Tag suchen

Tag:

Tag virenerkrankung

Corona-Impfung: Frau Buyx und die „Einschätzung“ 05.11.2025 09:00:33

gesundheitspolitik expertokratie strategien der meinungsmache impfungen lanz, markus virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast buyx, alena enquete-kommission konformitã¤tsdruck homburg, stefan kampagnenjournalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konformitätsdruck deutscher ethikrat
„Diese mRNA-Impfstoffe: Das ist ja so ein elegantes Verfahren, die zerfallen, dann werden die abgebaut, dann sind die weg“, sagte die ehemalige Vorsitzende des Ethikrats im Juni 2021 bei „Markus Lanz“. Später wurde deutlich: Wissenschaftler haben Spike-Proteine sogar in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Enquetekommissionsmitglied will lieber in die Zukunft schauen als echte Konsequenzen – das ist Alibi-Handeln 25.09.2025 10:00:39

gesundheitspolitik wertedebatte grundgesetz multipolar medienkritik gesundheitsschutz virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen audio-podcast pandemie enquete-kommission repressionen dlf untersuchungsausschuss
In der Sendung „Informationen am Mittag“ des öffentlich-rechtlichen Deutschlandfunks (DLF) kam die Juristin Andrea Kießling (Uni Frankfurt) zu Wort, Mitglied der Corona-Enquetekommission, welche inzwischen ihre Arbeit aufgenommen hat. Bei mir als Zuhörer weckte das die Erwartung, vielleicht Konkretes, Hoffnungsvolles zu e... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: SafeVac-Nebenwirkungsdaten laut Ministerium nicht aussagekräftig 24.09.2025 10:00:14

impfungen gesundheitspolitik verbraucherschutz audio-podcast virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen paul-ehrlich-institut hochschulen und wissenschaft robert koch-institut
Das Gesundheitsministerium erklärt nun, die Daten aus seiner SafeVac-App seien doch nicht aussagekräftig. Drei Fachleute schätzen die Qualität der Überwachung der Sicherheit der Corona-Impfstoffe durch das Paul-Ehrlich-Institut ein. Von Bastian Barucker. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podca... mehr auf nachdenkseiten.de

Selbstermächtigung in Corona-Zeiten 26.02.2021 12:00:56

innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast virenerkrankung lockdown aufbau gegenöffentlichkeit gesundheitspolitik
Also sprach die Regierung: „Zur Belohnung für das monatelange Erdulden unserer bis zur Folter reichenden Maßnahmen (Zwangsisolierung alter und todkranker Menschen) schenken wir dem braven Volk in dieser Woche ein Zückerli in Form einer partiellen Schulöffnung. Dafür darf uns das Volk dann aber auch nicht böse sein, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die Panikmache der Medien ist das größte Problem 18.03.2021 11:57:48

pfadabhã¤ngigkeit medienkritik lügen mit zahlen kampagnen / tarnworte / neusprech lockdown pfadabhängigkeit strategien der meinungsmache lückenpresse gesundheitspolitik kampagnenjournalismus lã¼gen mit zahlen lã¼ckenpresse virenerkrankung audio-podcast
Viele große deutsche Medien schüren weiterhin Panik, Paranoia und Spaltungen: Auf Basis aussageloser und absoluter Zahlen werden die sozialen Aspekte eiskalt ignoriert. Gegen diese Stimmungsmache der Presse kommen auch wohlmeinende Politiker nicht an. Ohne ein Ende der Medienkampagnen wird es keinen Ausweg aus dem Lockdown-Irrsinn gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Unternehmer-Staat Deutschland: „Menschenrechte sind linke Ideologie“ 23.03.2021 09:20:04

betriebsrã¤te arbeitsschutz mindestlohn werkvertrag menschenrechte audio-podcast gewerkschaften bda virenerkrankung bdi outsourcing pflegekräfte zuliefererindustrie lobbyismus und politische korruption altmaier, peter dihk wertedebatte manager-boni home office buãŸgeld gesundheitspolitik betriebsräte leiharbeit lebensmittelindustrie pflegekrã¤fte gastarbeiter arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik bußgeld
Die Unternehmerlobby agiert mit den Pandemie-Maßnahmen so enthemmt wie nie, mit Zugriff auf das Parlament und im Parlament – insbesondere die abhängig Beschäftigten werden weiter entrechtet und verarmt, mit und ohne Gesetze. Von Werner Rügemer Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügba... mehr auf nachdenkseiten.de

Einspruch, Jens Berger! 26.02.2021 17:03:27

gesundheitspolitik impfungen lockdown audio-podcast virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik
Nicht immer sind wir uns alle einig im NachDenkSeiten-Team. Wie im „richtigen Leben“ spaltet auch uns hin und wieder das Corona-Virus. Jens Bergers Artikel „Gebt die Impfstoffe frei und macht dem Lockdown ein Ende“ klingt zunächst schlüssig. Die Kernbotschaft lautet: Hört auf, e... mehr auf nachdenkseiten.de

E-Learning: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie…?!? 25.03.2021 08:54:05

leistungsdruck gesundheitspolitik home office digitalisierung exklusion lockdown bildungschancen virenerkrankung zukunftsangst kinderrechte psychoanalyse bildungspolitik
Studie zeigt: Schüler:innen leiden stark unter dem Homeschooling im Lockdown. Die erneut erfolgte und fortgesetzte Schulschließung im Zuge der Bekämpfung der SARS-CoViD-2-Pandemie, die jetzt schon drei Monate andauert, war für uns Anlass, eine Studie über das E-Learning während des Schul-Lockdowns zu initiier... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland schlägt Schweden bei der Übersterblichkeit 05.03.2021 14:00:15

virenerkrankung audio-podcast mortalitã¤t tegnell, anders länderberichte gesundheitspolitik mortalität maskenpflicht kampagnen / tarnworte / neusprech lockdown schweden
„Schweden ist gescheitert“, „Schweden hat versagt“ und „der schwedische Sonderweg ist beendet“ – diese Narrative zogen sich im vergangenen Jahr, mit wenigen Ausnahmen, durch die deutsche Medienlandschaft: Nichts davon ist wahr und die Belege dafür werden immer deutlicher. Von Henning Rosenbusch. Dieser Beitrag ist auch als... mehr auf nachdenkseiten.de

Von wegen Überlastung. Im Pandemiejahr 2020 herrschte in Deutschlands Kliniken historischer Leerstand. 23.03.2021 10:00:27

medizinische ausrã¼stung morbidität standortschlieãŸungen audio-podcast morbiditã¤t virenerkrankung ã–konomisierung medizinische ausrüstung ökonomisierung standortschließungen wertedebatte strategien der meinungsmache gesundheitspolitik
Eine Analyse der TU Berlin offenbart Erstaunliches: Nie zuvor gab es in den Krankenhäusern weniger Behandlungsfälle, nie zuvor waren weniger Betten belegt – trotz oder wegen Corona. Die Diskrepanz zwischen der Datenlage und der anhaltenden Panikkommunikation von Politik und Medien könnte kaum größer sein. Die Studienauto... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Jahr Lockdown. Was sind Ihre Erfahrungen? 22.03.2021 12:00:34

audio-podcast virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik gesundheitspolitik lockdown aufbau gegenöffentlichkeit exklusion
Am 22. März 2020 trat der erste bundesweite Lockdown in Kraft. Seitdem befindet sich das Land im Ausnahmezustand und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Man schielt auf Inzidenzen und verdrängt dabei die massiven indirekten Kollateralschäden der Maßnahmen – sowohl in ökonomischer als auch in psychologischer, sozialer... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 2 07.12.2024 12:00:06

querdenken lockdown maskenpflicht exklusion künstler gesundheitspolitik grundgesetz wertedebatte impfungen freiheit erosion der demokratie arzneimittel corona-zitate kampagnen/tarnworte/neusprech autoritarismus menschenrechte arzneimittelnebenwirkungen virenerkrankung kã¼nstler stigmatisierung diffamierung innen- und gesellschaftspolitik
Eine umfangreiche Sammlung an öffentlich getätigten Aussagen aus der Zeit der Corona-Politik hat Svenja Maren Wilke als Chronik und als Zeitdokument zusammengestellt. Es finden sich dort Standpunkte sowohl von Unterstützern als auch von Kritikern der unangemessenen Politik. Wir veröffentliche... mehr auf nachdenkseiten.de

„Solchen Wissenschaftlern würde ich gerne Kamera oder Mikrofon entziehen“ – Gesundheitsstatistiker Gerd Bosbach zur Corona-Debatte 26.03.2020 09:00:19

lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft wirtschaftsdepression lügen mit zahlen gesundheitspolitik interviews mortalität bosbach, gerd expertokratie strategien der meinungsmache morbidität robert koch-institut audio-podcast morbiditã¤t virenerkrankung lã¼gen mit zahlen mortalitã¤t pandemie
Täglich melden die Medien neue „Infiziertenzahlen“, von denen eigentlich alle Beteiligten ganz genau wissen, dass sie viel zu niedrig sind. Im nächsten Halbsatz geht es dann um „Sterblichkeitsraten“, bei denen alle Beteiligten wissen, dass sie viel zu hoch sind. Es herrscht ein Begriffswirrwarr und die Politik muss auf Basis von hö... mehr auf nachdenkseiten.de

Keine Corona-Aufarbeitung im Bundestag – Regierung stiehlt sich (erwartungsgemäß) davon 10.10.2024 13:00:20

virenerkrankung audio-podcast gesundheitspolitik bã¼rgerrat bürgerrat bundesregierung ampelkoalition
Aktuell teilt die Ampel mit, dass sie „bedauerlicherweise“ keine Aufarbeitung der Corona-Politik im Bundestag beschließen wird. Diese Entscheidung war vorauszusehen – trotzdem ist sie dreist und skandalös. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Aktuelles Scholz-Interview: Auch in Frage um Krieg und Frieden „keine roten Linien“ – hat der Kanzler das Grundgesetz vergessen? 14.10.2024 11:17:32

gesundheitspolitik scholz, olaf wertedebatte impfungen erosion der demokratie audio-podcast nordkurier virenerkrankung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem Nordkurier ein Interview gegeben. Seine Aussagen bieten einen erschreckenden Einblick in einen Abgrund der Uneinsichtigkeit. Ob Pandemie, ob Krieg, ob Medien: Der Bruch mit der Realität ist eingeschliffen. Sogar der Bruch mit dem Grundgesetz scheint greifbar. Angesprochen auf seine Äußeru... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum wir einen Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag brauchen 21.02.2025 13:00:18

statistisches bundesamt lügen mit zahlen medienkritik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft ãœbersterblichkeit justiz strategien der meinungsmache impfungen gesundheitspolitik untersuchungsausschuss rki-files robert koch-institut repressionen pandemie transparenz wodarg, wolfgang diffamierung lã¼gen mit zahlen übersterblichkeit lauterbach, karl arzneimittelnebenwirkungen paul-ehrlich-institut virenerkrankung audio-podcast
Die USA haben es bereits vorgemacht und in einem Untersuchungsausschuss im Repräsentantenhaus festgestellt, dass ein Großteil der Corona-Maßnahmen in vielerlei Hinsicht wirkungslos oder sogar schädlich war – inklusive Impfungen. In Deutschland wehren sich die in der Corona-Krise verantwortlichen Politiker und Parteien gegen e... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlmotiv: Corona 15.01.2025 11:00:51

rechte gefahr audio-podcast virenerkrankung wahlen demoskopie/umfragen
Die Verweigerung der Aufarbeitung und das noch immer praktizierte Vor-den-Kopf-Stoßen von inzwischen bestätigten Kritikern der Corona-Politik – das ist eine große gesellschaftliche Verantwortungslosigkeit, denn darum bleibt eine Wiederholung im Bereich des Möglichen. Außerdem wird die Wirkung der Anti-Aufarbeitung ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Am Ende ist es wieder niemand gewesen, wenn die Dinge doch kippen sollten“ 26.04.2022 08:33:33

guã©rot, ulrike gesundheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache rezensionen guérot, ulrike bã¶hmermann, jan böhmermann, jan meinungspluralismus totalitarismus virenerkrankung audio-podcast diffamierung
Als die in Bonn lehrende Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot im Januar dieses Jahres ihrem österreichischen Verlag den Text für ihr neues Buch vorlegte, lehnte dieser es ab, das Buch zu veröffentlichen. Nicht weil der Text schlecht war, sondern weil der Verlag die Kritik der Medien fürchtete. Guérot, die v... mehr auf nachdenkseiten.de

„Breaking News“: Der MDR macht echten Journalismus zum Thema Corona 15.12.2023 14:30:07

virenerkrankung medien und medienanalyse gesundheitspolitik mdr arzneimittel
Die NachDenkSeiten üben zum Teil scharfe Kritik an einzelnen Medienbeiträgen oder auch an ganzen Medien-Dynamiken, die wir teils als Kampagnen wahrnehmen. Da ist es auf der anderen Seite wichtig, auch positive Ausnahmen zu würdigen. Es ist schade, dass das bei den Themen, bei denen es wirklich darauf ankommt, so selten der Fall is... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Mainstream-Journalisten: Wollen Sie wirklich eine Wiederkehr der Corona-Politik? 25.08.2023 08:58:41

medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt gesundheitspolitik virenerkrankung audio-podcast
Wenn nein: Dann sollten Sie jetzt einschreiten, denn die nächste Kampagne für Impfung und evidenzlose „Maßnahmen” sitzt in den Startlöchern. Wären nicht auch Sie und Kinder in Ihrem Umfeld von einer Wiederkehr der Angstkampagnen betroffen? Wo bleibt in der Sache Ihr Selbsterhaltungstrieb? Und wo Ihr gesellschaftlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Cluster im sanktionierten Iran – der perfekte Sturm 27.02.2020 14:15:06

iran gesundheitspolitik arzneimittel china virenerkrankung audio-podcast epidemie wirtschaftssanktionen länderberichte
In Iran hat sich hinter China, Südkorea und Italien der viertgrößte Ausbreitungsherd für die vom neuen Coronavirus ausgelöste Covid-19-Erkrankung gebildet. Doch dies ist nur eine Schätzung, die auf den leider nicht gerade glaubhaften iranischen Angaben beruht. Die Dunkelziffer der iranischen Infizierten dürfte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland ist gut vorbereitet für das Corona-Virus? Das ist Augenwischerei 26.02.2020 11:45:34

pandemie mortalitã¤t china virenerkrankung audio-podcast ã„rzte austeritã¤tspolitik pflegekräfte schwarze null mortalität pflegekrã¤fte gesundheitspolitik krankheit ärzte spahn, jens austeritätspolitik
Ausgehend vom neuen Ausbreitungscluster in Norditalien hat sich das „neue Corona-Virus“ SARS-CoV-2 nun auch in Mitteleuropa festgesetzt. Meldungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Kroatien und natürlich allen voran Italien selbst legen nahe, dass eine Isolation auf die mittlerweile abgeriegelten Regionen nicht mehr möglic... mehr auf nachdenkseiten.de

Coronavirus – wie wichtig sind Menschenleben? 02.03.2020 11:53:31

mortalitã¤t epidemie audio-podcast virenerkrankung wertedebatte mortalität strategien der meinungsmache gesundheitspolitik
Über das Wochenende hat sich die Zahl der in Deutschland positiv auf Covid-19 Getesteten verdoppelt. Doch dies ist nur eine grobe Schätzung, die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher sein. Denn entgegen den vollmundigen Verlautbarungen und der fortlaufenden Selbstaffirmation, man sei bestens vorbereitet, zeigt die Realitä... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den Artikeln zum Coronavirus 29.02.2020 11:45:23

gesundheitspolitik epidemie virenerkrankung leserbriefe
Unsere Artikel „Deutschland ist gut vorbereitet für das Corona-Virus? Das ist Augenwischerei“ und „Corona-Cluster im sanktionierten Iran – der perfekte Sturm“ haben einige Leser veranlasst, uns ihre Gedanken zu den Artikeln und zum gene... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Artikel Kontrollverlust von Jens Berger und zu den grundsätzlichen Anmerkungen zum Umgang der NachDenkSeiten mit strittigen Problemen von Albrecht Müller. 14.03.2020 11:45:42

gesundheitspolitik arzneimittel mortalität italien binnennachfrage aufbau gegenöffentlichkeit virenerkrankung leserbriefe pandemie einreiseverbot mortalitã¤t quarantäne quarantã¤ne meinungspluralismus
Der Artikel „Kontrollverlust“ wurde von unseren Lesern sowohl positiv als auch negativ kommentiert. Einige Leser bezeichneten den Artikel als „Panikmache“. Dazu und zum Umgang der NachDenkSeiten mit strittigen Problemen hatte NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht Müller gestern ein paar ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Hinweis auf Vergessene und zu den Meinungsunterschieden zwischen Drosten und Wodarg 16.03.2020 14:51:27

gesundheitspolitik drosten, christian wodarg, wolfgang epidemie leserbriefe virenerkrankung
Das Wort Duell in diesem Beitrag – Wer hat recht? Drosten oder Wodarg? Eine Aufforderung zum Duell und Hinweise auf Vergessene und die notwendige Korrektur der Kommerzialisierung – zu verwenden, war nachträglich betrachtet ein Fehler. Darauf lassen jedenfalls die Reaktionen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt. Eine spezielle EU-Einsatztruppe für die politische Kommunikation Richtung Osten behauptet, Russland desinformiere absichtlich. 23.03.2020 07:46:02

russland virenerkrankung fake news außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Christian Müller / 22. Mär 2020 – Es gibt nichts, das es nicht gibt. So gibt es zum Beispiel die «East StratCom Task Force» seit 2015. Sie ist Teil des «... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Pandemie in Brasilien – „Im Krieg gegen Covid19 gibt es zwei Seiten: Auf der einen ist die Menschheit, auf der anderen ist Bolsonaro” 25.03.2020 08:55:09

länderberichte audio-podcast virenerkrankung china verschwã¶rungstheorie brasilien verschwörungstheorie epidemie bolsonaro, jair usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gesundheitspolitik putsch
Teil 2 – Lula kontra Bolsonaro, die Gesichter der weltweit bedrohten Demokratie und der Barbarei. Als Folge auf den Artikel über die Europa-Auftritte von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva war an dieser Stelle eine Analyse des Regierungsstils Jair Bolsonaros im Umgang mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf die Corona-Infektionen reagierte Russland zügig 25.03.2020 10:00:43

humanitã¤re hilfe medienkritik medizinische ausrüstung strategien der meinungsmache italien tagesspiegel gesundheitspolitik länderberichte quarantã¤ne medizinische ausrã¼stung spiegel mischustin, michail tagesschau russland putin, wladimir quarantäne epidemie humanitäre hilfe virenerkrankung audio-podcast
Deutsche Medien bezweifeln die offiziellen russischen Zahlen, legen aber keine eigenen Recherchen vor. Während das Virus auch genutzt wird, um Desinformation und Stimmungsmache zu betreiben, sind russische Hilfsgüter in Italien eingetroffen. Derweil werden in Russland weitere Maßnahmen gegen das Virus eingeführt. Aus Moskau b... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Maximale Maßnahmen auf Basis minimaler Gewissheit“ 02.04.2020 17:00:14

virenerkrankung morbiditã¤t leserbriefe epidemie mortalitã¤t robert koch-institut morbidität bã¼rgerrechte gesundheitspolitik mortalität bürgerrechte
Unser Artikel zur mangelnden Datenbasis in der Debatte um die weiteren Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 beschäftigte auch viele unserer Leser. Da in einigen Briefen interessante Fragen gestellt und Punkte aufgegriffen wurden, die eine Anmerkung rechtfertigen, die sicher auch für viele Leser von Interesse ist, haben wir d... mehr auf nachdenkseiten.de

Covid-19: Auch Raucher sind eine wichtige Risikogruppe 04.04.2020 11:45:59

virenerkrankung suchterkrankung pandemie personalabbau ã–konomisierung ökonomisierung lockdown gesundheitspolitik
Unser Land wird derzeit von der Covid-19-Pandemie beherrscht, die mit erheblichen und sehr einschneidenden Maßnahmen einhergeht. Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Restaurants, Hotels und viele Geschäfte sind für unbestimmte Zeit geschlossen worden. Etliche Selbstständige werden trotz der zugesagten staatlichen Hil... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Epizentrum Altenheim – wenn die Politik nicht handelt, droht eine Katastrophe mit Ansage 26.03.2020 13:37:22

morbidität medizinische ausrã¼stung virenerkrankung audio-podcast morbiditã¤t epidemie mortalitã¤t medizinische ausrüstung gesundheitspolitik pflegeversicherung mortalität
Wir debattieren über Kita-Schließungen, angebliche „Coronapartys“ von Jugendlichen und eine Verschiebung des Abiturs – Maßnahmen, um eine Verbreitung von Covid-19 zu verlangsamen und die Risikogruppe zu schützen. Seltsamerweise wird jedoch nur selten über den konkreten... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Krise und der ‚real existierende Pflegealltag‘ in stationären Einrichtungen der Altenhilfe 29.03.2020 11:45:35

wertedebatte pflegeversicherung expertokratie arbeitsbedingungen gesundheitspolitik personalausstattung altruismus pflegekrã¤fte systemrelevanz ökonomisierung ã–konomisierung bürokratie austeritätspolitik epidemie bã¼rokratie austeritã¤tspolitik virenerkrankung mdk pflegekräfte daseinsvorsorge
Jetzt ist also die Krise da. Und dann ist sie auch noch viel schneller gekommen als erwartet. Wir stellen uns aufgrund der Corona-Krise auf einen Pflegenotstand ein, der seit Jahren gebetsmühlenartig prognostiziert wird. Bereits in den 80er Jahren haben Zeitungen ihre Beiträge mit „Pflege. Es ist 5 vor 12“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Handydatennutzung in Pandemiezeiten? Gefährlicher Populismus! 30.03.2020 12:35:09

datenschutz orwell 2.0 bã¼rgerrechte audio-podcast virenerkrankung überwachung spahn, jens bürgerrechte mobilfunk erosion der demokratie
Zuerst war es der Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn, nun legt das Bundesinnenministerium nach – um die Ausbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, würde der Staat gerne Zugriff auf personalisierte Han... mehr auf nachdenkseiten.de

Exit-Strategien: Maßnahmen für Kinder sollten schnellstens überdacht werden. Von Sandra Reuse. 01.04.2020 11:17:57

morbidität stress mortalitã¤t virenerkrankung familienpolitik audio-podcast morbiditã¤t kinderbetreuung mortalität gesundheitspolitik
Kinder mit normalem Immunsystem sind füreinander nicht gefährlich. Auch Frauen, das heißt Mütter und Großmütter, sind weniger gefährdet als Männer. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen treffen jedoch genau diese Personengruppen am stärksten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast ver... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Über die Engstirnigkeit politischer Entscheidungen und ihre Popularität. Ein Essay aus Anlass der Entscheidungen zu Corona 09.04.2020 15:30:34

pflegekrã¤fte örr gesundheitspolitik personalausstattung arbeitsbedingungen wertedebatte einsamkeit ausgangssperre bürgerrechte medienkritik vierte gewalt virenerkrankung leserbriefe epidemie depressionen ã–rr merkel, angela pflegekräfte drosten, christian bã¼rgerrechte meinungspluralismus
Der Beitrag „Über die Engstirnigkeit …“ von Albrecht Müller hat zahlreiche und unterschiedliche Reaktionen bei unseren Lesern ausgelöst. Dank an unsere Leserschaft für die gesendeten Leserbriefe. Es folgen einige der Zuschriften. Zusammengestellt von Christian Reimann. Erg&... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Krise in Russland: Geldspritzen für Gesundheitssektor und Steuerpause für kleine Unternehmen 10.04.2020 13:00:41

bã¼rgerrechte quarantã¤ne medizinische ausrã¼stung länderberichte lohnfortzahlung stresstest wirtschaftspolitik und konjunktur armut nahrungsmittel morbidität quarantäne russland rezession verschwörungstheorie austeritã¤tspolitik erdöl morbiditã¤t virenerkrankung verschwã¶rungstheorie bürgerrechte lockdown systemrelevanz austeritätspolitik medizinische ausrüstung sozialstaat rettungsschirm erdã¶l gesundheitspolitik kmu
Die durch die Corona-Infektionen bedingten Quarantäne-Maßnahmen und teilweisen Betriebsschließungen erwischen Russland auf dem falschen Fuß. Zwei Drittel der Bevölkerung haben keine Ersparnisse und ein Drittel lebt von 240 Euro im Monat. Müssen die Russen sich nun auf noch härtere Zeiten einstellen und wie in d... mehr auf nachdenkseiten.de

Ivan Rodionov von RT Deutsch antwortet auf Fragen unserer Leser – Teil 1 16.04.2020 13:13:03

leserbriefe virenerkrankung rodionov, ivan russia today konfrontationspolitik russland bã¼rgerrechte meinungspluralismus länderberichte gesundheitspolitik gewalt außen- und sicherheitspolitik medien und medienanalyse lockdown bürgerrechte marktwirtschaft
Das Pleisweiler Gespräch mit RT-Deutsch-Chefredakteur Ivan Rodionov musste wegen Corona leider ausfallen. Wir hatten ihn deshalb gebeten, seine Inhalte per Video vorzustellen. Unsere Leser haben uns daraufhin Fragen zu RT Deutsch, zu Co... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Über die Auftragsarbeit der „Experten“ von der Leopoldina: Durchwachsen.“ 20.04.2020 09:55:05

medizinische ausrüstung austeritätspolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bürgerrechte lockdown gesundheitspolitik medizinische ausrã¼stung bã¼rgerrechte austeritã¤tspolitik leserbriefe virenerkrankung
Albrecht Müllers Beitrag “Über die Auftragsarbeit der „Experten“ von der Leopoldina: Durchwachsen.” hat schnell zahlreiche Reaktionen bei unseren Lesern ausgelöst. Einige Leser weisen auf frühere Aussagen der Leopoldina hin, in denen die „Experten“ offenbar f... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Risiken und Nebenwirkungen. Von Arno Luik. 20.04.2020 12:36:56

kontext wochenzeitung austeritätspolitik lockdown bürgerrechte gesundheitspolitik erosion der demokratie wertedebatte rettungsschirm orwell 2.0 morbidität luik, arno bã¼rgerrechte virenerkrankung morbiditã¤t austeritã¤tspolitik leserbriefe pandemie innen- und gesellschaftspolitik
Auf den Beitrag “Risiken und Nebenwirkungen. Von Arno Luik.” hat es schnell viele Antwort-Emails seitens unserer Leserinnen und Leser gegeben. Generell ist die Resonanz auf den Inhalt positiv. Einige Formulierungen stoßen jedoch auf Widerspruch. Herzlichen Dank für die ge... mehr auf nachdenkseiten.de