Tag suchen

Tag:

Tag erosion_der_demokratie

„Aus Angst vor Demokratie wird hier vorgegangen“ – O-Töne zur bundesweiten Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem 06.05.2025 13:00:55

erosion der demokratie o-tã¶ne innen- und gesellschaftspolitik justiz bundesverfassungsgericht von storch, beatrix afd o-töne faeser, nancy
Ein Paukenschlag zum Schluss: Wenige Tage vor seinem endgültigen Abdanken hat das Ampel-Kabinett die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem verkündet. Kaum jemand bestreitet, dass dieser Beschluss vom AfD-Erfolg bei der jüngsten Bundestagswahl und von den hohen Umfragewerten der Partei beeinflusst war. Dieser Beschluss basi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gutachten“ zur AfD: Plötzlich ist der Geheimdienst eine seriöse Quelle 06.05.2025 10:07:03

erosion der demokratie staatsorgane kampagnen/tarnworte/neusprech geheimhaltung politisch-medialer komplex afd geheimdienste parteiverbot
Es ist ein befremdliches Zusammenspiel aus Geheimdienst, Medien und Politikern: Ein weisungsgebundener und in der Vergangenheit skandalgeschüttelter Geheimdienst hält ein brisantes „Gutachten“ unter Verschluss, entfaltet aber mit der Verkündung seiner Existenz bereits starke politische Wirkung. Gleichzeitig wurden Infos des „gehei... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Verbotsdebatte: Man muss die Ursachen und nicht die Symptome bekämpfen 05.05.2025 13:16:00

politikerverdrossenheit audio-podcast parteiverbot afd protestwähler protestwã¤hler autoritarismus innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hält die AfD nun für „gesichert rechtsextrem“ und facht damit die Forderungen einiger Politiker und Leitartikler erneut an, ein Verbotsverfahren gegen diese Partei anzustrengen. Das ist unter verschiedenen Gesichtspunkten bemerkenswert. In letzter Konsequenz würde dies bedeuten, dass die se... mehr auf nachdenkseiten.de

CDU, Merz, Spahn, die Brandmauer zur AfD und die USA 01.05.2025 12:00:39

grenell, richard afd merz, friedrich parteiverbot spahn, jens npd erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik usa grundgesetz bundesverfassungsgericht
Das deutsche Parteienspektrum ist in Bewegung. Nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele Parteien wie in der letzten und der neuen Wahlperiode. Die politischen Ränder sind in Bewegung. Das schreckt die „traditionellen” Parteien auf. Das Auftauchen neuer Parteien (BSW und AfD) sowie das unerwartete Erstarken der Partei D... mehr auf nachdenkseiten.de

„Halleluja“ – Für Kanzler Scholz agiert Israel in Gaza noch immer völkerrechtskonform 29.04.2025 12:00:39

vã¶lkerrecht uno humanitã¤re hilfe audio-podcast israel bundespressekonferenz nahrungsmittel humanitäre hilfe zivile opfer militäreinsätze/kriege gaza völkerrecht erosion der demokratie scholz, olaf genfer konventionen
Seit zwei Monaten blockiert Israel die Einfuhr von Lebensmitteln sowie anderen Grundgütern in den Gazastreifen und produziert damit laut dem Schweizer UNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini eine „politisch motivierte Hungersnot“. Ein eklatanter Bruch des humanitären Völkerrechts. Dazu kommen Bombardements von Flüchtlingsun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen Stand der Bundeswehr an Fachschule in Gotha und erhalten Schulverweis 29.04.2025 11:00:12

erosion der demokratie strategien der meinungsmache bürgerproteste innen- und gesellschaftspolitik bã¼rgerproteste meinungsfreiheit bundeswehr cancel culture demonstrationsrecht militarisierung repressionen armee an der schule
„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen einen Stand der Bundeswehr an ihrer Schule. Ergebnis: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ecuador: Die Stiefel und die Stimmen 27.04.2025 14:00:24

wahlkampf erosion der demokratie länderberichte drogen ausnahmezustand wahlbeeinflussung wahlen ecuador
Aus Quito kommt die Chronik eines Wahlhangovers ohne Happy End. Das überraschende Ergebnis hat die Linke geschockt und einer Regierungspartei, die Donald Trump huldigt, die Wiederwahl beschert. Warum spricht die Opposition von Wahlbetrug? Und was erwartet ein von Gewalt gezeichnetes Ecuador nun? Eine Reportage von Marco Teruggi... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sprache des Shitbürgertums 26.04.2025 13:00:23

sprachkritik orwell 2.0 erosion der demokratie unterwanderung freiheit überwachung ideologiekritik buchauszug
Es ist das wohl meistdiskutierte politische Debattenbuch des noch jungen Jahres: In seinem so scharfsinnigen wie provokanten Essay Shitbürgertum entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft präge und lähme: den „Shitbürg... mehr auf nachdenkseiten.de

Regierungssprecher Hebestreit nennt internationale Berichte über gefährdete Meinungsfreiheit in Deutschland „abstrus“ 25.04.2025 12:00:54

erosion der demokratie hebestreit, steffen reporter ohne grenzen bundespressekonferenz pressefreiheit konformitätsdruck medienkonzentration, vermachtung der medien meinungsfreiheit audio-podcast konformitã¤tsdruck
Die renommierte britische Wochenzeitung Economist, deren Artikel sich regelmäßig in den Pressemappen des Kanzleramts finden, hatte letzte Woche einen Artikel veröffentlicht, in welchem anhand zahlreicher Beispiele die zunehmende „Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland“ thematisiert wurde. Auch der aktuelle Bericht ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer will den Krieg? Wie eine Minderheit der Mehrheit ihren Willen aufzwingt 18.04.2025 14:00:19

rezession außen- und sicherheitspolitik grundgesetz basisdemokratie zukunftsangst staatsterrorismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie blackrock lobbyismus und politische korruption merz, friedrich bellizismus
Die öffentlich-rechtlichen Medien Deutschlands sprechen nun bereits seit drei Jahren die Sprache des Krieges. Es ist kaum zu glauben, dass trotz der Dauerbeschallung noch immer eine Mehrheit der Bevölkerung eher dem Frieden zugeneigt ist als dem Krieg. Diese Mehrheit bleibt jedoch gegenwärtig den Machthabern weitestgehend ungef... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampf gegen die Meinungsfreiheit! Neuer Koalitionsvertrag ist eine Zumutung für die Demokratie 16.04.2025 13:00:04

groko audio-podcast meinungsfreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien orwell 2.0 fake news strategien der meinungsmache erosion der demokratie koalitionsvertrag bundesregierung leitmedien alternative medien
Eine intellektuelle Zumutung und eine Bankrotterklärung aus demokratischer Sicht: Das steckt im neuen Koalitionsvertrag. Unter der Zwischenüberschrift „Umgang mit Desinformationen“ will die neue Bundesregierung den Kampf um die Definitionshoheit mit der B... mehr auf nachdenkseiten.de

Versuch der Einflussnahme ausländischer Staaten auf Journalisten in Deutschland – Was sagt die Bundesregierung? 15.04.2025 10:00:59

erosion der demokratie strategien der meinungsmache diffamierung ukraine reporter ohne grenzen pressefreiheit bundespressekonferenz israel audio-podcast denunziation medienkonzentration, vermachtung der medien
Im aktuellen Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) zur Lage der Pressefreiheit in Deutschland wird im Abschnitt „Pressefreiheit rund um Nahost-Berichterstattung unter Druck“ explizit auf „massive Interventionen der israelischen Botschaft“ bei deutschen Redaktionen verwiesen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ab... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie demokratische Grundprinzipien durch Koalitionsverträge ausgehebelt werden – ein Déjà-vu in Dauerschleife 15.04.2025 09:00:43

parteien und verbände audio-podcast fraktionszwang bundestag grundgesetz koalitionsvertrag erosion der demokratie
Das hehre Bild unserer Demokratie, welches in der Öffentlichkeit beständig gezeichnet wird und an das auch die Mehrheit der Menschen in diesem Land glaubt, ist doch folgendes: Steht eine Entscheidung, in der Regel ein Gesetz, im Bundestag zur Abstimmung an, so diskutieren und beschließen die Abgeordneten dies im Bundestag als „fre... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Kommission fordert Absetzung des Vize-Präsidenten Serbiens wegen Sympathien für BRICS: „Sollte nicht Teil der neuen Regierung sein“ 14.04.2025 11:00:22

serbien regime change audio-podcast bundespressekonferenz brics fã¶rdermittel ngo erosion der demokratie eu-kommission fördermittel vucic, aleksandar europäische union
Die EU-Kommission agiert immer ungehemmter, was die versuchte Einmischung in Wahlen und Regierungsbildungen in souveränen Ländern angeht. Nach den massiven Versuchen der Einflussnahme auf die Wahlen in Georgien scheint Brüssel ein neues „Regime-Change“-Ziel auserkoren zu haben: Serbien. So erklärte jüngst die EU-Kommissa... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwarz-Rot: Ein Koalitionsvertrag der Kontrolle und der Zensur 11.04.2025 10:21:23

erosion der demokratie fake news bundesregierung autoritarismus koalitionsvertrag digitalisierung überwachung wahlrecht informationsfreiheitsgesetz groko digitale id law-and-order-politik audio-podcast
Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verpflichtende digitale Identität, Schnittstellen von Plattformen zu Strafverfolgungsbehörden, möglicher Entzug des passiven Wahlrechts, biometrische Fernidentifizierung, umfassendere Funkzellenabfrage, KI-basierte Datenanalyse für Sicherheitsbehörden, Vorratsdatenspeich... mehr auf nachdenkseiten.de

Haftstrafe für Chefredakteur des Deutschland-Kuriers wegen Satire-Bild zu Innenministerin Faeser 10.04.2025 11:00:07

justiz satire erosion der demokratie meinungsfreiheit faeser, nancy audio-podcast medien und medienanalyse bundespressekonferenz kunstfreiheit
Das Amtsgericht Bamberg hat den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers am 7. April zu einer 7-monatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt, weil seine Publikation im Februar 2024 ein satirisches Meme über Innenministerin Nancy Faeser auf dem offiziellen X-Account der Publikation geteilt hatte. Die Fotomontage zeigte die Minist... mehr auf nachdenkseiten.de

Wegen Post zu Nancy Faeser: Sieben Monate Haft auf Bewährung für Journalisten 08.04.2025 15:43:09

justiz erosion der demokratie audio-podcast faeser, nancy meinungsfreiheit medien und medienanalyse
Das Urteil gegen den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers wegen einer satirischen Bild-Montage (ausgerechnet zur Meinungsfreiheit) ist meiner Meinung nach ein Skandal. Mit dieser unangemessenen Härte sollen über den Fall hinaus Regierungskritiker eingeschüchtert werden. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus 05.04.2025 13:00:47

totalitarismus rezensionen postdemokratie militarisierung erosion der demokratie nato bauer, rudolph globalisierung
Wichtige politische Schriften gibt es viele, aber nur wenige sind auf so pointierte Weise erkenntnisfördernd wie Rudolph Bauers „Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus“. In seinem vier Hefte umfassenden Werk unternimmt Bauer den Versuch, Licht ins Dunkel der zeitgeistigen neoliberalen Verwirrstrategien zu bringen, deren Sinn u... mehr auf nachdenkseiten.de

Israel tötet und verletzt derzeit laut UNICEF 100 Kinder pro Tag in Gaza – Warum schweigt die Bundesregierung? 04.04.2025 12:00:22

vã¶lkerrecht massenmord israel audio-podcast bundespressekonferenz unicef militäreinsätze/kriege zivile opfer gaza erosion der demokratie völkerrecht
Laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat Israel seit seinem einseitigen Bruch der Waffenruhe ab dem 17. März 2025 „durchschnittlich mehr als 100 Kinder pro Tag getötet oder verletzt“. UNICEF hebt in dem Zusammenhang die gezielten Bombardements auf die chirurgische Abteilung des Al-Nasser-Krankenhauses im Süden ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „BlackRot“-Koalition und ihre geplanten Angriffe auf die Meinungsfreiheit 04.04.2025 10:00:45

fake news erosion der demokratie bundesregierung groko wahlrecht informationsfreiheitsgesetz audio-podcast meinungsfreiheit
Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes, Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verschärfter Tatbestand der Volksverhetzung: Einige Forderungen in den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen bezüglich der Meinungsfreiheit sind sehr beunruhigend. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag... mehr auf nachdenkseiten.de

Nacht über Syrien: Warum die Syrer Anspruch auf unsere Hilfe haben 01.04.2025 15:30:29

wirtschaftssanktionen audio-podcast humanitã¤re hilfe massenmord regime change brain drain nahrungsmittel flã¼chtlinge repressionen frauenrechte humanitäre hilfe hts spendenaufruf außen- und sicherheitspolitik flüchtlinge syrien al-assad, baschar erosion der demokratie länderberichte
Seit die islamistische HTS, vormals Al-Nusra Front, die Macht in Syrien übernommen hat, herrscht insbesondere unter den religiösen Minderheiten, den Christen, Alewiten und Drusen die pure Angst. Die neuen Machthaber betreiben – unter dem Beifall des Westens – eine radikale Islamisierung des Landes, die mittlerweile alle Bereiche der Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Sind die EU-Sanktionen gegen Russland wirklich vom Völkerrecht gedeckt? 31.03.2025 12:00:44

wissenschaftlicher dienst des bundestages bundespressekonferenz wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast europã¤ische union vã¶lkerrecht uno wirtschaftssanktionen europäische union russland völkerrecht erosion der demokratie un-charta außen- und sicherheitspolitik menschenrechte
Im Zuge der Diskussion um die teilweise Aufhebung von US-Sanktionen gegen Russland kam in der Bundespressekonferenz die Frage auf, wie Deutschland und die EU sich dazu verhalten. Die NachDenkSeiten wollten in diesem Zusammenhang wissen, wie die Bundesregierung die EU-Sanktionen gegen Russland völkerrechtlich bewertet, da die Verh&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso kritisiert Bundesregierung die Repression gegen Oppositionspolitiker in der Türkei, aber nicht in Rumänien? 28.03.2025 12:00:34

türkei erosion der demokratie rumänien audio-podcast doppelte standards rumã¤nien repressionen tã¼rkei bundespressekonferenz wahlen
Am 24. März verkündete Außenministerin Annalena Baerbock in Bezug auf die Türkei: „Politische Wettbewerber gehörten nicht in Haft oder vor Gericht“. Das Auswärtige Amt erklärte: „Wer Oppositionspolitiker im Wahlkampf inhaftiert, schadet der Demokratie“. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

Stellt gezielte Tötung von Journalisten durch Israel für Bundesregierung ein Kriegsverbrechen dar? 27.03.2025 11:00:39

zivile opfer militäreinsätze/kriege gaza mord erosion der demokratie audio-podcast israel bundespressekonferenz kriegsverbrechen pressefreiheit
Die israelische Armee (IDF) hat am 24. März zwei Journalisten im Gazastreifen getötet, den für Al Jazeera tätigen Hossam Shabat sowie den für Palestine Today arbeitenden Mohammad Mansour. Im ersten Fall wurde das Auto des Al-Jazeera-Journalisten gezielt ins Visier genommen, was die IDF auch offiziell ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zum Angriffskrieg gegen Jugoslawien 1999: „Einsatz war nicht völkerrechtswidrig“ 24.03.2025 10:00:03

out-of-area-einsatz bundespressekonferenz schrã¶der, gerhard bundeswehr gedenktage/jahrestage schröder, gerhard nato erosion der demokratie jugoslawien zwei-plus-vier-vertrag zivile opfer militäreinsätze/kriege grundgesetz un-charta bundesregierung
Am 24. März jährt sich zum 26. Mal der erste „völkerrechtswidrige Angriffskrieg“ in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. An diesem waren auch Bundeswehrsoldaten beteiligt, die ohne explizites UN-Mandat 400 Kampfeinsätze flogen und dabei über 200 Raketen auf das Gebiet der Bundesrepublik Jugoslawien abfeuerten. Ein souver&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen die Spielregeln des politischen Systems verändern!“ 24.03.2025 09:00:50

rã¼stungsausgaben direkte demokratie bülow, marco lobbyismus und politische korruption schulden - sparen fraktionszwang militarisierung audio-podcast erosion der demokratie sondervermã¶gen interviews gewaltenteilung basisdemokratie spd bã¼low, marco rüstungsausgaben sondervermögen
Ein Mix aus alter und neuer Regierung bringt ein schuldenbasiertes Aufrüstungsprogramm der Sorte „aberwitzig“ auf den Weg. Und Die Linke gibt in der Länderkammer grünes Licht. „Demontage der Demokratie“ nennt das Marco Bülow, der bis zu seinem Austritt lange für die SPD im höchsten deutschen Parlame... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Ballweg und die skandalöse „Corona-Justiz“ 21.03.2025 11:01:52

audio-podcast gefã¤ngnis gefängnis querdenken justiz innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie ballweg, michael
„Preise für Hetze, Haft für Atteste“: Die selektive juristische Härte, die gegen manche Kritiker der Corona-Politik bis heute entfaltet wird, während die Verantwortlichen einer destruktiven Politik verschont bleiben, ist skandalös. Das einseitige Verhalten kann den Glauben in die Justiz beschädigen. Nicht nur Fä... mehr auf nachdenkseiten.de

Bananenrepublik Deutschland? 20.03.2025 13:00:43

bundesverfassungsgericht erosion der demokratie bsw wahlen bundestagswahl
Man bezeichnet einen Staat, in dem einiges schiefläuft, oft als Bananenrepublik. Eine parlamentarische Demokratie, die keine faire Durchführung einer Wahl hat, kann man auch so bezeichnen. Die Bundestagswahl am 23. Februar hat gezeigt, dass Deutschland unter diesem Gesichtspunkt eine Bananenrepublik ist. Es muss ein gesichertes Verfahr... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung verweigert Auskunft zur Anzahl der Wahlbeschwerden durch Auslandsdeutsche 18.03.2025 11:58:22

erosion der demokratie briefwahl bundespressekonferenz wahlen wahlrecht bundestagswahl audio-podcast
Am 23. April um 24:00 Uhr endet für Auslandsdeutsche die Frist zur Einlegung von Einsprüchen wegen der verhinderten Teilnahme an der Bundestagswahl 2025. Auslandsdeutsche, die sich derzeit bei der Bundeswahlleiterin beschweren, erhalten folgende Standardantwort: „Die Schwierigkeiten vieler im Ausland lebender Deutscher und die Herausfo... mehr auf nachdenkseiten.de

Strack-Zimmermann droht deutschem Filmemacher mit Klage 17.03.2025 15:54:09

erosion der demokratie strack-zimmermann, marie-agnes satire filmindustrie einzelne politiker/personen der zeitgeschichte kunstfreiheit kultur und kulturpolitik audio-podcast
Sagt ihnen der Filmtitel „Muxmäuschenstill“ etwas? – Ja, da war doch was…?! Vor 20 Jahren gab es diesen kleinen, dreckigen und ungemein erfolgreichen Film, der damals das Independent Kino in Deutschland auf den Kopf gestellt hat. Nun kommt der neue Film von Jan Henrik Stahlberg, „Muxmäuschenstill – X“ am 1. Mai in die Kinos. Ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Beschlüsse mit dem alten Bundestag: Die geballte Dreistigkeit 17.03.2025 14:11:58

audio-podcast bundestag grundgesetz sondervermögen bundesverfassungsgericht sondervermã¶gen erosion der demokratie
Sowohl das Verfassungsgericht als auch die LINKE hätten laut manchen Beobachtern gegen die geballte Dreistigkeit der abgewählten Mehrheit einschreiten können – aber erwartungsgemäß wurde das unterlassen. Auch wenn es legal ist: Dass der alte Bundestag noch schnell weitreichende Änderungen beschließen will... mehr auf nachdenkseiten.de

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte sieht Schuld für 48 Tote in Odessa am 2. Mai 2014 bei den örtlichen Behörden 17.03.2025 09:00:17

audio-podcast bürgerkrieg egmr ukraine gewalt polizei donbass länderberichte bã¼rgerkrieg erosion der demokratie
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (ECHR) in Strasbourg nennt in einem aktuellen Urteil das Verhalten der ukrainischen Polizei und Feuerwehr am 2. Mai 2014 in Odessa als eine Ursache für den Tod von 48 Menschen. Sechs Menschen waren bei einer Straßenschlacht zwischen Maidan- und Anti-Maidan-Akivisten umgekommen un... mehr auf nachdenkseiten.de

Vox populi, vox Rindvieh 14.03.2025 10:00:22

rüstungsausgaben bundesrat sondervermögen erosion der demokratie sondervermã¶gen schulden - sparen investitionen audio-podcast schuldenbremse rã¼stungsausgaben bundestag finanzpolitik
Das Volk hat gewählt, aber sein Verdikt passt den Koalitionspartnern in spe nicht ins Konzept. Die versuchen sich nämlich nun in der Quadratur des Kreises und wollen Billionen für Waffen ausgeben, ohne in anderen Bereichen zu kürzen. Dafür wollen sie die Rüstungsausg... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie unsere „Super-Demokraten“ den Skandal von Rumänien verniedlichen 11.03.2025 10:07:52

länderberichte erosion der demokratie kampagnen/tarnworte/neusprech wahlannullierung rumã¤nien wahlbeeinflussung wahlen audio-podcast rumänien
Dem aussichtsreichsten Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien, Calin Georgescu, wurde die Teilnahme an der kommenden Wahl untersagt. Das ist die Fortsetzung einer antidemokratischen Farce , denn bereits der vorherige Wahlgang wurde „annulliert“. Wäre Georgescu pro-westlich eingestellt, dann würden nun leidenschaf... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeitsministerium entlässt Mitarbeiterin nach Hetzkampagne von BILD wegen Israel-Kritik 10.03.2025 10:00:37

israel audio-podcast kã¼ndigungsschutz palästina antisemitismus genozid bundestagswahl palã¤stina beamte/ã¶ffentlicher dienst kã¼ndigung bundespressekonferenz diffamierung kündigung kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus beamte/öffentlicher dienst bild staatsorgane kündigungsschutz erosion der demokratie apartheid
Nach einer massiven Hetzkampagne der BILD-Zeitung hat das Arbeits- und Sozialministerium (BMAS) unter Hubertus Heil (SPD) letzten Freitag die Referentin Melanie Schweizer fristlos entlassen und ihr auch den Beamtenstatus entzogen. BMAS räumt selbst ein, dass die Maßnahme erst nach Eingang der Presseanfrage des Springer-Blattes... mehr auf nachdenkseiten.de

Kapitulation vor der Realität: Hessischer Rundfunk verlässt die Plattform X 07.03.2025 09:00:09

örr soziale medien twitter medienkritik musk, elon haltungsjournalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache stigmatisierung ã–rr hessischer rundfunk meinungspluralismus
Demokratie lebt vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte. Der öffentliche-rechtliche Rundfunk, der eine Säule im demokratischen Gebilde sein soll, hat mit der „Sicht der Anderen“ große Probleme. Das weiß jeder, der sich das Programm von ARD und ZDF antut. Nun macht der Hessische Rundfunk... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor der Wahl, nach der Wahl: Sch…egal! 07.03.2025 11:00:16

rüstungsausgaben sondervermögen erosion der demokratie sondervermã¶gen wahlprogramm infrastruktur schuldenbremse wahlen rã¼stungsausgaben finanzpolitik
Mega-Sonderschulden für Rüstung und eine Mogelpackung für Infrastruktur sollen noch vom „alten Parlament“ beschlossen werden, bevor sich ein neugewählter (und möglicher Unregelmäßigkeiten unverdächtiger) Bundestag konstituiert hat. Der Plan ist legal, aber dennoch skandalös. Deutlicher könnten di... mehr auf nachdenkseiten.de

Olaf Scholz – ein Bilderberger 12.02.2018 08:56:45

lindner, christian transparenz bilderberger eliten erosion der demokratie scholz, olaf audio-podcast spahn, jens schäuble, wolfgang lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft von der leyen, ursula einzelne politiker
Olaf Scholz, der Hamburger Bürgermeister, soll bald Bundesfinanzminister und Vizekanzler werden. Seine Teilnahme an der Bilderberg-Konferenz 2010 in Sitges, Spanien, findet in der Berichterstattung der Medien keine Wahrnehmung. Eingeladen zu der handverlesenen Zusammenkunft wurde der Politiker laut eigenen Aussagen von Vertretern der Wochenzei... mehr auf nachdenkseiten.de

Diesel-Skandal: „Die Bundesregierung möchte diesen Bürgern nicht helfen“ 10.04.2018 13:30:11

verkehrspolitik diesel audio-podcast daimler systemrelevanz umweltpolitik umweltverschmutzung vierte gewalt tierversuche hendricks, barbara justiz fahrverbot volkswagen freshfields verbraucherschutz resch, jürgen erosion der demokratie deutsche umwelthilfe interviews gesundheit automobilindustrie
Medienberichten zufolge laufen die Planungen der Bundesregierung für einen Diesel-Fonds bereits auf Hochtouren. Der Steuerzahler wird dann wohl die Kosten übernehmen, die eigentlich die Automobilkonzerne tragen müssten. „Das ist kein eheähnliches Verhalten mehr, das ist ein siamesisches Verhältnis. Die sind verwachsen mitei... mehr auf nachdenkseiten.de

Ray McGovern verhaftet nach Protest bei Senatsanhörung gegen Nominierung von Gina Haspel als CIA-Chefin 11.05.2018 08:48:15

geheimdienste folter haspel, gina mcgovern, ray erosion der demokratie polizei usa
McGovern, der frühere CIA-Mitarbeiter, dessen Texte die NachDenkDeiten regelmäßig übersetzt und veröffentlicht haben, hat sich gegen die Nominierung von Gina Haspel zur CIA-Chefin gewandt – unter anderem mit einem Artikel über CIA-Folterpraktiken unter direkter Beteiligung der Kandidatin. Wird ein Folterer CIA-Direktor... mehr auf nachdenkseiten.de