new media und social media projekt-controlling corona krise konjunkturpaket zep - zeiterfassung für projekte
Um den Konsum in Zeiten der Corona-Krise anzukurbeln, hat die Bundesregierung Ende Juni 2020 beschlossen, die Mehrwertsteuer vorübergehend zu senken. Der allgemeine Mehrwertsteuersatz wurde zum 1. Juli von 19 auf 16 Prozent, der reduzierte Mehrwertsteuersatz von sieben auf fünf Prozent gesenkt. Die Maßnahme ist derzeit auf sechs Monate, also bis zu... mehr auf pr-echo.de

Automatische Mehrwertsteuer-Anpassung für Online-Shops 18.06.2020 15:31:58

konjunkturpaket e-commerce mehrwertsteuer-senkung it, new media und social media magento 1 magento 2
Das Bundeskabinett hat ein Konjunkturpaket beschlossen, zu dem die befristete Senkung der Mehrwertsteuer gehört. Ab 1. Juli 2020 um 0 Uhr sinkt die Mehrwertsteuer von 19 auf 16%, bzw. von 7 auf 5%. Für Shopbetreiber bedeutet das, dass nicht zum zum exakten Datum, sondern auch jeweils um 0 Uhr MEZ die Umstellung stattfinden muss. Um […]... mehr auf pr-echo.de

Die Macht um Acht (54) „Knall-Tüten der ARD!“ 10.06.2020 19:50:25

bundesprã¤sident aktuelle beiträge bvkj bundespräsident familienbonus thomas fischbach infratest dimap truppenabzug pandemie berufsverband der kinder- und jugendã¤rzte uli gellermann downloads tagesschau us-truppenabzug kindertag quarantäne corona-krise quarantã¤ne die macht um acht covid-19 ard konjunkturpaket berufsverband der kinder- und jugendärzte steinmeier ard-deutschlandtrend corona
Knall-Tüten der ARD! Ein neues Bewertungs-System in TV-Zeitungen. Bisher kennen die TV-Zeitungen als Bewertungs-Symbole für ihre Sendungen die Daumen: Zeigt […] Der Beitrag Die Macht um Acht (54) „Knall-Tüten der ARD!“ erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Amazon: Vorübergehende Mehrwertsteuer-Senkung soll an Kunden weitergegeben werden 30.06.2020 19:28:17

wirtschaft smart home umsatzsteuersenkung mehrwertsteuersenkung spar-tipps wearebales / smartwatch home entertainment 5 prozent news spielekonsolen & zubehör entlastung konjunkturpaket umsatzsteuer bundesregierung corona audio / video / foto ust smartphones / tablets / navis 7 prozent schnäppchen konjunktur- und zukunftspaket 16 prozent pandemie corona-pandemie software angebote amazon mehrwertsteuer steuerermäßigung kaufkraft 19 prozent steuern mwst corona-steuerhilfegesetz computer & zubehör 16% 19%
Nachdem sich in den letzten Tagen schon etliche Discounter, Baumärkte oder sonstige Händler zum Thema der vorübergehenden Mehrwert- bzw. Umsatzsteuerermäßigung geäußert haben bzw. sogar vorab Aktionen gestartet haben, äußert sich nun auch Amazon zu dem Thema. Amazon will diese Senkung der Mehrwertsteuer, die vom 01. Juli bis 31. Dezember 2020 gilt,... mehr auf katzeausdemsack.de

Angela bleibt Kanzlerin – warum eigentlich nicht? 05.06.2020 11:58:11

rã¶ttgen, norbert merkel, angela pr söder, markus laschet, armin sã¶der, markus merz, friedrich cdu/csu konjunkturpaket kanzlerkandidat röttgen, norbert demoskopie/umfragen wahlen
Alle reden von Merkels Abschied aus dem Kanzleramt. Nur mal so vor sich hin gedacht: Sie könnte doch aber auch auf ihrem Sessel bleiben. Warum eigentlich nicht? – Das fragt sich Hermann Zoller und spekuliert ein bisschen. Unrealistisch? – Wir veröffentlichen diesen Beitrag, weil ihm eine leider realistische Prognose zugrunde liegt und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazon: Vorübergehende Mehrwertsteuer-Senkung soll an Kunden weitergegeben werden 30.06.2020 19:28:17

spielekonsolen & zubehör entlastung konjunkturpaket umsatzsteuer corona bundesregierung audio / video / foto ust smartphones / tablets / navis 7 prozent schnäppchen konjunktur- und zukunftspaket 16 prozent wirtschaft smart home mehrwertsteuersenkung umsatzsteuersenkung spar-tipps wearebales / smartwatch home entertainment 5 prozent news kaufkraft 19 prozent steuern mwst corona-steuerhilfegesetz 16% computer & zubehör 19% pandemie corona-pandemie software angebote amazon mehrwertsteuer steuerermäßigung
Nachdem sich in den letzten Tagen schon etliche Discounter, Baumärkte oder sonstige Händler zum Thema der vorübergehenden Mehrwert- bzw. Umsatzsteuerermäßigung geäußert haben bzw. sogar vorab Aktionen gestartet haben, äußert sich nun auch Amazon zu dem Thema. Amazon will diese Senkung der Mehrwertsteuer, die vom 01. Juli bis 31. Dezember 2020 gilt,... mehr auf katzeausdemsack.de

Die SPD schiebt den Russen die Inflation in die Schuhe 20.06.2022 10:59:08

audio-podcast spd russland nahrungsmittel inflation wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur strategien der meinungsmache energiepreise konjunkturpaket
NachDenkSeiten-Leser Jürgen Schmid macht die Redaktion darauf aufmerksam, dass er als Mitglied der SPD einen Newsletter der beiden Parteivorsitzenden erhalten hat, in dem Russland für die Inflation hierzulande verantwortlich gemacht wird. Er hat darauf geantwortet. Beides geben wir unten wieder. Der Newsletter ist symptomatisch fü... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Marshallplan 09.08.2019 12:00:39

us-dollar finanzelite überproduktion kriegswirtschaft kredite zweiter weltkrieg westeuropa ernst wolff austeritätspolitik konjunkturpaket european recovery program the wolff of wall street planwirtschaft umverteilungsprogramm aktuelle beiträge general george c. marshall unabhängigkeitsbewegungen finanzmärkte staatsausgaben downloads investitionen europäisches wiederaufbauprogramm goldvorräte kolonialkriege
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marshallplan erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Marshallplan (Podcast) 09.08.2019 11:35:36

ernst wolff austeritätspolitik zweiter weltkrieg westeuropa european recovery program konjunkturpaket überproduktion finanzelite us-dollar kredite kriegswirtschaft staatsausgaben finanzmärkte podcast investitionen europäisches wiederaufbauprogramm unabhängigkeitsbewegungen george c. marshall kolonialkriege goldvorräte planwirtschaft umverteilungsprogramm general
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marshallplan (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes: Mit ZEP kein Problem 03.08.2020 15:44:20

zeiterfassung zep - zeiterfassung fã¼r projekte corona krise allgemeines mehrwertsteuersenkung projekt controlling konjunkturpaket zep - zeiterfassung für projekte
Um den Konsum in Zeiten der Corona-Krise anzukurbeln, hat die Bundesregierung Ende Juni 2020 beschlossen, die Mehrwertsteuer vorübergehend zu senken. Der allgemeine Mehrwertsteuersatz wurde zum 1. Juli von 19 auf 16 Prozent, der reduzierte Mehrwertsteuersatz Der Artikel ... mehr auf inar.de

Digitalisierung im Konjunkturpaket: „Corona-Krise“ oder Krise des Kapitalismus? 15.06.2020 13:00:31

mobilfunk künstliche intelligenz infrastruktur automobilindustrie home office kapitalismus finanzpolitik kã¼nstliche intelligenz digitalisierung smarte technik ã–konomisierung ökonomisierung konjunkturpaket steuersenkungen schifffahrt bundeswehr orwell 2.0 investitionen wirtschaftspolitik und konjunktur wissenschaftlich-technischer fortschritt subventionen
Das „Konjunkturpaket“ wird in der öffentlichen Diskussion vor allem unter dem Aspekt der Steuerminderungen betrachtet, die Familien mit Kindern und Kommunen entlasten würden. Über die fragwürdigen im „Eckpunktepapier“ dargelegten Projekte und Finanzbedarfe der Digitalisierung wird dagegen diskret geschwiegen. Von Rudo... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiner Flassbeck: Das gibt einen ganz tiefen Einbruch und den muss der Staat jetzt abfedern. 23.03.2020 09:00:08

brasilien föderalismus epidemie frankreich ezb kurzarbeit stabilitätspakt aktienkurse flassbeck, heiner maastrichter vertrag wirtschaftspolitik und konjunktur merkel, angela inflation schwarze null weltwirtschaftskrise zukunftsangst rezession vergesellschaftung finanzpolitik rettungsschirm italien automobilindustrie stabilitã¤tspakt schuldenbremse fã¶deralismus konjunkturpaket staatsschulden kfw reservearmee arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik wirtschaftsdepression
In Zeiten, in denen ein Virus das Tagesgeschehen beherrscht, sind viele Menschen besorgt über die wirtschaftliche Lage im Land. Sie fragen sich, ob es nach der ‚Coronakrise‘ ihren Arbeitsplatz und ihren Betrieb noch geben wird. Die Moderatorin Milena Preradovic hat a... mehr auf nachdenkseiten.de

Überbrückungshilfen: 150 Millionen Euro für Profisportvereine jenseits der Fußball-Bundesliga 23.06.2020 16:12:09

alfons hörmann eishockey schweiz del deloitte lsb volleyball vereine nzz alfons hã¶rmann steuermittel teamsport deutschland bund sportlobbyisten hockey dosb fachverbände profisportvereine frank steffel fachverbã¤nde konjunkturpaket bmi sportstättenkonzept handball lobbyismus vbl dokumentation carola morgenstern-meyer andreas michelmann coronavirus sportstã¤ttenkonzept dbbl bundestag sportausschuss cdu dhb baspo csu basketball überbrückungshilfen investitionsplan bbl ã¼berbrã¼ckungshilfen
Der organisierte Sport erwartet den nächsten großen Zahltag. Im aktuellen Konjunkturpaket, das in diesen Tagen hektisch finalisiert wird, sollen 150 Millionen Euro für Vereine und Unternehmen der professionellen und semi-professionellen Ligen zur Verfügung stehen. (Nun sind es sogar 200 Millionen geworden, wie teilweise im Text vom 23. Juni skizzie... mehr auf jensweinreich.de

Willkommen in Absurdistan! | Von Simon Black (Podcast) 25.01.2021 12:53:41

podcast absurdistan venezuela burma coronavirus nicolã¡s maduro covid-19 konjunkturpaket verschuldung kongress gesetz nicolás maduro lockdowns covid alexandria ocasio-cortez regierung joe biden wirtschaft steuerzahler
Das neue Covid-Entlastungsgesetz in den USA soll im Kongress im Eilverfahren durchgepaukt werden, obwohl kein Abgeordneter es gelesen haben kann. […] Der Beitrag Willkommen in Absurdistan! | Von Simon Black (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Mit oder wegen Corona – einige schwierige Korrekturen durchführen. Toll. 08.04.2020 08:10:52

handelsbilanz rettungsschirm kapitalismus ungleichheit erosion der demokratie binnennachfrage reservearmee bürgerrechte lockdown ungleichheit, armut, reichtum konjunkturpaket pandemie schuldenschnitt rezession zukunftsangst weltwirtschaftskrise bã¼rgerrechte wirtschaftspolitik und konjunktur verteilungsgerechtigkeit
“You never let a serious crisis to go to waste. And what I mean by that it’s an opportunity to do things you think you could not do before.“ Das sagte der amerikanische Politiker Rahm Emanuel in einem Interview mit dem Wall Street Journal 2008. Ist die Corona-Pandemie eine solche Gelegenheit, die man sich nicht... mehr auf nachdenkseiten.de

Konjunkturpaket muss Digitalisierungsschub über Corona hinaus sichern 05.06.2020 10:33:41

digitalisierung industrie bundesregierung digital corona konjunkturpaket corona-hilfe krise wirtschaft digitale bitmi mittelstand politik, recht und gesellschaft deutschland software pandemie
BITMi Präsident Dr. Oliver Grün erklärt zum Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung: “Mit ihrem Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro stemmt sich die Regierung mit großem Aufwand gegen die wirtschaftlichen Schäden der Corona-Krise. Wir begrüßen, dass ein deutlicher Anteil in digitale Technologien investiert werden soll. Die aktuelle Situ... mehr auf pr-echo.de

Konjunkturpaket: mehr Liquiditätsförderung für Unternehmen 08.06.2020 15:43:45

beratung deutsche pressemitteilungen technik wissenschaft forschung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten allgemeines konjunkturpaket zim forschungszulage berater
Als Fördermittel- und Finanzierungsberater begrüßt DORUCON – DR. RUPP CONSULTING GmbH das Konjunkturpaket der Bundesregierung. Im Zukunftspaket setzt die Regierung erste Schwerpunkte in der Förderung und Forschung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) und stellt 130 Der Artikel ... mehr auf inar.de

Corona und Konjunktur: Deutschland wird zu den Gewinnern zählen 04.06.2020 13:32:10

goldreserven abwrackprämie scholz bundesbankk pandemie politik wirtschaftskrise kinderbonus start konjunkturpaket bundesregierung corona investition wirtschaft merkel
Die Bundesregierung scheint derzeit alles richtig zu machen. Zuerst die zupackende und bestimmte Reaktion auf den Ausbruch der Corona-Krise. Und nun ein mächtiges und ausgeglichenes Konjunkturpaket zur Überwindung der wirtschaftlichen Krise. Deutschland wird zu den Gewinnern der Corona-Pandemie gehören. Die Corona-Pandemie hat zu einem Einbruch ... mehr auf ruhrbarone.de

Corona-News KW23: Konjunktur-Paket, H&M, Lufthansa, Tuifly, Gastro 09.06.2020 14:29:13

tuifly lufthansa h&m hennes&mauritz kurzarbeit mehrwertsteuer deutsche bahn manfred wulff konjunkturpaket richard lutz corona-crash tui
@arbeitsunrecht.de: Misswirtschaft mit öffentlichen Geldern: Das neue Konjunkturpaket ändert für Geringverdiener und Bezieher*innen von Mini-Renten nichts. H&M trickst mit Kurzarbeitergeld, Lufthansa und Tuifly planen trotz Hilfen Massenentlassungen. Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de