Tag suchen

Tag:

Tag atomwaffen

„Ethisch nicht mehr zu rechtfertigen“ – Die schärfste Kritik der atomaren Abschreckung lieferte (im Sommer 2019) – die katholische Kirche! 14.11.2025 14:00:07

atomwaffen abrã¼stung abrüstung friedenspolitik lã¼ckenpresse katholische kirche lückenpresse wertedebatte abschreckungsstrategie kirchen/religionen
Nicht alle von den großen christlichen Kirchen veröffentlichten Papiere sind so regierungs- und NATO-nah wie die jüngste Denkschrift der EKD. Unter dem Titel „Die Ächtung der Atomwaffen als Beginn nuklearer Abrüstung“ verabschiedete, vom Mainstream völlig ignoriert, im Sommer 2019 die Deutsche Kommission „Justitia e... mehr auf nachdenkseiten.de

Abschied vom christlichen Pazifismus 13.11.2025 14:11:58

waffenlieferungen ekd kirchen/religionen pazifismus außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie wertedebatte atomwaffen audio-podcast wehrdienst
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Denkschrift veröffentlicht: „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick. Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen“. Viele Aussagen darin passen auffallend gut zum Aufrüstungs- und Militarisierungskurs der Bundesregierung. Doch es regt sich Widerstand. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Weißrussland – was für ein Russland? 03.11.2025 09:00:12

russland raketenstationierung länderberichte nato außen- und sicherheitspolitik weißrussland lukaschenko, alexander nukleare teilhabe regime change weiãŸrussland atomwaffen
In den westlichen Mainstreammedien ist gelegentlich von dem Land Weißrussland – oder alternativ Belarus – zu hören. Die Berichterstattung ist in der Regel negativ konnotiert. Bereits das im Namen enthaltende „rus“ assoziiert sodann eine Verbindung mit Russland und führt zu einer negativen Wahrnehmung des Landes im West... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Michael Lüders: Wie der Westen Israels Angriffe auf sieben Länder unterstützt 01.11.2025 12:00:23

atomwaffen wirtschaftssanktionen geostrategie stellvertreterkrieg vã¶lkerrecht israel regime change doppelte standards hisbollah huthi genozid jemen staatsrã¤son libanon naher osten außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege irak usa armut staatsräson syrien gaza hegemonie waffenlieferungen inflation völkerrecht krieg gegen den terror interviews diplomatische verhandlungen friedensbewegung iran waffenstillstandsabkommen
Michael Lüders hat Politik und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus studiert, war viele Jahre Nahost-Korrespondent für Die Zeit und gehört heute dem erweiterten Vorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Drecksarbeit: Israel, Amerika und ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“ 30.10.2025 14:00:34

aufrüstung bellizismus friedenspolitik audio-podcast militarisierung atomwaffen uno russland friedensbewegung nato außen- und sicherheitspolitik ippnw usa zivile opfer
Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebste... mehr auf nachdenkseiten.de

Europas Sicherheitsarchitektur – gesamteuropäisch oder begrenzt europäisch? 25.10.2025 14:00:42

nato waffenlieferungen europäische union europäischer gedanke europã¤ischer gedanke russland usa europapolitik kalter krieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege ukraine regelbasierte ordnung putsch stellvertreterkrieg europã¤ische union charta von paris atomwaffen geostrategie systemkonkurrenz
In Zeiten des gesteigerten Propagandakrieges – auf allen Seiten – ist es wichtig, auch häufig verwendete Begrifflichkeiten und Redewendungen auf ihren Gehalt und ihre Richtigkeit zu überprüfen. Zu diesen Begriffen gehören zweifellos die „Europäische Friedensordnung“ und die „Europäische Sicherheitsarchitektur“ – alt... mehr auf nachdenkseiten.de

Brisante Stationierungspläne: US-Physiker Theodore Postol warnt vor Deutschlands Rolle als „Zündpunkt“ für den Atomkrieg 19.10.2025 12:00:33

atomwaffen aufrüstung veranstaltungshinweise/veranstaltungen abschreckungsstrategie militärmanöver kalter krieg außen- und sicherheitspolitik nato raketenstationierung russland militã¤rmanã¶ver
Die deutsche Öffentlichkeit muss sich ganz klar darüber sein, dass durch die Stationierung der „Dark Eagle“-Hyperschallwaffen ein Prozess in Gang gesetzt wird, der zu einer gigantischen Explosion und einer globalen Katastrophe führen kann. Der renommierte US-Physiker und ehemalige Berater des US-Militärs Theodore Post... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“ 14.10.2025 10:00:47

atomwaffen israel dagdelen, sevim weltkrieg rã¼stungsausgaben verteilungsgerechtigkeit konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa zwei-plus-vier-vertrag guérot, ulrike waffenlieferungen russland guã©rot, ulrike
Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağdelen, die Publizistin Ulrike Guérot und der Ökonom Constantin Pivovarov von der Initiative „Deutschland im Dialog“ die deutsche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

audio-podcast pfadabhängigkeit atomwaffen putin, wladimir stellvertreterkrieg selenskyj, wolodymyr baud, jacques ukraine pfadabhã¤ngigkeit außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa trump, donald russland bosshard, ralph kujat, harald waffenlieferungen nato diplomatische verhandlungen
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Weltuntergangsmanöver“ 04.10.2025 12:00:11

audio-podcast atomwaffen bundeswehr nukleare teilhabe konfrontationspolitik aufrüstung militärmanöver außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste militã¤rmanã¶ver bürgerproteste nato
Die Strategie der Militärs in Ost und West steigert die Gefahr eines Atomkrieges. Bei gefährlichen NATO-Manövern wird in den nächsten Wochen auch der Nukleareinsatz erprobt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem belarussischen Außenminister: Kooperation im Schatten des Krieges 26.09.2025 09:00:53

russland ungarn litauen interviews diplomatische verhandlungen zuwanderung lukaschenko, alexander abschreckungsstrategie weißrussland außen- und sicherheitspolitik globaler süden globaler sã¼den brics wirtschaftspolitik und konjunktur weiãŸrussland polen atomwaffen wirtschaftssanktionen
Trotz des Krieges in der Ukraine hat sich die Beziehung zwischen Belarus und Ungarn aufrechterhalten. Ein rationaler und vernünftiger Ansatz beim Aufbau bilateraler Beziehungen, basierend auf gesundem Menschenverstand, wurde durch die Abhaltung der Sitzung der Ungarisch-Belarussischen Regierungskommission für Wirtschaftliche Zusammenar... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Sozialstaat zum Rüstungsstaat 24.09.2025 11:00:30

charta von paris schulden - sparen atomwaffen audio-podcast staatsschulden multipolare welt rã¼stungsausgaben finanzpolitik aufrüstung rüstungsausgaben sondervermögen armut sondervermã¶gen nato
Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil eröffnen eine neue Epoche deutscher Politik: Weg vom „unsinnigen“ Sozialstaat hin zu einem Rüstungs- und Militärstaat, in dem die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser im Interview: Der Westen ist die größte Gefahr für den Weltfrieden 23.09.2025 09:00:39

künstliche intelligenz ukraine diffamierung gaza afghanistan nationale minderheiten usa gewalt guérot, ulrike irak demokratie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik china ampelkoalition guã©rot, ulrike libyen russland nato diplomatische verhandlungen interviews völkerrecht kriegslã¼gen strategien der meinungsmache 9/11 waffenlieferungen al-assad, baschar friedenspolitik autonomie israel ganser, daniele regime change kriegslügen kolonialismus vã¶lkerrecht netanjahu, benjamin kã¼nstliche intelligenz interventionspolitik expertokratie meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen atomwaffen nord stream serbien groko putsch geheimdienste wertedebatte genozid direkte demokratie kriegsverbrechen imperialismus
Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Friedensforscher, gehört zu den schärfsten Kritikern der westlichen Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. Seine Bücher – von „NATO-Geheimarmeen in Europa“ über „Illegale Kriege“ bis zuletzt „Imperium USA“ – zeichnen ein faktenreiches Panorama ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Warnung und Deutschlands Blockade 21.09.2025 12:00:22

abschreckungsstrategie außen- und sicherheitspolitik diplomatische verhandlungen russland atomwaffen friedenspolitik bellizismus feindbild konfrontationspolitik
Während westliche Staaten Russland in die Knie zwingen wollen, die Diplomatie als Mittel für Lösung der Konfliktsituationen ignorieren, in kriegstreibender Hysterie gefangen sind und immer weiter eskalieren, sendet Russland Warnsignale. Ein solches Signal ist die 2024 veröffentlichte Broschüre „Von der Abschreckung zur E... mehr auf nachdenkseiten.de

Mileis Außenminister in Berlin: Vertiefte Partnerschaft mit der NATO, Abbau von Grundrechten und „Geschmacklosigkeiten“ 19.09.2025 12:00:56

länderberichte bã¼rgerrechte blockfreie lã¤nder argentinien gewaltenteilung nato erosion der demokratie milei, javier precrime blockfreie länder freihandel bürgerrechte justiz außen- und sicherheitspolitik repressionen bundespressekonferenz uno atomwaffen
Außenminister Wadephul traf sich am 17. September mit seinem argentinischen Amtskollegen Werthein in Berlin. Im Mittelpunkt standen nach Darstellung des Auswärtigen Amtes Fragen der Handels- und Wirtschaftspolitik, der Rohstoffversorgung sowie die angestrebte NATO-Partnerschaft von Argentinien. Die NachDenkSeiten wollten vor d... mehr auf nachdenkseiten.de

Obama will nur spielen: US-Atomwaffen in die Ukraine? 28.08.2015 12:17:19

wladimir dworkin ukraine rainer rupp obama rada nuklearer erstschlag usa robert scher militarismus von der leyen james e. cartwright eu-brüssel gesetz 2953 russland atomkrieg taktische atomwaffen mini-nukes poroschenko topas kiew atomwaffen schmutzige bomben aufrüstung janukowitsch washington gilbert perry gerald oberansmeyer solidar-werkstatt
Gilbert Perry Kiew. Völlig unbemerkt von der westlichen Öffentlichkeit ist es im Juni 2015 in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament, zu einem gefährlichen Beschluss gekommen: Man lädt Obama ein, US-Atomwaffen zu stationieren. Die USA hatten schon in der großen Iran-Hysterie der letzten Jahre mit Atombomben auf Tiefbunker Teherans gedroht u... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Wofür benötigt die NATO rund 350 Atombomben mit jeweils 170 kT in Europa? 05.07.2015 23:04:47

nato atomkrieg europa atomwaffen
Foto : http://diepresse.com   passend auch dazu Der Dritte Weltkrieg fällt aus Bald NATO-Beauftragten bei der LINKEN, um linke Politik in die NATO einzubringen? NATO bald 450 Kilometer von Moskau entfernt / Holger Strohm warnt vor Krieg Welche Idioten haben der Facebook-Seite der NATO über 790.163 Likes gegeben? Und was im genauen wird da eige... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

TNT-Äquivalenz-Sprengkräfte und die Schadens-Radien von Atomwaffen 23.09.2015 18:21:27

atomkrieg atomwaffen
Für Vergrößerung auf die Tabelle klicken In der Nähe von NATO-Basen würde ich mich jetzt nicht mehr aufhalten wollen. Ein typischer taktischer Nukleargefechtskopf russischer Bauart bringt es auf rund 500 bis 550 kT (kilo Tonnen) TNT-Äquivalenzsprengkraft und d.h., daß dort in einem Radius von mindestens 6 Kilometern nichts mehr steht, Verbrennung 3... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

anti-islamismus,sarrazin atomwaffen petrobras interventionspolitik think tanks regime change pompeo, mike einzelne politiker abtreibungen homosexualität libertarismus koch-brüder lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft guantanamo usa brasilien außen- und sicherheitspolitik krieg gegen den terror wahlkampf stiftungen erdöl trump, donald iran
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Angies Spur zum Untergang 02.09.2016 12:52:42

einwanderung einstein obama krieg clinton wir schaffen das kriminalität willkommenskultur usa merkel terror waffen oppenheimer sozialhilfe raketenschutzschirm atomwaffen drohnen außenpolitik
Europa ist auf Angies Willkommens-Spur eingestellt und kann aus ihr nicht herausbrechen- wie eine Lokomotive folgt es den Bahnschienen der deutschen Lösungen, welche von den USA in Form gegossen wurden. Wir haben nun schon ein wenig Angst, weil die USA … Weiter... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

wettrüsten aufrüstung münchener sicherheitskonferenz abrüstung atomwaffen geostrategie massarrat, mohssen saudi-arabien israel mittlerer osten trump, donald iran obama, barack irak usa rüstungsausgaben naher osten außen- und sicherheitspolitik flüchtlinge
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Moral, Religion und Völkerrecht im Nahen Osten. Von Dr. Gerhard Fulda. 01.06.2018 08:30:26

zionismus wirtschaftssanktionen palästina atomwaffen netanjahu, benjamin israel holocaust wertedebatte außen- und sicherheitspolitik naher osten merkel, angela staatsräson bundesregierung kategorischer imperativ völkerrecht kirchen/religionen siedlungspolitik
Dieser Text des ehemaligen Botschafters der Bundesrepublik Deutschland entspricht im Kern einem Vortrag, den Gerhard Fulda[*] am 26. Mai 2018 in Heidelberg im Rahmen einer Tagung des BIB, des Bündnisses zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V., gehalten hat. Albrecht Müller. Zu Beginn ein erschreckendes Zitat “This country exi... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea, U.S.A., Russland, China: Bricht jetzt die „große Koalition“ des Krieges? 06.03.2018 14:48:37

aktuelles russland elektronische kolonie politik, diplomatie libyen vereinigte staaten terrorkrieg große koalition korea-gipfel militär, krieg syrien china digitale diktatur südkorea kriegslobby hintergrund, analyse polizeistaat nordkorea atomwaffen
Zum kommenden Korea-Gipfel und Gesprächen über ein nuklearwaffenfreies Korea weiterlesen...... mehr auf radio-utopie.de

Für die Ukraine. Für die Demokratie! 28.02.2023 18:11:44

atomare drohung ukraine krieg wagenknecht elend zeitgeschehen demonstrationen tote manifest für den frieden allgemein recherche menschen(s)kinder russland völkerrecht verhandlungen frieden waffenlieferungen die linke gesellschaft berlin zeitgeschichte ukraine-krieg putin kriegsopfer leid politik zerstörung atomwaffen blog aufrüstung zeitgeist schwarzer frieden schaffen solidarität angriffskrieg
Für die Ukraine! Für die Demokratie! Vom Zögern zur Überzeugung Ich habe recht lange gebraucht, um eine konkrete Position zum Thema „Krieg in der Ukraine“ … Der Beitrag Für die Ukraine. Für die Demokratie! erschien zuerst auf ... mehr auf heikepohl.com

„Der Weg zu einem atomwaffenfreien Deutschland wäre einfach“ 12.05.2018 11:53:05

nato interviews völkerrecht usa außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie österreich bundesregierung büchel uno abrüstung atomwaffen audio-podcast
„Die Bundesregierungen wollen nicht wahrnehmen, dass die Sicherheit der eigenen Nation nicht einseitig und auf Kosten anderer Staaten erlangt werden kann“, sagt Bernd Hahnfeld im Interview mit den NachDenkSeiten. Damit verweist der Mitbegründer von IALANA, einer internationalen Organisation von Juristen gegen Atomwaffen, auf die seit Jahren an... mehr auf nachdenkseiten.de

Iran arbeitet längst im Geheimen an Atomwaffen 25.05.2018 20:39:49

geheimhaltung zusammenarbeit revolutionsgarden atomabkommen angereichert kernwaffen martin hess afd geheimdienste politiker atomwaffen video spaltbares material iranischer asylbescheide bremen israel nuklearwaffen uran bamf nordkoreanischer hoch nordkorea anreichern iran atomtests nuklearwissenschaftler langstreckenraketen unterirdische barack obama sprengköpfe anlagen bundesamt für migration und flüchtlinge geltendes recht uncategorized internationale atomenergiebehörde raketen atombomben usa iaea iranische europäische militärische donald trump
By Thegreenj – Own work, CC BY-SA 3.0 Donald Trump hat das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt. Und das zu recht, obwohl die deutschen Lügenmedien uns seit Wochen etwas anderes erzählen. Selbst in der Tagesschau wird uns jeden Abend erzählt, dass Iran das Atomabkommen strengstens eingehalten hat, was lediglich auf das zivile Atomprogramm z... mehr auf nixgut.wordpress.com

Europa erschaudert vor Herrscher Trump 14.07.2018 16:39:50

geheimdienste gipfeltreffen putin atomwaffen russland nato militär, krieg donald trump
In Wirklichkeit glauben viele Deutsche genau das Gegenteil: dass Deutschland ein Vasallenstaat Washingtons ist und sieben Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg immer noch unter amerikanischer Herrschaft steht.... mehr auf radio-utopie.de

Der damalige Hoffnungsträger Michail Gorbatschow wird heute 90. 02.03.2021 10:30:19

gedenktage/jahrestage atomwaffen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gorbatschow, michail entspannungspolitik
Michail Sergejewitsch Gorbatschow hat zwischen 1985 und 1991 die Welt verändert. Seine Botschaften sind heute wieder hochaktuell. Nur noch selten ist von ihm die Rede. Immerhin, vor ein paar Tagen, im Hinblick auf seinen 90. Geburtstag, brachte sogar die «Washington Post» zu seinen Ehren einen längeren Gastbeitrag. Die Autorin, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

clinton, bill abrüstung atomwaffen nordkorea pompeo, mike bush, george w. südkorea bolton, john konfrontationspolitik usa außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik china jong-un, kim sozialismus länderberichte trump, donald
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

[Rezension] Ingeborg Jacobs - Stanislaw Petrow 08.02.2018 21:47:00

atomwaffen amerika biographie zeitgeschehen 80er-jahre kalter krieg krieg leseeindrücke russland rezension
Rückentext:„Ich bin kein Held, ich habe nur meinen Job gemacht.“, Stanislaw Petrow26. September 1983: Um null Uhr fünfzehn meldet das Computersystem den höchstwahrscheinlichen Start einer amerikanischen Interkontinent... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Friedensfähig statt erstschlagfähig! 07.01.2025 09:10:39

publikationen themen atomwaffen standpunkt
Immer wenn im Westen von Fähigkeits- oder Raketenlücken gesprochen wird, ist allergrößte Vorsicht geboten. Nur allzu oft stellten sich Behauptungen über die Hochrüstung erklärter Gegner als glatte Lüge oder zumindest als grobe Übertreibungen heraus, um die eigenen Rüstungsbestrebungen zusätzlich zu (…)... mehr auf imi-online.de

USA unter Bush II.: „Full spectrum dominance“ 20.12.2017 00:46:18

sandinisten atomsprengköpfe kultur nobelpreis medien tod nahostkonflikt politik bildung atomwaffen hypnos diktator propaganda medienkritik joe dokes barbar osama bin laden wo fand man den toten? nicaragua großbritannien briten bunker-busters gott kunst haben sie den toten geküsst bin laden usa todesspritze irak wahrheit tote militarismus harold pinter lügen
Harold Pinter Ich sagte vorhin, die Vereinigten Staaten würden ihre Karten jetzt völlig ungeniert auf den Tisch legen. Dem ist genau so. Ihre offiziell verlautbarte Politik definiert sich jetzt als „full spectrum dominance“. Der Begriff stammt nicht von mir sondern von ihnen. „Full spectrum dominance“ bedeutet die Kontrolle über Land, Meer, Luft un... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Schmerzbefreit 23.06.2025 19:46:42

welt donald trump iran israel atomwaffen
Low, dishonest decade, Teil 2410.... mehr auf kopfzeiler.org

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

militã¤rmanã¶ver russland nato hegemonie usa außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben china militärmanöver aufrüstung konfrontationspolitik militã¤rstã¼tzpunkte rã¼stungsausgaben militärstützpunkte atomwaffen geostrategie
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

audio-podcast abrüstung putin, wladimir atomwaffen wettrüsten aufrüstung raketenabwehrschirm reagan, ronald syrien obama, barack usa gorbatschow, michail abschreckungsstrategie außen- und sicherheitspolitik krim rüstungsindustrie russland iran trump, donald militärisch-industrieller komplex mcgovern, ray
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

Koalition gegen den Frieden! 08.02.2018 00:03:00

koalitionsvertrag krieg militär, krieg politik, diplomatie spd pesco grosse koaliton entwicklungshilfe bundeswehr atomwaffen drohnen aufrüstung
Pflichtschuldig haben SPD und CDU/CSU einen Koalitionsvertrag gegen den Frieden und für Krieg und Aufrüstung auf den Weg gebracht – und genau dies wird von ihnen quasi wörtlich auch noch so formuliert: „Wir stärken unsere Bundeswehr und die europäische Verteidigungsstruktur: Mehr Personal, beste Ausbildung und moderne Ausstattung bei der Bundeswehr... mehr auf radio-utopie.de

Atom-Deal, Winterkorn und Wirtschaftskrieg: Das Gebaren der US-Weltjustiz ist infam – birgt aber Chancen zur Distanzierung 09.05.2018 15:33:55

deutsche bank lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen atomwaffen winterkorn, martin audio-podcast hegemonie erosion der demokratie fifa iran usa justiz außen- und sicherheitspolitik
Die USA wirken durch ihre nationalen Gerichte in fremde Länder hinein. Das ist – auch wenn es wie im Fall Winterkorn „die Richtigen“ trifft – anmaßend. Nun fordert der deutsche US-Botschafter, dass deutsche Firmen den Iran verlassen. Mit dem zunehmenden Verlust der Meinungsführerschaft wird dieses Verhalten zu einem Risik... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen: Das Image der linksalternativen Friedenspartei macht sie so gefährlich 30.01.2024 12:58:18

nato kriegslã¼gen strategien der meinungsmache pazifismus friedensbewegung ditfurth, jutta atomwaffen interventionspolitik audio-podcast fischer, joschka kriegslügen grüne rezensionen bellizismus
Mit dem Wieder-Erscheinen des Magazins „Hintergrund“ legte der Verlag auch drei kleine Bücher zu aktuellen Fragen auf. Eine der Schriften befasst sich mit dem für viele Menschen in Deutschland nach wie vor überraschenden Wandel der Grünen von Ökopazifisten zu Milit... mehr auf nachdenkseiten.de

Abzug der US-Atomwaffen? 13.03.2021 12:00:00

abschaffung atomwaffen wir haben die wahl. tierschutzpartei landtagswahl rheinland-pfalz abzug kalter krieg logik us-atomwaffen
„Wir fordern den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland. Es kann nicht sein, dass nach wie vor an der veralteten und verheerenden Logik des Kalten Krieges festgehalten wird. Wir setzen uns generell für eine Abschaffung von Atomwaffen ein.“ – Tierschutzpartei zur … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

NATO: Nukleare Zeitenwende? 10.02.2025 13:26:08

atomwaffen standpunkt nato publikationen
Die deutsch-amerikanische Ankündigung, ab 2026 verschiedene US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationieren zu wollen, wirkt sich jetzt schon verheerend auf sensible nuklearrelevante Bereiche aus (siehe IMI-Standpunkt 2025/001). In dieser ohnehin schon überaus brisanten westlich-russischen Gemengelange prischt nun mit Karl-Heinz Kamp ein sicher... mehr auf imi-online.de