Tag suchen

Tag:

Tag erosion_der_demokratie

Kufiya-Verbot in Buchenwald 02.09.2025 10:00:22

meinungsfreiheit cancel culture israel genozid grundgesetz erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik justiz
Der Antifaschistin und Palästina-Aktivistin mit jüdischen Wurzeln Anna M. wurde der Zugang zur Gedenkstätte Buchenwald verwehrt, da sie eine Kufiya trug. M. hat gegen diesen Schritt Klage eingereicht und im Eilverfahren zunächst verloren. Von Alexander Kiknadze. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zu US-Invasionsflotte vor der venezolanischen Küste und Kopfgeld auf Maduro: „Bilaterale Angelegenheit“ 01.09.2025 14:07:01

regime change audio-podcast venezuela guaidó, juan mobilmachung trump, donald lateinamerika erosion der demokratie maduro, nicolás maduro, nicolã¡s außen- und sicherheitspolitik bundespressekonferenz truppenverlegung drogen guaidã³, juan diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech usa
Die USA halten an ihren Regime-Change-Plänen in Venezuela fest. Nachdem Washington zunächst Anfang August ein Kopfgeld in Höhe von 50 Millionen Euro auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro ausgelobt hatte, lässt die Trump-Regierung derzeit militärisch die Muskeln spielen und hat sieben US-Kriegsschiffe so... mehr auf nachdenkseiten.de

Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt 01.09.2025 13:08:55

in eigener sache medienkonzentration, vermachtung der medien justiz einzelne politiker/personen der zeitgeschichte pressefreiheit audio-podcast meinungsfreiheit habeck, robert strafverfolgung strategien der meinungsmache erosion der demokratie stigmatisierung warweg, florian
Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfe... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gedankenexperiment über Verantwortung und Vergebung nach der Corona-Zeit 30.08.2025 14:00:50

stigmatisierung erosion der demokratie künstliche intelligenz kã¼nstliche intelligenz pandemie audio-podcast spahn, jens gesundheitspolitik zivilgesellschaftlicher dialog diffamierung rezensionen repressionen wertedebatte
In seinem neuen Buch „Die fehlenden Worte“ bietet Thorsten Bohnenberger (wenn auch fiktiv) genau das an, worauf viele Betroffenen der Corona-Maßnahmen immer noch vergeblich warten – eine ernst gemeinte Entschuldigung der Verantwortlichen. Eine Rezension von Martin Beck. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Schatten der Monroe-Doktrin: Neue Frontlinien in der Karibik 27.08.2025 11:00:15

truppenverlegung wirtschaftssanktionen interventionspolitik usa konfrontationspolitik venezuela regime change erosion der demokratie maduro, nicolás mobilmachung lateinamerika außen- und sicherheitspolitik maduro, nicolã¡s
Wie die US-Streitkräfte jüngst bestätigten, haben die USA erneut drei Kriegsschiffe sowie 4.000 Marinesoldaten in die südliche Karibik entsandt.[1] Bereits Anfang des Monats hatte US-Justizministerin Pamela Jo Bondi die Verdopplung des Kopfgeldes auf V... mehr auf nachdenkseiten.de

Eilantrag gegen das Paul-Ehrlich-Institut: Anwältin verlangt per Eilentscheidung Zugang zu den Rohdaten der SafeVac2.0-App 25.08.2025 13:02:19

paul-ehrlich-institut erosion der demokratie arzneimittelnebenwirkungen audio-podcast informationsfreiheitsgesetz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft justiz gesundheitspolitik impfungen produkthaftung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) verschleppt – mittlerweile gesetzeswidrig – die Veröffentlichung wichtiger Studiendaten. Das enorme öffentliche Interesse an einer Freigabe der Daten und zahlreiche weitere Alarmsignale, u.a. eine Antwort des Instituts vom 8. August 2025, veranlassten Rechtsanwältin Dr. Meyer-Hesselbarth zu diesem S... mehr auf nachdenkseiten.de

„Jeder hat die Pflicht, Völkermord zu verhindern“ – Interview mit Ousman Noor Teil 1 25.08.2025 09:00:09

humanitã¤re hilfe palã¤stina internationaler gerichtshof waffenembargo justiz israel audio-podcast palästina kolonialismus vã¶lkerrecht genozid humanitäre hilfe flã¼chtlinge flüchtlinge militäreinsätze/kriege erosion der demokratie interviews völkerrecht
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps in den Süden des Landes beschlossen ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (II von II) 24.08.2025 12:00:20

deregulierung antikommunismus waffenlieferungen menschenrechte usa armut philippinen oligarchen kolonialismus klassenkampf staatsterrorismus erosion der demokratie inflation politische haft regierungskrise länderberichte marcos jr., ferdinand innere sicherheit zivile opfer gewalt duterte, rodrigo
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

„Amnesty ist ein terrorverherrlichendes Hamas-Outlet“ 22.08.2025 09:00:14

beck, volker zivilgesellschaftlicher dialog kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung arendt, hannah erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik gaza streitkultur kriegsverbrechen holocaust antisemitismus meinungsfreiheit zionismus cancel culture israel doppelte standards audio-podcast denunziation
Wie Deutsche der Welt und den Juden erklären, was Antisemitismus ist, oder: Warum Hannah Arendt den nach ihr benannten Preis heute nie bekommen würde. Im November 2018 veröffentlicht der Blog Ruhrbarone ein Schwarz-Weiß-Foto, es ist eine Totale von einem düsteren Ort unter dräuenden Wolken.... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz–Scheuer & Co. Ex-Verkehrsminister wegen sogenannter Erinnerungslücken angeklagt 21.08.2025 13:18:25

justiz politikerhaftung lobbyismus und politische korruption einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast verkehrspolitik erosion der demokratie scheuer, andreas untersuchungsausschuss maut
Die Berliner Staatsanwaltschaft nimmt Andreas Scheuer wegen möglicher Lügen im Maut-Untersuchungsausschuss ins Visier. Das ist gut so, passiert aber reichlich spät und erhellt nur einen winzigen Ausschnitt seines politischen Sündenregisters. Dass der CSU-Mann verurteilt wird und hinter Gittern landet, erscheint leider abwegig... mehr auf nachdenkseiten.de

Es lebe das Ressentiment: Wie Schwarz-Rot die Republik nach rechts verschiebt 20.08.2025 09:00:19

rechtsruck groko bã¼rgergeld bürgergeld hartz-gesetze/bürgergeld lügen mit zahlen kampagnen/tarnworte/neusprech sozialdarwinismus audio-podcast doppelte standards populismus erosion der demokratie lã¼gen mit zahlen sozialstaat
Für einfache und bedürftige Menschen bleibt in der Hochrüstungsrepublik nichts mehr übrig. Also spielen die Regierungsparteien sie eiskalt gegeneinander aus und bedienen sich schamlos am Blatt der Populisten. Kürzungen und Sanktionen beim Bürgergeld, Deutschpflicht, Asylleistungen auf Pump – keine noch so abseitige ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen töten genauso viele Menschen wie Kriege 18.08.2025 14:00:57

wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela erosion der demokratie zivile opfer außen- und sicherheitspolitik wertedebatte wirtschaftssanktionen handelskrieg usa
Umfassende Wirtschaftssanktionen, die größtenteils von der US-Regierung verhängt werden, töten jedes Jahr Hunderttausende unschuldiger Menschen – vor allem Kinder. Die Fachzeitschrift Lancet Global Health veröffentlichte am 23. Juli eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hoffnung in düsteren Zeiten – Interview mit Hans von Sponeck 15.08.2025 14:16:04

israel audio-podcast vã¶lkerrecht genozid humanitäre hilfe merz, friedrich von sponeck, hans guterres, antonio gaza militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie völkerrecht interviews humanitã¤re hilfe uno usa waffenlieferungen
Der ehemalige UN-Diplomat und beigeordnete Generalsekretär Hans-Christof von Sponeck sprach mit den NachDenkSeiten über die erschütternden Vorgänge in Gaza, persönliche Beziehungen zu Palästinensern, deutsche Waffenlieferungen und internationale Reaktionen auf den Krieg. Das Gespräch führte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der digitale Doktor: Wenn die Software „Palantir“ über Klinik, Gerichtssaal und Grenzzaun mitentscheidet 15.08.2025 11:00:15

wertedebatte datenschutz big data audio-podcast kã¼nstliche intelligenz palantir künstliche intelligenz transparenz precrime innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie
Die neue Macht des Datenapparats: In Zeiten von Unsicherheit, gesellschaftlicher Zerrissenheit und geopolitischen Umbrüchen hoffen viele auf ein Werkzeug, das Klarheit schafft: auf Daten, Fakten und schnelle Antworten. Die Software Palantir verspricht genau das und ist gleichzeitig eine der größten demokratischen Herausforderungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Territoriale Integrität der Ukraine – oder die „Weiterentwicklung des Völkerrechts“ 15.08.2025 13:00:22

erosion der demokratie völkerrecht russland außen- und sicherheitspolitik separatismus staatliche souverã¤nitã¤t vã¶lkerrecht föderalismus audio-podcast jugoslawien un-charta fã¶deralismus ukraine staatliche souveränität autonomie
Die Ankündigung eines Treffens zwischen den beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska zur Beilegung des Krieges in und um die Ukraine verursachte in EU-Europa plus Großbritannien eine wahre Stresslawine. Hektische diplomatische Anstrengungen einschließlich eines Ad-hoc-Besuchs des ukrainische... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalisten-Morde in Gaza – die BILD sollte sich schämen 12.08.2025 13:30:24

erosion der demokratie militäreinsätze/kriege bild zivile opfer gaza kriegsverbrechen medienkritik israel audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus mord
Am Sonntag starben sechs Journalisten bei einem gezielten Angriff auf ein Journalistenzelt in Gaza-Stadt. Darunter der prominente Al-Jazeera-Korrespondent und Pulitzerpreisträger Anas al-Sharif. Gezielt Journalisten zu ermorden, ist ein schweres Kriegsverbrechen, die Kritik an Israels Kriegsführung fällt dementsprechend hart aus. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Bundesverfassungsgericht im Zentrum politischer Auseinandersetzungen 12.08.2025 10:00:55

groko fraktionszwang bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof audio-podcast erosion der demokratie gewaltenteilung innen- und gesellschaftspolitik weimarer republik grundgesetz bundesverfassungsgericht
Frauke Brosius-Gersdorf, ein Name, der zurzeit für viel Wirbel im politischen Berlin sorgt. Nun hat die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht das Handtuch geworfen: Sie stehe für die Wahl als Richterin nicht mehr zur Verfügung. Von Alexander Neu. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Argentinien: Das Urteil des Obersten Gerichtshofs und das Ende der Demokratie 10.08.2025 13:00:31

verfassung erosion der demokratie länderberichte gewaltenteilung politisch-medialer komplex lobbyismus und politische korruption justiz argentinien revanchismus lawfare kirchner, cristina
Revanchismus von oben gegen ein Projekt des Ausgleichs trotz seines gemäßigten, nicht-antisystemischen Charakters. Kirchnerismus stellte keinen systemischen Bruch dar, sondern ein Projekt der Angleichung innerhalb des peripheren Kapitalismus. Doch selbst diese moderate Umverteilung reichte aus, um die Tür zu Klassenhass und Revanc... mehr auf nachdenkseiten.de

Einschüchterungskampagne gegen ICC-Chefermittler Khan wegen Haftbefehl gegen Netanjahu – Welche Rolle spielt Deutschland? 08.08.2025 10:00:22

repressionen bundespressekonferenz großbritannien internationaler strafgerichtshof usa kampagnen/tarnworte/neusprech groãŸbritannien kriegsverbrechen israel netanjahu, benjamin vã¶lkerrecht strafverfolgung völkerrecht erosion der demokratie le monde außen- und sicherheitspolitik
Laut einer aktuellen Recherche von Le Monde war neben den USA, Israel und Großbritannien auch Deutschland ab Mai 2024 an der Einschüchterungskampagne gegen den Chefermittler des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), Karim Ahmad Khan, beteiligt. Ziel der Kampagne war es, die Ausstellung von Haftbefehlen gegen den israelische... mehr auf nachdenkseiten.de

Sex, Lügen und Kriegsverbrechen: Der Internationale Strafgerichtshof im Kreuzfeuer von Politik und Geheimdiensten 07.08.2025 09:00:31

wirtschaftssanktionen repressionen justiz kampagnen/tarnworte/neusprech internationaler strafgerichtshof diffamierung netanjahu, benjamin israel audio-podcast kriegsverbrechen geheimdienste außen- und sicherheitspolitik gaza erosion der demokratie strafverfolgung
Ein Internationaler Strafgerichtshof (IStGH) sollte Respekt einflössen – aber das Gericht in Den Haag wird zunehmend zum Opfer und Spielball des massiven Drucks, den die Diskrepanz zwischen dem Anspruch der westlichen Staaten, internationales Recht hochzuhalten und zu achten, und deren bedingungsloser Unterstützung der Kriegsverbrechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Der MDR macht auf „X“ die Schotten dicht – Verhalten des Senders ist so realitätsfern wie seine politische Berichterstattung 06.08.2025 10:00:54

vierte gewalt twitter meinungspluralismus örr mdr audio-podcast medienkritik ã–rr erosion der demokratie haltungsjournalismus
Gekonnt dokumentiert der MDR den Zerfall des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Vor kurzem gab der Sender bekannt, dass er sich von der Plattform X zurückzieht. Einmal mehr wird deutlich: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der zur Meinungsvielfalt verpflichtet ist, hat ein Problem mit Ansichten, die ihm politisch... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Software „Palantir“: Der „sehende Stein“ des Überwachungszeitalters 04.08.2025 12:02:23

überwachung palantir kã¼nstliche intelligenz audio-podcast erosion der demokratie bã¼rgerrechte innere sicherheit bürgerrechte polizei precrime bundesverfassungsgericht autoritarismus künstliche intelligenz libertarismus dystopie big data thiel, peter
Wenn wir nicht eingreifen, könnte durch Werkzeuge wie die Software Palantir in nicht allzu ferner Zukunft eine automatisierte Sicherheitsarchitektur jeden Menschen unbemerkt erfassen – lückenlos, dauerhaft, ohne Widerspruchsmöglichkeit. Wer zur falschen Zeit am falschen Ort ist oder statistisch „abweicht“, wird zum Verdachtsfall. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ballweg-Prozess: Eine unwürdige Justiz-Farce geht endlich zu Ende 01.08.2025 11:03:32

justiz steuerhinterziehung/steueroasen/steuerflucht querdenken ballweg, michael erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast
Der Initiator der „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, wurde jetzt von einem Gericht vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen und gleichzeitig wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Der Prozess stand von Beginn an unter dem Verdacht, auch politisch motiviert zu sein: Es sollte offensichtlich ein Exempel statuiert werden, auch durch die lange Unt... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung in der ARD: Wenn das „Es“ verantwortlich ist 01.08.2025 09:00:43

audio-podcast medienkritik exklusion bürgerrechte ard bã¼rgerrechte innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache stigmatisierung impfungen vierte gewalt virenerkrankung gesundheitspolitik
Die ARD hat sich an das Thema Corona-Aufarbeitung rangemacht – hätte der Sender es nur gelassen. So notwendig eine kritische publizistische Auseinandersetzung mit den politischen Entscheidungen der Coronazeit auch ist: Den massiven Übergriffen auf Ungeimpfte und den schwersten Grundrechtseinschränkungen seit dem Bestehen ... mehr auf nachdenkseiten.de

KI, Kontrolle, Überwachung: Warum die Politik endlich aufwachen muss 31.07.2025 09:00:07

innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie digitalisierung künstliche intelligenz onlinedurchsuchung überwachung freiheit audio-podcast kã¼nstliche intelligenz big data datenschutz vorratsdatenspeicherung biometrische daten digitaler euro digitale id
Wir leben in einer Ära der Digitalisierung, die nicht länger Technik beschreibt, sondern eine Machtverschiebung. Sie ist nicht neutral, nicht nur Werkzeug, sie ist Struktur, Kontrolle, Vorentscheidung. Die politische Debatte aber bleibt weit hinter dem Tempo der Entwicklungen zurück. Dabei geht es längst um mehr als Technik: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Rumänien nun wieder Wahleinmischung der EU in Moldawien? 31.07.2025 12:00:23

moldau wahlbeeinflussung erosion der demokratie europäische union eu-mitgliedschaft wahlen lobbyismus und politische korruption rumã¤nien europã¤ische union rumänien audio-podcast
Im September 2025 wählt Moldawien ein neues Parlament. Nach der Präsidentschaftswahl im November 2024 wird diese Abstimmung den außenpolitischen Kurs des Landes auf Jahre festlegen. Dabei ist Moldawien politisch tief gespalten und das nächste Ziel der Brüsseler Bürokraten zur Erweiterung ihres EU-Imperiums. Nach dem... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland bewegt sich in Richtung Kriegsrecht 30.07.2025 09:00:34

justiz kampagnen/tarnworte/neusprech genfer konventionen bürgerproteste humanitã¤re hilfe wirtschaftssanktionen repressionen kriegsrecht bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik strafverfolgung erosion der demokratie stigmatisierung völkerrecht audio-podcast meinungsfreiheit vã¶lkerrecht humanitäre hilfe
Überblick und Schlussfolgerungen zu drei Jahren Repressionen gegen Kriegsgegner und russischsprachige Menschen in Deutschland. Die letzten Haftbefehle und Hausdurchsuchungen bei Aktivisten des humanitären Vereins Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe sind der jüngste Höhepunkt der Repressionen gegen Menschen, die sich... mehr auf nachdenkseiten.de

Erwerbstätig und obdachlos: Alltag einer unsichtbaren Minderheit 29.07.2025 11:00:19

audio-podcast prekäre beschäftigung merz, friedrich verteilungsgerechtigkeit lobbyismus und politische korruption prekã¤re beschã¤ftigung mieterschutz immobilienwirtschaft ampelkoalition innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie wohnungsnot sozialer wohnungsbau bürgergeld bã¼rgergeld groko wohnungswirtschaft wohnungslosigkeit ungleichheit, armut, reichtum obdachlosigkeit
Trotz Vollzeitjob abends in der Notunterkunft oder gar auf der Straße schlafen – was nach einem unvorstellbaren Widerspruch klingt, ist in Deutschland längst Realität: Tausende Menschen finden trotz Erwerbsarbeit keine eigene Wohnung. Diese Menschen führen ein Leben im permanenten Ausnahmezustand – sichtbar vielleicht fü... mehr auf nachdenkseiten.de

In Gaza verhungern die Menschen – wir, Deutschland, tragen eine große, nicht wiedergutzumachende Schuld 29.07.2025 10:00:59

waffenlieferungen menschenrechte humanitã¤re hilfe erosion der demokratie gaza militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik humanitäre hilfe genozid merz, friedrich nahrungsmittel audio-podcast israel
„Haltet endlich ein, tut was gegen dieses schreiende Verbrechen, gegen diese Unmenschlichkeit!“, rief ich heute früh beim Lesen der Worte des Direktors der World Peace Foundation, Alex de Waal, laut aus. Hellwach war ich sofort und sehr ernüchtert, weil ich wie viele Bürger in unserem Land sehe und dabei hilflos wie entsetzt bin, ... mehr auf nachdenkseiten.de

EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung 28.07.2025 11:57:38

erdã¶l strafzã¶lle wirtschaftssanktionen strafzölle investitionen erdöl usa von der leyen, ursula wirtschaftspolitik und konjunktur merz, friedrich erdgas nord stream audio-podcast energiepolitik sonneborn, martin erosion der demokratie lng russland europäische union
Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der Leyen gerade zur fragwürdigen „Zoll-Einigung“ mit den USA. Dieser irratio... mehr auf nachdenkseiten.de

Vereinte Nationen warnen vor wachsender staatlicher Repression in Argentinien 27.07.2025 13:00:22

uno demonstrationsrecht repressionen menschenrechte argentinien innere sicherheit erosion der demokratie länderberichte
Neun Sonderberichterstatter des UN-Menschenrechtsrats schlagen Alarm: Seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei im Dezember 2023 beobachten sie einen massiven Abbau von Grundfreiheiten in Argentinien. In einem förmlichen Schreiben an die Regierung kritisieren sie insbesondere das repressive Vorgehen gegen soziale Proteste und die... mehr auf nachdenkseiten.de

Monopolisierung auf dem Buchmarkt – Über die perfiden Methoden des Großhändlers Zeitfracht 24.07.2025 10:00:10

erosion der demokratie audio-podcast kapitalismus buchhandel ökonomie monopolisierung verleger
Seit vielen Jahren ist in fast allen Wirtschaftsbereichen ein Trend zur Monopolisierung zu beobachten. Einige wenige große Akteure dominieren den jeweiligen Zweig und gehen gegen kleinere Unternehmen teilweise mit unlauteren Mitteln vor – auch weil sie um ihre Macht wissen. Auf dem deutschen Buchmarkt ist dafür vor allem Zeitfracht bek... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Interview mit Weidel: Bei Merz oder den Grünen wäre das nicht passiert 22.07.2025 11:39:30

zentrum für politische schönheit weidel, alice erosion der demokratie polizei ard zentrum fã¼r politische schã¶nheit randale sommerinterview extreme mitte audio-podcast doppelte standards medienkritik
Das ARD-Sommer-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel schlägt immer noch hohe Wellen – zu Recht: Das Zulassen der Störungen ist ein klarer Fall der Ungleichbehandlung. Der Vorgang ist offensichtlich ungerecht und wird darum die Rechten stärken. Pseudolinke Akteure wollen diesen kontraproduktiven und undemokratischen Charakter... mehr auf nachdenkseiten.de

Spannend wie ein Krimi – elementar für die Aufarbeitung der Pandemiepolitik: „Vereinnahmte Wissenschaft – Die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts“ 16.07.2025 10:00:27

gesundheitspolitik kindeswohl rki-files impfungen maskenpflicht rezensionen schreyer, paul barucker, bastian leitmedien paul-ehrlich-institut velazquez, aya kubicki, wolfgang erosion der demokratie investigativer journalismus medienkritik arzneimittelnebenwirkungen audio-podcast robert koch-institut lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Geheime Treffen in der Lobby eines Berliner Hotels, ein USB-Stick mit vertraulichem, brisantem Material aus dem Innern des Robert Koch-Instituts, die Übernachtung im anonymen Hotelzimmer am Vorabend einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz – zugleich der zähe juristische Kampf eines kleinen, aber feinen Online-Magazins gegen die w... mehr auf nachdenkseiten.de

Das gebrochene Gesellschaftsversprechen: Wie der Staat die Überreichen schützt 16.07.2025 13:00:49

lobbyismus und politische korruption verteilungsgerechtigkeit doppelte standards audio-podcast eliten erosion der demokratie soziale gerechtigkeit grunderwerbsteuer steuerbefreiung gemeinwohl steuern und abgaben erbschaftsteuer leistungsgerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum abgeltungsteuer
Die Bundesrepublik versteht sich als soziale Marktwirtschaft, als Rechtsstaat und als Demokratie. Ihre Verfassung verpflichtet sie zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und zur Besteuerung nach Leistungsfähigkeit. Doch diese Versprechen sind eine Verhöhnung der Urteilskraft unserer Bürger – und das nicht zufäll... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien offenbart ihre grausame Absicht 16.07.2025 11:00:46

wirtschaftssanktionen usa armut syrien handelskrieg rubio, marco vã¶lkerrecht venezuela regime change wirtschaftsdepression audio-podcast kuba wirtschaftspolitik und konjunktur außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie völkerrecht iran trump, donald
Während die verheerenden Folgen der Sanktionen gegen Syrien lange Zeit ignoriert oder geleugnet wurden, bedeutete der Sturz der Assad-Regierung, dass es plötzlich politisch opportun war, zuzugeben, was viele schon die ganze Zeit wussten. Die Funktion von Sanktionen ist es, den wirtschaftlichen Zusammenbruch zu befördern. Das ist k... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Autokratin: Maia Sandu führt Moldau autoritär – mit Billigung Brüssels 15.07.2025 15:00:51

ovks autoritarismus länderberichte erosion der demokratie parteiverbot repressionen wahlbeeinflussung europapolitik moldau
In Moldau zeigt sich wie in einem Brennglas der eingeschlagene politische Weg der EU. Präsidentin Maia Sandu regiert zunehmend autoritär. Die Opposition ist verboten, die Polizei reagiert auf Proteste gegen ihren EU-freundlichen Kurs mit dem Einsatz von Gewalt. Die EU mischt sich inzwischen ganz offen ein und unterstützt Sandu, wo... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen gegen das internationale Recht 14.07.2025 12:15:00

strafverfolgung erosion der demokratie gaza militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik genozid kriegsverbrechen israel cancel culture audio-podcast geostrategie rubio, marco gestaltete pdf internationaler strafgerichtshof albanese, francesca diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech usa lawfare wirtschaftssanktionen uno
In Zeiten des offenen Bruchs von internationalem und humanitärem Recht, Missachtung der UN-Charta und im Livestream sozialer und internationaler Medien übertragenem Völkermord an den Palästinensern wird in Think Tanks und Medien scheinbar nachdenklich über den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Pankaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der globale Kampf der Narrative zu Israel und Palästina 13.07.2025 13:00:42

kaschmir staatliche souveränität palã¤stina gemeinwohl pakistan usa globalisierung china hegemonie kolonialismus indien palästina israel soziale medien imperialismus globaler süden globaler sã¼den ungleichheit holocaust staatliche souverã¤nitã¤t rassismus außen- und sicherheitspolitik regelbasierte ordnung segregation interviews stigmatisierung erosion der demokratie apartheid
Pankaj Mishra zählt zu Indiens wichtigsten kosmopolitischen Intellektuellen. Der Romanautor, Essayist und Sachbuchautor schreibt regelmäßig für The Guardian, The New Yorker und die New York Review of Books. Bekannt wurde er durch Werke wie „Aus den Ruinen des Empires“ und „... mehr auf nachdenkseiten.de

Pressefreiheit in Gefahr: EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten schaffen beunruhigenden Präzedenzfall 11.07.2025 09:00:41

junge welt veranstaltungshinweise/veranstaltungen kampagnen/tarnworte/neusprech zensur medienkonzentration, vermachtung der medien rã¶per, thomas wirtschaftssanktionen repressionen digital services act warweg, florian hintergrund (magazin) bürgerrechte europäische union bã¼rgerrechte investigativer journalismus lipp, alina erosion der demokratie röper, thomas overton cancel culture europã¤ische union pressefreiheit
Ein beunruhigender Präzedenzfall erschüttert die Pressefreiheit in Europa: Erstmals treffen EU-Sanktionen deutsche Journalisten und legen offen, wie „Worte und Ideen zu Waffen“ erklärt werden, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Bei der Podiumsdiskussion „EU-Wahrheitsverschiebung kontra Pressefreiheit, Arbeitsverbot und... mehr auf nachdenkseiten.de