Tag suchen

Tag:

Tag handelsbilanz

Kleine Presseschau vom 7. Mai 2015 07.05.2015 11:56:40

909943 transocean lanxess 547040 a0dm94 922031 markt & wirtschaft google adecco euro 897200 enag99 543900 erste group handelsbilanz a110nh a0reay henkel allianz kinross gold 520000 voestalpine beiersdorf e.on rückversicherer warren buffett notenbank continental deutschland 604843 852894 ezb wienerberger a0b7fy 840400
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Deutschlands Rekordhandelsüberschuss, die Feuerkraft der EZB sowie Warren Buffett und die Rückversicherer. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Continental, HeidelbergCement, E.ON, Beiersdorf, Lanxess, Henkel, Erste Group, Wienerberger, Voestalpine, Transocean, Adecco, Kinross Gold, ... mehr auf dieboersenblogger.de

Free trade kills jobs 03.03.2017 16:13:44

export freihandel roboter automatisierung sunflower's business views maschinenstürmer handelsbilanz produktivität
Free trade kills jobs. Das ist das Mantra von Trump, and many people believe it. Now they believe it, after many years of neoliberal denial. Protectionism kills jobs. Das ist das Mantra von Merkel, and many people believe it. Here, … Weiterlesen ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Kleine Presseschau vom 3. November 2017 03.11.2017 12:23:06

k+s de000ksag888 852009 ezb 865985 presseschau schweizer franken apple notenbank 623100 facebook infineon starbucks 710000 a2h5z1 daimler pfizer de0007100000 de0006602006 de0006231004 gea group xng888 geldpolitik befesa us30303m1027 lu1704650164 handelsbilanz 884437 663720 660200 fed mologen jerome powell us7170811035 us8552441094 börsengang xing ksag88 us0378331005 a1jwvx
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldschöpfung, der neue Fed-Chef Jerome Powell, die Schweizer Handelsbilanz, Kapitalmarkteffizienz sowie der digitale Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, K+S, Xing, Gea Group, Mologen, Befesa, Pfizer, Starbucks, Apple, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Fluch des festen Dollar 06.05.2015 20:22:56

965275 dollar notenbank devisen 846900 dax-sentiment dax usa fed handelsbilanz
Die gestrigen Handelsbilanzzahlen aus den USA haben deutlich gemacht, in welchem Dilemma sich die US-Notenbank derzeit befindet. Denn das höchste Außenhandelsdefizit seit Oktober 2008 (und der stärkste Anstieg des Defizits seit Dezember 1996) dürfte beim US-Wachstum für das erste Quartal 2015 für eine Abwärtsrevision sorgen, die statt eines mageren... mehr auf dieboersenblogger.de

Koalitionsvertrag: Kein Aufbruch, keine Dynamik, kein Zusammenhalt, sondern Merkantilismus. Von Heiner Flassbeck. 14.02.2018 09:06:32

wettbewerbsfähigkeit investitionen wachstum schwarze null soziale marktwirtschaft flassbeck, heiner verteilungsgerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur protektionismus binnennachfrage groko kampagnen / tarnworte / neusprech bundesregierung handelsbilanz ungleichheit
„Der Koalitionsvertrag besteht aus vielen Worten, besitzt aber wenig Inhalt. Er hält genau das nicht, was er verspricht, sondern ist ein Programm zur verschärften Fortsetzung des deutschen Merkantilismus.“ – Dieser Hinweis auf den merkantilistischen Charakter der Wirtschaftspolitik der wahrscheinlichen Koalition ist ausgesprochen wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine ziemlich belanglose Debatte um Leistungsbilanzüberschüsse, Trump und die Deutschen mit ihren Exportweltmeister-Allüren 19.06.2018 11:35:51

handelsbilanz globalisierung politikerverdrossenheit prekäre beschäftigung reservearmee usa trump, donald rügemer, werner lohnentwicklung monopolisierung regionalisierte wirtschaft audio-podcast flassbeck, heiner denkfehler wirtschaftsdebatte agenda 2010
Zurzeit läuft eine heiße Debatte um die Bewertung der Vorstöße von Trump und der USA zu den Handelsbilanz-Ungleichgewichten. Daran haben sich u.a. das Ifo-Institut und das Kieler Institut, die Süddeutsche Zeitung und Werner Rügemer auf den NachDenkSeiten, Paul Steinhardt von Makroskop und heute Heiner Flassbeck beteili... mehr auf nachdenkseiten.de

Die internationale Krise erreichte Griechenland 18.08.2019 00:05:20

außenhandel export import bip wirtschaftskrise wirtschaft handelsbilanz
Die internationale Krise erreichte im ersten Halbjahr 2019 auch Griechenlands Wirtschaft, erneut deren Widerstandsfähigkeit auf die Probe stellend und Gefahren aufzeigend.... mehr auf griechenland-blog.gr

Wirtschaftsbeziehungen zwischen Griechenland und Türkei 02.09.2018 00:05:56

handelsbeziehung wirtschaft handelsbilanz tourismus export import türkei
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Griechenland und der Türkei in Zahlen: was Griechenland im Rahmen des bilateralen Handels exportiert und importiert, Präsenz griechischer Unternehmen in der Türkei und die türkischen Interessen in Griechenland.... mehr auf griechenland-blog.gr

Die Flensburger Kandidatin zum Parteivorsitz der SPD will sich für die Agenda 2010 entschuldigen. Allein das ist ein mutiger und notwendiger Pluspunkt. 07.03.2018 15:28:26

soziale gerechtigkeit infrastruktur lange, simone arbeitslosenstatistik handelsbilanz nahles, andrea prekäre beschäftigung rentenreform audio-podcast spd wachstum agenda 2010
Jetzt wurde bekannt, Simone Lange wolle sich für „Agenda 2010“ entschuldigen. „Die Agenda habe vielen Menschen geschadet. Sollte sie gewählt werden, will Lange einen Kurswechsel herbeiführen“, berichtet shz.de. Es ist klar, dass dieses Thema alleine einen Parteivorsitz nicht ausmacht. Aber was hat dagegen Andrea Nahles zu bieten? Und... mehr auf nachdenkseiten.de

Was Sie schon immer über Target 2 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten 17.08.2018 14:56:13

sinn, hans-werner kampagnen / tarnworte / neusprech staatsanleihen chauvinismus handelsbilanz finanzen und währung banken, börse, spekulation denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast ezb bundesbank
Die Target-Salden des EZB-Systems sind zweifelsohne ein echtes Mysterium. Es gibt wohl keinen Bilanzposten über den so viel diskutiert und gleichzeitig so wenig wirklich gewusst wird. Nun wird gar schon von einer „Billionen-Bombe“ gesprochen und Talkshowökonomen wie Hans-Olaf Henkel und Thomas Mayer fabulieren schon von einem Nachfolger n... mehr auf nachdenkseiten.de

Die USA haben den Gaskrieg gegen Russland gewonnen 09.11.2022 09:05:41

audio-podcast energiepolitik ressourcen schadstoffe fracking nord stream russland umweltverschmutzung handelsbilanz lng erdgas energiepreise usa
Schon in den nächsten vier Jahren werden die USA die ehemaligen russischen Gaslieferungen nach Mitteleuropa vollständig substituieren. Die gleiche Menge Gas, die bis zu Beginn dieses Jahres aus sibirischen Pipelines geliefert wurde, kommt künftig in verflüssigter Form mit Tankern aus den USA. Auch der Gaskrieg hat nicht erst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Griechenlands Handelsdefizit stieg 2017 erneut an 10.02.2018 00:05:11

handelsbilanz wirtschaft import export handelsdefizit
Das Außenhandelsdefizit Griechenlands verzeichnete auch 2017 erneut einen kräftigen Anstieg und gestaltete sich sich Ende des Jahres auf insgesamt über 21 Milliarden Euro.... mehr auf griechenland-blog.gr

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

innen- und gesellschaftspolitik europapolitik jugendarbeitslosigkeit regionalisierte wirtschaft entspannungspolitik freihandel neuwahl erbschaftsteuer agenda 2010 sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit vermögensteuer russia today russland müller, albrecht wagenknecht, sahra merkel, angela privatvorsorge außen- und sicherheitspolitik finanztransaktionssteuer interventionspolitik handelsbilanz interviews kipping, katja spitzensteuersatz bundesregierung groko artenvielfalt versicherungswirtschaft altersarmut
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Iran, das Öl und der Dollar 19.05.2018 11:45:52

iran handelsbilanz finanzen und währung außen- und sicherheitspolitik usa erdöl china irak wirtschaftssanktionen russland wechselkurse ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur
Seit einigen Wochen kriegen wir von einigen Lesern wieder verstärkt Hinweise auf Artikel, die davon berichten, Iran plane, seine Ölverkäufe künftig nicht mehr in US-Dollar abzurechnen und dies sei für die USA der „wahre“ Kriegsgrund, da eine Abkehr vom „Petrodollar“ die USA in den sicheren Ruin stürzen würde. Dies... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsnation Deutschland: China wird wichtiger – Frankreich lässt nach 23.02.2018 05:05:03

niederlande deutschland anlagestrategie geldanlage großbritannien aktienanlage frankreich china export markteinblicke vermögensaufbau freihandel markteinblicke daily handelsbilanz aktien de0008469008 sachwerte dax 846900 eu-austritt usa brexit
Die Bedeutung Chinas für die deutsche Wirtschaft wird oftmals nicht gebührend gewürdigt. Die aktuellen Handelszahlen zeigen aber eindrucksvoll, welche Rolle das Reich der Mitte inzwischen spielt und welche Länder, vor allem aus der europäischen Nachbarschaft, an Bedeutung verlieren.... mehr auf dieboersenblogger.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

umweltverschmutzung handelsbilanz erosion der demokratie privatvorsorge strategien der meinungsmache infrastruktur leiharbeit entwicklungshilfe nsu waffenexporte prekäre beschäftigung bürgerrechte klimaabkommen vorratsdatenspeicherung glyphosat umsatzsteuer austeritätspolitik maut paritätische finanzierung fremdbestimmung artenvielfalt chomsky, noam personalabbau tafeln leserbriefe endlager agenda 2010 rechtsruck parteien und verbände bankenrettung datenschutz landgrabbing flüchtlinge daseinsvorsorge konfrontationspolitik orwell 2.0
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Euro-Desaster“– Heiner Flassbeck und Jörg Bibow rechnen in ihrem neuen Buch mit dem deutschen Merkantilismus ab – eine Rezension 01.05.2018 09:00:21

zypern scholz, olaf handelsbilanz italien euro und eurokrise portugal irland austeritätspolitik griechenland lohnentwicklung troika frankreich spanien flassbeck, heiner denkfehler wirtschaftsdebatte lettland merkel, angela wettbewerbsfähigkeit wachstum schwarze null altmaier, peter deflation rezensionen
Der neue Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) glaubt, dass es die hohen deutschen Exportüberschüsse deswegen gibt, weil die Deutschen so gute Produkte bauen. Der neue Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) glaubt, dass eine Politik der „schwarzen Null“ richtig ist, „weil wir in den vergangenen Jahrzehnten zu viele Schulden gemac... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer gegen Trump ist, muss jetzt für den Freihandel sein“ – TTIP wird wiederbelebt und die Grünen sind dabei 26.03.2018 13:49:41

audio-podcast china populismus insm protektionismus grüne freihandel globalisierung handelsbilanz strategien der meinungsmache trump, donald ttip usa prekäre beschäftigung
Heute will ich meinen Kommentar mal mit einem zeitgenössischen Mantra beginnen, ohne das die Qualitätsmedien gar nicht mehr auskommen können: Trump ist böse! Und weil er so böse und zudem ein Populist ist, sind gegen ihn gerichtete politische Maßnahmen gut. Das sollte doch einleuchten. Trump verhängte schließ... mehr auf nachdenkseiten.de

Fake: Es gibt kein Handelsdefizit der USA gegenüber der EU 16.06.2018 11:50:17

steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht trump, donald rügemer, werner irland usa handelsbilanz strategien der meinungsmache steuermodell fake news globalisierung dienstleistungen city of london freihandel denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen hedgefonds investmentfonds obama, barack protektionismus niederlande audio-podcast luxemburg china
Die US-Regierungen seit Barack Obama kritisieren die Europäische Union, sie verursache durch unfaire Methoden ein US-Handelsdefizit und die EU müsse das ändern. Doch das Defizit gibt es gar nicht, im Gegenteil. Das Defizit ist ein Fake, nachgebetet von Politikern und Alpha-Journalisten, die die globale Steuerflucht von Konzernen am S... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerika ‒ Eine umkämpfte Region zwischen zwei Machtpolen 04.02.2024 12:00:20

usa bodenschätze argentinien lateinamerika außen- und sicherheitspolitik klassenkampf wichtige wirtschaftsdaten handelsbilanz mexiko investitionen bodenschã¤tze china geostrategie audio-podcast brasilien
Nur eine politisch gestärkte und wirtschaftlich integrierte Region wird es ermöglichen, dass unsere Ressourcen für das Wohlergehen Lateinamerikas genutzt werden. In der neuen globalen Situation, in der der Kapitalismus sich im Übergang in eine neue Phase befindet, machen seine Natur- und Energieressourcen (Lithium, Gas, Ö... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Heilige Geist hat unsere Medien an Pfingsten nicht erreicht. Sie gaben sich einer Orgie von Manipulationen hin. In den Urteilen über Italien zum Beispiel. 22.05.2018 16:12:49

strategien der meinungsmache italien handelsbilanz austeritätspolitik maas, heiko medienkritik populismus heute journal russland venezuela schwarze null
Sie kennen keine Distanz zum Geschehen, um dann die verschiedenen Vorgänge einmal gelassen und nüchtern und sachlich einzuordnen. So könnte man angesichts der Schwierigkeiten der Regierungsbildung in Italien und angesichts der Erfolglosigkeit der von Berlin und Brüssel empfohlenen Wirtschafts- und Finanzpolitik in den ärmer... mehr auf nachdenkseiten.de

Weltwirtschaft: US-Handelsdefizit mit China ist viel kleiner als gedacht 01.08.2018 13:56:36

donald trump welthandel handelsbilanz handel wirtschafts- und finanzpolitik
Donald Trump klagt gerne, dass China die USA beim Handel über den Tisch ziehe. Eine Studie zeigt nun, dass das viel kritisierte Defizit mittlerweile sogar ein Überschuss sein könnte... mehr auf sueddeutsche.de

Bemerkungen zum US/China-„Handelsabkommen“ 27.01.2020 09:10:51

handelsbilanz unternehmenssteuer standortwettbewerb usa trump, donald steuern und abgaben china wirtschaftspolitik und konjunktur
Was „Die Märkte“ aufatmen lässt und in der Presse als Schlussstrich unter einen fast zweijährigen „Handelsstreit“ zwischen den USA und China gefeiert wird, betrachtet der US-Wirtschaftsexperte Paul Craig Roberts[... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ 02.02.2020 11:45:00

handelsbilanz brandt, willy austeritätspolitik schröder, gerhard wirtschaftswunder zinspolitik adenauer, konrad bundesbank merkel, angela erhard, ludwig rezensionen kohl, helmut herrmann, ulrike soziale marktwirtschaft marshall-plan denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur agenda 2010
Die „taz“-Redakteurin Ulrike Herrmann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte zur Bundesrepublik von den Anfängen bis heute und kommt dabei komplett ohne Angela Merkel aus. Bundeskanzler scheint noch immer Ludwig Erhard zu sein. Eine Rezension von Thomas Trares. Schon s... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeitgeber-Forschung und ihre Folgen. Von Heiner Flassbeck. 10.03.2020 07:59:05

lohnstückkosten währungsunion produktivitã¤t lohnentwicklung deflation wettbewerbsfähigkeit wã¤hrungsunion iw produktivität handelsbilanz wichtige wirtschaftsdaten strategien der meinungsmache lohnstã¼ckkosten lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Es ist Jahr für Jahr verblüffend zu sehen, mit welch einfachen Mitteln man große Politik machen kann, wenn man – das ist allerdings die unverzichtbare Voraussetzung – gleichzeitig noch im Besitz der großen Medien ist. Alle Jahre wieder schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) über Löhne und Lohnstück... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozioökonomische Interessen, Kräfte und Mechanismen in Deutschland bis zur Gründung der BRD – Die gesellschaftliche Prägung Deutschlands durch die USA 26.07.2022 09:00:58

wã¤hrungsreform sozialismus systemkonkurrenz weltkrieg handelsbilanz kapitalismus außen- und sicherheitspolitik usa sowjetunion reparationen potsdamer abkommen großbritannien innen- und gesellschaftspolitik nahrungsmittel wachstum nachkriegszeit währungsreform export groãŸbritannien marshall-plan wirtschaftspolitik und konjunktur
Wir bieten hier einen längeren historischen Beitrag von Dr. Wilma Ruth Albrecht an, der keinen direkten inhaltlichen Bezug zur aktuellen Lage hat. Aber er zeigt eine interessante Parallele an für Entwicklungen, die sich rund um den Ukrain... mehr auf nachdenkseiten.de

China, Nordstream und Habecks heller Moment – Heiner Flassbeck zerpflückt Politik und Medien 28.12.2021 12:00:58

energiewende schuldenbremse finanzpolitik fossile energie handelsbilanz schulden - sparen china merkel, angela wachstum flassbeck, heiner verteilungsgerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur
Der „Atlas der Weltwirtschaft“ von Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker und Stefan Dudey ist ein einzigartiges Kompendium mit Zahl... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuelas Wirtschaft: Zahlen, Wahrheiten und große Lügen (I) 15.12.2024 12:00:35

handelsbilanz wichtige wirtschaftsdaten zentralbank beschäftigtenquote beschã¤ftigtenquote wachstum venezuela wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte wechselkurse export lohnentwicklung
Die offizielle Version besagt, dass die venezolanische Wirtschaft im letzten Jahr wichtige Indikatoren für eine Erholung und Normalisierung sowohl des Produktionsprozesses als auch des Kapitalverwertungsprozesses aufweist. Neue und diversifiziertere Waren werden exportiert, und es fließen immer mehr Devisen ins Land, wodurch sich sowoh... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Zölle – Nicht Protektionismus, sondern nackter Imperialismus 03.04.2025 11:36:19

trump, donald strafzölle usa handelsbilanz globalisierung imperialismus subventionen freihandel wirtschaftspolitik und konjunktur denkfehler wirtschaftsdebatte protektionismus audio-podcast strafzã¶lle
Wer die bisherigen Äußerungen Donald Trumps zur Zollpolitik aufmerksam verfolgt hat, den dürften auch die heute Nacht verkündeten neuen Zolltarife der USA im Kern nicht sonderlich überraschen. Nun heulen Wirtschaftsliberale weltweit, Trump hätte den Freihandel beerdigt und es beginne eine neue Ära des Protektio... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler, Mythen und Legenden bestimmen über weite Strecken die öffentliche Debatte und die politischen Entscheidungen 22.06.2018 10:55:27

rentenalter strategien der meinungsmache privatvorsorge handelsbilanz flexibilisierung globalisierung deregulierung prekäre beschäftigung eigenverantwortung austeritätspolitik binnennachfrage reformlüge schlanker staat konjunkturpolitik reformpolitik audio-podcast verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 denkfehler wirtschaftsdebatte aktienkurse export
Kern des Buches „Die Reformlüge“, das ich 2004 veröffentlicht habe, war die Beschreibung von 40 Denkfehlern, Mythen und Legenden, die das politische Leben damals bestimmt haben. Die Debatte über Exportüberschüsse war der Anlass, zu überprüfen, ob der damalige Aufklärungsversuch etwas bewirkt hat. Vielleicht e... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch zwischen Ken Jebsen und Albrecht Müller über „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ 21.10.2019 12:39:13

reformpolitik entspannungspolitik jebsen, ken müller, albrecht handelsbilanz klassenkampf strategien der meinungsmache alternative medien glaube wenig (buch) neusprech medien und medienanalyse aufbau gegenöffentlichkeit veranstaltungshinweise / veranstaltungen kalter krieg
Hier ist die Aufzeichnung, gedreht bei den sogenannten Buchkomplizen auf der Frankfurter Buchmesse. Im Gespräch geht es um eine Reihe von Beispielen für Manipulationen, denen wir immer wieder ausgesetzt sind. – Während des Gesprächs ist mir noch einmal klar gewor... mehr auf nachdenkseiten.de

Über Luxus-Suiten, Geheimdienste, den Sieg des Erdöls und einen “feigen” Präsidenten – eine Nachlese zum G20-Gipfel in Buenos Aires 08.12.2018 11:45:40

g7/8/20 china geheimdienste protektionismus wachstum russland wirtschaftspolitik und konjunktur globalisierung handelsbilanz fossile energie wto innere sicherheit trump, donald veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa argentinien klimaabkommen bolton, john bürgerproteste
„Als der amerikanische Präsident (in der Casa Rosada) ankam, atmeten die Sicherheitsbeamten auf. Der Einsatz war beeindruckend und umfasste sowohl die Umgebung als auch die Innenräume des argentinischen Regierungssitzes, die bis zum letzten Moment von Hunden der Sprengstoffabteilung der Bundespolizei abgeschnüffelt wurden“. So bes... mehr auf nachdenkseiten.de

„Viele haben von den NachDenkSeiten gelernt, hinter die Kulissen zu schauen. Aber bei vielen anderen funktionieren die gängigen Tricks der Manipulation immer noch.“ 03.12.2018 16:57:30

interviews handelsbilanz privatvorsorge strategien der meinungsmache editorial europäischer gedanke brexit aufbau gegenöffentlichkeit merkel, angela müller, albrecht konfrontationspolitik verteilungsgerechtigkeit rechtsruck
Zum 15-jährigen Jubiläum der NachDenkSeiten hat der Westend Verlag den Herausgeber interviewt. Das ist der Link zum Video. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Griechenlands Industrie EU-Schlusslicht wurde 05.01.2019 00:05:14

industrie handelsbilanz wirtschaft konjunkturmodell fertigung export wachstum überbesteuerung
Staatliches Desinteresse, Energiekosten, Lohnnebenkosten, Überbesteuerung und Finanzierungsschwierigkeiten bleiben für Griechenlands Industrie signifikante Hindernisse, ihr Potential zu nutzen und auszubauen.... mehr auf griechenland-blog.gr

Das Thema Target 2 beschäftigt auch unsere Leser 31.08.2018 09:07:35

banken, börse, spekulation bundesbank leserbriefe ezb finanzen und währung handelsbilanz
Vor zwei Wochen fragte ich „Was Sie schon immer über Target 2 wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“ und unternahm den Versuch, ein wenig Licht ins Dunkel der vielzitierten Kennzahl aus dem Reich der Zentralbankbilanzen zu bringen. Das Thema ist ungemein komplex, da verwundert es nicht, dass einige Leser uns ihre Folgefragen und [... mehr auf nachdenkseiten.de

Notwendiger Nachtrag „Wir entschuldigen uns! Wir haben‘s kapiert! Wir sind lernfähig!“. 25.09.2018 15:53:28

private medien audio-podcast atomausstieg bertelsmann sozialer wohnungsbau milliardengrab kohl, helmut kramp-karrenbauer, annegret merkel, angela schwarze null strategien der meinungsmache handelsbilanz schäuble, wolfgang meinungsmache (buch) bundesregierung kirch, leo
Die CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer hat sich gestern spät am Abend zum Thema geäußert. Sie meint, dass die Bundeskanzlerin Fehler eingeräumt habe, sei ein Zeichen von Führungsstärke. Die Indoktrination geht also weiter. Aus Fehlern und Versäumnissen werden Tugenden gemacht. So geht aber verantwortungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Gunnar Kaiser im Gespräch mit Albrecht Müller 02.11.2020 09:38:59

nds im gespräch schlanker staat verschwörungstheorie mã¼ller, albrecht querfront austeritã¤tspolitik monopolisierung verschwã¶rungstheorie wirtschaftspolitik und konjunktur staatsquote müller, albrecht schwarze null lobbyismus und politische korruption die revolution ist fällig (buch) die revolution ist fã¤llig (buch) nds im gesprã¤ch konfrontationspolitik finanzpolitik handelsbilanz ungleichheit privatvorsorge strategien der meinungsmache altruismus einflussagenten neoliberalismus und monetarismus marktwirtschaft weltwirtschaftsforum ungleichheit, armut, reichtum austeritätspolitik
Anstoß zum Gespräch war das Buch „Die Revolution ist fällig“. Der Gedankenaustausch dauerte 1 Stunde und 11 Minuten – angenehm, kritisch und interessant. Hier das Ergebnis. Zur Zeit (2. November 8:51 Uhr) gibt es 518 Kommentare. Offen zur Ergänzung durch Sie. Ich wer... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterm Strich gesehen 10.10.2021 16:00:32

video steuerbilanz dr. marius ebert bildung, forschung und wissenschaft wirtschaftsfachwirt/in ihk handelsbilanz bilanzarten konzernbilanz schulung
Arten von Bilanzen Bilanzen legen adressatenbezogene Unternehmensergebnisse offen (Bildquelle: pixabay) Dass gelegentlich Bilanz gezogen werden muss, kennt man zwar auch aus dem Alltag. Die Begrifflichkeit entstammt aber dem Wirtschaftsleben. Allerdings handelt es sich dabei um einen Oberbegriff. Dies kann im Rahmen einer Prüfung schnell zur Stolpe... mehr auf pr-echo.de

Russlands wunder Punkt 01.03.2022 11:00:24

außen- und sicherheitspolitik handelsbilanz finanzen und währung zentralbank staatsanleihen usa china ezb wirtschaftspolitik und konjunktur russland wirtschaftssanktionen
In der öffentlichen Debatte über die verhängten Sanktionen konzentriert man sich sehr auf den Ausschluss russischer Banken vom SWIFT-System. Dadurch geriet eine viel wirkmächtigere Sanktion in den Hintergrund. Die Sanktionen gegen die russische Zentralbank treffen Russland nämlich besonders hart. Der Ökonom ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt könnte eine bessere sein … hätte man in den letzten 27 Jahren auf Oskar Lafontaine gehört 22.03.2022 10:00:08

handelsbilanz außen- und sicherheitspolitik prekäre beschäftigung lafontaine, oskar parteitag erneuerbare energie einzelne politiker / personen der zeitgeschichte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik währungsunion audio-podcast entspannungspolitik prekã¤re beschã¤ftigung lohnquote keynesianismus wirtschaftspolitik und konjunktur wã¤hrungsunion
Hat eigentlich irgendjemand eine positive politische Vision für 2049? Sind ja nur 27 Jahre weiter. Glaubt jemand, dass die Welt dann besser aussehen könnte als heute? Oder ist nicht fast jeder davon überzeugt, dass dann alles noch schlimmer sein wird? Das Klima, die internationale Ordnung, die soziale Stabilität? Für die... mehr auf nachdenkseiten.de