Tag suchen

Tag:

Tag aktienkurse

KI – die irrsinnige Billionen-Dollar-Wette der USA 04.11.2025 13:00:37

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik usa künstliche intelligenz aktienkurse wirtschaftspolitik und konjunktur denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen wachstum banken, börse, spekulation audio-podcast kã¼nstliche intelligenz privatvorsorge forschung und entwicklung personalabbau
Deutschland wird – so verkündete es jüngst Bundesforschungsministerin Doro Bär – in den kommenden vier Jahren 18 Milliarden Euro in „Schlüsselindustrien“, darunter die KI, investieren. Das ist süß. In den USA... mehr auf nachdenkseiten.de

Haste mal ‘ne Million? So ein Elend aber auch mit all dem Reichtum … 10.10.2025 13:32:11

tafeln armut verteilungsgerechtigkeit wertedebatte ungleichheit, armut, reichtum reichtum aktienkurse vermã¶gensteuer oligarchen vermögensteuer
Den 500 vermögendsten Deutschen gehören 1,16 Billionen Euro. Mehr als die Hälfte von ihnen sind Milliardäre. Das neueste Reichenranking des Manager Magazins ist ein Lehrstück in puncto Umverteilung. Während die Profiteure feiern, schwelgen und prassen, müssen sich immer größere Teile der Bev&... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Visier von „Heuschrecken“ – Bilderbuch-Attacke auf den Düsseldorfer Pharmaverpackungshersteller Gerresheimer 22.09.2025 10:00:53

dividende ökonomie unternehmensspaltung pharmaindustrie investmentfonds banken, börse, spekulation hedgefonds aktienkurse audio-podcast
Gerresheimer ist ein typisches deutsches Vorzeigeunternehmen. Gegründet als kleine Glasfabrik im Jahre 1864, stellt der Düsseldorfer Konzern heute mit seinen über 13.000 Mitarbeitern Glas- und Kunststoffverpackungen für die Pharma- und Kosmetikbranche her. Mit Standorten in 16 Ländern auf drei Kontinenten ist Gerresheime... mehr auf nachdenkseiten.de

3 Aktien-Apps für den Mac mit Aktienkursen und Börsennachrichten 23.07.2021 08:28:18

aktienkurse apple aktie aktien apps börse
Aktien, Börse und Trading, das sind Themen, die immer mehr Leute zu interessieren scheinen. Durch das große Angebot von Apps für den Aktienhandel, für ETFs, für ... mehr auf sir-apfelot.de

9/11: Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu. Und bei uns Schweigen im Walde. 28.07.2018 11:00:02

krieg gegen den terror usa libyen obama, barack al kaida aktienkurse bush, george w. syrien irak geheimdienste trump, donald terrorismus 9/11 afghanistan geheimhaltung strategien der meinungsmache regime change saudi-arabien bin laden, osama verschwörungstheorie
Das ist ausgesprochen seltsam. Der Schweizer Blog Infosperber brachte am 4. Juli 2018 den Teil 1 einer ausgesprochen interessanten Erklärung des Anschlags auf die Wolkenkratzer am 11. September 2001. „15 Flugzeugentführer waren Saudis. Saudische Diplomaten und Geheimdienstleute halfen entscheidend“ schreibt Urs P. Gasche. Siehe hier „Terr... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Rückkehr der Linken ist ein Albtraum!” – Die geballte Macht des IWF, der “Märkte”, Justiz und Medien contra Luiz Inácio Lula da Silva 23.08.2018 09:00:53

brasilien gefängnis menschenrechte erosion der demokratie justiz uno länderberichte aktienkurse sanders, bernie wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech lula da silva, luiz inacio iwf
Curitiba, Südbrasilien, im August 2018. Seit vergangenem 7. April sitzt der mit mangelnden Beweisen und höchst umstrittener Rechtsbegründung zu 12 Jahren Haft verurteilte, zugleich erfolgreichste und populärste Präsident Brasiliens aller Zeiten in einer zur Behelfszelle umgebauten Unterkunft der Regionalvertretung der brasi... mehr auf nachdenkseiten.de

Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten 27.01.2023 14:00:00

aktienkurse gls bank finanzmärkte geldanlagen transformation interview grüne geldanlagen gls onlineinvest finanzmã¤rkte
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.… Der Beitrag Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Aktienrückkäufe – Investitionen ohne Mehrwert als Ausdruck einer „finanzialisierten“ Wirtschaft 15.01.2019 15:53:25

investitionen banken, börse, spekulation aktienkurse steuersenkungen steuern und abgaben apple usa adidas ibm ökonomie allianz unternehmenssteuer manager-boni
Weltweit agierende Konzerne wie Apple zahlen sowohl in den USA als auch in der EU kaum Steuern und erzielen Rekordgewinne in Milliardenhöhe. Benutzt wird das Geld jedoch zu immer größeren Teilen nicht für realwirtschaftliche Investitionen, sondern für den Aufkauf der eigenen Aktien an der Börse. Und Apple ist kein E... mehr auf nachdenkseiten.de

Alarm! Die „Heuschrecken“ kommen! 16.03.2024 13:00:01

wirtschaftsdepression banken, börse, spekulation hedgefonds investmentfonds wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse chemieindustrie bayer
Schlusslicht beim Wachstum, die höchsten Strom- und Energiepreise, Auftragsmangel, Wirtschaftsstimmung im Keller, Deindustrialisierung. Was für viele Unternehmen im Deutschland des Jahres 2024 ein Grund für Arbeitsplatzabbau und Abwanderung ist, ist für andere Firmen ein gefundenes Fressen. Die Rede ist von den berühmt-b... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Aktienwerbung und Lebensmittelpreisen 07.02.2020 16:30:14

prekäre beschäftigung geldschã¶pfung klã¶ckner, julia wertedebatte privatvorsorge tierschutz nahrungsmittel innen- und gesellschaftspolitik geldschöpfung leserbriefe schulden - sparen aktienkurse klöckner, julia banken, börse, spekulation einzelhandel prekã¤re beschã¤ftigung
Die Beiträge: a) Ein Leserkommentar zu Hart aber fair „Wer jetzt noch spart, ist selber schuld: Muss uns die Politik vor den Minuszinsen retten?“ b) Meinungsmache zur privaten Altersvorsorge mit Aktien – Beteiligungskultur und c) ... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Hedgefonds und das Ende des Mittelstands 05.04.2020 09:29:04

grenzschlieãŸungen finanzsektor kontaktsperren finanzelite weltwirtschaft fed ernst wolff großbanken finanzcrash hyperinflation banken china high networth individuals versammlungsverbote pandemie corona-pandemie amazon saudi-arabien wirtschaftscrash geldpolitik reisebeschrã¤nkungen us-zentralbank corona deregulierung the wolff of wall street groãŸbanken federal reserve ezb aktuelle beiträge grenzschließungen bankgewerbe zentralbanken hedgefonds rezession downloads finanzsystem virus reisebeschränkungen aktienkurse
Heute ist Sonntag, der 5. April 2020, und während die Welt wie gebannt auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie starrt, ereignen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Hedge... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) 11.10.2019 12:00:46

kreditschwemme wiedergutmachung podcast kriegsschulden großbritannien zinsen us-landwirtschaft schulden crash schuldenkreislauf schuldner austeritätspolitik ernst wolff wiederaufbau obdachlosigkeit 1. weltkrieg reparationszahlungen rationalisierung die goldenen zwanziger jahre aktienkurse federal reserve frankreich massenverelendung kleinanleger massenproduktion us-zentralbank aktien hebeln weimarer republik italien wirtschaftsboom us-industrie versailler vertrag
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

Finanztransaktionssteuer á la Scholz – Kapitulation vor der Finanzlobby 11.12.2019 12:38:19

aktienkurse banken, börse, spekulation finanzmärkte steuern und abgaben audio-podcast teuteberg, linda strategien der meinungsmache privatvorsorge finanztransaktionssteuer giegold, sven scholz, olaf börsenwetten lobbyismus und politische korruption
Nach achtjähriger Planung präsentierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz gestern stolz seinen Entwurf für eine Finanztransaktionssteuer, die künftig für zehn EU-Staaten gelten soll. Scholz´ Modell hat jedoch weder etwas mit der Idee noch dem Sinn einer Finanztransaktionssteuer zu tun und dürfte die Finanzmärkte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auswirkungen der Coronakrise – in vielen Unternehmensbilanzen hat sich eine Bewertungsblase aufgebaut, die nun zu platzen droht 30.05.2020 11:45:25

wirtschaftsprã¼fungsgesellschaft aktienkurse monsanto pwc kpmg ernst&young ökonomie wirtschaftsprüfungsgesellschaft deloitte manager-boni ernst&young erosion der demokratie bayer
Wiederholt sich die Geschichte wieder? In der Finanzkrise hatten laxe Bilanzierungsregeln bei den Banken wie Brandbeschleuniger gewirkt. Ähnliches könnte sich in der Coronakrise wiederholen – nun allerdings bei den Unternehmen. Davor hat vor zwei Wochen der Deutsche Analystenverband ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirecard-Betrugssystem am Pranger – aber wo bleibt der Aktionär BlackRock, die Spinne im Netz? 16.09.2020 10:00:54

aktienkurse banken, börse, spekulation merkel, angela audio-podcast ratingagenturen wirtschaftskriminalitã¤t wirtschaftskriminalität bafin ernst&young wirecard briefkastenfirmen lobbyismus und politische korruption steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht deutsche bank ernst&young scholz, olaf blackrock
Das Betrugssystem beim DAX-Konzern Wirecard wird heftig skandalisiert: Finanzminister Olaf Scholz wird angeprangert, ein bisschen auch Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsicht, und auch noch ein bisschen die Wirtschafts“prüfer“gesellschaft Ernst & Young (EY). Aber wo bleiben die eigentlich Verantwortlichen, die Eigentümer, die Aktion... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Hedgefonds (Podcast) 29.03.2019 11:51:07

finanzspekulation deregulierung feindliche übernahme hebelung anleihen steuervermeidung aktien leveraging spekulation aktienkurse finanzkrise rendite finanzmärkte zentralbanken anlagebereiche immobilien großbanken steuerparadiese ernst wolff long-term capital management spekulanten finanzwetten leerverkäufe privatanleger finanzsektor fonds geldsystem ultrareiche podcast geldanlage volkswirtschaft
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Hedgefonds (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

BlackRock und die private „Europa-Rente“ 18.06.2021 11:00:33

aktienkurse subventionen banken, börse, spekulation lohnentwicklung riester-rürup-täuschung, privatrente crowdworking frankreich prekã¤re beschã¤ftigung pepp arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik lebenserwartung kapitalismus pensionen prekäre beschäftigung finanzwirtschaft blackrock privatvorsorge
Seit 2020 ist die EU-Verordnung zur privaten Altersvorsorge in Kraft. Nun gibt es „standardisierte Altersvorsorgeprodukte“, die staatlich gefördert werden und von den Finanzkonzernen massiv beworben werden. Es handelt sich hierbei um sogenannte ETFs, also an den Börsen handelbare Indexfonds. Werner Rügemer gibt Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Machenschaften der Rüstungswirtschaft – dargestellt an Rheinmetall. Mitten unter uns. 21.05.2021 11:51:19

china atomwaffen rheinmetall saudi-arabien russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben tiefer staat waffenlieferungen jemen wertedebatte umweltverschmutzung vergesellschaftung türkei biochemische waffen rüstungsindustrie tã¼rkei südafrika rã¼stungsausgaben aktienkurse sã¼dafrika aufrüstung italien kapitalismus friedenspolitik usa waffenexporte nato
Es ist der 11. Mai 2021. An diesem Dienstag findet in der Düsseldorfer Konzernzentrale von Rheinmetall die alljährliche Hauptversammlung statt. Dieses Jahr wegen Corona nur virtuell. Vor der Konzernzentrale haben sich etwa 60 Aktivisten des Aktionsbündnisses RHEINMETALL ENTRÜSTEN! versammelt, um auf die dubiosen Geschäft... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Impfmilliardäre 10.08.2021 11:53:15

gesundheitspolitik impfungen aktuelles ungleichheit, armut, reichtum ökonomie arzneimittel biontech audio-podcast oligarchen aktienkurse subventionen
Die Bundesregierung will mit aller Macht gegen Impfunwillige vorgehen und hinter den Kulissen wird bereits über Dritt- und Auffrischimpfungen verhandelt. Irgendwie muss der bestellte Impfstoff ja verspritzt werden, schließlich hat die EU erst Ende Mai beim deutschen Unternehmen BioNTech weitere 1,8 Milliarden Impfdosen geordert – und d... mehr auf nachdenkseiten.de

Alte, weiße Männer 19.11.2022 12:30:20

wertedebatte strategien der meinungsmache weltwirtschaftsforum ungleichheit, armut, reichtum lobbyismus und politische korruption ngo reichtum oligarchen aktienkurse
Die Geschicke dieser Welt, vor allem der globalisierte Handel, die Energiewirtschaft, die Industrie und die Finanzmärkte, werden nicht nur von Männern dominiert, sondern beherrscht. Das sind meist die grauen Eminenzen im Hintergrund. Männer, die sich im Verlauf ihres Lebens ein unfassbar großes Vermögen erarbeitet oder g... mehr auf nachdenkseiten.de

Mordsgeschäft – Für Rheinmetall läuft es gerade richtig bombig 14.03.2025 11:00:12

ökonomie rüstungsausgaben rheinmetall russland volkswagen wichtige wirtschaftsdaten bellizismus investitionen rã¼stungsausgaben aktienkurse audio-podcast ukraine finanzpolitik
Rollen Köpfe, rollt der Rubel. Die Düsseldorfer Waffenschmiede liefert Rekordprofite in Serie ab. Allein die „Zeitenwende 2.0“ könnte in den nächsten fünf Jahren Aufträge im Umfang von 400 Milliarden Euro bescheren. Dabei betätigt sich der Konzern nicht nur als Dienstleister für Deutschland und Europa. Sel... mehr auf nachdenkseiten.de

Was für ein Wahnsinn – Zum Tag der Befreiung Jubel bei deutschem Rüstungsriesen und bei Medien über Allzeithoch der Rheinmetall-Aktie 09.05.2025 15:00:31

ökonomie rheinmetall aufrüstung audio-podcast banken, börse, spekulation aktienkurse
War da etwas? Der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren vorbei. Doch ausgerechnet zum Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus verkündet Armin Papperger, Boss des in Düsseldorf ansässigen Rüstungskonzerns Rheinmetall, der Öffentlichkeit grandiose Geschäftszahlen. Seine Jubelmeldung wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler, Mythen und Legenden bestimmen über weite Strecken die öffentliche Debatte und die politischen Entscheidungen 22.06.2018 10:55:27

deregulierung binnennachfrage eigenverantwortung handelsbilanz globalisierung denkfehler wirtschaftsdebatte export aktienkurse reformlüge konjunkturpolitik schlanker staat reformpolitik audio-podcast prekäre beschäftigung austeritätspolitik privatvorsorge strategien der meinungsmache rentenalter flexibilisierung verteilungsgerechtigkeit agenda 2010
Kern des Buches „Die Reformlüge“, das ich 2004 veröffentlicht habe, war die Beschreibung von 40 Denkfehlern, Mythen und Legenden, die das politische Leben damals bestimmt haben. Die Debatte über Exportüberschüsse war der Anlass, zu überprüfen, ob der damalige Aufklärungsversuch etwas bewirkt hat. Vielleicht e... mehr auf nachdenkseiten.de

Elliott ante portas – der Hedgefonds des US-Investors Paul Singer treibt jetzt in Deutschland sein Unwesen 16.08.2019 09:00:46

staatsanleihen singer, paul elliott argentinien aktienkurse hedgefonds banken, börse, spekulation bayer ökonomie
„Elliott steht vor der Tür und möchte Ihnen ein Angebot machen, das Sie nicht ablehnen können!“ Dieser Satz, angelehnt an das berühmte Zitat aus dem Mafia-Film „Der Pate“, ist freilich frei erfunden. Gut möglich ist aber, dass sich Tobias Hartmann, Vorstandschef des Kleinanzeigen-Portals Scout24, derzeit tatsächlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Eliteforscher Hartmann über ein „erschreckendes Ausmaß der Vermögensungleichheit“ 23.07.2020 09:10:40

interviews ungleichheit audio-podcast reichtum hartmann, michael steuern und abgaben vermã¶gensteuer aktienkurse vermögensteuer erbschaftsteuer ungleichheit, armut, reichtum diw
„Nichts bewegt die Reichen so sehr wie ihr Vermögen“, sagt Michael Hartmann im NachDenkSeiten-Interview. Anlass für das Interview mit dem Eliteforscher ist eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die diese Tage in den Medien berichtet wurde. Laut der Studie ist die so... mehr auf nachdenkseiten.de

Gehen wir mal wieder einer Ideologie auf den Leim? 04.10.2020 11:45:22

digitalisierung ideologiekritik musk, elon banken, börse, spekulation pr aktienkurse monopolisierung regulierung tesla rezensionen ökonomie populismus amazon
Sicher haben Sie auch schon mal einen Politiker oder Journalisten geheimnisvoll von der Digitalisierung raunen hören. Fast immer wird dann beklagt, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen habe. Das ist in der Tat so. Aber ganz anders, als die meisten Politiker meinen – das meint aus guten Gründen die Managerin Dr.... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 11.10.2019 12:03:49

wiedergutmachung kreditschwemme schulden us-landwirtschaft zinsen großbritannien kriegsschulden ernst wolff austeritätspolitik crash schuldenkreislauf schuldner 1. weltkrieg reparationszahlungen wiederaufbau obdachlosigkeit downloads aktienkurse die goldenen zwanziger jahre rationalisierung frankreich aktuelle beiträge federal reserve us-zentralbank massenproduktion kleinanleger the wolff of wall street massenverelendung versailler vertrag us-industrie wirtschaftsboom italien weimarer republik hebeln aktien
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

Die Gewinner von Trumps Kriegspolitik sind BlackRock und Co. 13.01.2020 08:39:59

aufrüstung usa rüstungsindustrie state street audio-podcast aktienkurse banken, börse, spekulation investmentfonds konfrontationspolitik vanguard blackrock wertedebatte finanzwirtschaft berger, jens militärisch-industrieller komplex atomwaffen
Als Donald Trump am 3. Januar das Attentat auf den iranischen General Soleimani anordnete, knallten bei einigen „Investoren“ die Sektkorken. Binnen weniger Minuten schossen die Aktienkurse der großen amerikanischen Rüstungskonzerne um durchschnittlich fünf Prozent in die Höhe. Der Gewinn, der dadurch alleine bei vier der gro&... mehr auf nachdenkseiten.de

Weltwirtschaft: Das Jahr 2020 fängt alles andere als gut an 13.01.2020 10:45:16

unternehmen manipulation weltwirtschaft aktienkurse weltgeschehen rezession zentralbanken mainstreammedien politik wirtschaft geldpolitik
Aktuell beherrscht der Iran (Flugzeugabschuss, Raketenangriff auf US-Basen, Ermordung des Generalmajors Soleimani) die Schlagzeilen. Auch das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump findet man auf den ersten Seiten des Blätterwaldes. Wenig bis nichts liest man dagegen über die derzeitige Wirtschaftslage und deren Entwicklung. Dabei belegen nicht nur di... mehr auf konjunktion.info

Meinungsmache zur privaten Altersvorsorge mit Aktien – Beteiligungskultur 03.02.2020 13:43:01

kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente investitionen banken, börse, spekulation aktienkurse denkfehler wirtschaftsdebatte privatvorsorge kohl, anja
Die Kampagne zur Förderung der privaten Altersvorsorge mit Aktien nimmt mehr und mehr an Fahrt auf. Die NachDenkSeiten werden sich in dieser Woche noch ausführlich mit der Kampagne beschäftigen. Ein Argument, das bei der Kampagne immer wieder ins Feld geführt wird, ist besonders abstrus. Demnach soll ein „Investment“ in Aktie... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Hedgefonds und das Ende des Mittelstands (Podcast) 05.04.2020 09:20:27

us-zentralbank reisebeschrã¤nkungen groãŸbanken corona deregulierung wirtschaftscrash geldpolitik hedgefonds rezession reisebeschränkungen aktienkurse finanzsystem virus ezb federal reserve bankgewerbe zentralbanken grenzschließungen ernst wolff fed banken großbanken finanzcrash hyperinflation finanzelite grenzschlieãŸungen finanzsektor kontaktsperren weltwirtschaft podcast saudi-arabien high networth individuals china amazon versammlungsverbote pandemie corona-pandemie
Heute ist Sonntag, der 5. April 2020, und während die Welt wie gebannt auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie starrt, ereignen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie... mehr auf kenfm.de

Heuchler, Profiteure und andere Menschenfreunde – „Corona“ als Anlass für kollektive demokratische Selbstorganisation 19.03.2020 14:42:28

pflegekrã¤fte gemeinnützigkeit arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik ã–konomisierung prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung ã„rzte audio-podcast austeritã¤tspolitik banken, börse, spekulation wirtschaftspolitik und konjunktur gemeinnã¼tzigkeit aktienkurse schuldenbremse gesundheitspolitik private equity rettungsschirm ärzte austeritätspolitik ökonomisierung prekäre beschäftigung systemrelevanz virenerkrankung menschenrechte personalabbau pflegekräfte
Die westlichen Regierungen, die EU und Investoren haben die Gesundheitssysteme auf Profite getrimmt, privatisiert, verknappt, zulasten des überforderten Personals und zulasten der Patienten selbst. Schon der „Normal“betrieb ist eine Katastrophe. Zudem machen heute nicht nur prekäre, sondern auch „normale“ Arbeitsverhältnisse zus&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wichtiger Nachtrag zum Thema Aktien: Auch für die Altersvorsorge ist die Anlage in Aktien vorgesehen. Typisch Lindner. 13.03.2020 16:32:25

kampagnen / tarnworte / neusprech lindner, christian banken, börse, spekulation aktienkurse audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente privatvorsorge
Beim heutigen Artikel “Börsenfrau Anja Kohls Empfehlung zum Aktienkauf: -32,39 %” ist noch etwas Wichtiges zu ergänzen. Schon im Umfeld der einschlägigen Sendung „Hart aber fair“ war die Anlage in Aktien als Ergänzung für die Altersvorsorge ins Spiel gebracht worden. T... mehr auf nachdenkseiten.de

Die private Altersvorsorge mit Aktien führt zu einer Blase an den Aktienmärkten 18.02.2021 13:10:58

banken, börse, spekulation finanzmärkte aktienkurse audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente bã¶rsenwetten pensionsfonds schneeballsystem börsenwetten finanzmã¤rkte privatvorsorge
Wieder einmal werden in der Politik Stimmen laut, eine „gesetzliche Aktienrente“ als weitere Säule der Altersvorsorge in Deutschland zu etablieren. Dass eine solche Teilprivatisierung der Altersvorsorge den Bürgern mehr Nach- als Vorteile ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der kranke Mann am Bosporus: Türkei als Auslöser der nächsten Finanz- und Wirtschaftskrise? 23.05.2022 10:30:13

finanzmã¤rkte staatsschulden wechselkurse finanzen und währung tã¼rkei türkei finanzkrise aktienkurse wirtschaftspolitik und konjunktur inflation finanzmärkte rezession
Weltweit hohe Inflation, steigende Zinsen und sinkende Börsen verheißen nichts Gutes für die Weltwirtschaft. Die Immobilienmärkte sind überhitzt, die Börsen nervös, die Kryptomärkte abgestürzt, die Preise für Energie und Lebensmittel sind dramatisch gestiegen. Die Bruttoschulden sind heute so hoc... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Das Geschäft mit dem Tod 06.09.2023 11:00:57

ukraine aufrüstung aktienkurse investmentfonds rüstungsindustrie regime change militäreinsätze/kriege waffenlieferungen rã¼stungsindustrie
Staatlich geförderte Waffenlieferungen lassen die Unternehmensgewinne explodieren. Dass kriegerische Konflikte die Geschäfte von Rüstungskonzernen befördern, ist eine bekannte Tatsache, aber noch nie in der jüngeren Geschichte konnten sich westliche Rüstungsfirmen und Kapitalgesellschaften so schamlos am Leid der Me... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Investmentgesellschaft BlackRock soll im Auftrag von Zelenskij den Wiederaufbau der Ukraine koordinieren 18.01.2023 09:00:39

lobbyismus und politische korruption rã¼stungsindustrie drehtür politik und wirtschaft wiederaufbau blackrock militäreinsätze/kriege rüstungsindustrie audio-podcast aktienkurse ukraine aufrüstung usa
Ende Dezember 2022 hatte der US-Milliardär und Vorstandsvorsitzende von BlackRock, Larry Fink, mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij vereinbart, dass sein Unternehmen die „Investitionsbemühungen zum Wiederaufbau der Ukraine“ koordinieren soll. Zuvor hatte bereits im November letzten Jahres das ukrainische Wirtschaft... mehr auf nachdenkseiten.de

Von grün zu olivgrün – auch die Fondsbranche gibt sich einen neuen Anstrich 23.02.2025 12:00:23

rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie nachhaltigkeit aktienkurse banken, börse, spekulation rã¼stungsausgaben investmentfonds rüstungsindustrie finanzpolitik aufrüstung
Grün war einmal, nun ist Olivgrün die Devise. Was für die Partei Die Grünen schon lange gilt, lässt sich nun auch in der Fondsbranche beobachten. Lange Zeit waren dort Investitionen in Waffen, Kohle, Atomkraft, Tabak, Pornografie oder Glücksspiel verpönt – doch zumindest Waffen, so scheint es, sind inzwischen w... mehr auf nachdenkseiten.de

Evergrande warnt vor Liquiditätskrise – Kurse fallen 25.09.2020 10:40:35

liquiditã¤t aktienkurse evergrande auto - nevs hengchi liquidität evergrande auto
Ist es vorbei bevor es begonnen hat? Evergrande warnt vor einer Liquiditätskrise, die Investoren reagieren verschreckt. Die Aktie befindet sich auf dem Weg nach unten, aber was steht dahinter? Die Lage ist unübersichtlich. Gestern machte über Bloomberg die Warnung vor Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net

Hat Bert Rürup die Seiten gewechselt? 23.11.2020 11:35:51

rürup, bert kampagnen / tarnworte / neusprech betriebliche altersvorsorge aktienkurse riester-rürup-täuschung, privatrente finanzwirtschaft pensionsfonds rã¼rup, bert privatvorsorge blackrock allianz lobbyismus und politische korruption finanzkasino
So fragt Reiner Heyse vom Seniorenaufstand in einem hintergründig aufklärenden Stück über die rentenpolitischen Machenschaften des früheren Vorsitzenden der Rürup-Kommission und Kompagnon der Maschmeyer Rürup AG. Schon sehr früh tauchte in diesen Kreisen, unter anderem auch beim frühe... mehr auf nachdenkseiten.de