Tag fed
Der DAX kämpft sich am Mittwochmittag weiter nach oben. Damit rückt jetzt wieder die 14.000er-Marke ins Visier.
The post Märkte um 12: DAX im Aufwind – Kräftiger Gewinnanstieg bei BASF first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Es muss eine wirtschaftspolitisch robuste Perspektive her. Das Geschäftsmodell dazu hat Deutschland schon einmal sehr erfolgreich praktiziert. Wenden wir es doch erneut an.
The post Zurück in die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft! f... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX hangelt sich am Dienstagmittag etwas nach oben. Damit liegt jetzt wieder ein Kaufsignal in der Luft.
The post Märkte um 12: Nächste Kurshürde im Visier first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Morgen wird der neue US-Präsident Joe Biden in Washington vereidigt – das politische Top-Ereignis der Woche.
The post Die Welt schaut auf Amtseinführung von Joe Biden first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
In der vergangenen Woche hat Gold leicht abgegeben (-0,3 Prozent). Im Fall des gelben Edelmetalls bleibt die Devise aus Sicht der Point & Figure Charttechnik: „Warten“.
The post Goldpreis-Bullen warten auf neue Impulse first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX wird durch die Corona-Sorgen auch am Montagmittag weiter ausgebremst. Damit steht hier nach wie vor die 14.000er-Marke im Visier.
The post Märkte um 12: DAX ohne NYSE richtungslos first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Von Ernst Wolff. Am vergangenen Dienstag hat der Generalstab der US Army ein Memorandum veröffentlicht, mit dem er sich in […]
Der Beitrag USA: Der vorsätzlich entfachte Bürgerkrieg erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die OPEC hat zu Beginn des Jahres 2021 erneut in den Rohöl-Markt eingegriffen. Spannend geht es derzeit aber auch bei Gold und EUR/USD zu.
The post Öl, Gold und die Märkte abseits von Aktien first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Zuge der Amtsübergabe an den neuen Präsidenten Joe Biden könnte es erneut zu politischen Turbulenzen und gegebenenfalls sogar zu Unruhen in den USA kommen.
The post Niedrigste Zinsen prägen Kapitalmarktperspektiven first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz Lockdown-Verlängerungen, Virus-Mutationen und Rückschlägen beim Impfprocedere herrscht ein eindeutiger Konjunktur- und Aktienoptimismus.
The post Zu viel Optimismus am Aktienmarkt? first appeared on marktEINBLIC... mehr auf dieboersenblogger.de
Basismetalle befinden sich seit einiger Zeit im Aufwind – und das aus gutem Grund, wie Daniel Rauch von der LBBW Asset Management verrät.
The post Rohstoffe: Wo spielt 2021 die Musik? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Notenbanken haben Aktien - um es im Raumschiff Enterprise-Slang zu sagen - „in Galaxien vordringen lassen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat“...
The post Droht Aktien die große Zinswende? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Seit Monaten lesen wir, dass die Manipulation der Märkte für Staats- und Unternehmensanleihen durch die Fed, EZB und die angeschlossenen anderen Notenbanken und die schier nicht enden wollende “Liebe der Regierungen” zu schuldenfinanzierten Konjunkturprogrammen am langen Ende zu steigenden Preisen führen wird. Gerade in Deutschland i... mehr auf konjunktion.info
Weitere Insolvenzen mit Jobverlusten und ein zusätzlicher Konsumdämpfer werden die Folge der Verschärfung des Lockdowns sein.
The post Corona-Pandemie: Richtungsweisende Phase first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Gold hat in der Vorwoche deutlich nachgegeben. Und dies trotz der Turbulenzen in Washington. Für Edelmetallinvestoren gilt es daher weiterhin abzuwarten.
The post Goldpreis: Der Druck bleibt kurzfristig bestehen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die letzten Tage der Amtszeit Donald Trumps bringen noch einen wahren Showdown einer außergewöhnlichen Präsidentschaft mit sich.
The post US-Unruhen: Kaum Reaktionen an den Börsen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach Rekordständen bei vielen Aktienindizes zum Jahresende und einem explodierenden Bitcoin-Kurs folgte zum Jahresanfang eine Konsolidierung.
The post Kapitalmärkte mit verhaltenem Jahresstart first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Corona hat uns nach wie vor fest im Griff, die positiven Aussichten durch die aktuellen Erwartungen bzgl. Impfungen stimmen die Börsen jedoch positiv. Die Aktienbörsen sind zum Jahresende nochmals angestiegen. Auch Gold hat erneut hinzugewonnen. Kann das gelbe Edelmetall eine ähnliche Rallye wie im Vorjahr hinlegen?
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Coronavirus will einfach nicht verschwinden. Unterdessen wird die Welt von einer zweiten Pandemiewelle erfasst. Die Wirtschaftsaussichten sind derzeit daher viel unsicherer als noch im Frühjahr dieses Jahres.
The post Ausblick 2021: Di... mehr auf dieboersenblogger.de
2020 kletterte der Goldpreis zum ersten Mal über die Marke von 2.000 US-Dollar je Feinunze. Diese Preisrallye kam auch Aktien von Goldminenunternehmen wie Barrick Gold oder Newmont zugute.
The post Barrick Gold, Newmont & Co: Goldminenbetr... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein turbulentes Aktienjahr liegt hinter uns, welches wahrscheinlich nicht nur Anlegern tiefgreifend in Erinnerung bleiben wird. Doch werfen wir ein Blick nach vorne, was können Anleger von 2021 erwarten?
The post Ausblick 2021: Ve... mehr auf dieboersenblogger.de
Crash-Propheten werden jedenfalls weiter das Ende vom Euro und dem Finanzsystem beschwören. Ich sage Ihnen eines: Das Ende werden wir 2021 nicht sehen!
The post Ausblick 2021: Die sicheren Häfen first appeared on mark... mehr auf dieboersenblogger.de
Corona pulverisierte Börsenprognosen, gefährdet Existenzen und dominiert noch immer unseren Alltag. Der Fall Wirecard wirbelte nicht nur den Finanzmarkt gehörig durcheinander. Die Anleger mussten sich angesichts der Berg- und Talfahrten ein starkes Nervenkostüm zulegen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Jeder, der auch nur im Ansatz Ende 2019 skizziert hätte, wie sich 2020 darstellen würde, hätte sich innerhalb weniger Minuten ein blutige Nase geholt. Viel zu abwegig wären Gedankengänge wie Ausgangssperren, Lockdowns, Schulschließungen, offene Zensur, eine extremste Meinungskorridorverengung oder die im Gleichschritt (Stichwort Lock Step) weltw... mehr auf konjunktion.info
Einer der künftig maßgeblichsten Faktoren wird eine dynamische globale Konjunkturerholung mit deutlich überdurchschnittlichen Wachstumsraten sein.
The post Ausblick 2021: Erholung vom Coronaschock first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Aktuell erscheinen alle möglichen, derzeit absehbaren positiven Markteinflüsse bereits weitgehend eingepreist zu sein – immerhin notieren mittlerweile nicht mehr nur die US-Aktienindizes, sondern auch der DAX auf einem Allzeithoch.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wir schreiben Dezember 2020, der zweite Lockdown läuft, und ich soll meine Einschätzung zur Börse in 2021 schreiben. Kein leichtes Unterfangen! Oder vielleicht doch?
The post Ausblick 2021: Unveränderte Parameter first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Jahr 2020 war ein Jahr der Superlative - die Pandemie, der extreme Crash, die rasante Erholung, der Krimi ums Weiße Haus. Eines ist wohl sicher: 2021 kann nur ruhiger werden...
The post Ausblick 2021: „Ich erwarte ein gutes Börsenjahr“... mehr auf dieboersenblogger.de
Kaum ein Land wurde von der Corona-Pandemie so schwer getroffen wie die USA. An den US-Aktienmärkten war davon jedoch wenig zu spüren.
The post Fed befeuert US-Konjunkturerholung first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
„Risiken managen und Chancen diszipliniert nutzen“, so hatten wir 2020 überschrieben – und lagen damit richtig. Die Erholung, die wir derzeit sehen, dürfte sich 2021 fortsetzen, ein Corona-Impfstoff könnte sie sogar beschleunigen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Covid, der Lockdown und eine tiefe Rezession haben neue Rekorde an der Wall Street produziert, einhergehend mit dem kürzesten Bärenmarkt und schnellsten Comeback aller Zeiten.
The post Ausblick 2021: Unterwegs und beweglich, statt e... mehr auf dieboersenblogger.de
Politisch bleiben die USA gespalten. Trotzdem sollte niemand die größte Volkswirtschaft der Welt abschreiben. Auch wenn sie im Zuge der Corona-Pandemie alles andere als ein gutes Bild abgegeben hat.
The post Joe Biden sorg... mehr auf dieboersenblogger.de
Nicht jede Veränderung lässt sich banal mit „War dann halt Corona“ bagatellisieren. Vielmehr wirkte die Pandemie und deren Bekämpfung durch die Staatenlenker samt Nebenwirkungen oftmals wie ein Katalysator auf verschiedene Prozesse.
The post Ausblick 2021: Da... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein globales Virus, mehr als 50 Millionen Infizierte, über eine Million Todesopfer, Ausgangssperren, Reiseverbote, Restaurantschließungen. Dennoch hat der MSCI All Country World Index erst Anfang November einen neuen Rekord erklommen...
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Bundestagswahlen im Herbst werden neue Akzente setzen. Die ausgleichende Rolle von Frau Merkel werden etliche vermissen!
The post Ausblick 2021: Was ist zu erwarten? first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Erfolgsmeldungen zu den Corona-Impfstoffen, die Hoffnung auf eine schnelle Erholung der Weltwirtschaft und die starke Entwicklung der Aktienmärkte haben den Goldpreis in den vergangenen Monaten belastet.
The post Gold: Günstige Einstiegsgelegenheit?... mehr auf dieboersenblogger.de
Es scheint, als hätten EZB-Präsidentin Lagarde und US-Notenbankchef Powell, zurecht immer wieder auf die bestehenden coronabedingten Konjunkturrisiken hingewiesen.
The post Beginn der Konjunkturerholung verschiebt sich first app... mehr auf dieboersenblogger.de
Gesellschaft, Wirtschaft und Politik stehen im vierten Quartal 2020 vor beachtlichen Herausforderungen. Im Zentrum steht weiterhin die Corona-Krise. Dabei ergibt sich global betrachtet ein heterogenes Bild.
The post Ausblick 2021: Zuver... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff Während ein Großteil der Weltbevölkerung noch immer wie gebannt auf die Ausbreitung des Corona-Virus starrt, […]
Der Beitrag Digitales Zentralbankgeld – der Weg in ein neues Geldzeital... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff Während ein Großteil der Weltbevölkerung noch immer wie gebannt auf die Ausbreitung des Corona-Virus starrt, […]
Der Beitrag Digitales Zentralbankgeld – der Weg in ein neues Ge... mehr auf kenfm.de