Tag suchen

Tag:

Tag austerit_tspolitik

Kriegstüchtigkeit neu gedacht 02.07.2025 09:00:21

austeritätspolitik militarisierung audio-podcast finanzpolitik bildungsausgaben rüstungsausgaben glosse infrastruktur bellizismus rã¼stungsausgaben austeritã¤tspolitik schulden - sparen rentenniveau
Man hört und liest ja immer wieder: Kriegstüchtig müssen wir werden. Das sei das Gebot der Stunde. Der Russe stünde nämlich mal wieder vor der Tür, und Deutschland müsse seine Werte, seine Demokratie in Bälde vorwärtsverteidigen. Getreu dem guten alten Motto „Gold gab ich für Eisen“ geht nun fast... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer ist eigentlich der Verfassungsfeind? 27.05.2025 09:00:38

wirtschaftspolitik und konjunktur oligarchen austeritã¤tspolitik staatsanleihen usa handelsbilanz leitmedien audio-podcast strafzã¶lle standortwettbewerb strafzölle automobilindustrie ungleichheit spitzensteuersatz innen- und gesellschaftspolitik staatsschulden ungleichheit, armut, reichtum austeritätspolitik trump, donald
In den Vereinigten Staaten vollzieht sich unter der Präsidentschaft von Donald Trump derzeit ein umfassender innen- und außenpolitischer Wandel. Im ersten Teil wurde die Auswirkung der Neuausrichtung der US-Außenpolitik auf die politische Agenda europäischer Staaten nä... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschiebebahnhof – Das Sondervermögen Infrastruktur ist gar nicht so besonders 22.05.2025 09:00:23

austeritätspolitik staatsschulden klingbeil, lars investitionen vermögensteuer audio-podcast schwäbische hausfrau waßmuth, carl sondervermögen finanzpolitik rüstungsausgaben infrastruktur rã¼stungsausgaben vermã¶gensteuer austeritã¤tspolitik schulden - sparen waãŸmuth, carl schwã¤bische hausfrau sondervermã¶gen
Die neue Bundesregierung möbelt Deutschlands Schienen, Brücken und Schulen wieder auf!? Von wegen: Was ein milliardenschweres Schuldenpaket an Investitionen verspricht, soll hoppladihopp aus dem regulären Bundeshaushalt weggekürzt werden. So verlangen es der neue Finanzminister und die „Zeitenwende“. Militärs und Rü... mehr auf nachdenkseiten.de

Neoliberaler Faschismus: Ist Rajoy der neue Franco? 02.07.2015 09:48:10

faschismus hitler spanien knebelgesetz neoliberaler faschismus ley anti15m franco juncker galindo gaznate julio anguita podemos merkel austerizid demonstrationsrecht pablo ruz austeritätspolitik putin escraches mariano rajoy
Galindo Gaznate Rajoy, der Austerizid-Präsident der EU-Finanzdiktatur, hat jetzt mit Knebelgesetzen die spanische Demokratie praktisch abgeschafft: Bis zu 600.000,- Euro Strafe für Demonstrationen. Nicht nur Podemos und Kommunisten sehen den Franco-Faschismus bei Rajoy auferstehen, sogar die New York Times analysiert in einem Leitartikel, dass ein ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Kleine Presseschau vom 8. Juli 2015 08.07.2015 12:00:37

ezb tesla motors kuka 620440 914661 china lafarge euro-austritt grexit deutschland crash griechenland holcim 869898 850646 crowd investing eurozone euro barry callebaut staatsbankrott a1cx3t austeritätspolitik markt & wirtschaft cropenergies
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Grexit-Sorgen, Rettungsideen für Griechenland, der China-Crash auf Raten sowie Crowd Investing. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Kuka, Gerry Weber, LPKF, CropEnergies, Lafarge, Holcim, Barry Callebaut, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 1. März 2016 01.03.2016 11:59:30

alphabet vw omv a0etbq notenbank 853823 ezb austerität nullzinspolitik 725180 inflation irland glencore klöckner & co 870450 581005 874341 volkswagen deutsche börse kc0100 zalando zal111 newmont mining stada eurozone mbb industries klöckner & co markt & wirtschaft austeritätspolitik barrick gold gold a1jagv a14y6h 766403
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Inflation und EZB, die Nullzinsgrenze, die Austeritätspolitik in Irland, die Hintergründe des Konzepts Gläubigerschutz sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Deutsche Börse, Zalando, Stada, Klöckner & Co, MBB, OMV, Glencore, Barrick Gold, Newmont Mining... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 12. Februar 2016 12.02.2016 11:48:11

deutsche bank a1w6xz tele columbus leifheit a1jmc2 508903 austerität 646450 commerzbank 865985 alphabet geldpolitik negativzinsen 514000 a14y6h banken austeritätspolitik twitter cds markt & wirtschaft tcag17 renault thyssenkrupp 893113 rocket internet 750000 a12ukk groupon apple cbk100 united internet
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Negativzins-Angst, die Folgen der Austeritätspolitik, die Probleme der Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Bank, ThyssenKrupp, United Internet, Leifheit, Rocket Internet, Renault, Groupon, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 20. Mai 2015 20.05.2015 12:00:28

alibaba 900103 sap 514000 620200 twitter austeritätspolitik markt & wirtschaft google thyssenkrupp 716460 a13sx2 voestalpine salesforce.com apple 897200 cbk100 hella a0et17 yahoo deutsche bank a1w6xz vienna insurance a0hn5c a110nh salzgitter commerzbank 710000 ezb a0b87v 865985 deutsche wohnen notenbank sparen a117me
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Austeritätspolitik, die Anleihekäufe, die Enteignung der Sparer, sowie Ungleichheit. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Bank, SAP, ThyssenKrupp, Salzgitter, Deutsche Wohnen, Voestalpine, Vienna Insurance, Salesforce.com, Yahoo, Alibaba.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ein Abgeordneter der Grünen reißt sich die Maske selbst vom Gesicht: Sven Giegold 28.03.2018 16:34:05

russland austeritätspolitik wertedebatte audio-podcast skripal, sergej juncker, jean-claude interventionspolitik giegold, sven außen- und sicherheitspolitik pr einzelne politiker
Es gibt kaum ein politisches Wesen, das eine so ausgedehnte und im Kern verschleiernde Öffentlichkeitsarbeit macht wie der Europa-Abgeordnete der Grünen Sven Giegold. Er baut systematisch ein angenehm kritisches Flair auf. Er verbreitet ständig Nachrichten mit vernünftigem und kritischem Gehalt. Er kommt von Attac und hat schon ... mehr auf nachdenkseiten.de

Weltsozialforum 2015 – Hoffnung für Tunesien 01.04.2015 17:42:06

tunesien migration gerd r. rueger religion verschuldung demokratie wsf transmesh sozialpolitik weltsozialforum 2015 umwelt nationale souveränität aufrüstung austeritätspolitik arbeit neoliberalismus el manar austerizid gender
Gerd R. Rueger Tunis. Das zwölfte Weltsozialforum fand vom 24. bis 28. März 2015 zum zweiten Mal in Tunis statt. Während des Weltsozialforums 2011 in der senegalesischen Hauptstadt Dakar hatte man beschlossen, die progressiven Kräfte des Arabischen Frühlings zu unterstützen und deshalb das Forum 2013 in Tunis auszurichten. Leider verlief die Entwic... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

gesundheitspolitik zuzahlungen rüstungsausgaben pflegekräfte fachkräftemangel brain drain überstunden mortalität arbeitsbedingungen lettland austeritätspolitik ärzte reservearmee prekäre beschäftigung abwanderung krankenkassen personalabbau länderberichte bankenrettung audio-podcast lohnentwicklung
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Die 5-Sterne-Bewegung aus Italien – ein Schreckgespenst für Europa? 03.03.2018 11:30:33

austeritätspolitik berlusconi, silvio movimento 5 stelle direkte demokratie grillo, beppe querfront populismus politikerverdrossenheit basisdemokratie rundfunkabgabe länderberichte diäten parteien und verbände europaskeptizismus wahlen italien bürgergeld
Preisfrage! Wer oder was ist das? Anti-Establishment, populistisch, basisdemokratisch, direkte Demokratie, postideologisch, Lügenpresse, Querfront, pro Putin und pro Trump, europaskeptisch, Raus aus dem Euro, Anti-Austerität, Bürgereinkommen, Abschaffung der Fernsehgebühren, und das alles garniert mit etwas Postwachstumsphilosop... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 14.7.2018 – Das globale Finanzsystem und der Vorwurf der Verschwörungstheorie (Podcast) 14.07.2018 11:10:25

troika ezb zentralbanken immunität hedgefonds iwf staatsanleihen eu kommission europa finanzsystem konspirativ verschwörung aktien schulden verschwörungstheorie podcast biz austeritätspolitik group of thirty großbanken
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Wer immer in unseren Tagen mehr als nur oberflächliche Kritik am globalen Finanzsystem übt, setzt […] Der Beitrag Tagesdosis 14.7.2018 – Das globale Finanzsys... mehr auf kenfm.de

Der Ast, auf dem wir sitzen … 05.04.2021 09:07:00

spaltung massentierhaltung ãœberwachung polarisierung monokulturen subnationalismus pandemie austeritätspolitik privatisierung gesundheitswesen neoliberalismus kostendruck solidaritã¤t versammlungsrecht vertragstreue resistenzen sondervollmachten covid-19 verarmung ausnahmezustand nationalismus wildtiere immunsystem arbeitslosigkeit lebensperspektiven bettenabbau menschenrechte biodiversitã¤t tierseuchen freiheitsrechte überwachung biodiversität john p. neelsen pesonalreduzierung rsoplink das nachrichtenmagazin infrastruktur solidarität bewegungsfreiheit klimafrage gleichheit austeritã¤tspolitik kostenreduzierung gesichtserkennung unternehmensinsolvenzen hintergrund schmuggel corona verfolgung
» […] Die Coronakrise hat uns die bedrohlichen Auswirkungen der neoliberalen Politik im Gesundheitswesen vor Augen geführt, insbesondere die Privatisierung des ehemals staatlichen Gesundheitswesens.… | …Im Vergleich dazu ist der globale Süden weit weniger betroffen. Der Hintergrund ist einfach: keine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Tagesdosis 30.6.2018 – Griechenlands Zerfall und die grotesken Lügen der Politik 30.06.2018 12:18:12

mario draghi tagesdosis sozialabbau kredite krise syriza ernst wolff griechenland zinsen hilfszahlungen euro sparprogramm eu downloads banken konzerne austeritätspolitik schulden komission
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Vor wenigen Tagen löste die Meldung, dass Deutschland an den „Hilfszahlungen“ für Griechenland fast drei […] Der Beitrag Tagesdosis 30.6.2018 – Griechenlands Zerfall und die ... mehr auf kenfm.de

Wie sollen sich die NachDenkSeiten positionieren? Ausgewogen? Einseitig im Sinne der Regierung? Vier lesenswerte Dokumente. 26.03.2020 15:59:57

austeritã¤tspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur medizinische ausrüstung schulden - sparen bürgerrechte leserbriefe gesundheitspolitik erosion der demokratie audio-podcast bã¼rgerrechte wirtschaftsdepression pandemie medizinische ausrã¼stung austeritätspolitik
Wir haben bisher versucht, verschiedene Seiten und Aspekte der Pandemie und der getroffenen politischen Entscheidungen zu beschreiben und zu kommentieren: Wir blicken voller Sorge nach Italien, nach Spanien und ins Elsass. Viele NachDenkSeiten- Leser schätzen die Information über verschiedene Seiten des Geschehens, andere reagieren and... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 5.2.2019 – Es geht auch anders (Podcast) 05.02.2019 11:56:01

schulden arbeitsplätze podcast neoliberalismus austeritätspolitik eu finanzpolitik griechenland wirtschaft portugal
Während Griechenland nach den EU-„Hilfsaktionen“ am Boden liegt, ist Portugal ohne „Austeritätspolitik“ erfolgreich. Von Holdger Platta. Die „Rettungspolitik“ der EU […] Der Beitrag Tagesdosis 5.2.2019 – Es geht auch anders (Podcast)... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 16.2.2019 – IWF-Vorschlag: Zwangsenteignung per Bargeldabwertung 16.02.2019 13:19:24

downloads finanzsystem austeritätspolitik negativzinsen taxing times iwf bargeld weltmacht iwf tagesdosis ernst wolff
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Vor zehn Jahren durchlebte das globale Finanzsystem die größte Krise seiner Geschichte. Obwohl es eigentlich […] Der Beitrag Tagesdosis 16.2.2019 – IWF-Vorschlag: Zwangsenteignung p... mehr auf kenfm.de

Brücke in Genua: Privatisierung tötet – doch die Medien warnen vor „Schuldzuweisung“ 16.08.2018 14:35:05

kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech italien verkehrskatastrophe verkehrspolitik infrastruktur markt und staat audio-podcast regulierung populismus austeritätspolitik privatisierung medienkritik
Das Unglück von Genua hätte eine Steilvorlage für kritischen Journalismus sein können. Stattdessen nehmen die großen europäischen Medien die private Betreiberfirma der Brücke in Schutz – denn auf das Prinzip der Privatisierung soll kein schlechtes Licht fallen. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der mediale Feldzug des Internationalen Währungsfonds gegen demokratische Wahlen in Lateinamerika – Teil 1: „Die Märkte haben Mitspracherecht” 20.08.2018 09:00:05

populismus prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum austeritätspolitik reformpolitik kolumbien finanzen und währung lateinamerika tina kinderarmut peru brasilien menschenrechte mexiko rentenreform finanzmärkte temer, michel iwf wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech staatsanleihen sozialstaat
Dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Nothilfen für krisengeschüttelte Länder weltweit mit unannehmbaren sozialen und entwicklungspolitischen Auflagen – nämlich skrupellosen Lohnkürzungen, Beschneidung von Pensionen und öffentlichen Gesundheitsdiensten und Privatisierungen nationalstaatlicher Vermögensw... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 30.6.2018 – Griechenlands Zerfall und die grotesken Lügen der Politik (Podcast) 30.06.2018 12:17:18

syriza griechenland krise kredite zinsen mario draghi sozialabbau konzerne austeritätspolitik banken komission podcast schulden euro hilfszahlungen eu sparprogramm
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Vor wenigen Tagen löste die Meldung, dass Deutschland an den „Hilfszahlungen“ für Griechenland fast drei […] Der Beitrag Tagesdosis 30.6.2018 – Griechenlands Zerfall ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 14.7.2018 – Das globale Finanzsystem und der Vorwurf der Verschwörungstheorie 14.07.2018 11:10:08

ernst wolff iwf staatsanleihen ezb troika tagesdosis immunität zentralbanken hedgefonds austeritätspolitik großbanken group of thirty schulden verschwörungstheorie biz konspirativ verschwörung aktien eu kommission downloads europa finanzsystem
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Wer immer in unseren Tagen mehr als nur oberflächliche Kritik am globalen Finanzsystem übt, setzt […] Der Beitrag Tagesdosis 14.7.2018 – Das globale Finanzsystem und ... mehr auf kenfm.de

Bremsenlos verschuldet: Wie der Westen den Globalen Süden in Knechtschaft hält 12.04.2024 09:00:23

finanzpolitik surinam audio-podcast austeritätspolitik staatsschulden neoliberalismus und monetarismus weltbank kolonialismus schulden - sparen iwf uno austeritã¤tspolitik laos schuldenbremse sri lanka schuldenschnitt
Kolonialismus war gestern, heute unterwerfen sich große Teile der Welt den kapitalistischen Mächten aus „freien“ Stücken. Gegen die vage Aussicht auf Schuldenfreiheit werden Länder und Völker zu Dutzenden mit brutaler Härte westlichen Konzerninteressen ausgeliefert – und den Preis bezahlt grundsätzlich die einf... mehr auf nachdenkseiten.de

Disconnecting Europe: Ein Haushalt für die nächste EU-Krise 13.06.2018 13:00:04

merkel, angela macron, emmanuel nato usa hunko, andrej militärmanöver oettinger, günther rüstungsausgaben eu-haushalt interventionspolitik infrastruktur audio-podcast europäische union konfrontationspolitik finanzpolitik aufrüstung ukraine pesco russland austeritätspolitik lebensqualität
Nirgendwo zeichnet sich der aktuelle Richtungswechsel in der EU-Politik deutlicher ab als im geplanten Haushalt für die 2021 bis 2027. Wie so oft funktioniert auch dort die Methode „Folge dem Geld“. Als der deutsche Kommissar für den EU-Haushalt, Günther Oettinger, im Mai den ersten Entwurf für den nächsten Mehrjährige... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

rechtsruck personalabbau tafeln prekäre beschäftigung fremdbestimmung austeritätspolitik umweltverschmutzung entwicklungshilfe bankenrettung daseinsvorsorge konfrontationspolitik flüchtlinge orwell 2.0 landgrabbing nsu klimaabkommen artenvielfalt agenda 2010 parteien und verbände endlager leserbriefe umsatzsteuer maut infrastruktur erosion der demokratie privatvorsorge strategien der meinungsmache leiharbeit datenschutz chomsky, noam vorratsdatenspeicherung glyphosat waffenexporte bürgerrechte paritätische finanzierung handelsbilanz
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Euro-Desaster“– Heiner Flassbeck und Jörg Bibow rechnen in ihrem neuen Buch mit dem deutschen Merkantilismus ab – eine Rezension 01.05.2018 09:00:21

euro und eurokrise italien handelsbilanz portugal spanien frankreich troika merkel, angela altmaier, peter deflation lettland flassbeck, heiner scholz, olaf zypern griechenland irland rezensionen lohnentwicklung wettbewerbsfähigkeit wachstum denkfehler wirtschaftsdebatte austeritätspolitik schwarze null
Der neue Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) glaubt, dass es die hohen deutschen Exportüberschüsse deswegen gibt, weil die Deutschen so gute Produkte bauen. Der neue Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) glaubt, dass eine Politik der „schwarzen Null“ richtig ist, „weil wir in den vergangenen Jahrzehnten zu viele Schulden gemac... mehr auf nachdenkseiten.de

Italien hat kein Schulden-, sondern ein Wachstumsproblem 05.06.2018 10:39:09

austeritätspolitik staatsschulden wechselkurse finanzen und währung audio-podcast rezession investitionen wachstum denkfehler wirtschaftsdebatte euro und eurokrise italien binnennachfrage schulden - sparen inflation
In einem Punkt scheinen sich die deutsche Politik und die deutschen Medien einig zu sein, wenn es um Italien geht: Die Italiener leben über ihre Kosten, sparen nicht genug und der Euro kann nur dann überleben, wenn Italiens Regierung brav und vorbildlich ihre Schulden abbaut. Interessanterweise sind all diese Aussagen ökonomisch fals... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – „Dieser Weg führt nicht weiter“ 08.06.2018 09:00:03

rassismus austeritätspolitik innen- und gesellschaftspolitik gysi, gregor wahlanalyse rechtsruck zuwanderung friedensbewegung antifaschismus friedenspolitik finanzen und währung kipping, katja parteiströmungen riexinger, bernd asyl die linke parteitag leserbriefe wagenknecht, sahra macron, emmanuel
Der lang erwartete Leipziger Parteitag der Linkspartei steht vor der Tür, während die internen Konflikte die Partei nach wie vor polarisieren. Da es aller Voraussicht nach keine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz geben wird und das Duo Kipping-Riexinger somit zwei weitere Jahre der Linkspartei vorstehen wird, liegen die Hoffnungen auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 17.5.2019 – Viel Schaum für die Europawahl (Podcast) 17.05.2019 14:19:15

lobbyisten-parlament dkp europäisches parlament brüssel eu-lobbyismus eu kommission spd europäische union das seifenlied eu-parlamentswahl nato-aggression podcast deutschen freidenker-verband austeritätspolitik
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Das Spottlied, das anlässlich der Reichstagswahl 1928 von Berliner Linken gegen die SPD-Kandidaten gesungen wurde, […] Der Beitrag Tagesdosis 17.5.2019 – Viel Schaum für die Europawahl (Podcast... mehr auf kenfm.de

Kein Scherz: In Dresden gehen nicht die Lichter aus, aber viele Brunnen bleiben trocken – um Geld zu sparen 25.04.2025 13:00:00

kommunalpolitik innen- und gesellschaftspolitik lebensqualität austeritätspolitik austeritã¤tspolitik wasserversorgung schulden - sparen infrastruktur lebensqualitã¤t
Kreativität ist eine Eigenschaft, die wir Bürger unseren Verwaltungen meist nicht im positiven Sinn zuschreiben, was deren Einfallsreichtum bei Gebühren, Verordnungen, Bürokratie betrifft. Nicht zu vergessen sind die allseits beliebten Einsparungen. Und in Zeitenwende-Zeit ist das Gürtel-enger-Schnallen im ganzen Land zw... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Heilige Geist hat unsere Medien an Pfingsten nicht erreicht. Sie gaben sich einer Orgie von Manipulationen hin. In den Urteilen über Italien zum Beispiel. 22.05.2018 16:12:49

austeritätspolitik medienkritik russland schwarze null populismus maas, heiko strategien der meinungsmache italien handelsbilanz venezuela heute journal
Sie kennen keine Distanz zum Geschehen, um dann die verschiedenen Vorgänge einmal gelassen und nüchtern und sachlich einzuordnen. So könnte man angesichts der Schwierigkeiten der Regierungsbildung in Italien und angesichts der Erfolglosigkeit der von Berlin und Brüssel empfohlenen Wirtschafts- und Finanzpolitik in den ärmer... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unsere Schwimmbäder sterben“ – was zu beweisen war: Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten. 30.07.2018 17:00:18

finanzen und währung audio-podcast eichel, hans daseinsvorsorge waigel, theo austeritätspolitik ungleichheit, armut, reichtum schwarze null schulden - sparen steinbrück, peer schlanker staat schuldenbremse schäuble, wolfgang scholz, olaf infrastruktur
Gestern hat die Frankfurter FAS mit ihrer Hauptschlagzeile auf Seite 1 bestätigt, was wir im Jahre 1971 zur Förderung des Verständnisses und der Sympathie für öffentliche Leistungen auf ein massenhaft verbreitetes Flugblatt geschrieben haben: „Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten“. Nur sie sind nicht auf &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen und ihre grandiose Differenz – Zeit für eine Zerstörung althergebrachter Mythen 04.06.2019 09:10:21

hambacher forst aktuelles austeritätspolitik gestaltete pdf demoskopie/umfragen kretschmann, winfried kriegslügen transatlantiker ungleichheit habeck, robert bütikofer, reinhard audio-podcast flüchtlinge özdemir, cem konfrontationspolitik fischer, joschka baerbock, annalena interventionspolitik strategien der meinungsmache giegold, sven atlantik-brücke keller, ska agenda 2010 grüne fossile energie beck, marieluise fücks, ralf schwarz-grün heinrich-böll-stiftung
Die beiden ehemaligen Volksparteien kriseln und der Nutznießer dieser selbstverschuldeten Probleme sind die Grünen, die in den ersten Umfragen sogar bereits die stärkste Kraft im Lande sein sollen. Bei den jüngeren Wählern sind sie dies zweifelsohne schon jetzt. Ein regelrechter Grünen-Hype hat das Land erfasst. Kri... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 16.2.2019 – IWF-Vorschlag: Zwangsenteignung per Bargeldabwertung (Podcast) 16.02.2019 13:19:27

bargeld taxing times iwf negativzinsen weltmacht iwf finanzsystem podcast austeritätspolitik
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Vor zehn Jahren durchlebte das globale Finanzsystem die größte Krise seiner Geschichte. Obwohl es eigentlich […] Der Beitrag Tagesdosis 16.2.2019 – IWF-Vorschlag: Zwangsente... mehr auf kenfm.de

Der konsequenteste Kampagnenjournalist: Claus Kleber 26.03.2020 11:09:15

tagesspiegel audio-podcast austeritätspolitik schröder, gerhard medienkritik pandemie kleber, claus kampagnen / tarnworte / neusprech austeritã¤tspolitik heute journal merkel, angela kampagnenjournalismus gesundheitspolitik schrã¶der, gerhard china agenda 2010
Das Aushängeschild des ZDF-Heute-Journals bringt auch bei der Berichterstattung und Kommentierung über die Corona-Krise seine Hauptbotschaften unter. Zum Beispiel: Wir sind die Guten, den Chinesen zum Beispiel ist nicht zu trauen. Oder: die Sparpolitik war richtig und wichtig. Den Orden für ein herausragendes Kampagnenmedium h... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ 01.09.2018 11:45:39

augstein, jakob wertedebatte neonazismus austeritätspolitik prekäre beschäftigung antifaschismus sachsen rechtsruck zuwanderung ostdeutschland chauvinismus polizei npd fremdenfeindlichkeit, rassismus bürgerproteste leserbriefe rechte gefahr agenda 2010
Der Artikel “Lasst uns Sachsenversteher werden!” von Jens Berger rief ein außergewöhnlich starkes Echo bei den Lesern hervor, was wohl teils an seiner Sichtweise und teils an der Intensität der Vorkommnisse in Chemnitz selbst liegt. Die weit auseinanderliegenden Ansichten in den Leserbriefen zeigen einmal mehr, dass es si... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkspopulismus als progressive politische Strategie der Zukunft 11.09.2018 11:16:00

sanders, bernie postdemokratie marktkonforme demokratie soziale bewegungen globalisierung labour party rechte gefahr corbyn, jeremy demokratie strategien der meinungsmache eliten audio-podcast deregulierung ungleichheit tina podemos rechtsruck populismus aufbau gegenöffentlichkeit ökonomisierung aktuelles austeritätspolitik mélenchon, jean-luc
Die NachDenkSeiten haben die inflationäre und abwertende Verwendung des Begriffs „Populismus“ schon immer sehr kritisch begleitet. Bereits vor zwei Jahren schlug Albrecht Müller vor, den Begriff aus unserem Sprachgebrauch zu streichen, da er vor allem der Diffamierung und im Umkehrschluss der Reinwaschung der Diffamierenden diene. Einen a... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ 02.02.2020 11:45:00

handelsbilanz adenauer, konrad bundesbank merkel, angela soziale marktwirtschaft herrmann, ulrike wirtschaftspolitik und konjunktur rezensionen agenda 2010 brandt, willy zinspolitik denkfehler wirtschaftsdebatte austeritätspolitik schröder, gerhard wirtschaftswunder erhard, ludwig kohl, helmut marshall-plan
Die „taz“-Redakteurin Ulrike Herrmann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte zur Bundesrepublik von den Anfängen bis heute und kommt dabei komplett ohne Angela Merkel aus. Bundeskanzler scheint noch immer Ludwig Erhard zu sein. Eine Rezension von Thomas Trares. Schon s... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Troika (Podcast) 13.12.2019 11:44:10

too big to fail zahlungsschwierigkeiten euro sparpolitik finanzsystem europäische union staatsausgaben weltfinanzkrise eu kommission papadimos privatisierung großbanken austeritätspolitik währungsgemeinschaft monti podcast strukturanpassungen währungsabwertung europäische zentralbank internationaler währungsfonds iwf ezb syriza zahlungsunfähigkeit staatshaushalt kreditfinanzierung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Troika (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf 21.02.2020 10:11:15

rechtsruck austeritätspolitik attentat audio-podcast rechte gefahr von der leyen, ursula innere sicherheit strategien der meinungsmache merkel, angela zukunftsangst fremdenfeindlichkeit, rassismus austeritã¤tspolitik schlanker staat steinmeier, frank-walter
Als Reaktionen auf Anschläge und Rechtsruck müssten Sozialpolitik und Strafverfolgung massiv gestärkt werden. Aber diese Investitionen sind teuer. Statt dessen bieten die für Spaltungen verantwortlichen Politiker nun Floskeln von der „Solidarität“ an. Aber die Zeit der warmen Worte ist vorbei – Appelle werden die G... mehr auf nachdenkseiten.de