Tag suchen

Tag:

Tag putin_wladimir

„Russland muss für die Schäden aufkommen“ – O-Töne zur neuen Zuspitzung der Ukraine-Krise 28.10.2025 12:00:49

wirtschaftssanktionen putin, wladimir lawrow, sergej selenskyj, wolodymyr usa o-tã¶ne diplomatische verhandlungen kallas, kaja o-töne rutte, mark konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik russland trump, donald
Nach dem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 16. Oktober und dem Washington-Besuch Wolodymyr Selenskyjs am 17. Oktober schien eine Regelung des Ukraine-Konflikts greifbar nah zu sein. Vereinbart wurde sogar, dass Putin und Trump in wenigen Wochen in Budapest zusammenkommen sollen, um Einzelheiten der Regelung zu besprechen. Let... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren“ – O-Töne zu „Wunderwaffe“ Tomahawk für Ukraine 21.10.2025 12:00:02

o-töne aufrüstung konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege mearsheimer, john j. trump, donald russland putin, wladimir selenskyj, wolodymyr usa ukraine waffenlieferungen o-tã¶ne
Die von US-Präsident Donald Trump neulich gemachte Äußerung, er könnte sich eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew vorstellen, hat die politische Entwicklung um den Ukraine-Konflikt stark angekurbelt. Moskau zeigte sich über eine solche Perspektive tief besorgt, während zahlreiche Experten von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus Ungarn: Will Merkel die Vergangenheit verschönern? 15.10.2025 12:00:11

polen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege donbass russland putin, wladimir wirtschaftssanktionen revisionismus merkel, angela ukraine diplomatische verhandlungen baltische staaten
Es ist denkbar, dass Angela Merkels Rückzug aus der Politik darauf zurückzuführen ist, dass sie den Niedergang Europas und die nahende Kriegsgefahr erkannte und nicht mehr Teil dieser Entwicklung sein wollte. Nach ihrem Abschied bemüht sie sich subtil, aber gezielt, die Vergangenheit zu beschönigen und ihre eigene Rolle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchrezension „Das Goldene Tor von Kiew“ – Eine fiktionale Auseinandersetzung mit der Zeitenwende 11.10.2025 14:00:03

wissenschaftlich-technischer fortschritt usa ukraine rezensionen putin, wladimir systemkonkurrenz russland militäreinsätze/kriege künstliche intelligenz geheimdienste geostrategie kã¼nstliche intelligenz zeitenwende
Sachbücher zum Ukraine-Konflikt gibt es mittlerweile reichlich, auch solche, die ihn aus einer anderen Perspektive betrachten als die Schreiberzunft des Mainstreams. Mangelware sind hingegen literarische Auseinandersetzungen. Zuletzt hatte Raymond Unger mit „KAI“ einen fiktionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

putin, wladimir pfadabhängigkeit selenskyj, wolodymyr baud, jacques ukraine usa diplomatische verhandlungen waffenlieferungen audio-podcast stellvertreterkrieg atomwaffen pfadabhã¤ngigkeit militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bosshard, ralph kujat, harald russland trump, donald nato
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Zweifelsfall abfangen und abschießen“ – O-Töne zu „Drohnen-Sichtungen“ in Europa 07.10.2025 12:00:59

sã¶der, markus außen- und sicherheitspolitik russland kiesewetter, roderich o-töne drohnen weber, manfred konfrontationspolitik flugverkehr söder, markus o-tã¶ne bundeswehr putin, wladimir feindbild pistorius, boris
Nach Polen, Dänemark und Norwegen hat es nun auch München erwischt: Zwei Nächte hintereinander mussten Tausende Passagiere wegen gestrichener Flüge am Münchner Flughafen verbringen. Schuld waren mysteriöse Drohnen, die angeblich im Raum des Flughafens gesichtet wurden. Wie viele und welcher Art – das konnte niemand ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

nds-gesprächskreis rã¼stungsindustrie sowjetunion veranstaltungshinweise/veranstaltungen stã¤dtepartnerschaften wiederbewaffnung macron, emmanuel friedenspolitik weltkrieg abrüstung putin, wladimir abrã¼stung wirtschaftssanktionen feindbild heinemann, gustav nds-gesprã¤chskreis adenauer, konrad außen- und sicherheitspolitik kalter krieg entspannungspolitik rüstungsindustrie russland nato strategien der meinungsmache brandt, willy städtepartnerschaften ostpolitik
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Waldai-Forum: Putin appellierte an den Westen, sich den wirklichen Problemen zu stellen 06.10.2025 10:00:04

multipolare welt wirtschaftspolitik und konjunktur erdgas palästina drohnen finnland waldai-konferenz trump, donald russland außen- und sicherheitspolitik bellizismus erdã¶l palã¤stina putin, wladimir hegemonie waffenlieferungen erdöl veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa ukraine
Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, trat am 2. Oktober auf dem Waldai-Forum mit einer Grundsatzrede zur internationalen Lage auf (Protokoll der Plenarveranstaltung auf Englisch hier, Video auf Russisch hier). Da... mehr auf nachdenkseiten.de

Netzfundstück aus dem Jahr 2002: Putin und Schröder bei „Boulevard Bio“ 25.09.2025 11:00:28

sport einzelne politiker/personen der zeitgeschichte wirtschaftspolitik und konjunktur pressefreiheit geheimdienste ard außen- und sicherheitspolitik europäischer gedanke europã¤ischer gedanke russland putin, wladimir investitionen friedenspolitik schröder, gerhard petersburger dialog schrã¶der, gerhard reformpolitik sowjetunion europapolitik tschetschenien ddr deutsche einheit
Es ist wie eine Zeitreise. 2002 trafen sich Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzler Gerhard Schröder in Weimar zum „Talk“ bei Alfred Biolek in der ARD. Damals gab es noch Respekt und Freundschaft. Man schaute positiv in die Zukunft und war sich der komplizierten geschichtlichen Vergangenheit bewusst. Ein dauerhaft... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir alle sollten äußerst besorgt sein“ – O-Töne zu internationalen Terminen in China 09.09.2025 12:00:02

china o-tã¶ne kallas, kaja putin, wladimir weltkrieg shanghai cooperation organization außen- und sicherheitspolitik biotechnologie länderberichte trump, donald gedenktage/jahrestage o-töne xi, jinping
Zwei Höhepunkte haben China letzte Woche in den Mittelpunkt des Weltgeschehens gerückt. Der erste: Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), die einen beachtlichen Teil der Weltbevölkerung und der Weltproduktion repräsentiert und in der Peking eine zentrale Rolle spielt, diskutierte bei ihrer Tagung nicht nu... mehr auf nachdenkseiten.de

Beleidigte Leberwürste 02.09.2025 11:00:56

kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech china gestaltete pdf putin, wladimir hayali, dunja zdf shanghai cooperation organization trump, donald bild außen- und sicherheitspolitik regelbasierte ordnung spiegel chauvinismus kolonialismus indien wachstum audio-podcast medienkritik
Im chinesischen Tianjin trafen sich am Sonntag und Montag die Staatschefs der SCO – einem Zusammenschluss von zehn Staaten, die fast die Hälfte der Weltbevölkerung repräsentieren, darunter China, Indien und Russland. In den Redaktionen deutscher Medien wurde der „Schurken-Gipfel“ (BILD) als Angriff auf unsere geliebte „re... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

chomsky, noam putin, wladimir friedenspolitik springer medien und medienanalyse bräutigam, volker ndr syrien dahn, daniela werbeagentur wickert, ulrich rundfunkstaatsvertrag cnn tagesschau anstalt geostrategie kriegslügen medienkritik audio-podcast krüger, uwe lückenpresse müller, albrecht uthoff, max krim krone-schmalz, gabriele pr-journalismus embedded journalism strategien der meinungsmache veranstaltungshinweise / veranstaltungen klinkhammer-friedrich russland ialana
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Avaaz startet eine Schmierenkampagne und macht sich damit selbst lächerlich 23.07.2018 13:48:58

kampagnen / tarnworte / neusprech glücksspiele syrien ukraine ngo avaaz putin, wladimir mh17 gifteinsatz krim kriminalität cyberkriminalität russland trump, donald mafia audio-podcast geldwäsche folter
Avaaz weiß Bescheid. An diesem Wochenende hat die umstrittene Online-Campaigning-Plattform eine neue Kampagne mit dem marktschreierischen Titel “Die schockierende Wahrheit über Trump – und die Beweise” lanciert. Zahlreiche unserer Leserinnen und Leser waren schockiert und wiesen uns auf dieses Pamphlet hin. Darin behaupt... mehr auf nachdenkseiten.de

Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft 24.02.2023 11:00:59

mã¼ller, albrecht charta von paris brandt, willy regime change ostpolitik konfrontationspolitik müller, albrecht entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik nato veranstaltungshinweise / veranstaltungen russland fremdbestimmung putin, wladimir wirtschaftssanktionen friedenspolitik heinemann, gustav berliner programm einflussagenten ukraine nachkriegszeit
Es ist nicht üblich, dass wir auf den NachDenkSeiten auf frühere Beiträge hinweisen. Gelegentlich ist es sinnvoll. So auch am Vorabend des militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Am 29.9.2022 habe ich in Heidelberg einen einschlägigen Vortrag gehalten. Siehe hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2: US-Sanktionen, „Putins Pipeline“ und die Propaganda 13.12.2019 12:52:04

medienkritik audio-podcast energiepolitik nord stream transatlantische partnerschaft erdgas sz außen- und sicherheitspolitik russland völkerrecht dlf wirtschaftssanktionen cruz, ted putin, wladimir handelsblatt illner, maybrit maas, heiko kampagnen / tarnworte / neusprech usa hegemonie
Die geplanten US-Sanktionen gegen europäische Firmen erregen erwartungsgemäß Empörung. Dennoch verteidigen immer noch viele Beobachter die transatlantische „Freundschaft“. Andererseits lässt die Dreistigkeit des US-Vorstoßes die europäischen US-Kritiker zusammenrücken. Der Vorgang ist begleitet von Medienk... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Magnitski – Meisterstück politischer PR und trauriges Versagen der Medien 02.08.2018 13:01:39

menschenrechte arte kampagnen / tarnworte / neusprech nicaragua telepolis hedgefonds wirtschaftssanktionen putin, wladimir zdf steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht russland medienkritik audio-podcast pressefreiheit beck, marieluise lobbyismus und politische korruption clinton, hillary
2009 starb der russische Wirtschaftsprüfer Sergei Magnitski in einem Moskauer Untersuchungsgefängnis. Drei Jahre später schafften es die Betreiber eines dubiosen Hedge-Fonds, durch monumentale Lobbying-Aktivitäten in den USA ein Gesetz namens “Magnitsky Act” durchzudrücken, das als Vorläufer weiterer Anti-R... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln zum Fall Skripal und den Beziehungen mit Russland 09.04.2018 14:51:49

russland gifteinsatz außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit konfrontationspolitik skripal, sergej pressefreiheit von der leyen, ursula kriegslügen panama papers biochemische waffen großbritannien kampagnen / tarnworte / neusprech giegold, sven putin, wladimir leserbriefe
Die unten stehenden Artikel, und auch der diesjährige Aprilscherz, ließen wieder viele NachDenkSeiten-Leser zur Tastatur greifen und uns ihre Meinung mitteilen. London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. Fall Skripal – Sanktionen, Lügen, Eskalation und 64 offene Fragen Die Antwort von Sven Giegold MdEP... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

nawalny, alexej jelzin, boris wirtschaftspolitik und konjunktur pressefreiheit oligarchen mafia meinungsfreiheit länderberichte russland interviews polizei kriminalität rentenalter homosexualität putin, wladimir wirtschaftssanktionen armut ungleichheit, armut, reichtum obdachlosigkeit
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

atomwaffen audio-podcast reagan, ronald raketenabwehrschirm wettrüsten aufrüstung krim außen- und sicherheitspolitik obama, barack gorbatschow, michail russland trump, donald iran rüstungsindustrie putin, wladimir abrüstung abschreckungsstrategie usa syrien mcgovern, ray militärisch-industrieller komplex
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Erste und insbesondere Tagesschau, Tagesthemen und sogar Monitor verkommen zusehends zu Propagandamedien 09.05.2018 10:45:46

zamperoni, ingo restle, georg leserbriefe putin, wladimir verheugen, günter macron, emmanuel tagesthemen tagesschau rüstungsausgaben kampagnen / tarnworte / neusprech erdgas konfrontationspolitik medienkritik audio-podcast russland außen- und sicherheitspolitik ard krim
Am 7. Mai war das mal wieder beispielhaft zu studieren. Kurz vor Mittag ein Kommentar aus dem ARD-Studio Paris: „Macrons Präsidentschaft. Für Frankreich ein Glücksfall“. Keine differenzierte Betrachtung des Widerstands gegen Macrons Politik. Keine kritische Betrachtung seiner bisherigen „Leistungen“. Dann kamen am Abend die Tagesthem... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Propaganda der Anderen: Die russischen Auslandssender und die „Medien-NATO“ 25.06.2018 08:57:52

putin, wladimir medien und medienanalyse kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech reporter ohne grenzen geostrategie audio-podcast pressefreiheit deutsche welle skripal, sergej alternative medien sputnik news russia today strategien der meinungsmache russland
Auch als Reaktion auf eine westliche Verleumdungskampagne hat Russland das Auslandsmedium RT aufgebaut. Der überhebliche westliche Umgang mit dem Sender ist darum heuchlerisch: Gerade die Länder, die ihre Propaganda-Organe zu einem beispiellosen internationalen Netzwerk verbunden haben, um gemeinsam ein konkretes Land zu diffamieren, gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe bedroht uns! – Die NDS bringen die Übersetzung der Brandrede des britischen Generalstabschefs Carter und verweisen auf den Scharfmacher im Schafsfell Ischinger 05.02.2018 14:58:03

ischinger, wolfgang münchner sicherheitskonferenz regime change audio-podcast atomwaffen russland transatlantiker strategien der meinungsmache nato aufbau gegenöffentlichkeit kalter krieg außen- und sicherheitspolitik präventivkrieg putin, wladimir bürgerproteste großbritannien ukraine usa
Weil wir den Aufbau von Feindbildern und Spannungen zwischen dem Westen und Russland für gefährlich halten, und weil aus unserer Sicht die Kriegsgefahr wächst, weisen wir Sie immer wieder auf entsprechende Dokumente hin. Am Ende dieses Textes vom 2. Februar Willy Wimmer zum Wahnsinn der deutschen Politik im Umgang mit Russland haben ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 2: Breites Spektrum in den Mainstreammedien 12.07.2018 14:06:19

medienkritik hooligans fußball olympia ungleichheit taz scholl, mehmet spiegel doping rentenalter ard faz länderberichte verschwörungstheorie russland umsatzsteuer zdf putin, wladimir lanz, markus seppelt, hajo chodorkowski, michail homosexualität ukraine kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech menschenrechte lielischkies, udo
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

medienkritik fußball meinungsfreiheit mafia iwf oligarchen taz verteilungsgerechtigkeit ungleichheit jelzin, boris nawalny, alexej dpa konfrontationspolitik doping pressefreiheit focus spiegel freiheit pussy riot sz lgbt ard kriminalität dugin, alexander russland transatlantiker länderberichte erosion der demokratie nato nationalismus militarisierung zdf rtl putin, wladimir jukos huffington post homosexualität chodorkowski, michail ungleichheit, armut, reichtum armut atai, golineh lielischkies, udo schockstrategie menschenrechte sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus plutokratie patriotismus genderpolitik gleichstellung
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Zurzeit kann man studieren, wie die Nazis die Kriegsbereitschaft hochgepeitscht haben 02.03.2018 14:32:16

rheinpfalz putin, wladimir kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik atomwaffen wettrüsten dpa cyberkriminalität russland strategien der meinungsmache
In der Oberstufe und unter befreundeten Studenten mit historischen und politischen Interessen, haben wir uns oft und grübelnd darüber unterhalten, wie die Nazis in Deutschland eine Mehrheit bekommen konnten und auch noch Rückhalt für ihre Kriege. Zurzeit kann man jeden Tag studieren, wie das geht. Unsere Medien belegen uns mit U... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur noch Hetze und Feindbildaufbau. Westliche Medienmacher merken schon nicht mehr, wie sehr ihre tägliche Manipulation ihrem freiheitlichen Anspruch widerspricht. Und wie wirklichkeitsfremd ihr Anspruch ist. 15.06.2018 14:07:13

handelsblatt putin, wladimir ungarn kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus erdogan, recep tayyip spiegel xi, jinping audio-podcast medienkritik polen fußball trump, donald russland erosion der demokratie
Zwei Beispiele und Belege dafür: erstens ein Auszug aus dem heutigen Handelsblatt-Morning-Briefing des Chefredakteurs des Blattes und zweitens der Titel des „Spiegel“ dieser Woche mit einem Einführungstext des stellvertretenden Chefredakteurs des Spiegel. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

hegemonie diplomatische verhandlungen protektionismus maidan nationale minderheiten usa ukraine friedensabkommen truppenabzug neutrale lã¤nder janukowitsch, viktor brics volksabstimmung wirtschaftssanktionen putin, wladimir bã¼rgerkrieg nato völkerrecht russland donbass länderberichte militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik krim separatismus bürgerkrieg multipolare welt putsch neutrale länder geostrategie vã¶lkerrecht regime change
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Bei Russia-Gate hat das FBI die Hände im Spiel 28.01.2018 11:00:05

strategien der meinungsmache erosion der demokratie trump, donald russland audio-podcast demokraten wahlen clinton, hillary geheimdienste tiefer staat kampagnen / tarnworte / neusprech mcgovern, ray aktuelles putin, wladimir
In der Zeit des Watergate-Skandals warnten die Linken davor, dass die US-Geheimdienste die Politik manipulierten. Doch die Geheimdienste sind heute so sehr vom Hass auf Trump geblendet, dass sie tatsächlich zur Gefahr werden, schreibt der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern. Von Ray McGovern, aus dem Englischen von Josefa Zimmermann. Dieser Bei... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Programmdirektor des deutsch-französischen Senders ARTE – mit Bezug zu den als fragwürdig betrachteten Putin vs. USA-Sendungen 16.02.2018 12:00:13

arte kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech usa vierte gewalt putin, wladimir interviews russland örr nawalny, alexej medienkritik
Ulrike Sumfleth hat mit dem Programmdirektor Bernd Mütter über die von den NachDenkSeiten verlinkten und kritisierten Sendungen „Putin vs. USA“ gesprochen. Das Interview ist ein Beispiel dafür, wie innerhalb eines begrenzten Meinungsspektrums Vielfalt suggeriert wird. Man muss zur besseren Erkenntnis ein bisschen zwischen den Zeilen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Feindbildaufbau geht weiter. Massive Propaganda vor den Präsidentenwahlen in Russland. 13.03.2018 09:05:05

medienkritik ntv may, theresa gifteinsatz wdr russland prosieben putin, wladimir zdf medien und medienanalyse kampagnen / tarnworte / neusprech arte heute journal phoenix
Wir wollen Sie immer mal wieder davon unterrichten, was so alles läuft. Dankenswerterweise helfen die Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten bei der Informationsbeschaffung. So hat NDS-Leser Karsten aufgelistet, was zwischen 14. März und 19. März propagandistisch bei uns im Fernsehen läuft. Ein anderer macht auf das heute Journ... mehr auf nachdenkseiten.de

Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin? Eine schonungslose Analyse von Willy Wimmer. 07.05.2018 08:45:35

konfrontationspolitik may, theresa clinton, hillary marktkonforme demokratie geostrategie soziale marktwirtschaft nato erosion der demokratie strategien der meinungsmache russland trump, donald außen- und sicherheitspolitik rezensionen bittner, wolfgang putin, wladimir interventionspolitik wimmer, willy hegemonie usa
Der Autor und Jurist Wolfgang Bittner hat für die NachDenkSeiten das neue Buch von Willy Wimmer gelesen und besprochen. Der Titel des Buches: „Willy Wimmer, Deutschland im Umbruch. Vom Diskurs zum Konkurs – eine Republik wird abgewickelt“. Hier ist die Rezension. Von Wolfgang Bittner Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Vertei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die EU zwischen den Stühlen. Angela Merkel, Anführerin ins Abseits. Von Wolfgang Bittner. 23.07.2018 10:30:05

bittner, wolfgang wirtschaftssanktionen putin, wladimir tagesthemen wimmer, willy syrien ukraine heute journal merkel, angela usa kampagnen / tarnworte / neusprech konfrontationspolitik putsch clinton, hillary von der leyen, ursula russland trump, donald nato entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik krim obama, barack
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump als auch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in eine Sackgasse manövriert. Es ist unglaublich, wie leichtfertig und geringschätzig die „Anfüh... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum NDS-Artikel “ZDF, ARTE, dpa, … alle im Dienste des Imperiums beim Feindbildaufbau gegen Russland und Putin.” 23.01.2018 16:12:31

arte kampagnen / tarnworte / neusprech usa zeit leserbriefe putin, wladimir russland örr wahlen medienkritik
Der im Artikel enthaltene Aufruf zur Recherche bezüglich der Hintergründe insbesondere von “Putin vs. USA” auf ARTE hat zu einer wahren Fülle von weiterführenden Informationen und Links geführt, von denen wir hier eine Auswahl mit den begleitenden Leserbriefen veröffentlichen. Unten als Word-Datei und hier als PDF. Ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum ARTE Film Putin vs. USA – Eine weitere Lesermail 06.02.2018 17:01:16

maidan ukraine arte usa kampagnen / tarnworte / neusprech weltkrieg leserbriefe putin, wladimir kriegsopfer russland aufbau gegenöffentlichkeit filterblase krim militäreinsätze/kriege spiegel bürgerkrieg medienkritik
Zu dem von Arte ausgestrahlten Film und unserem Text vom 17. Januar dazu – siehe hier – erreichen uns immer wieder interessante Leser-Mails, wie die folgende von Sven Sebastian Horner. Albrecht Müller. Ein Krieg mit Russland lässt sich nur außerhalb der Filterblase verhindern. Durch die Tagebücher und Briefesammlungen meines Urg... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesschau berichtet wie kremltreue Medien 22.02.2018 10:48:56

doping lückenpresse medienkritik audio-podcast strategien der meinungsmache interviews russland cyberkriminalität transatlantiker kalter krieg flüchtlinge putin, wladimir tagesschau kampagnenjournalismus soziale herkunft ukraine syrien
„Die Russlandberichterstattung der Tagesschau ist einseitig und tendenziös“, sagt Daria Gordeeva im Interview mit den NachDenkSeiten. Gordeeva, die für ihre Masterarbeit sowohl die Tagesschau als auch die Hauptnachrichtensendung in Russland, Wremja, einer Analyse unterzogen hat, stellt fest, dass in beiden Sendungen ein zu eindimensionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Nutzen Sie unsere Serviceangebote: die Zusammenstellung nützlicher Dokumente zum Beispiel 14.03.2018 15:05:36

bundesregierung ukraine hegemonie putin, wladimir nützliche dokumente platzeck, matthias groko kalter krieg außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache nato russland
Die NachDenkSeiten-Redaktion will Ihnen helfen, wichtige Dokumente zu finden und zu nutzen. Wir haben auf dieser Seite chronologisch hintereinander geordnet, was für Sie interessant sein könnte. Heute fügen wir den Koalitionsvertrag, Putins Rede zur Lage der Nation, eine Rede des britischen Generalstabschefs und eine Rede von Matthia... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch die Heute Show reiht sich bei den Kalten Kriegern ein. 19.03.2018 08:57:32

rheinpfalz putin, wladimir medien und medienanalyse kampagnen / tarnworte / neusprech tagesschau großbritannien medienkritik dpa skripal, sergej deutsche welle wahlen heute show gifteinsatz russland russia today strategien der meinungsmache
So am vergangenen Freitag, den 16. März. Da ging es von Minute 11:30 bis 18:48 zur Sache. Das übliche Putin-Bashing mit voller Unterstützung für die britische Regierung und garniert mit einem Stück von Carolin Kebekus zu RT Deutsch. Das ist ein großer Erfolg für die Propagandisten des Westens beim Feindbildaufbau ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ende der unipolaren Welt“ – Die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz und die Nicht-Berichterstattung in Deutschland 29.08.2022 11:13:54

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik russland veranstaltungshinweise / veranstaltungen nato medienkritik audio-podcast geostrategie lückenpresse multipolare welt ukraine usa hegemonie putin, wladimir lã¼ckenpresse
Vom 15. bis 17. August 2022 fand in Moskau die „10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz“ (MCIS) statt. In Deutschland gab es dazu de facto keine Berichterstattung: Ein einziger Artikel in der Frankfurter Rundschau sowie zwei kurze Agenturmeldungen im NDR und im DLF. Alle anderen Medien ignorierten die Konferenz mit zahlreichen hochrangi... mehr auf nachdenkseiten.de

China und Russland gegen Einmischung von Außen – Gemeinsame Wirtschafts-Pläne bis 2030 23.03.2023 14:49:57

russland außen- und sicherheitspolitik xi, jinping wirtschaftspolitik und konjunktur erdgas uranmunition diplomatische verhandlungen china wirtschaftssanktionen putin, wladimir
Am Mittwoch endete der dreitägige Staatsbesuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Moskau. Putin und Xi Jinping unterzeichneten am Dienstagabend zwei Grundsatz-Dokumente, eines über die Vertiefung der Partnerschaft und ein Dokument über die wirtschaftliche Zusammenarbeit bis 2030. Eins der geplanten Projekte ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen will keinen Frieden 25.04.2022 09:03:42

bürgerkrieg kriegsverbrechen geostrategie audio-podcast nato bã¼rgerkrieg russland söldner donbass militäreinsätze/kriege zivile opfer baud, jacques sã¶ldner interventionspolitik wirtschaftssanktionen putin, wladimir selenski, wolodymyr waffenlieferungen usa neonazismus ukraine
Der ehemalige Schweizer Geheimdienstoffizier und NATO-Berater Jacques Baud spricht über die Wurzeln des Ukraine-Krieges und seine wachsenden Gefahren. Manch einen plagt die Sorge, dass in der kollektiven Hysterie des Westens mit ihren Sanktionen und Waffenlieferungen, und mit der absurden Idee, diesen Krieg auf dem Schlacht... mehr auf nachdenkseiten.de